Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:24)

Das Stromeinspeisungsgesetz wurde Ende 1990 beschlossen und gilt als weltweit erstes Ökostrom-Einspeisegesetz.


Wären die dann ca. 10 Mrd. EUR Mehrverschuldung ab dem Jahr 2000 irgendwie stärker ins Gewicht gefallen?

Ich denke, es wurden seit 2000 für viel mehr als 10 Mrd Euro PV-Anlagen und Windräder gebaut und "Nichtstaatlich" finanziert.

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2001/

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2000/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:11)

Ich denke, es wurden seit 2000 für viel mehr als 10 Mrd Euro PV-Anlagen und Windräder gebaut und "Nichtstaatlich" finanziert.
Es geht ja auch um weit über 200 Mrd. EUR :rolleyes: Und man darf ja auch die KFW-Förderung, die Förderprogramme der Länder und die allseits beliebten Steuersparmodelle rund um EE nicht vergessen.

Wie hat es Portugal eigentlich geschafft, schon 2019 ca. 60% des Stroms aus EE zu erzeugen und gleichzeitig einen wesentlich günstigeren Strompreis zu haben? Der deutsche Weg ist nicht "alternativlos", dazu ist er viel zu teuer, das kann sich kaum ein Staat leisten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:34)

Es geht ja auch um weit über 200 Mrd. EUR :rolleyes: en.
Ja- die wurden eben privat investiert.
llseits beliebten Steuersparmodelle rund um EE nicht vergessen.
Du meinst Steuerverschiebungsmodelle...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 09:42)

Das zeigt sehr schön, wie die Politik diesen Markt zerstört hat, wenn selbst längst abgeschriebene Anlagen nur mit Subventionen betreibbar sind. Die Energiewende wurde mMn. komplett falsch angegangen, das beginnt mit dem irrsinnigen EE-Gesetz inkl. der irrsinnigen EE-Abgabe und geht über Atomausstieg ja-nein-ja bis hin zum Kohleausstieg. Das ist alles nur Aktionismus und Populismus, so wie gerade der Wind im Volk weht so wird das Fähnchen in den Wind gehangen, um ein paar Prozentpunkte für die nächste Wahl zu holen. Es gibt keinerlei langfristigen Plan, es wird nur mit hunderten Milliarden Euro der Steuerzahler und Stromkunden um sich geschmissen, das ist die einzige Problemlösungsstrategie, die die deutsche Politik noch kennt.
Dann mal her mit den Alternativen! (Nicht nur von Dir.)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:07)

Dann mal her mit den Alternativen! (Nicht nur von Dir.)
Meine PV-Anlage bezieht noch bis 2031 die Einspeisegarantie.
Da gibt es keine "Alternativen"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:28)

Man stelle sich nur vor, dass man mit den über 200 Milliarden Euro, die man über die Jahre via EE-Abgabe an Industrie, Konzerne und Investoren umverteilt hat, über 130.000 MW EE-Leistung zusätzlich hätte installieren können*) Die installierte EE-Leistung könnte also schon jetzt mehr als doppelt so hoch sein als sie tatsaechlich ist. Aber gut, das ist im Grunde nur noch Klagen über bereits verschüttete Milch, allerdings ist ja auch keine Besserung in Sicht. Aber vllt. geschieht ja nach der Wahl ein Wunder und man schmiedet endlich einen langfristigen Plan, WIE man das Ziel der Klimaneutralität für die Bürger BEZAHLBAR erreichen will.

*) Herstellkosten EE-Anlage pro MW hoch geschätzt 1,5 Mio EUR.
Also 130 GW Höchstleistung ist jetzt nicht sonderlich viel, wenn man bedenkt, dass die Windkraft im Durchschnitt davon onshore ca. 40% liefert, wir einen durchschnittlichen Bedarf von 60 GW haben und dann noch keine Speichermöglichkeit geschaffen wäre.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:49)

Ja- die wurden eben privat investiert.
Netter Euphemismus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:34)

Der deutsche Weg ist nicht "alternativlos", dazu ist er viel zu teuer, das kann sich kaum ein Staat leisten.
Dieser Weg ist mit Sicherheit nicht alternativlos. Ich habe diesen Strang auch deshalb gestartet, um über Alternativen zu diskutieren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:07)

Dann mal her mit den Alternativen!
Denk dir halt irgendwas aus und dann widersprichst du, das ist für dich genauso befriedigend und spart meine wertvolle Zeit :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:16)

Netter Euphemismus.


Denn der tatsächliche "Ertrag" stellt sich ja erst nach 10 Jahren ein...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:21)

Wie viele der über 200 Mrd. EUR EE-Umlage wurden denn in EE-Anlagen investiert?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:21)



Denn der tatsächliche "Ertrag" stellt sich ja erst nach 10 Jahren ein...
Er meint vermutlich, dass es keine privaten Investitionen seien, weil die ja durch das EEG von der Gemeinschaft rückfinanziert worden. Um das klarzustellen, ich sehe das nicht so :x , natürlich waren das zum sehr großen Teil Privatinvestitionen. Wie Kamikaze schon sagte, an sich auch keine schlechte Idee. Aber wenn die sich am Markt durchsetzen sollen, brauchen sie erstmal eine Form von öffentlicher Unterstützung.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:18)

Denk dir halt irgendwas aus und dann widersprichst du, das ist für dich genauso befriedigend und spart meine wertvolle Zeit :cool:
Über Alternativen zu diskutieren, beinhaltet nun mal auch, dass man ihnen widersprechen kann. :)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:26)

Wie viele der über 200 Mrd. EUR EE-Umlage wurden denn in EE-Anlagen investiert?

Falsche Reihenfolge und falscher Zusamenhang.


Die Investoren ( wie ich) haben fast 200 Mrd in den letzten 20 Jahren Windkraft und PV investiert.

Seit dem wird von den Verbrauchern eine EEG-Umlage bezahlt.

Der Staat ist also nur "Mittler"

deine Alternative wäre- wenn ich es richtig verstanden habe- dass der Staat die 200 Mrd selber investieren hätte sollen ( über höhere Schuldenaufnahme)und die EEG Umlage dann selber kassieren hätte können
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:42)

Die Investoren ( wie ich) haben fast 200 Mrd in den letzten 20 Jahren Windkraft und PV investiert.
Quelle bitte! Hier sehe ich nur 83 Mrd. EUR: https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2000/ Und das wurde ja auch noch durch diverse Förderprogramme und Steuersparmodelle quer finanziert.
deine Alternative wäre- wenn ich es richtig verstanden habe...
Nein, das hast du falsch verstanden.

Kommt hierzu eigentlich noch etwas:
Wie hat es Portugal eigentlich geschafft, schon 2019 ca. 60% des Stroms aus EE zu erzeugen und gleichzeitig einen wesentlich günstigeren Strompreis zu haben?

Ich kann ja verstehen, dass du es toll findest, eine schöne Rendite einzufahren, das hilft dem Klima aber nicht, im Gegenteil.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:29)

Er meint vermutlich...
Mal wieder Dreckschleuderei :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25855
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Atue001 hat geschrieben:(30 May 2021, 22:24)

Die deutsche Solarindustrie war stark aufstrebend, bis sie aufgrund veränderter politischer Rahmenbedingungen fast vollständig kaputt gemacht wurde
Die deutsche Solarindustrie wurde kaputtsubventioniert. Die hohen EEG-Einspeisevergütung und die damit einhergehende hohe Nachfrage nach überteuerten Photovoltaikanlagen hat dazu geführt, dass kein Kostendruck bei den Firmen entstanden ist. Man hat ja gut verdient und konnte es unter den Rahmenbedingungen verkaufen. Der Kostendruck ist in anderen Ländern entstanden, die eben diesen Wettbewerbsvorteil nicht hatten und die haben dann natürlich vermehrt mit effizienteren und kostengünstigeren Anlagen auf den deutschen Markt gedrängt.
Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Staatseingriffe zu Fehlallokation von Mitteln führen eine eine Situation verschlimmbessern.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:49)

Quelle bitte! Hier sehe ich nur 83 Mrd. EUR: https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2000/
Die Quelle für PV hatte ich doch auch verlinkt
Dann lass es meinetwegen insgesamt nur 150 Mrd sein
Und das wurde ja auch noch durch diverse Förderprogramme und Steuersparmodelle quer finanziert.
Nö, es gibt keine "Steuersparmodelle"- das ist lediglich eine Steuerverschiebung wie bei jeder unternehmerischen Investition.
Kommt hierzu eigentlich noch etwas:
Wie hat es Portugal eigentlich geschafft, schon 2019 ca. 60% des Stroms aus EE zu erzeugen und gleichzeitig einen wesentlich günstigeren Strompreis zu haben?
Dazu kann ich nichts schreiben, weil ich nicht alle Parameter kenne.

Nein, das hast du falsch verstanden.
Was wäre dann das richtige Verständnis?

Das D gar nicht in Windkraft und PV hätte investieren sollen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3543
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:49)
Wie hat es Portugal eigentlich geschafft, schon 2019 ca. 60% des Stroms aus EE zu erzeugen
Massiver Ausbau der Windenergie: https://en.wikipedia.org/wiki/Renewable ... n_Portugal
und gleichzeitig einen wesentlich günstigeren Strompreis zu haben?
September 2020: Haushalte: Der Preis beträgt 0.284 USD pro kWh.
https://de.globalpetrolprices.com/Portu ... ty_prices/

Das entspricht etwa 23ct/kWh und liegt damit rund 0,5ct/kWh unter meinem aktuellen Ökostromtarif.
Wo ist das "wesentlich günstiger"?
(Allerdings ist mir nicht klar, wie das Portal zu 37ct/kWh für D kommt. Ich bezahle definitiv VIEL weniger...)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:49)

Kommt hierzu eigentlich noch etwas:
Wie hat es Portugal eigentlich geschafft, schon 2019 ca. 60% des Stroms aus EE zu erzeugen und gleichzeitig einen wesentlich günstigeren Strompreis zu haben?
Was Portugal zu Gute kommt, ist seine geographische Lage, Küstennähe und gute Sonneneinstrahlung. Das macht Windkraft und PV kostengünstiger als unter den Bedingungen von Deutschland.
Tom Bombadil hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass du es toll findest, eine schöne Rendite einzufahren, das hilft dem Klima aber nicht, im Gegenteil.
Es hilft auf dem Weg zur Klimaneutralität von Deutschland. Da brauchen wir jede Menge private Investoren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:54)

Die Quelle für PV hatte ich doch auch verlinkt
Die lässt sich für mich nicht öffnen und da steht auch nirgends, dass es sich um rein private Investitionen handelt, bei uns in der Gegend betreiben die Stadtwerke auch EE-Anlagen bzw. haben in solche Anlagen an anderen Standorten investiert.
Nö, es gibt keine "Steuersparmodelle"- das ist lediglich eine Steuerverschiebung wie bei jeder unternehmerischen Investition.
Semantik.
Dazu kann ich nichts schreiben, weil ich nicht alle Parameter kenne.
Das zeigt auf jeden Fall, dass der deutsche Weg nicht alternativlos ist, so wie du das hier darzustellen versuchst.
Das D gar nicht in Windkraft und PV hätte investieren sollen?
Willst du jetzt auch mit der Dreckschleuderei anfangen?

Was der mMn. richtige Weg gewesen wäre hatte ich bereits geschrieben. Desweiteren wäre in Sachen Klimaschutz der richtige Weg gewesen, ein integriertes EE-Kraft- und Speicherwerk zu bauen und dann bei Fertigstellung eine CO2-Schleuder der gleichen Kapazität abzuschalten.

Wenn sich dafür kein privater Investor findet, muss es der Staat zur Not halt selber machen, in Portugal wird schon Ende diesen Jahres das letzte Kohlekraftwerk vom Netz genommen. Und trotzdem ist der Strom bezahlbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Kamikaze hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:56)

Das entspricht etwa 23ct/kWh...
Germany liegt laut dem Portal bei 30,8 ct/kWh. Das sind bei einem Verbrauch von 3000 kWh pro Jahr immerhin 210 Euro mehr.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 15:05)
Semantik.
Nein- denn die Gewinne werden dann ja später um so höher versteuert, wenn durch IAB am Anfang eine höhere Abschreibung genutzt wird.
Da ich hier selber betroffen bin, habe ich hier natürlich Detailkenntnis
Das zeigt auf jeden Fall, dass der deutsche Weg nicht alternativlos ist, so wie du das hier darzustellen versuchst.
Versuch ich doch gar nicht. Ich hinterfrage lediglich, ob es vor 20 Jahren diese Alternative aufgrund der damaligen Schuldensituation des Bundes überhaupt gegeben hätte.
Es war ja ein rot/grüne Regierung...
Was der mMn. richtige Weg gewesen wäre hatte ich bereits geschrieben. Desweiteren wäre in Sachen Klimaschutz der richtige Weg gewesen, ein integriertes EE-Kraft- und Speicherwerk zu bauen und dann bei Fertigstellung eine CO2-Schleuder der gleichen Kapazität abzuschalten.
Genau diesen "Weg" bezweifle ich, das er damals möglich gewesen wäre. Siehe oben
Wenn sich dafür kein privater Investor findet, muss es der Staat zur Not halt selber machen, i .
Siehe oben- Staatsschulden im Jahr 2000
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Mal eine Zusammenfassung zur bisherigen Energiewende in Portugal:

https://eco123.info/de/portugal-de/repo ... 2617187500

"Mit der Schaffung eines neuen Ministeriums für Umwelt und Energiewende im Oktober 2018, in dem die Energie- und Umweltportfolios zusammengefasst wurden, kam es jedoch zu einer dramatischen Wende. Wie alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union hat Portugal im Januar 2019 den Entwurf seines Nationalen Energie- und Klimaschutzplans (NECP) 2030 vorgelegt. Außerdem wurde ein Fahrplan in die Kohlenstoffneutralität bis zum Jahr 2050 herausgegeben, der zur Bewältigung des Klimawandels den Weg Portugals zu einem Land ohne Nettoemissionen aufzeigt. Diese Pläne und Richtungsvorgaben beruhen auf der Dekarbonisierung der Elektrizitätsgewinnung und der Elektrifizierung nicht nur im Energiebereich, sondern auch von Sektoren wie Verkehr, Heizung und Kühlung sowie in der Produktion."

Sehr umfangreich der Text.

Hier noch ein "Factsheet Portugal": https://www.german-energy-solutions.de/ ... l_2018.pdf

Dort ist zu entnehmen, dass es in Portugal auch Einspeisevergütungen für verschiedene Erneuerbare Energien gibt.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 15:15)

Nein
Klar, man zahlt vor der Verlustzuweisung natürlich den gleichen Betrag an Steuern wie nachher, schon klar, deswegen betreibt man ja auch den Aufwand :D Und tu mal nicht so, als gäbe es das nicht mehr, hier recht aktuell: https://oekorenta.de/wp-content/uploads ... ospekt.pdf
Versuch ich doch gar nicht. Ich hinterfrage lediglich, ob es vor 20 Jahren diese Alternative aufgrund der damaligen Schuldensituation des Bundes überhaupt gegeben hätte.
Du meinst ernsthaft, Deutschland hätte sich im Jahr 2000 keine weiteren Schulden leisten können? Sonst wäre was geschehen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 15:30)

Klar, man zahlt vor der Verlustzuweisung natürlich den gleichen Betrag an Steuern wie nachher, schon klar, deswegen betreibt man ja auch den Aufwand :D
Man "verschiebt" Einkünfte.
Nur geht das mit jeder unternehmerischen Tätigkeit, die Anfangsverluste erzielt.
Und tu mal nicht so, als gäbe es das nicht mehr, hier recht aktuell: https://oekorenta.de/wp-content/uploads ... ospekt.pdf
Da (Fondsbeteiligungen) gibt es gar keine verrechenbaren Verluste mehr seit dem 9.11.2009.
Das hat Peer Steinbrück abgeschafft
Du meinst ernsthaft, Deutschland hätte sich im Jahr 2000 keine weiteren Schulden leisten können? Sonst wäre was geschehen?
Die damalige Regierung wollte keine zusätzlichen machen.
Die Zinsen waren damals für deutschen Staatsanleihen bei über 5%
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:09)

Man "verschiebt" Einkünfte.
Und mindert so seine Steuerlast.
Die damalige Regierung wollte keine zusätzlichen machen.
Damals lag die Schuldenquote übrigens unter der von 2019.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:19)
Und mindert so seine Steuerlast.
kann sein- kann nicht sein
Hängt ja von den Einkünften in der Zukunft ab.
Damals lag die Schuldenquote übrigens unter der von 2019.
Aber die Zinsen waren eben bei 5% ...
das belastet ja die zukünftigen Bundeshaushalte.

Heute ist das ja nicht so...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:22)

kann sein- kann nicht sein
Jaja, klar :D
Aber die Zinsen waren eben bei 5% ...
Na und?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:29)
]Na und?
Das musst du den damaligen Finanzminister fragen ( Hans Eichel)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:32)

Das musst du den damaligen Finanzminister fragen ( Hans Eichel)
Du hattest ja nach meiner Alternative gefragt, die habe ich dir genannt. Dass die Politiker schon lange nicht mehr das Wohl ihrer Bürger im Sinn haben ist ja nichts Neues, dazu passt dann auch mal wieder die von Trittin süffisant erwähnte Kugel Eis. Soviel Eis können die Deutschen gar nicht essen.

Übrigens:
„Die marktferne Subventionierung der Erneuerbaren ist zu einem Tag und Nacht arbeitenden Pumpwerk geworden, das im kommenden Jahr 24 Milliarden Euro zwischen Stromkunden und Investoren umverteilt“, kritisierte FDP-Vize Christian Lindner.
https://www.liberale.de/content/juergen ... r-355-euro
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:41)
Du hattest ja nach meiner Alternative gefragt, die habe ich dir genannt. Dass die Politiker schon lange nicht mehr das Wohl ihrer Bürger im Sinn haben ist ja nichts Neues, dazu passt dann auch mal wieder die von Trittin süffisant erwähnte Kugel Eis. Soviel Eis können die Deutschen gar nicht essen.
Übrigens:
„Die marktferne Subventionierung der Erneuerbaren ist zu einem Tag und Nacht arbeitenden Pumpwerk geworden, das im kommenden Jahr 24 Milliarden Euro zwischen Stromkunden und Investoren umverteilt“, kritisierte FDP-Vize Christian Lindner.
https://www.liberale.de/content/juergen ... r-355-euro
Es bleibt nach wie vor aber natürlich die Frage, ob deine Alternative ab dem Jahr 2000 tatsächlich eine gewesen wäre ( bei gleicher Zielsetzung)
Ich denke, diese Frage kann niemand seriös beantworten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Troh.Klaus »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 14:13)
Also 130 GW Höchstleistung ist jetzt nicht sonderlich viel, wenn man bedenkt, dass die Windkraft im Durchschnitt davon onshore ca. 40% liefert, wir einen durchschnittlichen Bedarf von 60 GW haben und dann noch keine Speichermöglichkeit geschaffen wäre.
Wie kommst Du auf durchschnittlich 60 GW?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 16:48)

Es bleibt nach wie vor aber natürlich die Frage, ob deine Alternative ab dem Jahr 2000 tatsächlich eine gewesen wäre ( bei gleicher Zielsetzung)
Die Zielsetzung sollte natürlich Klimarettung sein, nicht Umverteilung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Jun 2021, 17:36)

Wie kommst Du auf durchschnittlich 60 GW?
Ich habe den Jahresbedarf von 512 TWh 2019 durch Stunden im Jahr geteilt. Hoffe mal, dass ich mich beim Rechnen nicht vertippt habe. :dead:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 18:00)

Die Zielsetzung sollte natürlich Klimarettung sein, nicht Umverteilung.
Ja, aber nicht auf Kosten höherer Staatsverschuldung und höherer Haushaltsbelastung ( also aus Sicht von Rot/grün damals)

Deswegen eben die Sache mit der Einspeisegarantie...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 20:12)

Ja, aber nicht auf Kosten höherer Staatsverschuldung und höherer Haushaltsbelastung ( also aus Sicht von Rot/grün damals)
Hast du dafür eine Quelle?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 20:49)

Hast du dafür eine Quelle?
Die Quelle ist doch das Faktum, was dich stört.

Oder siehst du da andere "Beweggründe" , welche damals eine Rolle gespielt haben könnten?

Ich sehe da keine- aber vielleicht hast du da mehr Phantasie als ich... :|
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Hat Rot-Grün damals erklärt, dass man höhere Staatsverschuldung und höhere Haushaltsbelastung vermeiden wollte?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jun 2021, 20:57)

Hat Rot-Grün damals erklärt, dass man höhere Staatsverschuldung und höhere Haushaltsbelastung vermeiden wollte?
generell ja- aber natürlich nicht explizit für das Thema hier.

Es ging ja um die Einhaltung der 60%
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81232
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Gut, mehr wollte ich nicht wissen, das kollidiert auch nicht mit meiner Meinung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Troh.Klaus »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 20:09)
Ich habe den Jahresbedarf von 512 TWh 2019 durch Stunden im Jahr geteilt. Hoffe mal, dass ich mich beim Rechnen nicht vertippt habe. :dead:
Welcher Jahresbedarf wäre das? Der aktuelle Strombedarf, der noch nicht grün ist?
So recht weiß ich nicht, über welchen Bedarf wir gerade reden, aber letztlich geht es um ca. 2.500 TWh Endenergieverbrauch (2019), der CO2-neutral bereit gestellt werden muss, durch Windkraft, PV, Biogas, Wasser, Wärmepumpen, etc. und durch Energie-Einsparungen. Das entspricht einer notwendigen durchschnittlichen Leistung von ca. 300 GW.
Seriös geht anders.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Jun 2021, 21:22)

Welcher Jahresbedarf wäre das? Der aktuelle Strombedarf, der noch nicht grün ist?
So recht weiß ich nicht, über welchen Bedarf wir gerade reden, aber letztlich geht es um ca. 2.500 TWh Endenergieverbrauch (2019), der CO2-neutral bereit gestellt werden muss, durch Windkraft, PV, Biogas, Wasser, Wärmepumpen, etc. und durch Energie-Einsparungen. Das entspricht einer notwendigen durchschnittlichen Leistung von ca. 300 GW.
Der Einwand ist richtig. Ich habe das erstmal den jetzigen Strombedarf herangezogen. Wenn man alles zusammenzählt, ist natürlich Windkraft von einer Nennleistung von 130 GW nicht ausreichend. Da gibt es beispielsweise beim Wärmebedarf auch bessere Möglichkeiten wie Solarthermie, Geothermie usw.
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Perkeo »

Kamikaze hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:22)

Das ist so nicht ganz richtig.
Das was Sie skizzieren ist der OPTIMALFALL.
Das ist ja genau meine Rede: Hersteller von Elektroautos dürfen so werben, als würde dieser seltene Normalfall immer auftreten. Die Realität sieht anders aus (s.u.).
Kamikaze hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:22)
Allerdings bringt die Elektromobilität alleine durch die gesteigerte Effizienz sowie den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix langfristig eine Verbesserung der Schadstoffemissionen mit sich.
Diese Rechnung stimmt auch nicht.
Beim Thema Effizienz sind wir wieder beim Wirkungsgrad der Pleuelstange. Restlos alle Energiewandler des Elektroautos sind Komponenten die beim Otto- und Dieselantrieb komplett entfallen. Der einzige Unterschied ist, dass die (aus physikalischen Gründen ineffiziente) Wärmekraftmaschine einmal innerhalb und einmal außerhalb des Fahrzeugs ist.
Thema Anteil erneuerbarer Energien: Angenomen der Strommix wäre 50% Wind und 50% Kohle. Was passiert, wenn ich mein Elektroauto ans Stromnetz hänge? Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energieträger an der zusätzlichen Last? Ich will kein Spielverderber sein, aber man kann nicht der Sonne sagen dass sie ein bisschen mehr scheinen soll, oder dem Wind dass er mehr wehen soll, aber man kann mehr Braunkohle verbrennen. D.h. in der Regel wird JEDER Mehrverbrauch zu nahezu 100% aus fossilen Energieträgern stammen, und zwar aus denen deren Nutzung man so weit wie möglich vermeiden will.
Ausnahme ist, wenn man gerade Überschuss an Solar- oder Windstrom hat. Dann ist man nicht mehr in der ökologischen Traufe, steht aber im ökonomischen Reden, weil Stromüberschüsse ja durch Abregelung verloren gehen. Ein paar Elektroautos die rein zufällig genau im richtigen Moment dazugeschaltet werden, machen keien großen Unterschied. Dafür müssten wir gezielt Verbraucher in Überschusszeiten hinzuschalten, und das macht ja in der Realität niemand.
Kamikaze hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:22)Gleichwohl gäbe es natürlich noch effizientere Transportmöglichkeiten und schlussendlich hängt auch hier die Bilanz maßgeblich an der EE-Erzeugungsleistung. Der Ausbau von Solar- und Windkraftwerken muss also oberste Priorität haben.
Der Ausbau von Solar- und Windkraftwerken ist eine wichtige notwendige aber nicht hinreichede Voraussetzung, und wenn sich die Politik nicht schnellstens um die anderen, ebenfalls wichtigen und notwendigen, Voraussetzungen, wie eben die Speicherung, kümmert, steht der Erfolg der gesamten Energiewende auf dem Spiel.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Perkeo hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:10)

Ausnahme ist, wenn man gerade Überschuss an Solar- oder Windstrom hat. Dann ist man nicht mehr in der ökologischen Traufe, steht aber im ökonomischen Reden, weil Stromüberschüsse ja durch Abregelung verloren gehen. Ein paar Elektroautos die rein zufällig genau im richtigen Moment dazugeschaltet werden, machen keien großen Unterschied. Dafür müssten wir gezielt Verbraucher in Überschusszeiten hinzuschalten, und das macht ja in der Realität niemand.
Das wäre doch zusammen mit flexiblen Stromtarifen denkbar. Wenn man quasi per App erfährt, in den nächsten Stunden kommt günstig Strom durch Solar oder Wind rein und man kann diesen verbilligt nutzen, kann der Kunde sein Elektroauto dranhängen.
Perkeo hat geschrieben:Der Ausbau von Solar- und Windkraftwerken ist eine wichtige notwendige aber nicht hinreichede Voraussetzung, und wenn sich die Politik nicht schnellstens um die anderen, ebenfalls wichtigen und notwendigen, Voraussetzungen, wie eben die Speicherung, kümmert, steht der Erfolg der gesamten Energiewende auf dem Spiel.
Ja, es muss noch mehr gemacht werden, siehe Speicherung.
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Perkeo »

Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Jun 2021, 21:22)

Welcher Jahresbedarf wäre das? Der aktuelle Strombedarf, der noch nicht grün ist?
So recht weiß ich nicht, über welchen Bedarf wir gerade reden, aber letztlich geht es um ca. 2.500 TWh Endenergieverbrauch (2019), der CO2-neutral bereit gestellt werden muss, durch Windkraft, PV, Biogas, Wasser, Wärmepumpen, etc. und durch Energie-Einsparungen. Das entspricht einer notwendigen durchschnittlichen Leistung von ca. 300 GW.
Wenn wir alle Dächer mit Solaranlagen zupflastern, haben wir schon etwas mehr als die Hälfte. Dazu kommen noch z.B. überdachte Straßen, Energieeinsparung und natürlich auch alle aderen erneuerbaren Energieträger. Und man kann eventuell auch erneuerbare Energie importieren.

Das Problem ist nur: Machbar ist nicht gleich gemacht, und ich bin auch für den Fall einer grünen Regierungsbeteiligung skeptisch, ob das nötige Organisationstalent und die den nötigen Pragmatismus mitbingn. Bei der Wahl der Kohle als Übergangstechnologie haben die jedenfalls die mit Abstand schlechteste Wahl getroffen.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Perkeo hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:25)

Das Problem ist nur: Machbar ist nicht gleich gemacht, und ich bin auch für den Fall einer grünen Regierungsbeteiligung skeptisch, ob das nötige Organisationstalent und die den nötigen Pragmatismus mitbingn. Bei der Wahl der Kohle als Übergangstechnologie haben die jedenfalls die mit Abstand schlechteste Wahl getroffen.
Nunja, es wird nie eine rein grüne Regierung geben. Die Koalitionspartner wollen schließlich auch mitsprechen, vielleicht dazu die MPs im Bundesrat. Am Ende wird immer eine Art Kompromiss herauskommen. So wie bei Corona.
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Perkeo »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:25)
Das wäre doch zusammen mit flexiblen Stromtarifen denkbar. Wenn man quasi per App erfährt, in den nächsten Stunden kommt günstig Strom durch Solar oder Wind rein und man kann diesen verbilligt nutzen, kann der Kunde sein Elektroauto dranhängen.
Ja, es wäre vieles denkbar. Na und? Verzeih den Sarkasmus, aber das Klima wird nicht dadurch gerettet, dass wir alle an bessere Konzepte denken - ja noch nicht einmal durch Denkverbote irgendwelcher Art. Wie kommen wir nach 30 Jahren endlich einmal wieder dahin, dass ein gutes Konzept auch tatsächlich umgesetzt wird?
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Perkeo »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:28)
Nunja, es wird nie eine rein grüne Regierung geben. Die Koalitionspartner wollen schließlich auch mitsprechen, vielleicht dazu die MPs im Bundesrat. Am Ende wird immer eine Art Kompromiss herauskommen. So wie bei Corona.
Aber würden die Grünen denn anders machen? Mehr Geld und mehr Verbote, beides gestreut zwischen richtigen, nutzlosen und kontraproduktiven Maßnahmen. Die KWK-Förderung für Kohle geht auf das Konto von Trittin, ebenso das Fehlen eines verbindlichen Termins für den Kohleausstiegs, den zögerlichen Netzausbau und die Vernachlässigung der Speichertechnologie.
Zuletzt geändert von Perkeo am Dienstag 1. Juni 2021, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Perkeo hat geschrieben:(01 Jun 2021, 22:29)

Ja, es wäre vieles denkbar. Na und? Verzeih den Sarkasmus, aber das Klima wird nicht dadurch gerettet, dass wir alle an bessere Konzepte denken - ja noch nicht einmal durch Denkverbote irgendwelcher Art. Wie kommen wir nach 30 Jahren endlich einmal wieder dahin, dass ein gutes Konzept auch tatsächlich umgesetzt wird?
Vielleicht erstmal, in dem man gute Konzepte nicht gleich schlechtredet oder in Fatalismus verfällt. Oder wie ich im Schach gerne sage, durch aufgeben ist noch keine Partie gewonnen worden. ;) Ich weiß, keine hinreichende, aber notwendige Bedingung.
Antworten