Die Zeit hätte ich gerne.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:35)
Ich frage prinzipiel lbei "teurem Scheiss" mehrere Ärzte...
Das kann ich ja , weil ich in der PKV bin...
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Dazu gehören auch die Klima- und Weltrettungsfantasien der Grünen. Und da sich Deutschland nicht auf einem eigenen Planeten befindet, müssen dabei auch globale Entwicklungen berücksichtigt werden.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 11:12)
Nochmals: es geht um die politische Aufstellung in Deutschland im Herbst.
Ok ... ist das klar soweit

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Tja, hättest du deinen Kompetenzerwerbungsprozess effektiv gestaltet und würdest du deine Zeit effizient nutzen....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
Man kann sich die Zeit auch sparen. In der GKV bekommst du nur, was auch wirklich evidenz-basiert ist.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:39)
Tja, hättest du deinen Kompetenzerwerbungsprozess effektiv gestaltet und würdest du deine Zeit effizient nutzen....
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Wenn man clever ist, investiert man mehr Zeit in seien eigene Gesundheit
Auch die PKV erstattet nur, was evidenz-basiert ist.In der GKV bekommst du nur, was auch wirklich evidenz-basiert ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26499
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wäre schon interessant wie die Grünen die ca. 1400 weltweit im Bau bzw. In Planung befindlichen unterbinden wollen. Oder die Chinesen davon überzeugen, die 44 neuen Kernkraftwerke doch nicht zu bauen.Tom Bombadil hat geschrieben:(06 May 2021, 11:38)
Dazu gehören auch die Klima- und Weltrettungsfantasien der Grünen. Und da sich Deutschland nicht auf einem eigenen Planeten befindet, müssen dabei auch globale Entwicklungen berücksichtigt werden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
BAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHARealist2014 hat geschrieben:Auch die PKV erstattet nur, was evidenz-basiert ist.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Dieter Winter hat geschrieben:(06 May 2021, 11:42)
Wäre schon interessant wie die Grünen die ca. 1400 weltweit im Bau bzw. In Planung befindlichen unterbinden wollen. Oder die Chinesen davon überzeugen, die 44 neuen Kernkraftwerke doch nicht zu bauen.
Na, ALB wird das mit einem Lächeln regeln....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Du solltest deine Unwissenheit nicht so zur Schau stellen.
Ist aber kein Wunder, da du ja selber nur in der GKV bist und daher über das Thema PKV nur Unsinn schreibst.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
As I said. NOCH bin ich in der PKV.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:44)
Du solltest deine Unwissenheit nicht so zur Schau stellen.
Ist aber kein Wunder, da du ja selber nur in der GKV bist und daher über das Thema PKV nur Unsinn schreibst.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Und trotzdem nichts kapiert....
Den wesentlichen Punkt hast du immer noch nicht verstanden:
Die Beiträge in der PKV sind bei gleicher Leistung viel niedriger als in der GKV. ( für "besserverdiende" ohne "Mitzuversorgende")
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
Das sieht mein Konto anders.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:54)
Und trotzdem nichts kapiert....
Den wesentlichen Punkt hast du immer noch nicht verstanden:
Die Beiträge in der PKV sind bei gleicher Leistung viel niedriger als in der GKV. ( für "besserverdiende" ohne "Mitzuversorgende")
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Tja, das liegt an deinnm zu geringen Einkommen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Dann rede aber darüber, wie sich Deutschland außenpolitisch in der EU und Welt aufstellen soll.Tom Bombadil hat geschrieben:(06 May 2021, 11:38)
Dazu gehören auch die Klima- und Weltrettungsfantasien der Grünen. Und da sich Deutschland nicht auf einem eigenen Planeten befindet, müssen dabei auch globale Entwicklungen berücksichtigt werden.
Ok ... ist das klar soweit
Was die in Südostasien oder Afrika machen, das steht nicht zur Wahl.
Wie Deutschland sein Gewicht in der Welt einsetzt um was zu erreichen, das steht zur Wahl.
Alles klar soweit

-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Was wollen die Grünen?
Die Befürworter der Bürgerversicherung schießen ja gerade ein Eigentor, indem sie permanent von einer Zwei-Klassen-Medizin sprechen, die es de facto (fast) nicht gibt.
Re: Was wollen die Grünen?
Warte mal ab wenn die Zipperlein des Alters kommen.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:54)
Und trotzdem nichts kapiert....
Den wesentlichen Punkt hast du immer noch nicht verstanden:
Die Beiträge in der PKV sind bei gleicher Leistung viel niedriger als in der GKV. ( für "besserverdiende" ohne "Mitzuversorgende")

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Das spielt kein Rolle.
Die PKVen müssen ja seit Jahrzehnten Rücklagen genau deswegen bilden, um die Beiträge im Alter senken zu können.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Bezüglich der Leistungen haben wir 3 Klassen.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(06 May 2021, 11:59)
Die Befürworter der Bürgerversicherung schießen ja gerade ein Eigentor, indem sie permanent von einer Zwei-Klassen-Medizin sprechen, die es de facto (fast) nicht gibt.
GKV
GKV plus Zusatzversicherung
PKV - individuell gemäß individueller Tarife
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Sobald sich ALB dazu äußert und ich es irgendwo lese, werde ich das hier kommentieren.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 11:59)
Dann rede aber darüber, wie sich Deutschland außenpolitisch in der EU und Welt aufstellen soll.
Alles klar soweit

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Kein Problem ... aber was hat das mit der Politik in Südostasien oder Afrika zu tun ?Tom Bombadil hat geschrieben:(06 May 2021, 12:11)
Sobald sich ALB dazu äußert und ich es irgendwo lese, werde ich das hier kommentieren.
Alles klar soweit
Wenn, dann kannst du in Frage stellen, ob die Vorschläge der Grünen wie auf diese Länder Einfluss ausgeübt werden soll deiner Meinung Sinn machen oder nicht, aber du kannst den Grünen nicht die Politik der kommunistischen Einparteiendiktatur in China zum Vorwurf machen.
Wenn, dann kannst du Merkel den Vorwurf machen, dass sie da butterweich gegenüber Xi ist.
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wer so blöd ist... selsbst Schuld...Vongole hat geschrieben:(05 May 2021, 19:06)
Im Rhein-Main-Gebiet chillt man im Dauerstau während der sog. Berufszeiten locker 2 Stunden im Auto, während die Strecke mit S- und U-Bahn in 30 Minuten erledigt wäre.
Wenn ich allerdings Samstags in ner überfüllten S-Bahn nach Frankfurt ne Stunde brauche, und dafür auch noch knapp 20 EUR hin u. retour zahle während ich mit dem Auto inkl. PP Suche 35 min brauche, stellt sich mir die Frage nicht was ich mache...
Von der Verspätungsrate beim RMV will ich erst gar nicht anfangen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Genau das ist ja die Maxime der Grünen... NIcht etwa den ÖPNV attraktiver machen sondern das Auto fahren unattraktiver...odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 20:33)
Tja ... aber genau diese Vorteile des Autos im Vergleich zum öffentlichen Verkehr gilt es eben abzuschaffen.

Zuletzt geändert von firlefanz11 am Donnerstag 6. Mai 2021, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Aha da ist es blödheit. Was meinst du wie es in den S-Bahnen im Ruhrgebiet aussieht?
Auch da wollen die Grünen ja z.B. bessere Taktungen ect. Auch sollten Bahntickets günstiger werden, damit sie mit anderen Verkehrsmittel besser konkurrieren können. Finanziert über mehr Abgaben bei Klimaungüstigeren Verkehrsmitteln.Wenn ich allerdings Samstags in ner überfüllten S-Bahn nach Frankfurt ne Stunde brauche, und dafür auch noch knapp 20 EUR hin u. retour zahle während ich mit dem Auto inkl. PP Suche 35 min brauche, stellt sich mir die Frage nicht was ich mache...
Die würde bei höheren Taktungen gar nicht groß ins Gewicht fallen, auserdem kann es auch da Verbesserungen geben.Von der Verspätungsrate beim RMV will ich erst gar nicht anfangen...
Ich verstehe auch gar nicht warum man sich hier so vehemend gegen breitere Alternativmöglichkeiten wehrt. Welche Angst liegt dahinter?
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 6. Mai 2021, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Weil das Auto das kann.Sören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 12:57)
Warum soll ein Transportmittel alleine all unsere Bedürfnisse abdecken?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Falsch..firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 12:59)
Genau das ist ja die Maxime der Grünen... NIcht etwas den ÖPNV attraktiver machen sondern das Auto fahren unattraktiver...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Viel vllt aber nicht alle... Einige wollen den Individualverkehr auch völlig abschaffen...relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 09:06)
Die Grünen streben gar kein Null Verkehr an, sondern eine Reduzierung um Klimaziele zu erreichen ...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Na eben nicht. Für den Weg zum nächsten Supermarkt 100m weiter ist es unpraktisch, und wenn man für längere Fahrten die Zeit produktiv nutzen will, muss man sich entweder einen Fahrer anstellen oder sollte besser etwas nehmen, wo einer für viele fährt und man zusätzlich viel Beinfreiheit besitzt.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Na eben doch. Du darfst ja gerne auf ein Auto verzichten, ich werde jedenfalls nicht den Wocheneinkauf mit dem Bus machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Weils geht...Sören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 12:57)
Das One-size-fits-all-Denken ist der völlig falsche Ansatz in Mobilitätsfragen. Warum soll ein Transportmittel alleine all unsere Bedürfnisse abdecken?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Mache ich auch nicht. 100m kann ich mit Gepäck immer noch alleine gut zu Fuß gehen.Tom Bombadil hat geschrieben:(06 May 2021, 13:19)
Na eben doch. Du darfst ja gerne auf ein Auto verzichten, ich werde jedenfalls nicht den Wocheneinkauf mit dem Bus machen.

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Auch Ineffizienz geht.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Es wohnt aber nicht jeder 100m vom Supermarkt weg und ist SingleSören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:24)
100m kann ich mit Gepäck immer noch alleine gut zu Fuß gehen.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Also ich weiss ja nicht welche Quellen du da zu rate ziehst, aber ich gehe mal davon aus , wenn ich deren Programm lese und deren Spitzenpolitiiker höre, daß sie sowas illusorisches, evtl. in weiter Ferne liegendes, nicht anstreben.firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:11)
Viel vllt aber nicht alle... Einige wollen den Individualverkehr auch völlig abschaffen...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
k. A. ... interressiert mich auch nicht. Für mich wichtig ist wie es an meinem Lebensmittelpunkt aussieht...relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 13:04)
Aha da ist es blödheit. Was meinst du wie es in den S-Bahnen im Ruhrgebiet aussieht?
Wohl eher finanziert über mehr Abgaben für Alle (sprich: Klimarettungssteuern)...Auch da wollen die Grünen ja z.B. bessere Taktungen ect. Auch sollten Bahntickets günstiger werden, damit sie mit anderen Verkehrsmittel besser konkurrieren können. Finanziert über mehr Abgaben bei Klimaungüstigeren Verkehrsmitteln.
Keine aber die Gewissheit aus Erfahrung, dass diese Alternativmöglichkeiten tatsächlich in dem Maße ausbaubar wären, dass sie tatsächlich zur akzeptablen Alternative werden, und dazu noch ohne Mehrbelastung der Steuerzahler, utopisch ist.Ich verstehe auch gar nicht warum man sich hier so vehemend gegen breitere Alternativmöglichkeiten wehrt. Welche Angst liegt dahinter?
Du wirst es kaum glauben aber als ich noch in FFM gewohnt hab, bin ich zu 90% U-/S-Bahn gefahren. Schon wegen der teilweise katastrophalen Straßenführung. In B hingegen hab ich es mir schon in der Uni geschenkt, und bin aufs Motorrad umgestiegen weil ich das ewige Warten, die Verspätungen u. die überfüllten U-Bahnen u. Busse leid war. Wenn es dann noch mal mehr als drei Flocken gechneit hat war endgültig Tokio Feeling angesagt...
Wenn ich vom KaDeWE zum Rathaus Schöneberg zu Fuß schneller bin als der Bus (früher 73er jetzt 146er o. der 85er) ist was faul im Staate Dänemark...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nö. Wenn die grüne Verkehrssenatorin meint sie will den Autofahrern das Auto fahren vermiesen bis sie auf den ÖPNV umsteigen entspricht das genau dem was ich sagte...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
StimmtSören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 12:57)
Das One-size-fits-all-Denken ist der völlig falsche Ansatz in Mobilitätsfragen. Warum soll ein Transportmittel alleine all unsere Bedürfnisse abdecken?
Es braucht einen Kleinwagen für die Stadt, dein Allwetterauto und ein Cabrio für schönes Wetter...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Kommt drauf an wieviel man einkauft, und wie alt bzw. stark man ist...Sören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:11)
Na eben nicht. Für den Weg zum nächsten Supermarkt 100m weiter ist es unpraktisch, ...
Ja, ja produtiv nutzen. Handy daddeln, Musik hören etc. ...und wenn man für längere Fahrten die Zeit produktiv nutzen will, muss man sich entweder einen Fahrer anstellen oder sollte besser etwas nehmen, wo einer für viele fährt

Kannste im Übrigen auch wenn das autonome Fahren soweit ist...
Also nicht ÖPNV...und man zusätzlich viel Beinfreiheit besitzt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nicht jeder hat nur 100m zum Supermarkt...Sören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:11)
Na eben nicht. Für den Weg zum nächsten Supermarkt 100m weiter ist es unpraktisch,
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
...und man die Probleme die es damit gibt einfach mal ignoriert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das dauert aber noch ein paar Tage...firlefanz11 hat geschrieben:Ja, ja produtiv nutzen. Handy daddeln, Musik hören etc. ...![]()
Kannste im Übrigen auch wenn das autonome Fahren soweit ist...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Stimmt.relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 13:51)
...und man die Probleme die es damit gibt einfach mal ignoriert.
Langstrecke mit nem Kleinwagen ist anstrengend
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Schau mal da kommen wir deinem Problem bezüglich der fehlenden Objektivität bei diesem Thema schon ganz nah.firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:32)
k. A. ... interressiert mich auch nicht. Für mich wichtig ist wie es an meinem Lebensmittelpunkt aussieht...
Es wird Steuererhöhungen geben, auch ohne die Grünen.Wohl eher finanziert über mehr Abgaben für Alle (sprich: Klimarettungssteuern)...
Also in berlin gehts auch gut mit dem Fahrrad und natürlich volle Bahnen und Busse in den Stosszeiten in Grossstädten ist fakt und nix neues. Trotzdem sind sie eine Alternative. Nicht mögen ist da keine gutes allgemeingültiges Argument nicht auch auf den öffentlichen Nahverkehr zu bauen.Keine aber die Gewissheit aus Erfahrung, dass diese Alternativmöglichkeiten tatsächlich in dem Maße ausbaubar wären, dass sie tatsächlich zur akzeptablen Alternative werden, und dazu noch ohne Mehrbelastung der Steuerzahler, utopisch ist.
Du wirst es kaum glauben aber als ich noch in FFM gewohnt hab, bin ich zu 90% U-/S-Bahn gefahren. Schon wegen der teilweise katastrophalen Straßenführung. In B hingegen hab ich es mir schon in der Uni geschenkt, und bin aufs Motorrad umgestiegen weil ich das ewige Warten, die Verspätungen u. die überfüllten U-Bahnen u. Busse leid war. Wenn es dann noch mal mehr als drei Flocken gechneit hat war endgültig Tokio Feeling angesagt...
Wenn ich vom KaDeWE zum Rathaus Schöneberg zu Fuß schneller bin als der Bus (früher 73er jetzt 146er o. der 85er) ist was faul im Staate Dänemark...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wie lange noch ?Sören74 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:24)
Mache ich auch nicht. 100m kann ich mit Gepäck immer noch alleine gut zu Fuß gehen.
Soweit die Füße tragen

Ignorierte Person/en : Schnitter
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Sie selber ist aber natürlich auf einen Dienstwagen angewiesen, typisch grüne Heuchelei.firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:35)
Nö. Wenn die grüne Verkehrssenatorin meint sie will den Autofahrern das Auto fahren vermiesen bis sie auf den ÖPNV umsteigen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Vereinzelt zugespitrze Formulierungen dürfen dich doch jetzt wirklich nicht abschrecken.firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 13:35)
Nö. Wenn die grüne Verkehrssenatorin meint sie will den Autofahrern das Auto fahren vermiesen bis sie auf den ÖPNV umsteigen entspricht das genau dem was ich sagte...

Hier mal Beispiele aus dem grünen Programm welches dir wohl auch egal ist.
Für die Mobilität muss das Nahverkehrsangebot in den Städten ausgebaut und auf dem Land erhalten bzw. intelligent vernetzt werden.
Investitionen für starke Bahnen in Stadt und Land
Wir wollen den Bahnverkehr ausbauen, alle deutschen Großstädte mit regelmäßigen Verbindungen an den Fernverkehr anschließen und in ländlichen Räumen in größerem Umfang Anschlüsse an das Schienennetz reaktivieren. Auch den grenzüberschreitenden Zugverkehr gilt es im Rahmen eines Europatakts deutlich zu stärken. Bahnhöfe wollen wir zu modernen Mobilitätsstationen aufwerten und die Kombination von Fahrrad und öffentlichem Verkehr stark verbessern. Die Investitionsmittel für die Bahn werden wir dafür massiv anheben.
ÖPNV ausbauen
Wir wollen die Fahrgastzahlen im ÖPNV bis 2030 verdoppeln. Dazu muss der öffentliche Personennahverkehr attraktiver und innovativer und mit dem Fernverkehr verknüpft werden. Zusammen mit den Ländern werden wir eine Zukunfts- und Ausbauoffensive starten. Auch die Beschaffung von emissionsfreien Bussen wollen wir durch attraktive Konditionen für die Kommunen vorantreiben. In Modellprojekten sind Kommunen dabei zu unterstützen, auf einen umlagefinanzierten preiswerten ÖPNV umzusteigen.
ect.ppMobilpass einführen
Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für eine Verkehrswende nutzen. Echtzeitinformationen und ein einheitliches Ticketsystem müssen im ÖPNV Standard werden. Damit man problemlos überall von A nach B kommt, wollen wir mit dem Mobilpass die Angebote von 120 Verkehrs- und Tarifverbünden in Deutschland verknüpfen und Sharing- und Ridepooling-Dienste so integrieren, dass Sozial- und Umweltdumping ausgeschlossen sind. Wir wollen den Wechsel zu Fahrrad, Bus und Bahn für alle möglich machen und auch finanziell fördern.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Na ja, wenn Du meinst mit dem Fahrrad vom Rathaus Schöneberg bis zur Leopoldplatz mit dem Fahrrad fahren zu wollen - bitte schön...relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 13:57)
Also in berlin gehts auch gut mit dem Fahrrad

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17595
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Mal sehen was davon sinnvoll realisiert wird, und was es den Steuerzahler kostet...relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 14:03)
Vereinzelt zugespitrze Formulierungen dürfen dich doch jetzt wirklich nicht abschrecken.![]()
Hier mal Beispiele aus dem grünen Programm welches dir wohl auch egal ist.
ect.pp
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ob alles realisiert werden kann ist eher unwahrscheinlich, aber sag mir welches Parteiprogramm dies jemals wurde.firlefanz11 hat geschrieben:(06 May 2021, 14:13)
Mal sehen was davon sinnvoll realisiert wird, und was es den Steuerzahler kostet...
Kosten wird es , entscheidend wird sein wie sozial Verträglich dies Gestaltet werden kann. Das ist schon auch ein gesamtgesellschaftliches Projekt , ohne die Bürger wird es nicht gehen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Es ist auch sozial verträglich, wenn diejeinigen mit geringerem Einkommen vermehrt "öffentlich" unterwegs sind. Volle Busse & Züge stärkt das Gemeinschaftsgefühl.relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 14:17)
Ob alles realisiert werden kann ist eher unwahrscheinlich, aber sag mir welches Parteiprogramm dies jemals wurde.
Kosten wird es , entscheidend wird sein wie sozial Verträglich dies Gestaltet werden kann. .

und optimiert die Fahrzeiten derer, die sich noch ein Auto leisten können.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ja, wenn wir unsere Autos dann für nen Appel und Ei dann in die dritte Welt verkaufen, retten wir so das KlimaRealist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:29)
Aber Hauptsache im Autoland D wird weniger Auto gefahren....

Wenn andere die Autos dann fahren hat das ja natuerlich keinen Einfluss auf das Klima.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"