Rentner raus aus den Städten?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Rentner raus aus den Städten?
Könnte man die Wohnungsnot in den Städten lindern, indem man Rentner (inkl. Privatiers und Pensionäre) raus auf's Land lockt?
Viele Dörfer stehen kurz vor dem Aussterben, besonders im Osten der Republik, dort sind dann Wohnungen besonders günstig. Wenn man diese Dörfer jetzt "altersgerecht" machen würde, mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum mit Apotheke und ein paar kulturellen und sportlichen Angeboten, dann könnte man die alten Herrschaften doch vllt. dazu bewegen, aus der Stadt wegzuziehen.
Auf dem Dorf ist es auch viel weniger hektisch und ruhiger, die Luft ist besser, man kann schön mit einem Hund spazieren gehen, wer will legt sich einen eigenen Nutz- und/oder Ziergarten an, mit genug Land kann man auch andere Viecher halten, wenn man will. Und wenn das genügend Leute machen, hat man auch Kontakt zu anderen Menschen, der ist auf dem Land sowieso viel intensiver als in der Stadt.
Dadurch, dass die Mieten gering sind, können sich dann auch die mit einer schmalen Rente mehr leisten.
Was haltet ihr von der Idee?
Viele Dörfer stehen kurz vor dem Aussterben, besonders im Osten der Republik, dort sind dann Wohnungen besonders günstig. Wenn man diese Dörfer jetzt "altersgerecht" machen würde, mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum mit Apotheke und ein paar kulturellen und sportlichen Angeboten, dann könnte man die alten Herrschaften doch vllt. dazu bewegen, aus der Stadt wegzuziehen.
Auf dem Dorf ist es auch viel weniger hektisch und ruhiger, die Luft ist besser, man kann schön mit einem Hund spazieren gehen, wer will legt sich einen eigenen Nutz- und/oder Ziergarten an, mit genug Land kann man auch andere Viecher halten, wenn man will. Und wenn das genügend Leute machen, hat man auch Kontakt zu anderen Menschen, der ist auf dem Land sowieso viel intensiver als in der Stadt.
Dadurch, dass die Mieten gering sind, können sich dann auch die mit einer schmalen Rente mehr leisten.
Was haltet ihr von der Idee?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Ist prinzipiell ja keine schlechte Idee- gibt es ja schon:Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 13:52)
Könnte man die Wohnungsnot in den Städten lindern, indem man Rentner (inkl. Privatiers und Pensionäre) raus auf's Land lockt?
Viele Dörfer stehen kurz vor dem Aussterben, besonders im Osten der Republik, dort sind dann Wohnungen besonders günstig. Wenn man diese Dörfer jetzt "altersgerecht" machen würde, mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum mit Apotheke und ein paar kulturellen und sportlichen Angeboten, dann könnte man die alten Herrschaften doch vllt. dazu bewegen, aus der Stadt wegzuziehen.
Auf dem Dorf ist es auch viel weniger hektisch und ruhiger, die Luft ist besser, man kann schön mit einem Hund spazieren gehen, wer will legt sich einen eigenen Nutz- und/oder Ziergarten an, mit genug Land kann man auch andere Viecher halten, wenn man will. Und wenn das genügend Leute machen, hat man auch Kontakt zu anderen Menschen, der ist auf dem Land sowieso viel intensiver als in der Stadt.
Dadurch, dass die Mieten gering sind, können sich dann auch die mit einer schmalen Rente mehr leisten.
Was haltet ihr von der Idee?
"https://www.tagesspiegel.de/politik/spa ... 83368.html"
Nur wirst du kaum einen Rentner aus Stuttgart oder München bewegen können, in die Ex-DDR zu ziehen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
OK ... musst du aber massiv in den ÖPNV investieren 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
"Am günstigsten leben Rentner im Landkreis Elbe-Elster in Südbrandenburg. Dort haben 1000 Euro für Rentner eine Kaufkraft von 1160 Euro. Ganz anders sieht es in München aus. Dort ist das Leben für Rentner deutschlandweit am teuersten.
Ihre 1000 Euro haben dort nur einen realen Wert von 760 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft."
https://www.bz-berlin.de/panorama/krass ... eben-haben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Für jeden ist das sicherlich nichts, aber selbst man wenn nur 25% der Rentner aus den Städten dazu bewegen könnte, wäre das ja schon ein Erfolg. Man kann da ja auch finanziell etwas nachhelfen, der Umzug würde sowieso bezahlt, on top gibt es - was weiß ich - z.B. ein Jahr Kaltmiete geschenkt. Die Wohnungen/Häuschen sollten frisch renoviert und altersgerecht ausgestattet sein, in größeren Häusern könnte man WGs machen, dann ist man auch nicht allein. Warum dann nicht umziehen, besonders wenn die Familie nicht mehr in der Nähe lebt oder sowieso nicht mehr zu Besuch kommt? MMn. wäre das ein klares Plus an Lebensqualität.Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 13:57)
Nur wirst du kaum einen Rentner aus Stuttgart oder München bewegen können, in die Ex-DDR zu ziehen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Rentner raus aus den Städten?
Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 14:12)
Für jeden ist das sicherlich nichts, aber selbst man wenn nur 25% der Rentner aus den Städten dazu bewegen könnte, wäre das ja schon ein Erfolg. Man kann da ja auch finanziell etwas nachhelfen, der Umzug würde sowieso bezahlt, on top gibt es - was weiß ich - z.B. ein Jahr Kaltmiete geschenkt. Die Wohnungen/Häuschen sollten frisch renoviert und altersgerecht ausgestattet sein, in größeren Häusern könnte man WGs machen, dann ist man auch nicht allein. Warum dann nicht umziehen, besonders wenn die Familie nicht mehr in der Nähe lebt oder sowieso nicht mehr zu Besuch kommt? MMn. wäre das ein klares Plus an Lebensqualität.
Es gibt das Sprichwort "einen alten Baum verpflanzt man nicht"
Ausserdem hat das ganze ein ziemliches Geschmäckle (nein, ich will daraus jetzt keinen Vorwurf konstruieren), daß die Alten gefälligst den Jungen weichen sollen.
Auch wenn das nicht das Anliegen ist, so halte es für sozial für sehr problematisch. Eine Gesellschaft lebt davon, daß Ältere und Jüngere miteinander leben, auch wenn es nicht immer die eigene Familie ist, sondern auch mal nur Nachbarn und Freunde.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Das ist sicher richtig.hallelujah hat geschrieben:(23 May 2021, 14:22)
Es gibt das Sprichwort "einen alten Baum verpflanzt man nicht"
Ausserdem hat das ganze ein ziemliches Geschmäckle (nein, ich will daraus jetzt keinen Vorwurf konstruieren), daß die Alten gefälligst den Jungen weichen sollen.
Auch wenn das nicht das Anliegen ist, so halte es für sozial für sehr problematisch. Eine Gesellschaft lebt davon, daß Ältere und Jüngere miteinander leben, auch wenn es nicht immer die eigene Familie ist, sondern auch mal nur Nachbarn und Freunde.
Nur ist der Sachverhalt in meinem Post zum Thema Kaufkraft, gerade im Hinblick auf "Altersarmut" , auch erwähnenswert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Schön und gut ... und dennoch brauchst du einen gut ausgebauten OPNV, wenn die Senioren auf's Land locken willst.Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 14:01)
"Am günstigsten leben Rentner im Landkreis Elbe-Elster in Südbrandenburg. Dort haben 1000 Euro für Rentner eine Kaufkraft von 1160 Euro. Ganz anders sieht es in München aus. Dort ist das Leben für Rentner deutschlandweit am teuersten.
Ihre 1000 Euro haben dort nur einen realen Wert von 760 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft."
https://www.bz-berlin.de/panorama/krass ... eben-haben
Ich kann das Argument auch für dich so formulieren: stell dir mal all die Rentner auf den Landstraßen im eigenen Auto vor

Wo bleibt da der Spaß mit deinem Cabrio

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Ich fahre dort ja nicht rum...odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 14:31)
Schön und gut ... und dennoch brauchst du einen gut ausgebauten OPNV, wenn die Senioren auf's Land locken willst.
Ich kann das Argument auch für dich so formulieren: stell dir mal all die Rentner auf den Landstraßen im eigenen Auto vor
Wo bleibt da der Spaß mit deinem Cabrio

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Rentner raus aus den Städten?
Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 14:30)
Nur ist der Sachverhalt in meinem Post zum Thema Kaufkraft, gerade im Hinblick auf "Altersarmut" , auch erwähnenswert.
Klar, keine Frage.
Gibt ja auch einige Leute, die sich im Rentenalter irgendwo in den Süden absetzen, um dort mit höherer Kaufkraft besseren Lebensstandard zu haben.
Das machen die aber auch nicht mehr, wenn sie kurz vor betreutem Wohnen sind.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Re: Rentner raus aus den Städten?
OK ... du vielleicht nicht, aber andere schon ... folgende Situation:
Kongress in Hamburg, du stehst am Buffet und hoffst, es sind noch genug dieser leckeren Häppchen im Blätterteig da.
Vor dir ein Kollege aus Berlin und einer aus Leipzig, die sich über ihre Spritztouren in den Elb Elster Kreis in Süd Brandenburg unterhalten und dabei zu laut, zu lang und sehr nervig über all die Münchner Rentner lästern, die neuerdings die Landstraßen mit ihren alten Opels und BMW verstopfen

Wärst du da nicht auch froh, es gäbe eine guten Inter Regio Verbindung zwischen Elsterwerda und Torgau, damit dir das Geplapper am Buffet in Berliner Schnautze und Leipziger Sächsisch erspart bleibt ?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Was interessiert mich das Leid der anderen?odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 15:09)
OK ... du vielleicht nicht, aber andere schon ... folgende Situation:
Kongress in Hamburg, du stehst am Buffet und hoffst, es sind noch genug dieser leckeren Häppchen im Blätterteig da.
Vor dir ein Kollege aus Berlin und einer aus Leipzig, die sich über ihre Spritztouren in den Elb Elster Kreis in Süd Brandenburg unterhalten und dabei zu laut, zu lang und sehr nervig über all die Münchner Rentner lästern, die neuerdings die Landstraßen mit ihren alten Opels und BMW verstopfen :(
Wärst du da nicht auch froh, es gäbe eine guten Inter Regio Verbindung zwischen Elsterwerda und Torgau, damit dir das Geplapper am Buffet in Berliner Schnautze und Leipziger Sächsisch erspart bleibt ?

Ich fahre mit meinem Cabrio eher Richtung Süden...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Uhhh ... stell dir vor, die Italiener kommen auf Tom's IdeeRealist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 15:12)
Was interessiert mich das Leid der anderen?![]()
Ich fahre mit meinem Cabrio eher Richtung Süden...

Statt Renaissance Villen der Medici nur noch Altenheime in Wegwerfarchitektur mit Münchner Rentnern ... und alle Insassen fahren mit dem Auto rum

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
In Italien ist das Thema Klimawandel lange nicht so "präsent" wie in D...odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 15:16)
Uhhh ... stell dir vor, die Italiener kommen auf Tom's Idee
Statt Renaissance Villen der Medici nur noch Altenheime in Wegwerfarchitektur mit Münchner Rentnern ... und alle Insassen fahren mit dem Auto rum
Und der Gardasee ist nicht die "Billig-Gegend" aus italienischer Sicht wie Brandenburg-Ost aus deutscher Sicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Rentner raus aus den Städten?
Ich befürchte, diese Idee wird schon am Ärztezentrum scheitern.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 13:52)
Könnte man die Wohnungsnot in den Städten lindern, indem man Rentner (inkl. Privatiers und Pensionäre) raus auf's Land lockt?
Viele Dörfer stehen kurz vor dem Aussterben, besonders im Osten der Republik, dort sind dann Wohnungen besonders günstig. Wenn man diese Dörfer jetzt "altersgerecht" machen würde, mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum mit Apotheke und ein paar kulturellen und sportlichen Angeboten, dann könnte man die alten Herrschaften doch vllt. dazu bewegen, aus der Stadt wegzuziehen.
Auf dem Dorf ist es auch viel weniger hektisch und ruhiger, die Luft ist besser, man kann schön mit einem Hund spazieren gehen, wer will legt sich einen eigenen Nutz- und/oder Ziergarten an, mit genug Land kann man auch andere Viecher halten, wenn man will. Und wenn das genügend Leute machen, hat man auch Kontakt zu anderen Menschen, der ist auf dem Land sowieso viel intensiver als in der Stadt.
Dadurch, dass die Mieten gering sind, können sich dann auch die mit einer schmalen Rente mehr leisten.
Was haltet ihr von der Idee?
Schon heute ist es fast unmöglich, Nachfolger für Arztpraxen auf dem Land zu finden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Naja, mit 65 ist man ja jetzt noch nicht so alt.hallelujah hat geschrieben:(23 May 2021, 14:22)
Es gibt das Sprichwort "einen alten Baum verpflanzt man nicht"
Das soll natürlich auf freiwilliger Basis geschehen, niemand soll gezwungen werden. Ich weiß es natürlich auch nicht, aber es gibt sicher auch Rentner, die in der Stadt unglücklich sind, die einen Umzug - zB. mit Renovierungsarbeiten - aber nicht mehr alleine oder finanziell schaffen würden.Ausserdem hat das ganze ein ziemliches Geschmäckle (nein, ich will daraus jetzt keinen Vorwurf konstruieren), daß die Alten gefälligst den Jungen weichen sollen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Rentner raus aus den Städten?
Kommt drauf an, was man unter einem "Dorf" versteht.
In einem wirklichen Dorf (<300, 400 Einwohner)gibt es ja eher keine Reihenhäuser, die vermietet werden oder so etwas, sondern da hat man in der Regel sein eigenes Häuschen auf eigenem Grund und Boden. Und die das wollen und können, die sind da längst schon bzw. sind immer noch da. Anders gesagt: das "Dorfleben" muss man sich leisten können.
Wenn man eher den kleinstädtischen Bereich meint, muss man da im Osten auch nichts mehr ausbauen oder anpassen, also Busverbindungen, Supermärkte, Altersheime, Pflegedienste, Ärzte, Apotheken etc. gibt es da mehr ausreichend, wo es sich auch nur annähernd lohnt. Da kann man fast schon von Überversorgung sprechen.
Also wenn, dann ginge es eher um eine groß angelegte Imagekampagne, um dem alternden Wessi klarzumachen, dass es im Osten keine DDR oder den Russen mehr gibt und man als Rentner da prima und günstig leben kann...
Zuletzt geändert von BlueMonday am Sonntag 23. Mai 2021, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Wozu? Als Rentner gibt man ja nicht direkt den Führerschein ab. Diese Menschen haben den Vorteil, dass sie nicht mehr jeden Tag zur Arbeit, zur Schule oder in die Uni müssen, von daher sehe ich den ÖPNV da eher zweitrangig. Zudem soll ja auch Infrastruktur vor Ort geschaffen werden, damit man eben nicht alle naselang in die Stadt muss und wenn erst einmal wieder Kaufkraft da ist, dann werden sich auch wieder Cafes, Restaurants und Geschäfte ansiedeln.odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 14:31)
Schön und gut ... und dennoch brauchst du einen gut ausgebauten OPNV, wenn die Senioren auf's Land locken willst.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Da könnte man Prämien ausloben, um wieder Ärzte anzulocken.Misterfritz hat geschrieben:(23 May 2021, 15:24)
Schon heute ist es fast unmöglich, Nachfolger für Arztpraxen auf dem Land zu finden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Naja, man hört und liest aber doch viel von den aussterbenden Dörfern, dadurch kam ich ja auch erst auf die Idee. Die gibt es auch nicht nur im Osten, sondern auch im Westen, zB.: https://dorfentwicklung.be/wp-content/u ... -SMALL.pdf (Ok, das ist jetzt nicht Deutschland) oder https://www.swr.de/odysso/stadt-land-to ... index.htmlBlueMonday hat geschrieben:(23 May 2021, 15:30)
Und die das wollen und können, die sind da längst schon bzw. sind immer noch da.
Wenn es in der Nähe ein Unter- oder gar Mittelzentrum gibt, ist das natürlich umso besser.
So eine Kampagne müsste es dann als "flankierende Maßnahme" auch geben, wichtiger ist aber imho, dass die Infrastruktur stimmt.Also wenn, dann ginge es eher um eine groß angelegte Imagekampagne...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Rentner raus aus den Städten?
Für meine Mom wäre das nichts gewesen, weil ihre regelmäßigen Konzert- oder Theaterbesuche (einfach per U-Bahn in HH) damit wohl sehr erschwert worden wären. Für kulturell weniger Interessierte wär's vielleicht eine Option, liefe aber womöglich auf "Alters-Ghettos" hinaus. Freunde meines Vaters leben in einem Drei-Generationen-Haus. Solche Modelle sind mir sympathischer.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 13:52)
Könnte man die Wohnungsnot in den Städten lindern, indem man Rentner (inkl. Privatiers und Pensionäre) raus auf's Land lockt?
...
Was haltet ihr von der Idee?
Re: Rentner raus aus den Städten?
Ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber bei uns können die Rentner jederzeit aufs Land – und nicht nur. Der SUV wird aus der Garage geholt und ab geht die Post. Nach einem ausgiebigen Spaziergang in Wald, sitzt man abends in der Dorfgaststätte und genießt ein kühles Bier und einen Braten aus eigener Schlachtung, viel billiger und geschmackvoller als in der Stadt und fährt dann gemütlich wieder nachhause. Zuhause angekommen lässt man dann in der Kneipe um die Ecke den Tag abklingen. Miete muss man in der Stadt ohnehin nicht zahlen, denn im Gegensatz zu den Kindern wohnt man in der Eigentumswohnung oder im Eigenheim. Man will schließlich selbst etwas genießen, bevor es die Erben tun. Warum soll man das was daran ändern?Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 13:52)
Könnte man die Wohnungsnot in den Städten lindern, indem man Rentner (inkl. Privatiers und Pensionäre) raus auf's Land lockt?
Viele Dörfer stehen kurz vor dem Aussterben, besonders im Osten der Republik, dort sind dann Wohnungen besonders günstig. Wenn man diese Dörfer jetzt "altersgerecht" machen würde, mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum mit Apotheke und ein paar kulturellen und sportlichen Angeboten, dann könnte man die alten Herrschaften doch vllt. dazu bewegen, aus der Stadt wegzuziehen.
Auf dem Dorf ist es auch viel weniger hektisch und ruhiger, die Luft ist besser, man kann schön mit einem Hund spazieren gehen, wer will legt sich einen eigenen Nutz- und/oder Ziergarten an, mit genug Land kann man auch andere Viecher halten, wenn man will. Und wenn das genügend Leute machen, hat man auch Kontakt zu anderen Menschen, der ist auf dem Land sowieso viel intensiver als in der Stadt.
Dadurch, dass die Mieten gering sind, können sich dann auch die mit einer schmalen Rente mehr leisten.
Was haltet ihr von der Idee?
Die Kinder haben es bei weitem nicht so gut. Sie müssen in der Dreizimmer Wohnung zu viert wohnen, weil der Kindergarten und die Schule in der Nähe sind und der Arbeitsplatz mit der S-Bahn erreichbar ist und zahlen horrende Summen für die Miete, also müssen beide Arbeiten.
Und wenn ihre Eltern in den Urlaub nach Südafrika oder auf die Malediven fliegen, dann müssen sie ihren Hund versorgen, denn sie können sich ohnehin keinen Urlaub leisten, sonst reicht das Geld nicht für die Miete.

Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Es gibt auch auf dem Land kulturelle Angebote, das sind natürlich nicht die Wiener Philharmoniker...PeterK hat geschrieben:(23 May 2021, 15:49)
Für kulturell weniger Interessierte wär's vielleicht eine Option...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Interessant.tarkomed hat geschrieben:(23 May 2021, 15:54)
Ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber bei uns können die Rentner jederzeit aufs Land – und nicht nur. Der SUV wird aus der Garage geholt und ab geht die Post. Nach einem ausgiebigen Spaziergang in Wald, sitzt man abends in der Dorfgaststätte und genießt ein kühles Bier und einen Braten aus eigener Schlachtung, viel billiger und geschmackvoller als in der Stadt und fährt dann gemütlich wieder nachhause. Zuhause angekommen lässt man dann in der Kneipe um die Ecke den Tag abklingen. Miete muss man in der Stadt ohnehin nicht zahlen, denn im Gegensatz zu den Kindern wohnt man in der Eigentumswohnung oder im Eigenheim. Man will schließlich selbst etwas genießen, bevor es die Erben tun. Warum soll man das was daran ändern?
p
Bei dir gibt es nur "gut situierte" Rentner und schon gar keine "Rentnerarmut"...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Rentner raus aus den Städten?
Da kann man viel Taxi fahren :-)Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 14:01)
"Am günstigsten leben Rentner im Landkreis Elbe-Elster in Südbrandenburg. Dort haben 1000 Euro für Rentner eine Kaufkraft von 1160 Euro. Ganz anders sieht es in München aus. Dort ist das Leben für Rentner deutschlandweit am teuersten.
Ihre 1000 Euro haben dort nur einen realen Wert von 760 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft."
https://www.bz-berlin.de/panorama/krass ... eben-haben
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Rentner raus aus den Städten?
Das meinte ich. Manchem reicht vielleicht das FFW-Orchester und die örtliche Laienspielschar. Generell finde ich es aber besser, wenn jung und alt - ob in der Stadt oder auf dem Dorf - beieinander wohnen und voneinander lernen und profitieren.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 15:55)
Es gibt auch auf dem Land kulturelle Angebote, das sind natürlich nicht die Wiener Philharmoniker...
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Rentner raus aus den Städten?
Der Herr Klingholz möchte aber nun gerade den umgekehrten Weg, dass die Leute aus den sterbenden Dörfern wegziehen und die Dörfer aufgegeben werden.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 15:38) https://www.swr.de/odysso/stadt-land-to ... index.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
um die Wohnungsproblematik in den Ballungsräumen zu verstärken....Misterfritz hat geschrieben:(23 May 2021, 16:23)
Der Herr Klingholz möchte aber nun gerade den umgekehrten Weg, dass die Leute aus den sterbenden Dörfern wegziehen und die Dörfer aufgegeben werden.
Ja, super Idee....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Das sollte auch nur als Beispiel dienen, dass nicht nur Dörfer im Osten vom Aussterben bedroht sind. Und dort wird ja auch der Faktor Arbeit angeführt, der müssen die Rentner ja nicht mehr hinterherziehen.Misterfritz hat geschrieben:(23 May 2021, 16:23)
Der Herr Klingholz möchte aber nun gerade den umgekehrten Weg, dass die Leute aus den sterbenden Dörfern wegziehen und die Dörfer aufgegeben werden.
In Zukunft wird auch vieles Online möglich sein, dann fährt man zB. nicht mehr mit der Ubahn in die Oper, sondern guckt mit dem VR-Haedset in der Met rein und hat die allerbeste Sicht und den allerbesten Klang.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Rentner raus aus den Städten?
Lt Statista gehen die Deutschen im Schnitt mit 64 Jahren in Rente.hallelujah hat geschrieben:(23 May 2021, 14:22)
Es gibt das Sprichwort "einen alten Baum verpflanzt man nicht"
Ausserdem hat das ganze ein ziemliches Geschmäckle (nein, ich will daraus jetzt keinen Vorwurf konstruieren), daß die Alten gefälligst den Jungen weichen sollen.
Auch wenn das nicht das Anliegen ist, so halte es für sozial für sehr problematisch. Eine Gesellschaft lebt davon, daß Ältere und Jüngere miteinander leben, auch wenn es nicht immer die eigene Familie ist, sondern auch mal nur Nachbarn und Freunde.
So alt sind “die Bäume“ noch nicht.

Ich bin gerade im Geiste meine Freunde und Bekannte, die ungefähr zur selben Zeit wie ich in Rente gegangen sind durchgegangen. Ungefähr 70% davon sind zeitgleich oder kurz darauf aufs Land gezogen. Dass das Materielle im Vordergrung stand, das bezweifelte ich. Die meisten wollten raus aus der Stadt, eine altersgerechte Wohnung oder ein altersgerechtes Haus, selbst umgebaut oder bereits fertig. Bei der Entscheidung wohin, hat die Versorgung um die Ecke durchaus eine gewichtige Rolle gespielt.
Alles Faktoren, die auch bei meinem Umzug eine Rolle spielten. Da gebe ich Tom recht.
Ob der Freundeskreis danach erhalten blieb, schließlich sind wir alle mobil, hat wenig oder keine Rolle bei der Entscheidung gespielt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Rentner raus aus den Städten?
Die Idee ist ja nicht neu ... ich schaute mich vor ca 10 Jahren im Osten um.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 16:47)
Das sollte auch nur als Beispiel dienen, dass nicht nur Dörfer im Osten vom Aussterben bedroht sind. Und dort wird ja auch der Faktor Arbeit angeführt, der müssen die Rentner ja nicht mehr hinterherziehen.
In Zukunft wird auch vieles Online möglich sein, dann fährt man zB. nicht mehr mit der Ubahn in die Oper, sondern guckt mit dem VR-Haedset in der Met rein und hat die allerbeste Sicht und den allerbesten Klang.
In Görlitz hätte ich beinahe eine alte Apothekenvilla gekauft.
Und Görlitz verfolgte damals genau diesen Ansatz ... Senioren Residenz.
Das ist nett und lieb, nur löst das weder die Probleme von Görlitz noch die von München.
Das Problem ist, Rentner brauchen keinen Arbeitsplatz ... stimmt ... aber Rentner generieren halt auch kaum Steuern für Kommunen ... dabei sind sie aber sehr teuer für Kommunen.
Das ist ein bisschen ein Catch 22 oder eine Zwickmühle, in die dein Vorschlag die Kommunen da treibt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
Inwiefern sind die Rentner "teuer"?odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 17:06)
...................................
Das Problem ist, Rentner brauchen keinen Arbeitsplatz ... stimmt ... aber Rentner generieren halt auch kaum Steuern für Kommunen ... dabei sind sie aber sehr teuer für Kommunen.
D t.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Wir haben hier einen Theater Verein. Der bietet kostenlose Jahresmitgliedschaft an, gruppenvergünstigte Karten und ein abwechslungsreiches Programm von Oper, Theater, Ballett, bis zum GOP. Der Vorteil liegt u.a. darin, dass der gemietete Bus hin und zurück quasi vor der Tür hält. Und falls man mal weder Zeit noch Lust hat findet sich immer ein Abnehmer für die Karten. Dort werden bei ausreichend Interesse auch Events ausser der Reihe angeboten, wie z.B. Oberammergauer Festspiele.PeterK hat geschrieben:(23 May 2021, 15:49)
Für meine Mom wäre das nichts gewesen, weil ihre regelmäßigen Konzert- oder Theaterbesuche (einfach per U-Bahn in HH) damit wohl sehr erschwert worden wären. Für kulturell weniger Interessierte wär's vielleicht eine Option, liefe aber womöglich auf "Alters-Ghettos" hinaus. Freunde meines Vaters leben in einem Drei-Generationen-Haus. Solche Modelle sind mir sympathischer.
Der örtliche Gartenbauverein bietet Fahrten zu Landesgartenschauen an und mit Übernachtung auch Bundesgartenschauen.
Vor zwei Jahren wurde das Bürgerhaus eröffnet. Auch wenn ich den Kasten für ausgesprochen hässlich halte und völlig überteuert, die Events sind gut. Zurzeit finden selbstverständlich noch keine statt. Aber für den Sommer sind wieder eine Reihe klassische Konzerte, sowie Jazzkonzerte im Angebot.
Aus den o.g. Veranstaltungen ergeben sich auch neue Freundschaften.
Ich finde die Idee von Tom hat was für sich, wenn das Angebot stimmt. Es ist, wenn ich ihn richtig verstehe, als Anreiz gedacht und nicht als “must“. Wer in einem Mehrgenerationenhaus leben möchte, go ahead, wer als Rentnerpaar oder Verwitete/r auch gerne aufs Land ziehen möchte, mit oder ohne Umzugshilfe durch die betreffende Gemeinde, der nimmt das Angebot wahrscheinlich gerne an.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
richtigJJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 17:12)
.................................................
Ich finde die Idee von Tom hat was für sich, wenn das Angebot stimmt. Es ist, wenn ich ihn richtig verstehe, als Anreiz gedacht und nicht als “must“. Wer in einem Mehrgenerationenhaus leben möchte, go ahead, wer als Rentnerpaar oder Verwitete/r auch gerne aufs Land ziehen möchte, mit oder ohne Umzugshilfe durch die betreffende Gemeinde, der nimmt das Angebot wahrscheinlich gerne an.
Gemeinden, die Interesse an "Rentnerzuzug" haben, sollten eine "Anwerbe-Strategie" entwicklen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Die kostenfreie Umzugshilfe gibt es nicht bei uns, aber bereits am gegenüberliegenden Ufer.Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 17:14)
richtig
Gemeinden, die Interesse an "Rentnerzuzug" haben, sollten eine "Anwerbe-Strategie" entwicklen.
Dort wurde auch eine Haus-/Wohnungstauschbörse etabliert. Wie erfolgreich die ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich weiß aber, dass dort mit guter medizinischer Versorgung geworben wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Wieso? Und Steuern bringen sie indirekt, durch ihre Kaufkraft, die Unternehmer anlockt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Richtig. Natürlich müssen Kommunen, Länder und auch der Bund das Land und die Dörfer attraktiv für diese Menschen machen. Es muss was geboten werden, die ärztliche Versorgung muss stimmen und man muss die Dinge des täglichen Bedarfs in der Nähe decken können müssen.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 17:12)
Ich finde die Idee von Tom hat was für sich, wenn das Angebot stimmt. Es ist, wenn ich ihn richtig verstehe, als Anreiz gedacht und nicht als “must“.
Und wie gesagt, das ist sicher nicht für jeden was, wer gerne in der Stadt bleiben will, der soll das tun, ich kann mir aber vorstellen, dass auch Leute raus aus der Stadt wollen, aber natürlich auch keine Lust haben, in einem toten Dorf mit 20 anderen Rentnern zu versauern. Man könnte sich da zB. an den Kurorten orientieren, da ist auch immer was los, trotz vieler älterer Gäste.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Rentner raus aus den Städten?
Schöne Idee,Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 16:47)
Das sollte auch nur als Beispiel dienen, dass nicht nur Dörfer im Osten vom Aussterben bedroht sind. Und dort wird ja auch der Faktor Arbeit angeführt, der müssen die Rentner ja nicht mehr hinterherziehen.
In Zukunft wird auch vieles Online möglich sein, dann fährt man zB. nicht mehr mit der Ubahn in die Oper, sondern guckt mit dem VR-Haedset in der Met rein und hat die allerbeste Sicht und den allerbesten Klang.
aber es ist ja schon heute so, dass es in ländlichen Regionen nur schlechten Internetzugang gibt - und der Ausbau in der Fläche ist teuer und lohnt sich für Anbieter nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Rentner raus aus den Städten?
Na ja ... sie brauchen zB einen besseren ÖPNV.
Auch die Gesundheitsvorsorge ist ja nicht allein vom Hausarzt zu erledigen.
Da braucht es kommunale Kliniken und der Gleichen.
Und das Personal ist ja auch nicht mehr so billig ... gut ... Görlitz ... da kann die Pflegerin schon aus Polen pendeln ... aber ab dem/der Laborassistenten/in ist das halt teuer ... auch in Polen.
Rentner brauchen eine Infrastruktur, die halt nicht für nix zu haben ist.
Und eine neue Parkbank genügt halt nicht ... mal abgesehen davon, dass Senioren auch was geboten werden muss, damit sie in den Osten ziehen,
Also es ist ja nicht so, dass Kommunen, die sich als Senioren Residenz verkaufen wollen, keine Infrastruktur für jüngere Menschen mehr brauchen werden.
So brauchen auch die Pflegekräfte und sonstige Leistungsanbieter ein Angebot, dass sie in die östlichen Kommunen lockt.
Wie gesagt ... die Idee von Tom ist beileibe nicht neu.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
ahaodiug hat geschrieben:(23 May 2021, 17:49)
Na ja ... sie brauchen zB einen besseren ÖPNV.
Auch die Gesundheitsvorsorge ist ja nicht allein vom Hausarzt zu erledigen.
Da braucht es kommunale Kliniken und der Gleichen. u.
gemäß deinen Beschreibungen gibt es also heute auf dem Land keine Rentner?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Wie der Realist schreibt, der Anreiz muss stimmen und den Anreiz könnten Kommune, aber anteilig auch das Land fördern.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 17:28)
Richtig. Natürlich müssen Kommunen, Länder und auch der Bund das Land und die Dörfer attraktiv für diese Menschen machen. Es muss was geboten werden, die ärztliche Versorgung muss stimmen und man muss die Dinge des täglichen Bedarfs in der Nähe decken können müssen.
Und wie gesagt, das ist sicher nicht für jeden was, wer gerne in der Stadt bleiben will, der soll das tun, ich kann mir aber vorstellen, dass auch Leute raus aus der Stadt wollen, aber natürlich auch keine Lust haben, in einem toten Dorf mit 20 anderen Rentnern zu versauern. Man könnte sich da zB. an den Kurorten orientieren, da ist auch immer was los, trotz vieler älterer Gäste.
Wir sind in Deutschand immer so "picky". In den USA habe ich Freunde, die in Arizona und North Carolina in sog. Altensiedlungen wohnen und ganz bewußt dort hingezogen sind, weil die rundum sorglos Versorgung stimmt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Rentner raus aus den Städten?
Huch ...stimmt ...da hab ich doch mal einen gesehen, der so verstohlen und ein bisschen g'schamig hinter dem Scheunentor hervor lugteRealist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 17:58)
aha
gemäß deinen Beschreibungen gibt es also heute auf dem Land keine Rentner?

'tschuldigung ... aber wir reden jetzt von regionaler Förderung, neuen kommerziellen Geschäftsmodellen, usw ... und Rentner genau da "entsorgen" zu wollen, wo es eh schon viel zu viele von denen gibt ... na ja ... geht schon, kann man machen ... ist aber teuer.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 18:06)
Huch ...stimmt ...da hab ich doch mal einen gesehen, der so verstohlen und ein bisschen g'schamig hinter dem Scheunentor hervor lugte
'tschuldigung ... aber wir reden jetzt von regionaler Förderung, neuen kommerziellen Geschäftsmodellen, usw ... und Rentner genau da "entsorgen" zu wollen, wo es eh schon viel zu viele von denen gibt ... na ja ... geht schon, kann man machen ... ist aber teuer.
So langsam bewegst du dich in einen "Jammermodus"...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Rentner raus aus den Städten?
Von Rentner "entsorgen" kann doch gar keine Rede sein 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Rentner raus aus den Städten?
"Die Rentner" dürften sich mit entsprechendem Anreiz lieber aufs Dorf "entsorgen", als in die Platte am Rande der Stadt "entsorgt" zu werden.odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 18:06)
Huch ...stimmt ...da hab ich doch mal einen gesehen, der so verstohlen und ein bisschen g'schamig hinter dem Scheunentor hervor lugte
'tschuldigung ... aber wir reden jetzt von regionaler Förderung, neuen kommerziellen Geschäftsmodellen, usw ... und Rentner genau da "entsorgen" zu wollen, wo es eh schon viel zu viele von denen gibt ... na ja ... geht schon, kann man machen ... ist aber teuer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Rentner raus aus den Städten?
Ich sag doch nur, dass die Idee jetzt nicht sooooo neu ist.Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 18:24)
So langsam bewegst du dich in einen "Jammermodus"...
Es gibt Kommunen, die das im Osten schon praktizieren.
Görlitz ist da ein Beispiel ... funktioniert auch da.
Dennoch kann Görlitz nicht alleine auf dem Standbein "Senioren Residenz" stehen ... geht nicht.
Und ich glaube nicht, dass eine "Umsiedlung" von Rentnern in den "Lebensraum" Osten wirklich jetzt so der Renner ist, dass das scharenweise Investoren anlockt.
Also ich würde davon meine Finger lassen ... so im Großen und Ganzen ... im Detail mag es da einige Projekte geben, die sich lohnen und ganz gut sind.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Rentner raus aus den Städten?
Wahrscheinlich.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 18:32)
"Die Rentner" dürften sich mit entsprechendem Anreiz lieber aufs Dorf "entsorgen", als in die Platte am Rande der Stadt "entsorgt" zu werden.
Aber diese sterbenden Dörfer sind kaum attraktiv, man müsste da sehr viel Geld reinstecken. Attraktive Dörfer sind nämlich nicht nur für Rentner attraktiv, es würde dort auch wieder teurer. Hinzukommt, wurde weiter vorne schon mal angemerkt - glaube ich, dass in Dörfern meist keine Mehrfamilienhäuser stehen sondern Einfamilienhäuser.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rentner raus aus den Städten?
odiug hat geschrieben:(23 May 2021, 18:39)
Ich sag doch nur, dass die Idee jetzt nicht sooooo neu ist.
Es gibt Kommunen, die das im Osten schon praktizieren.
Görlitz ist da ein Beispiel ... funktioniert auch da.
Dennoch kann Görlitz nicht alleine auf dem Standbein "Senioren Residenz" stehen ... geht nicht.
Und ich glaube nicht, dass eine "Umsiedlung" von Rentnern in den "Lebensraum" Osten wirklich jetzt so der Renner ist, dass das scharenweise Investoren anlockt.
Also ich würde davon meine Finger lassen ... so im Großen und Ganzen ... im Detail mag es da einige Projekte geben, die sich lohnen und ganz gut sind.
Es wäre ja auch nur eine Option für das Wohnungsproblem in der Ballungsräumen und dem Thema "Armutsrentner"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Rentner raus aus den Städten?
Na ja ... die Rentner in der Platte dürften ja auch kaum die Zielgruppe für Toms Vorschlag sein.JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 18:32)
"Die Rentner" dürften sich mit entsprechendem Anreiz lieber aufs Dorf "entsorgen", als in die Platte am Rande der Stadt "entsorgt" zu werden.
Aber mal innerhalb eines Viertels Wohnungstauschbörsen zu organisieren, wäre einen Gedanken wert.
Scheitert aber meist am Vermieter.
Das Beste, was dem ja gerade passieren kann, ist, dass so ein Rentner freiwillig auszieht

Re: Rentner raus aus den Städten?
Kommt darauf an, was man daraus macht und welche Anreize man setzt.Misterfritz hat geschrieben:(23 May 2021, 18:40)
Wahrscheinlich.
Aber diese sterbenden Dörfer sind kaum attraktiv, man müsste da sehr viel Geld reinstecken. Attraktive Dörfer sind nämlich nicht nur für Rentner attraktiv, es würde dort auch wieder teurer. Hinzukommt, wurde weiter vorne schon mal angemerkt - glaube ich, dass in Dörfern meist keine Mehrfamilienhäuser stehen sondern Einfamilienhäuser.
Hier ist ein z.B. ein Handwerksbetrieb in das nahe gelegene, neue Zentrum für örtliche Handwerksbetriebe umgezogen und in dem alten Fertigungsgebäude werden Wohnungen gebaut, monetär unterstützt von der Gemeinde.
Allerdings sind wir, zugegeben, ein schlechtes Beispiel, als eine der reichsten Gemeinden Deutschlands.

Aber auch Bauernhöfe und Einfamilienhäuser lassen sich in altersgerechte Wohnungen umgestalten. Ist hier auch schon passiert.
Zudem halte ich 64jährige Rentner für durchaus in der Lage und gewillt noch selbst mit Hand anzulegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI