Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:04)

Haben Sie den Beitrag um den es geht gelesen?
Da du diesbezüglich nicht genau werden wolltest gibt es nur die Wahl zwischen den beiden:
Gin-Tonic hat geschrieben:
(25 Apr 2021, 09:19)

Wer etwas von anderen fordert sollte sich selbst auch danach richten. In der Politik nennen sie das ja "mit gutem Beispiel vorangehen" :)
Im Moment ist eher so, ich esse jeden Tag Schnitzel und fordere von Anderen Fleischverzicht.
Und nur nebenbei: Nicht alle Teenies (oder generell junge Menschen) ticken so. Nur ein besonders lautstarker kleiner Teil dem medial viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, auch wenn das Umweltbewusstsein bei der jüngeren Generation ausgeprägter ist (was ja etwas gutes ist), was wohl auch auf den relativ hohen Wohlstand zurückzuführen ist. Geht der Wohlstand über den Jordan und die Generation sorgenfrei wird mit dem Konflikt Wohlstand/Klima konfrontiert, wohlwissend dass der Rest der Welt Ersteres wählt, werden auch hier nur noch Wenige sich für Zweiteres entscheiden.
Insofern muss die die ökologische Verträglichkeit der Wirtschaft verbessert werden ohne den Wohlstand zu gefährden, da es sonst ins Gegenteil umschlägt. Das geht nur mit Wettbewerb, Forschung, Bildung, Technologien. Auch wenn der einfachere Weg (Verbote, Quoten, staatliche Eingriffe in den Markt) verlockend klingt, so wird er langfristig mehr Probleme schaffen als zu lösen.

Wünsche einen schönen, sonnigen Sonntag
und
Merci :)

Ich bin deiner Meinung, dass gegen die Umweltzerstörung drastischer vorgegangen werden muss. Ebenfalls bin ich dafür, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz der Folgen einer Klimaveränderung ergriffen werden müssen. Beides kann ich konfliktlos mit dem letzten Abschnitt

Quote Gin Tonic

Insofern muss die die ökologische Verträglichkeit der Wirtschaft verbessert werden ohne den Wohlstand zu gefährden, da es sonst ins Gegenteil umschlägt. Das geht nur mit Wettbewerb, Forschung, Bildung, Technologien. Auch wenn der einfachere Weg (Verbote, Quoten, staatliche Eingriffe in den Markt) verlockend klingt, so wird er langfristig mehr Probleme schaffen als zu lösen.

Inhalte

kombinieren.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:16)

Da du diesbezüglich nicht genau werden wolltest gibt es nur die Wahl zwischen den beiden:


und
Was verstehen Sie an beiden zitierten Beiträgen nicht?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:21)

Was verstehen Sie an beiden zitierten Beiträgen nicht?
Wo habe ich geschrieben das ich was nicht verstehe? Er wurde einfach nicht richtig deutlich, auf welchen Wohlstand ihr euch bezogen habt. In deinem Beitrag war der Wohlstand der uns flöten geht nicht genau beschrieben und beim Beitrag von Gin Tonic, gings grob darum, daß der allgemeine Wohlstand für die Kids dann wohl den Bach runter geht, wenn die Grünen erstmal am Ruder sind.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:32)

Wo habe ich geschrieben das ich was nicht verstehe? Er wurde einfach nicht richtig deutlich, auf welchen Wohlstand ihr euch bezogen habt. In deinem Beitrag war der Wohlstand der uns flöten geht nicht genau beschrieben und beim Beitrag von Gin Tonic, gings grob darum, daß der allgemeine Wohlstand für die Kids dann wohl den Bach runter geht, wenn die Grünen erstmal am Ruder sind.
Ich werde bei Gelegenheit den User Gin Tonic fragen, ob ich ihn richtig verstanden habe, dass er sich in seinem Beitrag auf den momentanen Wohlstand in Deutschland bezieht, oder ob er den auf OGLE-2005-BLG-390Lb gemeint hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:40)

Ich werde bei Gelegenheit den User Gin Tonic fragen, ob ich ihn richtig verstanden habe, dass er sich in seinem Beitrag auf den momentanen Wohlstand in Deutschland bezieht, oder ob er den auf OGLE-2005-BLG-390Lb gemeint hat.
Dann wäre es jetzt aber wesentlich einfacher gewesen , du hättets einfach nur meine Frage beantwortet, als rumzuschwurbeln.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:44)

Dann wäre es jetzt aber wesentlich einfacher gewesen , du hättets einfach nur meine Frage beantwortet, als rumzuschwurbeln.
Sehen Sie mir nach, dass ich Ihr Problem nicht erfasse. Auf dem rasanten Weg von

Quote

Ich bin deiner Meinung, dass gegen die Umweltzerstörung drastischer vorgegangen werden muss. Ebenfalls bin ich dafür, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz der Folgen einer Klimaveränderung ergriffen werden müssen. Beides kann ich konfliktlos mit dem letzten Abschnitt

Quote Gin Tonic

Insofern muss die die ökologische Verträglichkeit der Wirtschaft verbessert werden ohne den Wohlstand zu gefährden, da es sonst ins Gegenteil umschlägt. Das geht nur mit Wettbewerb, Forschung, Bildung, Technologien. Auch wenn der einfachere Weg (Verbote, Quoten, staatliche Eingriffe in den Markt) verlockend klingt, so wird er langfristig mehr Probleme schaffen als zu lösen.

Unqote

kombinieren.

Unquote

zur Geschichte der dt Stahlindustrie haben Sie mich verloren.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:52)

Sehen Sie mir nach, dass ich Ihr Problem nicht erfasse. Auf dem rasanten Weg von

Quote

Ich bin deiner Meinung, dass gegen die Umweltzerstörung drastischer vorgegangen werden muss. Ebenfalls bin ich dafür, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz der Folgen einer Klimaveränderung ergriffen werden müssen. Beides kann ich konfliktlos mit dem letzten Abschnitt

Quote Gin Tonic

Insofern muss die die ökologische Verträglichkeit der Wirtschaft verbessert werden ohne den Wohlstand zu gefährden, da es sonst ins Gegenteil umschlägt. Das geht nur mit Wettbewerb, Forschung, Bildung, Technologien. Auch wenn der einfachere Weg (Verbote, Quoten, staatliche Eingriffe in den Markt) verlockend klingt, so wird er langfristig mehr Probleme schaffen als zu lösen.

Unqote

kombinieren.

Unquote

zur Geschichte der dt Stahlindustrie haben Sie mich verloren.

Das Wirtschaftsystem selbst muss ökologisch verträglicher werden ergo klimaneutral daher ja auch die Transformation des Wirtschaftsystems die diskutiert wird , Wachstum auf Kosten von Natur und Umwelt ist nicht nachhaltig und auch nicht zukunftsfähig, auf lange Sicht sägt man sich nur so selber den Ast ab auf denn man gerade so gemütlich sitzt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:05)

Das Wirtschaftsystem selbst muss ökologisch verträglicher werden....
Mir erschließt sich der Sinn der Wiederholung dessen, was sowohl Gin Tonic, als auch ich schrieben, nicht. Ist das ein Karl Valentin?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:05)

Das Wirtschaftsystem selbst muss ökologisch verträglicher werden ergo klimaneutral daher ja auch die Transformation des Wirtschaftsystems die diskutiert wird , Wachstum auf Kosten von Natur und Umwelt ist nicht nachhaltig und auch nicht zukunftsfähig, auf lange Sicht sägt man sich nur so selber den Ast ab auf denn man gerade so gemütlich sitzt.
Dann müssen und werden in gewissen Branchen die Gewinne und natürlich auch die Löhne sinken....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:52)

Sehen Sie mir nach, dass ich Ihr Problem nicht erfasse. Auf dem rasanten Weg von

Quote

Ich bin deiner Meinung, dass gegen die Umweltzerstörung drastischer vorgegangen werden muss. Ebenfalls bin ich dafür, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz der Folgen einer Klimaveränderung ergriffen werden müssen. Beides kann ich konfliktlos mit dem letzten Abschnitt

Quote Gin Tonic

Insofern muss die die ökologische Verträglichkeit der Wirtschaft verbessert werden ohne den Wohlstand zu gefährden, da es sonst ins Gegenteil umschlägt. Das geht nur mit Wettbewerb, Forschung, Bildung, Technologien. Auch wenn der einfachere Weg (Verbote, Quoten, staatliche Eingriffe in den Markt) verlockend klingt, so wird er langfristig mehr Probleme schaffen als zu lösen.

Unqote

kombinieren.

Unquote

zur Geschichte der dt Stahlindustrie haben Sie mich verloren.

Wo ist denn jetzt dein Problem, meine Fragen und Argumente bezüglich der Entwicklung des Wohlstandes in Deutschland zu verstehen und dies im Zusammenhang mit einer möglichen grünen Regierungcheffin?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:17)

Dann müssen und werden in gewissen Branchen die Gewinne und natürlich auch die Löhne sinken....
Was ist daran jetzt Neu in unserer wirtschaftlichen Historie?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:32)

Was ist daran jetzt Neu in unserer wirtschaftlichen Historie?
in welchen Unternehmen hat das statt gefunden? ( das Löhne gesenkt wurden- außer in Sondersituationen)?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:17)

Dann müssen und werden in gewissen Branchen die Gewinne und natürlich auch die Löhne sinken....
Sinken die Reallöhne nicht bereits, beispielsweise durch die Inflation oder durch Neuverträge mit günstigeren Bedingungen für AG?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:32)

Was ist daran jetzt Neu in unserer wirtschaftlichen Historie?
Wird in deiner Branche auch der Lohn sinken?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:17)

Dann müssen und werden in gewissen Branchen die Gewinne und natürlich auch die Löhne sinken....
Dem Klimawandel/Erderwärmung sind sinkende oder steigende Gewinne oder Löhne herzlich egal und nochmal gar nichts zu tun oder das Problem schlicht zu ignorieren als existiere es nicht wird noch teuerer werden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

aleph hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:34)

Sinken die Reallöhne nicht bereits, beispielsweise durch die Inflation oder durch Neuverträge mit günstigeren Bedingungen für AG?
Es sinken bei dieser Betrachtungsweise ja auch die "Realgewinne"....

Wobei wir seit 2014 in D Reallohnsteigerungen hatten ( bis Corona)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:39)

Dem Klimawandel/Erderwärmung sind sinkende oder steigende Gewinne oder Löhne herzlich egal und nochmal gar nichts zu tun n.
Na, das wird die Betroffenen sicher überzeugen...

Wenn deren Wohlstand dann sinkt....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:35)

Wird in deiner Branche auch der Lohn sinken?
Facepalm
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:33)

in welchen Unternehmen hat das statt gefunden? ( das Löhne gesenkt wurden- außer in Sondersituationen)?
Schwerzkeks. Du musst jetzt nicht wieder anfangen das Thema zu zerhackstücken, nur damit deine Argumentation passt. Halte dich doch an das was gefragt ist. Abnahme des Wohlstandes durch grüne Wirtschaftspolitik.
Einige Branchen werden verschwinden, so wie auch zuvor mit etlichen Branchen in Deutschland.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:31)

Wo ist denn jetzt dein Problem, meine Fragen und Argumente bezüglich der Entwicklung des Wohlstandes in Deutschland zu verstehen und dies im Zusammenhang mit einer möglichen grünen Regierungcheffin?
Ich habe kein Problem, ob mit oder ohne mögliche grüne Regierungschefin und das ist das Problem der möglichen Grünen Regierungschefin.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:50)
Schwerzkeks. Du musst jetzt nicht wieder anfangen das Thema zu zerhackstücken, nur damit deine Argumentation passt. Halte dich doch an das was gefragt ist. Abnahme des Wohlstandes durch grüne Wirtschaftspolitik.
Das wird nicht alle treffen....
Einige Branchen werden verschwinden, so wie auch zuvor mit etlichen Branchen in Deutschland.
Das war aber hauptsächlich der normalen Entwicklung geschuldet.

Aber ich habe kein Problem, wenn der Sprit teurer wird...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:34)

Ich habe kein Problem, ob mit oder ohne mögliche grüne Regierungschefin und das ist das Problem der möglichen Grünen Regierungschefin.
Na komm vergessen wir es einfach, sag mir doch beim nächsten mal, das du nicht daran interessiert bist zu diskutieren, sondern nur daran festzustellen. :s
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:38)

Das wird nicht alle treffen....

Das war aber hauptsächlich der normalen Entwicklung geschuldet.

Aber ich habe kein Problem, wenn der Sprit teurer wird...
:D Klar normal ist eine Entwicklung nur, wenn du sie für normal hälst und natürlich nicht von Linken oder Grünen kommt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:07)

:D Klar normal ist eine Entwicklung nur, wenn du sie für normal hälst und natürlich nicht von Linken oder Grünen kommt.
Normale Entwicklungen sind diejenigen, welche nicht politisch gesteuert werden, sondern vom "Markt"......

Wobei natürlich nicht alle politisch gesteuerten per se "schlecht" sind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:46)

Facepalm
Nun sag doch mal. Es ist immer einfach über das Thema Lohnsenkung zu reden wenn es einen selbst nicht betrifft.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:11)

Normale Entwicklungen sind diejenigen, welche nicht politisch gesteuert werden, sondern vom "Markt"......

Wobei natürlich nicht alle politisch gesteuerten per se "schlecht" sind.
Die Politik steuert immer mit, auch wenn viele dies nicht wahr haben wollen.. Ob durch Steuern, Infrastrukturprojekte oder direkte Subventionen. Kaum eine Branche die nicht von diesen Einfluss und Steuerung von Politik beeinflusst wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:20)

Nun sag doch mal. Es ist immer einfach über das Thema Lohnsenkung zu reden wenn es einen selbst nicht betrifft.
Bleib mir weg mit deinen blöden Suggestivfragen, wenn es um allgemeine Fragen geht. Es geht hier nicht um meine persönliche Situation und bestimmt werde ich sie deiner Person nicht mitteilen. Also vergiss es einfach.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:11)

Normale Entwicklungen sind diejenigen, welche nicht politisch gesteuert werden, sondern vom "Markt"......

Wobei natürlich nicht alle politisch gesteuerten per se "schlecht" sind.
Wobei "der Markt" ja streng genommen selbst eine politische Größe ist.
Wenn man die Effizienz einer Marktwirtschaft allein am Profit der Unternehmer und Aktionäre misst und die Folgekosten für die Gesellschaft und Umwelt einfach außen vor lässt, dann ist dass bereits eine politische Vorgabe.
Markt bestimmt sich an den Rahmenbedingungen und die werden werden von der Politik vorgegeben und nicht vom Markt.
Eine "marktgerecht Demokratie" gibt es nicht in der Politik
Wenn, dann gibt es nur einen demokratieangepassten Markt.
Zuletzt geändert von odiug am Dienstag 27. April 2021, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:22)

Die Politik steuert immer mit, auch wenn viele dies nicht wahr haben wollen.. Ob durch Steuern, Infrastrukturprojekte oder direkte Subventionen. Kaum eine Branche die nicht von diesen Einfluss und Steuerung von Politik beeinflusst wird.
und welche der obigen Punkte haben zu Lohnkürzungen bei bestehenden Arbeitsverträgen geführt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:27)

Wobei "der Markt" ja streng genommen selbst eine politische Größe ist.
Wenn man die Effizienz einer Marktwirtschaft allein am Profit der Unternehmer und Aktionäre misst und die Folgekosten für die Gesellschaft und Umwelt einfach außen vor lässt, dann ist dass bereits e .
Ich habe nichts von Effizienz geschrieben- es ging um Preisentwicklungen

Und diese Entwicklungen laufen normalerweise über Angebot vs Nachfrage.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

odiug hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:27)

Wobei "der Markt" ja streng genommen selbst eine politische Größe ist.
Wenn man die Effizienz einer Marktwirtschaft allein am Profit der Unternehmer und Aktionäre misst und die Folgekosten für die Gesellschaft und Umwelt einfach außen vor lässt, dann ist dass bereits eine politische Vorgabe.
Markt bestimmt sich an den Rahmenbedingungen und die werden werden von der Politik vorgegeben und nicht vom Markt.
Naja die Politik setzt da die Rahmenbedinungen und beeinflusst somit auch den " Markt" wenn man aber wie du schon sagst und zwar zu Recht die negativen ökologischen Folgekosten für Mensch/Natur und Umwelt von Profitgier und Wachstumsfetischmus wie einige hier immer ganz beiseite wischt ode gar nicht beachtet ist dass weder vernünftig noch nachhaltig ind schon gar nicht trägt es den nachfolgenden Generationen Rechnung, die es dann eben nicht besser haben werden, sind Fauna und Flora bzw ganz Ökosysteme erstmal nachhaltig/ unwiederbringlich geschädigt.
Zuletzt geändert von Meruem am Dienstag 27. April 2021, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:30)

und welche der obigen Punkte haben zu Lohnkürzungen bei bestehenden Arbeitsverträgen geführt?
Ich weiss wirklich nicht genau was du meinst, aber es war wohl die Agenda 2010 die zu einer Markt und Arbeitsplatzliberalisierung führte, die es vereinfacht dargestellt ,leichter möglich machte unter Tarif zu bezahlen, bzw. die Tarifbindung zu umgehen. Btw. nicht wenige neoliberale Wirtschaftsexperten sind der Meinung, damit wurde erst die deutsche Wirtschaft (bzw. Wirtschaftsstandort) "gerettet" und wer war mit in der Regierungsverantwortung...die Grünen :eek:
Nur darum ging es hier ja nicht, sondern darum, ob unser Wohlstand gefährdet ist , weil die Grünen vor haben die Wirtschaft zu transformieren, also den Prozess der schon im Gange ist und von den sehr viele Branchen profitieren und es einigen von denen sogar nicht schnell genug geht.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 27. April 2021, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:11)

Normale Entwicklungen sind diejenigen, welche nicht politisch gesteuert werden, sondern vom "Markt"......

Wobei natürlich nicht alle politisch gesteuerten per se "schlecht" sind.
Markt und Politik sind kaum sauber getrennt, bleiben wir doch realistisch.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:32)

Ich habe nichts von Effizienz geschrieben- es ging um Preisentwicklungen

Und diese Entwicklungen laufen normalerweise über Angebot vs Nachfrage.

Deswegen ist Apple so erfolgreich...
Das Marketing von Apple ist sehr erfolgreich.
Wenn es um Innovation geht, dann verhält sich Apple heute wie Microsoft.
Es kauft halt auf, bevor die Innovativen ihr Geschäftsmodell gefährden.
Und dann kommt es halt darauf an, ob die bei Apple die Innovation in ihr Geschäftsmodell integrieren können, oder ob sie diese Innovation in einem Safe verstecken.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:34)

Naja die Politik setzt da die Rahmenbedinungen und beeinflusst somit auch den " Markt" wenn man aber wie du schon sagst und zwar zu Recht die negativen ökologischen Folgekosten für Mensch/Natur und Umwelt von Profitgier und Wachstumsfetischmus wie einige hier immer ganz beiseite wischt ode gar nicht beachtet ist dass weder vernünftig noch nachhaltig ind schon gar nicht trägt es den nachfolgenden Generationen Rechnung, die es dann eben nicht besser habe werden sind Fauna und Flora bzw ganz Ökosysteme nachhaltig/ unwiederbringlich geschädigt.
Natürlich muessen wir eine gesellschaftliche Diskussion darüber führen, wie wir zukünftig mit Konsum und seinen Folgen umgehen wollen, denn Konsum ist ja auch gleich der Sprit für die Unternehmen und damit auch für Arbeitsplätze, aber eben auch für Umweltzerstörrung durch den Menschen.
Wir muessen auch deshalb einen gesellschaftlichen diskurs führen, weil ja das Bevölkerungswachstum global zunimmt, es somit auch immer mehr Mäuler und Konsumbereite auf der Matte stehen. Ein ernsthafter und ehrlicher Diskurs in den westlichen Industriegesellschaften ist hier mehr als notwendig. Ich hoffe das dieser mit einer grünen Regierung dann ehrlicher und überhaupt geführt wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

aleph hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:40)

Markt und Politik sind kaum sauber getrennt, bleiben wir doch realistisch.
Ja ja ... eh ... es geht schließlich um's liebe Geld.
Das verbindet :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:44)

Natürlich muessen wir eine gesellschaftliche Diskussion darüber führen, wie wir zukünftig mit Konsum und seinen Folgen umgehen wollen, denn Konsum ist ja auch gleich der Sprit für die Unternehmen und damit auch für Arbeitsplätze, aber eben auch für Umweltzerstörrung durch den Menschen.
Wir muessen auch deshalb einen gesellschaftlichen diskurs führen, weil ja das Bevölkerungswachstum global zunimmt, es somit auch immer mehr Mäuler und Konsumbereite auf der Matte stehen. Ein ernsthafter und ehrlicher Diskurs in den westlichen Industriegesellschaften ist hier mehr als notwendig. Ich hoffe das dieser mit einer grünen Regierung dann ehrlicher und überhaupt geführt wird.
Absolut aber wer dieser Diskurs ernsthaft und seriös geführt? Schau hier doch mal durch und die siehst die Wachstumsfetischten alter Schule und die "der sogenannte Markt regelt alles von selbst" Gläubigen einerseits und dann all jenen rund um die Grünen und die Fridays Bewegung denen die Klimapolitik und die Transformation des Wirtschaftssystems Richtung klimaneutral und ökologisch verträglich nicht schnell genug geht, ergo die Debatte ist von vornherein leider ideologisch aufgeladen. Was du zum Konsumverhalten generell schreibst erst recht mit Blick auf eine weiterhin wachsenden Weltbevölkerung bei gleichzeitig begrenzten Rohstoffen und Ressourcen auf dem Planeten Erde sehe ich ganz ähnlich nur diesen Knoten muss die Politik jetzt angehen zu lösen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:51)

Absolut aber wer dieser Diskurs ernsthaft und seriös geführt? Schau hier doch mal durch und die siehst die Wachstumsfetischten alter Schule und die "der sogenannte Markt regelt alles von selbst" Gläubigen einerseits und dann all jenen rund um die Grünen und die Fridays Bewegung denen die Klimapolitik und die Transformation des Wirtschaftssystems Richtung klimaneutral und ökologisch verträglich nicht schnell genug geht, ergo die Debatte ist von vornherein leider ideologisch aufgeladen. Was du zum Konsumverhalten generell schreibst erst recht mit Blick auf eine weiterhin wachsenden Weltbevölkerung bei gleichzeitig begrenzten Rohstoffen und Ressourcen auf dem Planeten Erde sehe ich ganz ähnlich nur diesen Knoten muss die Politik jetzt angehen zu lösen.
Zur Ehrlichkeit könnte natürlich auch gehören, daß die Bürger der westlichen Industriegesellschaften in ihrer Mehrheit von Verzicht, Einsicht, Solidarität ect. im Grunde nix wissen wollen, oder nur wenn diese Dinge sie "nicht Nass" machen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:24)

Bleib mir weg mit deinen blöden Suggestivfragen, wenn es um allgemeine Fragen geht. Es geht hier nicht um meine persönliche Situation und bestimmt werde ich sie deiner Person nicht mitteilen. Also vergiss es einfach.
Danke, du hast meine Frage damit beantwortet :)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:36)

Ich weiss wirklich nicht genau was du meinst, aber es war wohl die Agenda 2010 die zu einer Markt und Arbeitsplatzliberalisierung führte, t.
Diese Agenda hat zu keiner Lohnkürzung bei bestehenden Arbeitsverträgen geführt.

Aber dafür Millionen Arbeitslose in Arbeitsverhältnisse gebracht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:51)

Absolut aber wer dieser Diskurs ernsthaft und seriös geführt? Schau hier doch mal durch und die siehst die Wachstumsfetischten alter Schule und die "der sogenannte Markt regelt alles von selbst" Gläubigen einerseits und dann all jenen rund um die Grünen und die Fridays Bewegung denen die Klimapolitik und die Transformation des Wirtschaftssystems Richtung klimaneutral und ökologisch verträglich nicht schnell genug geht, ergo die Debatte ist von vornherein leider ideologisch aufgeladen. Was du zum Konsumverhalten generell schreibst erst recht mit Blick auf eine weiterhin wachsenden Weltbevölkerung bei gleichzeitig begrenzten Rohstoffen und Ressourcen auf dem Planeten Erde sehe ich ganz ähnlich nur diesen Knoten muss die Politik jetzt angehen zu lösen.
Tja, dann müssen die unteren ökonomischen Schichten sich schon mal auf den Verzicht vorbereiten. :x

Die anderen können sich das "teure" dann ja immer noch leisten. :cool:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:26)

Danke, du hast meine Frage damit beantwortet :)
Wenn es dir hilft kansst du damit auch auf Toilette gehen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:44)

N
Wir muessen auch deshalb einen gesellschaftlichen diskurs führen, weil ja das Bevölkerungswachstum global zunimmt, es somit auch immer mehr Mäuler und Konsumbereite auf der Matte stehen. wird.

Der deutsche Michel so also verzichten, weil , laut Gloria von Thurn und Taxis " der Afrikaner gerne schnackselt".... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:44)
Wir muessen
Wir müssen auf gar nichts verzichten wenn andere ihre Geburtenrate nicht in den Griff bekommen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:36)

Der deutsche Michel so also verzichten, weil , laut Gloria von Thurn und Taxis " der Afrikaner gerne schnackselt".... :x
Spielt keine Rolle, weil praktisch der gesamte Rohstoff-Verbrauch in den reichen Ländern stattfindet und stattfand.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:07)

...daß die Bürger der westlichen Industriegesellschaften in ihrer Mehrheit von Verzicht, Einsicht, Solidarität ect. im Grunde nix wissen wollen...
Weil diese Phrasen rein gar nichts ändern.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Alle MÜSSEN auf Erneuerbare umsteigen, E-Autos fahren und möglichst auf tierische Produkte verzichten.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:39)

Spielt keine Rolle, weil praktisch der gesamte Rohstoff-Verbrauch in den reichen Ländern stattfindet und stattfand.
Nicht ganz, Deutschlands Bevölkerung ist angestiegen obwohl man hier nur eine Geburtenrate von 1,4 hat, was eigentlich eine abnehmende Bevölkerungszahl nach sich ziehen müsste. 2015 ist da u.a. ein Thema.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:34)

Tja, dann müssen die unteren ökonomischen Schichten sich schon mal auf den Verzicht vorbereiten. :x
Vor allen Dingen bedeutet das für Milliarden Menschen, dass sie keine Chance haben sich wirtschaftlich zu verbessern. DAS würde ich mal gerne sehen, wenn diese Grünskis in Kalkutta, Manila oder Kairo über Verzicht, Einsicht und Solidarität predigen :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

jack000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:42)

Nicht ganz, Deutschlands Bevölkerung ist angestiegen obwohl man hier nur eine Geburtenrate von 1,4 hat, was eigentlich eine abnehmende Bevölkerungszahl nach sich ziehen müsste. 2015 ist da u.a. ein Thema.
Eben gings noch um die dritte Welt...
Gesperrt