Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95406
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:14)

Wenn du mich fragst, für Andere mag ich nicht sprechen, dann kam es bei mir schon nicht gut an, dass Habeck erklärte, dass Baerbock der Vorzug gegeben wurde, nur weil sie eine Frau ist, weder der Fakt, noch das jämmerliche Nachweinen von Habeck. Wobei es grün intern taktisch ggfls kein schlechter Schachzug von Habeck war, ihr den Vortritt zu lassen. Baerbock ist nach meiner Auffassung reichlich naiv in die Position einer Kanzlerkandidatin gerutscht. Das rächt sich jetzt. Eine erfahrenere Person hätte erst einmal gründlich selbst alles durchleuchtet, oder sich von Profis auditieren lassen und gründlich aufgeräumt, nachgemeldet, nachgezahlt, etc bevor sie diesen Schritt wagt.
Von grüner Seite eh - und dann noch, weil ja zwei Männer mit im Ring sind.
Mit allem anderen gebe ich dir Recht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:04)

Das hab ich gar nicht so wahrgenommen. Die Entscheidung Frau Baerbock ins Rennen zu schicken anstatt Herrn Habeck war mMn taktischer Natur.
In Sachsen-Anhalrt scheint es aber in einem anderen Bereich durchaus positive Wirkung gehabt zu haben: die AfD hat 14 von den 15 2016 gewonnenen Direktmandaten an die CDU verloren, dazu noch einmal 11.000 Stimmen bei den Zweitstimmen.
Vor allem bei den Erststimmen dürften taktische Überlegungen eine Rolle gespielt haben. Die Beteiligung der Grünen an der letzten Landesregierung war eine ungewollte Begleiterscheiung für das AfD-Wählen bei der Wahl 2016. Bei Protestwahl kann man durchaus das Gegenteil von dem erreichen, was man eigentlich erreichen will.
Die AfD hatte inhaltlich gesehen den Wahlkämpfen der letzten Wochen nichts entgegen zu setzen. Letztendlich musste man außerhalb der Ausländerthematik und martialischer Sprüche ungewolt Wahlkampf für die ebenfalls verhasste CDU machen. Fast vier Prozentpunkte und dazu noch 14 von 15 Dirtektmandate zu verlieren, das ist eine schwere Niederlage für die AfD.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:04)

Das hab ich gar nicht so wahrgenommen. Die Entscheidung Frau Baerbock ins Rennen zu schicken anstatt Herrn Habeck war mMn taktischer Natur.
Quotenfrau
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Wähler »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:04)
Das hab ich gar nicht so wahrgenommen. Die Entscheidung Frau Baerbock ins Rennen zu schicken anstatt Herrn Habeck war mMn taktischer Natur.
Umweltpolitik, Friedensbewegung, Gleichberechtigung und pluralistische Gesellschaft gehören zu den Wurzeln der Grünen. Ich finde es erfrischend, wie die Grünen dazu stehen, auch wenn es diesmal wohl noch für die Union zum Kanzleramt reichen dürfte. Als Juniorpartner könnten die Grünen wie die SPD ihre Projekte im Tausch gegen den Machterhalt der Union für weitere 4 Jahre voranbringen.
Zuletzt geändert von Wähler am Montag 7. Juni 2021, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:14)

Baerbock ist nach meiner Auffassung reichlich naiv in die Position einer Kanzlerkandidatin gerutscht. Das rächt sich jetzt. Eine erfahrenere Person hätte erst einmal gründlich selbst alles durchleuchtet, oder sich von Profis auditieren lassen und gründlich aufgeräumt, nachgemeldet, nachgezahlt, etc bevor sie diesen Schritt wagt.
Das sehe ich auch so. Es ist auch arg naiv zu glauben, dass man als erste*r Kanzlerkanditat*in der Grünen nicht besonders im Fokus der Öffentlichkeit steht und sich die "Gegenseite" eben auf alles stürzt, was da möglicherweise nicht ganz perfekt laufen mag. Das ist nun mal so und auch wenn ich das grundsätzlich nicht für richtig halte, weil es eben von den Sachfragen ablenkt ergibt das halt mittlerweile ein Bild. Und bei diesem Bild muss man sich schon die Frage stellen ob man jemanden als Kanzlerin will, die sich so unüberlegt verhält, genauso unüberlegt Entscheidungen trifft, die dann halt morgen korrigiert werden weil gerade die Situation eine andere ist oder sich nicht um Details kümmert (das im Gegenteil wohl für unwichtig hält). Das alles wäre noch halbwegs unproblematisch, wenn man sie den als visionär erkennen würde, also als jemand der gute, große Ideen hat. Und da habe ich auch meine Zweifel. Da stellt sich mir dann automatisch die Frage ob sie das auch selber erkennt und welchen Führungstil sie wohl pflegen wird, welche Leute sie um sich schart.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:00)

Eben, egal von welcher Partei, von welchem Medium, es wird alles durchleuchtet. Erinnere dich an die angeblich schwarz arbeitende Putzfrau im Steinbrück'schen Haushalt. Die, wie sich herausstellte, angemeldet war. Und Steinbrück war Profi, im Gegensatz zu Baerbock.

Mit Messlatte meine ich den moralischen Anspruch, der von den Grünen mittels einer “von langer Polit-Vergangenheit unbelasteten und damit vorausgesetzt fehlerfreien, jungen, frischen Kandidatin“ erhoben wird. Ein Trugschluss.
Bezüglich des moralischen Anspruchs bei dieser Partei habe ich immer ein Grummeln im Bauch.

Eine Partei, deren Mitglieder Steine auf Polizisten geworfen haben, wissentlich in Kauf nehmend, daß Menschenleben dadruch gefährdet sind.
https://www.tagesspiegel.de/politik/jos ... 90976.html

Eine Partei, wo Mitglieder mit Leuten gelaufen sind, die die Parole "Deutschland verrecke" gerufen haben. Und die sich davon nicht überzeugend distanziert haben. Die sogar heute noch im Bundestag aktiv sind.
https://www.bayernkurier.de/inland/8411 ... f-abwegen/

Da sind die Dinge vom Analenamäuschen ja fast noch harmlos.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Also mich ärgert dieses rumgeeiere der Grünen im Wahlkampf inzwischen.
Fossile Energieträger werden teurer werden ... Punkt!
Dazu sollte man stehen und das auch ganz klar vertreten, weil es geht nicht anders, wenn man die Klimaziele erreichen will.
Die einzige Frage die bleibt ist, wie diese Teuerung sozial abgefedert werden kann.
Dabei sollte man aber klipp und klar sagen: nicht alle werden in einem Daunenbett landen.
Es wird Menschen geben, die sich umstellen müssen.
Es wird Unternehmen geben, die, wenn sie sich nicht anpassen pleite gehen werden.
Und man wird auch besser herausarbeiten müssen, dass in diesem Politikwandel auch neue und vor allem zukunftsfähige Chancen bestehen, auf die sich die Menschen einstellen sollten.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:03)

Also mich ärgert dieses rumgeeiere der Grünen im Wahlkampf inzwischen.
Fossile Energieträger werden teurer werden ... Punkt!
Dazu sollte man stehen und das auch ganz klar vertreten, weil es geht nicht anders, wenn man die Klimaziele erreichen will.
.

Wesentlich wäre ja, dass ein Konzept vertreten wird, dass genau das ermöglicht. Davon sind die Grünen aber weit entfernt. Das was du "rumgeeiere" nennst ist ja nur die Spitze des Eisbergs, eben das Resultat der grundsätzlichen Ideenlosigkeit.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:03)

Also mich ärgert dieses rumgeeiere der Grünen im Wahlkampf inzwischen.
Fossile Energieträger werden teurer werden ... Punkt!
Dazu sollte man stehen und das auch ganz klar vertreten, weil es geht nicht anders, wenn man die Klimaziele erreichen will.
Die einzige Frage die bleibt ist, wie diese Teuerung sozial abgefedert werden kann.
Dabei sollte man aber klipp und klar sagen: nicht alle werden in einem Daunenbett landen.
Es wird Menschen geben, die sich umstellen müssen.
n.
Die soziale Abfederung kann nicht so weit gehen, dass der "Niedriglöhner" immer noch genau s viel mit seinem Verbrenner fährt wie jetzt

Sonst wäre die Wirksamkeit der Maßnahme ja Null.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(07 Jun 2021, 09:26)

Eine Partei, deren Mitglieder Steine auf Polizisten geworfen haben, wissentlich in Kauf nehmend, daß Menschenleben dadruch gefährdet sind.
https://www.tagesspiegel.de/politik/jos ... 90976.html
Wenn man so argumentiert, wie will man dann Parteien bewerten, deren Mitglieder bei der NSDAP waren?

Ich frage mich, welche Maßstabe wir eigentlich an uns selbst ansetzen, wenn wir Steine werfen vor über 20-30 Jahren für immer noch unverzeihlich halten.
roli hat geschrieben: Eine Partei, wo Mitglieder mit Leuten gelaufen sind, die die Parole "Deutschland verrecke" gerufen haben.
roli, wenn Du in einer Demo mitgehst, wo auch Idioten teilnehmen, die sowas rufen, sollst Du dann auf Ewigkeit für die Politik verbrannt sein? Was sind denn das für Maßstäbe?
roli hat geschrieben: Da sind die Dinge vom Analenamäuschen ja fast noch harmlos.
Ich sage es ganz offen, ich finde es nicht in Ordnung, wenn Du eine Politikerin so bezeichnest. Mit sachlicher Kritik hat das in meinen Augen wenig zu tun.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:14)

Wenn man so argumentiert, wie will man dann Parteien bewerten, deren Mitglieder bei der NSDAP waren?

Ich frage mich, welche Maßstabe wir eigentlich an uns selbst ansetzen, wenn wir Steine werfen vor über 20-30 Jahren für immer noch unverzeihlich halten.



roli, wenn Du in einer Demo mitgehst, wo auch Idioten teilnehmen, die sowas rufen, sollst Du dann auf Ewigkeit für die Politik verbrannt sein? Was sind denn das für Maßstäbe?
Nennt sich Identitätpolitik und Cencel culture.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 09:22)

Das sehe ich auch so. Es ist auch arg naiv zu glauben, dass man als erste*r Kanzlerkanditat*in der Grünen nicht besonders im Fokus der Öffentlichkeit steht und sich die "Gegenseite" eben auf alles stürzt, was da möglicherweise nicht ganz perfekt laufen mag. Das ist nun mal so und auch wenn ich das grundsätzlich nicht für richtig halte, weil es eben von den Sachfragen ablenkt ergibt das halt mittlerweile ein Bild. Und bei diesem Bild muss man sich schon die Frage stellen ob man jemanden als Kanzlerin will, die sich so unüberlegt verhält, genauso unüberlegt Entscheidungen trifft, die dann halt morgen korrigiert werden weil gerade die Situation eine andere ist oder sich nicht um Details kümmert (das im Gegenteil wohl für unwichtig hält). Das alles wäre noch halbwegs unproblematisch, wenn man sie den als visionär erkennen würde, also als jemand der gute, große Ideen hat. Und da habe ich auch meine Zweifel. Da stellt sich mir dann automatisch die Frage ob sie das auch selber erkennt und welchen Führungstil sie wohl pflegen wird, welche Leute sie um sich schart.
Als Vertreterin an der Spitze der Grünen ist eine gewisse Kurskorrektur nach unüberlegten Äußerungen noch akzeptabel.
Das halten andere Parteien auch so.
Von einer Kanzlerin erwarte ich, dass sie im Großen und Ganzen überlegt agiert. Innerdeutsch mag unüberlegt in kleinen Dingen verzeihlich und korrigierbar sein. Da kann es im größeren Ausmaß, siehe Frau Merkel, auch von Größe zeugen sich zu entschuldigen und zu korrigieren. Mehr als ein Mal sollte das aber auch nicht vorkommen.

Aber außenpolitisch gibt es weder akzeptierte Entschuldigungen, noch Verzeihen. Außenpolitik ist zum Großteil ein Schlachtfeld auf dem jeder Satz, jede Geste wohl abgewogen kommen muss. Ansonsten gefährdet man eben nicht nur sich, seine Partei, seine Regierungskoalition, weit gefasst Deutschland, sondern ggfls auch seine Partner und solche, die man gerne als Partner gewinnen möchte. Das übersteigt meines Erachtens die Fähigkeiten einer Annalena Baerbock, die ja eher hochgespült wurde, als sich stufenweise zu qualifizieren. Für einen Putin z.B. wäre sie quasi Hundefutter. Wenn du verstehst, auf was ich damit hinweisen will. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:03)

Also mich ärgert dieses rumgeeiere der Grünen im Wahlkampf inzwischen.
Fossile Energieträger werden teurer werden ... Punkt!
Dazu sollte man stehen und das auch ganz klar vertreten, weil es geht nicht anders, wenn man die Klimaziele erreichen will.
Die einzige Frage die bleibt ist, wie diese Teuerung sozial abgefedert werden kann.
Dabei sollte man aber klipp und klar sagen: nicht alle werden in einem Daunenbett landen.
Auf der einen Seite halte ich es für ein kommunikatives Problem der Grünen, dass sie diese soziale Abfederung nicht gleich als Gesamtkonzept vorstellen. Verteuerung von fossilen Brennstoffen geht nur mit sozialer Komponente. Das sagte selbst Habeck bei Anne Will, aber muss deutlich mehr in den Vordergrund gestellt werden.

Auf der anderen Seite verstehe ich die Kritiker nicht, die eine Idee ablehnen, weil es Menschen geben könnte, die nach der Regelung schlechter gestellt sind. Wenn Veränderung ein Grund für Ablehnung ist, dann muss man sich auch nicht wundern, dass wir mit 16 Jahren CDU einen riesigen Reformstau aufgetürmt haben.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:13)

Die soziale Abfederung kann nicht so weit gehen, dass der "Niedriglöhner" immer noch genau s viel mit seinem Verbrenner fährt wie jetzt
Der Punkt ist, dass es sich langfristig lohnen soll, einen neuen besseren Verbrenner zu kaufen. Man hat bei den CO2-Einsparungen in Deutschland schon einiges erreicht. Nur in der Mobilität gehen die Emissionen nicht zurück, weil die Neuzulassungen immer hochmotoriger werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:13)

Sonst wäre die Wirksamkeit der Maßnahme ja Null.
Richtig. Es wird einfach nur alles teurer und damit die Leute mit wenig Geld nicht auf die Barrikaden gehen, gibt man denen Geld zurück, Reiche und Normalverdiener juckt die Preissteigerung nicht sonderlich. Der Effekt auf den CO2-Ausstoss ist marginal, aber es werden wieder mehr Steuern eingetrieben, darum geht es.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:19)

Nennt sich Identitätpolitik und Cencel culture.
Genau, gegen cancel culture wettern, aber gleichzeitig fordern, dass Frau Roth ihr Mandat wegen solchen Vorkommnissen abgibt. Ein Teil der Leute haben die Fähigkeit verloren, übertragbare Maßstäbe anzusetzen. Oder sie nie besessen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:25)

Ja ... und Leute die einen Verbrenner statt ein Hirn haben, werden dafür zahlen, dass der Verzicht auf das Auto eben kein Verzicht auf Mobilität bedeutet.
Darauf kannst du dich auch schon mal einstellen :thumbup:
Also haben deiner Meinung nach alle, die einen Verbrenner fahren kein Hirn?
Darüber solltest du noch einmal gründlich nachdenken, das ist nämlich alles Andere als Wahl Werbung für die Grünen.
Wer seinen Verbrenner bis Ultimo fährt, ist umweltfreundlicher als ein, deiner Meinung nach Bezirk her, der seinen völlig fahrtauglichen Verbrenner auf den Sondermüll wirft und sich für statt dessen für ein E-Auto mit regelmäßigem Lithiumbatteriewechsel entscheidet und sich dafür auch noch verschuldet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:29)

Richtig. Es wird einfach nur alles teurer und damit die Leute mit wenig Geld nicht auf die Barrikaden gehen, gibt man denen Geld zurück, Reiche und Normalverdiener juckt die Preissteigerung nicht sonderlich.
Das wird man ja sehen. In Deutschland läuft ein Großteil des Kaufverhaltens über den Preis. Selbst Gut- und Normalverdiener gehen in den Lebensmittel-Discounter und machen Preisvergleiche im Centbereich. Von daher denke ich schon, das ein deutlich höherer Benzinpreis einiges bewirken kann.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:23)

Auf der einen Seite halte ich es für ein kommunikatives Problem der Grünen, dass sie diese soziale Abfederung nicht gleich als Gesamtkonzept vorstellen. Verteuerung von fossilen Brennstoffen geht nur mit sozialer Komponente. Das sagte selbst Habeck bei Anne Will, aber muss deutlich mehr in den Vordergrund gestellt werden.

Auf der anderen Seite verstehe ich die Kritiker nicht, die eine Idee ablehnen, weil es Menschen geben könnte, die nach der Regelung schlechter gestellt sind. Wenn Veränderung ein Grund für Ablehnung ist, dann muss man sich auch nicht wundern, dass wir mit 16 Jahren CDU einen riesigen Reformstau aufgetürmt haben.
Was den Wahlkampf betrifft, da müssen die Grünen endlich mal lernen, dass mit Dreck schmeißen einfach Teil des Spiels ist.
Ich finde es ja erstaunlich, dass der Korruptionsskandal der Union kaum mehr eine Rolle spielt, aber eine Verfehlung eine Sonderzahlung anzugeben jetzt das Problem ist.
Die Grünen brauchen einen Richard Wilkinson ... jemand der Dreck sammelt und keine Hemmungen hat auch damit um sich zu werfen wenn nötig.
Schau mal aufAbgeordneten Watsch und betrachte die Nebeneinkünfte von Abgeordneten.
Und dann frag dich mal, warum ein Weihnachtsgeld das Problem ist :?:
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Merkel_Unser »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:29)

Richtig. Es wird einfach nur alles teurer und damit die Leute mit wenig Geld nicht auf die Barrikaden gehen, gibt man denen Geld zurück, Reiche und Normalverdiener juckt die Preissteigerung nicht sonderlich. Der Effekt auf den CO2-Ausstoss ist marginal, aber es werden wieder mehr Steuern eingetrieben, darum geht es.
Unterm Strich geht es natürlich darum, dass der Pöbel möglichst aufs Auto und Flugzeug verzichten soll, da helfen auch die Versprechungen vom fadenscheinigen "Energiegeld" nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass die meisten Wähler diesen plumpen Steuererhöhungsplan durchschauen. Deutschland ist bereits (weltweit?) Spitzenreiter in Sachen Abgaben und Energiekosten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:14)

Wenn man so argumentiert, wie will man dann Parteien bewerten, deren Mitglieder bei der NSDAP waren?
Welche Parteien haben denn noch ehemalige NSDAP-Mitglieder in ihren Reihen? Die müssten heute mindestens 93 Jahre alt sein.
Die ehemaligen SED-Mitglieder, die jetzt sogar noch in den Parlamenten hocken oder in linken Parteien an "Strategien" mitarbeiten, sind da wohl das deutlich größere Problem.
Ich frage mich, welche Maßstabe wir eigentlich an uns selbst ansetzen, wenn wir Steine werfen vor über 20-30 Jahren für immer noch unverzeihlich halten.
Also ich habe nie mit Steinen auf Menschen geworfen und in Kauf genommen, diese Menschen schwer zu verletzen oder gar zu töten. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern zeigt einen Grad an Menschenverachtung auf, der inakzeptabel ist.
...wenn Du in einer Demo mitgehst, wo auch Idioten teilnehmen, die sowas rufen, sollst Du dann auf Ewigkeit für die Politik verbrannt sein?
Ein deutscher Politiker, der im deutschen Bundestag sitzt und der von deutschen Steuerzahlern bezahlt wird, hat eine Demo, auf der "Deutschland verrecke" gegröhlt wird, umgehend zu verlassen. Es wird ja auch von "normalen" Demonstranten verlangt, dass man eine Demo verlässt, auf der Rechtsextremisten auftauchen. Wenn schon, denn schon.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:33)

Also haben deiner Meinung nach alle, die einen Verbrenner fahren kein Hirn?
Darüber solltest du noch einmal gründlich nachdenken, das ist nämlich alles Andere als Wahl Werbung für die Grünen.
Wer seinen Verbrenner bis Ultimo fährt, ist umweltfreundlicher als ein, deiner Meinung nach Bezirk her, der seinen völlig fahrtauglichen Verbrenner auf den Sondermüll wirft und sich für statt dessen für ein E-Auto mit regelmäßigem Lithiumbatteriewechsel entscheidet und sich dafür auch noch verschuldet.
Nur weil ich ein Auto habe, das noch dazu ein Diesel ist, mache ich dieses nicht zu meinem Hirn.
Es gibt aber Leute, bei denen das so ist ... und die werden blechen müssen.
Und damit das mal klar wird: es geht um einen Politikwandel und dazu gehört auch, dass man den Leuten sagt, auf was sie sich kurz- und mittelfristig einzustellen haben.
Das gehört einfach zu einem ehrlichen Wahlkampf.
Und ich bin der festen Überzeugung, dass dies mehr Wähler überzeugt, als dass es abschreckt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:25)

Ja ... und Leute die einen Verbrenner statt ein Hirn haben, werden dafür zahlen:
Und das ist das andere Problem vieler Grünen. Diese Arroganz, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Andere nicht als das wahrzunehmen, was sie tatsächlich sind. Eben Menschen mit eigenen Bedürfnissen, eigenen Werten und ganz eigenen Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Diese Arroganz verkörperst du hier mit solchen Aussagen natürlich voll und ganz. Da geht es ja nicht mehr um die Sachebene sondern nur noch um die Beziehungsebene. Bei so einem Verhalten musst du dich auch nicht wundern, wenn die aktuelle Diskussion über die Politik der Grünen immer unsachlicher wird.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:29)

Genau, gegen cancel culture wettern, aber gleichzeitig fordern, dass Frau Roth ihr Mandat wegen solchen Vorkommnissen abgibt. Ein Teil der Leute haben die Fähigkeit verloren, übertragbare Maßstäbe anzusetzen. Oder sie nie besessen.
Cancel Culture beklagen - und im nächsten Augenblick selber betreiben. Genau mein Humor. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:36)

Was den Wahlkampf betrifft, da müssen die Grünen endlich mal lernen, dass mit Dreck schmeißen einfach Teil des Spiels ist.
Da stimme ich Dir absolut zu. Siehe Wahlkampf vor 8 Jahren. Siehe Veggie-Day und ausbutteln von über 30 Jahren alten Halbgeschichten, dass angeblich Pädophilie legalisiert werden sollte.

Von daher sammeln die Grünen jetzt Erfahrungen, die ihnen mal bei den Wahlen 2025 oder 2029 sehr nützlich sein könnten. :)
odiug hat geschrieben:Ich finde es ja erstaunlich, dass der Korruptionsskandal der Union kaum mehr eine Rolle spielt, aber eine Verfehlung eine Sonderzahlung anzugeben jetzt das Problem ist.
Das ist jetzt nur so ein Gefühl, aber ich glaube, da könnte noch einiges nachkommen. Es ist zudem für mich immer noch nicht klar, ob Spahn bis zur Wahl Gesundheitsminister bleibt. Ich hoffe nur nicht, dass Herr Altmeier dann kommissarisch das Amt übernimmt. :s
odiug hat geschrieben:Die Grünen brauchen einen Richard Wilkinson ... jemand der Dreck sammelt und keine Hemmungen hat auch damit um sich zu werfen wenn nötig.
Okay, da musste ich jetzt googeln und selbst Wikipedia schlägt mir mehrere vor.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:43)

Nur weil ich ein Auto habe, das noch dazu ein Diesel ist, mache ich dieses nicht zu meinem Hirn.
Es gibt aber Leute, bei denen das so ist ... und die werden blechen müssen.
Und damit das mal klar wird: es geht um einen Politikwandel und dazu gehört auch, dass man den Leuten sagt, auf was sie sich kurz- und mittelfristig einzustellen haben.
Das gehört einfach zu einem ehrlichen Wahlkampf.
Und ich bin der festen Überzeugung, dass dies mehr Wähler überzeugt, als dass es abschreckt.

Es reichlich einfallslos, um nicht zu sagen hirnlos, nicht auf technologische Weiterentwicklung in jede Richtung zu setzen und dafür einen lockeren gesetzlichen Rahmen zu schaffen, sondern nur auf Verbote, direkt oder unter der Camouflage der ständigen Verteuerung, zu setzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:43)

Und das ist das andere Problem vieler Grünen. Diese Arroganz, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Andere nicht als das wahrzunehmen, was sie tatsächlich sind. Eben Menschen mit eigenen Bedürfnissen, eigenen Werten und ganz eigenen Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Diese Arroganz verkörperst du hier mit solchen Aussagen natürlich voll und ganz. Da geht es ja nicht mehr um die Sachebene sondern nur noch um die Beziehungsebene. Bei so einem Verhalten musst du dich auch nicht wundern, wenn die aktuelle Diskussion über die Politik der Grünen immer unsachlicher wird.
Also ... ich halte es für alles andere als Arrogant, den Wähler eine klare Ansage zu machen.
Und nein ... ich bin nicht der Meinung dass es die Aufgabe der Grünen ist, es allen recht zu machen.
Es gibt einfach Leute, die nicht recht haben.
Und zu glauben, dass wir einfach wie bisher weitermachen können, ist falsch.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:42)

Welche Parteien haben denn noch ehemalige NSDAP-Mitglieder in ihren Reihen? Die müssten heute mindestens 93 Jahre alt sein.
Es geht darum, wie sich das Parteiensystem in der Bundesrepublik aufgebaut hat. Und zur Wahrheit gehört nun mal, dass sich das Personal zum Teil aus NSDAP-Mitgliedern speiste.

Wenn man der Ansicht ist, dass man durch bestimmte Handlungen angeblich dauerhaft für die Politik verbrannt sein soll, dann soll man doch bitte nach einheitlichen Maßstäben handeln, und nicht nur die politischen Gegner damit angreifen.
Tom Bombadil hat geschrieben:Ein deutscher Politiker, der im deutschen Bundestag sitzt und der von deutschen Steuerzahlern bezahlt wird, hat eine Demo, auf der "Deutschland verrecke" gegröhlt wird, umgehend zu verlassen. Es wird ja auch von "normalen" Demonstranten verlangt, dass man eine Demo verlässt, auf der Rechtsextremisten auftauchen. Wenn schon, denn schon.
Stimme ich Dir absolut zu. Das kann man erwarten. Die Frage ist, was ist, wenn ein Politiker das nicht tut, oder das erst hinterher bedauert? Ala cancel culture fordern, dass er oder sie alle Ämter abgibt?
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:17)

Das halte ich für eine faule Ausrede, ala der Fuchs und die Trauben. Dir ist einfach nur bewusst, dass eine solche Anzeige wegen Urkundenfälschung keine Chance hätte.



Was ich schon für eine ziemliche Frechheit gegenüber unseren Rechtsstaat halte.
Auch wenn sie ihren Ehemann foltern würde , würde ich mich nicht dazu herablassen sie anzuzeigen.
Dazu ist sie zu unwichtig für mich .
Unser Rechtsstaat ist also absolut Tabu und darf auf keinen Fall kritisiert werden ?
Wurde Deutschland nicht schon dafür gerügt, dass Angeklagte zu lange auf ihren Prozess warten mussten ?
Mussten deswegen schon Inhaftierte entlassen werden ?
Prozesse hinausgezögert, in der Hoffnung dass Geschädigte vorher ableben ?
Alles wunderbar und nicht kritikwürdig.
Eine Frechheit so etwas zur Sprache zu bringen.
Zuletzt geändert von Praia61 am Montag 7. Juni 2021, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:48)


Es reichlich einfallslos, um nicht zu sagen hirnlos, nicht auf technologische Weiterentwicklung in jede Richtung zu setzen und dafür einen lockeren gesetzlichen Rahmen zu schaffen, sondern nur auf Verbote, direkt oder unter der Camouflage der ständigen Verteuerung, zu setzen.
Der Verbrenner ist technologisch ausgereizt.
Da ist an Effizienz nicht mehr viel zu holen.
Wasserstoff ist als Energieträger für PKWs einfach ungeeignet.
Das hat seine Gründe in den physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff.
Da kommst du nicht drum herum ... ist einfach so.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:43)

Und das ist das andere Problem vieler Grünen. Diese Arroganz, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Andere nicht als das wahrzunehmen, was sie tatsächlich sind. Eben Menschen mit eigenen Bedürfnissen, eigenen Werten und ganz eigenen Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Diese Arroganz verkörperst du hier mit solchen Aussagen natürlich voll und ganz.
Dazu passt diese arrogante Aussage gut: "Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:53)

Also ... ich halte es für alles andere als Arrogant, den Wähler eine klare Ansage zu machen.
Und nein ... ich bin nicht der Meinung dass es die Aufgabe der Grünen ist, es allen recht zu machen.
Es gibt einfach Leute, die nicht recht haben.
Und zu glauben, dass wir einfach wie bisher weitermachen können, ist falsch.
Was ja wiederum zeigt, dass du gar nichts verstehst. Nicht mal meinen Beitrag reflektieren kannst.
Das ist der Stoff aus dem Diktaturen und Diktatoren gemacht werden. Aus dem Glauben, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben und eben diese Wahrheit mit Gewalt durchzusetzen um dann zu hoffen, dass daraus die Insel der Glückseligen entsteht

Denn bei genauer Betrachtung wirst du feststellen, dass die Welt einem permanenten Wandel unterliegt, man also nicht weitermacht wie bisher sondern sich alles ständig ändert, die Rahmenbedingungen jeden Tag anders sind und man sich auch immer entsprechend anpasst.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:43)

Diese Arroganz verkörperst du hier mit solchen Aussagen natürlich voll und ganz.
Sahra Wagenknecht nennt diese Klientel "Lifestylelinke": https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -welt.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:02)

Der Verbrenner ist technologisch ausgereizt.
Da ist an Effizienz nicht mehr viel zu holen.
Wasserstoff ist als Energieträger für PKWs einfach ungeeignet.
Das hat seine Gründe in den physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff.
Da kommst du nicht drum herum ... ist einfach so.
Da komme ich drum herum, darauf kannst du deinen Hintern verwetten.
Würde es allerdings bedauern, wenn uns das Ausland auch auf dem Gebiet den Rang abläuft, nur weil sich in Deutschland auf das E-Auto kapriziert wird. Obwohl ersichtlich ist, dass viel zu Wenige diesem Trend hinterherlaufen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:48)

Es reichlich einfallslos, um nicht zu sagen hirnlos, nicht auf technologische Weiterentwicklung in jede Richtung zu setzen und dafür einen lockeren gesetzlichen Rahmen zu schaffen, sondern nur auf Verbote, direkt oder unter der Camouflage der ständigen Verteuerung, zu setzen.
Was bedeutet für Dich "auf technologische Weiterentwicklung in jede Richtung zu setzen"? Das hört sich erstmal recht allgemein an. Das Hauptproblem ist doch, dadurch das fossile Brennstoffe noch ausgesprochen billig sind, haben Technologien, die versuchen auf solche Brennstoffe zu verzichten, bisher schlechte Chancen auf dem Markt. Und Du weißt selbst, als privater Investor hat man nicht den finanziell langen Atem eine Technologie 10-20 Jahre nach vorne zu bringen, ehe sich diese am Markt durchsetzt.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:10)

Was ja wiederum zeigt, dass du gar nichts verstehst. Nicht mal meinen Beitrag reflektieren kannst.
Das ist der Stoff aus dem Diktaturen und Diktatoren gemacht werden. Aus dem Glauben, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben und eben diese Wahrheit mit Gewalt durchzusetzen um dann zu hoffen, dass daraus die Insel der Glückseligen entsteht

Denn bei genauer Betrachtung wirst du feststellen, dass die Welt einem permanenten Wandel unterliegt, man also nicht weitermacht wie bisher sondern sich alles ständig ändert, die Rahmenbedingungen jeden Tag anders sind und man sich auch immer entsprechend anpasst.
Das ist ein wahrhaft arroganter Beitrag.
Weder plädiere ich irgendwo für Gewalt, noch verspreche ich eine "Insel der Glückseligen".
Und ja ... die Welt unterliegt einem Wandel ... es wird höchste Zeit, dass die Betonköpfe das mal zur Kenntnis nehmen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Praia61 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 10:55)

Unser Rechtsstaat ist also absolut Tabu und darf auf keinen Fall kritisiert werden ?
Natürlich darfst Du sie kritisieren, so wie ich Deine Kritik kritisieren darf. :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:14)

Sahra Wagenknecht nennt diese Klientel "Lifestylelinke": https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -welt.html
Sahra Wagenknecht verkörpert das was ich meine genauso. Da ist überhaupt kein Unterschied.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:17)

Das ist ein wahrhaft arroganter Beitrag.
Weder plädiere ich irgendwo für Gewalt, noch verspreche ich eine "Insel der Glückseligen".
Und ja ... die Welt unterliegt einem Wandel ... es wird höchste Zeit, dass die Betonköpfe das mal zur Kenntnis nehmen.
Natürlich plädierst du für Gewalt, denn Gewalt wird nicht deshalb nicht zur Gewalt weil sie vom Staat ausgeht.

Und meinst du mit Betonköpfen jetzt dich selber :?:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:18)

Sahra Wagenknecht verkörpert das was ich meine genauso.
Trifft das nicht auf alle Politiker zu?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:10)

Was ja wiederum zeigt, dass du gar nichts verstehst. Nicht mal meinen Beitrag reflektieren kannst.
Das ist der Stoff aus dem Diktaturen und Diktatoren gemacht werden.
Geht es nicht auch eine Nummer kleiner? :|
3x schwarzer Kater hat geschrieben:Aus dem Glauben, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben und eben diese Wahrheit mit Gewalt durchzusetzen um dann zu hoffen, dass daraus die Insel der Glückseligen entsteht
Wo wird denn bitte schön "eine Wahrheit mit Gewalt" durchgesetzt? Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat. Da kann man auch erwarten, dass man die Gesetzentstehung versteht und nicht von "Gewalt" spricht, wenn Parteien ihre Konzepte vorstellen und um Zustimmung kämpfen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:10)

Dazu passt diese arrogante Aussage gut: "Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen."
:thumbup: immer wieder lustig dieses Selbstentlarvung. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:20)

Natürlich plädierst du für Gewalt, denn Gewalt wird nicht deshalb nicht zur Gewalt weil sie vom Staat ausgeht.
Wo bitte schön plädiert odiug für Gewalt?
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:20)

Natürlich plädierst du für Gewalt, denn Gewalt wird nicht deshalb nicht zur Gewalt weil sie vom Staat ausgeht.

Und meinst du mit Betonköpfen jetzt dich selber :?:
Aha ... ich hake das mal unter irrationaler Paranoia ab.
Da bin ich nicht der richtige Adressat für derartige "Diskussionen".
Musst du dir andere suchen, die da mitspielen :(
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:21)

Trifft das nicht auf alle Politiker zu?
Die Arroganz, besser zu wissen was gut für jemanden ist kombiniert mit der Infantilisierung der Menschen, dass sie nicht in der Lage seien selbst ihre Probleme zu lösen mag grundsätzlich überall vorkommen, ist aber bei Linken schon besonders stark ausgeprägt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:24)

Aha ... ich hake das mal unter irrationaler Paranoia ab.
Da bin ich nicht der richtige Adressat für derartige "Diskussionen".
Musst du dir andere suchen, die da mitspielen :(
Natürlich bist du mit deinen Beiträgen genau der richtige Adressat dafür.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:10)

Dazu passt diese arrogante Aussage gut: "Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen."
Was soll daran arrogant sein? Die Zeit vor Corona war geprägt von sehr hoher Beschäftigung, zu solchen Zeiten ist es einfacher den Job zu wechseln. Man muss es natürlich wenigstens versuchen. Mir ist zB. der Fall einer Kellnerin bekannt, die in ein Unternehmen in der sozialen Branche gewechselt ist, einzige Jobvoraussetzung war ein Führerschein für PKW und rudimentäre Computerkenntnisse.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25842
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:22)

:thumbup: immer wieder lustig dieses Selbstentlarvung. :D
Das ist natürlich klar, dass du den Unterschied zwischen "jemanden mit Gewalt zu etwas zwingen" und "eigenverantwortlich die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen" nicht kennst.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:27)

Was soll daran arrogant sein? Die Zeit vor Corona war geprägt von sehr hoher Beschäftigung, zu solchen Zeiten ist es einfacher den Job zu wechseln. Man muss es natürlich wenigstens versuchen. Mir ist zB. der Fall einer Kellnerin bekannt, die in ein Unternehmen in der sozialen Branche gewechselt ist, einzige Jobvoraussetzung war ein Führerschein für PKW und rudimentäre Computerkenntnisse.
Es ist arrogant bei Problem im Job zu sagen, wenn es Dir nicht passt, dann gehe doch woanders hin, statt zu schauen, wo die Probleme liegen und diese zu bearbeiten. Es war übrigens die Antwort auf Meruems Aussage: "Der gestiegene Druck und die Existenzangst plus Bescheulmigung hilft dem Gesindheitsystem ebenso wenig, die Zahlen von Krankschreibungen aufgrund psychischer Überlastung ( Krank durch Überarbeitung) war schon vor Corona laut Krankenkassen auf Rekordhoch dazu kommt der ständige Existenzdruck, gute Lebensqualität hört sich irgendwie anders an."
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:30)

Das ist natürlich klar, dass du den Unterschied zwischen "jemanden mit Gewalt zu etwas zwingen" und "eigenverantwortlich die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen" nicht kennst.
Was an der arroganten Grundhaltung dahinter 0,0 ändert.
Gesperrt