Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:15)

Was bedeutet für Dich "auf technologische Weiterentwicklung in jede Richtung zu setzen"? Das hört sich erstmal recht allgemein an. Das Hauptproblem ist doch, dadurch das fossile Brennstoffe noch ausgesprochen billig sind, haben Technologien, die versuchen auf solche Brennstoffe zu verzichten, bisher schlechte Chancen auf dem Markt. Und Du weißt selbst, als privater Investor hat man nicht den finanziell langen Atem eine Technologie 10-20 Jahre nach vorne zu bringen, ehe sich diese am Markt durchsetzt.
Ich betrachte, was sich im Bezug auf die Weiterentwicklung von Triebwerken, Tragfächen und Rumpf getan hat und noch tut und gehe davon aus, dass Ingenieure in der Lage sind, eine analoge Entwicklung beim KFZ fortzuführen.

Ein Staat muss diesen langen Atem haben, um die individuellen Bedürfnisse seiner Bürger weitestgehend erfüllen zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:30)

Das ist natürlich klar, dass du den Unterschied zwischen "jemanden mit Gewalt zu etwas zwingen" und "eigenverantwortlich die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen" nicht kennst.
Nochmal, wo wird "jemanden mit Gewalt zu etwas zwingen" getan? Rechtsstaatliches Handeln in Form von Gesetzen ist keine Gewalt im herkömmlichen Sinne.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:33)

Was an der arroganten Grundhaltung dahinter 0,0 ändert.
Ich bin nicht immer 100%ig glücklich und zufrieden im Job und mit meinem Nettogehalt. Was tust du für mich? Also außer mir zu raten, woanders zu arbeiten? Ganz schön arrogant von dir.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:34)

Ich betrachte, was sich im Bezug auf die Weiterentwicklung von Triebwerken, Tragfächen und Rumpf getan hat und noch tut und gehe davon aus, dass Ingenieure in der Lage sind, eine analoge Entwicklung beim KFZ fortzuführen.

Ein Staat muss diesen langen Atem haben, um die individuellen Bedürfnisse seiner Bürger weitestgehend erfüllen zu können.
Die technischen Entwicklungen macht nicht der Staat, sondern Entwickler Im Bereich der Industrie und Forschungseinrichtungen. Von daher verstehe ich nicht ganz, was Du unter ein "Staat muss diesen langen Atem haben" genau meinst.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:32)

Es ist arrogant bei Problem im Job zu sagen, wenn es Dir nicht passt, dann gehe doch woanders hin, statt zu schauen, wo die Probleme liegen und diese zu bearbeiten.
Was genau ist daran arrogant? Wenn mich der Job krank machen würde, dann würde ich mir auch etwas anderes suchen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:34)

Rechtsstaatliches Handeln in Form von Gesetzen ist keine Gewalt im herkömmlichen Sinne.
Sicher ist das Gewalt, nennt sich Staatsgewalt. Die wird aber demokratisch legitimiert und somit akzeptiert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:36)

Ich bin nicht immer 100%ig glücklich und zufrieden im Job und mit meinem Nettogehalt. Was tust du für mich? Also außer mir zu raten, woanders zu arbeiten? Ganz schön arrogant von dir.
Ich bin beispielsweise Mitglied in der Gewerkschaft und versuche so die Arbeitnehmerseite zu stärken. Aber das ist nicht der Punkt. Arroganz zeigt sich nicht dadurch, dass man jemanden nicht hilft, sondern das man kein Verständnis für die Probleme anderer aufbringt.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:38)

Was genau ist daran arrogant? Wenn mich der Job krank machen würde, dann würde ich mir auch etwas anderes suchen.
Und die krankmachende Ursache im Job soll nicht angegangen werden? Man kann nicht immer den Job wechseln, wenn man auf die Einnahmen angewiesen ist.
Zuletzt geändert von Sören74 am Montag 7. Juni 2021, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:38)
Was genau ist daran arrogant? Wenn mich der Job krank machen würde, dann würde ich mir auch etwas anderes suchen.
Vermutlich weil das sehr von den Faktoren abhängt: Welcher Beruf, welche Gegend, Alter etc.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:39)

Sicher ist das Gewalt, nennt sich Staatsgewalt. Die wird aber demokratisch legitimiert und somit akzeptiert.
3x schwarzer Kater scheint diese Staatsgewalt nicht akzeptieren zu wollen, sonst würde er das nicht odiug zum Vorwurf machen wollen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:22)

:thumbup: immer wieder lustig dieses Selbstentlarvung. :D
Sie würden jemandem, der mit seinem Job unzufrieden ist empfehlen, dass er diesen gefälligst weiter ausüben soll?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:41)

Und die krankmachende Ursache im Job soll nicht angegangen werden?
Wenn der Job andere MA nicht krank macht, liegt es wohl an der Person selber.
Man kann nicht immer den Job wechseln, wenn man auf die Einnahmen angewiesen ist.
Man sollte natürlich in einen bezahlten Job wechseln.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:40)

Ich bin beispielsweise Mitglied in der Gewerkschaft und versuche so die Arbeitnehmerseite zu stärken. Aber das ist nicht der Punkt. Arroganz zeigt sich nicht dadurch, dass man jemanden nicht hilft, sondern das man kein Verständnis für die Probleme anderer aufbringt.
Ich habe Verständnis und Empathie für echte Probleme und nicht für Gejammere Erwachsener, die in einem freien Land viel Einfluß haben auf ihren eigenen Lebenslauf.
Ich jammere mal auf hohem Niveau temporär, weiß aber, dass ich selbst in die Puschen kommen muß und nicht warten kann auf jemanden, der meine Hand nimmt und mich zum gutbezahlten Job führt.
Das ist keine Arroganz, das ist Ratio.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:37)

Die technischen Entwicklungen macht nicht der Staat, sondern Entwickler Im Bereich der Industrie und Forschungseinrichtungen. Von daher verstehe ich nicht ganz, was Du unter ein "Staat muss diesen langen Atem haben" genau meinst.
Ihnen muss man auch wirklich alles detailliert erklären.
Der Staat muss den langen Atem haben, unterschiedliche Entwicklungen zu begleiten, ggfls zu fördern und nicht aus vermeintlichem Mangel an langem Atem nur eine Entwicklung zu fördern und vorzugeben versuchen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25841
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:33)

Was an der arroganten Grundhaltung dahinter 0,0 ändert.
Doch natürlich. Arrogant ist es vor allem zu glauben, dass es der Gewaltanwendung bedarf um andere Menschen zu ihrem "Glück" zu zwingen, eben weil man verneint, das Menschen grundsätzlich in der Lage sind ihre Probleme selber zu lösen. Man sie also infantilisiert, praktisch wieder zum entscheidungsunfähigen Kind erklärt und man damit ein übergeordnetes Etwas braucht, das über eben dieses Wohl zu wachen hat, der paternalistische Staat eben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:43)

3x schwarzer Kater...
... muss für sich selber sprechen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:43)
Andere nicht als das wahrzunehmen, was sie tatsächlich sind. Eben Menschen mit eigenen Bedürfnissen, eigenen Werten und ganz eigenen Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten wollen.
Ausser natürlich es sind irgendwelche Genderfluiden LQDNXYZ irgendwas... :rolleyes:
Bei so einem Verhalten musst du dich auch nicht wundern, wenn die aktuelle Diskussion über die Politik der Grünen immer unsachlicher wird.
Genau... Die späte Rache der vorher ausgelachten Jutesack- u. selbstgestrickte Pullover tragenden Körnerlutscher... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:45)

Wenn der Job andere MA nicht krank macht, liegt es wohl an der Person selber.
Wenn! In den meisten Fällen nehmen die Belastungen viele Personen in einem Beruf wahr, siehe Kranken- oder Altenpfleger.
Tom Bombadil hat geschrieben:Man sollte natürlich in einen bezahlten Job wechseln.
Und wenn dieser nicht einfach verfügbar oder mit einem Umzug verbunden ist?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:58)

Wenn! In den meisten Fällen nehmen die Belastungen viele Personen in einem Beruf wahr, siehe Kranken- oder Altenpfleger.
Auch Kranken- oder Altenpfleger sind nicht permanent krank. Ein hoher Krankenstand ist für ein Unternehmen teuer und wird nach Möglichkeit vermieden.
Und wenn dieser nicht einfach verfügbar oder mit einem Umzug verbunden ist?
Dass einem die gebratenen Tauben nicht in den Mund fliegen sollte klar sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:45)

Ich habe Verständnis und Empathie für echte Probleme und nicht für Gejammere Erwachsener, die in einem freien Land viel Einfluß haben auf ihren eigenen Lebenslauf.
Wäre für Dich das Anführen von schlechten Arbeitsbedingungen im Job der Alten- und Krankenpfleger beispielsweise Gejammer?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:44)

Cancel Culture beklagen - und im nächsten Augenblick selber betreiben. Genau mein Humor. :D
Ist allerdings schon ein kleiner, feiner Unterschied ob man beklagt, dass jemandem der Mund verboten werden soll weil er sagt was einem nicht passt, oder dass eine Spitzenpolitikerin einer angeblich demokratischen Partei, bei einer Demo kein Problem damit hat, dass um sie herum Deutschland verrecke skandiert wird.
Vor allem wenn die Leute, die letzteres zu relativieren suchen im gleichen Atemzug auch noch tönen jeder sei ein Räächter, der nicht sofort eine Demo verlässt bei der irgendwo weiter hinten womöglich rechts zu verortende Leute mit latschen... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:02)
Der Verbrenner ist technologisch ausgereizt.
Und deshalb ist es besser stattdessen die Umwelt u. insbesondere das Grundwasser bei der Lithiumgewinnung für die ach so klimaneutralen Batterien zu verseuchen, hm? :thumbup: :rolleyes:
Wasserstoff ist als Energieträger für PKWs einfach ungeeignet.
Immer diese Gebetsmühlen der Full-E Apologeten... :rolleyes:
Komisch, dass z. B. Toyota in Japan schon seit Jahren erfolgreich H2 Autos verkauft, und dort auch der ÖPNV darauf ausgerichtet wird.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:48)

Der Staat muss den langen Atem haben, unterschiedliche Entwicklungen zu begleiten, ggfls zu fördern und nicht aus vermeintlichem Mangel an langem Atem nur eine Entwicklung zu fördern und vorzugeben versuchen.
Also zum einen sehe ich nicht, dass man nicht auf die Weiterentwicklung in Technologien setzt. Im Bereich der Mobilität gibt es verschiedene Ansätze und Entwicklungsförderungen. Elektroantrieb, Batterienforschung, Brennstoffzelle, Erdgas-Auto, synthetische Kraftstoffe.

Auf der anderen Seite weiß ich als jemand, der seit über 20 Jahren in der industriellen Entwicklung arbeitet, dass das alleine nicht genügt, um ein Produkt preiswert zu machen. Denn in einer Marktwirtschaft setzt man sich letztendlich über den Preis durch und dazu braucht es Massenproduktion. Ein kerosinfreies Triebwerk entwickeln ist das eine. Wenn es aber trotzdem als Prototyp teurer als die konventionellen Triebwerke ist, nützt das niemanden. Dann wird es sich auf dem Markt nicht durchsetzen.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:49)

Doch natürlich. Arrogant ist es vor allem zu glauben, dass es der Gewaltanwendung bedarf um andere Menschen zu ihrem "Glück" zu zwingen, eben weil man verneint, das Menschen grundsätzlich in der Lage sind ihre Probleme selber zu lösen. Man sie also infantilisiert, praktisch wieder zum entscheidungsunfähigen Kind erklärt und man damit ein übergeordnetes Etwas braucht, das über eben dieses Wohl zu wachen hat, der paternalistische Staat eben.
'tschuldige mal ... aber dass ich mich bei den Grünen engagiere und deren Positionen hier vertrete ist eine freie Entscheidung meinerseits.
Niemand zwingt mich dazu, weder mit Gewalt, noch mit einem "moralischen Zeigefinger", wie du unterstellst.
Und ich bin auch kein "unmündiges Kind" und mache auch niemanden dazu.
Ich bin es nur Leid, dass eine Regierung 80.000 Jobs in der Solar- und Windenergie einfach zum Teufel gehen lässt und gleichzeitig den Braukohlekonzernen Milliarden an Subventionen in den Rachen schmeißt, damit die Aufhören die Umwelt zu zerstören um 20.000 Arbeitsplätze zu "erhalten" ... was so eh nicht geht und völlig sinnlos ist.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Bundesregierung 9 Milliarden an einen Konzern verplempert, dessen Geschäftsmodell, Corona hin, Corona her, so nicht mehr aufrecht zu erhalten ist.
Das finde ich "infantil".
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:58)


Und wenn dieser nicht einfach verfügbar oder mit einem Umzug verbunden ist?


Dann in die Ecke setzen und heulen... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:49)

Doch natürlich. Arrogant ist es vor allem zu glauben, dass es der Gewaltanwendung bedarf um andere Menschen zu ihrem "Glück" zu zwingen, eben weil man verneint, das Menschen grundsätzlich in der Lage sind ihre Probleme selber zu lösen.
Es geht nicht darum, Menschen zu ihrem Glück zu zwingen, sondern ein Regelsystem zu haben, um ein globales Problem mit nationaler Auswirkung anzugehen. Das ist gängiges Vorgehen in einem demokratischen Rechtsstaat. Niemand käme beispielsweise bei den Verkehrsregeln auf die Idee zu sagen, da werden andere Menschen zu ihrem Glück gezwungen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:01)

Wäre für Dich das Anführen von schlechten Arbeitsbedingungen im Job der Alten- und Krankenpfleger beispielsweise Gejammer?
Definiere mal "schlechte Arbeitsbedingungen"

Stress haben viele
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:25)

Die Arroganz, besser zu wissen was gut für jemanden ist kombiniert mit der Infantilisierung der Menschen, dass sie nicht in der Lage seien selbst ihre Probleme zu lösen mag grundsätzlich überall vorkommen, ist aber bei Linken schon besonders stark ausgeprägt.
Meist weil Selbige gesellschaftlich Abgehängte sind, die krampfhaft versuchen sich moralisch über Diejenigen zu erhöhen, die ihnen voraus sind...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)
Ein kerosinfreies Triebwerk entwickeln ist das eine. Wenn es aber trotzdem als Prototyp teurer als die konventionellen Triebwerke ist, nützt das niemanden. Dann wird es sich auf dem Markt nicht durchsetzen.
Einfach warten bis das Kerosin so teuer ist, dass sich kerosinfreie Triebwerke rechnen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:00)

Auch Kranken- oder Altenpfleger sind nicht permanent krank.
Ach, man muss also erst permanent krank sein, damit das Beachtung findet. :|
Tom Bombadil hat geschrieben: Ein hoher Krankenstand ist für ein Unternehmen teuer und wird nach Möglichkeit vermieden.
Soweit die Theorie.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)

Also zum einen sehe ich nicht, dass man nicht auf die Weiterentwicklung in Technologien setzt. Im Bereich der Mobilität gibt es verschiedene Ansätze und Entwicklungsförderungen. Elektroantrieb, Batterienforschung, Brennstoffzelle, Erdgas-Auto, synthetische Kraftstoffe.

Auf der anderen Seite weiß ich als jemand, der seit über 20 Jahren in der industriellen Entwicklung arbeitet, dass das alleine nicht genügt, um ein Produkt preiswert zu machen. Denn in einer Marktwirtschaft setzt man sich letztendlich über den Preis durch und dazu braucht es Massenproduktion. Ein kerosinfreies Triebwerk entwickeln ist das eine. Wenn es aber trotzdem als Prototyp teurer als die konventionellen Triebwerke ist, nützt das niemanden. Dann wird es sich auf dem Markt nicht durchsetzen.
Ich schrieb von Entwicklung, die nicht zwangsläufig in völlige Kerosin- oder Benzinfreiheit muss. Man kann Systeme auch paaren.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 7. Juni 2021, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)

Und deshalb ist es besser stattdessen die Umwelt u. insbesondere das Grundwasser bei der Lithiumgewinnung für die ach so klimaneutralen Batterien zu verseuchen, hm? :thumbup: :rolleyes:


Immer diese Gebetsmühlen der Full-E Apologeten... :rolleyes:
Komisch, dass z. B. Toyota in Japan schon seit Jahren erfolgreich H2 Autos verkauft, und dort auch der ÖPNV darauf ausgerichtet wird.
Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass man mit Umweltauflagen Konzerne dazu zwingen kann, bei der Gewinnung von Rohstoffen die Umwelt nicht zu zerstören ?
Nur mal so als Gedanke.
Und nochmals: Auch Toyota kommt nicht wirklich weiter mit der Entwicklung von Wasserstoff Autos.
Da gibt es einfach ein paar physikalische Gesetze, die das sehr schwierig machen.
15% Wirkungsgrat sind auch bei Autos von Toyota unter aller Sau.
Wasserstoff kann eine gute alternative für stationäre Energieverwertung sein, wo über ein Leitungssystem das Sinn macht.
Aber Wasserstoff auf Straßen in PKWs zu verwenden macht einfach keinen Sinn.
Und ich plädiere auch nicht für E Autos ... ich plädiere für eine massive Reduzierung des motorisieren Individualverkehrs.
Und was dann noch übrig bleibt, dass kann man mit E Autos bedienen.
Zuletzt geändert von odiug am Montag 7. Juni 2021, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:14)

Definiere mal "schlechte Arbeitsbedingungen"

Stress haben viele
Im Fall der Kranken- und Altenpfleger, mehr Menschen betreuen, als vorgeschrieben und machbar ist. Häufige Unterbrechungen der begonnen Arbeit durch weitere Aufgaben. Kaum Zeit haben, um die medizinische Versorgung ordentlich zu gewährleisten, sehr viel Arbeiten im Stehen, Tragen von schweren Lasten.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:18)

Ich schrieb von Entwicklung, die nicht zwangsläufig in völlige Kerosin- oder Benzinfreiheit muss. Man Systeme auch paaren.
Wie viel versprichst Du Dir beispielsweise im Bereich der Verbrennungsmotoren noch herausholen zu können?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)

Also zum einen sehe ich nicht, dass man nicht auf die Weiterentwicklung in Technologien setzt. Im Bereich der Mobilität gibt es verschiedene Ansätze und Entwicklungsförderungen. Brennstoffzelle, Erdgas-Auto, synthetische Kraftstoffe.
Aber die sind doch alle BÄH!
Es darf doch nur Elektroantrieb u. Batterienforschung geben jetzt da schon alles darauf ausgerichtet ist... :rolleyes:
Auf das Grundwasser in den Lithiumförderndern Länder ist doch was geschi... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:32)

Es ist arrogant bei Problem im Job zu sagen, wenn es Dir nicht passt, dann gehe doch woanders hin, statt zu schauen, wo die Probleme liegen und diese zu bearbeiten.
Weshalb sollte das arrogant sein?
Wenn sich eine Kollegin bei mir beschwert, dass sie nicht ausreichend Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für sich in der Firma sieht, dann kann als Ratschlag durchaus aus kommen, dass ihre Entwicklungschancen aufgrund ihrer Qualifizierung und Neigung ggfls bei einer anderen Firma zu besserer Karrierechance führt. Der oder dem Einen habe ich im Laufe der Jahre durchaus diesen Rat gegeben. Im günstigsten Fall verbunden mit einem Hinweis, wo diese Qualifizierung gerade gesucht wird.
Was nichts bringt, das ist unzufrieden Hockenbleiben und Jammern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:24)

Aber die sind doch alle BÄH!
:?:
firlefanz11 hat geschrieben: Es darf doch nur Elektroantrieb u. Batterienforschung geben jetzt da schon alles darauf ausgerichtet ist... :rolleyes:
Sagt wer und wo?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:18)
Und ich plädiere auch nicht für E Autos ... ich plädiere für eine massive Reduzierung des motorisieren Individualverkehrs.
Dass das als massive Einschränkung persönlicher Freiheit empfunden werden kann, ist aber schon noch nachvollziehbar?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:24)

Wie viel versprichst Du Dir beispielsweise im Bereich der Verbrennungsmotoren noch herausholen zu können?
Dieselelektrische Antriebe sind in der Schifffahrt immer noch die Ausnahme. Das kommt erst langsam in Fahrt. Immerhin ist Deutschland da ein Vorreiter. Interessanterweise ist da eine Werft in Tangermünde/Sachsen-Anhalt ein Vorreiter.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:25)

Weshalb sollte das arrogant sein?
Wenn sich eine Kollegin bei mir beschwert, dass sie nicht ausreichend Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für sich in der Firma sieht, dann kann als Ratschlag durchaus aus kommen, dass ihre Entwicklungschancen aufgrund ihrer Qualifizierung und Neigung ggfls bei einer anderen Firma zu besserer Karrierechance führt.
Und was wäre damit, ihr entsprechende Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten anzubieten?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:04)

dass um sie herum Deutschland verrecke skandiert wird.
Ja und? Darüber kann ich mich nicht aufregen. Unser Land hat schon vieles über- und durchgestanden und ist nicht verreckt. Insofern sehe ich so einen Wunsch gelassen. Er wird nicht in Erfüllung gehen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:24)

Wie viel versprichst Du Dir beispielsweise im Bereich der Verbrennungsmotoren noch herausholen zu können?
Diesbezüglich vertraue ich auf Diejenigen, die das gelernt haben und dafür bezahlt werden, auch wenn diese im Ausland sitzen sollten. Denn in der Ingenieurskunst bin ich ebenso wenig bewandert, wie Sie. Wobei ich bei Flugzeugen mehr Kenntnisse aufweise, als Sie.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:18)

Und ich plädiere auch nicht für E Autos ... ich plädiere für eine massive Reduzierung des motorisieren Individualverkehrs.
U .
Na, dann sollen das doch alle machen, die dafür plädieren. :x

Ich genieße dann die freie Fahrt .... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:28)

Und was wäre damit, ihr entsprechende Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten anzubieten?
WER soll das anbieten?

Wie wäre es mit Eigeninitiative?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:18)

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass man mit Umweltauflagen Konzerne dazu zwingen kann, bei der Gewinnung von Rohstoffen die Umwelt nicht zu zerstören ?
Hehe, auf die Idee hätte man vllt früher kommen sollen... Wie imer das auch funktionieren soll. Vllt das Lithium aus dem Boden heraus beamen...
Und nochmals: Auch Toyota kommt nicht wirklich weiter mit der Entwicklung von Wasserstoff Autos.
Gerade erst vor kurzem ist die neue Miraii Generaztion raus gekommen... Und wie gesagt, wird acu hdere ÖPNV demntsprechend umgestellt.
Aber Wasserstoff auf Straßen in PKWs zu verwenden macht einfach keinen Sinn.
Selbst wenn dem so wäre, blieben immer noch LKWs, Schiffe u. Flugzeuge...
Ein Containerschiff, bei dem die Akkus mehr wiegen als es Nutzlast transportieren kann o. Flugzeuge, die nicht mehr abheben können weil die Akkus zu schwer sind wäre irgendwie nicht so recht zielführend...
ich plädiere für eine massive Reduzierung des motorisieren Individualverkehrs.
Wird es nicht geben. Ein reiner Fahrradstaat das hat schon in China nicht funktioniert...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Dieter Winter hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:27)

Dass das als massive Einschränkung persönlicher Freiheit empfunden werden kann, ist aber schon noch nachvollziehbar?
Ja ... kommt darauf an, wie ich persönliche Freiheit definiere.
Scheinbar haben viele kein Problem damit in eine Blechkiste eingesperrt zu sein, im Stau zu stehen, sich von unverantwortlichen Verkehrsteilnehmern drängeln zu lassen, von widersinnigen Ampelschaltungen nerven zu lassen, sich von Abgasen vergiften zu lassen, sich von parkenden Blechkisten beschränken zu lassen, usw usw usw ...
Wenn das dein Begriff von Freiheit ist, dann bitte ... aber das ist halt teuer.
wirst du dir leisten können müssen.
Und wenn du bereit bist, dafür mehr Stunden zu arbeiten, damit du dir das leisten kannst ... dann bitte, mach das.
Aber verlange nicht von mir, dass ich eine Politik toleriere, die dir das so billig macht, damit du dir das ohne Mehraufwand auch leisten kannst.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:28)

Und was wäre damit, ihr entsprechende Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten anzubieten?
Wo nichts zufriedenstellendes Weiterführendes ist, kann auch nichts angeboten werden.
Oder sind Sie so naiv zu glauben, ich hätte auf meinen Job verzichten sollen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:35)

Hehe, auf die Idee hätte man vllt früher kommen sollen... Wie imer das auch funktionieren soll. Vllt das Lithium aus dem Boden heraus beamen...


Gerade erst vor kurzem ist die neue Miraii Generaztion raus gekommen... Und wie gesagt, wird acu hdere ÖPNV demntsprechend umgestellt.


Selbst wenn dem so wäre, blieben immer noch LKWs, Schiffe u. Flugzeuge...
Ein Containerschiff, bei dem die Akkus mehr wiegen als es Nutzlast transportieren kann o. Flugzeuge, die nicht mehr abheben können weil die Akkus zu schwer sind wäre irgendwie nicht so recht zielführend...


Wird es nicht geben. Ein reiner Fahrradstaat das hat schon in China nicht funktioniert...
Dann soll Wasserstoff da eingesetzt werden, wo das Sinn macht.
Hab ich ja nix dagegen ... finde ich sogar gut.
Nur in einem PKW macht Wasserstoff keinen Sinn.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:31)

Diesbezüglich vertraue ich auf Diejenigen, die das gelernt haben und dafür bezahlt werden, auch wenn diese im Ausland sitzen sollten. Denn in der Ingenieurskunst bin ich ebenso wenig bewandert, wie Sie. Wobei ich bei Flugzeugen mehr Kenntnisse aufweise, als Sie.
Also im Bereich Automobil sagen gerade die Entwickler, dass da nicht mehr viel rauszuholen ist. Im Flugzeugbereich sieht das wohl etwas anders aus. Denn da waren die Treibstoffkosten nicht gravierend, so dass es auch keinen Marktdruck gab, dort großartig zu handeln. Aber wenn es genau darum geht, das Fliegen über Kerosinsteuer teurer zu machen, ist der Aufschrei groß. :?

Kurzum, wenn sich diese Technologien auf dem Markt durchsetzen sollen, braucht es doch zumindest die Marktanreize durch den Preis. Wenn man nichts verbieten will, muss man es über den Preis machen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:33)

WER soll das anbieten?
Kennst Du keine Anbieter für Qualifizierung und Weiterbildung?
Gesperrt