Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:44)
Vor allen Dingen bedeutet das für Milliarden Menschen, dass sie keine Chance haben sich wirtschaftlich zu verbessern.
Ich weiß nicht, warum steigende Lebensqualität und Nachhaltigkeit so oft als Entweder-Oder-Entscheidung begriffen werden.
Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:44)
DAS würde ich mal gerne sehen, wenn diese Grünskis in Kalkutta, Manila oder Kairo über Verzicht, Einsicht und Solidarität predigen

"Predigen" bringt in der Regel wenig, "vorleben" ist vielversprechender.
Natürlich ist es weltfremd, zu glauben, Schwellen- oder Drittländer würde aufhören, unseren Idealen (die bisher lauteten: Wachstum und Konusm um jeden Preis) nachzueifern, wenn wir nicht selbst bereits sind, sie zu überdenken und entsprechende Alternativen vorzuleben.
Die umgekehrte Denke ("solange sich die anderen nicht rühren, nützen unsere Anstrengungen ja ohnehin nichts") führt in die Sackgasse.
Ein schönes Beispiel dafür ist die vom Iran angestrebte Nutzung von Atom-Energie: Anstatt mit Sanktionen einen (aus militärischen Überlegungen motivierten) Verzicht zu erzwingen, könnte man die Iraner auch davon zu überzeugen, nicht dieselben Fehler wie wir zu machen und sie stattdessen dabei unterstützen, Alternativen aufzubauen. Geht es ihnen tatsächlich nur um die ziviele Nutzung, könnten sie das kaum ablehenen udn man könnte sich die Eskalations-Scheiße sparen.
Ich denke, deutsches Know-How zum Thema erneuerbare Energien könnte - zusammen mit einem Vorbildcharakter durch eigene Nutzung - ein weltweiter Exportschlager werden, der unseren Wohlstand zementiert und gleichzeitig etwas bewegt - wenn man diese Chance als solche begriffe und entsprechend investierte.