Mit Regionalzug plus Bus geht das, aber Schnellzug nach Bozen bzw. Verona plus Bus ist schneller. Für Familien mit Kleinkindern kann das stressig sein, aber da würde ich beispielsweise das Kindergeld massiv erhöhen, dann können die sich ein Leihauto für den Urlaub leisten. Es gibt also immer Lösungsmöglichkeiten. Statt die Grünen zu verteufeln, sollte man lieber Lösungsmöglichkeiten für reale Probleme aufzeigen.
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das will ich nicht erleben, wenn alle die, die mit der Bahn fahren, plötzlich auf den Straßen unterwegs sind, besonders LKW mit Containern...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Um Himmels Willen! Die kleinen Scheisser haben eine extrem schlechte CO2-Bilanzaleph hat geschrieben:(05 May 2021, 21:21)
Für Familien mit Kleinkindern kann das stressig sein, aber da würde ich beispielsweise das Kindergeld massiv erhöhen...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Es ging um das Fahren mit dem Cabrio am Gardasee entlang...
Es gibt am Ufer des Gardasses nirgends Gleise...
Ihr seid echte "Helden" ...

Wozu?Für Familien mit Kleinkindern kann das stressig sein, aber da würde ich beispielsweise das Kindergeld massiv erhöhen, dann können die sich ein Leihauto für den Urlaub leiste
Die können doch mit dem Zug und dem Bus fahren.
Geht doch alles - schreibst du doch selber.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wenn Pferde nicht so eine schlechte CO2-Bilanz hätten, könntest du dir eine Kutsche mieten.Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 21:25)
Es ging um das Fahren mit dem Cabrio am Gardasee entlang...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Gibt es dort nicht....Tom Bombadil hat geschrieben:(05 May 2021, 21:27)
Wenn Pferde nicht so eine schlechte CO2-Bilanz hätten, könntest du dir eine Kutsche mieten.

Aber der Versuch der "Umerziehung" weg vom Auto - auch hier im Forum- ist schon auffällig- findest du nicht auch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Selbstverfreilich. Weil es natürlich ein riesiges Problem ist, Strom für über 48 Mio PKW zur Verfügung zu stellen. Und dann auch noch aus EE...Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 21:28)
Aber der Versuch der "Umerziehung" weg vom Auto - auch hier im Forum- ist schon auffällig- findest du nicht auch?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ich sag ja nicht, dass man den ÖPNV abschaffen soll, aber ein Bus kann das gleiche wie ein Zug, nur billiger.Tom Bombadil hat geschrieben:(05 May 2021, 21:23)
Das will ich nicht erleben, wenn alle die, die mit der Bahn fahren, plötzlich auf den Straßen unterwegs sind, besonders LKW mit Containern...
Die gesparten Kosten für den Gleisverkehr kann man ja dann in die Elektrifizierung des Straßenverkehrs stecken.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Um den Gardasee herum fährt man mit Fahrrad oder Bus, Held. An den Gardasee ran kannst Du mit dem Regionalzug und Bus fahren. Das genügt vollkommen, da braucht man kein Auto, wie Du schon festgestellt hast, ist da eh wenig Platz.Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 21:25)
Es ging um das Fahren mit dem Cabrio am Gardasee entlang...
Es gibt am Ufer des Gardasses nirgends Gleise...
Ihr seid echte "Helden" ...
Wozu?
Die können doch mit dem Zug und dem Bus fahren.
Geht doch alles - schreibst du doch selber.....
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
aleph hat geschrieben:(05 May 2021, 22:27)
Um den Gardasee herum fährt man mit Fahrrad oder Bus, Held. An den Gardasee ran kannst Du mit dem Regionalzug und Bus fahren. Das genügt vollkommen, da braucht man kein Auto, wie Du schon festgestellt hast, ist da eh wenig Platz.
Was für mich genügt, bestimme zu 100% nur ich.
Deswegen werde ich auch in den nächsten Jahrzehnten mit dem Cabrio zum Gardasee fahren und natürlich auch mit dem Flugzeug Fernreisen unternehmen
Aber bemerkenswert zu lesen , wie DU tickst..

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Die Straße ist deshalb billiger, weil das politisch so gewollt wird.Emin hat geschrieben:(05 May 2021, 21:14)
Im erste Klasse Privatabteil zur Arbeit pendeln ist natürlich eine schöne Vorstellung, aber wer dafür das Geld hat, der hat wohl ganz andere Sorgen, als wie er zur Arbeit kommt.
Ich frage mich eher was die Begeisterung mit den Schienen soll. Asphalt ist sehr viel billiger, als Schiene, sowohl im Unterhalt, als auch im Bau. Ist ja nicht grundlos, wieso Zugfahren so teuer ist, während du im Flixbus für ein paar Euro quer durch Europa fahren kannst.
Innenstädte sollten dringen Radfahrer-freundlicher werden in Deutschland, aber der Zugverkehr kann von mir aus sterben.
Wie viel hat die Bahn rausgeschmissen bei der Strecke München Berlin, die ja unbedingt über Ingolstadt führen musste ?
Und warum, weil Steuber da seinen Wahlkreis hatte.
Ah ja ... Milliarden an Mehrkosten für 2-3 Minuten Zeitgewinn , das sprang auch noch raus.
Und das ist ja nur ein Beispiel.
S 21 wäre ein anderes.
Solange ein Andi von der CSU Verkehrsminister ist, wird sich an den Kosten auch nix ändern.
Persönlich denke ich, das Rumgehopse mit dem Flieger in Deutschland macht keinen Sinn.
Es macht innerhalb Europa nur für wenige Sinn.
Auf jeden Fall, und da hat Realist recht, es ist teuer.
Subventionen für Regionalflughäfen, die versuchen sich zu internationalen Drehscheibe aufzuplustern, wird es nicht mehr geben.
Steuerrechtlich kann man auch einiges machen, ich habe aber im Detail zu wenig Ahnung als dass sich eine Diskussion um Details mit mir lohnt.
Es geht mir um das Große & Ganze

FlixBus (Schleichwerbung) ist ein sehr günstige Alternative.
Das stimmt.
Fixierung auf Schiene bin ich schuldig.
Vielleicht entwickeln sich LKW Züge im Rahmen der Digitalisierung.
Das kann auch sein.
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.
Und wer davon nicht lassen kann, der wird blechen müssen.
Auch da hat Realist recht.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wie sieht die denn aus? Eine Bürgerentscheidung? = Eine Abstimmung?sünnerklaas hat geschrieben:(05 May 2021, 19:53)
Dafür gibt es die gesetzlich garantierte Bürgerbeteiligung im Rahmen solcher Planungsverfahren.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ich bin S21-Gegner!Sören74 hat geschrieben:(05 May 2021, 20:22)
So ganz klar ist mir nicht, für welche Richtung das jetzt ein Argument ist. Für mehr Förderung des öffentlichen Nahverkehrs? Für weniger? Für Stuttgart 21? Gegen Stuttgart 21?Könntest Du da weiterhelfen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Richtig, dass es billiger ist als die Schiene politisch gewollt nicht mehr und nicht weniger Stichwort Autoland Deutschland ökologisch jedoch ist eine Katastrophe und Individualverkehr wie er heute ist hat so oder so keine Zukunft.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 22:53)
Die Straße ist deshalb billiger, weil das politisch so gewollt wird.
Wie viel hat die Bahn rausgeschmissen bei der Strecke München Berlin, die ja unbedingt über Ingolstadt führen musste ?
Und warum, weil Steuber da seinen Wahlkreis hatte.
Ah ja ... Milliarden an Mehrkosten für 2-3 Minuten Zeitgewinn , das sprang auch noch raus.
Und das ist ja nur ein Beispiel.
S 21 wäre ein anderes.
Solange ein Andi von der CSU Verkehrsminister ist, wird sich an den Kosten auch nix ändern.
Persönlich denke ich, das Rumgehopse mit dem Flieger in Deutschland macht keinen Sinn.
Es macht innerhalb Europa nur für wenige Sinn.
Auf jeden Fall, und da hat Realist recht, es ist teuer.
Subventionen für Regionalflughäfen, die versuchen sich zu internationalen Drehscheibe aufzuplustern, wird es nicht mehr geben.
Steuerrechtlich kann man auch einiges machen, ich habe aber im Detail zu wenig Ahnung als dass sich eine Diskussion um Details mit mir lohnt.
Es geht mir um das Große & Ganze
FlixBus (Schleichwerbung) ist ein sehr günstige Alternative.
Das stimmt.
Fixierung auf Schiene bin ich schuldig.
Vielleicht entwickeln sich LKW Züge im Rahmen der Digitalisierung.
Das kann auch sein.
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.
Und wer davon nicht lassen kann, der wird blechen müssen.
Auch da hat Realist recht.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Du bist sicherlich auch sehr wichtig für andere Personen, aber hier geht es ausnahmsweise nicht um Dich, oder heißt Du Analena Baerbock. Die Subdiskussion entfaltete sich daran, dass Du behauptet hast, ohne Auto könnte man nicht in den Genuss der Fahrt um den Gardasee kommen. Ich habe aufgezeigt, wie das dennoch möglich ist. Ich bin ohne Auto zigmal um den Gardasee herumgefahren und habe sicherlich dabei mehr gesehen, als Du in Deinem Cabrio. Das Argument Urlaub spricht für Baerbock, weil man dann im Urlaub an schönen Orten nicht mit stinkenden Blechlawinen konfrontiert wird. Dass Dich meine Person so sehr beschäftigt, ehrt mich, aber ich bin hier weder das Thema, noch bin ich eine Uhr oder was auch immer tickt. Wenn Du keine Argumente hast, dann halte Dich heraus, anstatt persönlich zu werdenRealist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 22:44)
Was für mich genügt, bestimme zu 100% nur ich.
Deswegen werde ich auch in den nächsten Jahrzehnten mit dem Cabrio zum Gardasee fahren und natürlich auch mit dem Flugzeug Fernreisen unternehmen
Aber bemerkenswert zu lesen , wie DU tickst..
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ne, die Straße ist vor allem deswegen billiger, weil Züge große Probleme mit Steigung/Neigung haben und deswegen viel begradigt und getunnelt werden muss, und vor allem das tunneln ist sehr teuer. Dazu sind selbst leicht verformte Gleise bereits ein relativ großes Sicherheitsrisiko, weswegen sie relativ oft gewartet werden müssen.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 22:53)
Die Straße ist deshalb billiger, weil das politisch so gewollt wird.
Wie viel hat die Bahn rausgeschmissen bei der Strecke München Berlin, die ja unbedingt über Ingolstadt führen musste ?
Und warum, weil Steuber da seinen Wahlkreis hatte.
Ah ja ... Milliarden an Mehrkosten für 2-3 Minuten Zeitgewinn , das sprang auch noch raus.
Und das ist ja nur ein Beispiel.
S 21 wäre ein anderes.
Solange ein Andi von der CSU Verkehrsminister ist, wird sich an den Kosten auch nix ändern.
Persönlich denke ich, das Rumgehopse mit dem Flieger in Deutschland macht keinen Sinn.
Es macht innerhalb Europa nur für wenige Sinn.
Auf jeden Fall, und da hat Realist recht, es ist teuer.
Subventionen für Regionalflughäfen, die versuchen sich zu internationalen Drehscheibe aufzuplustern, wird es nicht mehr geben.
Steuerrechtlich kann man auch einiges machen, ich habe aber im Detail zu wenig Ahnung als dass sich eine Diskussion um Details mit mir lohnt.
Es geht mir um das Große & Ganze
FlixBus (Schleichwerbung) ist ein sehr günstige Alternative.
Das stimmt.
Fixierung auf Schiene bin ich schuldig.
Vielleicht entwickeln sich LKW Züge im Rahmen der Digitalisierung.
Das kann auch sein.
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.
Und wer davon nicht lassen kann, der wird blechen müssen.
Auch da hat Realist recht.
Bei Magnetschwebebahnen gibt es zumindest einen echten Vorteil, nämlich die viel höhere Geschwindigkeit. Aber das einfache Gleis hat eigentlich ausgedient.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
OK ... machen wir ein Industriemuseum daraus ... Wie Gesagt, vielleicht ändert die Digitalisierung da einiges und LKW/Bus Züge auf mit elektrischen Oberleitungen ausgestatteten Straßen machen das rennen.Emin hat geschrieben:(05 May 2021, 23:13)
Ne, die Straße ist vor allem deswegen billiger, weil Züge große Probleme mit Steigung/Neigung haben und deswegen viel begradigt und getunnelt werden muss, und vor allem das tunneln ist sehr teuer. Dazu sind selbst leicht verformte Gleise bereits ein relativ großes Sicherheitsrisiko, weswegen sie relativ oft gewartet werden müssen.
Bei Magnetschwebebahnen gibt es zumindest einen echten Vorteil, nämlich die viel höhere Geschwindigkeit. Aber das einfache Gleis hat eigentlich ausgedient.
Dann ist die Straße aber nicht mehr so viel billiger.
Und ja: Energieeffizienz gibt es nicht zum Nulltarif.
Muss man investieren.
Zuletzt geändert von odiug am Mittwoch 5. Mai 2021, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wie kommst du eigentlich darauf, daß Reiche und Besserverdienende weiterhin Beziner/Verbrenner fahren. Die kaufen sich ein E- Auto und können damit fahren soviel sie wollen. Gleiches wird bei Fernreisen gelten, der gesellschaftliche Druck wird dazu führen, daß auch Wohlhabende ,ausser evtl. die üblichen Unverbesserlichen, versuchen werden ihren CO2 Fußabdruck zu verringern und dafür wird es dann auch genügend Angebote geben. Was ändert sich dann zu jetzigen Situation, wo sich die Wohlhabenden auch mehr leisten können?Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 15:22)
ALB möchte ja den Individualverker reduzieren- das ist ein völlig anderes Thema ....
Und zwar möglichst "schnell"
Das geht nur über Verteuerung der Spritpreise - damit trifft es natürlich nur die mit "geringerem Einkommen"
Sagt sie aber nicht..
Auch darum geht es nicht
Sondern, dass sich die "Geringverdiener" aufgrund der Vorstellungen von ALB dann einfach kein Auto mehr leisten können werden.
Nur sagt sie das nicht....
Die Besserverdiener werden sich auch noch 5 Euro pro Liter Sprit leisten können ....
Auch die E-Autos werden schnell billiger, daß die sich auch Geringverdiener , wie die heutigen Autos leisten können. Ausserdem gehe ich davon aus, daß ne Menge Leute , auf ein eigenes Auto verzichten und den öffenlichen Nahverkehr und Carsharing ect. benutzen. Desweiteren gibt es eine Schonzeit für Verbrenner ergo auch für Geringverdiener die sich nicht sofort neue E- Autos leisten können.
Also deine Angstmacherei läuft hier mal wieder völlig ins Leere. Wie du selber wohl den Wandel handhaben möchtest, hast du hier ja schon feilgeboten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wishful thinkingodiug hat geschrieben:(05 May 2021, 22:53)
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Frage: glaubst du wirklich, dass der jetzige Massen-Individualverkehr so weiterhin aufrecht zu erhalten ist ?relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 23:30)
Wie kommst du eigentlich darauf, daß Reiche und Besserverdienende weiterhin Beziner/Verbrenner fahren. Die kaufen sich ein E- Auto und können damit fahren soviel sie wollen. Gleiches wird bei Fernreisen gelten, der gesellschaftliche Druck wird dazu führen, daß auch Wohlhabende ,ausser evtl. die üblichen Unverbesserlichen, versuchen werden ihren CO2 Fußabdruck zu verringern und dafür wird es dann auch genügend Angebote geben. Was ändert sich dann zu jetzigen Situation, wo sich die Wohlhabenden auch mehr leisten können?
Auch die E-Autos werden schnell billiger, daß die sich auch Geringverdiener , wie die heutigen Autos leisten können. Ausserdem gehe ich davon aus, daß ne Menge Leute , auf ein eigenes Auto verzichten und den öffenlichen Nahverkehr und Carsharing ect. benutzen. Desweiteren gibt es eine Schonzeit für Verbrenner ergo auch für Geringverdiener die sich nicht sofort neue E- Autos leisten können.
Also deine Angstmacherei läuft hier mal wieder völlig ins Leere. Wie du selber wohl den Wandel handhaben möchtest, hast du hier ja schon feilgeboten.
In diesem Umfang, denke ich wird das nicht weiter gehen können.
Ich bin auch davon überzeugt, dass der Massentourismus ein schrumpfender Markt ist.
Da mag mich die "Endlich wieder raus Euphorie" nach Corona kurzfristig zum Idioten machen ... aber langfristig setze ich da keinen Heller darauf.
Re: Was wollen die Grünen?
Ich kenne jede Menge wohlhabende Leute, die ohne Auto sehr gut zu recht kommen. Probleme gäbe es bei Familien mit Kindern.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14357
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Was wollen die Grünen?
Provospam entfernt.
Moses
Mod
Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 9367
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Bei der Diskussion wird viel zu wenig zwischen Metropolregion und ländlichem Raum unterschieden. Pendeln, Wohnen und wirtschaftliche Ansiedlung müssen zusammen betrachtet werden. München ist ein schönes Beispiel dafür, dass eine Entwicklung an ihre Grenzen gelangt ist. Spätestens seit den Achtzigerjahren, als der damalige Oberbürgermeister Georg Kronawitter seine Dampfkesseltheorie entwickelte: München stehe so unter Druck, dass man etwas Dampf ablassen müsse und nicht weiterwachsen dürfe um jeden Preis.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 22:53)
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.
Und wer davon nicht lassen kann, der wird blechen müssen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
S 21 ist ja nicht nur der Bahnhof in Stuttgart ... kann man geteilter Meinung sein.
Aber S 21 ist auch die Strecke Ulm Stuttgart ... und die Geislinger Steige war ein Problem, dass man angehen musste.
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ja ich glaube weiterhin, daß der Individualverkehr eine große Rolle spielen wird, hängt natürlich auch davon ab wie gut die Alternativangebote sind. Auch der Urlaub in Ferne Länder wird nicht aus der Mode kommen, was sich wohl erstmal ändern wird, daß z.B. der Karibik Urlaub teuer wird. Eine Flugreise nach NY für 100 Dollar wird es nicht mehr geben. Btw. solche Angebote gab es in meiner Jugend auch nicht und ich bin trotzdem in den USA und Kanada gewesen. Musste halt sparen, oder ein Kredit aufnehmen und war natürlich nicht 2 mal im Jahr oder jedes Jahr drin so ein Urlaub. Das was sich ändern muss ich vorallem der Schwerlastverkehr, was da auf unseren Strassen abgeht, ist schon teilweise krank. Letztens erst erlebt auf der A2 - 3 spurig Richtung Hannover.Von 3 Spuren waren 2 fast ausschließlich mit Groß und Kleinlastern belegt. Da muss sich ganz schnell etwas ändern und auch Alternativen für diese Form des Warentransports entwickelt werden.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 23:43)
Frage: glaubst du wirklich, dass der jetzige Massen-Individualverkehr so weiterhin aufrecht zu erhalten ist ?
In diesem Umfang, denke ich wird das nicht weiter gehen können.
Ich bin auch davon überzeugt, dass der Massentourismus ein schrumpfender Markt ist.
Da mag mich die "Endlich wieder raus Euphorie" nach Corona kurzfristig zum Idioten machen ... aber langfristig setze ich da keinen Heller darauf.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist richtig.Wähler hat geschrieben:(06 May 2021, 06:18)
Bei der Diskussion wird viel zu wenig zwischen Metropolregion und ländlichem Raum unterschieden. Pendeln, Wohnen und wirtschaftliche Ansiedlung müssen zusammen betrachtet werden. München ist ein schönes Beispiel dafür, dass eine Entwicklung an ihre Grenzen gelangt ist. Spätestens seit den Achtzigerjahren, als der damalige Oberbürgermeister Georg Kronawitter seine Dampfkesseltheorie entwickelte: München stehe so unter Druck, dass man etwas Dampf ablassen müsse und nicht weiterwachsen dürfe um jeden Preis.
Aber hier kommen wir in ein neues Problem ... Das Einfamilienhäuschen auf dem Land.
Also die Frage, warum der Staat für diesen Lifestyle Infrastruktur bereitstellen muss, aber keine für zum Beispiel den Lifestyle Berliner Autonome Szene bereitstellt ... diese Frage könnte man sich stellen.
Gleiche Lebensbedingungen für Stadt und Landbevölkerung heißt ja nicht, dass du auf dem Land die gleichen Bedingungen wie in der Stadt haben musst.
Manchmal ist eine Milchkanne eben einfach nur eine Milchkanne und kein 5G Internetzugang.
Also zu denken, man kann sich auf dem Land eine 500 qm Villa in ein Dorf rotzen, weil da der Baugrund so billig ist, aber gleichzeitig den Anspruch zu stellen, dass man in einer halben Stunde am Sendlinger Tor in München ist um die Stadt zu genießen ... ha jo ... neee ... entweder oder.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Na ja ... der Verzicht auf das eigene Auto ist wie sich das Rauchen abgewöhnenrelativ hat geschrieben:(06 May 2021, 07:42)
Ja ich glaube weiterhin, daß der Individualverkehr eine große Rolle spielen wird, hängt natürlich auch davon ab wie gut die Alternativangebote sind. Auch der Urlaub in Ferne Länder wird nicht aus der Mode kommen, was sich wohl erstmal ändern wird, daß z.B. der Karibik Urlaub teuer wird. Eine Flugreise nach NY für 100 Dollar wird es nicht mehr geben. Btw. solche Angebote gab es in meiner Jugend auch nicht und ich bin trotzdem in den USA und Kanada gewesen. Musste halt sparen, oder ein Kredit aufnehmen und war natürlich nicht 2 mal im Jahr oder jedes Jahr drin so ein Urlaub. Das was sich ändern muss ich vorallem der Schwerlastverkehr, was da auf unseren Strassen abgeht, ist schon teilweise krank. Letztens erst erlebt auf der A2 - 3 spurig Richtung Hannover.Von 3 Spuren waren 2 fast ausschließlich mit Groß und Kleinlastern belegt. Da muss sich ganz schnell etwas ändern und auch Alternativen für diese Form des Warentransports entwickelt werden.

Und nein, der Vergleich hinkt nicht ... das Auto und die dadurch gewonnene Autonomie hat einen Suchtfaktor.
Ich denke auch, dass wir eine Trennung von Personenverkehr und Güterverkehr andenken sollten.
Also Trennung ist zu teuer, aber eine bessere Separierung.
Der LKW Verkehr hat massive Nachteile ... von der Beanspruchung der Straßen bis hin zu den Leerfahrten.
Elefantenrennen hängen ja meist mit der Ladung oder eben nicht Ladung zusammen.
Ein voll ausgelasteter LKW überholt nicht.
Da ist die Bahn effizienter ... Problem da ist die mangelnde Flexibilität.
Auf der anderen Seite: muss man denn jedes Logistikzentrum am Arsch der Welt hinrotzen und sich dann wundern, wenn die Bundesstraße nicht mehr dem Verkehr gewachsen ist ?
Da muss man neu denken ... daher brauchen wir einen Regierungswechsel.
Re: Was wollen die Grünen?
Es sind in der Tat 45 Minuten.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 07:54)
Das ist richtig.
Aber hier kommen wir in ein neues Problem ... Das Einfamilienhäuschen auf dem Land.
Also die Frage, warum der Staat für diesen Lifestyle Infrastruktur bereitstellen muss, aber keine für zum Beispiel den Lifestyle Berliner Autonome Szene bereitstellt ... diese Frage könnte man sich stellen.
Gleiche Lebensbedingungen für Stadt und Landbevölkerung heißt ja nicht, dass du auf dem Land die gleichen Bedingungen wie in der Stadt haben musst.
Manchmal ist eine Milchkanne eben einfach nur eine Milchkanne und kein 5G Internetzugang.
Also zu denken, man kann sich auf dem Land eine 500 qm Villa in ein Dorf rotzen, weil da der Baugrund so billig ist, aber gleichzeitig den Anspruch zu stellen, dass man in einer halben Stunde am Sendlinger Tor in München ist um die Stadt zu genießen ... ha jo ... neee ... entweder oder.
Was haben die Grünen für die autonome Szene in Berlin, dort wo sie bereits mitregieren, im Köcher?
Und muss mich das, im Müncher Einzugsgebiet lebend, wirklich interessieren?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
Nein ... muss es nicht.JJazzGold hat geschrieben:(06 May 2021, 08:13)
Es sind in der Tat 45 Minuten.
Was haben die Grünen für die autonome Szene in Berlin, dort wo sie bereits mitregieren, im Köcher?
Und muss mich das, im Müncher Einzugsgebiet lebend, wirklich interessieren?
Aber warum sollte sich der Berliner Hippster für die Probleme im Speckgürtel von München interessieren ?
Warum soll sich der in Schwabing dafür interessieren ?
Warum sollte sich ein Netzwerkbetreiber für Zachersdorf an der Staatsstraße 2147 interessieren ?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Das wäre ja mal ein Ansatz. Weniger Steuern und statt dessen eine verursachungsgerechte Bepreisung der staatlichen Leistungen (im konkreten Falle Infrastruktur). Damit wäre in Bezug auf Transparenz schon viel gewonnen. Das ist aber überhaupt nicht der Ansatz der Grünen.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 08:21)
Nein ... muss es nicht.
Aber warum sollte sich der Berliner Hippster für die Probleme im Speckgürtel von München interessieren ?
Warum soll sich der in Schwabing dafür interessieren ?
Warum sollte sich ein Netzwerkbetreiber für Zachersdorf an der Staatsstraße 2147 interessieren ?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Ja ... soziales Gewissen "is a bitch" und "ignorance is bliss" ... das stimmt3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2021, 08:24)
Das wäre ja mal ein Ansatz. Weniger Steuern und statt dessen eine verursachungsgerechte Bepreisung der staatlichen Leistungen (im konkreten Falle Infrastruktur). Damit wäre in Bezug auf Transparenz schon viel gewonnen. Das ist aber überhaupt nicht der Ansatz der Grünen.

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Was hat das mit sozialem Gewissen zu tun?odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 08:27)
Ja ... soziales Gewissen "is a bitch" und "ignorance is bliss" ... das stimmt
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Gut ... der ländliche Raum braucht den Anschluss an die urbanen Zentren.
Und die urbanen Zentren brauchen auch den Anschluss an die ländlichen Regionen.
Auch dass ist soziale Verantwortung.
Die städtische Arroganz gegenüber der Provinz ist jetzt auch nicht einer der Vorzüge der Metropolen, die zu deren Glanzleistungen zählt.
Dazu mal ein schönes Musik Video zu "ignorance is bliss":
[youtube][/youtube]
Re: Was wollen die Grünen?
Kommt nicht explizit die autonome Szene bei Umsetzung der Grünen Projekte endgültig unter die Räder des Staates?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nein, nicht "man" sondern ich.aleph hat geschrieben:(05 May 2021, 23:09)
Du bist sicherlich auch sehr wichtig für andere Personen, aber hier geht es ausnahmsweise nicht um Dich, oder heißt Du Analena Baerbock. Die Subdiskussion entfaltete sich daran, dass Du behauptet hast, ohne Auto könnte man nicht in den Genuss der Fahrt um den Gardasee kommen.
Das ist genau diese Arroganz die mich bei der "grünen Argumentation" abkotzt- anderen glauben vorschreiben zu können, was "man" angeblich auch ohne Auto machen kann
Ich bin aber nicht "man" , sondern ich entscheide ganz alleine danach, was ich wie in Bezug auf dessen was mir gefällt klassifiziere
Nö, hast du nicht und kannst du auch nicht - denn es ging um mich und nicht um "man" . Was "man" kann , interessiert mich nicht die Bohne.Ich habe aufgezeigt, wie das dennoch möglich ist. n
Du hast in der üblichen grünlinken "Argumentationsmethodik" versucht, mir "Vorschriften" zu machen, was ich angeblich anders machen soll.
Nur greift dieses "grünlinke Spiel" bei mir nicht - wie auch bei vielen anderen Bürgern, die dieses "Vorgehen" - auch von ALB- durchschauen.
Der nächste Versuch, mich "ruhig zu stellen"....Wenn Du keine Argumente hast, dann halte Dich heraus, anstatt persönlich zu werden
Aus welcher Ecke derartige "Strategien" stammen, muss ich jetzt nicht schreiben...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 6. Mai 2021, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nur für die unteren Einkommensschichten.Meruem hat geschrieben:(05 May 2021, 23:03)
Richtig, dass es billiger ist als die Schiene politisch gewollt nicht mehr und nicht weniger Stichwort Autoland Deutschland ökologisch jedoch ist eine Katastrophe und Individualverkehr wie er heute ist hat so oder so keine Zukunft.
Die Besserverdienenden und Reichen werden auch weiter Auto fahren so oft und so lange sie wollen.
Warum das so ist?
Sie können es sich leisten.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ebenodiug hat geschrieben:(05 May 2021, 22:53)
Aber der Individualverkehr in seiner jetzigen Form ist so nicht Aufrecht zu erhalten.
Und wer davon nicht lassen kann, der wird blechen müssen.
Auch da hat Realist recht.
die Besserverdienden und die Reichen werden auch weiter Auto fahren so lange und so oft sie wollen.
Auch wenn die selbsternannten "Sozialgerechten" dagegen brüllen und schreien...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Verstehe ich das jetzt richtig? Die Landbevölkerung soll z.B. auch für den Breitbandausbau mehr bezahlen als der Städter , oder Strom, Wasser ect.pp.?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2021, 08:24)
Das wäre ja mal ein Ansatz. Weniger Steuern und statt dessen eine verursachungsgerechte Bepreisung der staatlichen Leistungen (im konkreten Falle Infrastruktur). Damit wäre in Bezug auf Transparenz schon viel gewonnen. Das ist aber überhaupt nicht der Ansatz der Grünen.
Der Ansatz muss natürlich sein, so eine Transformation wozu ja auch Infrastrukturmaßnahmen gehören so sozial Gerecht wie nur irgend möglich hin zu bekommen. Klappt das nicht , födert dies nur noch weiter die Spaltung der Gesellschaft. Dies kann niemand mit Verstand noch mehr wollen, als jetzt schon.
Verursachergerechte Bepreisung ausserhalb von Infrastrukturmaßnahmen sind m.M. schon eher zu begrüßen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Was soll der scheiß mit der autonomen Szene. Die Grünen machen ja keine Politik für eine autonome Szene.JJazzGold hat geschrieben:(06 May 2021, 08:51)
Kommt nicht explizit die autonome Szene bei Umsetzung der Grünen Projekte endgültig unter die Räder des Staates?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ich weiss gar nicht für was dieses Argument jetzt nutzen sollte.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 08:57)
Nur für die unteren Einkommensschichten.
Die Besserverdienenden und Reichen werden auch weiter Auto fahren so oft und so lange sie wollen.
Warum das so ist?
Sie können es sich leisten.
Die Grünen streben gar kein Null Verkehr an, sondern eine Reduzierung um Klimaziele zu erreichen und die Industrie auf Klimaneutral zu stellen. Das du daraus ein Klassenkampf machen willst, war ja klar, wenn man deine Vita in diesem Forum kennt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Die haben alle immer noch ihre Hochsleitungsverbrenner und auch E-Autosrelativ hat geschrieben:(05 May 2021, 23:30)
Wie kommst du eigentlich darauf, daß Reiche und Besserverdienende weiterhin Beziner/Verbrenner fahren. Die kaufen sich ein E- Auto und können damit fahren soviel sie wollen.
Und die werden ihre Verbrenner in den nächsten 10 Jahren auch nicht "verschrotten"
Das musst du denjenigen fragen, der irrigerweise glaubt, dass deine korrekte Beschreibung durch "Gesetze & Verbote" auch für Reiche und Besserverdiende nicht mehr möglich sein wird...Gleiches wird bei Fernreisen gelten, der gesellschaftliche Druck wird dazu führen, daß auch Wohlhabende ,ausser evtl. die üblichen Unverbesserlichen, versuchen werden ihren CO2 Fußabdruck zu verringern und dafür wird es dann auch genügend Angebote geben. Was ändert sich dann zu jetzigen Situation, wo sich die Wohlhabenden auch mehr leisten können?
Wer sich die tatsächlichen Zahlen der E-Autos anschaut , der weiß, das die Preise für Sprit schneller steigen werden als sich die "Geringverdiener" ein passendes E-Auto leisten könnenAuch die E-Autos werden schnell billiger, daß die sich auch Geringverdiener , wie die heutigen Autos leisten können. Ausserdem gehe ich davon aus, daß ne Menge Leute , auf ein eigenes Auto verzichten und den öffenlichen Nahverkehr und Carsharing ect. benutzen. Desweiteren gibt es eine Schonzeit für Verbrenner ergo auch für Geringverdiener die sich nicht sofort neue E- Autos leisten können.
Wieso Angst?Also deine Angstmacherei läuft hier mal wieder völlig ins Leere.
Ja, so wie die große Mehrheit das auch handhaben wird. Es wird keine große Reduzierung des Individualverkehrs geben, weil einfach bequemer...Wie du selber wohl den Wandel handhaben möchtest, hast du hier ja schon feilgeboten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Demjenigen, der hier davon träumt, dass auch Reiche und Besserverdiener über Gesetze und Verbote dazu gezwungen werden nur noch öffentlich zu fahren ( Klassenkampfgeschwafel halt...)relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 09:06)
Ich weiss gar nicht für was dieses Argument jetzt nutzen sollte.
Und nein, damit bist ja nicht du gemeint.
Das auch- aber mein Punkt betrift ja das andere Ziel- die Reduzierung des Individualverkehrs.Die Grünen streben gar kein Null Verkehr an, sondern eine Reduzierung um Klimaziele zu erreichen und die Industrie auf Klimaneutral zu stellen.
Das wird aber ohne massive Preisteigerungen für Sprit nicht zu schaffen sein.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 6. Mai 2021, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41639
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ja und , aber du verknüpft dies mit den Klassenkampf Klassiker, daß die Ärmeren sich dann gar kein Auto aka Individualverkehr und keine Reisen mehr leisten können, ich bezweifle stark, daß du plötzlich dein soziales Gewissen für diese Hartzer und Geringverdiener entdeckt hast, daher bist du für mich hier total unglaubwürdig.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 08:59)
Eben
die Besserverdienden und die Reichen werden auch weiter Auto fahren so lange und so oft sie wollen.
Auch wenn die selbsternannten "Sozialgerechten" dagegen brüllen und schreien...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Habe ich das geschrieben?relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 09:11)
Ja und , aber du verknüpft dies mit den Klassenkampf Klassiker, daß die Ärmeren sich dann gar kein Auto aka Individualverkehr und keine Reisen mehr leisten können, ich bezweifle stark, daß du plötzlich dein soziales Gewissen für diese Hartzer und Geringverdiener entdeckt hast, daher bist du für mich hier total unglaubwürdig.
Ich weise ledeiglich auf die wahrscheinlichen Folgen dieses speziellen Ziels der Grünen hin.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Kommt ja- noch schneller als gedacht.relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 09:01)
Verursachergerechte Bepreisung ausserhalb von Infrastrukturmaßnahmen sind m.M. schon eher zu begrüßen.
Der Preis für CO2 wird schneller steigen und der Sprit wird wohl sehr bald schon 2 Euro pro Liter kosten
Heizen wird auch teurer ( = Warmmiete)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
relativ hat geschrieben:(06 May 2021, 09:01)
Verstehe ich das jetzt richtig? Die Landbevölkerung soll z.B. auch für den Breitbandausbau mehr bezahlen als der Städter , oder Strom, Wasser ect.pp.?
Der Ansatz muss natürlich sein, so eine Transformation wozu ja auch Infrastrukturmaßnahmen gehören so sozial Gerecht wie nur irgend möglich hin zu bekommen. Klappt das nicht , födert dies nur noch weiter die Spaltung der Gesellschaft. Dies kann niemand mit Verstand noch mehr wollen, als jetzt schon.
Verursachergerechte Bepreisung ausserhalb von Infrastrukturmaßnahmen sind m.M. schon eher zu begrüßen.
Primär geht es darum, dass möglichst wenig Leistungen im intransparenten Steuertopf verschwinden, sondern eben von denjenigen bezahlt werden, die sie eben auch nutzen. Das wäre mal ein Anfang.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Er wird weltweit sogar noch wachsen, Südostasien ist weiterhin ein Wachstumsmarkt, die haben die Nase voll vom Rad und Tuktuk. Auch in Afrika wird man mit zunehmendem Wohlstand auf ein eigenes Auto umsteigen.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 23:43)
Frage: glaubst du wirklich, dass der jetzige Massen-Individualverkehr so weiterhin aufrecht zu erhalten ist ?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Aber Hauptsache im Autoland D wird weniger Auto gefahren....Tom Bombadil hat geschrieben:(06 May 2021, 09:21)
Er wird weltweit sogar noch wachsen, Südostasien ist weiterhin ein Wachstumsmarkt, die haben die Nase voll vom Rad und Tuktuk. Auch in Afrika wird man mit zunehmendem Wohlstand auf ein eigenes Auto umsteigen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2021, 09:21)
Primär geht es darum, dass möglichst wenig Leistungen im intransparenten Steuertopf verschwinden, sondern eben von denjenigen bezahlt werden, die sie eben auch nutzen. Das wäre mal ein Anfang.
Hättest du da mal eine "Top-Ten", womit du anfangen würdest?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Schön dass wenigstens dir klar ist: Individualverkehr wird teurer.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 08:57)
Nur für die unteren Einkommensschichten.
Die Besserverdienenden und Reichen werden auch weiter Auto fahren so oft und so lange sie wollen.
Warum das so ist?
Sie können es sich leisten.
Damit ist das Grüne Projekt ja schon einen Schritt weiter.
Die Frage, die man sich noch stellen kann ist: für wen wird es um wie viel teurer ?
Und ich schätze mal, dass es für dich und deine Ansprüche um einiges mehr teurer wird, als für einen Pendler der "unteren Einkommensschichten".
Das wäre dann Schritt zwei des Grünen Projekts
