Fragt sich, ob die SPD überhaupt noch einmal mitrudern will, wenn sie nicht den Steuermann stellt, wonach es momentan nicht aussieht.firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 16:50)
Ich denke die Standpunkte von SPD u. FDP sind derzeit nicht vereinbar. Jedenfalls solange linksaussen SPDler wie Scholz u. Esken SPD-intern am Ruder sind bzw. ans Regierungsruder wollen...
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 16:50)
Ich denke die Standpunkte von SPD u. FDP sind derzeit nicht vereinbar. Jedenfalls solange linksaussen SPDler wie Scholz u. Esken SPD-intern am Ruder sind bzw. ans Regierungsruder wollen...
Genau so schaut es aus.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Ich stimme dir da zwar zu, aber Scholz ist kein Linksaußen.firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 16:50)
Ich denke die Standpunkte von SPD u. FDP sind derzeit nicht vereinbar. Jedenfalls solange linksaussen SPDler wie Scholz u. Esken SPD-intern am Ruder sind bzw. ans Regierungsruder wollen...
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
Glaub mir. Die wollen nicht auf die Oppositionsbank... um JEDEN Preis...!JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:19)
Fragt sich, ob die SPD überhaupt noch einmal mitrudern will, wenn sie nicht den Steuermann stellt, wonach es momentan nicht aussieht.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
In Wirtschaftsdingen vom Standpunkt der FDP aus schon, würd ich sagen...Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:23)
Ich stimme dir da zwar zu, aber Scholz ist kein Linksaußen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25856
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Wahlumfragen
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 MinutenQuatschki hat geschrieben:(02 Jun 2021, 16:55)
Bei Gleichungen mit vielen Unbekannten kommt man mit einfachster Mathematik selten weiter. Besonders mit der Fortschreibung von Trends haben sich schon viele geirrt, weil sie die Wandelfähigkeit unterschätzt haben.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Wahlumfragen
Vielleicht, aber sicherlich nicht linksaußen. Da rangiert bei mir die "Linke", und da siedle ich Scholz nun wirklich nicht an.firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:28)
In Wirtschaftsdingen vom Standpunkt der FDP aus schon, würd ich sagen...
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Wahlumfragen
Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. Allzu schlecht haben sich die SPD Erfolge in den letzten beiden Koalitionen verkauft.firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:26)
Glaub mir. Die wollen nicht auf die Oppositionsbank... um JEDEN Preis...!
Ich tendiere zu der Erwartung, wenn es nicht zur Kanzlerschaft reicht, wird die SPD dieses Mal in die Opposition gehen. Dann ist Scholz Geschichte, ebenso wie Walter-Borjans und Esken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
OK, war evtl. etwass mißverständlich. Ich meinte auch nicht im Gesamtparteispektrum sondern innerhalb der SPD...Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:32)
Vielleicht, aber sicherlich nicht linksaußen. Da rangiert bei mir die "Linke", und da siedle ich Scholz nun wirklich nicht an.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
Dann hoffen wir mal dass es nicht reicht...!JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2021, 17:33)
Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. Allzu schlecht haben sich die SPD Erfolge in den letzten beiden Koalitionen verkauft.
Ich tendiere zu der Erwartung, wenn es nicht zur Kanzlerschaft reicht, wird die SPD dieses Mal in die Opposition gehen. Dann ist Scholz Geschichte, ebenso wie Walter-Borjans und Esken.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Wahlumfragen
Der Trend ist nicht mehr zu übersehen. Es sind Umfragen und ich bin kein Freund von Umfrageergebnissen vier Monate vor der Wahl, aber wenn in einer Umfrage schon die FDP mit der SPD gleich zieht.....
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 7409
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Da wird's aber Zeit, dass auch die FDP ihren Kanzlerkandidaten auslobt.JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2021, 18:52)
Der Trend ist nicht mehr zu übersehen. Es sind Umfragen und ich bin kein Freund von Umfrageergebnissen vier Monate vor der Wahl, aber wenn in einer Umfrage schon die FDP mit der SPD gleich zieht.....
Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:13)
Da wird's aber Zeit, dass auch die FDP ihren Kanzlerkandidaten auslobt.
Wohl kaum, da Kubicki ja schon die Kanzlerkandidatur der SPD in's Lächerliche gezogen hat...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Dann wird es für die FDP schwer, überhaupt in eine Regierung zu kommen, denn bei Jamaika werden Steuererhöhungen sicher ein Thema sein.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 14:39)
Mit der FDP gibt es weder eine Bürgerversicherung- noch Steuererhöhungen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Auch mit der Union gibt es keine Steuererhöhungen.Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:16)
Dann wird es für die FDP schwer, überhaupt in eine Regierung zu kommen, denn bei Jamaika werden Steuererhöhungen sicher ein Thema sein.
Diese Kröte müssen die Grünen dann schon schlucken.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Mit der Union hat es schon einige Steuererhöhungen gegeben, beispielsweise 2005 3% MWST-Erhöhung.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:21)
Nö, das sind Kernstandpunkte der FDP und der Union.
Re: Wahlumfragen
Mit einem Umfrage Ergebnis von 14% kann die FDP sich nicht als Volkspartei betrachten. Wobei es die SPD wohl immer noch tut.Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:13)
Da wird's aber Zeit, dass auch die FDP ihren Kanzlerkandidaten auslobt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:17)
Mit der Union hat es schon einige Steuererhöhungen gegeben, beispielsweise 2005 3% MWST-Erhöhung.
Es geht um Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer = Steuern auf Leistung
Und nein, da braucht es keine "Quelle"- das ist implizit logisch
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Dann werden andere Steuererhöhungen kommen, die die FDP schlucken muss. Wenn man jetzt vollmundig sagt, mit uns keine Steuererhöhungen, ist die Fallhöhe besonders hoch nach dem Koalitionseintritt. Aber auch so, mit wem will die CDU/CSU noch regieren, wenn Grüne und SPD genau da Steuererhöhungen fordern?Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:29)
Es geht um Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer = Steuern auf Leistung
Und nein, da braucht es keine "Quelle"- das ist implizit logisch
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
da gibt es für die FDP nichts zu "schlucken"- sofern das keine spezielle Belastung für "Besserverdiener" oder Unternehmen bedeutet.Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:32)
Dann werden andere Steuererhöhungen kommen, die die FDP schlucken muss. n?
Wenn die MWst auf 20% erhöht werden muss wegen Corona, ist das ein Weg auch für die FDP...
falsche Frage- bei Jamaika ist die SPD raus.Aber auch so, mit wem will die CDU/CSU noch regieren, wenn Grüne und SPD genau da Steuererhöhungen fordern?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7409
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Die FDP wird sich nicht noch einmal verweigern, Steuern hin oder her. Man will ja schließlich auch mal wieder mitreden.Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:32)
Dann werden andere Steuererhöhungen kommen, die die FDP schlucken muss. Wenn man jetzt vollmundig sagt, mit uns keine Steuererhöhungen, ist die Fallhöhe besonders hoch nach dem Koalitionseintritt. Aber auch so, mit wem will die CDU/CSU noch regieren, wenn Grüne und SPD genau da Steuererhöhungen fordern?
Wie will die FDP denn z.B. bei anstehenden Steuererhöhungen dagegen stehen ohne Regierungsbeteiligung? Ich denke, da wäre der aktuelle Höhenflug auch wieder ganz schnell vorbei. Große Klappe, aber Schwanz einziehen, wenn's gilt, wird kein zweites Mal funktionieren.
Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Zum Beispiel könnte es die Idee geben, die Unternehmen mit einer einmaligen Abgabe zur Kasse zu bitten, die von der Corona-Situation profitiert haben. Wie würde da die FDP reagieren?Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:35)
da gibt es für die FDP nichts zu "schlucken"- sofern das keine spezielle Belastung für "Besserverdiener" oder Unternehmen bedeutet.
Wenn die MWst auf 20% erhöht werden muss wegen Corona, ist das ein Weg auch für die FDP...
Aber nicht die Grünen. Die wollen auch einen Steuerzuschlag für Supervermögende: "Superreiche sollen über eine verfassungsfeste, ergiebige und umsetzbare Vermögensteuer mehr als bisher zu unserem Gemeinwesen beitragen."Realist2014 hat geschrieben: falsche Frage- bei Jamaika ist die SPD raus.
https://www.gruene.de/themen/steuern
Die FDP kommt gar nicht ohne die Grünen in die Regierung, während die Grünen immer noch die Optionen Schwarz-Grün, Grün-Schwarz und GRR haben.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:52)
Die FDP wird sich nicht noch einmal verweigern, Steuern hin oder her. Man will ja schließlich auch mal wieder mitreden.
Wie will die FDP denn z.B. bei anstehenden Steuererhöhungen dagegen stehen ohne Regierungsbeteiligung? .
Wie soll denn eine Regierung gebildet werden ohne die FDP , wenn es weder für schwarz/grün nicht für RGG reicht?
Wenn alle Sozialleistungen auf den Prüfstand kommen ( Merz...), dann braucht es keine Steuererhöhungen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Aufgrund welcher Kennzahlen sollte das denn "festgestellt" werden?Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:54)
Zum Beispiel könnte es die Idee geben, die Unternehmen mit einer einmaligen Abgabe zur Kasse zu bitten, die von der Corona-Situation profitiert haben.
Warum sollten dann nur "Unternehmen" und nicht deren AN zur Kasse gebeten werden?
Das können die Grünen sowohl mit der Union als auch mit der FDP begraben.Aber nicht die Grünen. Die wollen auch einen Steuerzuschlag für Supervermögende: "Superreiche sollen über eine verfassungsfeste, ergiebige und umsetzbare Vermögensteuer mehr als bisher zu unserem Gemeinwesen beitragen."
https://www.gruene.de/themen/steuern
Die Grünen werden keine linken Umverteilungs-Orgien mittragenDie FDP kommt gar nicht ohne die Grünen in die Regierung, während die Grünen immer noch die Optionen Schwarz-Grün, Grün-Schwarz und GRR haben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Welche Strategie soll denn die FDP nun fahren? Totale Blockadehaltung und ggf. keine Regierungsmehrheit zulassen? Oder selbst Kompromisse eingehen? Zumal die Chancen sehr gut stehen, dass CDU/CSU + Grüne die Parlamentsmehrheit bekommen.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:55)
Wie soll denn eine Regierung gebildet werden ohne die FDP , wenn es weder für schwarz/grün nicht für RGG reicht?
Nur mit dieser Merz-Idee wird man bei den Grünen oder SPD keine Freunde finden. Wie will dann die Union wieder eine Regierungsmehrheit zusammenbekommen? Wenn jetzt alle Parteien anfangen zu sagen "das lassen wir nicht zu", oder "das nicht mit uns" wird es konsequenterweise keine Regierung nach der Wahl geben oder eine oder mehr Parteien erleiden Gesichtsverlust, wenn sie doch nachgeben müssen. Ich nehme an, dass selbst FDP-Wähler wissen, dass ihnen die FDP dieses "keine Steuererhöhungen" versprechen kann.Realist2014 hat geschrieben:Wenn alle Sozialleistungen auf den Prüfstand kommen ( Merz...), dann braucht es keine Steuererhöhungen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
FDP Forderung:Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 21:03)
Welche Strategie soll denn die FDP nun fahren? Totale Blockadehaltung und ggf. keine Regierungsmehrheit zulassen? Oder selbst Kompromisse eingehen? Zumal die Chancen sehr gut stehen, dass CDU/CSU + Grüne die Parlamentsmehrheit bekommen.
.
"Keine Steuererhöhung
Konkret heißt das: Die Abgabenbelastung für Arbeitnehmer:innen solle auf unter 40 Prozent gesenkt werden. Den Spitzensteuersatz will die Partei schrittweise „nach rechts verschieben“, damit dieser erst ab einem Einkommen von 90.000 Euro greift. Der Solidaritätszuschlag soll ganz weg, die steuerliche Belastung von Unternehmen soll auf rund 25 Prozent gesenkt werden. Man ahnt, wem all das zugute kommt.a."
Der Kompromiss wäre ja schon darauf zu verzichten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Das wird man dann schon sehen. An Phantasie für neue Geldeinnahmen hat es in der Politik noch nie gemangelt.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:59)
Aufgrund welcher Kennzahlen sollte das denn "festgestellt" werden?

Dann wird es nach der Wahl keine neue Regierung geben.Realist2014 hat geschrieben: Das können die Grünen sowohl mit der Union als auch mit der FDP begraben.
Du hast aber schon die von mir verlinkte Steueraussagen der Grünen gelesen, oder?Realist2014 hat geschrieben: Die Grünen werden keine linken Umverteilungs-Orgien mittragen
-
- Beiträge: 7409
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Z.B. mit einer Kenia-Koalition.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:55)
Wie soll denn eine Regierung gebildet werden ohne die FDP , wenn es weder für schwarz/grün nicht für RGG reicht?
Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Hat Söder ausgeschlossen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Das interessiert nicht- deren Kernthema ist der KlimawandelSören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 21:06)
Du hast aber schon die von mir verlinkte Steueraussagen der Grünen gelesen, oder?
Wie das Steuerthema für die FDP:
"Lindner will ein zweistelliges Ergebnis erreichen, sodass „keine schwarz-grüne und auch keine grün-rot-rote Mehrheit möglich wäre“.
Bei allen Spekulationen über eine Ampelkoalition im Bund, kann er aber eine „politische Garantie“ geben: „Steuererhöhungen sind ausgeschlossen.“"
https://taz.de/FDP-stellt-Wahlprogramm-vor/!5760949/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
10% FDP wird nicht reichen, um Schwarz-Grün zu verhindern.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 21:59)
Das interessiert nicht- deren Kernthema ist der Klimawandel
Wie das Steuerthema für die FDP:
"Lindner will ein zweistelliges Ergebnis erreichen, sodass „keine schwarz-grüne und auch keine grün-rot-rote Mehrheit möglich wäre“.
Bei allen Spekulationen über eine Ampelkoalition im Bund, kann er aber eine „politische Garantie“ geben: „Steuererhöhungen sind ausgeschlossen.“"
https://taz.de/FDP-stellt-Wahlprogramm-vor/!5760949/
Forsa 2.Juni
CDU/CSU 25%
Grüne 24%
SPD 14%
FDP 14%
AfD 9%
Linke 6%
Schwarz/Grün 49% vs. 43%
Re: Wahlumfragen
Ja ja ... "read my lips ... "Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 21:59)
Das interessiert nicht- deren Kernthema ist der Klimawandel
Wie das Steuerthema für die FDP:
"Lindner will ein zweistelliges Ergebnis erreichen, sodass „keine schwarz-grüne und auch keine grün-rot-rote Mehrheit möglich wäre“.
Bei allen Spekulationen über eine Ampelkoalition im Bund, kann er aber eine „politische Garantie“ geben: „Steuererhöhungen sind ausgeschlossen.“"
https://taz.de/FDP-stellt-Wahlprogramm-vor/!5760949/

Kenn ich ... hab ich schon mal gehört

Re: Wahlumfragen
Die FDP hat allerdings kräftig zugelegt, gleichauf mit SPD...
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 7409
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Ja natürlich - vor der Wahl. So wie Lindner Steuererhöhungen ausschließt - vor der Wahl.Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 21:58)
Hat Söder ausgeschlossen
Du bist doch nicht so naiv, dass Du solche Aussagen vor der Wahl für bare Münze nimmst. Jahrzehnte Erfahrung lehrt, nach der Wahl schluckt unser politisches Personal bei Bedarf durchaus auch "staatstragend" die eine oder andere "ausgeschlossene" Kröte.
Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Mal sehen wie es am Ende ausgeht. Spritpreiserhöhungen von 16 Cent pro Liter werden Begeisterungsstürme auslösen.Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 22:13)
10% FDP wird nicht reichen, um Schwarz-Grün zu verhindern.
Forsa 2.Juni
CDU/CSU 25%
Grüne 24%
SPD 14%
FDP 14%
AfD 9%
Linke 6%
Schwarz/Grün 49% vs. 43%
Zuletzt geändert von olli am Donnerstag 3. Juni 2021, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wahlumfragen
Da lob ich mir die Grünen !Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2021, 23:30)
Ja natürlich - vor der Wahl. So wie Lindner Steuererhöhungen ausschließt - vor der Wahl.
Du bist doch nicht so naiv, dass Du solche Aussagen vor der Wahl für bare Münze nimmst. Jahrzehnte Erfahrung lehrt, nach der Wahl schluckt unser politisches Personal bei Bedarf durchaus auch "staatstragend" die eine oder andere "ausgeschlossene" Kröte.
Analena sagt das Sprit teurer werden soll, nur noch 130 km/h zu fahren ist, Inlandsflüge auch verboten werden sollen und in ihren Interview mit Frau Schausten (ZDF) steht der Klimaschutz vor Jobsicherung.
Da weiß man doch was man bekommt und ihr beklagt Euch immer.
busse
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
GRR ist bei den aktuellen Umfragewerten ( u. mMn auch nach der Wahl) nicht drin, und das ist gut so, meine Damen u. Herren!Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 20:54)
..., während die Grünen immer noch die Optionen Schwarz-Grün, Grün-Schwarz und GRR haben.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17417
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
Hauptsache das gilt dann auch für die 220.000 Pendelflüge Bonn-Berlin...busse hat geschrieben:(03 Jun 2021, 09:04)
Inlandsflüge auch verboten werden sollen
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
odiug hat geschrieben:(02 Jun 2021, 22:17)
Ja ja ... "read my lips ... "
Kenn ich ... hab ich schon mal gehört
Hat es in der letzten Regierungsbeteiligung der FDP eine Erhöhung der Leistungssteuern ( Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer) gegeben?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- peterkneter
- Beiträge: 1985
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wahlumfragen
Hat es in der letzten FDP-Regierungsbeteiligung irgendeinen nennenswerten konstruktiven Beitrag der FPD gegeben?Realist2014 hat geschrieben:(04 Jun 2021, 11:04)
Hat es in der letzten Regierungsbeteiligung der FDP eine Erhöhung der Leistungssteuern ( Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer) gegeben?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Du musst sie ja nicht wählenpeterkneter hat geschrieben:(04 Jun 2021, 14:15)
Hat es in der letzten FDP-Regierungsbeteiligung irgendeinen nennenswerten konstruktiven Beitrag der FPD gegeben?
Meine Interessen vertritt diese Partei
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 21499
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Zu dem Thema gibt es einen Beitrag von Wilfried Schmickler aus dem Jahre 2011.peterkneter hat geschrieben:(04 Jun 2021, 14:15)
Hat es in der letzten FDP-Regierungsbeteiligung irgendeinen nennenswerten konstruktiven Beitrag der FPD gegeben?
Schwarz/Gelb unter Merkel/Westerwelle dürfte die wohl schlechteste Regierungskoalition in der bundesdeutschen Geschichte gewesen sein. Die Koalition wurde nicht umsonst 2013 abgewählt.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Die Umfragen in Sachsen Anhalt lagen ja z. T. gewaltig daneben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Ja, den links-grünen Medien kommt alles neue Spanisch vor.Dieter Winter hat geschrieben:(06 Jun 2021, 19:15)
Die Umfragen in Sachsen Anhalt lagen ja z. T. gewaltig daneben.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Wahlumfragen
Womit lagen sie daneben? Umfragen sind keine Prognosen.Dieter Winter hat geschrieben:(06 Jun 2021, 19:15)
Die Umfragen in Sachsen Anhalt lagen ja z. T. gewaltig daneben.
Re: Wahlumfragen
Die linken Weltretter sind plötzlich still geworden, denn niemand mag Leute leiden, die einem in die Tasche greifen.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 20:57)
Dieter Winter (06 Jun 2021, 19:15):
"Die Umfragen in Sachsen Anhalt lagen ja z. T. gewaltig daneben."
Womit lagen sie daneben? Umfragen sind keine Prognosen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Wahlumfragen
Wer soll das sein?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Dann halt mit der Stimmung. Gut, dass Grün geerdet wurde. Macht Hoffnung für die BTW.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 20:57)
Womit lagen sie daneben? Umfragen sind keine Prognosen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Wer labert denn von nichts anderem?Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 21:09)
Wer soll das sein?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Nun, die Stimmung sah nach den Umfragen so aus, dass die CDU Platz 1 behält und mit einer Dreierkoalition weiterregieren kann. Es gab zu keinem Zeitpunkt einen Stimmungswechsel, schon gar nicht, wenn der MP Zustimmungswerte von 70% erhält. Und so ist das in der Sache auch eingetreten.Dieter Winter hat geschrieben:(06 Jun 2021, 21:13)
Dann halt mit der Stimmung. Gut, dass Grün geerdet wurde. Macht Hoffnung für die BTW.
