BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es gibt in D kein Existenzdruck !
Was es gibt, ist die Angst, etwas von seinem bisherigen Wohlstand zu verlieren.
Jammerlappen !
Was es gibt, ist die Angst, etwas von seinem bisherigen Wohlstand zu verlieren.
Jammerlappen !
Ignorierte Person/en : Schnitter
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die Gehälter sind nicht wirklich gut. Man muss sich nur mal ansehen, was ein Staatsanwalt verdient und was man in der freien Wirtschaft verdienen, z.B. als Fachanwalt in einer renommierten Kanzlei.Praia61 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 23:01)
A15 ist nicht gut bezahlt ?
Weihnachtsgeld auch als Rentner ist nicht gut ?
Gesetzlich Rente plus Betriebsrente ist schlecht ?
Beamte haben übrigens eine Pension, keine Rente oder Betriebsrente. Und die ist vergleichsweise gut. Hab ich ja geschrieben. Mit Irgendwas muss man die Leute ja locken.
Die Pension gibt es übrigens nicht 13x. Da gibt's kein Weihnachtsgeld. Zumindest nicht beim Bund.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen.Meruem hat geschrieben:(05 Jun 2021, 23:02)
Der gestiegene Druck und die Existenzangst plus Bescheulmigung hilft dem Gesindheitsystem ebenso wenig, die Zahlen von Krankschreibungen aufgrund psychischer Überlastung ( Krank durch Überarbeitung) war schon vor Corona laut Krankenkassen auf Rekordhoch dazu kommt der ständige Existenzdruck, gute Lebensqualität hört sich irgendwie anders an.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das ist auch schon ohne BGE der Fall. Von daher ist die Argumentationslinie - ohne BGE gibt es kein Recht auf Faulheit - mit BGE soll das Recht auf Faulheit eingeführt werden, nicht wirklich überzeugend. Wir Menschen konnten in freien Gesellschaften und dazu zähle ich auch diese hier seit Kriegsende 1945 schon immer faul sein. Niemand kann den Menschen per Gesetz zwingen, nicht faul zu sein. Es gibt allerdings entsprechende private und staatliche Anreizsysteme, diese Faulheit *) zu überwinden.Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:33)
wenn keiner ackert, gibt es weder Produkte noch Dienstleistungen.
*) Interessant ist ja auch, dass wir Faulheit häufig nur daran messen, ob jemand einer bezahlten Arbeit nachgeht oder jede nicht bezahlte Tätigkeit, die anderen Menschen nützt, nur bedingt dazuzählen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2021, 23:28)
Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen.
Geht an den eigentlichen Ursachen dieser Entwicklung völlig vorbei bzw verharmlost diese, aber ok hat auch nur sehr bedingt was mit dem BGE zu tun.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Oder zurückschalten, wenn er sich überfordert fühlt und einen Teilzeitvertrag abschließen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2021, 23:28)
Wer unzufrieden ist im Job, sollte was dagegen unternehmen und sich einen anderen Job suchen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn du meine Argumentationslinie verkürzt, ist das natürlich VerfälschungSören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 01:06)
Das ist auch schon ohne BGE der Fall. Von daher ist die Argumentationslinie - ohne BGE gibt es kein Recht auf Faulheit - mit BGE soll das Recht auf Faulheit eingeführt werden, nicht wirklich überzeugend. Wir Menschen konnten in freien Gesellschaften und dazu zähle ich auch diese hier seit Kriegsende 1945 schon immer faul sein. n.
Faulheit muss man sich leisten können. Also ein Luxus für Vermögende.
Wer allerdings diese Faulheit von "den anderen" finanziert haben möchte, hat das natürlich nicht bekommen.
In dem Staat, wo du geboren wurdest, stand die Pflicht zur Arbeit sogar in der Verfassung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die Entwicklung unseres Wohlstandes liegt an der Leistungserbringung derer, die selber etwas erwirtschaften.Meruem hat geschrieben:(06 Jun 2021, 01:19)
Geht an den eigentlichen Ursachen dieser Entwicklung völlig vorbei b n.
Ja, das ist "stressig".
Und somit ist es unverschämt, dreist und asozial von denen, die selber etwas leisten ( = arbeiten) könnten, aber nicht wollen, sich ihr Leben dann von denen, die tatsächlich Leistung ( eigenes Einkommen) erbringen, finanzieren lassen zu wollen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nö. Es ist eine Frage, mit wie viel Geld man auskommt. Wenn man mit wenig auskommt, muss man auch nicht vermögend sein.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:02)
Faulheit muss man sich leisten können. Also ein Luxus für Vermögende.
Du wiederholst Deine falsche Prämisse. Schon heute wird die Faulheit von den anderen mitfinanziert.Realist2014 hat geschrieben:Wer allerdings diese Faulheit von "den anderen" finanziert haben möchte, hat das natürlich nicht bekommen.
Um den Staat geht es hier aber nicht.Realist2014 hat geschrieben:In dem Staat, wo du geboren wurdest, stand die Pflicht zur Arbeit sogar in der Verfassung...

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nochmal, wer in seinem Beruf von Vollzeit auf Teilzeit ändert, hat eine deutlich geringere Steuerquote. Das ist nur möglich, weil Vollzeitbeschäftigte und Gutverdiener, einen Großteil der Lohnsteuer wuchten.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:03)
Und somit ist es unverschämt, dreist und asozial von denen, die selber etwas leisten ( = arbeiten) könnten, aber nicht wollen, sich ihr Leben dann von denen, die tatsächlich Leistung ( eigenes Einkommen) erbringen, finanzieren lassen zu wollen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und nochmal, was hat obiges ( progressives Steuersystem) mit einem BGE zu tun?Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:45)
Nochmal, wer in seinem Beruf von Vollzeit auf Teilzeit ändert, hat eine deutlich geringere Steuerquote. Das ist nur möglich, weil Vollzeitbeschäftigte und Gutverdiener, einen Großteil der Lohnsteuer wuchten.
richtig
NICHTS
Das Steuersystem befasst sich mit selbst erwirtschaften Einkünften.
Nicht mit Sozialtransfers.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die werden aber nicht "in Ruhe" gelassen.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:42)
Du wiederholst Deine falsche Prämisse. Schon heute wird die Faulheit von den anderen mitfinanziert.
)
da gibt es dann 30% Sanktionen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das Steuersystem dient zum Sozialtransfer, weil für Sozialleistungen höhere Einkünfte anteilig stärker zur Kasse gebeten werden als niedrige Einkünfte. Auf die Art findet eine Umverteilung von Oben nach Unten statt.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:50)
Das Steuersystem befasst sich mit selbst erwirtschaften Einkünften.
Nicht mit Sozialtransfers.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und? Bleiben immer noch 70% übrig. Und auch nur dann, wenn man sich total verweigert, sonst bekommt man mehr.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 13:52)
Die werden aber nicht "in Ruhe" gelassen.
da gibt es dann 30% Sanktionen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja, nur hat das immer noch nichts mit einem BGE zu tunSören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:20)
Das Steuersystem dient zum Sozialtransfer, weil für Sozialleistungen höhere Einkünfte anteilig stärker zur Kasse gebeten werden als niedrige Einkünfte. Auf die Art findet eine Umverteilung von Oben nach Unten statt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dauerhaft um 30% gekürzt ist doch schon was.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:21)
Und? Bleiben immer noch 70% übrig. Und auch nur dann, wenn man sich total verweigert, sonst bekommt man mehr.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ist ja ein Fortschritt, dass wir da Übereinstimmung haben.

Unser Steuersystem hat insoweit mit dem Thema "Recht auf Faulheit" zu tun, dass wir Teilzeit steuerlich besser stellen und damit staatlich belohnen, wenn Menschen statt 35 oder 40 Stunden beispielsweise nur 20 Stunden in ihrem Beruf arbeiten, aus "Faulheit".Realist2014 hat geschrieben:nur hat das immer noch nichts mit einem BGE zu tun
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich sags mal so, 30% gekürzt, wenn man sich etwas dumm anstellt. Dabei ist es ziemlich leicht, mehr Interesse an Arbeit vorzutäuschen, als tatsächlich besteht. U.a. kann man zwar zu Vorstellungsgesprächen gehen, die die Agentur vermittelt hat, aber sich so verhalten, dass man nicht unbedingt 1.Wahl aus Sicht des Unternehmens ist.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Der Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht richtigerSören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:30)
Unser Steuersystem hat insoweit mit dem Thema "Recht auf Faulheit" zu tun, dass wir Teilzeit steuerlich besser stellen un t".
Schau mal in deine Einkommenssteuerbescheid
Da gibt es weder ""Teilzeit" noch "Vollzeit"
Dafür aber mehrere Einkunftsarten .
Ich wiederhole daher nochmal, Faulheit muss man sich leisten können.
Wer als arbeitsfähiger, der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, keinerlei eigen Einkünfte hat und und deswegen "vom Staat" seinen Lebensunterhalt finanziert haben möchte ( = ALGII), der muss sich eben den diesbezüglichen Gesetzen unterwerfen.
Das ist fair, transparent und gerecht denen gegenüber, die diese Steuern erwirtschaften
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich sag's mal so.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:33)
Ich sags mal so, 30% gekürzt, wenn man sich etwas dumm anstellt. Dabei ist es ziemlich leicht, mehr Interesse an Arbeit vorzutäuschen, als tatsächlich besteht. U.a. kann man zwar zu Vorstellungsgesprächen gehen, die die Agentur vermittelt hat, aber sich so verhalten, dass man nicht unbedingt 1.Wahl aus Sicht des Unternehmens ist.
Die Fallmanager kennen ihre Pappenheimer
Deswegen wird ja so "gejammert" und nach einem BGE geplärrt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Muss ich Dir tatsächlich die progressive Lohnsteuer erklären?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:37)
Der Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht richtiger
Schau mal in deine Einkommenssteuerbescheid
Da gibt es weder ""Teilzeit" noch "Vollzeit"
Ja, das ist ziemlich banal.Realist2014 hat geschrieben: Ich wiederhole daher nochmal, Faulheit muss man sich leisten können.
Wenn die Union eines Tages nicht mehr die Regierung stellt, wird selbst das ein stückweit aufgeweicht werden.Realist2014 hat geschrieben:Wer als arbeitsfähiger, der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, keinerlei eigen Einkünfte hat und und deswegen "vom Staat" seinen Lebensunterhalt finanziert haben möchte ( = ALGII), der muss sich eben den diesbezüglichen Gesetzen unterwerfen.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was will der Fallmanager dagegen machen? Er kann nicht nach belieben kürzen und viele Hartz-IV-Empfänger haben vor Gericht Recht bekommen. Deshalb kam es ja auch zur höchstrichterlichen Entscheidung, dass man nicht auf 0% runterkürzen kann.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:38)
Ich sag's mal so.
Die Fallmanager kennen ihre Pappenheimer
Deswegen wird ja so "gejammert" und nach einem BGE geplärrt
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es gibt keine "progressive Lohnsteuer"Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:49)
Muss ich Dir tatsächlich die progressive Lohnsteuer erklären?
Es gibt überhaupt keine eigenständige "Lohnsteuer"
Die "Lohnsteuer" ist ein Abschlagszahlung für den AN , die vom AG an das Finanzamt für die Einkünfte des AN aus Nichtselbständiger Arbeit abgeführt wird
Ich kann die gerne mal unser Steuersystem erklären- mit dem korrekten Begriffen
Eine Aufweichung wird es auch mit der FDP nicht gebenWenn die Union eines Tages nicht mehr die Regierung stellt, wird selbst das ein stückweit aufgeweicht werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
auf 30%Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:51)
Was will der Fallmanager dagegen machen? Er kann nicht nach belieben kürzen u n kann.
das hatten wir schon
Nur geht es hier nicht um ALG II
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du hältst Dich hier an Begrifflichkeiten auf, wobei Du klar verstanden hast, was ich meine.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:54)
Es gibt keine "progressive Lohnsteuer"
Es gibt überhaupt keine eigenständige "Lohnsteuer"
Die "Lohnsteuer" ist ein Abschlagszahlung für den AN , die vom AG an das Finanzamt für die Einkünfte des AN aus Nichtselbständiger Arbeit abgeführt wird
Ich kann die gerne mal unser Steuersystem erklären- mit dem korrekten Begriffen
Das wird man sehen, ob man es sich nochmal leisten kann, eine Regierungsbeteiligung abzulehnen.Realist2014 hat geschrieben:Eine Aufweichung wird es auch mit der FDP nicht geben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Aber um das "Recht auf Faulheit". Und das existiert heute schon.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nein, du behauptest Unsinn.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:04)
Du hältst Dich hier an Begrifflichkeiten auf, wobei Du klar verstanden hast, was ich meine.
Fakt ist lediglich, dass geringere Einkünfte ( egal welcher Art) geringer besteuert werden
Das hat aber nichts mit "Arbeitszeit" zu tun.
Weder die CDU noch die FDP wird deinen "linken Wünschen" zustimmen.Das wird man sehen, ob man es sich nochmal leisten kann, eine Regierungsbeteiligung abzulehnen.
Finde dich damit ab
Nur nochmal, hier geht es um das Thema BGE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn Du im selben Beruf weniger Stunden arbeitest, bekommst Du anteilig weniger Bruttolohn. Was denn sonst?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:12)
Nein, du behauptest Unsinn.
Fakt ist lediglich, dass geringere Einkünfte ( egal welcher Art) geringer besteuert werden
Das hat aber nichts mit "Arbeitszeit" zu tun.
Ich hab das Gefühl, 2021/22 könnten für die ALG-II-Regelungen spannende Jahre werden. Man sieht sich dann.Realist2014 hat geschrieben: Weder die CDU noch die FDP wird deinen "linken Wünschen" zustimmen.
Finde dich damit ab
Nur nochmal, hier geht es um das Thema BGE

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ganz passend zum Recht auf Faulheit:Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:05)
Aber um das "Recht auf Faulheit". Und das existiert heute schon.
[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von Sören74 am Sonntag 6. Juni 2021, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was hat obiges für eine Aussagekraft im Kontext BGE?Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:19)
Wenn Du im selben Beruf weniger Stunden arbeitest, bekommst Du anteilig weniger Bruttolohn. Was denn sonst?
I
Ich habe mit ALG II nichts zu tunIhab das Gefühl, 2021/22 könnten für die ALG-II-Regelungen spannende Jahre werden. Man sieht sich dann.
Nur wird es weder mit der CDU, noch mit der FDP eine signifikante Erhöhung der Regelsätze oder einen Wegfall der Sanktionen geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:23)
Ganz passend zum Recht auf Faulheit:
[youtube][/youtube]
Precht ist ein Schwätzer.
Der kennt unsere heutigen Existenzsicherungssysteme nicht und daher sind seine Forderungen sinnfrei ( weil es das schon gibt, was er fordert...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es hat dahingehend eine Aussagekraft, dass wir schon ein Steuersystem haben, was Umverteilung von Oben nach Unten realisiert (was das BGE auch soll) und was uns Erleichterungen schafft, wenn wir weniger arbeiten. Weniger einer bezahlten Arbeit nachzugehen, wird hier von einigen Usern als Faulheit interpretiert, also sage ich, der Staat fördert schon heute (und vor 70 Jahren) Faulheit und nicht erst ein utopisches BGE.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:24)
Was hat obiges für eine Aussagekraft im Kontext BGE?
Willst aber scheinbar nicht, dass es verändert wird. Auch okay. Wir werden sehen, was nach der Wahl damit passiert. Die Geduld wirst Du doch noch aufbringen können, oder?Realist2014 hat geschrieben:Ich habe mit ALG II nichts zu tun

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Argumentum ad personam.
Was hat er denn nicht gewusst?Realist2014 hat geschrieben: Der kennt unsere heutigen Existenzsicherungssysteme nicht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Diese Umverteilung wird heute durch die Sozialhilfe die Grundsicherung im Alter und durch ALG II sozial organisiert ( also bedarfsorientiert und nur für Bedürftige)Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:34)
Es hat dahingehend eine Aussagekraft, dass wir schon ein Steuersystem haben, was Umverteilung von Oben nach Unten realisiert (was das BGE auch soll)
Ein BGE erfüllt beides nicht
Nicht in Richtung "linker Vorstellungen"Willst aber scheinbar nicht, dass es verändert wird.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nein, Faktenbasiert. Ich habe seine Aussagen ja gehörtSören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:36)
Argumentum ad personam.
Er v"erkauft" eine BGE als eine notwendige "Sozialleistung, weil es heute angeblich heute keine Sozialleistungen geben würdeWas hat er denn nicht gewusst?
In Anbetracht von Sozailhilfe, Grundsicherung im Alter und ALG II sind das eigentlich Lügen, die er verbreitet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Hast Du da nicht noch einiges vergessen?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:44)
Diese Umverteilung wird heute durch die Sozialhilfe die Grundsicherung im Alter und durch ALG II sozial organisiert ( also bedarfsorientiert und nur für Bedürftige)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Er hat in dem Video mit keinem Wort das BGE erwähnt. Du äußerst Dich über Dinge, die Du nicht gesehen hast.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:48)
Nein, Faktenbasiert. Ich habe seine Aussagen ja gehört
Er v"erkauft" eine BGE als eine notwendige "Sozialleistung, weil es heute angeblich heute keine Sozialleistungen geben würde
In Anbetracht von Sozailhilfe, Grundsicherung im Alter und ALG II sind das eigentlich Lügen, die er verbreitet
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was die steuerfinanzierte Existenzsicherung betrifft- nein.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Meine Aussagen beziehen sich nicht auf diese Video.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:10)
Er hat in dem Video mit keinem Wort das BGE erwähnt. D t.
Stell dir vor, Precht ist öfters im TV....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die Fallmanager sind die allerletzten, die sich durch ein BGE selbst arbeitslos machen würden....Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 14:38)
Ich sag's mal so.
Die Fallmanager kennen ihre Pappenheimer
Deswegen wird ja so "gejammert" und nach einem BGE geplärrt
als Person im HR in der Privatwirtschaft hätte ich allerdings genau gar nichts dagegen, wenn jene, die sich offensichtlich nur bewerben, weil das Amt sagt, sie müssen, dies nicht mehr müssten. es ist deutlich angenehmer, nur mit Leuten zu tun haben, die tatsächlich eine Stelle wollen, statt diese staatlich verordnete Beschäftigungstherapie und Heuchelei.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Werden die in der Schweiz auch so bezeichnet?discipula hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:16)
Die Fallmanager sind die allerletzten, die sich durch ein BGE selbst arbeitslos machen würden....
wie schon geschriebenals Person im HR in der Privatwirtschaft hätte ich allerdings genau gar nichts dagegen, wenn jene, die sich offensichtlich nur bewerben, weil das Amt sagt, sie müssen, dies nicht mehr müssten. es ist deutlich angenehmer, nur mit Leuten zu tun haben, die tatsächlich eine Stelle wollen, statt diese staatlich verordnete Beschäftigungstherapie und Heuchelei.
Den absolut "arbeitsunwilligen" jeden Monat 400 Euro geben ( sonst NICHTS) - und gut ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Worüber spricht Du jetzt? Über Umverteilung wie im Beitrag zuvor oder über eine steuerfinanzierte Existenzsicherung? Das zweite ist ein Bestandteil des umfangreicheren ersten.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:11)
Was die steuerfinanzierte Existenzsicherung betrifft- nein.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wo hat Precht im Fernsehen behauptet, dass es heute angeblich keine Sozialleistungen geben würde?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:12)
Meine Aussagen beziehen sich nicht auf diese Video.
Stell dir vor, Precht ist öfters im TV....
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
weiss nicht. Die Funktion gibts jedenfalls, egsl ob man RAV-Betreuer oder Case Manager sagt
das reicht ja noch nicht mal für die Krankenkasse.Den absolut "arbeitsunwilligen" jeden Monat 400 Euro geben ( sonst NICHTS) - und gut ist.
was soll der Sinn davon sein, Menschen aus Not in die Kriminalität zu treiben?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Er hat behauptet, wir bräuchten ein BGE um die Bedürftigen & Arbeitslosen zu "versorgen"..Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:22)
Wo hat Precht im Fernsehen behauptet, dass es heute angeblich keine Sozialleistungen geben würde?
Und nein, ich kann dir nicht sagen wann genau diese Sendung war.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Natürlich nicht
Die Alternative lautet ja ALG II.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ein BGE in Höhe von 600 Euro würde ja nur die Existenzsicherung betreffen.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:20)
Worüber spricht Du jetzt? Über Umverteilung wie im Beitrag zuvor oder über eine steuerfinanzierte Existenzsicherung? Das zweite ist ein Bestandteil des umfangreicheren ersten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Stört dich der enorme administrative Aufwand eigentlich nicht? den bezahlst ja auch du über deine Steuern und Abgaben.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
mich stören Arbeitsscheuediscipula hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:31)
Stört dich der enorme administrative Aufwand eigentlich nicht? .
Nur bist du offensichtlich der Meinung, dass ein BGE von 600 Euro "besser" wäre, als die heutigen, bedarfsorientierten Existenzsicherungssysteme?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das ist leider typisch bei Dir. Du haust mal ein paar Dinge raus, und wenn man dann nachfragt, dann soll das entweder bei Lanz vorgekommen sein oder Du weißt nicht mehr, in welcher Sendung das war. Kurz gesagt, viel Luft, wenig Substanz in Deinen Behauptungen über andere Personen.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 16:26)
Er hat behauptet, wir bräuchten ein BGE um die Bedürftigen & Arbeitslosen zu "versorgen"..
Und nein, ich kann dir nicht sagen wann genau diese Sendung war.
