Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Europa2050 »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 10:44)


Wenn es aber um die Verhandlungen geht, wie ein neues Regierungsprogramm aussehen soll, sei es nun eine Regierung unter der Führung der Grünen oder eine unter einem CDU Kanzler, da denke ich, dass Baerbock da am meisten rausholen kann.
Ich hoffe aber, dass es zu einer Mehrheit jenseits der CDU kommt ... und wenn sich Scholz noch ein wenig anstrengt vielleicht sogar zu einer Regierung ohne FDP oder noch schlimmer Linke.
Mir scheint sie mit den Grünen Kernthemen so verbunden, dass sie den ganzen „linken“ Beifang, der sich in der Partei seit Jahrzehnten hält, dafür opfern würde bzw. eh ablehnt.

Mit der CDU könnte das auf so ein Modell Österreich rauslaufen, egal ob denn Baerbock oder Laschet den Chef macht.
Mit der Linken kann ich mir Baerbock überhaupt nicht vorstellen, mit der SPD nur, wenn deren Doppelspitze die Klappe hält.

Aber ob die Grünen als Partei da dauerhaft mitgehen?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

Praia61 hat geschrieben:(01 May 2021, 10:48)

Deshalb schlagen wir vor für Paare ab 240 000 den Spitzensteuersatz auf 45 Euro anzuheben.


Wer hat das gesagt ?
Wer wählt so jemand ?
Wer wählt so jemand ?
[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42164
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Misterfritz »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 10:27)

Angesichts der Maskenaffäre kann man da ein Mentalitätsproblem innerhalb der Union diagnostizieren.
Aber dazu brauch man Flick und Kohls Ehrenwort nicht mehr ... soweit zurück muss man da gar nicht.
Ist mir klar, aber Tom hatte ja die ollen Kamellen hervorgeholt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

Europa2050 hat geschrieben:(01 May 2021, 10:54)

Mir scheint sie mit den Grünen Kernthemen so verbunden, dass sie den ganzen „linken“ Beifang, der sich in der Partei seit Jahrzehnten hält, dafür opfern würde bzw. eh ablehnt.

Mit der CDU könnte das auf so ein Modell Österreich rauslaufen, egal ob denn Baerbock oder Laschet den Chef macht.
Mit der Linken kann ich mir Baerbock überhaupt nicht vorstellen, mit der SPD nur, wenn deren Doppelspitze die Klappe hält.

Aber ob die Grünen als Partei da dauerhaft mitgehen?
Ha jo ... ökologische Fragen sind soziale Fragen.
Unter der Umweltverschmutzung leiden ja nicht die oberen 10.000.
Wer das nicht versteht, der soll die Linken wählen.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Michael_B »

Also sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Grünen die Wahl gewinnen, dann hoffe ich auf eine Kenia-Koalition - schwarz-gelb als Aufpasser, damit Wirtschaft und Arbeitsplätze nicht vergessen werden. Zwei gegen eine ^^
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:08)

Ha jo ... ökologische Fragen sind soziale Fragen.
Unter der Umweltverschmutzung leiden ja nicht die oberen 10.000.
Wer das nicht versteht, der soll die Linken wählen.
Und die größten CO2 pro Kopfverbraucher und Klimaschädlinge sind ja auch nicht die Ärmsten dieser Welt sondern eher die Wohlhabenden mit ihrem typischen nicht ökologischen Lebrnsstil.
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 1. Mai 2021, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Progressiver »

Ohne hier einzelne Beiträge speziell zitieren zu wollen:

Die vermeintliche Schwäche von Baerbock ist in Wirklichkeit ihre größte Stärke. Die SPD hat gezeigt, dass sie den Sozialstaat ruiniert, wenn sie den Kanzler stellt. Deswegen ist sie verdient abgestürzt in den letzten sechzehn Jahren. Bei der CDU wiederum muss man nicht auf ihre alten Parteispendenaffären hinweisen. Ich weiß, dass sie umgekehrt bei anderen Parteien wie den Grünen oder der Linken genau dies tun. Nein, bei der CDU reicht es schon, das Totalversagen in der Corona-Krise zu brandmarken. So schlecht, wie sie Deutschland regiert, ruiniert sie nämlich nicht nur die Wirtschaft, sondern auch zahlreiche private Existenzen. Wenn die Grünen etwas vergleichbares hinbekommen wollen, dann müssten sie mit einer verwässerten Umweltschutzpolitik die Umwelt ruinieren. Dann wären sie in der Tat genau in der gleichen Liga wie SPD und CDU. Aber zuerst einmal reicht es wohl, wenn man den Grünen einen Vertrauensvorschuss gewährt.

Und zu Baerbock selbst: Meines Wissens hat sie Völkerrecht studiert. Sie ist ehrgeizig und eine sogenannte Aktenfresserin. Ihr traue ich jedenfalls viel eher zu, Deutschland in die Zukunft führen zu können als die Totalversager von SPD und CDU, die bisher nur bewiesen haben, dass sie auf ihren ganz eigenen Gebieten das Gegenteil dessen erreicht haben, was sie gerne versprechen. Die SPD hat, wie gesagt, den Sozialstaat ruiniert. Die CDU zerstört wiederum ganze Wirtschaftsbranchen, anstatt dafür zu sorgen, dass der Pflegenotstand in den Krankenhäusern sich nicht immer mehr verschlimmert.

Würde anstatt Baerbock ein Winfried Kretschmann kandidieren, würde ich die Grünen nicht als Wahloption in Erwägung ziehen. Aber gerade weil Baerbock so jung ist, kann ich nur hoffen, dass sie eine progressivere Politik machen wird als der Wertekonservative Kretschmann.

Wie gut Baerbock als Kanzlerin agieren wird, kann ich auch nicht sagen. Sie ist ein Mensch, keine Göttin. Vermutlich wird sie auch Fehler machen. Aber das kann passieren, wenn man überhaupt mal anfängt, etwas zu tun. Wer dagegen wie Merkel oder die ganzen anderen CDU-ler versucht, gar nichts zu tun und alle Probleme auszusitzen, der begeht mit diesem Nichtstun schon den allergrößten Fehler. Jedenfalls, wie gesagt: Baerbock traue ich zu, dass sie auch Dinge richtig macht. Bei den anderen Parteien sehe ich allerdings nur, dass sie konzeptlos agieren und Deutschland völlig ruinieren.

Jeder kann sich also entscheiden: Entweder man wählt eine Kanzlerkandidatin, die neben Fehlentscheidungen auch Erfolge vorweisen können wird. Oder man wählt einen Kanzlerkandidaten, bei dem man weiß, dass er im Stile von "Keine Experimente" todsicher scheitern wird. Bei Baerbock handelt es sich um eine Chance, aber kein Risiko. Bei den anderen geht es dagegen nur darum, einzukalkulieren, wie groß der Schaden sein wird, den beispielsweise ein Armin Laschet produzieren wird, falls er doch noch Kanzler werden könnte. Aber dass Deutschland dann weiter ruiniert wird, ist eine Gewissheit. Das steht ja auch fast außer Frage.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

Michael_B hat geschrieben:(01 May 2021, 11:12)

Also sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Grünen die Wahl gewinnen, dann hoffe ich auf eine Kenia-Koalition - schwarz-gelb als Aufpasser, damit Wirtschaft und Arbeitsplätze nicht vergessen werden. Zwei gegen eine ^^
Bei einer Koalition von CDU und Grüne braucht man die FDP nicht.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Michael_B »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:16)

Bei einer Koalition von CDU und Grüne braucht man die FDP nicht.
Laut dieser letzten Umfrage da oben kämen sie ja nur auf 49%, aber hast Recht, ist nur graue Theorie.
Der Söder-Bezwinger wird Kanzler und Baerbock Kanzlerin der Herzen. :thumbup:
SillyWalks

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von SillyWalks »

relativ hat geschrieben:(01 May 2021, 08:05)
Vorurteile die du gegenüber den Grünen hegst
Das sind keine Vorurteile, das steht in deren Programm. Das werden sich nur diejenigen leisten können, die Geld haben.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:08)

Ha jo ... ökologische Fragen sind soziale Fragen.
Unter der Umweltverschmutzung leiden ja nicht die oberen 10.000.
Wer das nicht versteht, der soll die Linken wählen.
Als ob die von dir so geschmaehten oberen 10..... keine Luft atmen
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36444
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Billie Holiday »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2021, 11:42)

Als ob die von dir so geschmaehten oberen 10..... keine Luft atmen
Bei denen ist es vermutlich wurscht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Dieter Winter »

Progressiver hat geschrieben:(01 May 2021, 11:15)
Bei den anderen Parteien sehe ich allerdings nur, dass sie konzeptlos agieren und Deutschland völlig ruinieren.
Das unterscheidet sie in der Tat von den Grünen. Die haben ein Konzept dafür, wie sie das Land ruinieren.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2021, 11:42)

Als ob die von dir so geschmaehten oberen 10..... keine Luft atmen
Nun ... die fliegen halt über den Pott nach St Tropez oder wo es halt noch schön und sauber ist.
Der Rest darf dann die Abgase der Privatjets atmen.
Wir haben gerade das Problem mit denen hier in Augsburg.
Seit Jahrzehnten kämpft Augsburg um eine Ostumgehung.
Wenn du dich in der Gegend auskennst: Wittelsbacher Land.
Ist schön da und eine neue Bundesstraße stört die Ruhe der Einfamiliengettos aus München. :(
Ich bin da auch kein Freund von dieser Umgehung ... mehr Straßen verursachen mehr Verkehr und diesen Zirkel gilt es zu durchbrechen.
Nur im Moment zahlen die Bewohner in Augsburg, da besonders in den alten Sozialbausiedlungen, durch die die alten Bundesstraßen führen halt die Zeche für die ländliche Idylle in den Zahnarztgettos.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Europa2050 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2021, 11:42)

Als ob die von dir so geschmaehten oberen 10..... keine Luft atmen
Wenn man den alten Fuggerschen Kerngedanken des Kapitalismus:

„Heute investieren statt konsumieren, um morgen um ein Vielfaches besser zu leben“

zugrunde legt, und in die Hirne rein bekommt, dass besser im 21. Jhd. im Wesentlichen einer intakten Erde bedarf, ist der Kapitalismus total „grün“.

Das mit den Hirnen ist die wirkliche Aufgabe. Werden sich die Grünen- Frau Baerbock - ihr stellen, oder in linken Utopien des kalten Krieges verharren.

Ich habe aktuell tatsächlich Hoffnung!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:08)

Ha jo ... ökologische Fragen sind soziale Fragen.
Unter der Umweltverschmutzung leiden ja nicht die oberen 10.000.
Wer das nicht versteht, der soll die Linken wählen.
Die oberen 10 000 machen auch nicht soviel Dreck wie Millionen Dreckspatzen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:53)
Nur im Moment zahlen die Bewohner in Augsburg, da besonders in den alten Sozialbausiedlungen, durch die die alten Bundesstraßen führen halt die Zeche für die ländliche Idylle in den Zahnarztgettos.
In diesen Ghettos wohnen die Wähler der Grünen
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

Dieter Winter hat geschrieben:(01 May 2021, 11:57)

In diesen Ghettos wohnen die Wähler der Grünen
Siehe bestimmte Gebiete in Freiburg
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 10:58)

Wer wählt so jemand ?
[youtube][/youtube]
Ich, als sie noch ihre Sinnen beisammen hatte und bevor sie von dem GGS Virus befallen war.
Ignorierte Person/en : Schnitter
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

Dieter Winter hat geschrieben:(01 May 2021, 11:57)

In diesen Ghettos wohnen die Wähler der Grünen
Ist fest in der Hand der CSU auf kommunaler und Kreis Ebene.
Daran wird sich auch nichts ändern in der näheren Zukunft.
Ist aber auch nicht der Punkt.
Wie gesagt: ich bin kein Freund der Umgehungsstraße.
Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr und davon haben wir eh schon zuviel.
Und ums Wittelsbacher Land wäre es echt schade ... ist wirklich schön da.
Ich verstehe schon, warum sich da die besser Gestellen ihren Einfamilien-Alptraum mit Allgäuer Balkon, Schwarzwälder Walmdach, arabischen Erker in Rauputz, neoklassizistischem Eingang, Steingartenwüste mit englischem Rasen und Trampolin plus Doppelgarage überall hinrotzen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

Praia61 hat geschrieben:(01 May 2021, 12:03)

Ich, als sie noch ihre Sinnen beisammen hatte und bevor sie von dem GGS Virus befallen war.
Sind die Türken in Thüringen einmarschiert? Habe ich was verpasst? Stehen Erdogans Soldaten schon vor Erfurt? :?:
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

Praia61 hat geschrieben:(01 May 2021, 12:03)

Ich, als sie noch ihre Sinnen beisammen hatte und bevor sie von dem GGS Virus befallen war.
Erst anschauen, dann schreiben.
So macht das Sinn ... anders nicht.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 11:53)

Nun ... die fliegen halt über den Pott nach St Tropez oder wo es halt noch schön und sauber ist.
Der Rest darf dann die Abgase der Privatjets atmen.
Wir haben gerade das Problem mit denen hier in Augsburg.
Seit Jahrzehnten kämpft Augsburg um eine Ostumgehung.
Wenn du dich in der Gegend auskennst: Wittelsbacher Land.
Ist schön da und eine neue Bundesstraße stört die Ruhe der Einfamiliengettos aus München. :(
Ich bin da auch kein Freund von dieser Umgehung ... mehr Straßen verursachen mehr Verkehr und diesen Zirkel gilt es zu durchbrechen.
Nur im Moment zahlen die Bewohner in Augsburg, da besonders in den alten Sozialbausiedlungen, durch die die alten Bundesstraßen führen halt die Zeche für die ländliche Idylle in den Zahnarztgettos.
Neid der Besitzlosen! Abgase der Privatjetz :D :D :D

Ja ich kenne mich in Augsburg sehr gut aus!

Und wiederum Sozialisten Gebabbel - Zahnarztgettod :D :D :D
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Stoner hat geschrieben:(30 Apr 2021, 17:16)

Es geht hier nicht um ein politisches Amt, sondern um das politische Amt dieses Landes. Und dafür ist mir das, was ich als die Lebensleistung der Kandidatin beschreiben möchte, dann doch etwas sehr dürftig und fern der alltäglichen Realität. Alle Leistung hat sie in einer von dieser Alltagsrealität weit entfernten winzigen Blase erbracht.
Ich verstehe, was Du meinst, stimme Dir aber nicht zu. Ich hielt z.B. Wulff mangels "Lebensleistung" und Alter als ungeeignet für das Amt des BP, da geht es aber eben um ein repräsentatives Amt, dass zwar enorme Strahlkraft und Vorbildfunktion hat, aber keinen wirklichen Einfluss auf die Tagespolitik.

Bzgl. des von Baerbock angestrebten Amtes denke ich weniger "traditionell" sondern eher pragmatisch; das Amt verfügt zudem in Deutschland nicht über die Machtfülle, die vergleichbare Positionen in anderen Ländern haben. Unser System ist da schon sehr gut aufgestellt, ich wüsste kein besseres.

Insofern sehe ich nicht die Gefahr, dass Frau Baerbock - selbst wenn sie sich nicht beraten ließe - das Land im Alleingang "gegen die Wand" fahren könnte. Was auch nicht geschehen wird, eine Politikerin mit ihrem Background und ihrer Generation steht für Teamarbeit und Kommunikation, nicht für "Basta" á la Schröder.

Á propos: Schröder hat sich aus einfachsten Verhältnissen hochgekämpft, das Abi auf dem zweiten Bildungsweg gemacht und anschließend noch studiert. Das hat aber trotzdem nicht verhindert, dass am Ende seiner Amtszeit eine Politik stand, bei der man auch bezweifeln durfte, inwieweit er noch einen Bezug zu der Klientel hat, der er eigentlich selber entstammte. Soviel zu Thema "Alltagsrealität vs. Blase".

Zumal Frau Baerbock möglichwerweise weit weg ist von Deiner Lebensrealtität - aber dafür viel näher an denjenigen der meisten jüngeren Erwachsenen, als Du es bist (?). Und auch wenn das aufgrund unserer Demografie verlockend ist, muss der Fokus von Politik weniger auf den Ü60-Jährigen liegen, sondern auf denen, die den Laden in den kommenden Jahrzehnten am Laufen halten sollen. Dazu muss jetzt etwas passieren.

Übrigens: Rot-Grün hat damals auch nicht den "Untergang der Welt, wie wir sie kennen" bedeutet, wie es Konservative und Springer-Presse vorausgesagt haben. In der Bilanz steht immerhin die Zustimmung der Grünen zum Eingreifen der NATO im Kosovo, die SPD hat mit der "Agenda 2010" etwas auf den Weg gebracht, was sich neoliberale Unions-/FDP-Leute in ihren feuchtesten Phantasien nicht ausgemalt hätten.

Naja, und wer hätte Merkel das Amt zugetraut? Ohne Spenden-Skandal - der dazu führte, dass sich alle männlichen Aspiranten wegduckten - hätte ihr wohl niemand auch nur den CDU-Vorsatz zugetraut. Die "Amigos" gingen alle davon aus, dass sie eine Übergangskandidatin ist, bis Gras über "Kohls Erbe" gewachsen ist ...

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich wüsste weder bei Laschet noch bei Scholz, was von denen noch (positives) zu erwarten wäre, was sie bisher geschickt vor uns verborgen haben ...

Da sehe ich Frau Baerbock in der Tat mehr positives Entwicklungspotential.
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 May 2021, 12:57)

Neid der Besitzlosen! Abgase der Privatjetz :D :D :D

Ja ich kenne mich in Augsburg sehr gut aus!

Und wiederum Sozialisten Gebabbel - Zahnarztgettod :D :D :D
Na ja ... die Bauern haben so ihre eigenen Probleme mit denen.
Kommt in Quer vom Bayrischen Rundfunk in jeder zweiten oder dritten Sendung, wie einer von denen wieder mal vor Gericht gegen den zu lauten Hahn, die frische Landluft aus den Ställen, das Kirchengeläut um 5 Uhr früh oder den Dreck vor der Einfahrt vom Trecker klagt.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3588
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Emin »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(01 May 2021, 16:14)
Bzgl. des von Baerbock angestrebten Amtes denke ich weniger "traditionell" sondern eher pragmatisch; das Amt verfügt zudem in Deutschland nicht über die Machtfülle, die vergleichbare Positionen in anderen Ländern haben. Unser System ist da schon sehr gut aufgestellt, ich wüsste kein besseres.
Es ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall. Da der Kanzler vom Parlament gewählt wird gibt es zwischen Exekutive und Legislative in Deutschland keine echte Gewaltenteilung. D.h. also solange ein Kanzler seine Partei gut im Griff hat kann er eine sehr große Machtfülle anhäufen, die er dann wiederum dazu nutzen kann, um die Kontrolle über seine Partei zu festigen. Zudem gibt es in Deutschland keine Amtszeitbeschränkung. Dadurch gibt es eben sowas wie Adenauer, Kohl oder Merkel, wo ein Kanzler jahrzehntelang unangefochten regiert. Es gibt wohl kein demokratisches System im Westen, wo es so relativ leicht ist sich an der Macht zu halten, wie in Deutschland.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Dieter Winter »

Emin hat geschrieben:(01 May 2021, 16:47)
Es ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall. Da der Kanzler vom Parlament gewählt wird gibt es zwischen Exekutive und Legislative in Deutschland keine echte Gewaltenteilung.
Ein ähnliches Problem besteht übrigens auch bei der Berufung der Verfassungsrichter. Zudem ist das Pendeln zwischen den Gewalten nun auch nicht gerade eine strikte Trennung.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von tarkomed »

Ich hatte bisher nur die Befürchtung, dass die Union wieder so stark werden könnte, dass sie wieder mit der FDP eine Regierung bilden könnte, denn viele Atomkraftwerke laufen noch…
Mit den Grünen wird es wohl nicht mehr zu einer erneuten Laufzeitverlängerung kommen, somit ist für mich alles im grünen Bereich. Wer von den beiden Kanzler/in wird, ob Laschet oder Baerbock, ist für mich nebensächlich. Beide würden sich weitgehend am Koalitionsvertrag halten. Wir haben zum Glück keine Präsidialdemokratie.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von aleph »

Emin hat geschrieben:(01 May 2021, 16:47)

Es ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall. Da der Kanzler vom Parlament gewählt wird gibt es zwischen Exekutive und Legislative in Deutschland keine echte Gewaltenteilung. D.h. also solange ein Kanzler seine Partei gut im Griff hat kann er eine sehr große Machtfülle anhäufen, die er dann wiederum dazu nutzen kann, um die Kontrolle über seine Partei zu festigen. Zudem gibt es in Deutschland keine Amtszeitbeschränkung. Dadurch gibt es eben sowas wie Adenauer, Kohl oder Merkel, wo ein Kanzler jahrzehntelang unangefochten regiert. Es gibt wohl kein demokratisches System im Westen, wo es so relativ leicht ist sich an der Macht zu halten, wie in Deutschland.
Hierzulande haben Parteien eine sehr große Macht, was man an der Nominierung der Kanzlerkandidaten erkennen kann. Bei dem Vorwahlensystem der USA wäre eine Hinterzimmerkür oder geschlechtsorientierte Auswahl nicht so leicht möglich. Im übrigen können in vielen parlamentarischen Demokratien Regierungschefs unbegrenzt oft gewählt werden und auch Parteien spielen fort eine große Rolle. Auch in den USA sind Judikative und Exekutive nicht sauber getrennt.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von BlueMonday »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(30 Apr 2021, 16:52)

Komische Frage, siehst Du im Hinblick auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen keine programmatischen Unterschiede bei Union und Grünen?
Das ist nun keine Antwort, nur eine bequeme wie noch komischere Gegenfrage.
Ich sehe jedenfalls eine nach jahrzehntelangem Klimaalarm und nach "Fukushima" grüngewendete Klimarettungskanzlerin, die übereilt bis kopflos eine "Energiewende" eingeleitet hat, bei der ganze Regionen umgekrempelt wurden und werden, eine Wende, die immer noch viele Fragen offenlässt, etwa nach zukünftiger Versorgungssicherheit während sogenannter "Dunkelflauten" und würde nun gerne wissen, was sich die gehypte Baerbock-Fangemeinde konkret, also jenseits von Wahlprogrammseifenblasen vorstellt, was nennenswert anders wäre unter Baerbock als unter Merkel.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

aleph hat geschrieben:(01 May 2021, 18:05)

Hierzulande haben Parteien eine sehr große Macht, was man an der Nominierung der Kanzlerkandidaten erkennen kann. Bei dem Vorwahlensystem der USA wäre eine Hinterzimmerkür oder geschlechtsorientierte Auswahl nicht so leicht möglich. Im übrigen können in vielen parlamentarischen Demokratien Regierungschefs unbegrenzt oft gewählt werden und auch Parteien spielen fort eine große Rolle. Auch in den USA sind Judikative und Exekutive nicht sauber getrennt.
Kann aber nicht wie hierzulande etwa Kohl oder jetzt Merkel ganz über 15 Jahre regieren in den USA gibt es die Begrenzung der Amtszeit und dass finde gar nicht so verkehrt.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von aleph »

Meruem hat geschrieben:(01 May 2021, 18:20)

Kann aber nicht wie hierzulande etwa Kohl oder jetzt Merkel ganz über 15 Jahre regieren in den USA gibt es die Begrenzung der Amtszeit und dass finde gar nicht so verkehrt.
Die USA sind eine Präsidialdemokratie, Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, wie z.B. Großbritannien, wo der Premierminister ebenfalls nach meinem Wissensstand sehr oft wieder gewählt werden kann.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

aleph hat geschrieben:(01 May 2021, 18:23)

Die USA sind eine Präsidialdemokratie, Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, wie z.B. Großbritannien, wo der Premierminister ebenfalls nach meinem Wissensstand sehr oft wieder gewählt werden kann.
Genau dass will Baerbock ja auch ändern eine Amtszeitbegrentung für die Kanzlerschaft wenn ich sie richtig verstanden habe was ich nur begrüße.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von H2O »

aleph hat geschrieben:(01 May 2021, 18:23)

Die USA sind eine Präsidialdemokratie, Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, wie z.B. Großbritannien, wo der Premierminister ebenfalls nach meinem Wissensstand sehr oft wieder gewählt werden kann.
Vor allem ist es so, daß der Bundestag die Bundesregierung jederzeit mit Mehrheit (Mißtrauensantrag) aus dem Amt wählen kann. Zuletzt 2005 die Regierung Schröder. Und wenn die Regierung das Vertrauen der aufeinander folgenden Bundestage genießt, dann kann sie theoretisch "ewig" regieren.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

Kanzlerkandidaten üben sich als Arbeiterkämpfer
https://www.spiegel.de/wirtschaft/armin ... c7703af6c2

Der Applaus für medizinisches Personal war doch ganz nett eigentlich.
Die noch ungewohnten "Arbeiterkämpfer" Laschet und Baerbock sollten m. E. den Applaus für alle fordern.
Die Geldspritze für ein bestimmtes Segment zu fordern, das ist doch langweilig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Emin hat geschrieben:(01 May 2021, 16:47)

Es ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall. Da der Kanzler vom Parlament gewählt wird gibt es zwischen Exekutive und Legislative in Deutschland keine echte Gewaltenteilung. D.h. also solange ein Kanzler seine Partei gut im Griff hat kann er eine sehr große Machtfülle anhäufen, die er dann wiederum dazu nutzen kann, um die Kontrolle über seine Partei zu festigen. Zudem gibt es in Deutschland keine Amtszeitbeschränkung. Dadurch gibt es eben sowas wie Adenauer, Kohl oder Merkel, wo ein Kanzler jahrzehntelang unangefochten regiert. Es gibt wohl kein demokratisches System im Westen, wo es so relativ leicht ist sich an der Macht zu halten, wie in Deutschland.
Du blendest dabei aus, dass der Wähler auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, und zwar alle vier Jahre bei den Bundestagswahlen. Daher: Das Kohl und Merkel so oft wiedergewählt wurde, liegt nicht am System, sondern am Wähler.

Der deutsche Wähler war halt in der Vergangenheit wenig "risikofreudig" und eher dazu geneigt, an mehr oder weniger Bewährtem festzuhalten.

Obwohl "mehr wagen" durchaus risikoarm wäre - da eben "Fehlentwicklungen" sehr schnell vom Wähler korrigiert werden könnten. Dass er von der Möglichkeit während der Ära Merkel - aus meiner Sicht leider - keinen Gebrauch gemacht hat, ist (ich wiederhole mich ...) kein architektonisches Problem unserer Demokratie.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22045
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(01 May 2021, 18:34)

Genau dass will Baerbock ja auch ändern eine Amtszeitbegrentung für die Kanzlerschaft wenn ich sie richtig verstanden habe was ich nur begrüße.
Wird mit der CDU/CSU nicht zu machen sein. In den beiden Parteien, v.a. bei deren Wählern sehnt man sich nach Einem: Kontinuität. "Keine Experimente!" - "Kanzler für Deutschland!" - "Sie kennen mich!". Das mus reichen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Astrocreep2000 »

BlueMonday hat geschrieben:(01 May 2021, 18:15)

Das ist nun keine Antwort, nur eine bequeme wie noch komischere Gegenfrage.
Erwartest Du denn ernsthaft, dass ich Text-Exegese betreibe und das bereits vorliegende Wahlprogramm der Grünen demjenigen (tatsächlich ja noch nicht vorliegenden) der Union gegenüberstelle und die Unterschiede für Dich herausarbeite? Da sollte nun wirklich ein oberflächlicher Blick genügen: https://www.gruene.de/artikel/wahlprogr ... swahl-2021

Spannend finde ich aber durchaus die Frage, wie viel davon die Grünen überhaupt umsetzen könnten - denn selbst, wenn die Grüne die stärkste Partei würden, deutet momentan viel auf einen schwarzen Koalitionspartner hin. Und dann stünden erstmal Koalitionsverhandlungen an. Allein beim Thema Landwirtschaft sehe ich da eine diametrale Ausrichtung, allein bei diesem Thema einen Konsens zu finden (der im Hinblick auf die Umwelt kein fauler wäre), dürfte schwer sein.

Und selbst, wenn die Grünen eine GRR-Regierung anführen würden, was mir unrealistisch erscheint, müssten sie massive Widerstände der Wirtschaftslobby überwinden und wären auch permanent in der Verteidigung gegen Kampagnen von Bild, Focus & Co.

Insofern: Kann sein, dass die Grünen als Tiger losspringen und als Bettvorleger landen werden - aber programmatische Unterschiede nicht zu erkennen, finde ich ... immer noch komisch. Das lässt sich doch nicht auf Gemeinsamkeiten zum Thema erneuerbare Energien reduzieren.

Ich stimme Dir aber wiederum zu, dass bei dem Thema vieles nicht zu Ende gedacht ist. So sind zum bspw. die Offshore-Windparks ein ökologisches Desaster.
Zuletzt geändert von Astrocreep2000 am Samstag 1. Mai 2021, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3588
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Emin »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(01 May 2021, 19:52)

Du blendest dabei aus, dass der Wähler auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, und zwar alle vier Jahre bei den Bundestagswahlen. Daher: Das Kohl und Merkel so oft wiedergewählt wurde, liegt nicht am System, sondern am Wähler.

Der deutsche Wähler war halt in der Vergangenheit wenig "risikofreudig" und eher dazu geneigt, an mehr oder weniger Bewährtem festzuhalten.

Obwohl "mehr wagen" durchaus risikoarm wäre - da eben "Fehlentwicklungen" sehr schnell vom Wähler korrigiert werden könnten. Dass er von der Möglichkeit während der Ära Merkel - aus meiner Sicht leider - keinen Gebrauch gemacht hat, ist (ich wiederhole mich ...) kein architektonisches Problem unserer Demokratie.
Die meisten anderen parlamentarischen Demokratien haben aber einen Monarchen als Staatsoberhaupt. Der hat zwar ähnlich wenig Macht, wie der deutsche Bundespräsident, aber ist viel bekannter und in der Regel auch beliebter beim Volk. Der regierende Monarch ist eben tatsächlich der höchste Repräsentant des Staates, was vom Bundespräsidenten faktisch nicht behaupten kann. Die meisten Deutschen kennen vermutlich das Staatsoberhaupt Englands besser, als das eigene.

In Deutschland ist zwar der Kanzler formal nicht das Staatsoberhaupt, "gefühlt" aber eben doch, weswegen es hier auch zu solchen "Dynastien" kommt. Und das sorgt dann eben dafür, dass Kanzler in Deutschland tatsächlich sehr mächtige Personen sind, quasi wie ein US-Präsident, dessen Partei auch gleichzeitig alle Kammern des Kongresses beherrscht. Und wenn so ein Kanzler einigermaßen kalkuliert vorgeht, dann ist es auch nicht so schwer, dass er kaum mehr aus dem Amt zu holen ist.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von BlueMonday »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(01 May 2021, 20:07)

Erwartest Du denn ernsthaft, dass ich Text-Exegese betreibe und das bereits vorliegende Wahlprogramm der Grünen demjenigen (tatsächlich ja noch nicht vorliegenden) der Union gegenüberstelle und die Unterschiede für Dich herausarbeite?
Ich habe ja jetzt schon zweimal meine Frage formuliert. Es geht mir um die bloßen Vorstellungen der Baerbock-Fanbase. Du willst mir doch nicht erzählen, dass bspw. deine Frau - die war hier ja der Aufhänger meiner Frage - "emotionalisiert" oder euphorisiert ist wegen des grünen Wahlprogramms. Nach deiner eigenen Bekundung ging es ihr gerade um die Person Baerbocks, die nun Kanzlerkandidatin ist(und nicht etwa Habeck) und sich anschickt Merkel zu beerben.
"Jetzt passiere endlich mal etwas."
Als ob bisher nichts passiert wäre. Und da frage ich mich, was eben bspw. deine Frau erwartet, was zusätzlich zu dem, was schon passiert ist, noch "passieren" wird, wenn Annalena das große Ruder der Republik aus den Händen unserer hochgeschätzten bisherigen Kanzlerin übernimmt.

Das ist es, was mich jedenfalls interessiert, wie die Wähler ticken, was sie erwarten, worauf sie anspringen, in seltesten Fällen sind das nun gelesene und verinnerlichte Wahlprogramme...
Worin soll sich der entscheidende große Baerbockwurf manifestieren? Das muss sich doch wohl hochverdichtet, hochkonzentriert darstellen lassen, wenn man Wahlen gewinnen will.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

Man erwartet einen Neuanfang und "Rock 'n' Roll" in der Politik, in der Tradition von Joschka Fischer - der übrigens auch nicht wusste, wie man ein Ministerium leitet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

BlueMonday hat geschrieben:(01 May 2021, 20:33)

Ich habe ja jetzt schon zweimal meine Frage formuliert. Es geht mir um die bloßen Vorstellungen der Baerbock-Fanbase. Du willst mir doch nicht erzählen, dass bspw. deine Frau - die war hier ja der Aufhänger meiner Frage - "emotionalisiert" oder euphorisiert ist wegen des grünen Wahlprogramms. Nach deiner eigenen Bekundung ging es ihr gerade um die Person Baerbocks, die nun Kanzlerkandidatin ist(und nicht etwa Habeck) und sich anschickt Merkel zu beerben.
"Jetzt passiere endlich mal etwas."
Als ob bisher nichts passiert wäre. Und da frage ich mich, was eben bspw. deine Frau erwartet, was zusätzlich zu dem, was schon passiert ist, noch "passieren" wird, wenn Annalena das große Ruder der Republik aus den Händen unserer hochgeschätzten bisherigen Kanzlerin übernimmt.

Das ist es, was mich jedenfalls interessiert, wie die Wähler ticken, was sie erwarten, worauf sie anspringen, in seltesten Fällen sind das nun gelesene und verinnerlichte Wahlprogramme...
Worin soll sich der entscheidende große Baerbockwurf manifestieren? Das muss sich doch wohl hochverdichtet, hochkonzentriert darstellen lassen, wenn man Wahlen gewinnen will.
Kennst du Rick Wilson vom Lincoln Project ?
Der hat das mal gut beschrieben wie das läuft.
die Dems machen ein detailliertes Wahlprogramm von 600 Seiten.
Dann kommt er und wühlt das mit seinen Leuten durch.
Sie finden was, was sich mit ein paar Verdrehungen und vielen Unterlassungen gebrauchen lässt, sagen wir mal Steuererhöhungen um die Krankenkassen zu finanzieren, oder Erbschaftssteuern für Millionäre und bauschen das auf, bis vom Wahlprogramm nix mehr übrig bleibt, bis auf : Die Dems werden Steuern erhöhen und Die Dems wollen euch das Erbe streitig machen.
Die anderen 599 Seiten spielen dann keine Rolle mehr ... nicht mal die 50 Seiten, die sich mit den Themen befassen.
Wahlprogramme beschreiben Zukunftsprojekte.
Sie sagen, wohin die Reise gehen soll.
Wie und welches Transportmittel man dazu benutzt ist Sache der Koalitionsverhandlungen und Regierungsarbeit.
Wenn man schon im Wahlprogramm zu sehr ins Detail geht, ist das ein gefundenes Fressen für Leute wie Rick Wilson.
Der Typ ist übrigens gut ... sollte man sich anhören, was der zu sagen hat.
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 May 2021, 20:50)

Man erwartet einen Neuanfang und "Rock 'n' Roll" in der Politik, in der Tradition von Joschka Fischer - der übrigens auch nicht wusste, wie man ein Ministerium leitet.
Der wusste vor allem nicht, was die Basis von ihm erwartet.
Dafür bekam er einen Farbbeutel in die Fresse.
Kann der Baerbock übrigens auch passieren.
Kommt ein wenig auf den Landesverband an :p
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von aleph »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 May 2021, 20:50)

Man erwartet einen Neuanfang und "Rock 'n' Roll" in der Politik, in der Tradition von Joschka Fischer - der übrigens auch nicht wusste, wie man ein Ministerium leitet.
Stimmt keinen Schulabschluss, keine Ausbildung und heute ist er Professor in Princeton. Da sind wir mit der Baerbock wirklich gut dran. Krass wäre es, wenn die Grünen auch in der Bundesversammlung die Mehrheit haben und den Schläger zum Bundespräsidenten wählen :x
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 21:12)

Der wusste vor allem nicht, was die Basis von ihm erwartet.
Dafür bekam er einen Farbbeutel in die Fresse.
Kann der Baerbock übrigens auch passieren.
Kommt ein wenig auf den Landesverband an :p
Baerbock gilt als unverkrampfte Atlantikerin.
Das könnte in der Tat die Farbbeutel-Fraktion in Wallung versetzen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

aleph hat geschrieben:(01 May 2021, 21:12)

Stimmt keinen Schulabschluss, keine Ausbildung und heute ist er Professor in Princeton. Da sind wir mit der Baerbock wirklich gut dran. Krass wäre es, wenn die Grünen auch in der Bundesversammlung die Mehrheit haben und den Schläger zum Bundespräsidenten wählen :x
Ist der Mensch für die Bildung da oder aber die Bildung für den Menschen?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 May 2021, 21:25)

Ist der Mensch für die Bildung da oder aber die Bildung für den Menschen?

Die entscheidende Frage müsste richtig lauten: Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? Stichwort Homo ökonomicus, siehe BGE Strang.
odiug

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von odiug »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 May 2021, 21:24)

Baerbock gilt als unverkrampfte Atlantikerin.
Das könnte in der Tat die Farbbeutel-Fraktion in Wallung versetzen.
Also das allein sicherlich nicht.
Innerhalb der Grünen sind die anti amerikanischen Tendenzen eher vernachlässigbar ... zumindest seit dem Ende von Trump :p
Aber kommt darauf an, in welche Abenteuer wir uns einlassen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

Meruem hat geschrieben:(01 May 2021, 21:39)

Die entscheidende Frage müsste richtig lauten: Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? Stichwort Homo ökonomicus, siehe BGE Strang.
Die richtige Antwort wäre - wer die Fleischfrage stellt, stellt die soziale Frage.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von DarkLightbringer »

odiug hat geschrieben:(01 May 2021, 21:43)

Also das allein sicherlich nicht.
Innerhalb der Grünen sind die anti amerikanischen Tendenzen eher vernachlässigbar ... zumindest seit dem Ende von Trump :p
Aber kommt darauf an, in welche Abenteuer wir uns einlassen.
Dieses Land braucht einen Neuanfang.
Das geht nicht mit alten Erzählungen, und das ist das eigentliche Abenteuer.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Gesperrt