Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Moderator: Moderatoren Forum 4

Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 May 2021, 19:17)

Nicht, wenn bei 1,5 Grad und/oder 2 Grad Kipppunkte überschritten werden.
Ich sehe es pragmatisch, "nur" 2,5 Grad oder 3,0 Grad Erwärmung sind immer noch besser als 4,0 oder 5,0 Grad. Dieses ganz-oder-gar-nicht-Prinzip hört sich zwar nach deutscher Gründlichkeit an, aber ist nicht wirklich praxistauglich.
Tom Bombadil hat geschrieben:Dann lass es doch einfach
Gute Idee. Da von Dir seit gefühlt 5 Jahren nichts neues zum Thema Klimawandel und Energiewende kommt, kann ich mir das wirklich sparen, auf Deine gleichen Einwände die gleichen Antworten zu schreiben. :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(21 May 2021, 19:57)

Ich sehe es pragmatisch, "nur" 2,5 Grad oder 3,0 Grad Erwärmung sind immer noch besser als 4,0 oder 5,0 Grad.
Wenn das Klima kippt hältst du gar nix mehr auf. Und 5 Jahre bist du noch gar nicht dabei :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 May 2021, 23:06)

Wenn das Klima kippt hältst du gar nix mehr auf. Und 5 Jahre bist du noch gar nicht dabei :cool:
Die Frage ist, ob die Kipppunkte schon bei 2 Grad mehr liegen oder höher. Die Erde hatte schon höhere Durchschnittstemperaturen und einen Runaway-Effekt gab es nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(22 May 2021, 00:08)

Die Frage ist, ob die Kipppunkte schon bei 2 Grad mehr liegen...
Die Autoren der Heißzeitstudie meinen das.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(21 May 2021, 16:59)

Wo kann man diesbezüglich objektive Fakten nachlesen?
https://www.20min.ch/story/ab-50-minute ... 7481181634

hier zum Beispiel.

und sogar wenn Angestellte nicht krank ausfallen, sind sie müder, erschöpfter, weniger konzentriert, weniger leistungsfähig... welcher Chef könnte das wollen?
Aus menschlicher Sicht habe ich ein Problem mit Drückebergern und Schmarotzern
Seit dem 2. Weltkrieg hat die Produktivität enorm zugenommen. Wir können inzwischen deutlich mehr Waren herstellen, als wir überhaupt brauchen. Die Zahl notwendiger Arbeitsstunden hat stark abgenommen durch die weitgehende Mechanisierung. gerade in Industrieländern. Es ist in jeglicher Hinsicht (inkl. Umweltschutz) sinnlos, Leute in unnütze Beschäftigungstherapien zwingen zu wollen. man lasse doch jene in Ruhe, die nicht können oder wollen, es gibt genug andere, die gern tätig sind.
Gibt es ja-nennt sich Werbungskostenpauschale
Super!

Also Pendlerpauschalle abschaffen, Werbungskostenpauschale entsprechend hoch schrauben et voilà: etwas für die Umwelt getan und gleichzeitig Bürokratie abgebaut, und das ohne irgend jemandem etwas zu verbieten. juhu :-)
Was kann man sich mit einer Steuerpauschale "kaufen"?
na was du willst, es ist einfach mehr Geld, das dir zur Verfügung steht, als wenn es diese Pauschale nicht gäbe und der Steuerbetrag höher wäre
Wohnosten sind Privatsache und haben nichts mit der Einkommenserzielung eines AN zu tun.
So könnte man ja auch zum Arbeitsweg argumentieren, warum sollte der nicht ebenso Privatsache sein wie das Wohnen?

Wohnen und Wegkosten haben ja eine Tendenz, invers proportional zu sein: je kürzer der Weg, desto teurer die Wohnung, und umgekehrt. Es ist mir nicht ersichtlich, wieso Wegkosten subventionswürdig sind, Wohnkosten aber nicht ( Ausser für die Umsätze der Autolobby)und dann wird noch die ökologisch unsinnige Variante subventioniert....
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(22 May 2021, 14:22)

Seit dem 2. Weltkrieg hat die Produktivität enorm zugenommen. Wir können inzwischen deutlich mehr Waren herstellen, als wir überhaupt brauchen. Die Zahl notwendiger Arbeitsstunden hat stark abgenommen durch die weitgehende Mechanisierung. gerade in Industrieländern.
Daher hat der Wohlstand zugenommen
Leute in unnütze Beschäftigungstherapien zwingen zu wollen. man lasse doch jene in Ruhe, die nicht können oder wollen, es gibt genug andere, die gern tätig sind.
Es gibt auch genügend Tätigkeiten in der Nähe der Drückeberger.
na was du willst, es ist einfach mehr Geld, das dir zur Verfügung steht, als wenn es diese Pauschale nicht gäbe und der Steuerbetrag höher wäre
Du willst was, nicht ich...
So könnte man ja auch zum Arbeitsweg argumentieren, warum sollte der nicht ebenso Privatsache sein wie das Wohnen?
Könnte man. Nur würden die Linken dann aufheulen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(22 May 2021, 14:31)

Daher hat der Wohlstand zugenommen
... und eine recht armselige Form von Wohlstand haben wir geschaffen! Massenhaft Plastikschrott, Dinge die man nicht reparieren kann, Einwegartikel, geplante Obsoleszenz... aber wenig Schönes, wenig, das das Herz erwärmt.

Kein Mensch braucht zehn Waschmaschinen, oder tausend Bleistifte. Aber Firmen brauchen immer mehr Umsatz.

und das alles zu Lasten der Umwelt, hierzulande, oder in andern Ländern, aber in unserem Auftrag.

Es gibt auch genügend Tätigkeiten in der Nähe der Drückeberger.
.wenn du die Zahl der Arbeitslosen vergleichst mit der Zahl der offenen Stellen, so siehst du, dass es deutlich mehr Stellensuchende als Angebote zur Lohnarbeit gibt.

also: nein.

Wenn man unbezahlte Arbeit in Erziehung und Pflege dazu rechnet, sieht es schon wieder deutlich anders aus, aber die Familienarbeit zählt ja nicht. obwohl da täglich Wert geschaffen wird.

Könnte man. Nur würden die Linken dann aufheulen...
oder man sagt, dass sowohl Wohnkosten wie Wegkosten eine staatliche Sache sind, damit dürften die Linken happy sein, aber du womöglich weniger :-)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(21 May 2021, 18:33)

Ist es ja nicht bei den typischen Mindestlohnjobs. Um die ging es aber....
nein ging es nicht.

ich rekapituliere:

- Pendelwege sind ein Problem. Die Länge, die Frequenz, die Transportmittel.

- Das Pendeln einschränken (und sicher nicht fördern!) ist positiv im Hinblick auf Umweltschutz und sollte politisch gewünscht sein

- Gewisse Gesetze setzen falsche Anreize ( die begünstigen längere Wege) und sollten deshalb geändert werden. Ein Beispiel ust eben zB der längste zumutbare Arbeitsweg, zu dem Arbeitslose gezwungen werden können. (egal ob arbeitsloser Bankdirektor oder arbeitsloser Hilfsarbeiter, übrigens). ein anderes ist die Pendletpauschale.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(22 May 2021, 14:43)
... und eine recht armselige Form von Wohlstand haben wir geschaffen! Massenhaft Plastikschrott, Dinge die man nicht reparieren kann, Einwegartikel, geplante Obsoleszenz... aber wenig Schönes, wenig, das das Herz erwärmt.
Kein Mensch braucht zehn Waschmaschinen, oder tausend Bleistifte. Aber Firmen brauchen immer mehr Umsatz.
und das alles zu Lasten der Umwelt, hierzulande, oder in andern Ländern, aber in unserem Auftrag.
Was sind denn hier deine Vorschläge bezüglich Klimaneutralität bis 2045?
Das ist das Thema hier..
Wenn man unbezahlte Arbeit in Erziehung und Pflege dazu rechnet, sieht es schon wieder deutlich anders aus, aber die Familienarbeit zählt ja nicht. obwohl da täglich Wert geschaffen wird.
Es wäre absurd, ,die "Familienarbeit" durch dritte außerhalb der Familie bezahlen zu lassen.
Nur ist das hier nicht das Thema
oder man sagt, dass sowohl Wohnkosten wie Wegkosten eine staatliche Sache sind, damit dürften die Linken happy sein, aber du womöglich weniger :-)
Kein Ahnung was du hier veranstalten willst- hier ist das Thema Klimaneutralität
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(22 May 2021, 14:58)

Was sind denn hier deine Vorschläge bezüglich Klimaneutralität bis 2045?
vieles.

zum Beispiel:
Qualität aller Konsumprodukte steigern, gefahrene Wege verkürzen, geheizte Volumina verkleinern, Böden entsiegeln, Städte begrünen, Gegenstände leicht reparierbar und langlebig machen, unmotorisierten Kleinverkehr und ÖV fördern zugunsten des Autos, Arbeit dezentralisieren, Regionalität stärken, kleinteilig individuelle Lösungen fördern...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(22 May 2021, 15:27)
vieles.
zum Beispiel:
Qualität aller Konsumprodukte steigern,
Dann werden sie teurer.
gefahrene Wege verkürzen,
Wie?
geheizte Volumina verkleinern,
Die Leute sollen in ihren Wohnungen frieren?
Böden entsiegeln, Städte begrünen,
o.k.
]Gegenstände leicht reparierbar und langlebig machen,

Macht sie teuerer
unmotorisierten Kleinverkehr und ÖV fördern zugunsten des Autos,
Findest ja schon statt.....
Ich werde aber weiter Auto fahren
Arbeit dezentralisieren,
wie soll das zum Beispiel bei BMW gehen?
Regionalität stärken,
Wie?
kleinteilig individuelle Lösungen fördern...
welche Art von Lösungen für was?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

"Right to repair" ist allerdings ein vernünftiger Ansatz, der die Produkte nicht zwangsläufig wesentlich teurer machen muss.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 May 2021, 16:09)

"Right to repair" ist allerdings ein vernünftiger Ansatz, der die Produkte nicht zwangsläufig wesentlich teurer machen muss.
Kommt auf die Produkte an.

Wobei ich eher die Bezeichnung "feasable to repair" wählen würde.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(22 May 2021, 16:25)

Kommt auf die Produkte an.
Notebooks ohne verklebte Akkus und mit wechselbarer SSD und RAM sind nicht gravierend teurer. Oder Haushaltsgeräte mit Zahnrädern aus Metall anstelle Plastik. Oder verschraubte Gehäuse anstelle von Plastikclips, die beim Öffnen automatisch abbrechen. Das kostet alles keine Unsummen zusätzlich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 May 2021, 16:40)

Notebooks ohne verklebte Akkus und mit wechselbarer SSD und RAM sind nicht gravierend teurer. Oder Haushaltsgeräte mit Zahnrädern aus Metall anstelle Plastik. Oder verschraubte Gehäuse anstelle von Plastikclips, die beim Öffnen automatisch abbrechen. Das kostet alles keine Unsummen zusätzlich.
Das ist sicher korrekt.
Mein Einwand war lediglich, dass auch dann nicht jeder eine Reparatur vornehmen kann, auch wenn es (technisch) möglich ist ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Dann kann man aber immer noch einen Fachmann konsultieren, das setzt weniger CO2 frei als das Gerät wegzuschmeissen und neu zu kaufen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 May 2021, 16:44)

Dann kann man aber immer noch einen Fachmann konsultieren, das setzt weniger CO2 frei als das Gerät wegzuschmeissen und neu zu kaufen.
Da hast du natürlich auch Recht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(22 May 2021, 15:33)

Dann werden sie teurer.
wenn Konsumprodukte das duch Langlebigkeit, bessere Bedienung, mehr Schönheit etc ausgleichen, kriegt man unter dem Strich ein absolut konkurrenzfähiges Produkt. (ha, ich liebe meine Nähmaschine von Bernina).

oder zB Baukosten, auch klimarelevante "graue Energie": bei mittelalterljchen Gebäuden, die heut noch stehen und genutzt werden, geht das gegen Null, da es sich auf Jahrhunderte verteilt. Bei modernen McHäusern, die auf kurze (zweistellige) Lebensdauer ausgerichtet sind und in vieler Hinsicht aus Sondermüll bestehen, macht das deutlich mehr aus.
Wobei traditionelle Bautechniken wie Fachwerk keineswegs speziell teuer sind.


Die Leute sollen in ihren Wohnungen frieren?
nein.

aber Riesenräume wie Lofts sind Quatsch. man soll bitte Türen schliessen können, und so kleine abtrennbare Einheiten kreieren, und wenn man dort dann die Heizung aufdreht, geht es schnell, bis es warm wird. Auch das Berücksichtigen von Sonnenstand ist klug, direkte Nutzung von Solarenergie. low tech, praktisch, bewährt.
welche Art von Lösungen für was?
Zum Beispiel ust es sinnvoll, in waldreichen Gebieten Holz als Energiespender zu nutzen. Das Zeug ist ja da und liegt rum.

Sinnfrei wäre, Holz als Heizmaterial in holzarmen Gebieten zu propagieren, es extra zu importieren. da guckt nan lieber, was diese Gegend denn so bieten könnte.
.Genau hinschauen und Details beachten, für optimale Ressourcenallokation.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Praia61 »

Langlebigkeit hat auch einen Nachteil.
Technisch bessere Produkte werden dann nicht eingeführt.
Mittelalterliche Gebäude waren arschkalt und feucht.
Reine massive Holzhäuser mit Baumstämmen sind nicht billiger eher teurer.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(22 May 2021, 00:08)
Die Frage ist, ob die Kipppunkte schon bei 2 Grad mehr liegen oder höher. Die Erde hatte schon höhere Durchschnittstemperaturen und einen Runaway-Effekt gab es nicht.
Eigentlich waren Warmzeiten für Flora und Fauna eher segensreich.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
franzmannzini

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von franzmannzini »

Praia61 hat geschrieben:(22 May 2021, 22:25)

Langlebigkeit hat auch einen Nachteil.
Technisch bessere Produkte werden dann nicht eingeführt.
Mittelalterliche Gebäude waren arschkalt und feucht.
Reine massive Holzhäuser mit Baumstämmen sind nicht billiger eher teurer.
Da wäre es erst einmal notwendig zu definieren was "technisch besser" eigentlich bedeutet,
bei meiner Ü20 "Fahrzeugflotte" habe ich noch nichts neues, also ein Pendant entdeckt, welches technisch besser ist.
So werde ich weiter 2-3k € per Anno investieren um die "Fahrzeugflotte" weiter zu verwenden.
Sollte sich eine E-Motorisierung im Umrüstverfahren als technisch tauglich erweisen, werde ich
diese Fahrzeuge umrüsten.
Mittelalterliche Gebäude waren arschkalt und feucht, weil man es zu dieser Zeit nicht besser wusste, aber auch hier lassen sich
durch Modernisierungsmaßnahmen gute Ergebnisse erzielen. :)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

franzmannzini hat geschrieben:(22 May 2021, 23:08)
Da wäre es erst einmal notwendig zu definieren was "technisch besser" eigentlich bedeutet,
bei meiner Ü20 "Fahrzeugflotte" habe ich noch nichts neues, also ein Pendant entdeckt, welches technisch besser ist.
Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn die neue Karre nicht wesentlich anfälliger ist, als die alte. Je mehr elektronische Spielereien verbaut werden, um so mehr geht flöten. Und die ET Preise grenzen z. T. an Wahnsinn.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
franzmannzini

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von franzmannzini »

Dieter Winter hat geschrieben:(22 May 2021, 23:21)

Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn die neue Karre nicht wesentlich anfälliger ist, als die alte. Je mehr elektronische Spielereien verbaut werden, um so mehr geht flöten. Und die ET Preise grenzen z. T. an Wahnsinn.
Deshalb setze ich auf meine alten Karren, wenn da was ist, dann weiß ich, was es ist. Häufig reicht ein Ignorieren eines Lämpchens.
Beispiel: Motorkontrolleuchte leuchtet (Subaru Forrester 1999) ---> Wasser im Stecker Klopfsensor, egal!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben:(22 May 2021, 23:21)

Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn die neue Karre nicht wesentlich anfälliger ist, als die alte. Je mehr elektronische Spielereien verbaut werden, um so mehr geht flöten. Und die ET Preise grenzen z. T. an Wahnsinn.
Deshalb halte ich an meinem VW LUPO 3L TDi fest, so lange der noch mitspielt. 21 Jahre alt, kein Rost, keine technische Nachteile, sehr sparsam (3 ltr Diesel/100 km), CO2 im grünen Bereich. Und als Rentner fahre ich nur noch wenig. Die Kiste wird mich mit ziemliche Sicherheit überleben. Mehr kann man das Klima gar nicht schonen. Schon die Herstellung eines neuen Stromers schädigt die Umwelt mehr als der Lupo bis zu seinem technischen Ende das könnte.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben:(23 May 2021, 08:29)
Schon die Herstellung eines neuen Stromers schädigt die Umwelt mehr als der Lupo bis zu seinem technischen Ende das könnte.
Genau dieser Punkt wird geflissentlich ignoriert. Außerdem ist es nicht erwünscht, wenn nichts Neues nachgekauft wird.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 08:59)

Genau dieser Punkt wird geflissentlich ignoriert. Außerdem ist es nicht erwünscht, wenn nichts Neues nachgekauft wird.
Das ist schon eine Zwickmühle, je länger man darüber nachdenkt. Unsere Welt haben wir mit Autos eingerichtet... und nun ist das auf lange Sicht eine schlechte Idee... Unsere Wirtschaft ist auf baldigen Ersatzbedarf eingerichtet... auch eine schlechte Idee. Überall ist Umdenken notwendig, und das möglichst schon gestern. Riesiger Ärger scheint mir da ausweglos vorprogrammiert zu sein.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben:(23 May 2021, 09:35)
Riesiger Ärger scheint mir da ausweglos vorprogrammiert zu sein.
Das ist der grundsätzliche Zielkonflikt zwischen Ökonomie und Ökologie. Auch wenn die Politik vorgibt beides zu vereinbaren, halte ich das für schlicht unmöglich, schon gar nicht bei stetigen Wirtschaftswachstum. IMHO befinden wir uns auf dem Weg der Osterinseln, nur halt global. Und ich habe nicht den Hauch vom Schimmer einer Ahnung, wie das aufzuhalten wäre. Jedenfalls keinen auch nur annähernd humanen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58973
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von JJazzGold »

"H2O"

Das ist schon eine Zwickmühle, je länger man darüber nachdenkt. Unsere Welt haben wir mit Autos eingerichtet... und nun ist das auf lange Sicht eine schlechte Idee...
Eine schlechte Idee, die wir beide praktizieren.

Unsere Wirtschaft ist auf baldigen Ersatzbedarf eingerichtet... auch eine schlechte Idee.
Nicht wirklich, wenn man Qualität kauft. Dann halten z.B. die Geräte auch dreißig Jahre, statt drei. Muss man sich halt leisten.
Überall ist Umdenken notwendig, und das möglichst schon gestern. Riesiger Ärger scheint mir da ausweglos vorprogrammiert zu sein.
Nicht “überall“, ich sehe in meinem Haushalt keinen Bedarf für “umdenken“.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 09:57)

Das ist der grundsätzliche Zielkonflikt zwischen Ökonomie und Ökologie. Auch wenn die Politik vorgibt beides zu vereinbaren, halte ich das für schlicht unmöglich, schon gar nicht bei stetigen Wirtschaftswachstum. IMHO befinden wir uns auf dem Weg der Osterinseln, nur halt global. Und ich habe nicht den Hauch vom Schimmer einer Ahnung, wie das aufzuhalten wäre. Jedenfalls keinen auch nur annähernd humanen.
Geht mir genau so. Mir ist klar, was sein müßte. Aber mir ist auch klar, daß die Veränderung nicht ohne schwere Verwundungen zu haben sein wird.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 10:01)
(...)
Nicht “überall“, ich sehe in meinem Haushalt keinen Bedarf für “umdenken“.
Ich wünsche Ihnen, daß Sie das so durchhalten. Unser ökologischer Fußabdruck dürfte irgendwann in der Zukunft keine Privatsache mehr sein. Dann messen nicht Sie ihre Bedürfnisse, sondern Dritte, denen große Menschenmassen im Nacken sitzen. Eine Befürchtung, von der ich mich nicht freimachen kann.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58973
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben:(23 May 2021, 10:13)

Ich wünsche Ihnen, daß Sie das so durchhalten. Unser ökologischer Fußabdruck dürfte irgendwann in der Zukunft keine Privatsache mehr sein. Dann messen nicht Sie ihre Bedürfnisse, sondern Dritte, denen große Menschenmassen im Nacken sitzen. Eine Befürchtung, von der ich mich nicht freimachen kann.
Um es soweit kommen zu lassen, müssen Dritte erst einmal einen Gesetzeskatalog erstellen, diesen verfassungsrechtlich absichern lassen, versuchen, diesen umzusetzen und selbst wenn ich das noch erleben sollte, dann erfülle ich geschätzt bereits heute 90% dieses Regelkatalogs. Ich blicke ergo meiner noch verbleibenden Zukunft äusserst optimistisch entgegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

franzmannzini hat geschrieben:(22 May 2021, 23:54)

Deshalb setze ich auf meine alten Karren, wenn da was ist, dann weiß ich, was es ist. Häufig reicht ein Ignorieren eines Lämpchens.
Beispiel: Motorkontrolleuchte leuchtet (Subaru Forrester 1999) ---> Wasser im Stecker Klopfsensor, egal!
Ich vergleiche jetzt mal die Entwicklung BMW Mittelklasse seit den 90ern:

E36,E46,F32 usw.

Bezüglich Fahrwerk, Bremsen, Heizung, Sitze usw hat sich da nicht viel getan..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 10:40)
Bezüglich Fahrwerk, Bremsen, Heizung, Sitze usw hat sich da nicht viel getan..
Mit meinem e39 will ich die halbe Million km jedenfalls voll bringen. Langsam rosten zwar die Schweller, aber ansonsten macht er wenig Ärger. Bei den neueren Modellen gibt's trouble mit der Eĺektronik und v.a. auch den Steuerketten. Letzteres war früher praktisch unbekannt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 10:47)

Mit meinem e39 will ich die halbe Million km jedenfalls voll bringen. L t.
M52, oder?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 10:50)
M52, oder?
Yepp, der gute 2,8er. :)
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 11:01)

Yepp, der gute 2,8er. :)
Ich hatte auf meinen alten E36 280tsd auf der Uhr...
War noch ein 2Liter M50TU, schnurrte immer noch wie ein Kätzchen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 11:04)
Ich hatte auf meinen alten E36 280tsd auf der Uhr...
War noch ein 2Liter M50TU, schnurrte immer noch wie ein Kätzchen...
Die Motoren haben ja auch ewig gehalten, wenn man sie halbwegs gepflegt hat. Der 2 Liter ist für mich etwas knapp, wenn ich 2 Ponys im Hänger transportiere.

Wie auch immer. Wenn die Möhren länger halten würden, wäre das ökologisch jedenfalls sinnvoller. Bei den E Kisten ist es ja wohl so, dass sich ein Akku Austausch nicht mehr lohnt, d. h. man kann den Brocken nach rd. 10 Jahren nur noch wegwerfen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 10:26)

Um es soweit kommen zu lassen, müssen Dritte erst einmal einen Gesetzeskatalog erstellen, diesen verfassungsrechtlich absichern lassen, versuchen, diesen umzusetzen und selbst wenn ich das noch erleben sollte, dann erfülle ich geschätzt bereits heute 90% dieses Regelkatalogs. Ich blicke ergo meiner noch verbleibenden Zukunft äusserst optimistisch entgegen.
Dann haben Sie ja alles richtig gemacht. Der Gesetzeswechsel kann in der Tat sehr schnell über die Bühne gehen, wenn wir an die Bundesnotbremse denken. Von ähnlichem Druck wird auch die verbummelte Klimapolitik getrieben werden, fürchte ich. Aber ich meine, daß auch ich weitgehende Vorsorge getroffen habe. Fast Selbstversorger für Energie... und das weiß man erst zu schätzen, wenn die E-Werke einmal eine Panne haben. Allerdings sind meine Frau und ich schon so alt, daß wir das Ende der heute geplanten Energiewende nicht mehr erleben werden.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Praia61 hat geschrieben:(22 May 2021, 22:25)

Langlebigkeit hat auch einen Nachteil.
Technisch bessere Produkte werden dann nicht eingeführt.
sehr viele Dinge sind Jahrtausenden so gut, die kann man nicht mehr wesentlich im Konzept verbessern. nur in der Ausführung. drum wird eine Gabel aus Silber immer wertvoller sein als eine Gabel aus Plastik.

Mittelalterliche Gebäude waren arschkalt und feucht.
nur wenn man sie nicht heizte.

sonst konntest du dein Bett auch auf Stroh neben der Kuh beziehen, viel gemütlicher geht eigentlich gar nicht.

jene mittelalterlichen Häuser, die es heute noch gibt, sind jedenfalls sehr beliebt. Strom, fliessend Wasser, Internet etc haben die inzwischen auch alle.

Reine massive Holzhäuser mit Baumstämmen sind nicht billiger eher teurer.
Ich sagte Fachwerk. Die brauchen Stämme nur für den Rahmen, nicht für alles. Und wenn man für die nächsten 1000 Jahre baut, kann man sich ja wohl etwas Mühe geben und nicht nach dem Geiz
ist Geil Prinzip? sondern hochwertig, sodass viele Generationen sich darüber freuen können, und den Bau für ihre Bedürfnisse modifizieren können.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben:(23 May 2021, 12:04)
Von ähnlichem Druck wird auch die verbummelte Klimapolitik getrieben werden, fürchte ich.
Was heißt hier verbummelt? Die EU hat den Ausstoß an CO² seit 1990 bis 2018 um 23%, Deutschland um mehr als 30% reduziert. Global stieg er im gleichen Zeitraum um 55%. Selbst wenn die ganz EU klimaneutral wäre, würde der CO² Ausstoß weltweit fast ungehindert steigen. Deutschland kann das Weltklima nicht retten. Wobei es eh nicht ganz klar ist, ob eine Klimaerwärmung wirklich die apokalyptischen Folgen hat, die ständig propagiert werden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58973
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben:(23 May 2021, 12:04)

Dann haben Sie ja alles richtig gemacht. Der Gesetzeswechsel kann in der Tat sehr schnell über die Bühne gehen, wenn wir an die Bundesnotbremse denken. Von ähnlichem Druck wird auch die verbummelte Klimapolitik getrieben werden, fürchte ich. Aber ich meine, daß auch ich weitgehende Vorsorge getroffen habe. Fast Selbstversorger für Energie... und das weiß man erst zu schätzen, wenn die E-Werke einmal eine Panne haben. Allerdings sind meine Frau und ich schon so alt, daß wir das Ende der heute geplanten Energiewende nicht mehr erleben werden.
Wir auch nicht und ich lege auch keinen Wert darauf.
Mein Leben habe ich zur vollsten Zufriedenheit im Rahmen des mir Möglichen bisher gelebt und ich gedenke das auch weiterhin zu tun.
Nur weil die heutigen Forderungen quasi ein rückblickendes mea culpa verlangen würden, bin ich dennoch nicht gewillt, dieses zu leisten. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
staatsbürger6
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 18:01

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von staatsbürger6 »

Welcher User kann mir in diesem Treat helfen?
Ich bin technisch,-physikalisch ein totaler Laie und habe mit diesem Thema Klimaneutralität (C02) nicht's am Hut.
Meine Frage lautet:
Welche Zahlen liegen von Russland, China, Indien und Amerika vor, damit man sich als Staatsbürger von Deutschland etwas orientieren kann.
Besten Dank im voraus.
Der Teufel wußte nicht, was er tat, als er den Menschen politisch machte.
(Shakespeare)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26200
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(23 May 2021, 12:59)

Nur weil die heutigen Forderungen quasi ein rückblickendes mea culpa verlangen würden, bin ich dennoch nicht gewillt, dieses zu leisten. :)
Wäre ja auch noch schöner, den selbstverliebten Forderungen gretistischer Moralisten nachzukommen. ;) Ein schöner Gruß vom Götz muss diesen Leuten genügen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

staatsbürger6 hat geschrieben:(23 May 2021, 13:06)

Welcher User kann mir in diesem Treat helfen?
Ich bin technisch,-physikalisch ein totaler Laie und habe mit diesem Thema Klimaneutralität (C02) nicht's am Hut.
Meine Frage lautet:
Welche Zahlen liegen von Russland, China, Indien und Amerika vor, damit man sich als Staatsbürger von Deutschland etwas orientieren kann.
Besten Dank im voraus.
Dann kann dir unser Tom Bombadil sicher helfen... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

staatsbürger6 hat geschrieben:(23 May 2021, 13:06)

Welche Zahlen liegen von Russland, China, Indien und Amerika vor, damit man sich als Staatsbürger von Deutschland etwas orientieren kann.
Guckstu hier: https://www.dw.com/de/china-st%C3%B6%C3 ... a-57455965
Hier findest du genaue Zahlen: https://www.bp.com/content/dam/bp/busin ... report.pdf
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58973
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 13:53)

Wäre ja auch noch schöner, den selbstverliebten Forderungen gretistischer Moralisten nachzukommen. ;) Ein schöner Gruß vom Götz muss diesen Leuten genügen.
Ich habe gar nichts dagegen, dass sich die nachfolgenden Generationen ihr Leben so einrichten, wie sie es für richtig halten. Was mich stört, das sind diese “schame“ Forderungen und die Vorwürfe der Youngster, die ohne ein neues Smartphone alle zwei Jahre nicht leben können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 14:05)

:D :thumbup:
Das ist auch interessant: https://www.co2online.de/klima-schuetze ... r-laender/

Die Top 3 stoßen über 50% des CO2 aus. Aber wir mit unseren 2% sollen unsere Wirtschaft strangulieren und uns selber kasteien, um die Welt zu retten. Wenn die das nur nicht ernst meinen würden :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(23 May 2021, 14:15)

Das ist auch interessant: https://www.co2online.de/klima-schuetze ... r-laender/

Die Top 3 stoßen über 50% des CO2 aus. Aber wir mit unseren 2% sollen unsere Wirtschaft strangulieren und uns selber kasteien, um die Welt zu retten. Wenn die das nur nicht ernst meinen würden :dead:
Manche scheinen das alte "Konzept":

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen


wieder reanimieren zu wollen... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben:(23 May 2021, 12:45)

Was heißt hier verbummelt? Die EU hat den Ausstoß an CO² seit 1990 bis 2018 um 23%, Deutschland um mehr als 30% reduziert. Global stieg er im gleichen Zeitraum um 55%. Selbst wenn die ganz EU klimaneutral wäre, würde der CO² Ausstoß weltweit fast ungehindert steigen. Deutschland kann das Weltklima nicht retten. Wobei es eh nicht ganz klar ist, ob eine Klimaerwärmung wirklich die apokalyptischen Folgen hat, die ständig propagiert werden.
Dann wäre die Welt ja in Ordnung; ist sie aber nicht, wie Sie selbst erkannt haben. Also doch geduldig weiter versuchen, die Erderwärmung ein zu dämmen. Wenn unsere westlichen Staaten die schlimmen Folgen de Erderwärmung klein reden, warum sollte sich dann ein Mensch darüber aufregen, der aus seiner Sicht gar nichts damit auf seinem Kerbholz stehen hat?
Antworten