Es ist Übrigens sehr merkwürdig - Zeman sagt eine Sache, sein Premier behauptet absolut anders. etwas über einen Terrorakt. Warum? Punkte vor der Wahlen holen?Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 13:06)
Natürlich, zeman hat den Bericht gelesen und anscheinend keine Beweise gesehen. Das ist etwas anderes als die Verlautbarungen der letzten Tage
Warum die Tschechen es anders sehen musst du sie fragen. Vielleicht hätten bestimmte Kreise gerne Beweise aber zeman konnte nun Mal keine malen
Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Was sagt der Premier?Wolfram hat geschrieben:(04 May 2021, 14:10)
Es ist Übrigens sehr merkwürdig - Zeman sagt eine Sache, sein Premier behauptet absolut anders. etwas über einen Terrorakt. Warum? Punkte vor der Wahlen holen?
„Die Hälfte seiner Rede wäre in Ordnung gewesen, aber die zweite Version über Fahrlässigkeit war meiner Meinung nach unnötig. Ich weiß nicht, warum der Präsident das getan hat. Es hat der Tschechischen Republik nicht geholfen“
Hamáček hat also nicht etwa behauptet, Zeman hätte die Unwahrheit gesagt, er hat Zemans Aussage im Gegenteil sogar indirekt bestätigt. Nur fand er es nicht gut, dass Zeman das öffentlich gesagt hat.
Was sagte Zemans sprecher?
„Die Kritiker von Zeman brauchen keine klaren Beweise für die Beteiligung russischer Geheimdienste? Im Jahr 2003 (beim Irakkrieg) wollten sie auch keine
„Warten wir also die Ergebnisse der Untersuchung ohne Hysterie und Spekulationen ab und entscheiden dann.“
Also Zeman hat den Bericht gelesen und zweifelt da der Bericht keine Beweise gegen die russische Agenten brachte.
"PRAG Präsident Milos Zeman sagte im Prima TV, dass es laut Bis keine Beweise oder Beweise dafür gebe, dass sich russische Agenten in dem Weidenkomplex befanden"
Mich persönlich wundert es nicht, dass die Anschuldigungen gegen Russland auf Beweisen beruhen welche natürlich immer sehr geheim sind und man diese niemandem Zeigen kann. Mann muss nur glauben
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wahrscheinlich hat sich Gebrew auch selber vergiftet?Wolfram hat geschrieben:(04 May 2021, 14:00)
Russland erzählt auch schöne Märchen. Aber wie die Praxis zeigt, ist die Situation um Waffenhandel in der Regel viel tiefer und schwerer ist als bei flüchtigem Ansehen. Russland kann nicht die einzige interessierte Partei sein. Wenn man diese Idee als Basis nimmt, dann wäre nicht schlecht nachzuforschen, was für ein Mensch dieser Gebrew war und an welche anderen Länder er Waffen verkaufte. Gab es nur Staaten in seiner Kundschaft oder auch unabhängige Parteien? Dass die Ukraine ein Erwerber war, ist laut Gebrew selbst bekannt, doch sagte er nichts über andere Verkäufer. Beispielweise war ISIS damals im Nahen OSten sehr aktiv. Die Explosionen 2014 konnte Gebrews Versuch sein, alle Spuren zu tilgen und seinen arsch zu retten, wenn er mit gefährlichen Verkäufern in Konflikt geriet. Dazu ist Waffenhandel ein zu profitables Business, als dass der Staat beiseite stünde. Es ist sehr schade, dass man nicht untersuchen kann, ob Gebrew und die tschechische Regierung im Zusammenhang standen oder nicht. Dann wenn es wirklich so ist, unterstützte Prag, und zwar der von der tschechischen Regierung verdeckte Gebrew alle interessierten Parteien mit Waffen, und wer weiß, wer darunter steckt, nur die mehr oder weniger neutrale Ukraine oder jemand viel schlimmer wie Terroristen... Und wenn die Rede bereits von der Macht, kann Tschechen die Munitionslager selbst zur Explosion bringen, um Beweise ihrer Teilnahme zu vernichten. Waffenhandel ist einfach sehr zwielichtiges Geschäft und schwarzes Business, man soll nicht so eindeutig und so schnell beurteilen und Prag Solidarität zeigen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ne das sind schon die 2 Agenten.
Biowaffenprofis, Hacker Profis, Sprengstoffprofis. Was noch?
Mal schauen wann man für den Klimawandel zu Verantwortung gezogen wird.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Schöne Zitate hast Du da ausgesucht. Welcher Kreml-Sprecher fertigt sowas eigentlich mundgerecht vor und wer übersetzt das so schön ins Deutsche?Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 15:29)
Was sagt der Premier?
„Die Hälfte seiner Rede wäre in Ordnung gewesen, aber die zweite Version über Fahrlässigkeit war meiner Meinung nach unnötig. Ich weiß nicht, warum der Präsident das getan hat. Es hat der Tschechischen Republik nicht geholfen“
Hamáček hat also nicht etwa behauptet, Zeman hätte die Unwahrheit gesagt, er hat Zemans Aussage im Gegenteil sogar indirekt bestätigt. Nur fand er es nicht gut, dass Zeman das öffentlich gesagt hat.
Was sagte Zemans sprecher?
„Die Kritiker von Zeman brauchen keine klaren Beweise für die Beteiligung russischer Geheimdienste? Im Jahr 2003 (beim Irakkrieg) wollten sie auch keine
„Warten wir also die Ergebnisse der Untersuchung ohne Hysterie und Spekulationen ab und entscheiden dann.“
Also Zeman hat den Bericht gelesen und zweifelt da der Bericht keine Beweise gegen die russische Agenten brachte.
"PRAG Präsident Milos Zeman sagte im Prima TV, dass es laut Bis keine Beweise oder Beweise dafür gebe, dass sich russische Agenten in dem Weidenkomplex befanden"
Mich persönlich wundert es nicht, dass die Anschuldigungen gegen Russland auf Beweisen beruhen welche natürlich immer sehr geheim sind und man diese niemandem Zeigen kann. Mann muss nur glauben
Fakt ist, dass die tschechische Regierung die Beteiligung Russlands für erwiesen hält. Und der Präsident hat auch nicht behauptet, dass Russland nicht beteiligt gewesen sei. Der hat nur gesagt, dass man aus seiner Sicht auch die Möglichkeit eines Unfalls nicht ausschließen könne. Er hat nicht gesagt, ob "mögliche Unfall" den beiden toten Tschechen oder den beiden russischen Agenten unterlaufen ist.
Egal um welches Thema und um welchen Vorfall es geht: Immer antworten die Putinisten mit der Standardantwort "Es gibt keine Beweise..."
Diese "Verteidigungsstrategie" verfängt aber inzwischen nicht mehr. Niemand glaubt noch an "begründete Zweifel". Dazu gibt es einfach zu viele Fälle.
Besonders witzig finde ich es übrigens, wenn die Putinisten dem Westen vorwerfen, keine "Beweise" vorzulegen... Um sich dann gleichzeitig mit keinem Wort dazu zu äußern, dass sich die vom FSB produzierten und vom Kreml vorgelegten "Gegenbeweise" regelmäßig als gefälscht erweisen. Auf Anhieb fällt mir da ein, was der Kreml alles als Ursache für den Abschuss des Passagierflugzeugs über der Ukraine abgesondert und mit "Beweisen" belegt hat...
Die Gesamtsituation ist so eindeutig, dass ein denkender und halbwegs informierter Mensch eigentlich keine Zweifel mehr kann. Da stellt sich die Frage, wieso jemand, der sogar recht gut formulieren kann, trotzdem noch von Zweifeln spricht. Aber diese Frage ist hier ja schon öfter gestellt worden.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
LolKohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 16:01)
Schöne Zitate hast Du da ausgesucht. Welcher Kreml-Sprecher fertigt sowas eigentlich mundgerecht vor und wer übersetzt das so schön ins Deutsche?
Fakt ist, dass die tschechische Regierung die Beteiligung Russlands für erwiesen hält. Und der Präsident hat auch nicht behauptet, dass Russland nicht beteiligt gewesen sei. Der hat nur gesagt, dass man aus seiner Sicht auch die Möglichkeit eines Unfalls nicht ausschließen könne. Er hat nicht gesagt, ob "mögliche Unfall" den beiden toten Tschechen oder den beiden russischen Agenten unterlaufen ist.
Egal um welches Thema und um welchen Vorfall es geht: Immer antworten die Putinisten mit der Standardantwort "Es gibt keine Beweise..."
Diese "Verteidigungsstrategie" verfängt aber inzwischen nicht mehr. Niemand glaubt noch an "begründete Zweifel". Dazu gibt es einfach zu viele Fälle.
Besonders witzig finde ich es übrigens, wenn die Putinisten dem Westen vorwerfen, keine "Beweise" vorzulegen... Um sich dann gleichzeitig mit keinem Wort dazu zu äußern, dass sich die vom FSB produzierten und vom Kreml vorgelegten "Gegenbeweise" regelmäßig als gefälscht erweisen. Auf Anhieb fällt mir da ein, was der Kreml alles als Ursache für den Abschuss des Passagierflugzeugs über der Ukraine abgesondert und mit "Beweisen" belegt hat...
Die Gesamtsituation ist so eindeutig, dass ein denkender und halbwegs informierter Mensch eigentlich keine Zweifel mehr kann. Da stellt sich die Frage, wieso jemand, der sogar recht gut formulieren kann, trotzdem noch von Zweifeln spricht. Aber diese Frage ist hier ja schon öfter gestellt worden.
Der Präsident sagt: Präsident Milos Zeman sagte im Prima TV, dass es laut Bis keine Beweise oder Beweise dafür gebe, dass sich russische Agenten in dem Weidenkomplex befanden"
Kolhaas sagt aber:.
Fakt ist, dass die tschechische Regierung die Beteiligung Russlands für erwiesen hält. Und der Präsident hat auch nicht behauptet, dass Russland nicht beteiligt gewesen sei
? Merkst du das selber?
Es gibt keine Beweise, dass russische Agenten im komplex waren aber die tschechische Regierung hält es für erwiesen?

Ohje das erklärt manchmal einiges.
Wäre ich lawrow könnte ich mich auch vor lachen kaum Halten
Btw, du unterstellst zeman wäre dumm, ich gehe stark davon aus, dass der Präsident etwas mehr auf dem Kasten hat als du ich oder sonst wer hier
Und außerdem seit wann braucht der " beschuldigte" Gegenbeweise

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja, merke ich. Ich merke zunächstmal, dass Du den Unterschied zwischen der tschechischen Regierung und dem tschechischen Präsidenten nicht verstanden hast. Des weiteren hat Tschechiens Präsident tatsächlich lediglich behauptet, dass auch ein "Unfall" denkbar sei. Und daraus schließt Du, dass der bekannt russlandfreundliche Präsident bessere Informationen hat als die gesamte Regierung... Merkst Du noch was?Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 16:19)
Lol
Der Präsident sagt: Präsident Milos Zeman sagte im Prima TV, dass es laut Bis keine Beweise oder Beweise dafür gebe, dass sich russische Agenten in dem Weidenkomplex befanden"
Kolhaas sagt aber:.
Fakt ist, dass die tschechische Regierung die Beteiligung Russlands für erwiesen hält. Und der Präsident hat auch nicht behauptet, dass Russland nicht beteiligt gewesen sei
? Merkst du das selber?
Woher weißt Du, dass es keine Beweise gibt? Du behauptest ganz pauschal, dass die tschechische Regierung "keine Beweise" hat, dass aber die wachsweiche Relativierung des Präsidenten Russland entlastet. Auf welchen Beweisen beruht denn diese Relativierung? Hat der Präsident irgendwelche Beweise vorgetragen?Es gibt keine Beweise, dass russische Agenten im komplex waren aber die tschechische Regierung hält es für erwiesen?![]()
Tja, wie es scheint, vergeht Leuten wie Lawrow langsam das Lachen. Denen glaubt niemand mehr. Und die Konsequenzen spüren sie. Wenn inzwischen selbst ein russlandfreundliches Land wie Tschechien in dieser Weise handelt, dann sollten sich Lawrow und seine Kumpane langsam mal Gedanken machen.Ohje das erklärt manchmal einiges.
Wäre ich lawrow könnte ich mich auch vor lachen kaum Halten
Gegenfrage: Warum liefert der Beschuldigte denn immer wieder "Gegenbeweise", die sich im Nachhinein als billige Fälschungen erweisen? Diese angeblichen "Gegenbeweise" wurden immer ganz freiwillig geliefert. Und haben sich immer als lausige Fälschungen erwiesen. Warum liefert Russland denn freiwillig solche "Gegenbeweise"?Und außerdem seit wann braucht der " beschuldigte" Gegenbeweise
Mir ist kein Fall bekannt, in dem der Westen von Russland "Gegenbeweise" eingefordert hätte. Es wurde immer nur gefordert, dass Russland Ermittlungen anstellen und deren Ergebnisse mitteilen solle. Bestes Beispiel ist doch der Fall Nawalny: Niemand hat von Russland den Beweis verlangt, dass der Mann nicht auf Befehl Putins mit einem international geächteten Nervenkampfstoff vergiftet wurde. Das hat niemand verlangt! Es wurde nur gefordert, dass Russland an der Aufklärung mitwirken solle. Russland hat es aber nichtmal für nötig befunden, auch nur Ermittlungen einzuleiten! Stattdessen wurde die mehr als billige Ausrede rausposaunt, dass Russland nicht ermitteln könne, solange Deutschland keine Beweise für ein Verbrechen vorlegen könne, das in Russland begangen und in Russland nie untersucht wurde... Und DAS willst DU hier als "glaubwürdigen Zweifel" verkaufen. Wer soll diesen Mist glauben? Russland kann überhaupt erst ermitteln, wenn Deutschland schon etwas bewiesen hat, was auf russischem Territorium passiert ist? Das ist einfach nur lächerlich.
Mit Deinen monoton wiederholten deutschen Übersetzungen russischer Propaganda machst Du Dich immer unglaubwürdiger.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Du hast doch geschrieben Nato Trolle. Zeman hat seine Meinung gesagt und die war zu erwartenAudi hat geschrieben:(04 May 2021, 13:06)
Natürlich, zeman hat den Bericht gelesen und anscheinend keine Beweise gesehen. Das ist etwas anderes als die Verlautbarungen der letzten Tage
Warum die Tschechen es anders sehen musst du sie fragen. Vielleicht hätten bestimmte Kreise gerne Beweise aber zeman konnte nun Mal keine malen

Pro Russland ist eben Pro Russland.
Aber Zeman ist nicht Tschechien. Beweise müssen ja am besten von Putin unterschrieben sein.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Zeman hat es gelesen und ist zu seiner Einschätzung gekommen oder willst du ihm Lüge unterstellen?Cobra9 hat geschrieben:(04 May 2021, 17:21)
Du hast doch geschrieben Nato Trolle. Zeman hat seine Meinung gesagt und die war zu erwarten![]()
Pro Russland ist eben Pro Russland.
Aber Zeman ist nicht Tschechien. Beweise müssen ja am besten von Putin unterschrieben sein.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
" Keine Beweise" war die Aussage vom Tschechischen Präsidenten welcher den Bericht vom geheimdienst gelesen hatKohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 17:18)
Ja, merke ich. Ich merke zunächstmal, dass Du den Unterschied zwischen der tschechischen Regierung und dem tschechischen Präsidenten nicht verstanden hast. Des weiteren hat Tschechiens Präsident tatsächlich lediglich behauptet, dass auch ein "Unfall" denkbar sei. Und daraus schließt Du, dass der bekannt russlandfreundliche Präsident bessere Informationen hat als die gesamte Regierung... Merkst Du noch was?
Woher weißt Du, dass es keine Beweise gibt? Du behauptest ganz pauschal, dass die tschechische Regierung "keine Beweise" hat, dass aber die wachsweiche Relativierung des Präsidenten Russland entlastet. Auf welchen Beweisen beruht denn diese Relativierung? Hat der Präsident irgendwelche Beweise vorgetragen?
Tja, wie es scheint, vergeht Leuten wie Lawrow langsam das Lachen. Denen glaubt niemand mehr. Und die Konsequenzen spüren sie. Wenn inzwischen selbst ein russlandfreundliches Land wie Tschechien in dieser Weise handelt, dann sollten sich Lawrow und seine Kumpane langsam mal Gedanken machen.
Gegenfrage: Warum liefert der Beschuldigte denn immer wieder "Gegenbeweise", die sich im Nachhinein als billige Fälschungen erweisen? Diese angeblichen "Gegenbeweise" wurden immer ganz freiwillig geliefert. Und haben sich immer als lausige Fälschungen erwiesen. Warum liefert Russland denn freiwillig solche "Gegenbeweise"?
Mir ist kein Fall bekannt, in dem der Westen von Russland "Gegenbeweise" eingefordert hätte. Es wurde immer nur gefordert, dass Russland Ermittlungen anstellen und deren Ergebnisse mitteilen solle. Bestes Beispiel ist doch der Fall Nawalny: Niemand hat von Russland den Beweis verlangt, dass der Mann nicht auf Befehl Putins mit einem international geächteten Nervenkampfstoff vergiftet wurde. Das hat niemand verlangt! Es wurde nur gefordert, dass Russland an der Aufklärung mitwirken solle. Russland hat es aber nichtmal für nötig befunden, auch nur Ermittlungen einzuleiten! Stattdessen wurde die mehr als billige Ausrede rausposaunt, dass Russland nicht ermitteln könne, solange Deutschland keine Beweise für ein Verbrechen vorlegen könne, das in Russland begangen und in Russland nie untersucht wurde... Und DAS willst DU hier als "glaubwürdigen Zweifel" verkaufen. Wer soll diesen Mist glauben? Russland kann überhaupt erst ermitteln, wenn Deutschland schon etwas bewiesen hat, was auf russischem Territorium passiert ist? Das ist einfach nur lächerlich.
Mit Deinen monoton wiederholten deutschen Übersetzungen russischer Propaganda machst Du Dich immer unglaubwürdiger.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Richtig Zeman hat seine Eindrücke geschildert. Aber Russland auch nicht entlastetAudi hat geschrieben:(04 May 2021, 17:27)
Zeman hat es gelesen und ist zu seiner Einschätzung gekommen oder willst du ihm Lüge unterstellen?

Du kannst ja Jesus fragen wegen der Wahrheit.
Fakt ist die Regierung sieht es nicht wie Zeman und viele Tschechen au nicht.
https://m.dw.com/de/protest-gegen-mario ... a-57382538
Marionette von Russland.... Ups
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nö. Es würde reichen, wenn der notorisch russlandfreundliche Präsident mal erklären würde, warum selbst er nicht von "mutmaßlicher Unschuld" Russlands spricht, sondern nur davon, dass ja auch ein "Unfall" denkbar wäre.Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 17:29)
" Keine Beweise" war die Aussage vom Tschechischen Präsidenten welcher den Bericht vom geheimdienst gelesen hatSoll Jesus persönlich auf die Erde kommen und es dir sagen? Langsam ist es nur noch lächerlich

Es wäre auch hilfreich, wenn Du mal verständlich darlegen würdest, warum Du die wachseweiche Relativierung des Präsidenten als Unschuldsbweis wertest, die gegenteilige Haltung der gesamten ebenfalls überwiegend russlandfreundlichen tschechischen Regierung aber als Lügenpropaganda abtust. Wer hat denn Deiner Meinung nach die tschechische Regierung "überzeugt", plötzlich Lügen gegen Russland zu verbreiten? Wahrscheinlich die USA, gelle? Und WIE haben die USA das gemacht?
Dein einziges "Argument" ist die Behauptung: "Keine Beweise...". Monoton wiederholt. Sonst hast Du nichts zu sagen. Wie denn auch. Selbst dem Kreml fällt ja langsam nichts anderes mehr ein.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Einer von den Idioten war doch im Tschetschenien-Krieg im Einsatz, also kann sein, dass er Ahnung vom Sprengstoff hat. Mit dem Gift hat es wohl weniger geklappt im Fall von Skripal.Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 15:48)
Ne das sind schon die 2 Agenten.
Biowaffenprofis, Hacker Profis, Sprengstoffprofis. Was noch?
Mal schauen wann man für den Klimawandel zu Verantwortung gezogen wird.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Sind ja eben keine Profis, Audi! Halb Salisbury mit Nowitschok verpestet, aber die Skripals leben noch - ebenso wie Gebrew.Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 15:48)
Ne das sind schon die 2 Agenten.
Biowaffenprofis, Hacker Profis, Sprengstoffprofis. Was noch?
Mal schauen wann man für den Klimawandel zu Verantwortung gezogen wird.

Bei mir waren übrigens spätestens zu dem Zeitpunkt sämtliche Zweifel weg, als ich gesehen habe, wie eure Chefetage mit dem Fall umgegangen ist. Der TV-Auftritt mit Allzweckwaffe Simonjan war genauso unprofessionell gemacht wie die Vergiftungsaktion.

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dein Kronzeuge Zeman ist berüchtigt für seine seltsame Pro-Putin-Haltung. Vielleicht wird man irgendwann erfahren, was dahintersteckt...Audi hat geschrieben:(04 May 2021, 17:29)
" Keine Beweise" war die Aussage vom Tschechischen Präsidenten welcher den Bericht vom geheimdienst gelesen hatSoll Jesus persönlich auf die Erde kommen und es dir sagen? Langsam ist es nur noch lächerlich
Übrigens leugnet er auch den menschengemachten Klimawandel...

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es hört und hört nicht auf. Hier die nächste Schweinerei:
Englisch bei Meduza:
https://meduza.io/en/feature/2021/05/05 ... -the-alarm
Und die Herrschaften wissen wie immer von nichts. Der immer weiter wachsende Lügenhaufen modert und stinkt und kündet vom Ende...Russische Söldner aus privaten Militärunternehmen führen in der Zentralafrikanischen Republik außergerichtliche Hinrichtungen durch, berauben und foltern Zivilbevölkerung und sind für Gruppenvergewaltigungen verantwortlich, schreibt der französische Sender RFI gestützt auf Aussagen der lokalen Bevölkerung und Berichte internationaler Menschenrechtsorganisationen. Moskau streitet die Beteiligung russischer Söldner an Kampfhandlungen ab und spricht lediglich von einer kleinen Gruppe Ausbilder. (Quelle: newsru.com)

Englisch bei Meduza:
https://meduza.io/en/feature/2021/05/05 ... -the-alarm
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Rautenberger hat geschrieben:(05 May 2021, 20:02)
Es hört und hört nicht auf. Hier die nächste Schweinerei:
Und die Herrschaften wissen wie immer von nichts. Der immer weiter wachsende Lügenhaufen modert und stinkt und kündet vom Ende...![]()
Englisch bei Meduza:
https://meduza.io/en/feature/2021/05/05 ... -the-alarm
Ist nicht neu. In den meisten Gebieten wo russische Pmc unterwegs sind gibt's Taten die abstoßen.Ein Beispiel.
https://www.themoscowtimes.com/2021/03/ ... ies-a73235
https://www.occrp.org/en/daily/14063-pa ... s-in-syria
Oder hier
Russian mercenaries behind human rights abuses in CAR, say UN experts
Independent experts ‘deeply disturbed’ by connections between Wagner Group and violence since election
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... e-election
https://www.geopoliticalmonitor.com/the ... nd-beyond/
https://m.dw.com/en/syria-ngos-file-tor ... a-56873162
Ich bin in der Branche teilweise unterwegs. Aber Wagner und Co sind keine richtigen Contractors sondern Abschaum. Gegen leichte Ziele & Zivilisten noch erfolgreich.
Aber gegen echte Gegner gibt's viel C200.
Für Mich lediglich eine Schatten Armee des Kreml die außer Kontrolle ist oder auf Anordnung des Kreml so agiert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland sollte man zumindest mal aus dem Europa Parlament usw. suspendieren. Solange bis es Vereinbarungen einhält.
Ansonsten mit Sanktionen auf swoas die Antworten geben
https://www.rnd.de/politik/nawalny-russ ... 34YPI.html
Ansonsten mit Sanktionen auf swoas die Antworten geben
https://www.rnd.de/politik/nawalny-russ ... 34YPI.html
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Meduza: das ist also das Onlinemedium, welches als "ausländischer Agent" eingestuft wird. Mur, um das nochmals hervorzuheben...Rautenberger hat geschrieben:(05 May 2021, 20:02)
Es hört und hört nicht auf. Hier die nächste Schweinerei:
Und die Herrschaften wissen wie immer von nichts. Der immer weiter wachsende Lügenhaufen modert und stinkt und kündet vom Ende...![]()
Englisch bei Meduza:
https://meduza.io/en/feature/2021/05/05 ... -the-alarm
Die Zukunft ist Geschichte.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
...womit das Geschäftsmodell von Meduza bewusst zerstört wurde. Die Werbeeinnahmen, von denen Meduza gelebt hat, sind praktisch komplett weggebrochen. Die Seite lebt derzeit nur noch dank den Spenden ihrer Leser...streicher hat geschrieben:(07 May 2021, 09:40)
Meduza: das ist also das Onlinemedium, welches als "ausländischer Agent" eingestuft wird. Mur, um das nochmals hervorzuheben...
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
streicher hat geschrieben:(07 May 2021, 09:40)
Meduza: das ist also das Onlinemedium, welches als "ausländischer Agent" eingestuft wird. Mur, um das nochmals hervorzuheben...
Furchtbar was für ein Geheimdienst.
Eigentlich sollte man RT und Co in der EU ähnlich behandeln.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Jop, dann muss RT seine finanzierung offenlegen. Nichts dagegenCobra9 hat geschrieben:(09 May 2021, 11:58)
Furchtbar was für ein Geheimdienst.
Eigentlich sollte man RT und Co in der EU ähnlich behandeln.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Trickst Russland beim Abzug der Truppen an der Grenze zur Ukraine?
https://www.hasepost.de/russland-vertei ... ze-249799/
https://www.n-tv.de/politik/Nato-zweife ... 38702.html
Ich tendiere dazu die Angaben von Russland sehr kritisch zu betrachten. Von einem großen Angriff geh nicht aus. Aber kleine Aktionen wie Sicherung der Wasserquallen für die Krim ect - möglich.
Gut das die Ukraine notfalls diese Quellen lange Zeit unbrauchbar macht bei Aggressionen. On Putin das kapiert mit Biden?
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... k-101.html
Ich hab eine einfache Meinung. Ich glaube Russland hat die Ukraine für Jahrzehnte verloren und in der Ukraine wird man Russland lange als Feind sehen.
Die Unterstützung für die Separatisten war minimal in der Ukraine. Ohne Russland wäre es längst gelöst.
Putin lässt in der Ukraine Muskeln spielen und aktiviert einfach den Frozen Conflict. Deshalb darf ein Neuanfang mit Putin keine Option sein,zumindest solange wie Russland sich an die Regeln zumindest grob hält. Das bedeutet nein zu Putin, Ja zu einem anderen Russland.
https://www.hasepost.de/russland-vertei ... ze-249799/
https://www.n-tv.de/politik/Nato-zweife ... 38702.html
Ich tendiere dazu die Angaben von Russland sehr kritisch zu betrachten. Von einem großen Angriff geh nicht aus. Aber kleine Aktionen wie Sicherung der Wasserquallen für die Krim ect - möglich.
Gut das die Ukraine notfalls diese Quellen lange Zeit unbrauchbar macht bei Aggressionen. On Putin das kapiert mit Biden?
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... k-101.html
Ich hab eine einfache Meinung. Ich glaube Russland hat die Ukraine für Jahrzehnte verloren und in der Ukraine wird man Russland lange als Feind sehen.
Die Unterstützung für die Separatisten war minimal in der Ukraine. Ohne Russland wäre es längst gelöst.
Putin lässt in der Ukraine Muskeln spielen und aktiviert einfach den Frozen Conflict. Deshalb darf ein Neuanfang mit Putin keine Option sein,zumindest solange wie Russland sich an die Regeln zumindest grob hält. Das bedeutet nein zu Putin, Ja zu einem anderen Russland.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Muss es soweit sowieso wenn es Lizenzen will und da es die hat teilweise, wie für Sat Programme, ist das erfolgt eh.Audi hat geschrieben:(09 May 2021, 12:00)
Jop, dann muss RT seine finanzierung offenlegen. Nichts dagegen
Ich weiß nicht was an der Finanzierung von RT ect. nicht bekannt ist. Weswegen RT Ableger ja auch schon Probleme haben ein Konto zu bekommen.
https://www.sueddeutsche.de/medien/russ ... -1.5237890
Russland hat sich ja ordentlich aufgeregt. Ist aber nachvollziehbar das man RT nicht als Kunde will - wer als ordentliche Bank will mit sowas in der Presse stehen und in Verbindung gebracht werden

https://www.arte.tv/de/videos/103578-00 ... utschland/
https://www.nordbayern.de/politik/wie-p ... 1.11003711
Wenn an der Kritik nix dran ist warum will RT dann nicht ums Verrecken daß man als ehemaliger Mitarbeiter drüber reden will
https://nuernberger-blatt.de/2021/04/kl ... sen-99620/
Aber bewerte es wie Du meinst. Ich lehne RT ab und seine Finanzen sind bekannt.
In Deutschland ist niemand gezwungen mit RT und Co Geschäfte machen zu müssen. Blöd für Russland. Bei der Lizenz hoffe Ich auf Ablehnung.
Jedenfalls bin ich auf die Wahl in Deutschland gespannt und wie Russland es findet wenn es Grün gibt in der Regierung. Können unfreundliche Zeiten werden.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
RT würde das nicht zerstören, weil euer Chef seine Ostankino-Zombis auch weiterhin verarschen und die Milliarden für RT aus dem Fenster werfen wird, die euch anderswo dringend fehlen.Audi hat geschrieben:(09 May 2021, 12:00)
Jop, dann muss RT seine finanzierung offenlegen. Nichts dagegen
Das Privatunternehmen Meduza dagegen steht durch die Drangsalierung durch den Kreml am Rande des Bankrotts.
Somit ist das nicht vergleichbar und das weiß du sehr gut.
Zuletzt geändert von Rautenberger am Donnerstag 13. Mai 2021, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich bin zwar alles andere als ein BILD-Fan, aber das hier ist interessant:
PUTINS GRÜNES GRAUEN: Kreml-Kampagne gegen Baerbock!
War aber absolut absehbar. Die Grünen sind eine der Parteien in Deutschland, die sich am konsequentesten für Menschenrechte einsetzen. Und Menschenrechte sind für Putin bekanntlich wie Weihwasser für den Teufel...
PUTINS GRÜNES GRAUEN: Kreml-Kampagne gegen Baerbock!
War aber absolut absehbar. Die Grünen sind eine der Parteien in Deutschland, die sich am konsequentesten für Menschenrechte einsetzen. Und Menschenrechte sind für Putin bekanntlich wie Weihwasser für den Teufel...

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
In der Tat ein guter Artikel, der deutlich über dem gewohnten Niveau der BILD liegt!Rautenberger hat geschrieben:(13 May 2021, 12:42)
Ich bin zwar alles andere als ein BILD-Fan, aber das hier ist interessant:
PUTINS GRÜNES GRAUEN: Kreml-Kampagne gegen Baerbock!
War aber absolut absehbar. Die Grünen sind eine der Parteien in Deutschland, die sich am konsequentesten für Menschenrechte einsetzen. Und Menschenrechte sind für Putin bekanntlich wie Weihwasser für den Teufel...
In einem Punkt würde ich Dir aber widersprechen: Dass (auch) die Grünen konsequent für Menschenrechte eintreten, ist Putin völlig egal. Er fürchtet vor allem zwei Dinge.
Erstens: Dass die Grünen für eine "Europäisisierung" der deutschen Außenpolitik sorgen wollen. Ist in dem BILD-Artikel ja gut beschrieben.
Zweitens: Dass die Grünen Nordstream 2 stoppen werden. Das geht für die Herren im Kreml nämlich richtig ins Geld!
Soweit es NS2 betrifft, kann der Kreml seine Kampagne gegen die Grünen allerdings eigentlich einstellen. Es sind nicht mehr nur die Grünen, die den Sinn von NS2 infrage stellen. Auch das Bundesverfassungsgericht hat sich in dieser Frage klar positioniert. In der Folge wird in Deutschland jetzt das Klimaschutzgesetz reformiert und deutlich verschärft. Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, führt das dazu, dass ab dem Jahr 2023 in Deutschland keine neuen Öl- und Erdgasheizungen mehr installiert werden dürfen. Wozu sollte Deutschland also jetzt noch zusätzliches Erdgas aus Russland benötigen? Wenn es so kommt, ist NS2 tot! Mir ist zwar nicht klar, wie die Häuser und Wohnungen in Deutschland dann zukünftig beheizt werden sollen, aber das ist ein anderes Thema.
Slava Ukraini
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das ist ja nicht unbedingt ein Widerspruch. Ich glaube, dass beides zumindest teilweise durch wertegeleitete Politik (also das Eintreten für Menschenrechte) begründet ist. Anders als andere haben die Grünen erkannt, dass wir mit solch einem Regime keine (großen) Geschäfte machen sollten und dass die Europäer geschlossen auftreten müssen, um sich dagegen zu schützen.Kohlhaas hat geschrieben:(13 May 2021, 13:21)
In einem Punkt würde ich Dir aber widersprechen: Dass (auch) die Grünen konsequent für Menschenrechte eintreten, ist Putin völlig egal. Er fürchtet vor allem zwei Dinge.
Erstens: Dass die Grünen für eine "Europäisisierung" der deutschen Außenpolitik sorgen wollen. Ist in dem BILD-Artikel ja gut beschrieben.
Zweitens: Dass die Grünen Nordstream 2 stoppen werden. Das geht für die Herren im Kreml nämlich richtig ins Geld!
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Grünen bleiben für mich trotz ihrer richtigen Einstellung gegenüber Putin unwählbar.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Warum ?Panarin hat geschrieben:(13 May 2021, 20:28)
Die Grünen bleiben für mich trotz ihrer richtigen Einstellung gegenüber Putin unwählbar.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Innenpolitik.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... l#CommentsPutin droht Russlands Gegnern, ihnen die „Zähne auszuschlagen“
Russlands Präsident Wladimir Putin behauptet, dass Feinde aus dem Ausland regelmäßig versuchten, russische Gebiete wegzuschnappen. Dafür drohte er nun mit einer harten Wortwahl eine noch härtere Reaktion an.
Kremlchef Wladimir Putin hat Gegnern Russlands damit gedroht, ihnen die „Zähne auszuschlagen“. Er behauptete am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge, dass Feinde aus dem Ausland regelmäßig versuchten, russische Gebiete wegzuschnappen.
„Alle wollen uns gern irgendwo ‚beißen‘ oder irgendwas von uns ‚abbeißen‘, doch sie sollten wissen, dass wir denjenigen, die das machen wollen, die Zähne ausschlagen, damit sie nicht beißen können.“ Die Entwicklung des Militärs sei ein Garant dafür, meinte der Kremlchef.
Für einige sei Russland selbst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 noch zu groß, meinte Putin. Obwohl damals ein Drittel der Fläche verloren gegangen sei, bleibe Russland heute noch das flächenmäßig größte Land der Welt mit rund 146 Millionen Einwohnern.
Populist Putin pöbelt wieder gegen böse ausländische Mächte, die angeblich Russland erobern wollen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Interessant diese Meinung
Russland will Kriege führen, die es gar nicht bezahlen kann
Der Kreml sieht seine militärische Zukunft in Hybridkriegen. Sie liegen unterhalb der Schwelle, die die Nato zum Eingreifen zwingt, ermöglichen aber Weltmachtstatus. In der Ost-Ukraine und in Syrien funktioniert das schon, ist aber auch sehr teuer. Liegt da die Hoffnung für den Westen
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -kann.html
Bin gespannt
Russland will Kriege führen, die es gar nicht bezahlen kann
Der Kreml sieht seine militärische Zukunft in Hybridkriegen. Sie liegen unterhalb der Schwelle, die die Nato zum Eingreifen zwingt, ermöglichen aber Weltmachtstatus. In der Ost-Ukraine und in Syrien funktioniert das schon, ist aber auch sehr teuer. Liegt da die Hoffnung für den Westen
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -kann.html
Bin gespannt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
So gespannt muss man da nicht sein.Cobra9 hat geschrieben:(25 May 2021, 21:26)
Interessant diese Meinung
Russland will Kriege führen, die es gar nicht bezahlen kann
Der Kreml sieht seine militärische Zukunft in Hybridkriegen. Sie liegen unterhalb der Schwelle, die die Nato zum Eingreifen zwingt, ermöglichen aber Weltmachtstatus. In der Ost-Ukraine und in Syrien funktioniert das schon, ist aber auch sehr teuer. Liegt da die Hoffnung für den Westen
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -kann.html
Bin gespannt
Der M.Stürmer ist ein ziemlich guter Kontraindikator.
Russland hat gerade historische Höchstwerte bei den Reserven (jetzt über 600 Mrd Dollar) gemeldet.
Und der NWF kratzt an 14 Bio Rubel (12% des BIP) https://minfin.gov.ru/en/key/nationalwe ... ealth_fund
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die USA vertrauen Russland wohl nicht mehr genug
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
Wenn Russland es hart möchte. Jeder Flug der behindert wird trifft russische Maschinen dann hoffentlich auch bald
https://www.euronews.com/2021/05/27/vie ... -rerouting
Ich bin dafür. Wenn Russland unsere Flieger ärgert das gleiche mit denen aus Russland
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
Wenn Russland es hart möchte. Jeder Flug der behindert wird trifft russische Maschinen dann hoffentlich auch bald
https://www.euronews.com/2021/05/27/vie ... -rerouting
Ich bin dafür. Wenn Russland unsere Flieger ärgert das gleiche mit denen aus Russland
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Kohle wird nur leider anderswo dringender benötigt. Vati schmeißt das Geld fürs Militär und seine außenpolitischen Spielchen zum Fenster raus und die Bevölkerung kann mit niedrigen Löhnen und maroder Infrastruktur sehen wo sie bleibt. Das ist das Prinzip Nordkorea - wenn auch in sehr abgeschwächter Form.Everythingchanges hat geschrieben:(28 May 2021, 12:41)
So gespannt muss man da nicht sein.
Der M.Stürmer ist ein ziemlich guter Kontraindikator.
Russland hat gerade historische Höchstwerte bei den Reserven (jetzt über 600 Mrd Dollar) gemeldet.
Und der NWF kratzt an 14 Bio Rubel (12% des BIP) https://minfin.gov.ru/en/key/nationalwe ... ealth_fund
Russland angelt sich einen Subventionsempfänger nach dem anderen: Abchasien, Südossetien, Krim, Donbass, die allerdings verglichen mit Belarus kleine Fischchen sind. Wenn die EU ernst macht mit den Sanktionen, wird am Ende Russland zahlen - und das wird nicht billig.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Rautenberger hat geschrieben:(28 May 2021, 15:29)
Die Kohle wird nur leider anderswo dringender benötigt. Vati schmeißt das Geld fürs Militär und seine außenpolitischen Spielchen zum Fenster raus und die Bevölkerung kann mit niedrigen Löhnen und maroder Infrastruktur sehen wo sie bleibt. Das ist das Prinzip Nordkorea - wenn auch in sehr abgeschwächter Form.
Russland angelt sich einen Subventionsempfänger nach dem anderen: Abchasien, Südossetien, Krim, Donbass, die allerdings verglichen mit Belarus kleine Fischchen sind. Wenn die EU ernst macht mit den Sanktionen, wird am Ende Russland zahlen - und das wird nicht billig.
Das ist richtig. Und Russland braucht unser Geld ja auch. Oder will es von China abhängig sein
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Rautenberger hat geschrieben:(28 May 2021, 15:29)
Die Kohle wird nur leider anderswo dringender benötigt. Vati schmeißt das Geld fürs Militär und seine außenpolitischen Spielchen zum Fenster raus und die Bevölkerung kann mit niedrigen Löhnen und maroder Infrastruktur sehen wo sie bleibt. Das ist das Prinzip Nordkorea - wenn auch in sehr abgeschwächter Form.
Russland angelt sich einen Subventionsempfänger nach dem anderen: Abchasien, Südossetien, Krim, Donbass, die allerdings verglichen mit Belarus kleine Fischchen sind. Wenn die EU ernst macht mit den Sanktionen, wird am Ende Russland zahlen - und das wird nicht billig.
Mit all diesen Subventionsempfängern sind die Reserven auf jenen historischen Höchststand gestiegen.
Ich höre seit 2014 diverse Stimmen, die Russlands Pleite hinter der nächsten Ecke vermuten.
Sie lagen alle falsch.
Die wissen ziemlich gut, was sie sich leisten können.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wer sind denn "die"? Das ist die Kreml-Clique, die das Geld zum Fenster rauswirft. Das Volk kann sehen, wo es bleibt. Und wer spricht denn von Pleite? Die Wirtschaftslage, wie sie sich für die Bürger darstellt, ist nur miserabel. Wenn man riesige Währungsreserven in einem Land aufbaut, dessen Wirtschaft mehr schlecht als recht läuft, und sich dann noch außenpolitische Abenteuer leistet, dann hat das seinen Preis:Everythingchanges hat geschrieben:(28 May 2021, 20:48)
Mit all diesen Subventionsempfängern sind die Reserven auf jenen historischen Höchststand gestiegen.
Ich höre seit 2014 diverse Stimmen, die Russlands Pleite hinter der nächsten Ecke vermuten.
Sie lagen alle falsch.
Die wissen ziemlich gut, was sie sich leisten können.
Bei totaler Abschottung (wie früher in der Sowjetunion oder heute in Nordkorea) mag das funktionieren, aber ob das heute lange gutgeht, da habe ich meine Zweifel.So ist der russische Lebensstandard dank Putin und seiner extremen Sparpolitik in den vergangenen sieben Jahren um elf Prozent gefallen. Das BIP ist in Dollar gerechnet um über ein Drittel zurückgegangen – von 2,3 Billionen Dollar 2013 (vor den Sanktionen) auf 1,5 Billionen im Jahr 2020. Zum aktuellen Dollarkurs bewertet, ist die russische Börse nur noch 53 Prozent dessen wert, was sie auf ihrem Höhepunkt im Mai 2008 wert war. (Anders Åslund in der WirtschaftsWoche)
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Tja, das hängt davon ab, wie man "gutgehen" definiert. Mir erscheint es so, dass die Verantwortlichen im Kreml sich nicht weiter darum scheren, wie es der Bevölkerung im Land ergeht. Die interessieren sich nur dafür, dass ihre eigenen Taschen gut gefüllt sind und dass sie Zugriff auf möglichst viele Machtmittel haben. Denen wird es bei der heutigen Wirtschaftsweise noch sehr lange gut gehen. Ändern wird sich daran erst etwas, wenn es der Bevölkerung so dreckig geht, dass sie das Spiel nicht mehr mitmacht.Rautenberger hat geschrieben:(29 May 2021, 13:17)
Bei totaler Abschottung (wie früher in der Sowjetunion oder heute in Nordkorea) mag das funktionieren, aber ob das heute lange gutgeht, da habe ich meine Zweifel.
Anzeichen für mögliche innere Reformen sehe ich derzeit nicht. Damit sehe ich im Moment auch keine Aussicht, dass die russische Außenpolitik sich zum Besseren ändern wird. Ich fürchte, die wird angesichts wachsender innerer Problem und Spannungen eher noch aggressiver und irrationaler werden.
Fast sehnt man sich zurück zum Kalten Krieg. Da waren die Verhältnisse noch glasklar und beide Seiten haben sich immer berechenbar verhalten. Mir scheint, dass die damals sogar mehr miteinander geredet haben.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Meinst du nicht, dass du ein wenig zu einseitig unterwegs bist?Rautenberger hat geschrieben:(29 May 2021, 13:17)
Wer sind denn "die"? Das ist die Kreml-Clique, die das Geld zum Fenster rauswirft. Das Volk kann sehen, wo es bleibt. Und wer spricht denn von Pleite? Die Wirtschaftslage, wie sie sich für die Bürger darstellt, ist nur miserabel. Wenn man riesige Währungsreserven in einem Land aufbaut, dessen Wirtschaft mehr schlecht als recht läuft, und sich dann noch außenpolitische Abenteuer leistet, dann hat das seinen Preis:
Bei totaler Abschottung (wie früher in der Sowjetunion oder heute in Nordkorea) mag das funktionieren, aber ob das heute lange gutgeht, da habe ich meine Zweifel.
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branc ... ion-583528
Russland schottet sich auch nicht ab und für die Russen ist das BIP in Dollar völlig egal(uns interessiert die hiesige Wirtschaft auch nur in Euro).
Ich habe während der Ukrainekrise 2014 angefangen via Fonds(sparpläne) und Aktien reichlich russische Wertpapiere zu kaufen und ich kann nur sagen, dass das Depot eindeutig sagt, dass es so schlecht nicht läuft. Die russische Börse ist ein deutlich besserer Indikator als zb M. Stürmers Dauerschleife, dass Russland sich dies und das nicht leisten kann.
Die Russen werden ziemlich regelmäßig für ihre Haushaltspolitik und auch zuletzt für ihre Coronawirtschaftspolitik gelobt. Nicht von Stürmer und Konsorten, dafür aber von zb IWF oä.
Höchstwerte bei Reserven oder in Wohlstandsfnds kommen ja auch nicht über Nacht.
Zuletzt geändert von Everythingchanges am Sonntag 30. Mai 2021, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Volle Zustimmung.Kohlhaas hat geschrieben:(29 May 2021, 13:40)
Tja, das hängt davon ab, wie man "gutgehen" definiert. Mir erscheint es so, dass die Verantwortlichen im Kreml sich nicht weiter darum scheren, wie es der Bevölkerung im Land ergeht. Die interessieren sich nur dafür, dass ihre eigenen Taschen gut gefüllt sind und dass sie Zugriff auf möglichst viele Machtmittel haben. Denen wird es bei der heutigen Wirtschaftsweise noch sehr lange gut gehen.
Ja, wobei es aber noch einen anderen Aspekt gibt: Die Ansprüche der Bevölkerung können ja auch steigen. Und da ändert sich glaube ich gerade etwas - wenn auch langsam. Anders als viele Generationen vor ihnen weiß die heutige junge Generation viel besser - nämlich aus eigener Anschauung (Reisen) oder durch die Möglichkeiten des Internets - wie die Menschen im Westen leben. Und dann kommt unweigerlich die Frage auf: Warum leben die so und wir müssen in so einem Saustall leben?Ändern wird sich daran erst etwas, wenn es der Bevölkerung so dreckig geht, dass sie das Spiel nicht mehr mitmacht.
Volle Zustimmung. Möglicherweise wird es erst noch viel schlimmer werden, bevor es besser wird. (Manchmal ist das eine auch die Voraussetzung für das andere...)
Anzeichen für mögliche innere Reformen sehe ich derzeit nicht. Damit sehe ich im Moment auch keine Aussicht, dass die russische Außenpolitik sich zum Besseren ändern wird. Ich fürchte, die wird angesichts wachsender innerer Problem und Spannungen eher noch aggressiver und irrationaler werden.
Zumindest in Europa war damals die Frontlinie abgesteckt und niemand hätte gewagt, sie zu überschreiten: Prag 1968 hat ja nicht zum Krieg geführt, Kiew 2014 schon... (wenn auch Gott sei dank nur lokal).Fast sehnt man sich zurück zum Kalten Krieg. Da waren die Verhältnisse noch glasklar und beide Seiten haben sich immer berechenbar verhalten. Mir scheint, dass die damals sogar mehr miteinander geredet haben.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland faselt von einem globalen Sicherheitssystem.
https://www.technik-smartphone-news.de/ ... chrichten/
Langsam fragt man sich ob in Russland nicht ein paar Rädchen falsch sind.
Genau die richtige Antwort auf Aktionen von Russland
https://www.rnd.de/politik/diplomatenst ... 3QAQM.html
Sowas wäre viel mehr gewünscht
https://euobserver.com/world/151985
https://www.technik-smartphone-news.de/ ... chrichten/
Langsam fragt man sich ob in Russland nicht ein paar Rädchen falsch sind.
Genau die richtige Antwort auf Aktionen von Russland
https://www.rnd.de/politik/diplomatenst ... 3QAQM.html
Sowas wäre viel mehr gewünscht
https://euobserver.com/world/151985
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland will auf Aktionen des Auslands nicht mehr nur wirtschaftlich reagieren, sondern auch mit "kraftvollen Maßnahmen".
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 6561c994a1
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 6561c994a1
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
streicher hat geschrieben:(04 Jun 2021, 22:41)
Russland will auf Aktionen des Auslands nicht mehr nur wirtschaftlich reagieren, sondern auch mit "kraftvollen Maßnahmen".
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 6561c994a1
Und was will Russland groß machen?
Öl und Erdgas nicht mehr liefern um pleite zu gehen?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wird die EU realistisch etwa
: EU-Ratspräsident wirft Russland illegale Aktivitäten vor
Charles Michel hat in einem Telefonat mit Wladimir Putin "störende Aktivitäten" Russlands kritisiert. Der Kreml wirbt für eine Rückkehr zu pragmatischer Zusammenarbeit.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... gle.com%2F
Es liegt für mich am Kreml normal zu werden und dann ist es eventuell möglich eine Zusammenarbeit zu schaffen.
So aber nicht
mail
"Die Methoden werden immer ruppiger und die Mittel brutaler", sagt Verfassungsschutzchef Haldenwang mit Blick auf die Aktivitäten von Russland in Deutschland - und verweist auf die Ermordung eines Georgiers in Berlin vor einigen Jahren. Methoden und Mittel erinnern an Zeiten des Kalten Kriegs.
https://www.n-tv.de/politik/Haldenwang- ... 99517.html
: EU-Ratspräsident wirft Russland illegale Aktivitäten vor
Charles Michel hat in einem Telefonat mit Wladimir Putin "störende Aktivitäten" Russlands kritisiert. Der Kreml wirbt für eine Rückkehr zu pragmatischer Zusammenarbeit.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... gle.com%2F
Es liegt für mich am Kreml normal zu werden und dann ist es eventuell möglich eine Zusammenarbeit zu schaffen.
So aber nicht
"Die Methoden werden immer ruppiger und die Mittel brutaler", sagt Verfassungsschutzchef Haldenwang mit Blick auf die Aktivitäten von Russland in Deutschland - und verweist auf die Ermordung eines Georgiers in Berlin vor einigen Jahren. Methoden und Mittel erinnern an Zeiten des Kalten Kriegs.
https://www.n-tv.de/politik/Haldenwang- ... 99517.html
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das Verhältnis wird sich absehbar nicht ändern. Russland reagiert seinerseits auf die wachsende Kritik und droht mit einem Rückzug aus dem ISS-Programm:
https://www.n-tv.de/wissen/Russland-dro ... 02459.html
Die deutschen Grünen sind gerade Ziel einer russisch-türkischen Hetzkampagne:
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... ehmen.html
Und was die EU mit grenzüberschreitender CO2-Bepreisung vorhat, wird den Kreml erst so richtig auf die Palme bringen:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... erden.html
https://www.n-tv.de/wissen/Russland-dro ... 02459.html
Die deutschen Grünen sind gerade Ziel einer russisch-türkischen Hetzkampagne:
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... ehmen.html
Und was die EU mit grenzüberschreitender CO2-Bepreisung vorhat, wird den Kreml erst so richtig auf die Palme bringen:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... erden.html
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
George Friedmann sieht Russland vor einer kritischen Phase und zieht Parallelen zum Dilemma der Sowjetunion:
https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... es-dilemma
https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... es-dilemma
Slava Ukraini
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Naja, ein Geheimdienstchef als Quelle ist dann ja wohl eher Satire.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Summers hat geschrieben:(10 Jun 2021, 01:58)
Naja, ein Geheimdienstchef als Quelle ist dann ja wohl eher Satire.
Ich meine den hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Friedman
In welchem Geheimdienst ist er denn Chef? Du hättest besser von einem "Schatten-Geheimdienst" schreiben sollen. Dann hätte man Deine Aussage besser einordnen können.
Slava Ukraini