BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 09:12)Ohne BGE ist ja offenbar noch nicht mal die schwere Tasche für Omma hochzutragen. ]
als Erwerbstätiger fehlt dazu die Zeit, da man mit Erwerbstätigkeit beschäftigt ist.

Wer keinen Bock hat, einen bezahlten Job zu erledigen, will unbedingt einen unbezahlten Job machen?
Wieso nicht?

in Punkto Sinnhaftigkeit und gesellschaftlichem Nutzen ist Ehrenamt oft deutlich besser als Lohnarbeit. Lohnarbeit ist entfremdet Arbeit - die tut man tatsächlich nur fürs Geld.

nicht entfremdete Arbeit ist auch ohne Bezahlung befriedigend, eine Quelle von Freude und Stolz.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:07)

als Erwerbstätiger fehlt dazu die Zeit, da man mit Erwerbstätigkeit beschäftigt ist.




Wieso nicht?

in Punkto Sinnhaftigkeit und gesellschaftlichem Nutzen ist Ehrenamt oft deutlich besser als Lohnarbeit. Lohnarbeit ist entfremdet Arbeit - die tut man tatsächlich nur fürs Geld.

nicht entfremdete Arbeit ist auch ohne Bezahlung befriedigend, eine Quelle von Freude und Stolz.
Und der schnöde Mammon kommt von anderen. :thumbup:

Die meisten Menschen gehen erstmal arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. In den letzten Jahrtausenden ist noch kein Geld vom Himmel gefallen, um nicht zu schmarotzen.

Omma muß dann aber mit ihren Einkäufen warten, bis die helfende Hand ausgeschlafen hat. Dafür will derjenige aber ein Stück von ihrer Rente haben in Form eines BGE, um genug motiviert zu sein, ihr zu helfen. Nachmittags oder am WE finde ich als Berufstätige immer Zeit, mal zu helfen, ohne dieses von einem BGE abhängig zu machen. :D :rolleyes:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:07)

als Erwerbstätiger fehlt dazu die Zeit, da man mit Erwerbstätigkeit beschäftigt ist.
z.

Tja, da dieses für alle "Erwerbstätigen" zutrifft, ist das natürlich kein Argument.

Warum sollen einige daher davon "befreit" werden, obwohl sie es können?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben:(04 Jun 2021, 23:46)

Die Einnahmeseite eines BGEs ist wichtig und wahrscheinlich sogar entscheidend. Da geht es dann ums Eingemachte - also wer zahlt unterm Strich drauf, und wer profitiert.
n.
Richtig

damit können alle "Konzepte" , die darauf basieren, dass diejenigen, die prozentual und absolut schon heute am meisten von ihrem selbst erwirtschafteten Einkommen abgeben müssen ( = "Besserverdiener"), dann noch mehr abgeben müssten, gleich in der Tonne verschwinden.

Damit landen wird dann eben bei einem BGE von 650 Euro plus GKV ( die PKV Beiträge stehen für ein BGE natürlich nicht zur Verfügung)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:18)

Tja, da dieses für alle "Erwerbstätigen" zutrifft, ist das natürlich kein Argument.

Warum sollen einige daher davon "befreit" werden, obwohl sie es können?
Erwerbstätige können zu bestimmten Zeiten nicht helfen, aber sie tun es, wenn sie Zeit haben.
Dass nun jeder Arbeitsvermeiderer Schlange steht, um Omma aus der Nachbarschaft allumfassend zu unterstützen, kann man glauben, muß man aber nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:23)

Erwerbstätige können zu bestimmten Zeiten nicht helfen, aber sie tun es, wenn sie Zeit haben.
Dass nun jeder Arbeitsvermeiderer Schlange steht, um Omma aus der Nachbarschaft allumfassend zu unterstützen, kann man glauben, muß man aber nicht.

Ist ja nicht der Fall.

Wir haben ja heute schon 2,7 Mio Arbeitslose ( = dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend) und von denen ist diesbezüglich NICHTS festzustellen.

Diese Märchen, was die BGE-Bezieher dann alles "soziales" machen würden, spotten jeder Beschreibung


Der Kernpunkt ist in Wahrheit nichts anderes als was ja zumindest "lilli" auch offen zugibt ( danke für die Ehrlichkeit) , dass die "armen Kompetenzbenachteiligten" nicht mehr die "unangenehmen Jobs" zum Mindestlohn machen müssen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:31)

Ist ja nicht der Fall.

Wir haben ja heute schon 2,7 Mio Arbeitslose ( = dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend) und von denen ist diesbezüglich NICHTS festzustellen.

Diese Märchen, was die BGE-Bezieher dann alles "soziales" machen würden, spotten jeder Beschreibung


Der Kernpunkt ist in Wahrheit nichts anderes als was ja zumindest "lilli" auch offen zugibt ( danke für die Ehrlichkeit) , dass die "armen Kompetenzbenachteiligten" nicht mehr die "unangenehmen Jobs" zum Mindestlohn machen müssen.
Ich finde diese Ehrlichkeit auch sehr erfrischend und sympathisch.

Besser als diese behauptete, ungeprüfte, übergroße Sorge um Ommas, die ihre Taschen nicht nach Hause bekommen und den überbordernden Wunsch, unbezahlt und ehrenamtlich den Hintern vom Sofa hochzubekommen. :D :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:14)

Und der schnöde Mammon kommt von anderen. :thumbup:
Geld ist nur ein Symbol, eine menschliche Vereinbarung. eine Hilfe, um das Wirtschaften und Handeln zu erleichtern. Es sollte nicht überbewertet werden, es hat keinen intrinsischen Wert.

was wirklich zählt, ist, welche Werte durch Arbeit geschaffen werden, denn das ist die Grundlage von Wohlstand.


Die meisten Menschen gehen erstmal arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Genau. sie müssen sich eine Tätigkeit suchen, um Geld zu veschaffen, um dann dieses Geld gegen Lebensnotwendiges zu tauschen.

inwiefern das wertvoll oder sinnvoll ist, wird selten gefragt.

In den letzten Jahrtausenden ist noch kein Geld vom Himmel gefallen, um nicht zu schmarotzen.
.Geld nicht

Aber sehr wohl Regen, der die Felder bewässert, und Sonnenlicht, das Wärme und Licht spendet

was ja wohl deutlich relevanter ist als Geld fürs Überleben der Menschheit
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:18)


Warum sollen einige daher davon "befreit" werden, obwohl sie es können?
das Leben soll für alle Menschen einfacher, schöner und lebenswerter werden.

auch du hättest dann die Option, mit einem BGE den ganzen Tag auf dem Sofa Bier zu trinken und Trash TV zu gucken, falls das deine Idee von einem glücklichen Leben sein sollte. nur zu!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:36)
was wirklich zählt, ist, welche Werte durch Arbeit geschaffen werden, denn das ist die Grundlage von Wohlstand.
Nö, erst durch den Einsatz des Produktionsfaktors Kapital ist der Wohlstand gestiegen.
Stichwort Kapitalismus
Genau. sie müssen sich eine Tätigkeit suchen, um Geld zu veschaffen, um dann dieses Geld gegen Lebensnotwendiges zu tauschen.
inwiefern das wertvoll oder sinnvoll ist, wird selten gefragt.
Sie können es auch lassen. Dann müssen sie halt verhungern
Ich habe keinerlei Verpflichtung von MEINEM Einkommen etwas an die abzugeben, die zu keiner Gegenleistung bereit sind, obwohl sie es könnten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:36)

Geld ist nur ein Symbol, eine menschliche Vereinbarung. eine Hilfe, um das Wirtschaften und Handeln zu erleichtern. Es sollte nicht überbewertet werden, es hat keinen intrinsischen Wert.

was wirklich zählt, ist, welche Werte durch Arbeit geschaffen werden, denn das ist die Grundlage von Wohlstand.





Genau. sie müssen sich eine Tätigkeit suchen, um Geld zu veschaffen, um dann dieses Geld gegen Lebensnotwendiges zu tauschen.

inwiefern das wertvoll oder sinnvoll ist, wird selten gefragt.



.Geld nicht

Aber sehr wohl Regen, der die Felder bewässert, und Sonnenlicht, das Wärme und Licht spendet

was ja wohl deutlich relevanter ist als Geld fürs Überleben der Menschheit
Wenn Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt - warum der Wunsch nach einem BGE?

BGE ist nicht finanzierbar, wenn alle bekifft zuhause bleiben und dem Regen lauschen und ihr Gesicht in die Sonne halten.

Ich finde auch nicht, dass Deutschland anfangen muß mit experimentellen Gesellschaftsveränderungen. Aber wir beobachten sehr gern mal, wie das mit dem üppigen BGE für alle in anderen Ländern läuft. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:31)

Ist ja nicht der Fall.

Wir haben ja heute schon 2,7 Mio Arbeitslose ( = dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend) und von denen ist diesbezüglich NICHTS festzustellen.

woher willst du das denn wissen, was Leute im Privaten still und heimlich tun?

Der Kernpunkt ist in Wahrheit nichts anderes als was ja zumindest "lilli" auch offen zugibt ( danke für die Ehrlichkeit) , dass die "armen Kompetenzbenachteiligten" nicht mehr die "unangenehmen Jobs" zum Mindestlohn machen müssen.
Ein Vorteil des BGE wurd in der Tat sein, dass neu überlegt wird, welche Arbeiten wirklich wichtig sind - und die dann auch gut genug bezahlt werden müssen, dsmit jemand Interesse daran hat, sie zu machen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:39)

das Leben soll für alle Menschen einfacher, schöner und lebenswerter werden.
Außer für diejenigen, die für die Nichtsleister = "Nur BGE-Bezieher" weiterhin alles erwirtschaften :dead:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:43)

woher willst du das denn wissen, was Leute im Privaten still und heimlich tun?
Ich weiß, was nicht getan wird...
Ein Vorteil des BGE wurd in der Tat sein, dass neu überlegt wird, welche Arbeiten wirklich wichtig sind - und die dann auch gut genug bezahlt werden müssen, dsmit jemand Interesse daran hat, sie zu machen.
Alle Arbeiten werden "genug" bezahlt

System Marktwirtschaft = Angebot vs Nachfrage.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:42)


Ich finde auch nicht, dass Deutschland anfangen muß mit experimentellen Gesellschaftsveränderungen. Aber wir beobachten sehr gern mal, wie das mit dem üppigen BGE für alle in anderen Ländern läuft. :cool:
Genau

Wir schauen einfach auf die Schweiz.

Upps- da heben 78% der Bevölkerung dagegen gestimmt. :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:45)

Genau

Wir schauen einfach auf die Schweiz.

Upps- da heben 78% der Bevölkerung dagegen gestimmt. :D
Kann es sein, dass die Schweizer auch keine Sesselpupser alimentieren wollen, sondern lieber nur Menschen in Not?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:42)

Wenn Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt - warum der Wunsch nach einem BGE?
um es möglich zu machen, dass wert stiftende, aber mies oder gar nicht bezahlte, Tätigkeiten wieder mehr Raum kriegen, und genacht werden können.

weil heute "Wert" und "Preis" massive Diskrepanzen haben.
BGE ist nicht finanzierbar, wenn alle bekifft zuhause bleiben und dem Regen lauschen und ihr Gesicht in die Sonne halten.

nicht alle werden das so wollen. aber bitte, falls das deine Pläne sein sollten, einfach machen!

Vermutlich würde dieser Lebensstil im Vergleich zur Erwerbsarbeit dir die eine oder andere Zivilisationskrankheit ersparen und das Gesundheitswesen entlasten. das wäre auch schon was.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3738
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:36)

Genau. sie müssen sich eine Tätigkeit suchen, um Geld zu veschaffen, um dann dieses Geld gegen Lebensnotwendiges zu tauschen.

inwiefern das wertvoll oder sinnvoll ist, wird selten gefragt.
Danach zu fragen ob Lebensnotwendiges sinnvoll ist muss man nicht, es sei denn man hält nichts vom Leben :s
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:48)
weil heute "Wert" und "Preis" massive Diskrepanzen haben.
Nö, das ist ja das gute an der Marktwirtschaft.
Vermutlich würde dieser Lebensstil im Vergleich zur Erwerbsarbeit dir die eine oder andere Zivilisationskrankheit ersparen und das Gesundheitswesen entlasten. das wäre auch schon was.
Bits du eigentlich in der Schweiz so richtig aktiv zum Thema BGE?

denn in D wird es das auch in den nächsten 50 Jahren nicht geben... :thumbup:

Gut, in der Schweiz auch nicht... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:51)

Danach zu fragen ob Lebensnotwendiges sinnvoll ist muss man nicht, es sei denn man hält nichts vom Leben :s
Heute müssen Leute jede Menge komplett sinnloser Dinge tun, um Geld zu kriegen, um das Lebebsnotwendige zu kriegen... statt direkt selbst im eigenen Garten sich selbst zu versorgen. ohne Umwege, von der Erde in den Mund.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:53)

Heute müssen Leute jede Menge komplett sinnloser Dinge tun, um Geld zu kriegen, um das Lebebsnotwendige zu kriegen.. .

Welche Dinge sind denn angeblich "sinnlos"- wofür komischerweise andere ( Kunden / Arbeitgeber) aber doch breit sind zu bezahlen?

liste doch mal ein paar auf.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3738
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:48)
Vermutlich würde dieser Lebensstil im Vergleich zur Erwerbsarbeit dir die eine oder andere Zivilisationskrankheit ersparen und das Gesundheitswesen entlasten. das wäre auch schon was.
Für die, die dann mehr ackern müssen ist das Gegenteil der Fall. Die werden dann Dauergast beim Onkel Doktor und das hilft dem Gesundheitswesen kein bißchen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Mendoza hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:57)

Für die, die dann mehr ackern müssen ist das Gegenteil der Fall. Die werden dann Dauergast beim Onkel Doktor und das hilft dem Gesundheitswesen kein bißchen.

Ist doch erstaunlich, mit welchen skurrilen und absurden "Argumenten" hier das "Recht auf Faulheit" versucht wird zu "verkaufen"...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:36)



Genau. sie müssen sich eine Tätigkeit suchen, um Geld zu veschaffen, um dann dieses Geld gegen Lebensnotwendiges zu tauschen.

inwiefern das wertvoll oder sinnvoll ist, wird selten gefragt.

Das ergibt sich daraus, dass jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Insofern muss es ja sinnvoll sein, zumindest für denjenigen der dafür bezahlt. Und dass reicht schon.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:55)

Welche Dinge sind denn angeblich "sinnlos"- wofür komischerweise andere ( Kunden / Arbeitgeber) aber doch breit sind zu bezahlen?

liste doch mal ein paar auf.
Unendlich lange AGBs schreiben, die keiner je liest.

extrem ausführliche Dokumentation und Statistiken ( statt die eigentliche Arbeit zu erledigen)

Anwälte auf Jagd nach Opfern für Abmahnungen. generell 90% aller Juristerei. gerade im Bereich Patente und Urheberrecht.

Werbung, Marketing als Branche.

Immer detailliertere Bürokratie, immer längere Formulare, mehr Fragen.

Gesetzgebungen, die Einzelfallregelungen vor Pauschallösungen bevorzugen...

wobei durchaus staatliche Institutionen da kräftig mithelfen, die setzen ja die Regeln fest. aber Grosskonzerne mögen das auch.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:57)

Für die, die dann mehr ackern müssen ist das Gegenteil der Fall. Die werden dann Dauergast beim Onkel Doktor und das hilft dem Gesundheitswesen kein bißchen.
mit dem BGE muss dann eben niemand ackern. auch du nicht.

nur jene, die wollen, dürfen das natürlich.

Dauergast beim Onkel Doktor sind heute schon viel zu viele Leute
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:29)

Unendlich lange AGBs schreiben, die keiner je liest.

extrem ausführliche Dokumentation und Statistiken ( statt die eigentliche Arbeit zu erledigen)

Anwälte auf Jagd nach Opfern für Abmahnungen. generell 90% aller Juristerei. gerade im Bereich Patente und Urheberrecht.

Werbung, Marketing als Branche.

I ch.
Das wird ja alles auch bezahlt.

Allso ist es sinnvoll.

Das deine "Argumentation" hier ideologisch-faschistiode Züge hat, ist dir aber schon klar?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:32)

mit dem BGE muss dann eben niemand ackern. auch du nicht.

n te

wenn keiner ackert, gibt es weder Produkte noch Dienstleistungen.

Dieses dein "Argument" ist also keines.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:32)

Das wird ja alles auch bezahlt.

Allso ist es sinnvoll.
nein, Geld allein macht noch nichts sinnvoll, wie kommst du denn darauf?

Das deine "Argumentation" hier ideologisch-faschistiode Züge hat, ist dir aber schon klar?
.wie bitte? :?:

.nein, überhaupt nicht klar. bitte erkläre was du da genau meinst
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:33)

wenn keiner ackert, gibt es weder Produkte noch Dienstleistungen.
ich sage, es muss keiner.

ich sage nicht, keiner wird es machen.

.es gibt mehr als genug Leute die gern zum Wohl der Gemeinschaft beitragen durch ihre Aktivität.

Bei dir mag es so sein, dass du nur erwerbstätig bist wegen dem Druck zum Geldbeschaffen, und ansonsten würdest du nur träge rumhängen - aber du kannst nicht von dir auf andere schliessen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:33)
nein, Geld allein macht noch nichts sinnvoll, wie kommst du denn darauf?
Wie kommst du darauf, dass DU oder irgendjemand anders die Deutungshoheit über "sinnvoll" hat?
.nein, überhaupt nicht klar. bitte erkläre was du da genau meinst
Deutungshoheit über das was "sinnvoll" oder "wertvoll" usw. ist
Gibt es nur in Diktaturen.
Nicht mit unserer FDGO vereinbar.

Kannst du als "Schweizerin" natürlich nicht wissen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:37)
.es gibt mehr als genug Leute die gern zum Wohl der Gemeinschaft beitragen durch ihre Aktivität.
Nein, so viele Blöde gibt es nicht, die gerne die Arbeitsscheuen unterstützen wollen
weder in der Schweiz, noch in D.

Daher wird es auch kein BGE geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Praia61 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:32)

mit dem BGE muss dann eben niemand ackern. auch du nicht.

nur jene, die wollen, dürfen das natürlich.

Dauergast beim Onkel Doktor sind heute schon viel zu viele Leute
Klar, weil sie früher früher im Sarg landeten als heute.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Sören74

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Jun 2021, 09:12)

Quatschkram, ist doch egal, wieviele.
Nein, eben nicht. Wie viele Menschen komplett auf Arbeit verzichten würden, ist in meinen Augen mit entscheidend, ob so ein BGE-Konzept in der Praxis funktioniert oder nicht. Wenn nur ein kleiner Teil seine Zeit anders nutzen will, dann wird so ein System das locker verkraften. Wenn aber beispielsweise die Hälfte der Menschen nicht mehr arbeiten würden, dann würde das System zusammenbrechen.
Billie Holiday hat geschrieben: Das Argument, mit BGE wäre plötzlich Lust aufs Ehrenamt da, wurde oft genannt und ich halte das für den Wunsch, ein reines „ich will Kohle fürs Nichtstun“ besser auszudrücken. Ohne BGE ist ja offenbar noch nicht mal die schwere Tasche für Omma hochzutragen.
Nun, so gesehen ist ein Experiment wie in Berlin doch ganz nützlich, weil man dann mal sieht, was die Menschen denn mit dem Extrageld machen werden. Werden sie genauso weiterarbeiten wie bis jetzt? Treten sie kürzer? Was machen sie mit der gewonnenen Freizeit?
Billie Holiday hat geschrieben: Wer keinen Bock hat, einen bezahlten Job zu erledigen, will unbedingt einen unbezahlten Job machen? Erzähl das deiner Oma. :D
Und jetzt sag mir doch mal bitte, wie viel Prozent der erwachsenen Bevölkerung das Deiner Meinung nun sein soll?
Billie Holiday hat geschrieben:Es spricht überhaupt nichts gegen das Faulsein oder das Weniger arbeiten. Ist nur blöd, dass andere das alimentieren sollen.
Das findet doch schon heute statt. Wenn Du nur zu 50% arbeitest, bekommst Du nicht 50% vom Netto, sondern deutlich mehr. Wer macht das möglich?
Billie Holiday hat geschrieben:Kein BGE Befürworter kann sich wünschen, dass plötzlich alle Bürger die Lust aufs reine Ehrenamt für sich entdecken, das Geld anderer wird noch gebraucht, man selbst will ja nicht mehr soviel einzahlen.
Genau, da stimme ich Dir wirklich zu 100% zu! Deshalb sollten wir doch mal abschätzen, auf wie viel Prozent das nun zutreffen soll, die dann faul in der Hängematte liegen würden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:41)

Genau, da stimme ich Dir wirklich zu 100% zu! Deshalb sollten wir doch mal abschätzen, auf wie viel Prozent das nun zutreffen soll, die dann faul in der Hängematte liegen würden.
Genau diejenigen, die heute nach einem BGE plärren, weil sie ansonsten eben die unangenehmen Jobs zum Mindestlohn machen müssen
Und genau wegen diesen Pappnasen lehne ich ein BGE ab und würde eine noch strikterer Anwendung der Sanktionen bei ALG II begrüßen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:37)

Wie kommst du darauf, dass DU oder irgendjemand anders die Deutungshoheit über "sinnvoll" hat?
Ich bin nicht der Papst, genauso wenig, wie du.

aber ich halte Dinge für sinnvoll, die das menschliche Leben schöner und angenehmer machen, was wohl die meisten Leute ähnlich sehen dürften.

deine Position "sinnvoll ist proportional zum Preis" dürfte eher exotischer sein.

Deutungshoheit über das was "sinnvoll" oder "wertvoll" usw. ist
Gibt es nur in Diktaturen.
siehst du, und so haben wir unterschiedliche Ideen. passt doch
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Praia61 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:39)

Klar, weil sie früher früher im Sarg landeten als heute.
.nein, sondern weil der durchschnittliche zivilisierte Lebensstil eine Menge chronischer Beschwerden fördert.

sitzende Lebensweise, wenig frische Luft, einseitige Tätigkeiten, viele Stressquellen....
Sören74

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sören74 »

Mendoza hat geschrieben:(05 Jun 2021, 10:04)
Oder neudeutsch: Jeder hat mehr oder weniger Stress im Leben, weil man nicht von Luft und Liebe existieren kann. Befürworter eines BGE wollen diese Last los werden und frei sein von notwendiger, aber unangenehmer Arbeit. Sie wollen das aber nicht indem sie etwas selbst dafür tun, sprich in jüngeren Jahren hart und erfolgreich was tun. Nein, sie wollen mittels eines BGE ihre Last anderen aufbürden, weil sonst funktioniert das ja alles nicht.
Das hört sich immer so an, als wenn das heute nicht passieren würde. Und das halte ich für einen Trugschluss. Hast Du Dir mal die Frage gestellt, warum so viele Menschen freiwillig eine Teilzeitstelle angestrebt haben, obwohl sie das Angebot hatten Vollzeit zu arbeiten? Es ist eben nicht so, dass man bei 50% Arbeitszeit am Ende nur 50% Netto in der Tasche hat, sondern deutlich mehr. Wer finanziert das? Die Allgemeinheit. Wir schaffen also schon heute Anreize, eben kein Workoholic zu sein, sondern bequem mit 20 Stunden Arbeit in der Woche auszukommen. Das ist eine Form von Bequemlichkeit. Ich höre aber keinen einzigen Ton, dass dagegen gewettert wird. Ist doch seltsam!
Mendoza hat geschrieben:Nur wird dieses BGE-System nie funktionieren. Es ist, wie ein Karren den 10 Leute ziehen. Im günstigsten Fall ziehen alle und hinten sitzt keiner drauf.
Und genau diese Annahme vom heutigen System stimmt eben nicht. Es ziehen selbst heute nur ca. 5 Leute von 10 den Karren. Die anderen sind Kinder, Jugendliche, Rentner, Kranke, Arbeitslose und zum Teil Niedrigbeschäftigte und Geringverdiener.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:41)

Wenn aber beispielsweise die Hälfte der Menschen nicht mehr arbeiten würden, dann würde das System zusammenbrechen.
Da kann man ja den Markt spielen lassen. Wenn Firmen niemanden finden, müssen sie halt attraktiver werden für potenzielle Angestellte, und sich was einfallen lassen. Bessere Bezahlung, gute Rahmenbedingung, was imner es braucht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:44)

Ich bin nicht der Papst, genauso wenig, wie du.
aber ich halte Dinge für sinnvoll,
Was du für sinnvoll hältst , spielt keine Rolle.
Das regelt alles der Markt.
siehst du, und so haben wir unterschiedliche Ideen. passt doch
Logisch
Meine "Ideen" sind aber die Realität, in der wir leben- auch in der Schweiz

Daher gibt es auch kein BGE sondern die gesellschaftliche Erwartung, das jeder, der kann, für seinen Lebensunterhalt selber zu sorgen hat anstatt sich "durchzuschmarotzen"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:51)

Da kann man ja den Markt spielen lassen. Wenn Firmen niemanden finden, müssen sie halt attraktiver werden für potenzielle Angestellte, und sich was einfallen lassen. Bessere Bezahlung, gute Rahmenbedingung, was imner es braucht.
Machen die Firmen ja
Nur werden die "Kompetenzbenachteiligten" immer nur den Mindestlohn bekommen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Praia61 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:47)

.nein, sondern weil der durchschnittliche zivilisierte Lebensstil eine Menge chronischer Beschwerden fördert.

sitzende Lebensweise, wenig frische Luft, einseitige Tätigkeiten, viele Stressquellen....
So so, dass der Körper naturgemäß mit zunehmendem Alter anfälliger für Krankheiten wird, das gibt es nicht ?
Und dass die steigende Lebenserwartung die Fallzahlen erhöht ist auch falsch ?
Wer einen ungesunden Lebensstil führt, ist selbst Schuld.
Kein Mitleid !
Ignorierte Person/en : Schnitter
Sören74

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:44)

Genau diejenigen, die heute nach einem BGE plärren, weil sie ansonsten eben die unangenehmen Jobs zum Mindestlohn machen müssen
Und genau wegen diesen Pappnasen lehne ich ein BGE ab und würde eine noch strikterer Anwendung der Sanktionen bei ALG II begrüßen
Ich stehe beispielsweise offen dem BGE gegenüber. Wenn es eingeführt würde, würde ich aber nicht auf meine Arbeit verzichten. Warum auch? Wie soll ich meinen Lebensstandard denn sonst halten können, allein von 1.000 Euro? Vielleicht würde ich 1-2 Stunden am Tag weniger arbeiten, aber ich würde mich erst dann entscheiden, wenn es soweit ist.
Sören74

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sören74 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:51)

Da kann man ja den Markt spielen lassen. Wenn Firmen niemanden finden, müssen sie halt attraktiver werden für potenzielle Angestellte, und sich was einfallen lassen. Bessere Bezahlung, gute Rahmenbedingung, was imner es braucht.
Ja, das halte ich allerdings nur stückweit für kompensierbar. Wenn man dann selbst bei 50% mehr Bruttolohns kaum Leute findet, dann wird das BGE nicht funktionieren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:50)

. Hast Du Dir mal die Frage gestellt, warum so viele Menschen freiwillig eine Teilzeitstelle angestrebt haben, obwohl sie das Angebot hatten Vollzeit zu arbeiten? Es ist eben nicht so, dass man bei 50% Arbeitszeit am Ende nur 50% Netto in der Tasche hat, sondern deutlich mehr. Wer finanziert das? Die Allgemeinheit. W .

Wie kommst du auf das dünne Eis?

Was "finanziert" die Allgemeinheit bei TZ-arbeitenden?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:54)

Was du für sinnvoll hältst , spielt keine Rolle.
Das regelt alles der Markt.
Nicht wirklich.

wenn es nach dem Markt ginge, gäbe es imner noch die klassischen Glühbirnen, und keine Katalysatoren in Autos.


Daher gibt es auch kein BGE sondern die gesellschaftliche Erwartung, das jeder, der kann, für seinen Lebensunterhalt selber zu sorgen hat anstatt sich "durchzuschmarotzen"
Das tun Leute eh von sich aus... auch ohne Peitsche hinten dran
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:56)

Ich stehe beispielsweise offen dem BGE gegenüber. Wenn es eingeführt würde, würde ich aber nicht auf meine Arbeit verzichten. ist.
Es geht auch nicht um Leute wie dich

Sondern um die "Kompetenzbenachteiligten" , die heute zum Mindestlohn die unangenehmen Jobs machen müssen, das aber nicht wollen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Praia61 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:51)

Da kann man ja den Markt spielen lassen. Wenn Firmen niemanden finden, müssen sie halt attraktiver werden für potenzielle Angestellte, und sich was einfallen lassen. Bessere Bezahlung, gute Rahmenbedingung, was imner es braucht.
Oder sie lechzen nach Immigranten die es billiger machen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:58)

Nicht wirklich.

wenn es nach dem Markt ginge, gäbe es imner noch die klassischen Glühbirnen, und keine Katalysatoren in Autos.
wir sind beim Arbeitsmarkt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Sören74 hat geschrieben:(05 Jun 2021, 12:57)

Ja, das halte ich allerdings nur stückweit für kompensierbar. Wenn man dann selbst bei 50% mehr Bruttolohns kaum Leute findet, dann wird das BGE nicht funktionieren.
oder vielleicht gibt es Arbeiten, die als unnötig erkannt werden und nicht mehr gemacht werden. auch gut.

damit man es zum Funktionieren bringen kann, muss man es langsam und schrittweise angehen.
Antworten