Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:32)

Na, dann sollen das doch alle machen, die dafür plädieren. :x

Ich genieße dann die freie Fahrt .... :D
Von mir aus ... tu das.
Aber es wird dich halt mehr kosten.
nix anderes sag ich.
Und ich finde, das gehört einfach zu einer ehrlichen Wahlaussage.
Die meisten Wähler wissen das so wie so.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7725
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von tarkomed »

roli hat geschrieben:(06 Jun 2021, 18:43)

wenn Du meinst, daß Umweltverschmutzung primär in hochentwickelten Industrienationen duchgeführt wird, dann sind Deine Reiseaktivitäten wohl begrenzt.

https://www.ecowoman.de/freizeit/natur/ ... astik-5877
sind wohl sogar Flüsse aus China bei. Wer hätte das gedacht.

https://waqi.info/de/
schau Dir mal die Karte an, wo's Orange und Rot wird.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Laend ... nhalt.html
Statisktik je Einwohner im Jahr.
Könnte bei uns schon besser sein, wenn man nicht gleich alle Kernkraftwerke sondern mehr Kohle geschlossen hätte.

Ich mache mir nicht die Mühe, die Umweltschäden bezüglich der Abholzung der Regenwälder in Brasilien, auf den Philppis und in Zentralafrika zu posten.
Dieses Riesenproblem dürfte bekannt sein, auch wenns z.B. von den Grünen kaum erwähnt wird.

Und das Allergrößte: Die Überbevölkerung. Was wird dagegen unternommen?
Ist das bekannt?
Der Unterschied zwischen mir und dir ist, dass ich es nicht so patriotisch betrachte wie du. Du beschränkst dich auf Deutschland, weil es dir um die Grünen geht, die du hier gemeinsam mit anderen zu verteufeln versuchst. Ich betrachte das Thema global.
Meine Reiseaktivitäten erstreckten sich vor Corona rund um den Globus, ich habe also bisher nicht gerade Grünen-konform gelebt. Ich habe dabei vor Ort gesehen, wie es in Indien, in China, in Südafrika und anderswo in Sachen Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung zugeht.
Bei unserer Diskussion ging es darum, dass die Industrienationen für die größten Klima- und Umweltschäden verantwortlich waren und weiterhin sind. Die von dir verlinkte Statistik zeigt eben genau das in Bezug auf Treibhausgase auf.
Plastik wird in den Industrieländern produziert und rund um die Welt exportiert. Ich habe vier Mülltonen vorm Haus stehen und deshalb landet mein Plastikmüll nicht im Fluss. In ärmeren Regionen der Welt gibt es nicht diese Infrastruktur zur Müllentsorgung und deshalb landet der Müll oft in den Flüssen.
Es geht um das Verursacherprinzip. In den USA sterben jährlich rund 30.000 Menschen durch Waffen und das liegt daran, dass so gut wie jeder Amerikaner mindestens eine Waffe besitzt. Der Grund ist, dass die NRA dort alle Versuche, den Waffenbesitz zu regulieren, mit allen Mitteln blockiert. Denk mal darüber nach und über das Verursacherprinzip.
Was die Überbevölkerung angeht, Bildung ist aus meiner Sicht das einzige Mittel dagegen, aber in vielen Ländern ist ein weiterführender Schulbesuch ein Luxus, den sich nur Wohlhabende leisten können. Es wird also noch lange ungezügeltes Bevölkerungswachstum geben, aber es gibt eben keine wertvolleren und weniger wertvollen Menschen und das Recht auf Leben steht jedem Menschen gleichermaßen zu. Die Folgen des Klimawandels und der Umweltzerstörung werden allerdings auch früher oder später alle Menschen gleichermaßen treffen. Auch diejenigen, die heute grüne Bewegungen verteufeln. Aber auch mich, denn ich habe auch, nicht nur mit meiner Reisetätigkeit, dazu beigetragen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:37)

Wo nichts zufriedenstellendes Weiterführendes ist, kann auch nichts angeboten werden.
Oder sind Sie so naiv zu glauben, ich hätte auf meinen Job verzichten sollen?
Es gibt keine Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote auf dem freien Markt, die ihr für euren Bereich nutzen könnt?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:33)

WER soll das anbieten?

Wie wäre es mit Eigeninitiative?
Zumal das ja genau darauf rausläuft, was als arrogant bezeichnet wurde. Den Job zu wechseln :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:29)

Ja und? Darüber kann ich mich nicht aufregen. Unser Land hat schon vieles über- und durchgestanden und ist nicht verreckt. Insofern sehe ich so einen Wunsch gelassen. Er wird nicht in Erfüllung gehen.
Nun, dann brauchst Du Dich ja auch nicht über Politiker aufzuregen, die auf Demos mit laufen, die vom anderen Ende des Spektrums veranstaltet werden, wo sowas skandiert wird wie "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" und deren Wunsch gelasssen sehen denn so wird es ja eh nicht kommen... Oder...? :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:35)
Aber verlange nicht von mir, dass ich eine Politik toleriere, die dir das so billig macht, damit du dir das ohne Mehraufwand auch leisten kannst.
Und ich werde nun mal keine Politik akzeptieren, die mir diese Freiheit einschränken will. Damit bin ich auch nicht alleine. Ich finde es allerdings begrüßenswert, wenn das angesprochene Ziel grüner Politik publik gemacht wird.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:38)

Dann soll Wasserstoff da eingesetzt werden, wo das Sinn macht.
Hab ich ja nix dagegen ... finde ich sogar gut.
Ich auch...!
Nur in einem PKW macht Wasserstoff keinen Sinn.
Wenn es so wenig sinnvoll wäre warum ist das dann in Asien so vebreitet?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:52)


Wenn es so wenig sinnvoll wäre warum ist das dann in Asien so vebreitet?
Weil es die Annalena gesagt hat... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:40)

Von mir aus ... tu das.
Aber es wird dich halt mehr kosten.
nix anderes sag ich.
Und ich finde, das gehört einfach zu einer ehrlichen Wahlaussage.
Die meisten Wähler wissen das so wie so.
Eben, siehe Wahlergebnis der Grünen in Sachsen-Anhalt, dem Bundesland mit dem Autobahn-Slogan, “Willkommen im Land der Frühaufsteher“ = Pendler.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:54)

Weil es die Annalena gesagt hat... :D
Was hat Annalena gesagt?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:42)

Es gibt keine Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote auf dem freien Markt, die ihr für euren Bereich nutzen könnt?
Weshalb sollten wir? Wir qualifizieren selbst. Und wenn die angestrebten Jobs nicht verfügbar sind, dann verhilft auch keine “Marktqualifizierung“.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:58)

Eben, siehe Wahlergebnis der Grünen in Sachsen-Anhalt, dem Bundesland mit dem Autobahn-Slogan, “Willkommen im Land der Frühaufsteher“ = Pendler.
Naja, welches Bundesland Nummer 1 in der Automobilindustrie ist und wer da auch Nummer 1 in der letzten Landtagswahl war, muss ich Dir sicher nicht nochmal erzählen. ;)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:02)

Weshalb sollten wir? Wir qualifizieren selbst. Und wenn die angestrebten Jobs nicht verfügbar sind, dann verhilft auch keine “Marktqualifizierung“.
Du hattest geschrieben, dass eine Kollegin nicht ausreichend Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für sich in der Firma sieht. Da war erstmal nicht die Rede davon, dass es um einen Job ging, den es bei euch nicht gibt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:01)

Was hat Annalena gesagt?
Kontext verfolgen.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:03)

Naja, welches Bundesland Nummer 1 in der Automobilindustrie ist und wer da auch Nummer 1 in der letzten Landtagswahl war, muss ich Dir sicher nicht nochmal erzählen. ;)
Nein, denn ich schrieb vom schlechten Wahlergebnis der Grünen im Pendlerland Sachsen-Anhalt. Wissen Sie, dort fand gestern eine Wahl statt, haben Sie wahrscheinlich nicht wahrgenommen, und offensichtlich kommen die Pläne der Grünen in Sachsen-Anhalt nicht gut an.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 7. Juni 2021, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:03)

Naja, welches Bundesland Nummer 1 in der Automobilindustrie ist und wer da auch Nummer 1 in der letzten Landtagswahl war, muss ich Dir sicher nicht nochmal erzählen. ;)
In Bayern regiert die CSU.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

tarkomed hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:41)
Plastik wird in den Industrieländern produziert und rund um die Welt exportiert. Ich habe vier Mülltonen vorm Haus stehen und deshalb landet mein Plastikmüll nicht im Fluss. In ärmeren Regionen der Welt gibt es nicht diese Infrastruktur zur Müllentsorgung und deshalb landet der Müll oft in den Flüssen.
Es geht um das Verursacherprinzip.
Auch! Weniger Plastik zu produzieren ist gut u. richtig. Da das Zeug aber nunmal im Umlauf ist und es auch noch eine Weile sein wird, muss man eben auch da ansetzen wo die Verschmutzung stattfindet u. das ist nunmal in den Ländern wo das Zeug im Wasser landet.
Man wird sich aber anstatt alles per se zu verbieten auch Gedanken darüber machen müssen wie man Plastik sinnvoll ersetzt... Beispiel: Wenn man sich mittags was beim Thai Imbiss holt, soll dann jeder mit der eigenen Glas-/Bambusdose loslaufen? Wenn nicht: Wodurch ersetzt man die Plastik- o. Styroporverpackungen sinnvollerweise ohne dass einem das Zeug aus der Verpackung suppt? Oder soll man Essen to-go doch einfach verbieten?
Bildung ist aus meiner Sicht das einzige Mittel dagegen, aber in vielen Ländern ist ein weiterführender Schulbesuch ein Luxus, den sich nur Wohlhabende leisten können. Es wird also noch lange ungezügeltes Bevölkerungswachstum geben,...
In D ist ein weiterführender Schulbesuch KEIN Luxus, und trotzdem produzieren Millionen von Kevins u. Schackelines weiter fleissig neue Kevins u. Schackelines... Nur weil es die Möglichkeit zur Bildung gibt wird sie nicht auch zwingend genutzt... Und solange Familien weiter gefördert werden weil der Staat Angst hat keine neuen Steuer- u. Rentenzahler mehr zu bekommen, von Wahlvieh ganz zu schweigen, wird sich daran auch nichts ändern...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Montag 7. Juni 2021, 13:14, insgesamt 4-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:06)

Du hattest geschrieben, dass eine Kollegin nicht ausreichend Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für sich in der Firma sieht. Da war erstmal nicht die Rede davon, dass es um einen Job ging, den es bei euch nicht gibt.
Den Job gibt es, nur war der von mir belegt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:08)

In Bayern regiert die CSU.
Guter Versuch, Bayern ist nicht Nummer 1 in der Automobilindustrie. Da mag man noch so viele eigene BMWs in der Garage stehen haben. ;)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:11)

Den Job gibt es, nur war der von mir belegt.
Worüber hat sie sich denn nun beschwert? Das sie nicht Deinen Job bekommt oder die fehlenden Weiterbildungsmaßnahmen?
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:58)

Eben, siehe Wahlergebnis der Grünen in Sachsen-Anhalt, dem Bundesland mit dem Autobahn-Slogan, “Willkommen im Land der Frühaufsteher“ = Pendler.
Na ja ... In Sachsen Anhalt ist es der "Kohlekompromiss", der Wähler vergraulte.
Dabei haben die Grünen damit kaum was zu tun.
Es geht auch nicht darum, ob Braunkohlebergbau ausläuft oder nicht ... klar wird er das.
Es geht vielmehr wie das arbeits- und strukturpolitisch begleitet wird.
Dass wir in Deutschland immer noch am Strukturwandel scheitern, ist nun wirklich kein Versagen der Grünen, sondern der CDU, FDP und SPD.
Und wie schon an anderer Stelle gesagt ... es mag ja für so manchen Bürger jenseits des Naturschutzparks "ehemalige innerdeutsche Grenze" etwas enttäuschend sein ... aber Bundestagswahlen entscheiden sich im Westen.
Und persönlich ... ich mein das sogar ernst ... die Wahl entscheidet sich am Wetterbericht im Hochsommer.
Wird es sehr heiß mit Dürre und Ernteausfällen, dann haben wir 20% + Grüne ... bleibt das Wetter so und der Sommer ist verregnet, dann wahrscheinlich nicht.
Klingt doof ... ist aber leider so :(
Zuletzt geändert von odiug am Montag 7. Juni 2021, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:13)
Guter Versuch, Bayern ist nicht Nummer 1 in der Automobilindustrie.
Realist hat halt die Schließung Untertürkheim und Verlagerung von Mahle nach Osteuropa schon eingepreist. :)
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:14)

Worüber hat sie sich denn nun beschwert? Das sie nicht Deinen Job bekommt oder die fehlenden Weiterbildungsmaßnahmen?
Er/Sie war unzufrieden, dass mein Job oder ein ähnlich hochwertiger, obwohl es davon nur sehr wenige gibt, für ihn/sie in absehbarer Zeit und verbunden mit spezifizierter Qualifikation nicht in erreichbar war. Was kein Problem ist, in anderen Betrieben stehen ähnliche Jobs ab und zu zur Verfügung. Oder man orientiert sich neu. Bewerben muss man sich allerdings persönlich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:13)

Guter Versuch, Bayern ist nicht Nummer 1 in der Automobilindustrie. ;)

aber sicher doch

da gibt es auch noch Audi...

und Schaeffler...

und und
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:17)

Na ja ... In Sachsen Anhalt ist es der "Kohlekompromiss", der Wähler vergraulte.
Dabei haben die Grünen damit kaum was zu tun.
Es geht auch nicht darum, ob Braunkohlebergbau ausläuft oder nicht ... klar wird er das.
Es geht vielmehr wie das arbeits- und strukturpolitisch begleitet wird.
Dass wir in Deutschland immer noch am Strukturwandel scheitern, ist nun wirklich kein Versagen der Grünen, sondern der CDU, FDP und SPD.
Und wie schon an anderer Stelle gesagt ... es mag ja für so manchen Bürger jenseits des Naturschutzparks "ehemalige innerdeutsche Grenze" etwas enttäuschend sein ... aber Bundestagswahlen entscheiden sich im Westen.
Und persönlich ... ich mein das sogar ernst ... die Wahl entscheidet sich am Wetterbericht im Hochsommer.
Wird es sehr heiß mit Dürre und Ernteausfällen, dann haben wir 20% + Grüne ... bleibt das Wetter so und der Sommer ist verregnet, dann wahrscheinlich nicht.
Klingt doof ... ist aber leider so :(
Ist mir gestern auch aufgefallen, dass die Grünen die Schuld an ihrem Wahlergebnis bei “den Anderen“ suchten und fanden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:24)

Ist mir gestern auch aufgefallen, dass die Grünen die Schuld an ihrem Wahlergebnis bei “den Anderen“ suchten und fanden.
Ja ... üblich Rhetorik nach einem enttäuschenden Wahlergebnis.
Man muss ja die Wahlhelfer bei der Stange halten.
Ich halte auch Rückschlüsse von Landtagswahlen auf Bundestagswahlen für problematisch ... gerade von Landtagswahlen in Neufünfland.
Der ganze Osten minus Berlin hat ein Wähler-Resourviar, dass dem von BaWü entspricht.
NRW, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz ... selbst Hessen zählen.
Sachsen Anhalt nicht wirklich :(
Und ja ... ich gebe dir in einem Recht: die Grünen sollten aufhören es allen recht machen zu wollen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass klare Ansagen mehr bringen als dieses herumlavieren.
Die meisten Wähler wissen eh, dass eine nachhaltige Wirtschafts- und Energiepolitik nicht zum Nulltarif zu haben ist.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:20)

Realist hat halt die Schließung Untertürkheim und Verlagerung von Mahle nach Osteuropa schon eingepreist. :)
Nur zur Info, Untertürkheim wird nicht geschlossen, sondern Stellen abgebaut werden. Und der Großteil der Arbeitsplätze von Mahle befinden sich schon im Ausland.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:21)

Er/Sie war unzufrieden, dass mein Job oder ein ähnlich hochwertiger, obwohl es davon nur sehr wenige gibt, für ihn/sie in absehbarer Zeit und verbunden mit spezifizierter Qualifikation nicht in erreichbar war. Was kein Problem ist, in anderen Betrieben stehen ähnliche Jobs ab und zu zur Verfügung. Oder man orientiert sich neu. Bewerben muss man sich allerdings persönlich.
Schön. Nur was willst Du mit dieser Geschichte zum Ausdruck bringen? Das man kein einziges Problem am Arbeitsplatz in Zusammenarbeit mit dem Chef klären kann, sondern immer den Arbeitsplatz wechseln soll?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:24)

Ist mir gestern auch aufgefallen, dass die Grünen die Schuld an ihrem Wahlergebnis bei “den Anderen“ suchten und fanden.
Naja, welche Partei tut das nicht, wenn sie bei Wahlen verliert. :p
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:21)

aber sicher doch

da gibt es auch noch Audi...

und Schaeffler...

und und
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Anschauen und ggf. weinen. ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:50)

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Anschauen und ggf. weinen. ;)

Anzahl der Beschäftigten war nicht das Kriterium...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:54)

Anzahl der Beschäftigten war nicht das Kriterium...
Sondern?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:54)

Anzahl der Beschäftigten war nicht das Kriterium...
... zumal man sich fragen sollte, ob denn die Statistik überhaupt stimmen kann ;) .... Zumindest bei genauem hinschauen könnte es da eindeutige Zweifel geben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:56)

Sondern?
Umsatz
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:59)

Umsatz
Na dann leg mal vor.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:39)

Ich bin der festen Überzeugung, dass klare Ansagen mehr bringen als dieses herumlavieren.
Die meisten Wähler wissen eh, dass eine nachhaltige Wirtschafts- und Energiepolitik nicht zum Nulltarif zu haben ist.

Klare Ansagen, ein Thema setzen, bei dem die AfD nicht mitreden kann und deren Anhänger aus nackter Angst taktisch eine bei ihnen verhasste Partei wählen- und schon funktioniert's.
In Sachsen-Anhalt ist die AfD bei den Erststimmen gestern richtig abgekac*t.. Das ist doch schon mal ein großer Erfolg.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:58)

... zumal man sich fragen sollte, ob denn die Statistik überhaupt stimmen kann ;) .... Zumindest bei genauem hinschauen könnte es da eindeutige Zweifel geben.
Klar, alles was einem nicht gefällt, kann man immer in Zweifel ziehen. Sehr beliebte Argumentationsstrategie nicht nur im Forum. :)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Ganz ehrlich - bei der Argumentationslinie mancher Foristen hier, frage ich mich, ob nicht Alfred Tetzlaff von den Toten wiederauferstanden ist. :klick:
:D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:45)

Schön. Nur was willst Du mit dieser Geschichte zum Ausdruck bringen? Das man kein einziges Problem am Arbeitsplatz in Zusammenarbeit mit dem Chef klären kann, sondern immer den Arbeitsplatz wechseln soll?
Dass es nicht, rpt nicht, arrogant ist, Jemandem, der unzufrieden ist zu empfehlen, sich einen Job, eine Position zu suchen, die zufriedenstellt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Könnte es nicht auch einfach sein, dass bei einigen die Bedeutung von "arrogant" nicht ganz geläufig ist?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:10)

'tschuldige mal ... aber dass ich mich bei den Grünen engagiere und deren Positionen hier vertrete ist eine freie Entscheidung meinerseits.
davon gehe ich aus
Niemand zwingt mich dazu, weder mit Gewalt, noch mit einem "moralischen Zeigefinger", wie du unterstellst.
Natürlich nicht
Und ich bin auch kein "unmündiges Kind" und mache auch niemanden dazu.
Das würde ich jetzt nicht mehr unterschreiben.
Ich bin es nur Leid, dass eine Regierung 80.000 Jobs in der Solar- und Windenergie einfach zum Teufel gehen lässt und gleichzeitig den Braukohlekonzernen Milliarden an Subventionen in den Rachen schmeißt, damit die Aufhören die Umwelt zu zerstören um 20.000 Arbeitsplätze zu "erhalten" ... was so eh nicht geht und völlig sinnlos ist
.

Da sind wir beim Punkt. Da wird also verantwortungslos mit Geld umgegegangen, das dem Bürger gewaltsam abgepresst wird, für etwas von dem irgendjemand glaubt, dass es gut für alle ist.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Bundesregierung 9 Milliarden an einen Konzern verplempert, dessen Geschäftsmodell, Corona hin, Corona her, so nicht mehr aufrecht zu erhalten ist.
Nur wo liegt der Unterschied in der Methode? Was machen die Grünen da "anders" oder "besser"? Das Gegenteil ist ja der Fall.
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Montag 7. Juni 2021, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 14:15)

Könnte es nicht auch einfach sein, dass bei einigen die Bedeutung von "arrogant" nicht ganz geläufig ist?
Selbstverständlich, Ihnen und dem User Meruem zum Beispiel.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Fliege »

Heute ist eine weitere Angabe aus Annalenas Lebenslauf verschwunden, nämlich die Angabe "Brüssel".
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 14:08)

Ganz ehrlich - bei der Argumentationslinie mancher Foristen hier, frage ich mich, ob nicht Alfred Tetzlaff von den Toten wiederauferstanden ist. :klick:
:D

Das war so geil.....

Ich kann mich noch an die Sendung 74 erinnern vor dem Spiel gegen die DDR...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:18)

Natürlich darfst Du sie kritisieren, so wie ich Deine Kritik kritisieren darf. :)
Ich darf mir also diese Frechheit erlauben, wie gnädig von dir.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 14:08)

Ganz ehrlich - bei der Argumentationslinie mancher Foristen hier, frage ich mich, ob nicht Alfred Tetzlaff von den Toten wiederauferstanden ist. :klick:
:D
Kann sein und bei anderen scheint Ulbricht wieder aktiv zu sein.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81186
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:17)

Ach, man muss also erst permanent krank sein, damit das Beachtung findet.
Das hast du jetzt aus den Eingeweiden deiner Katze gelesen? :cool:
Soweit die Theorie.
Das ist keine Theorie, sondern betriebswirtschaftliche Praxis. Wenn man als Unternehmer einen höheren Krankenstand hat als der Branchendurchschnitt, dann macht man etwas falsch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81186
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:35)

Scheinbar haben viele kein Problem damit in eine Blechkiste eingesperrt zu sein...
All das und noch mehr trifft auf einen Bus auch zu.
Wenn das dein Begriff von Freiheit ist, dann bitte ... aber das ist halt teuer.
wirst du dir leisten können müssen.
Genau, Freiheit muss man sich leisten können, wie in der DDR oder in Rotchina.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81186
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:38)

Nur in einem PKW macht Wasserstoff keinen Sinn.
Hyundai sieht das anders: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-05/ ... eutschland
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 17:01)

Das ist keine Theorie, sondern betriebswirtschaftliche Praxis. Wenn man als Unternehmer einen höheren Krankenstand hat als der Branchendurchschnitt, dann macht man etwas falsch.
Dann scheinen viele Unternehmer im Bereich Pflegedienst etwas falsch zu machen.

"Bei getrennten Betrachtungen von Kranken- und Altenpflegeberufen zeigen sich bei Beschäftigten in Altenpflegeberufen noch höhere Werte als bei Beschäftigten in der Krankenpflege. So ließ sich für 2018 ein Krankenstand bei Beschäftigten in Altenpflegeberufen
von 6,94 Prozent errechnen, bei Beschäftigten in Krankenpflegeberufen lag er bei 6,02 Prozent. Beide Angaben zu
Krankenständen liegen dabei allerdings deutlich über dem Vergleichswert von 4,09 Prozent bei Berufstätigen."


https://www.tk.de/resource/blob/2059766 ... 9-data.pdf

Ca. 50% und mehr Krankenstand als im Durchschnitt in den Pflegeberufen.
Gesperrt