Sobald ich bei 0:08 die Worte "Droht Sozialismus?" hörte, wusste ich, dass ich mir die restlichen 26:41 sparen kann...jack000 hat geschrieben:(04 May 2021, 19:40)
Bestseller-Autor Marc Friedrich (Friedrich & Partner Vermögensberatung) zum Thema:
[youtube][/youtube]
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3525
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
"Sozialismus" oder "Enteignung" sind typische ideologische Kampfbegriffe der eher rechtslastigen Zeitgenossen so viel zur Seriösität dieses Typen, aber solche Leute gibt es ja hier wie Sandkörner am Strand, typische Schwätzer und alles Besserwisser, aber Einbildung ist ja auch eine Bildung..Astrocreep2000 hat geschrieben:(04 May 2021, 21:38)
Sobald ich bei 0:08 die Worte "Droht Sozialismus?" hörte, wusste ich, dass ich mir die restlichen 26:41 sparen kann...

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ja, was ist mit dem? Wo hat der Unrecht gehabt?
Es gibt 2 Arbeitgeber in BW was die Automobilindustrie betrifft:Als die Grünen in BaWü gewählt wurden, wurde der Untergang der Automobilindustrie vorhergesagt. Ist es passiert?
1. Porsche (Es gibt immer mehr reiche Leute auf der Welt, Porsche muss sich um seinen Absatz nicht fürchten)
2. Mercedes Benz:
https://www.bw24.de/stuttgart/daimler-m ... 13537.htmlDaimler AG bricht Versprechen an Mitarbeiter von 2017 - und nutzt ein Schlupfloch für Massenkündigungen
Die Daimler AG plant, massiv Stellen abzubauen. Doch das widerspricht einer Vereinbarung, die 2017 mit Dieter Zetsche getroffen wurde. Warum es trotzdem möglich ist, wird hier erklärt.
[...)
Daimler will eines der wichtigsten Werke in Deutschland eindampfen. Tausende Jobs in Untertürkheim sind bedroht. Zudem soll die Produktion von Verbrenner-Motoren im Berliner Werk stillgelegt werden - nach 118 Jahren Betrieb. Der Stellenabbau widerspricht allerdings einer Vereinbarung namens „Zukunftssicherung 2030“, die die Daimler AG unter dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche mit Arbeitnehmervertretern geschlossen hatte.
Ich arbeite weder bei dem einen noch bei dem anderen. Aber vor welchem Jobverlust fürchtest du dich denn so?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Du hast Audi in Neckarsulm vergessen ...jack000 hat geschrieben:(04 May 2021, 21:50)Es gibt 2 Arbeitgeber in BW was die Automobilindustrie betrifft:
1. Porsche (Es gibt immer mehr reiche Leute auf der Welt, Porsche muss sich um seinen Absatz nicht fürchten)
2. Mercedes Benz:
Und, Entlassungen in der Automobilindustrie werden schon deshalb kommen, da der Bau von E-Autos viel weniger Arbeitskräfte benötigen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Stimmt
Dann brauchst du dir ja keine Sorgen zu machen ... Sind ja nur andere, die ihren Arbeitsplatz/Existenz verlieren ...Und, Entlassungen in der Automobilindustrie werden schon deshalb kommen, da der Bau von E-Autos viel weniger Arbeitskräfte benötigen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wenn Du das dem abgewöhnstMisterfritz hat geschrieben:(04 May 2021, 21:35)
Ja,
in dem Bereich, in dem ich moderiere, gilt das - sowie ich das lese.
Hier ist festzustellen, dass diejenigen, die Frau Baerbock diskreditieren wollen, sie nur mit dem Vornamen bezeichnen.
MF


Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Worüber ich mir Sorgen mache, habe ich hier eher nicht gar nicht formuliert.jack000 hat geschrieben:(04 May 2021, 21:59)
Dann brauchst du dir ja keine Sorgen zu machen ... Sind ja nur andere, die ihren Arbeitsplatz/Existenz verlieren ...
Dass es aber dauernd Änderungen gerade in der produzierenden Wirtschaft gab und gibt, wirst Du mitbekommen haben. Auch, dass diese immer wieder mit Arbeitsplatzverlusten einhergingen.
Es werden ja keine Autos mehr so hergestellt, wie Henry Ford das noch erlebt hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das eine sind die Weber-Arbeitsplätze im Jahr 1844 gewesen durch Innovation, das andere sind "Dann fallen die Arbeitsplätze eben weg" durch Robert Habeck. Elektroautos wurden aber schon vor über 100 Jahren gebaut.Misterfritz hat geschrieben:(04 May 2021, 22:02)
Dass es aber dauernd Änderungen gerade in der produzierenden Wirtschaft gab und gibt, wirst Du mitbekommen haben. Auch, dass diese immer wieder mit Arbeitsplatzverlusten einhergingen.
Was unterscheidet sich das heutzutage?Es werden ja keine Autos mehr so hergestellt, wie Henry Ford das noch erlebt hat.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nichts,jack000 hat geschrieben:(04 May 2021, 22:21)
Das eine sind die Weber-Arbeitsplätze im Jahr 1844 gewesen durch Innovation, das andere sind "Dann fallen die Arbeitsplätze eben weg" durch Robert Habeck. Elektroautos wurden aber schon vor über 100 Jahren gebaut.
Was unterscheidet sich das heutzutage?
es gibt fast keinen Bergbau mehr in Deutschland, obwohl der nach dem Krieg die Wirtschaft in Deutschland wieder auf die Beine gebracht hat.
Wirtschaft und deren Erfordernisse ändern sich - punkt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
jack000 hat geschrieben:(04 May 2021, 21:59)
Stimmt
Dann brauchst du dir ja keine Sorgen zu machen ... Sind ja nur andere, die ihren Arbeitsplatz/Existenz verlieren ...
Plus Zulieferer. Aber Bawü hat mit Kretschmann doch einen guten Chef bekommen. Was gabs an Bedenken

Natürlich wollen die Grünen viel. Die Realität ist aber so das man nicht immer alles bekommt wie gewünscht.
Die Grünen wollen viele bezahlbare Wohnungen bspw. - die baut wer?
Entweder es gibt vom Staat ein Programm das Er selbst baut oder die Wirtschaft muss bauen. Fordern kann man viel. Die Grünen sind mittlerweile sogar schon soweit langsam zu erkennen allein mit E Autos wirds nix mehr werden.
Allein schon von den Ressourcen. Ich war und bin definitiv nicht der klassische Wähler für Grün.
Aber so gewisse Punkte sind richtig. Entweder wir tun mehr für den Umweltschutz ect. oder kriegen Probleme. Deutschland spielt nur eine Rolle dabei.
Außenpolitik bin ich auch eher bei den Grünen und selbst was die Bundeswehr angeht. Es muss nicht aufgerüstet werden um jeden Preis. Auch maximal 255.000 Mann kann ich leben wenn man Reservisten führt.
Aber eine ordentliche Ausrüstung, fairer Dienstherr und Versprechen einhalten. Ich bin aktiv für Ex Soldaten bzw Aktive. CDU, SPD haben vier Jahre was versprochen. Es waren die Grünen wo dann zugehört haben. Die Grünen!
Und eine Lösung zumindest teilweise gefunden haben die umgesetzt werden konnte. 6 Monate. Ist jetzt nur ein Beispiel von mehreren, nicht nur Bundeswehr.
Tut mir leid. CDU und SPD haben außer Sprüche & und Skandale nicht mehr viel anzubieten. Ich teile nicht alle Punkte der Grünen. Aber unrealistisch teilweise ok. Nur besser als ein weiterer Merkel Klon
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 5. Mai 2021, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Was gab es da 2011 nicht alles für Horrorszenarien: Massenarbeitslosigkeit, weil aus Wut über das Wahlergebnis Standorte geschlossen würden, Horrorverschuldung, Flucht der Leistungsträger ins Exil, "Was sagen Wallstreet, Israel und der König von Saudi-Arabien, das ganze Ausland?" etc..Cobra9 hat geschrieben:(05 May 2021, 08:15)
Plus Zulieferer. Aber Bawü hat mit Kretschmann doch einen guten Chef bekommen. Was gabs an Bedenken![]()
Natürlich wollen die Grünen viel. Die Realität ist aber so das man nicht immer alles bekommt wie gewünscht.
Die Grünen wollen viele bezahlbare Wohnungen bspw. - die baut wer?
Nichts davon ist eingetreten, Kretschmann ist nach 10 Jahren immer noch MP in Ba-Wü.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
sünnerklaas hat geschrieben:(05 May 2021, 08:26)
Was gab es da 2011 nicht alles für Horrorszenarien: Massenarbeitslosigkeit, weil aus Wut über das Wahlergebnis Standorte geschlossen würden, Horrorverschuldung, Flucht der Leistungsträger ins Exil, "Was sagen Wallstreet, Israel und der König von Saudi-Arabien, das ganze Ausland?" etc..
Nichts davon ist eingetreten, Kretschmann ist nach 10 Jahren immer noch MP in Ba-Wü.
Sogar sehr beliebt eigentlich. Bawü ist ein starkes Land geblieben und gewachsen.
Außerdem ist man weiter wie die Bundesregierung.
Sogar die Bundespartei die Grünen hat nach Gesprächen mit Kretschmann zugegeben teilweise man muss wohl über mehrere Antriebe im Kfz ect reden.
In Bawü mit Bayern zusammen passiert sehr viel.
Wasserstoff und Sonne
https://www.zsw-bw.de/
Nur ein paar Punkte. Der Wohnungsbau wird auch angekurbelt. Zumindest laut neuen Koalitionsverhandlungen.
Natürlich ist es nicht perfekt. Aber lieber Kretschmann als SPD und CDU, Afd, Linke.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wenn die mehr Kretschmanns und Palmers hätten wären die für mich fast wählbar.Cobra9 hat geschrieben:(05 May 2021, 08:32)
Natürlich ist es nicht perfekt. Aber lieber Kretschmann als SPD und CDU, Afd, Linke.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ebiker hat geschrieben:(05 May 2021, 08:35)
Wenn die mehr Kretschmanns und Palmers hätten wären die für mich fast wählbar.
Palmer

Es gibt mittlerweile nicht wenige Leute die ähnlich sind, aber wissen wann vor dem Reden der Kopf einzusetzen ist

Palmer ist bestimmt kein Rechter. Aber als Kanzler zu direkt. Der würde Biden glatt sagen du Idiot

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Da gehört die Baerbock aber nicht dazuCobra9 hat geschrieben:(05 May 2021, 08:40)
Es gibt mittlerweile nicht wenige Leute die ähnlich sind, aber wissen wann vor dem Reden der Kopf einzusetzen ist
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Perfekt für alles und jedes wird es wohl auch nie geben. Wichtig ist das es bei den wichtigen Themen eine neue Dynamik gibt wenn die Grünen als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgehen. Das Hauptthema Umweltschutz und CO2 reduzierung samt Umbau der Industrie bekommen mehr Rückenwind. Unternehmer die sich diesen Weg verschrieben haben, werden es einfacher haben, sich auch auf den Markt durchzusetzen ect.pp.Cobra9 hat geschrieben:(05 May 2021, 08:32)
Sogar sehr beliebt eigentlich. Bawü ist ein starkes Land geblieben und gewachsen.
Außerdem ist man weiter wie die Bundesregierung.
Sogar die Bundespartei die Grünen hat nach Gesprächen mit Kretschmann zugegeben teilweise man muss wohl über mehrere Antriebe im Kfz ect reden.
In Bawü mit Bayern zusammen passiert sehr viel.
Wasserstoff und Sonne
https://www.zsw-bw.de/
Nur ein paar Punkte. Der Wohnungsbau wird auch angekurbelt. Zumindest laut neuen Koalitionsverhandlungen.
Natürlich ist es nicht perfekt. Aber lieber Kretschmann als SPD und CDU, Afd, Linke.
Was mir mom. noch fehlt ist eine Strategie, wenn mal wieder und dies kann ja jederzeit passieren, eine starke Flüchtlingswelle auf Europa zurast. Welche Strategie haben sie, damit Deutschland nicht wieder mehr oder weniger allein dasteht.
Nur der Hinweis auf Ethik, Moral und Gesetze reicht mir da als Antwort nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
...und was ist mit deren Programm?Ebiker hat geschrieben:(05 May 2021, 08:35)
Wenn die mehr Kretschmanns und Palmers hätten wären die für mich fast wählbar.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Toll gruene Schrift! Analena klingt ausserdem nach einer Schnulzen deutschen Schlagersaengerin.Misterfritz hat geschrieben:(04 May 2021, 21:30)
Ich möchte die Diskutanten bitten, Frau Baerbock nicht nur mit dem Vornamen zu bezeichnen,
das würdet Ihr mit Frau Merkel, Herrn Kretschmann, etc. auch nicht machen.
MF

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Sie wird automatisch mit einer grünen Kanzlerin kommen, die Strategie ist ja gerade immer mehr reinzuholen.relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 08:50)
Was mir mom. noch fehlt ist eine Strategie, wenn mal wieder und dies kann ja jederzeit passieren, eine starke Flüchtlingswelle auf Europa zurast. Welche Strategie haben sie, damit Deutschland nicht wieder mehr oder weniger allein dasteht.
Nur der Hinweis auf Ethik, Moral und Gesetze reicht mir da als Antwort nicht.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das ist natürlich Quatsch. In deren Programm stehen natürlich auch Ziele wie man Flucht verhindern kann/will.Ebiker hat geschrieben:(05 May 2021, 08:57)
Sie wird automatisch mit einer grünen Kanzlerin kommen, die Strategie ist ja gerade immer mehr reinzuholen.
Die Grünen haben zwar schon Vorschläge in ihrem Programm, wie sie die europäischen Partner ins Boot holen wollen, aber die sind m.M. nicht Neu und wurden schon zuvor eher abgelehnend von den Partnern behandelt.
M.M. sollte es ein nachvollziehbaren und klar kommunizierten Notknopf geben, falls die Gefahr besteht, daß Deutschland wieder, mehr oder weniger alleine dasteht, um eine Flüchtlingswelle zu bewältigen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Und schneller als viele denken. Du fragtest mich vorab nach einer Quelle das die Baerbock ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen will!Misterfritz hat geschrieben:(04 May 2021, 21:53)
Du hast Audi in Neckarsulm vergessen ...
Und, Entlassungen in der Automobilindustrie werden schon deshalb kommen, da der Bau von E-Autos viel weniger Arbeitskräfte benötigen.
Habe es gefunden. Ihre eigenen Worte!
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067Auch dort sagen wir, ab 2030 dürfen nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden.
Wenn die Gruenen an die Macht kommen sollten, dann werden sich viele bereits jetzt ueberlegen, ob sie sich einen konventionellen Neuwagen zulegen sollen, wenn er in absehbarer Zeit nur noch Schrottwert hat. Das wird sich sofort auf die Verkaufszahlen niederschlagen und somit Arbeitsplaetze. E-Autos schoen und gut aber die Preise machen sie fuer viele unerschwinglich.
Sie auessert sich auch gegen Individualverkehr und das in einer Zeit wo Indivdualverkehr wegen der Pandemie ein wesentlich icheres Transportmittel ist als Oeffentlicher Verkehr.
Noch einige mehr gruene Ungereihmtheiten in diesem Interview. Hoffe Deutschland faellt auf diese Gaukler nicht rein.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Also zu deinem letzten Punkt, ohne jetzt auf das Wahlprogramm der Grünen einzugehen:relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 08:50)
Perfekt für alles und jedes wird es wohl auch nie geben. Wichtig ist das es bei den wichtigen Themen eine neue Dynamik gibt wenn die Grünen als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgehen. Das Hauptthema Umweltschutz und CO2 reduzierung samt Umbau der Industrie bekommen mehr Rückenwind. Unternehmer die sich diesen Weg verschrieben haben, werden es einfacher haben, sich auch auf den Markt durchzusetzen ect.pp.
Was mir mom. noch fehlt ist eine Strategie, wenn mal wieder und dies kann ja jederzeit passieren, eine starke Flüchtlingswelle auf Europa zurast. Welche Strategie haben sie, damit Deutschland nicht wieder mehr oder weniger allein dasteht.
Nur der Hinweis auf Ethik, Moral und Gesetze reicht mir da als Antwort nicht.
1. Der Bund übernimmt die Verteilung und Versorgung der Flüchtlinge und entlastet die Kommunen.
Das abschieben der Kosten auf die unterste Verwaltungsebene muss aufhören.
2. Der Schutz der Flüchtlinge muss gewährleistet werden.
Flüchtlinge sollten nicht durch einen wütenden Mob geprügelt werden, sondern der wütende Mob sollte erst weggeprügelt werden. (Freital)
3. Und das ist jetzt wichtig um die Akzeptanz in der Bevölkerung für die Flüchtlinge zu erhöhen: Troublemaker unter den Flüchtlingen müssen die Konsequenzen ihrer Trouble zu spüren bekommen.
Darüber muss man reden.
Bin ich sogar bei Palmer

Mein Vorschlag wäre diese zu isolieren und in gesonderten Unterkünften mit wesentlich strengeren Regeln unterzubringen, da Abschiebungen viel zu lange dauern und oft nicht möglich sind.
4. Es muss einen Weg für Flüchtlinge geben, einen sicheren Aufenthaltsstatus zu erlangen, gerade da, wo das Asylrecht nicht greift (Kriegsflüchtlinge).
Das kann über ein Punktesystem erreicht werden, in der Flüchtlinge sich Punkte erarbeiten können:
zB Sprachkenntnisse, Ausbildung, Integration in den ersten Arbeitsmarkt usw.
5. Deutschland sollte Härtefälle aus den Flüchtlingslagern in Griechenland vermehrt aufnehmen, besonders Familien mit Kleinkindern, Kranke, usw.
Das mal so in der Würze der Kürze ohne Vollständigkeit zu beanspruchen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ja dieses Ziel gibt es (btw. z.B. GB hat dies schon beschlossen, auch ohne Grüne Partei) und ja es ist leider Notwendig , weil die vorherigen Regierungen diesen nötigen wechsel im Individualverkehr über Jahrzehnte wissentlich verpennt haben , oder sich von der Industrie haben überreden lassen, dies nicht zu tun.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 May 2021, 09:13)
Und schneller als viele denken. Du fragtest mich vorab nach einer Quelle das die Baerbock ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen will!
Habe es gefunden. Ihre eigenen Worte!
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067
Wenn die Gruenen an die Macht kommen sollten, dann werden sich viele bereits jetzt ueberlegen, ob sie sich einen konventionellen Neuwagen zulegen sollen, wenn er in absehbarer Zeit nur noch Schrottwert hat. Das wird sich sofort auf die Verkaufszahlen niederschlagen und somit Arbeitsplaetze. E-Autos schoen und gut aber die Preise machen sie fuer viele unerschwinglich.
Sie auessert sich auch gegen Individualverkehr und das in einer Zeit wo Indivdualverkehr wegen der Pandemie ein wesentlich icheres Transportmittel ist als Oeffentlicher Verkehr.
Noch einige mehr gruene Ungereihmtheiten in diesem Interview. Hoffe Deutschland faellt auf diese Gaukler nicht rein.
Nun, da wir schon eher fünf nach 12 haben, als fünf vor 12, geht es nicht mehr ohne tiefere Einschnitte für Bürger und Unternehmen, weil wir Tempo aufnehmen muessen. Die Eindringlichkeit der meisten seriösen Wissenschaftler bezüglich diesen Themas, kann man gar nicht mehr ignorieren, es sei denn man ist ein völliger Depp, oder Egoist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ich bin ja bei dir, nur beantwortet dies meine Frage nicht.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 09:20)
Also zu deinem letzten Punkt, ohne jetzt auf das Wahlprogramm der Grünen einzugehen:
1. Der Bund übernimmt die Verteilung und Versorgung der Flüchtlinge und entlastet die Kommunen.
Das abschieben der Kosten auf die unterste Verwaltungsebene muss aufhören.
2. Der Schutz der Flüchtlinge muss gewährleistet werden.
Flüchtlinge sollten nicht durch einen wütenden Mob geprügelt werden, sondern der wütende Mob sollte erst weggeprügelt werden. (Freital)
3. Und das ist jetzt wichtig um die Akzeptanz in der Bevölkerung für die Flüchtlinge zu erhöhen: Troublemaker unter den Flüchtlingen müssen die Konsequenzen ihrer Trouble zu spüren bekommen.
Darüber muss man reden.
Bin ich sogar bei Palmer
Mein Vorschlag wäre diese zu isolieren und in gesonderten Unterkünften mit wesentlich strengeren Regeln unterzubringen, da Abschiebungen viel zu lange dauern und oft nicht möglich sind.
4. Es muss einen Weg für Flüchtlinge geben, einen sicheren Aufenthaltsstatus zu erlangen, gerade da, wo das Asylrecht nicht greift (Kriegsflüchtlinge).
Das kann über ein Punktesystem erreicht werden, in der Flüchtlinge sich Punkte erarbeiten können:
zB Sprachkenntnisse, Ausbildung, Integration in den ersten Arbeitsmarkt usw.
5. Deutschland sollte Härtefälle aus den Flüchtlingslagern in Griechenland vermehrt aufnehmen, besonders Familien mit Kleinkindern, Kranke, usw.
Das mal so in der Würze der Kürze ohne Vollständigkeit zu beanspruchen.
Die ging in die Richtung, wie sie die EU Partner von einer gemeinsamen humanen Strategie überzeugen wollen. Die Vorschläge aus ihren Programm gab es alle schon und haben wenig bis gar nix genützt. Wir sollten auf keinen Fall wieder alleine eine hohe Zahl an Flüchtlingen in sehr kurzer Zeit stemmen muessen. Aber ich sehe da keine Stopp Signal und wenn wir wieder unvorbereitet auf so eine Flüchtlingswelle treffen kann es gut sein, daß wir wieder alleine da stehen, mit unserer humanitären Einstellung die zu wenige Teilen. Die Gefahren für unsere eigene Gesellschaft ( größere Spaltung) sind mir dann einfach zu groß.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Also: die Pandemie ist keine Rechtfertigung für die Fortsetzung verfehlter Politik.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 May 2021, 09:13)
Und schneller als viele denken. Du fragtest mich vorab nach einer Quelle das die Baerbock ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen will!
Habe es gefunden. Ihre eigenen Worte!
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067
Wenn die Gruenen an die Macht kommen sollten, dann werden sich viele bereits jetzt ueberlegen, ob sie sich einen konventionellen Neuwagen zulegen sollen, wenn er in absehbarer Zeit nur noch Schrottwert hat. Das wird sich sofort auf die Verkaufszahlen niederschlagen und somit Arbeitsplaetze. E-Autos schoen und gut aber die Preise machen sie fuer viele unerschwinglich.
Sie auessert sich auch gegen Individualverkehr und das in einer Zeit wo Indivdualverkehr wegen der Pandemie ein wesentlich icheres Transportmittel ist als Oeffentlicher Verkehr.
Noch einige mehr gruene Ungereihmtheiten in diesem Interview. Hoffe Deutschland faellt auf diese Gaukler nicht rein.
Die Pandemie ist ein Ausnahmezustand und muss auch so in der Politik behandelt werden.
Das mal vorneweg.
E Autos sind teuer, weil die Massenproduktion auf den Verbrennungsmotor basiert.
Wenn das nicht mehr der Fall ist, werden die auch billiger.
Wenn es denn sein muss und die Automobillobby laut genug jammert, dann werden staatliche Subventionen eben her müssen, damit die Autobauer ihre alten Produktionsanlagen schneller abschreiben können.
Kann man mal wieder die Augen verdrehen und motzen, wird sich aber nicht vermeiden lassen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Als aller erstes sollte dafuer gesorgt werden das "Fluechtlinge" nicht aus ihrer angestammten Heimat fliehen muessen. Also den Anlass beseitigen!odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 09:20)
Also zu deinem letzten Punkt, ohne jetzt auf das Wahlprogramm der Grünen einzugehen:
1. Der Bund übernimmt die Verteilung und Versorgung der Flüchtlinge und entlastet die Kommunen.
Das abschieben der Kosten auf die unterste Verwaltungsebene muss aufhören.
2. Der Schutz der Flüchtlinge muss gewährleistet werden.
Flüchtlinge sollten nicht durch einen wütenden Mob geprügelt werden, sondern der wütende Mob sollte erst weggeprügelt werden. (Freital)
3. Und das ist jetzt wichtig um die Akzeptanz in der Bevölkerung für die Flüchtlinge zu erhöhen: Troublemaker unter den Flüchtlingen müssen die Konsequenzen ihrer Trouble zu spüren bekommen.
Darüber muss man reden.
Bin ich sogar bei Palmer
Mein Vorschlag wäre diese zu isolieren und in gesonderten Unterkünften mit wesentlich strengeren Regeln unterzubringen, da Abschiebungen viel zu lange dauern und oft nicht möglich sind.
4. Es muss einen Weg für Flüchtlinge geben, einen sicheren Aufenthaltsstatus zu erlangen, gerade da, wo das Asylrecht nicht greift (Kriegsflüchtlinge).
Das kann über ein Punktesystem erreicht werden, in der Flüchtlinge sich Punkte erarbeiten können:
zB Sprachkenntnisse, Ausbildung, Integration in den ersten Arbeitsmarkt usw.
5. Deutschland sollte Härtefälle aus den Flüchtlingslagern in Griechenland vermehrt aufnehmen, besonders Familien mit Kleinkindern, Kranke, usw.
Das mal so in der Würze der Kürze ohne Vollständigkeit zu beanspruchen.
Ferner muss in den Herkunftslaendern, insbesondere die von Wirtschaftfluechtlingen, genug aufklaerung betrieben werden, das diese Leute wissen, das "im Westen" kein Milch und Honig fliesst und das es kein Garant fuer eine Aufenthaltsgenehmigung gibt.
Ich stimme mit dir ueberein, das Abschiebungen zuegig erfolgen muessen und trouble makers sofort ausgewiesen werden, genauso wie die mit falschen Papieren.
Less is best!
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Na ja ... deswegen brauchen wir eine neue Regierung ... am besten mit einer Grünen Kanzlerin und einem guten Koalitionsvertrag.relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 09:27)
Ich bin ja bei dir, nur beantwortet dies meine Frage nicht.
Die ging in die Richtung, wie sie die EU Partner von einer gemeinsamen humanen Strategie überzeugen wollen. Die Vorschläge aus ihren Programm gab es alle schon und haben wenig bis gar nix genützt. Wir sollten auf keinen Fall wieder alleine eine hohe Zahl an Flüchtlingen in sehr kurzer Zeit stemmen muessen. Aber ich sehe da keine Stopp Signal und wenn wir wieder unvorbereitet auf so eine Flüchtlingswelle treffen kann es gut sein, daß wir wieder alleine da stehen, mit unserer humanitären Einstellung die zu wenige Teilen. Die Gefahren für unsere eigene Gesellschaft ( größere Spaltung) sind mir dann einfach zu groß.
Was die EU Partner betrifft: Koalitionen der Willigen.
Scheiß auf Orban und Kaczyński.
Am besten mit Klagen vor dem EUGH.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13097
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Die Pandemie hat lediglich aufgezeigt das Individualverkehr einen sehr grossen Vorteil hat und das wird auch so bleiben, da diese Pandemie nicht so schnell verschwinden wird. Ich bin grundsaetzlich gegen die Einschraenkung von Indivualitaet, nicht nur im Verkehr! Das heisst nicht das ich gegen Offentliche Verkehrsmittel bin, solange sie effezient, sauber (kein Grafitti, Dreck usw) und preisguenstig sind.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 09:29)
Also: die Pandemie ist keine Rechtfertigung für die Fortsetzung verfehlter Politik.
Die Pandemie ist ein Ausnahmezustand und muss auch so in der Politik behandelt werden.
Das mal vorneweg.
E Autos sind teuer, weil die Massenproduktion auf den Verbrennungsmotor basiert.
Wenn das nicht mehr der Fall ist, werden die auch billiger.
Wenn es denn sein muss und die Automobillobby laut genug jammert, dann werden staatliche Subventionen eben her müssen, damit die Autobauer ihre alten Produktionsanlagen schneller abschreiben können.
Kann man mal wieder die Augen verdrehen und motzen, wird sich aber nicht vermeiden lassen.
Ich kann es mir nicht verkneifen. Fliegen ist auch oeffentlicher Verkehr!
Ich bin gegen Subventionen! Zuviel Staat ist nicht gut.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Bitte beachten:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p4983692
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p4983692
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Was allerdings oft aus realpolitischen Gründen nicht funktioniert. Was nutzt einem eine demokratisch gewählte Regierung in Ägypten, die sogar Menschenrechte achtet, dann aber Machtpolitik via Suez-Kanal betreibt? Da ist ein korruptes System, das aber in der Frage loyal und zuverlässig ist und das Land im Griff hat, das kleinere Übel.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(05 May 2021, 09:29)
Als aller erstes sollte dafuer gesorgt werden das "Fluechtlinge" nicht aus ihrer angestammten Heimat fliehen muessen. Also den Anlass beseitigen!
Oder nehmen wir das Thema Islamisten: die werden von den Saudis unterstützt und finanziert. Im Nahostkonflikt mit dem Iran ist Saudi-Arabien ein wichtiger Verbündeter Israels, dazu ist es - wie die aktuelle ägyptische Regierung - ein Garant für die freie Durchfahrt der Handelsschifffahrt durchs Rote Meer. Sind die Lieferketten unterbrochen, das hat der Fall Ever Given gezeigt, ist das eine absolute Katastrophe. Dann ist das Vertrauen der Wirtschaft in viele Versprechen weg.
Kurz gesagt: die Islamisten sind zwar ärgerlich und lästig, aber es ist geopolitisch besser, die Leute in diesen Ländern sind ungebildet und fromm, als dass sie auf dumme Gedanken kommen. Die Islamisten sind ein wichtiges strategisches Werkzeug.
"Deutschland zahlt Begrüßungsgeld!" ist ein wichtiger Hinweis, wenn es darum geht, z.B. in Afrika Land zu "erwerben" und die Leute dort zu vertreiben. Wer im Ausland ist, kann im Inland keinen Ärger machen - und schickt Geld nach Hause. Das bringt vielen Ländern, die chronisch knapp bei Kasse sind, Devisen und wird bei der Handelsbilanz berücksichtigt.Ferner muss in den Herkunftslaendern, insbesondere die von Wirtschaftfluechtlingen, genug aufklaerung betrieben werden, das diese Leute wissen, das "im Westen" kein Milch und Honig fliesst und das es kein Garant fuer eine Aufenthaltsgenehmigung gibt.
Bis zum Fall Amri hat sich niemand vorstellen können bzw. wollen, dass es Länder gibt, die sich weigern, ihre eigenen Staatsbürger zurück zu nehmen. Tunesien hat sich geweigert, Amri zurück zu nehmen und hätte ihn bei einem Abschiebeversuch sofort wieder in die EU zurück geschickt. Pakistan hat seinerzeit ein ganzes Flugzeug mit Abzuschiebenden zurück in die EU geschickt.Ich stimme mit dir ueberein, das Abschiebungen zuegig erfolgen muessen und trouble makers sofort ausgewiesen werden, genauso wie die mit falschen Papieren.
Auch hat sich niemand vorstellen können und auch nicht wollen, dass ein Erdogan Flüchtlinge als Waffe einsetzt, indem er versucht, sie mit Gewalt über die Grenze zu treiben.
Alles vertrakt, komplex, schwierig. Fallstricke ohne Ende - und man kann sich da hierzulande Ärger ohne Ende einhandeln.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Hat jetzt wenig mit dem Thema Annalena Baerbock zu tun, worüber Ihr Euch auslässt. 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Ich rate Euch, zum Thema zurückzukommen,
sonst schreibt Ihr für die Tonne!
MF
sonst schreibt Ihr für die Tonne!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wenn Baerbock für eine liberalere Flüchtlingspolitik steht, hat das nichts mir ihr zu tun?Sören74 hat geschrieben:(05 May 2021, 10:53)
Hat jetzt wenig mit dem Thema Annalena Baerbock zu tun, worüber Ihr Euch auslässt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das ist im Prinzip schon richtig,relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 11:44)
Nunja es geht aber auch im Grüne Inhalte und Programme, für die steht Frau Baerbock ja auch mit ihrer Kanzlerschaft. Wenn es nur um die Person geht, dann hat sich das Thema schnell erledigt. Lebenslauf und Diskussion darüber und gut.
Ein wenig mehr Luft sollte es schon sein.
ABER: Solche Diskussionen ufern dann aus und es geht plötzlich um EU-Flüchtlingspolitik bis hin, wie man Unwilligen sanktionieren kann. (Diese Postings habe ich ja in das entsprechende Unterforum verschoben.) Das werde ich aber bei all diesen Postings nicht mehr machen, gewarnt hatte ich!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Stimmt sollte auch nur ein Hinweis sein. Mit deiner sachlichen Entscheidung kann ich gut leben, auch wenn ich ein Text umsonst geschrieben habe.Misterfritz hat geschrieben:(05 May 2021, 11:49)
Das ist im Prinzip schon richtig,
ABER: Solche Diskussionen ufern dann aus und es geht plötzlich um EU-Flüchtlingspolitik bis hin, wie man Unwilligen sanktionieren kann. (Diese Postings habe ich ja in das entsprechende Unterforum verschoben.) Das werde ich aber bei all diesen Postings nicht mehr machen, gewarnt hatte ich!

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Die Besserverdiener und Reichen werden sich nicht beim ( bequemeneren) Individualverker einschränken lassen. Auch nicht bei Fernreisenrelativ hat geschrieben:(05 May 2021, 09:20)
J
Nun, da wir schon eher fünf nach 12 haben, als fünf vor 12, geht es nicht mehr ohne tiefere Einschnitte für Bürger und Unternehmen, weil wir Tempo aufnehmen muessen.
Diesbezüglich ist ALB auch in den Talk-Shows über "Rumgeschwurbel" nicht hinaus gekommen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Mag sein, wäre aber auch nix Neues wenn ein Teil des Geldadels sich um Probleme andere und der Welt nicht scherrt.Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 14:02)
Die Besserverdiener und Reichen werden sich nicht beim ( bequemeneren) Individualverker einschränken lassen. Auch nicht bei Fernreisen
Diesbezüglich ist ALB auch in den Talk-Shows über "Rumgeschwurbel" nicht hinaus gekommen....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Nein, es ist ganz klar, das der "Verzicht auf Bequemlichkeit" logischerweise über den Geldbeutel geht.relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 14:09)
Mag sein, wäre aber auch nix Neues wenn ein Teil des Geldadels sich um Probleme andere und der Welt nicht scherrt.
Wie auch sonst in unserer FDGO?
Nur ist ALB da eben nicht ehrlich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das ist Unsinn, natürlich geht dies auch über Verbote und Ordnungswidrigkeiten. Da ist es ganz entscheidend wie man dies Kommuniziert und welche Ziele damit verfolgt werden. Machen die Sinn und sind GG Konform spricht rein gar nix dagegen. desweiteren solen reisen ja auch weiterhin mögloich sein, nur eben Umweltschonender, ob dies im enteffekt dann teurer bleibt ist auch mit nix zu orakeln. Da wird die Industrie naturlich wieder alles unternehmen um einen Massentourismus zu erreichen.Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 14:14)
Nein, es ist ganz klar, das der "Verzicht auf Bequemlichkeit" logischerweise über den Geldbeutel geht.
Wie auch sonst in unserer FDGO?
Das ist auch Quatsch, die Maßnahmen welche in Frage kommen sind aus dem Programm der Grünen groß zu entnehmen.Nur ist ALB da eben nicht ehrlich
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Sosorelativ hat geschrieben:(05 May 2021, 14:23)
Das ist Unsinn, natürlich geht dies auch über Verbote und Ordnungswidrigkeiten.
Dann erläutere doch mal deine "möglichen Verbote" in Bezug auf den individuellen PKW-Verkehr außerhalb der Städte
Und "Fernreiseverbote" sind nun komplett aus dem Bereich diktatorischer "Visionen"
Ja, da steht Erhöhung der Spritpreise...Das ist auch Quatsch, die Maßnahmen welche in Frage kommen sind aus dem Programm der Grünen groß zu entnehmen.
Also über den Geldbeutel
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Wieso ist der Geldadel schuld wenn die Grünen Autofahren und Reisen teurer machen?relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 14:09)
Mag sein, wäre aber auch nix Neues wenn ein Teil des Geldadels sich um Probleme andere und der Welt nicht scherrt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Um eine gewünschte Richtung einzuschlagen ändert man erstmal Intelligenterweise die Richtung und dies dann z.B. über Verordnungen z.B. bezüglich der Luftreinheit ect.pp . Damit einher gehen dann Verbote von bestimmten Stoffen bzw. des Verbrennungsmotor wie geplant z.B. in GB ab 2030 werden keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen. Wollen die Grünen auch erreichen.Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 14:38)
Soso
Dann erläutere doch mal deine "möglichen Verbote" in Bezug auf den individuellen PKW-Verkehr außerhalb der Städte
Und "Fernreiseverbote" sind nun komplett aus dem Bereich diktatorischer "Visionen"
Ja natürlich, der CO2 Ausstoss muss einen Preis bekommen, dann wird die Industrie sich drauf einstellen.Ja, da steht Erhöhung der Spritpreise...
Sach mir doch mal was nicht über den Geldbeutel geht? Gerade wenn es um Erneuerung, Forschung, oder große Veränderung ansoich geht? Auch für die Agenda 2010 mussten einige Bürger teuer bezahlen und die fielen nicht so weich, wir jetzt möglicherweise ein paar Besserverdienende, die mehr zur Kasse gebeten werden. Bezahlen muessen diesen Wandel sowieo erstmal alle Bürger. Weil Transformation kostet in der Regel erstmal bevor es sich rechnet.Also über den Geldbeutel
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Lesen und verstehen.jack000 hat geschrieben:(05 May 2021, 14:51)
Wieso ist der Geldadel schuld wenn die Grünen Autofahren und Reisen teurer machen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Um mal den Bezug zumindest für die Grünen herzustellen:
"Zunächst ist einmal wichtig, dass jetzt Europa in Gänze erkannt hat, wir können jetzt nicht ein bisschen Klimaschutz machen und dann geht das schon irgendwie, weil wir die Klimaauswirkungen direkt bei uns spüren und weil vor allen Dingen es einen Wettlauf um die Wettbewerbsfähigkeit auf klimaneutrale Produkte jetzt gibt. Das heißt, es geht um die Frage, die Erderwärmung einzudämmen plus unseren Industriestandort Europa in die Zukunft zu führen, und dafür braucht es einen klaren Pfad, und der steckt nicht hundertprozentig in dem, was jetzt von der EU-Kommission vereinbart worden ist. Wir brauchen volle Kraft, dass wir die Investitionen und dass wir vor allen Dingen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Das zeigt auch gerade der Vergleich, der angesprochen wurde im Beitrag mit Blick auf die USA. Daher, ja, ist mein Vorschlag, dass wir als Bundesrepublik Deutschland mit der nächsten Legislatur ein Klima-Sofortprogramm auf den Weg bringen und unsere Klimaziele am Pariser Klimapfad orientieren."
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067
Es soll also nicht nur von Deutschland allein ausgehen. Das jüngste Urteil des BVerfG spielt zumindest den Grünen und ihrer Kandidatin in die Karten und hat auch für Bewegung bei Laschet und Scholz gesorgt.
"Zunächst ist einmal wichtig, dass jetzt Europa in Gänze erkannt hat, wir können jetzt nicht ein bisschen Klimaschutz machen und dann geht das schon irgendwie, weil wir die Klimaauswirkungen direkt bei uns spüren und weil vor allen Dingen es einen Wettlauf um die Wettbewerbsfähigkeit auf klimaneutrale Produkte jetzt gibt. Das heißt, es geht um die Frage, die Erderwärmung einzudämmen plus unseren Industriestandort Europa in die Zukunft zu führen, und dafür braucht es einen klaren Pfad, und der steckt nicht hundertprozentig in dem, was jetzt von der EU-Kommission vereinbart worden ist. Wir brauchen volle Kraft, dass wir die Investitionen und dass wir vor allen Dingen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Das zeigt auch gerade der Vergleich, der angesprochen wurde im Beitrag mit Blick auf die USA. Daher, ja, ist mein Vorschlag, dass wir als Bundesrepublik Deutschland mit der nächsten Legislatur ein Klima-Sofortprogramm auf den Weg bringen und unsere Klimaziele am Pariser Klimapfad orientieren."
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067
Es soll also nicht nur von Deutschland allein ausgehen. Das jüngste Urteil des BVerfG spielt zumindest den Grünen und ihrer Kandidatin in die Karten und hat auch für Bewegung bei Laschet und Scholz gesorgt.
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Da kommt genau das hier bei heraus:relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 14:52)
Um eine gewünschte Richtung einzuschlagen ändert man erstmal Intelligenterweise die Richtung und dies dann z.B. über Verordnungen z.B. bezüglich der Luftreinheit ect.pp . Damit einher gehen dann Verbote von bestimmten Stoffen bzw. des Verbrennungsmotor wie geplant z.B. in GB ab 2030 werden keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen. Wollen die Grünen auch erreichen.
https://www.focus.de/auto/news/verbrenn ... 61004.htmlVerbrenner-Verbot nach Euro 7VW-Manager warnt: Für Geringerverdiener gibt es bald keine Autos mehr
Hinter den Kulissen wird immer noch um die neue Abgasnorm Euro 7 gerungen. Daimler und VW warnen: Neuwagen kämen bald nur noch mit teuren Elektro- und Hybridantrieben. Wird Autofahren für Geringverdiener unbezahlbar - oder gibt es bald echte "Volks-Stromer"?
Die Diskussion um neue Abgas-Standards und CO2-Grenzwerte in der EU geht weiter. Vor einigen Monaten hatte unter anderem FOCUS Online Pläne geleakt, die quasi das Aus für Verbrennungsmotoren vorsehen . Auf Druck von einflussreichen Lobby-Organisationen wie dem International Council on Clean Transportation (ICCT) sollen Abgasnormen durch Brüssel so verschärft werden, dass die Hersteller mehr oder weniger nur noch Elektroautos in der EU bauen und verkaufen können.
Euro 7-Norm bevorzugt mit Rechen-Trick Elektroautos
Dies kommt auf Elektroautos spezialisierten Herstellern wie Tesla entgegen, weil die EU mit einem Rechen-Trick die Stromer in der Flotten-Bilanz bevorzugt: Ihre CO2-Bilanz wird immer mit null Gramm angerechnet, egal wie der zum Aufladen nötige Strom wirklich produziert wird. Ein zwei Tonnen schwerer Tesla mit 700 PS ist also per Definition viel umweltfreundlicher als ein Kleinwagen mit 60 PS-Benziner - selbst dann, wenn der Strom zum Aufladen des Tesla aus Kohle gewonnen wird .
[...]
Die zusätzlichen Kosten für die technische Aufrüstung würden sich auf mehrere Tausend Euro pro Fahrzeug belaufen. Solche Summe hätten bei kleineren Modellen sofort Einfluss auf die Verkaufszahlen. Kleinwagen würden ihren Kostenvorteil verlieren und damit auch Kunden. Aus dem VW-Umfeld ist daher von einer drohenden Mobilitätsbremse für Geringverdiener die Rede", berichtet das Portal weiter.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
ALB möchte ja den Individualverker reduzieren- das ist ein völlig anderes Thema ....relativ hat geschrieben:(05 May 2021, 14:52)
Um eine gewünschte Richtung einzuschlagen ändert man erstmal Intelligenterweise die Richtung und dies dann z.B. über Verordnungen z.B. bezüglich der Luftreinheit ect.pp . Damit einher gehen dann Verbote von bestimmten Stoffen bzw. des Verbrennungsmotor wie geplant z.B. in GB ab 2030 werden keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen. Wollen die Grünen auch erreichen.
Und zwar möglichst "schnell"
Das geht nur über Verteuerung der Spritpreise - damit trifft es natürlich nur die mit "geringerem Einkommen"
Sagt sie aber nicht..
Auch darum geht es nichtSach mir doch mal was nicht über den Geldbeutel geht? Gerade wenn es um Erneuerung, Forschung, oder große Veränderung ansoich geht? Auch für die Agenda 2010 mussten einige Bürger teuer bezahlen und die fielen nicht so weich, wir jetzt möglicherweise ein paar Besserverdienende, die mehr zur Kasse gebeten werden. Bezahlen muessen diesen Wandel sowieo erstmal alle Bürger. Weil Transformation kostet in der Regel erstmal bevor es sich rechnet.
Sondern, dass sich die "Geringverdiener" aufgrund der Vorstellungen von ALB dann einfach kein Auto mehr leisten können werden.
Nur sagt sie das nicht....
Die Besserverdiener werden sich auch noch 5 Euro pro Liter Sprit leisten können ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Genau diese "Bewegung" wird zu einem noch schnelleren Steigen der Sprit-Preise führen.Sören74 hat geschrieben:(05 May 2021, 15:07)
Um mal den Bezug zumindest für die Grünen herzustellen:
"Zunächst ist einmal wichtig, dass jetzt Europa in Gänze erkannt hat, wir können jetzt nicht ein bisschen Klimaschutz machen und dann geht das schon irgendwie, weil wir die Klimaauswirkungen direkt bei uns spüren und weil vor allen Dingen es einen Wettlauf um die Wettbewerbsfähigkeit auf klimaneutrale Produkte jetzt gibt. Das heißt, es geht um die Frage, die Erderwärmung einzudämmen plus unseren Industriestandort Europa in die Zukunft zu führen, und dafür braucht es einen klaren Pfad, und der steckt nicht hundertprozentig in dem, was jetzt von der EU-Kommission vereinbart worden ist. Wir brauchen volle Kraft, dass wir die Investitionen und dass wir vor allen Dingen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Das zeigt auch gerade der Vergleich, der angesprochen wurde im Beitrag mit Blick auf die USA. Daher, ja, ist mein Vorschlag, dass wir als Bundesrepublik Deutschland mit der nächsten Legislatur ein Klima-Sofortprogramm auf den Weg bringen und unsere Klimaziele am Pariser Klimapfad orientieren."
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock ... _id=496067
Es soll also nicht nur von Deutschland allein ausgehen. Das jüngste Urteil des BVerfG spielt zumindest den Grünen und ihrer Kandidatin in die Karten und hat auch für Bewegung bei Laschet und Scholz gesorgt.
Und die Geringverdiener können sich dann "Autofahren" nicht mehr leisten
Das reduziert natürlich den "Individualverkehr".....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Es ist ja schon etwa bekannt und es gibt ja Kompensationsmöglichkeiten, beispielsweise könnten Geringverdiener mit weniger Geld die öffentlichen Verkehrsmitteln günstiger oder gar kostenfrei nutzen. Man muss sehen, wie ihr Gesamtpaket ist. Wie ist denn die Alternative?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
Das war schon hier Thema: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p4981064Realist2014 hat geschrieben:(05 May 2021, 15:25)
Genau diese "Bewegung" wird zu einem noch schnelleren Steigen der Sprit-Preise führen.
Und die Geringverdiener können sich dann "Autofahren" nicht mehr leisten
Das reduziert natürlich den "Individualverkehr".....
Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?
jack000 hat geschrieben:(05 May 2021, 14:51)
Wieso ist der Geldadel schuld wenn die Grünen Autofahren und Reisen teurer machen?
Weil gerade auch der sogenannte Geldadel sich durch den entsprechenden Lebesstil eben als Klimaschädling entpuppt und genau da werden auch die Grünen ansetzen.