FC Bayern München
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: FC Bayern München
Nach 32 Spielen mit 23 Siegen 5 Unentschieden und 4 Niederlagen, 74 Punkte. Dabei 92 Tore geschossen und 40 Tore kassiert. Vielleicht knackt man bei den zwei verbliebenen Spielen gegen Freiburg und Augsburg noch die 100 Tore-Marke.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: FC Bayern München
Waren Freiburg und Augsburg schon mal Angstgegner? Vielleicht lassen die Bayern jetzt ein wenig die Zügel schleifen. Aber 100 Tore, das ist schon eine Schallmauer...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: FC Bayern München
Die Langeweile zum Thema Deutscher Fussballmeister wird immer extremer. Mir kann es letztlich egal sein, ich schau es mir inzwischen sowieso nicht mehr an. Null Spannung. Da sind andere Ligen interessanter.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Hmmm ... aber die mit einem halben Dutzend abgefertigten Gladbacher könnte man schon so nennen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Orbiter1 hat geschrieben:(08 May 2021, 21:51)
Die Langeweile zum Thema Deutscher Fussballmeister wird immer extremer. Mir kann es letztlich egal sein, ich schau es mir inzwischen sowieso nicht mehr an. Null Spannung. Da sind andere Ligen interessanter.

Re: FC Bayern München
Die Zeit, in der man überhaupt nicht sagen konnte, wer im kommenden Jahr Meister wird, sind lang vorbei. Vermisse ich auch...Orbiter1 hat geschrieben:(08 May 2021, 21:51)
Die Langeweile zum Thema Deutscher Fussballmeister wird immer extremer.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: FC Bayern München
Wirtschaftsautor Christian W. Röhl
"Als das letzte Mal ein anderer Verein als der #FCBayern Deutscher Meister wurde, stand der #DAX bei 6.750 Punkten (heute 15.400), eine #Amazon-Aktie kostete $180 (heute $3.291), ich hatte ein #iPhone 4S – und Rainer Brüderle war #FDP-Fraktionschef.
#MiaSanMia








" Quelle:
"Als das letzte Mal ein anderer Verein als der #FCBayern Deutscher Meister wurde, stand der #DAX bei 6.750 Punkten (heute 15.400), eine #Amazon-Aktie kostete $180 (heute $3.291), ich hatte ein #iPhone 4S – und Rainer Brüderle war #FDP-Fraktionschef.
#MiaSanMia
Re: FC Bayern München
Ja, das stimmt!Orbiter1 hat geschrieben:(08 May 2021, 21:51)
Die Langeweile zum Thema Deutscher Fussballmeister wird immer extremer. Mir kann es letztlich egal sein, ich schau es mir inzwischen sowieso nicht mehr an. Null Spannung. Da sind andere Ligen interessanter.
Die Spanische z.B
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

Re: FC Bayern München
Sehr richtig mittlerweile ist selbst die,spanische Liga,ausgeglichener dort ist noch richtig Spannung im Titelrennen, das Problem in der BL Bayer München ist zu weit entfernt dazu kommt regelmäßigen wildern die Bayern bei anderen Vereinen Borussia Dortmund , jetzt auch RB Leipzig um störende Konkurrenz im Keim zu ersticken, (dass dazu gehörigeOrbiter1 hat geschrieben:(08 May 2021, 21:51)
Die Langeweile zum Thema Deutscher Fussballmeister wird immer extremer. Mir kann es letztlich egal sein, ich schau es mir inzwischen sowieso nicht mehr an. Null Spannung. Da sind andere Ligen interessanter.
"Kleingeldkonto" ist ja prall gefüllt) mir wäre es auch recht wenn die Bayern in diese Super League abwandern würden damit würden sie der Spannung in der Bundesliga einen Gefallen tun, 9mal Meister in Folge mehr Langweile geht wirklich nicht und dass ist auch nicht gerade ein Ausweis an Qualität in BL insgesamt gesehen.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 9. Mai 2021, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
Als der HSV noch in der 1. Bundesliga spielte, war er der einzige Verein, der einer Übermacht der Bayern Einhalt gebieten konnte. Nun ist die Liga dieser Dominanz schutzlos ausgeliefert.streicher hat geschrieben:(08 May 2021, 22:35)
Die Zeit, in der man überhaupt nicht sagen konnte, wer im kommenden Jahr Meister wird, sind lang vorbei. Vermisse ich auch...
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Liegestuhl hat geschrieben:(09 May 2021, 11:46)
Als der HSV noch in der 1. Bundesliga spielte, war er der einzige Verein, der einer Übermacht der Bayern Einhalt gebieten konnte. Nun ist die Liga dieser Dominanz schutzlos ausgeliefert.
Das war 1982.....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: FC Bayern München
Ok. Ab jetzt ist das wohl auch Geschichte, dass sich Gladbach "Angstgegner" titulieren dürfte. Andererseits: Überraschungen gibt es immer wieder, die aber nicht so groß sind, dass die Titelserie unterbrochen werden könnte.Kritikaster hat geschrieben:(08 May 2021, 21:52)
Hmmm ... aber die mit einem halben Dutzend abgefertigten Gladbacher könnte man schon so nennen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: FC Bayern München
Ich hätte noch gesagt, dass der BVB eine Zeit lang große Konkurrenz war, zumindest war es zwischen diesen beiden nicht nur einmal sehr knapp. Wer weiß, was geworden wäre, wenn in jenen knappen Rennen der BVB vorne gewesen wäre...Liegestuhl hat geschrieben:(09 May 2021, 11:46)
Als der HSV noch in der 1. Bundesliga spielte, war er der einzige Verein, der einer Übermacht der Bayern Einhalt gebieten konnte. Nun ist die Liga dieser Dominanz schutzlos ausgeliefert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: FC Bayern München
Naja nicht nur Dortmund Anfang der 2000er Jahre waren die Bremer richtig gut die Mannschaften rund um Frings/Diego/Ailton/ Ivan Klasnic usw. usw. unterwegs und brachten die Bayern öfters in große Verlegenheit und waren der große Top Konkurrent und SV Werder Bremen heute? Ein Bild des fußballerischen Elends, chronisch Abstiegsgefährdet, als ernstzunehmender Bayern Konkurrent taugen die Bremer jedenfalls 2021 nicht mehr und Werder Bremen ist nur ein Beispiel von so einigen auch Dortmund kann den Bayern nicht mehr wirklich das Wasser reichen was die Meisterschaft angeht.streicher hat geschrieben:(09 May 2021, 16:15)
Ich hätte noch gesagt, dass der BVB eine Zeit lang große Konkurrenz war, zumindest war es zwischen diesen beiden nicht nur einmal sehr knapp. Wer weiß, was geworden wäre, wenn in jenen knappen Rennen der BVB vorne gewesen wäre...
Re: FC Bayern München
Empfehlenswert:
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Re: FC Bayern München
25 Millionen Abfindung für Gerland? Der FC Bayern kann sich ja so einiges leisten ...
--X

--X
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: FC Bayern München
Lewanrekordski 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Schade.
Ich hätte den Bomber gerne auch weiter auf Platz 1 gesehen.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- staatsbürger6
- Beiträge: 32
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 18:01
Re: FC Bayern München
Vielleicht geht der Schuß auch nach hinten los.Astrocreep2000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:46)
Ja, guck, ich bin durchaus Bayern-Freund und finde die Diskussion über dieses wiederkehrende Motiv durchaus berechtigt. Ich denke, beide Standpunkte kann man mit guten Argumenten vertreten.
Dass der Top-Verein in Deutschland sich mit den Top-Kräften der Liga-Konkurrenz verstärken will, ist natürlich legitim.
Nagelsmann ist aus den von mir genannten Gründen durchaus eine "Wette", allerdings - und darum ging es mir - insofern eine risikoarme, weil man eben, dann, wenn er nicht einschlägt, zumindest die Planungen von RB kurz- bis mittelfristig durchkreuzt hat. Die FCB-Oberen wären blöd, wenn sie den Aspekt bei ihren Überlegungen nicht auf Schirm hätten. Verständlich und "legitim"? ja. Sympathisch? Nö.
Made my day :-)
Bei der Vereinsführung stimmt doch was nicht. Ich kann doch wegen eines "Vollpfostens" von Salihamidzic nicht den ganzen Kater von sportlich einwandfreien Leuten
durcheinander bringen.
Was hat ein Nagelsmann bereits erreicht? Nichts rein garnichts und das ist Fakt.
Der Teufel wußte nicht, was er tat, als er den Menschen politisch machte.
(Shakespeare)
(Shakespeare)
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3363
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: FC Bayern München
Dito. (Historische) Größe hätte Lewandowski bewiesen, wenn er es bei 40 hätte bewenden lassen - um fortan auf ewig und untrennbar in einem Atemzug mit dem Bomber genannt zu werden ... Was ich eigentlich noch "legendärer" fände als den alleinigen Rekord. Aber klar: So erfolgreich wie Lewandowski wird man nicht mit einem überschaubarem Ego + Ehrgeiz.Realist2014 hat geschrieben:(22 May 2021, 17:29)
Schade.
Ich hätte den Bomber gerne auch weiter auf Platz 1 gesehen.
Aber wie Arnd Zeigler schon sagte: Der Rekord "meiste Feldtore in einer BL-Saison" bleibt weiter bei Gerd Müller: Der hat nämlich alle 40 Tore aus dem Spiel geschossen. Lewandowski dagegen erzielte 9 der 41 Tore per Elfmeter.
Cool auch ein früheres Statement vom Bomber selbst zu seinem Rekord: "Ich wundere mich seit Abschaffung der Manndeckung jedes Jahr, warum da keiner mehr Tore schießt, als ich damals. Mir standen ja immer 1-2 Gegenspieler auf den Füßen." ;-)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Man sollte ihm zum Abschied eine Uhr schenken.Liegestuhl hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:00)
Die Runkelrübe aus Lippstadt geht von Bord.
https://www.kicker.de/nach-30-jahren-ru ... 58/artikel
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Am besten die aus dem Volksparkstadion entfernte. Hätte man dann aber sinnvoller Weise weiter laufen lassen sollen. Die hätte in München nämlich jetzt schon deutlich mehr auf der Anzeige.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Eine gute Nachricht. Den Rummenigge konnte ich nie leiden, schon als Spieler nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: FC Bayern München
Ich habe zum Abschied auch eine Uhr bekommen.
Nicht von meiner Firma. Die haben freiwillig sehr viel mehr gegeben.
Von der Konkurrenz.
Deren Verkaufsleiter, den ich aber sehr gut kannte, schickte seinen Gebietsvertreter vorbei und ließ mir mit den besten Wünschen für die Zukunft usw. eine Armbanduhr überreichen.
Bin heute noch baff.
Kommt sicher nicht häufig vor.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
Bei den Vorstrafen von Kalle Rummenigge kommt eigentlich nur ein Job in Frage: DFB-Präsident.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: FC Bayern München
Ich hätte ihn eher bei der UEFA gesehen. Aber dafür hat er vielleicht zu wenig Dreck am Stecken.Liegestuhl hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:59)
Bei den Vorstrafen von Kalle Rummenigge kommt eigentlich nur ein Job in Frage: DFB-Präsident.
Re: FC Bayern München
Rummenigge ist schon seit Jahrzehnten der größte Kotzbrocken im deutschen Fußball. Da kann nicht einmal Hoeneß dagegen anstinken.
Re: FC Bayern München
FC Bayern: Schmähgesänge und Arroganz-Auftritt
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... rkzee.html
Was ist denn nun los?
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... rkzee.html
Was ist denn nun los?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: FC Bayern München
Es ist offensichtlich, dass Nagelsmann der Aufgabe nicht gewachsen und bereits mit dem Juniorenteam überfordert ist. Man sollte sich überlegen frühzeitig die Notbremse zu ziehen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: FC Bayern München
Nagelsmann ist kein Nagel-San.
https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... e-36024334
https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... e-36024334
Re: FC Bayern München
Sommer rettet Gladbach, der Schiedsrichter die Bayern
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... ab5f29fbf4
Dass ging dann doch für sie gut aus.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... ab5f29fbf4
Dass ging dann doch für sie gut aus.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sunny.crockett
- Beiträge: 4128
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: FC Bayern München
Das war gestern ein interessantes Auftaktspiel, viele Torszenen und erheblicher Diskussionsbedarf. Gladbach hätte in der Anfangsphase mehr als 1:0 in Führung gehen können/müssen, dann in der zweiten Halbzeit hätte Bayern das Spiel entscheiden können, dann die beiden Elfer-Situationen. Der erste war für mich zu 80% ein Elfer, der zweite zu 40%. Gladbach hätte also zu 120% einen Elfer bekommen müssen. Ob der verwandelt worden wäre und ob es in der restlichen Spielzeit dann nochmal eine Reaktion von Bayern gegeben hätte, bleibt damit offen.
Auf beiden Seiten einige Riesenchancen, Bayern im Spiel überlegen (21-11 Torschüsse, 65%-35% Ballbesitz), dafür aber zum Ende Glück wegen Elferentscheidung. Grundsätzlich geht das 1:1 deshalb für mich in Ordnung.
Auf beiden Seiten einige Riesenchancen, Bayern im Spiel überlegen (21-11 Torschüsse, 65%-35% Ballbesitz), dafür aber zum Ende Glück wegen Elferentscheidung. Grundsätzlich geht das 1:1 deshalb für mich in Ordnung.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: FC Bayern München
Ein Unentschieden gegen den Favoriten ist für Gladbach ein Achtungserfolg.
Re: FC Bayern München
Das würde ich auch sagen. Ein Auftakt in eine spannende Saison? Hoffentlich...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: FC Bayern München
Die Bayern hatten in der letzten Saison schon Probleme mit der Abwehr. Durch den Weggang von Alaba und Boateng sind sie nicht kleiner geworden. Lewandowsky und Müller werden nicht jünger und Gnabry scheint immer noch zu schwächeln. Einzig Sané deutet einen leichten Aufwärtstrend an.
An die zehnte Meisterschaft in Folge glaube ich nicht.
An die zehnte Meisterschaft in Folge glaube ich nicht.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Wenn man die letzten 14 Spiele der beiden in der Bundesliga zugrunde legt, ist es das statistisch zu erwartende Durchschnittsergebnis (6-2-6)Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Aug 2021, 15:18)
Ein Unentschieden gegen den Favoriten ist für Gladbach ein Achtungserfolg.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: FC Bayern München
Stimmt. Allerdings richtet sich im Sport ein Ergebnis eher "ungern" nach der Statistik.Kritikaster hat geschrieben:(15 Aug 2021, 08:51)
Wenn man die letzten 14 Spiele der beiden in der Bundesliga zugrunde legt, ist es das statistisch zu erwartende Durchschnittsergebnis (6-2-6)

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Richtig, aber es kommt halt bisweilen vor, wie man sieht.Fuerst_48 hat geschrieben:(15 Aug 2021, 09:36)
Stimmt. Allerdings richtet sich im Sport ein Ergebnis eher "ungern" nach der Statistik.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Die Bayern werden es schon richten und die Bundesliga bleibt eine der langweiligsten Ligen der Welt. Interessant ist vielleich noch der Abstiegskampf.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Ich glaube nicht an die 10. Meisterschaft in Folge, aber das wird sich ja zeigen.yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2021, 10:05)
Die Bayern werden es schon richten und die Bundesliga bleibt eine der langweiligsten Ligen der Welt. Interessant ist vielleich noch der Abstiegskampf.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: FC Bayern München
Die Bayern wirds nicht jucken.Kritikaster hat geschrieben:(15 Aug 2021, 09:56)
Richtig, aber es kommt halt bisweilen vor, wie man sieht.



- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40922
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Im Moment scheint mir die 2. Liga eh' spannender zu seinyogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2021, 10:05)
Die Bayern werden es schon richten und die Bundesliga bleibt eine der langweiligsten Ligen der Welt. Interessant ist vielleich noch der Abstiegskampf.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Ist sie schon seit ca. 8 Jahren.Misterfritz hat geschrieben:(16 Aug 2021, 11:38)
Im Moment scheint mir die 2. Liga eh' spannender zu sein
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: FC Bayern München
Die Bundesliga ist langweilig. Und die Gehälter, Ablösen etc stehen für mich in keinem Verhältnis mehr.
Der Markt macht es zwar aber der Markt hat es auch in der Hand also der Zuschauer.
Wenn der nicht mehr ins Stadion geht oder kein Abo im TV kauft regelt sich das.
Daher schaue ich seit 2 Jahren keine Spiele mehr.
Der Markt macht es zwar aber der Markt hat es auch in der Hand also der Zuschauer.
Wenn der nicht mehr ins Stadion geht oder kein Abo im TV kauft regelt sich das.
Daher schaue ich seit 2 Jahren keine Spiele mehr.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: FC Bayern München
Wer sollte die Bayern vom Thron stoßen??Zunder hat geschrieben:(14 Aug 2021, 16:57)
Die Bayern hatten in der letzten Saison schon Probleme mit der Abwehr. Durch den Weggang von Alaba und Boateng sind sie nicht kleiner geworden. Lewandowsky und Müller werden nicht jünger und Gnabry scheint immer noch zu schwächeln. Einzig Sané deutet einen leichten Aufwärtstrend an.
An die zehnte Meisterschaft in Folge glaube ich nicht.
Re: FC Bayern München
Eigentlich habe an den BVB gedacht, aber so richtig stark waren sie in Freiburg eher nicht. Die Bayern waren aber gegen Köln auch nicht überzeugend. Sie haben halt gewonnen. Also wie immer.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
soso...
das waren zwei schwache Tore gegen den EffZee...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: FC Bayern München
Das vor dem Spiel gegen Köln und nach dem Spiel gegen Dortmund, in dem er genauso schwach war wie während der EM.Realist2014 hat geschrieben:(23 Aug 2021, 20:38)
soso...
das waren zwei schwache Tore gegen den EffZee...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Es zählt, was hinten raus kommt ...Zunder hat geschrieben:(23 Aug 2021, 20:42)
Das vor dem Spiel gegen Köln und nach dem Spiel gegen Dortmund, in dem er genauso schwach war wie während der EM.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden