Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Michael Alexander hat geschrieben:(01 Jun 2021, 19:27)

Otte habe ich in erster Linie als Crash-Propheten und Kritiker des gegenwärtigen Finanzsystems wahrgenommen.

ich ebenfalls.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Fliege hat geschrieben:(01 Jun 2021, 19:22)

Wie passt "fundamentalistisch" mit "wirtschaftsliberal" zusammen? Ist das ein eher assoziativer Zusammenhang?
Man kann fundamentalistischer Muslim sein. Man kann fundamentalistischer Christ sein. Man kann fundamentalistischer Gamer sein. Man kann fundamentalistischer Demokrat sein. Man kann fundamentalistischer Wirtschaftsliberaler sein... Man kann buchstäblich alles, was man macht, fundamentalistisch auslegen. Fundamentalismus bezieht sich nicht auf das Thema, sondern nur auf die Auslegung. Fundamentalismus bedeutet, dass keine Alternativen geduldet oder für akzeptabel gehalten werden. Mindestens ein Beispiel für fundamentalistischen Wirtschaftsliberalismus haben wir hier im Forum ;)
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 19:41)

Was könnte woran liegen?

Ich wusste bis dato von der " politischen Einstellung" von Otte nichts
Warum hast Du dann geschrieben, dass der Schuster besser bei seinen Leisten geblieben wäre?

Wolltest Du damit ausdrücken, dass Dich nur seine "ökonomischen" Meinungen interessieren und dass Dir die politischen Zusammenhänge völlig gleichgültig sind?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jun 2021, 19:55)

Warum hast Du dann geschrieben, dass der Schuster besser bei seinen Leisten geblieben wäre?
Weil ich vorher die Links von Alex gelesen hatte...
Wolltest Du damit ausdrücken, dass Dich nur seine "ökonomischen" Meinungen interessieren
Interessiert haben ( als Fondsmanager)
und dass Dir die politischen Zusammenhänge völlig gleichgültig sind?
Wie soll ich eine Meinung über "politische Vorgänge" - hier Otte - haben, die mir gar nicht bekannt sind?

Möchtest du mir wieder dämlich kommen, wie beim Thema "Gesundheitswesen"?

Da ist die CDU zu 100% gegen deine "Vorstellungen"...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Alexyessin hat geschrieben:(28 May 2021, 21:01)
Das Laschet Intimus ein rechtskonservativer Klerikaler ist, hab ich belegt.
Ich halte sehr viel von Nathanael Liminski und ich wünschte, seine gesellschaftspolitischen Positionen hätten ernsthaften Einfluß auf die Programmatik der CDU. Leider ist das aber nicht der Fall.

Vor ziemlich genau vier Jahren hat die CDU die sogenannte "Ehe für alle" auf den Weg gebracht. Und beim Lebensschutz hat die CDU gemeinsam mit der SPD vor zwei Jahren den Paragraphen 219a aufgeweicht. Und ich sehe leider nicht mal im Ansatz die Ambition bei der CDU diese gesellschaftspolitischen Fehlentscheidungen so schnell wie möglich rückgängig zu machen.

Die traurige Wahrheit ist, daß die CDU einem klassischen Konservativen nahezu nichts mehr zu bieten hat. Leider. Ich wünschte es wäre anders.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:27)

Vor ziemlich genau vier Jahren hat die CDU die sogenannte "Ehe für alle" auf den Weg gebracht. Und beim Lebensschutz hat die CDU gemeinsam mit der SPD vor zwei Jahren den Paragraphen 219a aufgeweicht. Und ich sehe leider nicht mal im Ansatz die Ambition bei der CDU diese gesellschaftspolitischen Fehlentscheidungen so schnell wie möglich rückgängig zu machen.
Vielleicht einfach, weil der Zug mittlerweile abgefahren ist? Wo gebe es in der Gesellschaft noch eine Mehrheit für eine Abschaffung für die "Ehe für alle", wo vielleicht schon viele eine solche Hochzeit auch besucht haben?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:27)

Ich halte sehr viel von Nathanael Liminski und ich wünschte, seine gesellschaftspolitischen Positionen hätten ernsthaften Einfluß auf die Programmatik der CDU. Leider ist das aber nicht der Fall.
Weil es auch in der CDU vernünftige Menschen gibt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:48)
Weil es auch in der CDU vernünftige Menschen gibt.
Wo sollen klassische Konservative mit christlich-konservativem Menschenbild dann noch eine politische Heimat finden, wenn von Linkspartei bis CDU alle Parteien mehr oder weniger dieselben gesellschaftspolitischen Positionen vertreten, was Du ja offenbar auch für richtig hälst?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:59)

Wo sollen klassische Konservative mit christlich-konservativem Menschenbild dann noch eine politische Heimat finden, wenn von Linkspartei bis CDU alle Parteien mehr oder weniger dieselben gesellschaftspolitischen Positionen vertreten, was Du ja offenbar auch für richtig hälst?
Wie wäre es, das der Konservative lernt sich nicht in das Liebesleben anderer Menschen einzumischen. Geht nämlich niemanden etwas an.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:04)
Wie wäre es, das der Konservative lernt sich nicht in das Liebesleben anderer Menschen einzumischen. Geht nämlich niemanden etwas an.
Es geht um die Definition des Begriffs "Ehe". Für mich als klassischen Konservativen, der sich am christlichen Menschenbild orientiert, ist "Ehe" die auf Lebenszeit angelegte Partnerschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Das ist eine tiefe Überzeugung und ein fester Standpunkt.

Wie wäre es, wenn es im Parteienspektrum verschiedene Parteien mit verschiedenen Standpunkten gäbe? So war es früher doch auch. Die Grünen wollten eine "Homo-Ehe" und die Union war strikt dagegen unter Verweis auf das christliche Menschenbild.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:59)

Wo sollen klassische Konservative mit christlich-konservativem Menschenbild dann noch eine politische Heimat finden, wenn von Linkspartei bis CDU alle Parteien mehr oder weniger dieselben gesellschaftspolitischen Positionen vertreten, was Du ja offenbar auch für richtig hälst?
Wenn klassische Konservative mittlerweile heißt, man ist selbst nach Etablierung und gesellschaftliche Anerkennung der "Ehe für alle" immer noch für die Abschaffung der "Ehe für alle", dann hat diese vermutlich nur noch ein Wählerpotential von der Größe der AfD. Aber damit Wahlen gewinnen, nur indem man diese "klassischen Konservativen" einfängt?

"Die Ehe für alle, über die der Bundestag am Freitag abstimmt, wird laut einer aktuellen Umfrage von einer breiten Mehrheit der Deutschen befürwortet. Wie die "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe) berichtet, sprachen sich in einer Umfrage des Instituts Insa 74,7 Prozent, also knapp drei Viertel der Befragten für die debattierte Öffnung der Ehe aus, 19,8 Prozent seien dagegen."

https://www.welt.de/newsticker/news1/ar ... -alle.html

Wenn die Union schlau ist, dann setzt sie sich mehr für die Familie ein, auch wenn es zwei Papas oder zwei Mamas gibt.
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:23)
Wenn klassische Konservative mittlerweile heißt, man ist selbst nach Etablierung und gesellschaftliche Anerkennung der "Ehe für alle" immer noch für die Abschaffung der "Ehe für alle", dann hat diese vermutlich nur noch ein Wählerpotential von der Größe der AfD. Aber damit Wahlen gewinnen, nur indem man diese "klassischen Konservativen" einfängt?
Klassisch konservativ ist für mich z.B. auch, wirkliche Überzeugungen zu haben und für diese aufrecht einzustehen. Sich nach Stimmungen und Zeitgeist zu richten und darauf zu schielen, mit welcher Position man gerade die meisten Wähler abgreifen kann, ist reiner Opportunismus und hat mit Konservatismus nichts zu tun.

Wenn ich mit meiner Überzeugung in der gesellschaftlichen Minderheit bin, dann ist das eben so. Dann kann ich für meine Überzeugungen streiten und dafür kämpfen, daß sich andere mir anschließen. Genau das ist doch eigentlich auch Demokratie, der Wettbewerb von Überzeugungen und Ideen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:59)

Wo sollen klassische Konservative mit christlich-konservativem Menschenbild dann noch eine politische Heimat finden, wenn von Linkspartei bis CDU alle Parteien mehr oder weniger dieselben gesellschaftspolitischen Positionen vertreten, was Du ja offenbar auch für richtig hälst?
Aus allem, was Merkel anfasst, weicht das Leben. So zieht sie die CDU mit sich in ihren Untergang. Für Aufrichtige bleibt da nur eine Parteineugründung. (Aufrichtige Sozialdemokraten stehen vor derselben Herausforderung.)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:31)

Klassisch konservativ ist für mich z.B. auch, wirkliche Überzeugungen zu haben und für diese aufrecht einzustehen. Sich nach Stimmungen und Zeitgeist zu richten und darauf zu schielen, mit welcher Position man gerade die meisten Wähler abgreifen kann, ist reiner Opportunismus und hat mit Konservatismus nichts zu tun.
Ja, das kann man ja gerne einfordern, dass man auf das eigene klassisch konservative Klientel setzt und deren Werte und Überzeugungen gegen den Zeitgeist hochhält. Damit wird man sich zielgerichtet von der Macht wegbewegen. Dann wird man sich in Richtung konservative Kleinpartei entwickeln, wie es sie in Europa sicher viele gibt.

Ich will nochmal auf die Umfrage hinweisen. Grob gesagt 75% sind für die Ehe für alle. Schon 2017! Und wie Du sagstest, die Grünen stehen hinter diesem Ziel. Und ca. 20% sind dagegen. Das muss man sich mal vorstellen. Ich habe die CDU in den 80er und 90er Jahren kennengelernt, da war das bei politischen Fragen ganz anders. Die CDU war nach der Wende für die deutsche Einheit und hat damit Zustimmungswerte von über 75% gehabt. Und die Grünen standen eher auf der Bremse. Auch bei anderen Themen. Die Grünen haben eher die Außenseiterthemen besetzt und die Union stand für den Mainstream. Und das fängt gerade an zu kippen und wenn Du meinst, die CDU/CSU muss mehr klassisch konservativ sein, dann verabschiedet sie sich immer mehr vom Mainstream. Okay, mir kann es nur recht sein. Aber Dir?
Wormser hat geschrieben: Wenn ich mit meiner Überzeugung in der gesellschaftlichen Minderheit bin, dann ist das eben so. Dann kann ich für meine Überzeugungen streiten und dafür kämpfen, daß sich andere mir anschließen. Genau das ist doch eigentlich auch Demokratie, der Wettbewerb von Überzeugungen und Ideen.
Gut, dann wird vielleicht die Union zukünftig durchaus an Regierung beteiligt sein, aber nicht mehr den Kanzler stellen. :) Denn mit dieser Einstellung wird sie diesen Wettkampf der Überzeugungen nicht gewinnen, wenn sie auf Aussagen setzt, von denen sich die Leuten immer mehr entfernen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:13)

Es geht um die Definition des Begriffs "Ehe". Für mich als klassischen Konservativen, der sich am christlichen Menschenbild orientiert, ist "Ehe" die auf Lebenszeit angelegte Partnerschaft zwischen einem Mann und einer Frau.
Die christliche Ehe kannst doch vorenthalten wen du willst. Aber hier geht es um die staatliche Ehe - und da hat sich kein Mensch von außen einzumischen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:54)

Aus allem, was Merkel anfasst, weicht das Leben. So zieht sie die CDU mit sich in ihren Untergang. Für Aufrichtige bleibt da nur eine Parteineugründung. (Aufrichtige Sozialdemokraten stehen vor derselben Herausforderung.)
Komischer Untergang - so vier Legislaturperioden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von firlefanz11 »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:58)

Nun, er schreibt Bücher..
Für gewöhnlich welche die den großen Crash voraussagen... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Jun 2021, 07:07)

Komischer Untergang - so vier Legislaturperioden.
Wenn man Anzahl und Dauer Kanzlerschaften als Kriterium heranzieht, ist die CDU die erfolgreichste Partei Deutschlands aller Zeiten. Spricht aber nicht dagegen, auch andere Kriterien heranzuziehen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81195
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:13)

Es geht um die Definition des Begriffs "Ehe". Für mich als klassischen Konservativen, der sich am christlichen Menschenbild orientiert, ist "Ehe" die auf Lebenszeit angelegte Partnerschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Das ist eine tiefe Überzeugung und ein fester Standpunkt.
Das trifft auf die christliche Ehe sicherlich zu, aber nicht auf die bürgerliche Ehe. Und diese Unterscheidung ist gut und richtig, es war höchste Zeit, diese Institution auch für Menschen zu öffnen, die nicht der christlichen Ehedefinition entsprechen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2021, 11:58)

Das trifft auf die christliche Ehe sicherlich zu, aber nicht auf die bürgerliche Ehe. Und diese Unterscheidung ist gut und richtig, es war höchste Zeit, diese Institution auch für Menschen zu öffnen, die nicht der christlichen Ehedefinition entsprechen.
Sehe ich ähnlich. Für mich wäre das Thema gewiss nicht wahlentscheidend. Letztlich ist es mir egal, ob ein Mann einen Mann oder eine Frau eine Frau heiraten darf. Es ist aber schon gut, dass die CDU erkannt hat, dass die Politik nicht über die Rechtmäßigkeit von zwischenmenschlichen Beziehungen zu befinden hat. Ich verstehe auch nicht, warum das für "Konservative" ein Thema sein sollte. Wer die Ehe als Bund zwischen Mann und Frau versteht, soll doch einfach entsprechend heiraten. Dem kann es dann doch völlig egal sein, ob andere Menschen das anders handhaben. Ich erinnere nur mal daran, dass in Deutschland Homosexualität unter Männern bis zum Jahr 1969 strafbar war. Indem die CDU von derartig archaischen Regelungen abgerückt ist, hat sie nicht konservative Werte aufgegeben, sondern nur akzeptiert, dass alle Menschen in diesem Land das Grundrecht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit haben.
Slava Ukraini
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Das ist ja ein schöner "Verein", diese "Werteunion":
Die Staatsanwaltschaft wirft Dageförde darin vor, als »Rädelsführer« eine verbotene Organisation fortgeführt zu haben. Bei der Organisation handelt es sich um die von Michael Kühnen gegründete Aktionsfront Nationaler Sozialisten/Nationale Aktivisten (ANS/NA), die sich als Fortführung von NSDAP und SA verstand.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... b1157517d6

Da stellt man sich die Frage für welche "Werte" dieser Verein so eintritt. Der eine arbeitete für Michael Kühnen, der zweite verbreitet via Twitter antisemitische QAnon VTs und der neue Chef wählt statt der CDU die AfD.

Das ist ja fast schon Realsatire :p
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

CDU-Politiker fordern Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitglieder der Werte-Union:
Mehrere Mitglieder der CDU haben sich für ein härteres Vorgehen gegen die Werte-Union ausgesprochen. „Die CDU sollte auf ihrem nächsten Bundesparteitag einen Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitglieder der Werte-Union verabschieden“, sagte Uwe Schummer, Chef der Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion, dem „Spiegel“.
(..)
Die CDU-Spitze war zuletzt deutlich auf Distanz zur Werte-Union und Otte gegangen. „Diese Gruppierung hat mit der CDU nichts zu tun. Weder inhaltlich noch strukturell, noch organisatorisch – oder auf irgendeine andere Art und Weise“, sagte CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet am Montag im CDU-Präsidium nach Teilnehmerangaben.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hluss.html
AfD-U-Boote, wie es der Abgeordnete Schummer nennt, werden der CDU ein paar Stimmen von rechtsaußen eintragen, aber wahrscheinlich auch eine Wählerwanderung zu grün.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21439
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:06)

CDU-Politiker fordern Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitglieder der Werte-Union:

AfD-U-Boote, wie es der Abgeordnete Schummer nennt, werden der CDU ein paar Stimmen von rechtsaußen eintragen, aber wahrscheinlich auch eine Wählerwanderung zu grün.
Neues aus der "Werte-UNION":


"Nach Angaben von Otte hat Dageförde bei der Versammlung des Vereins am Wochenende seine Neonazivergangenheit angesprochen. »Herr Dageförde hat in seiner Bewerbungsrede gesagt, dass er vor vielen Jahren kurz in der rechten Szene unterwegs war, dass er aber seit 30 Jahren clean ist und nichts mehr mit der rechten Szene und rechtsextremem Gedankengut zu tun hat«, sagte Otte der »taz«. »Das reicht mir.«"

Quelle

Au weia... Na, da bin ich ja mal gespannt, ob da nicht noch mehr raus kommt... :cool:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:33)

Neues aus der "Werte-UNION":

Au weia... Na, da bin ich ja mal gespannt, ob da nicht noch mehr raus kommt... :cool:
Ist schon, und dabei wird's vermutlich nicht bleiben:
Aber hat sich Dageförde damals wirklich komplett von der Szene losgesagt? 2001 wird er erneut aktenkundig, und zwar im Umfeld der „Kameradschaft Hannover-Celle“. Eine Erkenntnismeldung der Polizei Hannover, die dem RND vorliegt, nennt Dageförde als Kontaktperson der Kameradschaft und Freund des Kameradschaftsführers Jörg R. „Diese Namen sagen mir beide gar nichts“, dementiert Dageförde. Er sei nur einmal in Hannover zu Besuch gewesen, bei einem Paar, das er übers Internet kennenlernte. Ob das R. war, könne er nicht bestätigen.
Die Aufstellung der Polizei schickte das niedersächsische Innenministerium im Jahr 2012 zusammen mit anderen Akten an den NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages.
https://www.rnd.de/politik/werteunion-m ... IXCRA.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21439
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:39)

Ist schon, und dabei wird's vermutlich nicht bleiben:
Maaßen wird nicht umsonst urplötzlich und unerwartet in der Werte-Union das Weite gesucht haben...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wormser hat geschrieben:(01 Jun 2021, 23:13)

Es geht um die Definition des Begriffs "Ehe". Für mich als klassischen Konservativen, der sich am christlichen Menschenbild orientiert, ist "Ehe" die auf Lebenszeit angelegte Partnerschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Das ist eine tiefe Überzeugung und ein fester Standpunkt.
.
Da ist es doch schön, dass du in einer liberalen Gesellschaft lebst in der du das leben kannst
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael Alexander »

Hier zeigt sich einmal wieder, woran viele Diskussionen in Deutschland kranken. Es wird um Symbol- und Identitätspolitik und das letzte Sahnehäubchen gekämpft, während zur gleichen Zeit das gesellschaftliche Fundament wegzubrechen droht.

Um ein Beispiel zu nennen: Was nützt es einem gleichgeschlechtlichen Paar, wenn es zwar heiraten kann, aber damit rechnen muss, durch importierten Homosexuellenhass beim Abendspaziergang ein Messer in den Rücken zu bekommen? Was ist denn nun eigentlich wichtiger? Das sage ich als jemand, der sich zwar teilweise konservativ einordnet, aber nichts gegen die gleichgeschlechtliche Ehe einzuwenden hat - auf der anderen Seite aber auch nicht die verteufelt, die dagegen waren und sind.

Es gäbe viele andere Beispiele. Leider ist die CDU komplett entkernt; sie macht jeden Tanz, zu dem sie von den Linksgrünen aufgefordert wird, mit, und engagiert sich sogar im Kampf gegen Rechts, also letztlich gegen sich selbst. Sie hat vollkommen akzeptiert, dass andere die Deutungshoheit in der politischen Debatte haben.

Hat die CDU nicht sogar eine Frauenquote eingeführt? Das ist doch keine konservative Partei mehr. Und dann wundert man sich, wenn ein Teil der Wählerschaft nicht mehr erreicht wird und eine neue Partei rechts von der CDU entsteht. Das war vorhersehbar, und ist eine direkte Folge des Linkskurses, den die CDU unter Merkel genommen hat. Kurzfristig hat das der CDU linksgrüne Wähler zugeführt, langfristig werden diese sich aber wieder den linksgrünen Parteien zuwenden.

Statt einer vernünftigen konservativen Partei hat Deutschland damit eine linke und eine rechtspopulistische Partei mehr. Herzlichen Glückwunsch!
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2021, 11:58)

Das trifft auf die christliche Ehe sicherlich zu, aber nicht auf die bürgerliche Ehe. Und diese Unterscheidung ist gut und richtig, es war höchste Zeit, diese Institution auch für Menschen zu öffnen, die nicht der christlichen Ehedefinition entsprechen.
Zumal es diese Trennung zwischen kirchlicher Ehe und bürgerlicher/staatlicher Ehe schon seit 1874 in Deutschland gibt. Dann kamen die Standesämter ins Spiel.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:06)

CDU-Politiker fordern Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitglieder der Werte-Union:

AfD-U-Boote, wie es der Abgeordnete Schummer nennt, werden der CDU ein paar Stimmen von rechtsaußen eintragen, aber wahrscheinlich auch eine Wählerwanderung zu grün.
Das ist natürlich ein gefährliches Spiel für die CDU-Spitze, wenn sie anfangen würden, diesen Unvereinbarkeitsbeschluss vor der Bundestagswahl umzusetzen. Weil dann kämen Fragen auf, ob nicht alle in der Werteunion aus der Partei ausgeschlossen werden müssen. Eine solche Debatte würde gerade die kurzzeitige Stabilisierung der Union in den Umfragewerten wieder abstoppen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Michael Alexander hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:18)

Hier zeigt sich einmal wieder, woran viele Diskussionen in Deutschland kranken. Es wird um Symbol- und Identitätspolitik und das letzte Sahnehäubchen gekämpft, während zur gleichen Zeit das gesellschaftliche Fundament wegzubrechen droht.

Um ein Beispiel zu nennen: Was nützt es einem gleichgeschlechtlichen Paar, wenn es zwar heiraten kann, aber damit rechnen muss, durch importierten Homosexuellenhass beim Abendspaziergang ein Messer in den Rücken zu bekommen?
Die Gefährdung von Homosexuellen hat nichts mit deren Möglichkeiten zu tun, eine Ehe einzugehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Michael Alexander hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:18)

Um ein Beispiel zu nennen: Was nützt es einem gleichgeschlechtlichen Paar, wenn es zwar heiraten kann, aber damit rechnen muss, durch importierten Homosexuellenhass beim Abendspaziergang ein Messer in den Rücken zu bekommen? Was ist denn nun eigentlich wichtiger?
Wieso fragst Du die Homosexuellen nicht selber, was sie wollen? Zudem ist diese Gegenüberstellung von Entweder-oder völlig unsinnig, denn es gibt keinen Zusammenhang zwischen beiden Aspekten. Oder würde der Homosexuellenhass aufhören, wenn es die Ehe für alle nicht mehr gebe?
Michael Alexander hat geschrieben:Es gäbe viele andere Beispiele. Leider ist die CDU komplett entkernt; sie macht jeden Tanz, zu dem sie von den Linksgrünen aufgefordert wird, mit, und engagiert sich sogar im Kampf gegen Rechts, also letztlich gegen sich selbst. Sie hat vollkommen akzeptiert, dass andere die Deutungshoheit in der politischen Debatte haben.
Wenn der Kern der CDU gewesen sein soll, dass nur Männer und Frauen eine standesamtliche Ehe eingehen dürfen, dann war das eh ein recht schwacher Kern.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35825
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Billie Holiday »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:43)

Die Gefährdung von Homosexuellen hat nichts mit deren Möglichkeiten zu tun, eine Ehe einzugehen.
Den Zusammenhang habe ich auch nicht verstanden. Ein schwules Paar ohne Trauschein ist den gleichen Gefahren ausgesetzt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Misterfritz hat geschrieben:(31 May 2021, 19:31)

CDU-Politiker mit AfD-Nähe
WerteUnion wählt Max Otte zum Vorsitzenden

Irgendwie schräg, die WerteUnion wollte den 2019 aus der Partei ausschliessen lassen und jetzt wählen sie den zum Vorsitzenden?
Die nächste Personalie ist auch nicht besser...
Gruppierung in der Union
Neuer Vizechef der WerteUnion war früher ein Neonazi

Ich schätze, da wird Herr Laschet noch einige Probleme bekommen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Jun 2021, 07:06)

Die christliche Ehe kannst doch vorenthalten wen du willst. Aber hier geht es um die staatliche Ehe - und da hat sich kein Mensch von außen einzumischen.
Eben,
und das ist ein Vertrag zwischen zwei Menschen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Michael Alexander hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:18)
Es gäbe viele andere Beispiele. Leider ist die CDU komplett entkernt; sie macht jeden Tanz, zu dem sie von den Linksgrünen aufgefordert wird, mit, und engagiert sich sogar im Kampf gegen Rechts, also letztlich gegen sich selbst. Sie hat vollkommen akzeptiert, dass andere die Deutungshoheit in der politischen Debatte haben.

Hat die CDU nicht sogar eine Frauenquote eingeführt? Das ist doch keine konservative Partei mehr. Und dann wundert man sich, wenn ein Teil der Wählerschaft nicht mehr erreicht wird und eine neue Partei rechts von der CDU entsteht. Das war vorhersehbar, und ist eine direkte Folge des Linkskurses, den die CDU unter Merkel genommen hat. Kurzfristig hat das der CDU linksgrüne Wähler zugeführt, langfristig werden diese sich aber wieder den linksgrünen Parteien zuwenden.

Statt einer vernünftigen konservativen Partei hat Deutschland damit eine linke und eine rechtspopulistische Partei mehr. Herzlichen Glückwunsch!
Ich kann Dir da nur zustimmen.

Ich werde im September mit Sicherheit die AfD wählen. Auch wenn ich mit einigen Positionen und Personen der AfD nicht konform gehe, spricht diese Partei noch am ehesten meine politischen Überzeugungen als klassischer Konservativer an.

Ich wünschte mir, die AfD würde es gar nicht geben und die CDU wäre wie früher eine Partei rechts der Mitte, die klassisch konservative Positionen vertritt und durchsetzt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Wormser hat geschrieben:(02 Jun 2021, 23:25)

Ich kann Dir da nur zustimmen.

Ich werde im September mit Sicherheit die AfD wählen. Auch wenn ich mit einigen Positionen und Personen der AfD nicht konform gehe, spricht diese Partei noch am ehesten meine politischen Überzeugungen als klassischer Konservativer an.

Ich wünschte mir, die AfD würde es gar nicht geben und die CDU wäre wie früher eine Partei rechts der Mitte, die klassisch konservative Positionen vertritt und durchsetzt.
Na toll - aber Du solltest mitbekommen haben, dass - egal was Du wählst - die Gesellschaft sich nicht nach Deinen Wünschen richten wird.
Die Parteien richten sich nach den Wünschen der Wähler - und da ist die Mehrheit nun mal nicht bei den Erzkonservativen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Michael Alexander hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:18)
Hat die CDU nicht sogar eine Frauenquote eingeführt? Das ist doch keine konservative Partei mehr.!
Das könnte daran liegen dass man mangels Wählerpotential mit den von dir geschilderten "konservativen Werten" keine Wahl mehr gewinnen kann.

Und das ist gut so ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35825
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Billie Holiday »

Wormser hat geschrieben:(02 Jun 2021, 23:25)

Ich kann Dir da nur zustimmen.

Ich werde im September mit Sicherheit die AfD wählen. Auch wenn ich mit einigen Positionen und Personen der AfD nicht konform gehe, spricht diese Partei noch am ehesten meine politischen Überzeugungen als klassischer Konservativer an.

Ich wünschte mir, die AfD würde es gar nicht geben und die CDU wäre wie früher eine Partei rechts der Mitte, die klassisch konservative Positionen vertritt und durchsetzt.
Du wählst also eine rechtsextreme Partei, bloß weil dein schwuler Nachbar seinen Partner heiraten darf (und damit auch Pflichten ihm gegenüber eingeht) und weil neben mehrheitlich Männern auch ein paar Frauen in Vorständen sitzen.

Super :thumbup:

Umweltschutz ist Heimatschutz und damit auch ein konservativer Wert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21439
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben:(02 Jun 2021, 23:31)

Na toll - aber Du solltest mitbekommen haben, dass - egal was Du wählst - die Gesellschaft sich nicht nach Deinen Wünschen richten wird.
Die Parteien richten sich nach den Wünschen der Wähler - und da ist die Mehrheit nun mal nicht bei den Erzkonservativen.
Deshalb ziehen sich die UNION ja in den ländlichen Raum, die AfD und noch rechtere Kreise ins sächsisch/thüringische Bergland zurück. Dort sei die Welt noch in Ordnung. Zur Erinnerung: in keiner Großstadt in D hat die UNION noch eine Mehrheit. Man hat sich zurückgezogen, weil man die Werte der Gesellschaft dort nicht mehr teilt und einen die Wählerschaft dort - mit Ausnahme einer Kernwählerschaft, nicht mehr interessiert.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2021, 08:08)

Deshalb ziehen sich die UNION ja in den ländlichen Raum, die AfD und noch rechtere Kreise ins sächsisch/thüringische Bergland zurück. Dort sei die Welt noch in Ordnung. Zur Erinnerung: in keiner Großstadt in D hat die UNION noch eine Mehrheit. Man hat sich zurückgezogen, weil man die Werte der Gesellschaft dort nicht mehr teilt und einen die Wählerschaft dort - mit Ausnahme einer Kernwählerschaft, nicht mehr interessiert.
Das ist natürlich falsch, die CSU hat flächendeckend in Bayern eine Mehrheit bei Bundestagswahlen und größtenteils bei Landtagswahlen. Du verwechselst das wohl mit Kommunalwahlen. Wobei Nürnberg wieder einen CSU Oberbürgermeister hat.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

Billie Holiday hat geschrieben:(03 Jun 2021, 07:31)

Du wählst also eine rechtsextreme Partei, bloß weil dein schwuler Nachbar seinen Partner heiraten darf (und damit auch Pflichten ihm gegenüber eingeht) und weil neben mehrheitlich Männern auch ein paar Frauen in Vorständen sitzen.

Super :thumbup:

Umweltschutz ist Heimatschutz und damit auch ein konservativer Wert.
Grüß Gott, Herr Söder :x
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

aleph hat geschrieben:(03 Jun 2021, 08:26)

Das ist natürlich falsch, die CSU hat flächendeckend in Bayern eine Mehrheit bei Bundestagswahlen und größtenteils bei Landtagswahlen. Du verwechselst das wohl mit Kommunalwahlen. Wobei Nürnberg wieder einen CSU Oberbürgermeister hat.
CSU / Bayern ist ein anderes Thema.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

sünnerklaas hat geschrieben: die Werte der Gesellschaft
Mit Max Otte sieht man ja für welche Werte diese Werteunion von Fritze Merz steht.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Jun 2021, 09:07)

CSU / Bayern ist ein anderes Thema.
Dann soll er CDU schreiben ...
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95440
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

aleph hat geschrieben:(03 Jun 2021, 09:23)

Dann soll er CDU schreiben ...
Hm, wir sind im Thread CDU. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35825
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Billie Holiday »

aleph hat geschrieben:(03 Jun 2021, 08:28)

Grüß Gott, Herr Söder :x
Du hast was gegen das Wort Heimat?
Macht nichts. Andere sehen es halt anders.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21439
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

aleph hat geschrieben:(03 Jun 2021, 08:26)

Das ist natürlich falsch, die CSU hat flächendeckend in Bayern eine Mehrheit bei Bundestagswahlen und größtenteils bei Landtagswahlen. Du verwechselst das wohl mit Kommunalwahlen. Wobei Nürnberg wieder einen CSU Oberbürgermeister hat.
31% bei der Stadtratswahl für die CSU ist keine Mehrheit. Ist zwar immer noch besser, als die Ergebnisse, die die CDU in Großstädten einfährt, zeigt aber die Schwäche der UNION auch in Bayern auf. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben CDU und CSU Mehrheiten in Großstädten erzielen können. Davon ist man inzwischen weit entfernt. In Hamburg hat man sich sogar selber abgeschossen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21439
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

olli hat geschrieben:(03 Jun 2021, 09:13)

Mit Max Otte sieht man ja für welche Werte diese Werteunion von Fritze Merz steht.
Ottes Vize steht ja für wahrhaft "konservative Werte".Otte hat ja angegeben, ihm nach einem einfachen Gespräch geglaubt zu haben. :D

...immer diese Worte... ...oder sogar "Ehrenworte"...
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

sünnerklaas hat geschrieben: ...oder sogar "Ehrenworte"...
da lässt man dann besser schon mal Wasser in die Badewanne laufen...

Peinlich das sich Fritze nicht distanziert, aber da merkt man welch Geistes Kind er ist.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2021, 10:36)

31% bei der Stadtratswahl für die CSU ist keine Mehrheit. Ist zwar immer noch besser, als die Ergebnisse, die die CDU in Großstädten einfährt, zeigt aber die Schwäche der UNION auch in Bayern auf. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben CDU und CSU Mehrheiten in Großstädten erzielen können. Davon ist man inzwischen weit entfernt. In Hamburg hat man sich sogar selber abgeschossen.
Wir reden von Bundestagswahlen. Da ist die CSU auch in Nürnberg unangefochten. Also sprich von der CDU, nicht von der Union.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Antworten