Das Trostpflaster: Auf jeden Fall ist die 2. Liga in der kommenden Saison aus norddeutscher Sicht sehr attraktiv. Wenn Osnabrück auch drin bleibt, gibt es fünf Nordderbys - und dann vorraussichtlich ja auch wieder mit Zuschauern.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 17:44)
Ich finde es auch bemerkenswert dass wohl das einzige Nordlicht in der 1. Liga nächste Saison wohl höchst wahrscheinlich Holstein Kiel sein wird eähren der Rest ( Hamburg , Bremen, Hannover) zweitklassig spielt.
Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Moderator: Moderatoren Forum 6
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Alles südlich Nienburg ist kein Norden mehr....
Hör dir mal an wie die sprechen...

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Die norddeutsche Tiefebene fängt auf der Linie Münster/Osnabrück/Minden/Bad Nenndorf/Hildesheim/Goslar an. Hannover ist also noch waschechtes Norddeutschland.Eiskalt hat geschrieben:(22 May 2021, 18:35)
Alles südlich Nienburg ist kein Norden mehr....
Hör dir mal an wie die sprechen...
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Gibt sogar vorraussichtlich fünf Nordderbys. Hansa Rostock ist in der nächsten Saison auch wieder in der zweiten Liga dabei.Eiskalt hat geschrieben:(22 May 2021, 18:17)
Positiv denken: Endlich wieder Nordderby, also wenn die Insolvenz abgewehrt wird
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Nö!sünnerklaas hat geschrieben:(22 May 2021, 18:42)
Die norddeutsche Tiefebene fängt auf der Linie Münster/Osnabrück/Minden/Bad Nenndorf/Hildesheim/Goslar an. Hannover ist also noch waschechtes Norddeutschland.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Mittelgebirgschwelle. Fahr nach Obernkirchen oder zum Kaiser Wilhelm an der Porta Westfalica rauf und überzeuge Dich selbst.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ab in Liga 2 .
Und das ist gut so.
Die Nordlichter HSV, Rostock, Bremen können es nicht.
Und das ist gut so.
Die Nordlichter HSV, Rostock, Bremen können es nicht.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Aber Lübeck steigt ab.sünnerklaas hat geschrieben:(22 May 2021, 18:35)
Das Trostpflaster: Auf jeden Fall ist die 2. Liga in der kommenden Saison aus norddeutscher Sicht sehr attraktiv. Wenn Osnabrück auch drin bleibt, gibt es fünf Nordderbys - und dann vorraussichtlich ja auch wieder mit Zuschauern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Lübeck kann auch nichts. Außer Marzipan.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Wir sind die letzten 5 Jahre zweimal abgestiegen, haben es aber immer wieder gepackt aufzusteigen.yogi61 hat geschrieben:(22 May 2021, 17:38)
Wird schwer, ich habe mir die zweite Liga das ganze Jahr angesehen, ist irre spannend, aber da muss erst einmal durchkommen wird schwer.
In der kommenden 2.Liga wird's nicht einfach aufzusteigen, da das für mich echt eine Hammer-Liga ist.
jogi, deine Bremer haben das Zeugs um wieder hochzukommen. ich drück die Daumen.

(Kleiner Tipp am Rande: Schießt diesen Selke in den Wind)
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- Isebrandt
- Beiträge: 1338
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:00
- user title: Yesterday´s Hero
- Wohnort: Heinrich-Lübke-Koog, Achtern Diek Ölm
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ich bitte darum.Bolero hat geschrieben:(22 May 2021, 19:13)
(Kleiner Tipp am Rande: Schießt diesen Selke in den Wind)
Ein sympathischer Stoßstürmer, der perfekt zum ruhmreichen HSV passen würde.

Collar turned up, back straight, chest stuck out, he glided into the arena as if he owned the fucking place.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Naja du sagst es du kannst glücklich sein dass du Stuttgart Fan bist , die Hamburger sind ärmer dran. Ja die nächste 2. Liga Saison ist prominent besetzt mit Schalke 04, Hamburger SV, Werder Bremen, womöglich auch 1.FC Köln, dazu Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg usw. und alle wollen in die 1. Liga, da wieder hoch zukommen in Liga 1 bei der Konkurrenz wird für keinen der Clubs ein Picknick im Park.Bolero hat geschrieben:(22 May 2021, 19:13)
Wir sind die letzten 5 Jahre zweimal abgestiegen, haben es aber immer wieder gepackt aufzusteigen.
In der kommenden 2.Liga wird's nicht einfach aufzusteigen, da das für mich echt eine Hammer-Liga ist.
jogi, deine Bremer haben das Zeugs um wieder hochzukommen. ich drück die Daumen.
(Kleiner Tipp am Rande: Schießt diesen Selke in den Wind)
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Zwei Traditionsvereine steigen steigen ab, Schalke und Bremen, und der Dritte, der 1. FC Köln, kann den beiden in die 2. Bundesliga noch folgen.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Einige Vereine müssen aufpassen, das es ihnen nicht geht wie Lautern und Co.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 20:05)
Naja du sagst es du kannst glücklich sein dass du Stuttgart Fan bist , die Hamburger sind ärmer dran. Ja die nächste 2. Liga Saison ist prominent besetzt mit Schalke 04, Hamburger SV, Werder Bremen, womöglich auch 1.FC Köln, dazu Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, 1.FC Nürnberg usw. und alle wollen in die 1. Liga, da wieder hoch zukommen in Liga 1 bei der Konkurrenz wird für keinen der Clubs ein Picknick im Park.

Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Abzuwarten bleibt, ob sich UNION Berlin dauerhaft in der Bundesliga etablieren kann. Die wären neben Freiburg und Mainz ein weiterer kompletter Gegenentwurf zu den Retortenclubs. Ich glaube, vor ein paar Jahren hätte noch niemand ernsthaft daran gedacht, Union könne mal Hertha als Nr. 1 in Berlin ablösen.conscience hat geschrieben:(22 May 2021, 20:32)
Zwei Traditionsvereine steigen steigen ab, Schalke und Bremen, und der Dritte, der 1. FC Köln, kann den beiden in die 2. Bundesliga noch folgen.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Dafür steigen die 60er definitiv nicht auf.conscience hat geschrieben:(22 May 2021, 20:32)
Zwei Traditionsvereine steigen steigen ab, Schalke und Bremen, und der Dritte, der 1. FC Köln, kann den beiden in die 2. Bundesliga noch folgen.
Wenn der Club a Depp is', frag ich mich, was denn die Löwen sind.
(Ehrlich gesagt, frag ich mich gar nicht erst.)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Köln hat ja auch eine lange Tradition in der zweiten Liga zu spielen. Aber schade für Bremen.conscience hat geschrieben:(22 May 2021, 20:32)
Zwei Traditionsvereine steigen steigen ab, Schalke und Bremen, und der Dritte, der 1. FC Köln, kann den beiden in die 2. Bundesliga noch folgen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Wenn ich das Wort „Traditionsverein“ schon höre....conscience hat geschrieben:(22 May 2021, 20:32)
Zwei Traditionsvereine steigen steigen ab, Schalke und Bremen, und der Dritte, der 1. FC Köln, kann den beiden in die 2. Bundesliga noch folgen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Dann steck dir Watte in die OhrenEiskalt hat geschrieben: Wenn ich das Wort „Traditionsverein“ schon höre....

Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Bolero hat geschrieben:(22 May 2021, 20:45)
Einige Vereine müssen aufpassen, das es ihnen nicht geht wie Lautern und Co.
Absolut die Beispiele 1.FC Kaiserlautern oder Alemania Aachen sollten Warnung genug sein aber fürchte einige der Vereine werden genaue diesen Weg gehen zumal es wohl im Fall von Werder Bremen wohl noch dicker kommen könnte der Verein steht wohl wie es aus Verwienskreisen heißt vor der Insolvenz.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Mein Mitgefühl. Wir hatten ja wenIgstens ein halbes Jahr Zeit,
um uns darauf einzustellen. nun sind wir beide ... in Liga 2.


mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
.sünnerklaas hat geschrieben:(22 May 2021, 20:56)
Abzuwarten bleibt, ob sich UNION Berlin dauerhaft in der Bundesliga etablieren kann. Die wären neben Freiburg und Mainz ein weiterer kompletter Gegenentwurf zu den Retortenclubs. Ich glaube, vor ein paar Jahren hätte noch niemand ernsthaft daran gedacht, Union könne mal Hertha als Nr. 1 in Berlin ablösen.
Sehe ich auch so gerade SC Freiburg erscheint mir wie ein kompletter Gegenentwurf nicht nur zu den Retortenclubs a la RB Leipzig und Werkselfs sondern ganz generell zu so ziemlich anderen Verein im deutschen Profifußball, da wird der Trainer nicht wie bei anderen Vereinen genauso oft gefeuert wie andere ihrer Boxershorts wechseln (auch wenn es nicht mal so läuft) es ist ein ruhiges Umfeld ganz ohne übertriebene Erwartungshaltung und relativen kleinen Etat wie mir scheint und gerade dieser Club schafft sich zu etablieren in 1.Liga,während es,anderen wie Bremen oder die klassischen Fahrstuhlclubs 1.FC Köln und 1.FC Nürnberg nicht gelingt? Irgendwas mache die Freiburger ja offenkundig besser ( FSV Mainz oder der FC Augsburg sind solche Fälle) bei vielen der sogenannten " alten Traditionsvereine" stinkt aber schon von der Führungsetage her.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ich habe in der SZ einen recht treffenden Artikel über den fußballerischen Absturz vieler Traditionsvereine gelesen auch etwa ein Kommentar zur vermeintlich spannendsten 2. Liga aller Zeiten, dort heißt es recht treffend: " Eine 2. Liga mit Hamburger SV , Werder Bremen, FC Schalke 04, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Hannover 96, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, ( womöglich noch 1.FC Köln) dass liest sich zunächst mal spektakulär, ist aber wenn man drüber nachdenkt nichts weiter als eine Reha Station für angeschlagene "Traditionsvereine" im Grunde ein trauriger Befund.
Ja wie wahr.
Ja wie wahr.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Schade: Die Nachricht über Ergebnisse in der Bundesliga hat mich immer wieder an meine fast 50 Jahre in Bremen erinnert. Ergebnisse in der 2. Liga werden nun seltener über DLF nach Westpommern gelangen... ferner liefen. Aber es gibt ja noch den Weser-Kurier im elektronischen Abonnement, der unsere pommersche Heide mit Bremen verbindet. Hach, waren das Zeiten, als wir singen konnten: "Wir ziehen den Bayern die Lederhosen aus...." 

- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ja,Selke geht automatisch nach Berlin zurück. Steht so im Vertrag.Bolero hat geschrieben:(22 May 2021, 19:13)
Wir sind die letzten 5 Jahre zweimal abgestiegen, haben es aber immer wieder gepackt aufzusteigen.
In der kommenden 2.Liga wird's nicht einfach aufzusteigen, da das für mich echt eine Hammer-Liga ist.
jogi, deine Bremer haben das Zeugs um wieder hochzukommen. ich drück die Daumen.
(Kleiner Tipp am Rande: Schießt diesen Selke in den Wind)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Im Grunde schießt Geld immer Tore auf Dauer. Dass Geld muß aber auch gut in Spielern umgesetzt werden und das Wichtigste ein Team muß daraus gebildet werden, das zusammenpasst. Das bekommen viele nicht gebacken.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 23:15)
.
Sehe ich auch so gerade SC Freiburg erscheint mir wie ein kompletter Gegenentwurf nicht nur zu den Retortenclubs a la RB Leipzig und Werkselfs sondern ganz generell zu so ziemlich anderen Verein im deutschen Profifußball, da wird der Trainer nicht wie bei anderen Vereinen genauso oft gefeuert wie andere ihrer Boxershorts wechseln (auch wenn es nicht mal so läuft) es ist ein ruhiges Umfeld ganz ohne übertriebene Erwartungshaltung und relativen kleinen Etat wie mir scheint und gerade dieser Club schafft sich zu etablieren in 1.Liga,während es,anderen wie Bremen oder die klassischen Fahrstuhlclubs 1.FC Köln und 1.FC Nürnberg nicht gelingt? Irgendwas mache die Freiburger ja offenkundig besser ( FSV Mainz oder der FC Augsburg sind solche Fälle) bei vielen der sogenannten " alten Traditionsvereine" stinkt aber schon von der Führungsetage her.
Die mit Abstand niedrigsten Etats in der Bundesliga haben Bielefeld und Union, wenn man sieht was diese beiden Vereine daraus gemacht haben....
busse
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Kaiserslautern ist ein Armenhaus geworden. Wer die Gegend kennt weiss das Da hat nicht nur der FCK abgewirtschaftet. Der ganzen Gegend gehts schlecht.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 23:03)
Absolut die Beispiele 1.FC Kaiserlautern oder Alemania Aachen sollten Warnung genug sein aber fürchte einige der Vereine werden genaue diesen Weg gehen zumal es wohl im Fall von Werder Bremen wohl noch dicker kommen könnte der Verein steht wohl wie es aus Verwienskreisen heißt vor der Insolvenz.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Die grossen Namem können aber für volle Stadions sorgen.Meruem hat geschrieben:(23 May 2021, 01:16)
Ich habe in der SZ einen recht treffenden Artikel über den fußballerischen Absturz vieler Traditionsvereine gelesen auch etwa ein Kommentar zur vermeintlich spannendsten 2. Liga aller Zeiten, dort heißt es recht treffend: " Eine 2. Liga mit Hamburger SV , Werder Bremen, FC Schalke 04, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Hannover 96, 1.FC Nürnberg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, ( womöglich noch 1.FC Köln) dass liest sich zunächst mal spektakulär, ist aber wenn man drüber nachdenkt nichts weiter als eine Reha Station für angeschlagene "Traditionsvereine" im Grunde ein trauriger Befund.
Ja wie wahr.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Bei vielen anderen "Traditionsvereinen" lebt man aus meiner Sicht viel zu sehr in der Vergangenheit und nicht in der Gegenwart. Man blickt sehnsüchtig auf die alten Erfolge und möchte sie unbedingt wiederholen - notfalls mit der Brechstange. Aber: die Eurofighters von Schalke und die Mannschaften der 60er und 70er Jahre sind lange außer Dienst. Ebenso die Europapokal-Helden von Hamburg 1977 und 1983. Ernst Happel, Rudi Assauer, Stan Libuda sind schon lange tot, Huub Stevens und Peter Neururer im Rentenalter.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 23:15)
.
Sehe ich auch so gerade SC Freiburg erscheint mir wie ein kompletter Gegenentwurf nicht nur zu den Retortenclubs a la RB Leipzig und Werkselfs sondern ganz generell zu so ziemlich anderen Verein im deutschen Profifußball, da wird der Trainer nicht wie bei anderen Vereinen genauso oft gefeuert wie andere ihrer Boxershorts wechseln (auch wenn es nicht mal so läuft) es ist ein ruhiges Umfeld ganz ohne übertriebene Erwartungshaltung und relativen kleinen Etat wie mir scheint und gerade dieser Club schafft sich zu etablieren in 1.Liga,während es,anderen wie Bremen oder die klassischen Fahrstuhlclubs 1.FC Köln und 1.FC Nürnberg nicht gelingt? Irgendwas mache die Freiburger ja offenkundig besser ( FSV Mainz oder der FC Augsburg sind solche Fälle) bei vielen der sogenannten " alten Traditionsvereine" stinkt aber schon von der Führungsetage her.
Dieses sentimentale Geblättere in den Geschichtsbüchern mit den Anekdoten von anno Toback sehe ich weder beim SC Freiburg, noch bei Mainz 05, noch beim FC Augsburg, noch bei Union Berlin. Man gefällt sich in der Rolle des Underdogs und hat realistische Ziele. Dass Union Berlin ein Verein mit waschechter DDR-Geschichte ist, spielt keine Rolle und wird so nicht in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Es zählt das Hier und Jetzt und der Blick nach vorn. Und so etwas wird in guten Jahren dann richtig belohnt.
Beim HSV träumt man dagegen in der 2. Liga von der Champions League, auf Schalke von den Euro-Fightern und in Kaiserslautern in der 3. Liga von den glorreichen Zeiten unter Otto Rehagel.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Du triffst den entscheidenden Punkt aus meiner Sicht und einer der Hauptgeünde für den Niedergang so vieler sogenannter "Traditionsvereine" deine Beispiele sind sehr gut beschrieben wie ich finde und gerade Werder Bremen, Hamburger SV oder FC Schalke 04 sind Paradebeispiele dafür auch wenn es vielen Fußballromantikern und Tradotionalisten nicht gefällt, ich bin hier exakt auch deiner Meinung diese verromantisierte Nostalgie von der ehemaligen "Größe" und Bedeutung bzw. Geschichte verstellt vielen bei den angesprochenen Vereinen ( bei den Verantwortlichen im Club wie auch bei den Fans) den Blick auf die ziemlich nüchterne bis triste Gegenwart. Der 1.FC Kaiserlautern oder Alemania Aachen lassen grüßen.sünnerklaas hat geschrieben:(23 May 2021, 11:20)
Bei vielen anderen "Traditionsvereinen" lebt man aus meiner Sicht viel zu sehr in der Vergangenheit und nicht in der Gegenwart. Man blickt sehnsüchtig auf die alten Erfolge und möchte sie unbedingt wiederholen - notfalls mit der Brechstange. Aber: die Eurofighters von Schalke und die Mannschaften der 60er und 70er Jahre sind lange außer Dienst. Ebenso die Europapokal-Helden von Hamburg 1977 und 1983. Ernst Happel, Rudi Assauer, Stan Libuda sind schon lange tot, Huub Stevens und Peter Neururer im Rentenalter.
Dieses sentimentale Geblättere in den Geschichtsbüchern mit den Anekdoten von anno Toback sehe ich weder beim SC Freiburg, noch bei Mainz 05, noch beim FC Augsburg, noch bei Union Berlin. Man gefällt sich in der Rolle des Underdogs und hat realistische Ziele. Dass Union Berlin ein Verein mit waschechter DDR-Geschichte ist, spielt keine Rolle und wird so nicht in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Es zählt das Hier und Jetzt und der Blick nach vorn. Und so etwas wird in guten Jahren dann richtig belohnt.
Beim HSV träumt man dagegen in der 2. Liga von der Champions League, auf Schalke von den Euro-Fightern und in Kaiserslautern in der 3. Liga von den glorreichen Zeiten unter Otto Rehagel.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ich finde die 2. Bundesliga erheblich spannender als die 1. Liga. Ist doch großartig wenn da noch mehr prominente Mannschaften und ihre vielen Fans dabei sind. Man kann doch aktuell mindestens 3 Mannschaften incl den Meister nennen, die am Ende der nächsten Saison in der 1. Bundesliga unter den Top 5 Mannschaften landen werden. In der 2. Bundesliga kann es passieren dass keine einzige der 3 Mannschaften, die einem aktuell im Kopf rumschwirren, unter den Top 5 landen werden. Werde mir nächste Saison sicher das eine oder andere Zweitligaspiel ansehen, aber kein Erstligaspiel.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Wie akkut ist die Insolvenzgefahr?
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Sie ist möglich, derzeit aber nicht sehr wahrscheinlich.
—X
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Das sehe ich ähnlich. Die erste Bundesliga ist sehr langweilig geworden.Orbiter1 hat geschrieben:(23 May 2021, 12:07)
Ich finde die 2. Bundesliga erheblich spannender als die 1. Liga. Ist doch großartig wenn da noch mehr prominente Mannschaften und ihre vielen Fans dabei sind. Man kann doch aktuell mindestens 3 Mannschaften incl den Meister nennen, die am Ende der nächsten Saison in der 1. Bundesliga unter den Top 5 Mannschaften landen werden. In der 2. Bundesliga kann es passieren dass keine einzige der 3 Mannschaften, die einem aktuell im Kopf rumschwirren, unter den Top 5 landen werden. Werde mir nächste Saison sicher das eine oder andere Zweitligaspiel ansehen, aber kein Erstligaspiel.
Der Meister steht seit vielen Jahren schon vor Beginn einer Saison so gut wie fest.
Die weiteren oberen Tabellenränge sind üblicherweise auch immer mit denselben drei, vier Vereinen belegt.
Spielpaarungen wie Augsburg gegen Mainz, Wolfsburg gegen Hoffenheim oder Union Berlin gegen Leipzig reißen niemanden vom Hocker.
In der zweiten Bundesliga ist es sehr viel offener, der Kampf um die Aufstiegsplätze ist meistens sehr spannend und durch die vielen Traditionsvereine mit großen Fangemeinden und Rivalitäten sind die Spielpaarungen auch viel interessanter als die in der ersten Bundesliga.
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Ein paar Minuten vor Schluß sieht es so aus als ob Kiel in der Relegation landet. Die müssen dann erstmal Köln schlagen, ansonsten bleibt der Norden nächste Saison ohne Bundesligaverein. Und im Osten ist nur Leipzig dabei. Spart für den Rest Reisekosten.Meruem hat geschrieben:(22 May 2021, 17:44)
Ich finde es auch bemerkenswert dass wohl das einzige Nordlicht in der 1. Liga nächste Saison wohl höchst wahrscheinlich Holstein Kiel sein wird eähren der Rest ( Hamburg , Bremen, Hannover) zweitklassig spielt.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Sie haben die Eisernen vergessenOrbiter1 hat geschrieben:(23 May 2021, 17:23)
Ein paar Minuten vor Schluß sieht es so aus als ob Kiel in der Relegation landet. Die müssen dann erstmal Köln schlagen, ansonsten bleibt der Norden nächste Saison ohne Bundesligaverein. Und im Osten ist nur Leipzig dabei. Spart für den Rest Reisekosten.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40912
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Das sehe ich auch so.Wormser hat geschrieben:(23 May 2021, 17:21)
Das sehe ich ähnlich. Die erste Bundesliga ist sehr langweilig geworden.
Der Meister steht seit vielen Jahren schon vor Beginn einer Saison so gut wie fest.
Die weiteren oberen Tabellenränge sind üblicherweise auch immer mit denselben drei, vier Vereinen belegt.
Spielpaarungen wie Augsburg gegen Mainz, Wolfsburg gegen Hoffenheim oder Union Berlin gegen Leipzig reißen niemanden vom Hocker.
In der zweiten Bundesliga ist es sehr viel offener, der Kampf um die Aufstiegsplätze ist meistens sehr spannend und durch die vielen Traditionsvereine mit großen Fangemeinden und Rivalitäten sind die Spielpaarungen auch viel interessanter als die in der ersten Bundesliga.
Man könnte sich auch fragen, ob die TV-Sender irgendwann auch ein wenig umschwenken und sich mehr für die 2. Liga interessieren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Werder hat sich von Mannschaftskapitän Niklas Moisander sowie Abwehrspieler Theodor Gebre Selassie verabschiedet. Damit sind ca. 3,5 Mio von der Gehaltsliste gestrichen, es gibt allerdings keine Ablöse, ist aber zumindest ein Anfang bei der finanziellen Konsolidierung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Was ist denn mit dem hässlichen Rothaarigen? Bleibt der?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Wenn Du Josh Sargent meinst, wohl kaum. Interessiert sind wohl Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart. Werder braucht die Ablöse und das Gehalt ist viel zu hoch.Liegestuhl hat geschrieben:(25 May 2021, 13:31)
Was ist denn mit dem hässlichen Rothaarigen? Bleibt der?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Da bin ich gespannt. Ich habe mal einen ellenlangen Artikel über ihn geschrieben, als er noch bei den Amateuren gespielt hat.yogi61 hat geschrieben:(25 May 2021, 13:39)
Wenn Du Josh Sargent meinst, wohl kaum. Interessiert sind wohl Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart. Werder braucht die Ablöse und das Gehalt ist viel zu hoch.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Oha, wusst gar nicht, dass Du an Werder 2 interessiert warst.Liegestuhl hat geschrieben:(25 May 2021, 13:42)
Da bin ich gespannt. Ich habe mal einen ellenlangen Artikel über ihn geschrieben, als er noch bei den Amateuren gespielt hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
....und Hertha.
busse
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Gut Hertha bezeichnen einige noch als "Westverein"... wenn man in den Grenzen von 1989 denkt.

Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Sie sind interessanter weil hinter ihnen Namen stehen, qualitativ sind sie eben aber auch schwächer.Wormser hat geschrieben:(23 May 2021, 17:21)
Das sehe ich ähnlich. Die erste Bundesliga ist sehr langweilig geworden.
Der Meister steht seit vielen Jahren schon vor Beginn einer Saison so gut wie fest.
Die weiteren oberen Tabellenränge sind üblicherweise auch immer mit denselben drei, vier Vereinen belegt.
Spielpaarungen wie Augsburg gegen Mainz, Wolfsburg gegen Hoffenheim oder Union Berlin gegen Leipzig reißen niemanden vom Hocker.
In der zweiten Bundesliga ist es sehr viel offener, der Kampf um die Aufstiegsplätze ist meistens sehr spannend und durch die vielen Traditionsvereine mit großen Fangemeinden und Rivalitäten sind die Spielpaarungen auch viel interessanter als die in der ersten Bundesliga.
Beispiel: auf die Dauer kannst du als neutraler Zuschauer den Fußball vom 3. Ligisten 1. FC Kaiserslautern gar nicht ansehen, da bekommst du Augenkrebs und wenn du das dann mit früher vergleichst.....dann ist ganz aus. Du hast was anderes im Kopf und dann siehst du so etwas.
Mein Freund ist Fortuna Düsseldorf Fan der ist völlig verzweifelt ob der Spielweise und den vielen Fehlern in Liga 2.
Geld schießt eben Tore unf Hoffenheim, Leverkusen, besonders Leipzig haben das Geld im Überfluß, noch.
Augsburg, Mainz und Freiburg machen aus dem Wenigen im Gegensatz zu den Anderen noch was draus.
Bielefeld und Union habe ich schon beschrieben mit dem niedrigsten Etat der Bundesliga. In der Zeitung in Berlin standen die Worte des Union Chefs Zingler nach dem sensationellen Aufstieg: "Wir müssen bedenken wir nehmen hier irgendeinen den Platz weg, Diejenigen werden sich mit aller Macht und Geld wehren, wir müssen bei unseren Leisten bleiben und nicht überziehen, dann könnte auch aus einem einmalig gewünschten Urlaub mehr werden".
Noch vor ein paar jahren wollten sich Traditionsvereine wie Eintracht Frankfurt,1. FC Köln, VfB Stuttgart, Hertha BSC, HSV zusammenschließen um mehr Geld aus dem TV Topf zu bekommen weil sie doch mehr Aufmerksamkeit generieren. Das ging schief, zwichenzeitlich sind davon drei Vereine schon mal abgestiegen und einer war kurz davor.
busse
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Kann man den Strang mal umbenennen?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Du meinst in "Hämmerchen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Nagel.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Zum Sarg....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Der Nagel auf den die Fussballhämmer draufschlagen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus