Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Apr 2021, 12:03)

Und dieser deutsche Verzicht rettet dann angeblich die Suppe :thumbup:
Ja, weil sich chinesische und andere Köche immer danach richten, was der deutsche Koch vorgemacht hat ... wie man ja immer wieder sehen konnte ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 11:59)

Im pöhsen Rotchina schießen u.a. auch Start-Ups für E-Autos nur so aus dem Boden.
ja, aber:
Batterie verhagelt E-Autos die CO2-Bilanz

E-Autos sind nicht so klimafreundlich wie angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Dafür ist vor allem ein Faktor verantwortlich.

[...]
Solange die Batterien für Elektroautos in Ländern mit hohem Kohlestromanteil produziert würden, seien Autos mit Verbrennungsmotor „mit deutlichem Abstand die klimafreundlichere Wahl“, bemerkte Kefer. Das ändere sich erst, wenn die Batterien mittels Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt würden.

Tatsächlich stammt der ganz überwiegende Teil der Batterien aus Asien, wobei China die führende Rolle einnimmt. Die Batteriefertigung ist stromintensiv. Der Kohleanteil an der Stromerzeugung ist in China deutlich höher als in Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern. Entsprechend CO2-intensiv ist die Batteriefertigung in China.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 2VT2hu-ap2

Tja, für irgendwas brauchen die ja noch die 900 neuen Kohlekraftwerke ... und nun?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Der VDI ist in dieser Frage zweifellos unabhängig und leidenschaftslos :D
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

jack000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 12:54)

ja, aber:

https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 2VT2hu-ap2

Tja, für irgendwas brauchen die ja noch die 900 neuen Kohlekraftwerke ... und nun?
Und nun ? ehrlich ?
Preis das CO2 in die Batterien ein.
Dann rentiert es sich für VW seine Batteriefabrik in Brandenburg zu bauen anstatt in China.
Kann dann auch noch ein paar Windparks aufstellen, dann wird es noch billiger.
Fördere Materialforschung um Lithium und Kobalt mit umweltfreundlicheren Materialien zu ersetzen und finanziere das mit der Streichung der Dieselsteuerprivilegien.
Das nun :thumbup:
Zuletzt geändert von odiug am Mittwoch 28. April 2021, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Praia61 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 11:57)

Weshalb soll die Minderheit der deutschen Köche unter der Mehrheit der chinesischen Köche leiden und eine fade geschmacklose Suppe löffeln ?
Wo bleibt der Minderheitenschutz ihr Grünen ?
Was bringt ein Minderheitenschutz, wenn am Ende alle verlieren?
Schnitter
Beiträge: 22673
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Ich weiß gar nicht warum die Angst der Energiewende durch die Grünen hier so um sich greift.

Soweit ich weiß stehen alle Parteien, außer den Braunen, voll und ganz hinter der Energiewende.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:13)

Ich weiß gar nicht warum die Angst der Energiewende durch die Grünen hier so um sich greift.

Soweit ich weiß stehen alle Parteien, außer den Braunen, voll und ganz hinter der Energiewende.
Na ja, bei der CO2-Bepreisung wirds in der kommenden Legislatur schon rundgehen, falls die Umfragen so bleiben.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81768
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Nur dem Klima wird die "Energiewende" auch weiterhin nichts nutzen, selbst wenn es Rotchina nicht gäbe.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Europa2050 »

odiug hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:04)

Und nun ? ehrlich ?
Preis das CO2 in die Batterien ein.
Dann rentiert es sich für VW seine Batteriefabrik in Brandenburg zu bauen anstatt in China.
Kann dann auch noch ein paar Windparks aufstellen, dann wird es noch billiger.
Fördere Materialforschung um Lithium und Kobalt mit umweltfreundlicheren Materialien zu ersetzen und finanziere das mit der Streichung der Dieselsteuerprivilegien.
Das nun :thumbup:
Genau so!

Umwelt einen Wert geben - nicht nur ideell, sondern auch ökonomisch - und dann den Verbrauch bepreisen. Und zwar ordentlich.

Wenn die Grünen - und ich sehe da Ansätze, aber leider nicht mehr - von der sozialistischen “wir wissen, was gut ist - du nicht“-Kultur in einen marktwirtschaftlichen Umweltschutzprozess übergehen, könnten Sie wirklich ein Teil der Lösung werden.

Allerdings wäre kurzfristig Ressourcenverbrauch tatsächlich eine Frage des Geldbeutels und könnte als ungerecht/unsozial empfunden werden.
Mittelfristig gehe ich davon aus, dass gerade intelligente, ökonomisch denkende, wohlhabende Menschen kein Geld rauswerfen wollen und ihr Verhalten dem gestiegenen Umweltpreisen anpassen und ihren „Verbrauch“ den neuen Gegebenheiten anpassen, d.h. bei Preissteigerungen einschränken werden.

Zudem - und da bekommt eine derart veränderte grüne Strategie natürlich Probleme mit SPD und Linke - Subventionierung oder Nichtbepreisung von Umweltzerstörung, um die ach so wichtigen Arbeitsplätze zu erhalten, darf es natürlich auch nicht geben.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81768
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:21)

Umwelt einen Wert geben - nicht nur ideell, sondern auch ökonomisch - und dann den Verbrauch bepreisen. Und zwar ordentlich.
Weltweit oder nur in Deutschland?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:13)
Soweit ich weiß stehen alle Parteien, außer den Braunen, voll und ganz hinter der Energiewende.
Das ist ja das Üble! Sobald die Wähler merken, was der Blödsinn kostet, steht zu befürchten, dass sie sich den Blaunen zuwenden. :mad:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Schnitter
Beiträge: 22673
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

China und die USA waren die beiden Länder mit dem größten Wachstum. In China wurden 72 Gigawatt Windkraft und 49 Gigawatt Solarenergieleistung installiert. Insgesamt gingen 136 Gigawatt Erneuerbare Anlagen ans Netz – und damit rund die Hälfte des weltweiten Zubaus. In den USA wurden 15 Gigawatt Solarenergie und 14 Gigawatt Windkraft installiert, in Summe ein Anstieg von fast 80 Prozent gegenüber 2019.
https://www.energiezukunft.eu/erneuerba ... -energien/

Zumindest bei China bin ich mir ziemlich sicher dass sie uns bis 2050 bezüglich der Energiewende die lange Nase zeigen werden.
Schnitter
Beiträge: 22673
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:24)

Das ist ja das Üble! Sobald die Wähler merken, was der Blödsinn kostet, steht zu befürchten, dass sie sich den Blaunen zuwenden. :mad:
Ich glaube dass zumindest die Grünen Wähler im Schnitt begütert genug sind so dass ihnen der Aufpreis am Arsch vorbei gehen wird.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:25)
Zumindest bei China bin ich mir ziemlich sicher dass sie uns bis 2050 bezüglich der Energiewende die lange Nase zeigen werden.
China baut immer noch weit mehr neue KKW, als es vom Netz nimmt.
https://de.statista.com/infografik/2344 ... -in-china/
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:26)
Ich glaube dass zumindest die Grünen Wähler im Schnitt begütert genug sind so dass ihnen der Aufpreis am Arsch vorbei gehen wird.
Nur der Kern also 8 - 9%. Der Großteil der aktuellen Wähler reiten nur die Welle. Ist halt gerade in.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Schnitter
Beiträge: 22673
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:32)

China baut immer noch weit mehr neue KKW, als es vom Netz nimmt.
https://de.statista.com/infografik/2344 ... -in-china/
Ich weiß. Das ändert aber nichts an meiner "Befürchtung". Wenn die wollen stampfen die das in Rekordzeit aus dem Boden.
Schnitter
Beiträge: 22673
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:34)

Nur der Kern also 8 - 9%. Der Großteil der aktuellen Wähler reiten nur die Welle. Ist halt gerade in.
Die Energiewende ist notwendig. Das haben bis auf die AfD alle begriffen. Und die begreifen ja bekanntlich NICHTS,
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Europa2050 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:22)

Weltweit oder nur in Deutschland?
Weltweit wird man mit Zielen arbeiten müssen, die multilateral vereinbart sind. Dazu muss man aber den unter Putin, Trump und Xi stark unter die Räder gekommenen Multilateralismus erstmal wieder beleben, da bin ich nach wie vor der EU um jeden Versuch dankbar.

Wie diese dann erreicht werden, ist die Entscheidung jedes Landes.

Wenn dann Land Á einfach allen aus m.E. falsch verstandenen Gerechtigkeitswahn das Fleischessen oder das Autofahren verbietet und so CO2 verringert oder Land B über eine Bepreisung dafür sorgt, dass die Ressource CO2 nur da freigesetzt ist, wo derjenige, der dafür bezahlen muss für sich einen Mehrwert über dem Preis sieht, dann bin ich lieber bei B.

Weil mir vielleicht vergetarisches Essen nicht so viel ausmacht, wie nicht in die Berge fahren zu können.
Mein Nachbar aber für ein schönes Steak gerne mal zu Hause bleibt.
Und der andere Nachbar, der sich Photovoltaik auf das Dach gebaut hat um mit dem selbst produzierten Strom sein E-Bike zu laden, mit dem er in die Arbeit fährt, kann vielleicht sogar beides?

Und du glaubst doch nicht, dass so ein ökologisch-marktwirtschaftliches System nicht attraktiver ist, als die alten sozialistischen Verbotskaramellen?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:26)

Ich glaube dass zumindest die Grünen Wähler im Schnitt begütert genug sind so dass ihnen der Aufpreis am Arsch vorbei gehen wird.
Das Gros der Grünenwähler kommt aus dem Bürgertum und da genau aus den Kreisen, für die UNION nichts im Angebot hat und die UNION letztendlich aufgegeben hat, indem sie sich aus den Großstädten zurückgezogen hat. UNIONs-Mehrheiten werden im ländlichen Raum gewonnen - noch.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Schnitter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:37)
Die Energiewende ist notwendig.
Schau mer mal. Wenn sich die Bürger aufgrund wahnwitziger Energiekosten keinen Urlaub, kein Auto und keine Events mehr leisten können und dementsprechend Jobs den Bach runter gehen, werden Prioritäten ganz schnell neu gesetzt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Europa2050 »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:50)

Schau mer mal. Wenn sich die Bürger aufgrund wahnwitziger Energiekosten keinen Urlaub, kein Auto und keine Events mehr leisten können und dementsprechend Jobs den Bach runter gehen, werden Prioritäten ganz schnell neu gesetzt.
So schlimm wie bei Corona wird es kaum werden. Und da scheint die Mehrheit ja ganz heiß drauf zu sein…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:55)
So schlimm wie bei Corona wird es kaum werden.
Bei Corona ist ein Ende in Sicht. Bei den geplanten Einschränkungen der Grünen das Gegenteil, d.h. es werden mehr.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 13:21)

Genau so!

Umwelt einen Wert geben - nicht nur ideell, sondern auch ökonomisch - und dann den Verbrauch bepreisen. Und zwar ordentlich.

Wenn die Grünen - und ich sehe da Ansätze, aber leider nicht mehr - von der sozialistischen “wir wissen, was gut ist - du nicht“-Kultur in einen marktwirtschaftlichen Umweltschutzprozess übergehen, könnten Sie wirklich ein Teil der Lösung werden.

Allerdings wäre kurzfristig Ressourcenverbrauch tatsächlich eine Frage des Geldbeutels und könnte als ungerecht/unsozial empfunden werden.
Mittelfristig gehe ich davon aus, dass gerade intelligente, ökonomisch denkende, wohlhabende Menschen kein Geld rauswerfen wollen und ihr Verhalten dem gestiegenen Umweltpreisen anpassen und ihren „Verbrauch“ den neuen Gegebenheiten anpassen, d.h. bei Preissteigerungen einschränken werden.

Zudem - und da bekommt eine derart veränderte grüne Strategie natürlich Probleme mit SPD und Linke - Subventionierung oder Nichtbepreisung von Umweltzerstörung, um die ach so wichtigen Arbeitsplätze zu erhalten, darf es natürlich auch nicht geben.
Ha ja ... das ist das Walmart Argument.
Auch Arme müssen sich etwas leisten dürfen : WALMART :thumbup:
Nur zahlt Walmart halt beschissen und zerstört die Lebensgrundlage vieler Einzelhändler. :(
Die Walmart Lösung ist für ein Problem, dass Walmart verursacht.
Ich mein jetzt mal jenseits politischer Färbungen ... so mal ganz privat: bringt dir der Wohlstand was ?
Stell dir mal wirklich die Frage: rentiert es sich, sich kaputt zu schuften, um mit einem Audi 6 auf der Autobahn im Stau zu stehen ?
Ist es das, was man mit Wohlstand meint ?
Also mir ging das so mit dem Verkauf meines Brownstone in Manhattan.
Der Aufwand hinter den Rechnungen für Maintenance und Mortgage stand in keinem Verhältnis mit der gewonnenen Lebensqualität und eingebildeten, sozialen Status.

Und ja ... ich verstehe schon dass wir vor Problemen stehen, in der der Konsumverzicht des Einzelnen nicht wirklich was bewegt, obwohl dieser Lösungsansatz hier im Forum ja immer wieder sehr beliebt zu sein scheint als "Argument" gegen Grüne.
Aber bringt nix ... stimmt.
Sowohl als "Argument" wie auch, wenn man das wirklich macht dient das nur der eigenen Einbildung im Fall "Argument" oder dem eigenen Gewissen im Fall, ich verzichte.
Gesamtgesellschaftlich bewegt das gar nix.
Die Frage, wie sich gesellschaftlicher Wohlstand definiert, um die werden wir nicht herum kommen.
Und solange Goldman Sachs oder die Frankfurter Börse die Parameter setzen, was Wohlstand zu sein hat, solange drehen wir uns im Kreis und nix geht vorwärts.
Die Systemfrage wird auf uns zukommen und wir sollten da mal Antworten darauf andenken, die den Gegensatz Kapitalismus versus Kommunismus hinter sich lassen.
Wie die aber aussehen und wer diese Ideen schon heute andenkt ... tut mir leid, damit kann ich jetzt auch nicht dienen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:02)


Und solange Goldman Sachs oder die Frankfurter Börse die Parameter setzen, was Wohlstand zu sein hat, solange drehen wir uns im Kreis und nix geht vorwärts.
Die Systemfrage wird auf uns zukommen und wir sollten da mal Antworten darauf andenken, die den Gegensatz Kapitalismus versus Kommunismus hinter sich lassen.
Wie die aber aussehen und wer diese Ideen schon heute andenkt ... tut mir leid, damit kann ich jetzt auch nicht dienen.

Es stellt sich keine "Systemfrage", weil das Thema Recht auf Eigentum - auch an den Produktionsmitteln- gesetzt ist.

Das bedeutet immer Marktwirtschaft = Kapitalismus.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:14)
Daher werden halt nur noch die "besserverdienenden" Auto fahren , Fernreisen per Flugzeug unternehmen und weiter Steaks essen.
Und wie der Plebs das aufnehmen wird, kann man jetzt bei den Corona Demos beobachten. Übrigens: Auch die Polizisten zählen nicht gerade zu den Besserverdienern.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:21)

Und wie der Plebs das aufnehmen wird, kann man jetzt bei den Corona Demos beobachten. Übrigens: Auch die Polizisten zählen nicht gerade zu den Besserverdienern.

Ich frage mich ja immer, ob eigentlich allen Wählern der Grünen klar ist, was deren Ziele ( der Grünen) für sie persönlich für Konsequenzen haben würde......
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:20)

Hat jetzt mit dem Thema nichts zu tun, aber:

Was macht Dich da so sicher?

Ich werde weiter Auto fahren, Fernreisen unternehmen ( nach Corona) und auch Fleisch essen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Im Kern wollen die Grünen CO2 einfach ein Preisschild verpassen, das dessen wahre Kosten widerspiegelt. Ironischerweise trifft das gerade bei selbsternannten "Wirtschaftsliberalen" oftmals auf Ablehnung.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Europa2050 »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:14)

Nein, ist es nicht

Weil wir beim Klima über "Verzicht" reden, der eben über den Geldbeutel gesteuert wird
Daher werden halt nur noch die "besserverdienenden" Auto fahren , Fernreisen per Flugzeug unternehmen und weiter Steaks essen.
Da möchte ich widersprechen.

Das mag anfangs so sein. Und natürlich von geneigter sozialdemokratischer/sozialistischer Seite oder der BILD-Zeitung oder sonstigen Populisten auch thematisiert werden.

Mittelfristig sind das doch genau die Schichten, die wissen, was ihr Geld wert ist und welchen Aufwand es kostet, es zu verdienen und deshalb - bei höheren Preisen - auch die Teile umweltschädlichen/teueren Verhaltens unterlassen werden, die ihnen nicht so wichtig sind.

Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, fallen insgesamt aber nicht ins Gewicht und finanzieren dann ja auch noch die Gesellschaft.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Europa2050 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:25)

Im Kern wollen die Grünen CO2 einfach ein Preisschild verpassen, das dessen wahre Kosten widerspiegelt. Ironischerweise trifft das gerade bei selbsternannten "Wirtschaftsliberalen" oftmals auf Ablehnung.
Ich bin bekennender Hardcoreliberaler und Kapitalismusbefürworter und halte das für die einzig vernünftige Lösung.

Nur wissen die Grünen selbst nicht so richtig, ob sie das wollen oder doch lieber in die sozialistische Verbotskiste greifen sollen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:12)

Es stellt sich keine "Systemfrage", weil das Thema Recht auf Eigentum - auch an den Produktionsmitteln- gesetzt ist.

Das bedeutet immer Marktwirtschaft = Kapitalismus.
Tja ... ich spekuliere hier mal, aber ich denke, es wird neue Formen von Eigentum geben, die mit dem Primat der Finanzwirtschaft nicht einher gehen werden.
Da wird sich was tun.
Wie das aussieht und was das wird ... da braucht es schlauere als mich.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass deine Antwort schon jetzt ungenügend ist.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:30)

Ich bin bekennender Hardcoreliberaler und Kapitalismusbefürworter und halte das für die einzig vernünftige Lösung.

Nur wissen die Grünen selbst nicht so richtig, ob sie das wollen oder doch lieber in die sozialistische Verbotskiste greifen sollen.
Natürlich wollen sie es stärker bepreisen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:23)

Die schlichte Tatsache, dass Menschen ungern verzichten. Schon gar nicht auf Dauer und zunehmend.
Deshalb sollte man versuchen, solche Verzichte lebensnah umzusetzen. Beispielsweise verzichte ich durch die Gesetze, ein riesiges Waffenarsenal anzuhäufen. Aber damit kann ich leben. ;) Ich kann auch damit leben, keine 100 Watt-Lampen kaufen zu können, wenn es gute Alternativen gibt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:25)

Im Kern wollen die Grünen CO2 einfach ein Preisschild verpassen, das dessen wahre Kosten widerspiegelt. .
Damit können sich die unteren 40% der Einkommensschichten dann weder Autos, noch Fleisch, noch Fernreisen leisten....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:39)

Deshalb sollte man versuchen, solche Verzichte lebensnah umzusetzen. Beispielsweise verzichte ich durch die Gesetze, ein riesiges Waffenarsenal anzuhäufen. Aber damit kann ich leben. ;) Ich kann auch damit leben, keine 100 Watt-Lampen kaufen zu können, wenn es gute Alternativen gibt.

Dann erzähl mal deine guten Alternativen zum Cabrio fahren und zum Strand in Thailand... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 16:14)
Oh zufälligerweise ein Migrant...
Zufälligerweise nicht, denn er hat ebendieses Merkmal schon mehrfach benutzt, um den Firmenfrieden zu stören. Ergo wollten wir nicht die nächsten sein.
Du gehst aber wie selbstverständlich davon aus, daß deine Erfahrungen hier die Richtlinie ist?, Sorry aber da sind mir genauere Studien lieber, die sind auch Fragen nachgegangen die nicht auf einen offiziellen Bewerberbogen stehen..
Ich wurde von einem anderen User gebeten, "doch mal zu sagen", welche Erfahrungen ich mit den zuvor allgemein formulierten Befürchtungen bzw. Aussagen gemacht hätte.
Das habe ich getan.
Du willst mir also erzählen, daß so ca. 90% der Frauen lieber Hausfrauen sein wollen, oder keine Karriere die einen hohen Posten beinhaltet wünschen?
Lesenverstehen ist nicht Deine Stärke, oder? Von Hausfrauen habe ich expressis verbis nicht gesprochen, sondern im Gegensatz zu Dir differenziert, dass es viele Leute gibt, die nicht "Karriere machen" wollen, sondern "nur arbeiten" (eben *nicht* Hausfrau sein) wollen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Diese Entscheidung treffen Frauen statistisch häufiger als Männer. Dazu findest Du auch Deine genaueren Studien, z.B. auf Statista oder in einer älteren Shell-Studie.
Ich glaube dein Frauenbild gleich dem der AFD. ...
Gewisse Vorurteile verdichten sich jetzt gerade bei dir.
Natürlich, wer nicht Deiner Meinung ist, ist ein ganz pöhser Nazi... typischer Cancel Culture-Reflex, den ich für mindestens genauso gefährlich halte wie die AfD selbst. Mein Frauenbild hast Du nicht im Ansatz verstanden, das hast Du deutlich bewiesen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:34)

Natürlich wollen sie es stärker bepreisen.
Nur eben "IHREM Klientel" entsprechend...

IMMER beim BENZIN//DIESEL _ AUTO . (Über die Heizung schweigen....Gerdgas ist PHÖSE....aber Ölheizung ?? -Rentner sind ja auch Wähler...)

Nicht bei KARTOFFELN, "GÜMÜS" , Mehl, MAIS >> (30% Trecker) - aber bei BIO Rind im Weidelandbetrieb.

Luftransport ist ja sooooooo edelgrün - wenn es Lauch, Apfel und Grünkern ist - nur schädlich wenns FLEISCH ist.

Strom - 60Cent die kWh.....Propeller mässen drehen für ... die HEILIGE WENDE.

GrünPREIS trifft die Geringverdiener . Fördert Gebäudebesitzer und Abschreibetruppen. ABER 4 haben ZEIT.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 16:21)

Da muss ich echt mal lachen. Was hat das bitte schön mit der Realität in Unternehmen zu tun?
Ach Sören, es sollte Dir und anderen Fans vom Leben auf Schienen verdeutlichen, wieso Ergebnisgleichheit eine falsche Interpretation von Chancengleichheit ist. Die Grundgesamtheit aller AN ist nicht die der von Aspiranten auf Führungspositionen. Die Verteilung der Verhältnisse sieht folglich auch anders aus. Dazu gibt es Befragungen und natürlich haben Deine Freunde von den Gender"wissenschaften" dafür auch schon die Schuldigen ausgemacht: alte, weiße Männer, die Frauen schon als Mädchen einreden, sie hätten das nicht zu wollen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:39)

Deshalb sollte man versuchen, solche Verzichte lebensnah umzusetzen. Beispielsweise verzichte ich durch die Gesetze, ein riesiges Waffenarsenal anzuhäufen. Aber damit kann ich leben. ;) Ich kann auch damit leben, keine 100 Watt-Lampen kaufen zu können, wenn es gute Alternativen gibt.
:thumbup:

Alle Mode lang eine NEUE 25W Leuchte - Alu-eloxiert. Die Beleuchtungswelt ist von der Decke heruntergekommen und macht nun MATERIAL - UMSATZ.
Aber die sparen Strom - die halbe Stunde "an" - nun 24x7 leuchtdauer....is ja ne Spaaaaarlampe.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:39)
Deshalb sollte man versuchen, solche Verzichte lebensnah umzusetzen. Beispielsweise verzichte ich durch die Gesetze, ein riesiges Waffenarsenal anzuhäufen. Aber damit kann ich leben. ;) Ich kann auch damit leben, keine 100 Watt-Lampen kaufen zu können, wenn es gute Alternativen gibt.
Eine Zeit lang funktioniert die Salami Taktik. Nur ist irgendwan eben der Punkt erreicht, an dem das Pendel zurück schwingt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 16:25)
Kannst Du das belegen?
Seit 1986 haben die Grünen die 50-50-Quote und Frauen die ungeraden Plätze. D.h. sie haben per se immer Erstzugriffsrecht auf alle Ämter und sollte eine ungerade Anzahl an Plätzen konkurriert werden, gewinnt automatisch die Gruppe der Frauen.Ist doch nun wirklich allgemein bekannt.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:51)

Damit können sich die unteren 40% der Einkommensschichten dann weder Autos, noch Fleisch, noch Fernreisen leisten....
Nicht wenn man verursachungsgerecht besteuert. Die wahren Umweltsäue sind die Top 1%. Und sicher nicht Max Mustermann.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:53)

Dann erzähl mal deine guten Alternativen zum Cabrio fahren und zum Strand in Thailand... :x
Weißt du warum ich Filterkaffee zu Hause mag ?
Weil der Cappuccino im Straßencafé dann was besonderes ist.
Und für mich liegt da genau der Hase im Pfeffer.
Das Besondere ist heute so banal, dass der Reiz immer weiter ins Extrem rückt.
Strand in Thailand ... pffffff :rolleyes:
Reise ins All ... das hat was :thumbup:


Gut ... geht jetzt mir so und ist nicht jedermanns Ding.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 14:51)
Damit können sich die unteren 40% der Einkommensschichten dann weder Autos, noch Fleisch, noch Fernreisen leisten....
Die Auswirkungen auf die Binnennachfrage sind da noch nicht mal berücksichtigt. Es wird eine Spirale nach Unten in Gang gesetzt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 15:06)

Die Auswirkungen auf die Binnennachfrage sind da noch nicht mal berücksichtigt. Es wird eine Spirale nach Unten in Gang gesetzt.
Klar, das Fleisch würde dann nicht ersetzt werden. Die Leute essen einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 15:04)
Nicht wenn man verursachungsgerecht besteuert. Die wahren Umweltsäue sind die Top 1%. Und sicher nicht Max Mustermann.
Genau das geschieht eben nicht. Der Gearschte ist der Durchschnittsverdiener, der die blödsinnige EEG Umlage und die CO² Steuer zwangsläufig mehr zu spüren bekommt, als das oberste Prozent.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Urlaub im Ausland -> Urlaub im Inland
Auto mit Verbrenner -> E-Auto

Ich denke, die "Binnennachfrage" kommt schon klar...
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26538
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 15:08)
Klar, das Fleisch würde dann nicht ersetzt werden. Die Leute essen einfach nicht mehr.
Das nicht, aber halt mehr billigen Industriefraß. Was wiederum das Gesundheitssystem belastet und Beitragserhöhungen nach sich zieht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(28 Apr 2021, 15:04)

Nicht wenn man verursachungsgerecht besteuert. Die wahren Umweltsäue sind die Top 1%. Und sicher nicht Max Mustermann.
Nur die können sich aussuchen WO.

Nicht aber der ALDI Kunde - wenn er in die Tiefkültruhe oder in die FRISCHE THEKE greift. .....Wein ist da mit viel weniger CO2 erzeugt - als BIER - gekocht....und mit CO2 versetzt.....GEKÜHLT.

Der bewucherte 300qm innenhof kühlt mehr als die 15 qm Wohnzimmerbuchte in direktem Sonnenlicht - mit 2 x Homeoffice und einem 1,5m TV dauerriesel. da geht dann die chinesische Kühlanlage mit 3kW doch öfter an.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Dieter Winter hat geschrieben:(28 Apr 2021, 15:09)

Genau das geschieht eben nicht. Der Gearschte ist der Durchschnittsverdiener, der die blödsinnige EEG Umlage und die CO² Steuer zwangsläufig mehr zu spüren bekommt, als das oberste Prozent.
Wenn sie Resultate erzielen wollen, müssen sie schon an die Reichen ran. Und sie wollen Resultate.
Gesperrt