Dann glaube doch was du willst.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:38)
Auch die absoluten Impfzahlen in den USA sind beneidenswert, das stimmt.

Wie was nein? Das belegt also das keine externen Experten mitwirkten und zwar entscheidend?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Dann glaube doch was du willst.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:38)
Auch die absoluten Impfzahlen in den USA sind beneidenswert, das stimmt.
Wie was nein? Das belegt also das keine externen Experten mitwirkten und zwar entscheidend?
Wieso oder? Das Geld hat die Sache beschleunigt, bestimmt sogar. Übrigens haben die USA im letzten Jahr 9.818 Mrd. US-Dollar ausgegeben, deiner Zahl zufolge also gut 0,002 Prozent für die Impfstoffentwicklung. Ist nicht so, als hätte sich der Staat überanstrengt.Emin hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:20)
Zudem musst du dich schon entscheiden, wen wir eigentlich feiern sollen, Trump, weil er 20 Milliarden für die Impfstoffentwicklung ausgegeben hat, oder der privaten Pharmaindustrie, weil sie ja so unglaublich schnell war.
Zahlen lügen nicht: am schnellsten am meisten Leute geimpft.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:45)
Dann glaube doch was du willst.
Nein, dass es nur um die Impfstoffbeschaffung ging.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:45)
Wie was nein?
Also soll man 1,4 Milliarden Leute versauern lassen, weil Modi inkompetent ist? Diese Diskussionen schweifen mir zu sehr aus.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:42)
Es wären auch zahlose Tode weniger, wenn Indien sich mal der riesigen sozialen Ungleichheit witmen würde, oder um ihr marodes ungerechtes Gesundheitssystem.
Es hätte auch geholfen, wenn sie den Unternehmen , die bei ihnen nicht wenig Impfstoff produzieren, da früher auf die Finger gekloppt hätten, aber ich befürchte da lang das Problem eher daran, daß sie das Corona Virus in ihren Land bis zu dritten welle unterschätzt haben. Großveranstaltungen erlaubt und was die hygienischen und pandemischen Zustände in Slams und in vielen Firmen betrifft, brauchen wir erst gar nicht reden.
Desweiteren ist es natürlich auch so, da d indien keine richtige soziale Absicherung für alle Menschen hat, sind die Menschen auch abhängig von ihrer Arbeit.
Extrem Ausprägungen aus westlicher Sicht gibt es in Indien, die haben aber mom. großteils mit der Gesellschaft und der Regierung zu tun, nicht mit uns.
Das moralische Dilemma in denen sich westliche Industriestaaten befinden, liegt eher daran, ob wir Wohlstand und mit diesen dann auch gesellschaftlichen Fortschritt teilen wollen.
Wie ich schon geschrieben habe ich beurteile den Trump nicht nur nach der US-Impfkampagne. Du hast behauptet Trump hat alles richtig gemacht. Ich habe mit Zahlen von Anfang der Corona Krise bis zu seinem politischen Ende argumentiert, die willst du wohl nicht sehen.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:51)
Zahlen lügen nicht: am schnellsten am meisten Leute geimpft.![]()
Ich habe aber von der Impfstoffbeschaffung geredet und deren Strategen dahinter. Was ist jetzt falsch, erkläre doch mal wenn du es kannstNein, dass es nur um die Impfstoffbeschaffung ging.
Es ging um deine einseitigen Schuldzuweisungen, nicht darum ob man 1,4 Millarden Menschen versauern lassen soll. Die Diskussionen schweifen evtl. deshalb ab, weil du krampfhaft versuchst einen Fehler in meiner Argumentation zu finden. Daher schweift du zu sehr vom Thema ab.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:52)
Also soll man 1,4 Milliarden Leute versauern lassen, weil Modi inkompetent ist? Diese Diskussionen schweifen mir zu sehr aus.
Die Bedrohungslage in Indien ist sehr nah und sehr real. Das geht jeden etwas an - und nicht nur die Aktionäre von Pfizer...
Warum sollen die nicht helfen? Selbstverständlich können sie das, den entsprechenden politischen Willen vorausgesetzt.relativ hat geschrieben:Da helfen dann auch keine moralische Finger an Firmen und Ländern.
Das wird die Lage in Indien jetzt nicht ändern. Da liegen sterbende vor den Krankenhäusern, weil sie kein Sauerstoff noch eine Bett im Krankenhaus bekommen.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:12)
Warum sollen die nicht helfen? Selbstverständlich können sie das, den entsprechenden politischen Willen vorausgesetzt.
Wenn klar werden sollte, dass weitere Mutationen durch das enorme Ansteckungsgeschehen entstehen, die die bisherigen Impfungen ins Leere laufen lassen und wir daher weiter im Lockdown verbleiben müssen, dann sehe ich eher schon eine Überzeugung der Gerichte und vor allem der Politik kommen.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:07)
....
Die dortige Mutante könnte uns allerdings tatsächlich noch interessieren. Von daher hat die restliche Welt schon ein eigenes Interesse daran dort zu helfen, ob dies ausreicht Firmen und evtl auch Gerichte davon zu überzeugen, daß Patente und Lizenzen frei oder günstig vergeben werden, wage ich erstmal zu bezweifeln...
Äh, nein!relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:59)
Du hast behauptet Trump hat alles richtig gemacht.
Habe ich hier verkürzt wiederholt, stimmt. Bezog sich auf die Impfkampagne. Was die Corona-Politik angeht, hätte es besser laufen können, vor allem in demokratisch regierten Bundesstaaten wie New York: "Mir wird schwindelig, wenn ich die Lobeshymnen über Cuomo höre", sagt eine Krankenpflegerin.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 10:14)
Trump dagegen hat mit Operation Warpspeed alles richtig gemacht, als es darauf ankam.
Du hast hier geschrieben, daß was er richtig gemacht hat ist, er hat als es um die Beschaffung der Impfstoffe ging Experten damit beauftragt eine Strategie zu entwickeln. Daraufhin habe ich den Link geteilt. Die Strategie stammt vom 15. Mai 2020, viele Monate, bevor der erste Impfstoff überhaupt zu beschaffen war. So eine Strategie hat die Bundesregierung bis heute nicht zustande gebracht.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 11:59)
Ich habe aber von der Impfstoffbeschaffung geredet
Richtig, darum stimmt deine Aussage ja nicht, dass sich Trumps Strategie nur auf die Beschaffung bezog.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:13)
Am Tag eins gab es aber noch kein Impfstoff
Da war er sich mit dem RKI einig: Das staatliche Robert-Koch-Institut empfiehlt Gesunden nicht, sich vorbeugend mit Atemschutzmasken ausrüsten.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:13)
hielt Masken tragen [...] für unfug
Die Gerichte urteilen auf Grundlage bestehender Verträge und Gesetze. Klar könnte die Politik hier Weichen stellen, aber da bin ich eher bei dir, dies wird auf int. Ebene so vorerst nicht passieren. Da bleibt es bei temporären Hilfsmaßnahmen.Haegar hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:21)
Wenn klar werden sollte, dass weitere Mutationen durch das enorme Ansteckungsgeschehen entstehen, die die bisherigen Impfungen ins Leere laufen lassen und wir daher weiter im Lockdown verbleiben müssen, dann sehe ich eher schon eine Überzeugung der Gerichte und vor allem der Politik kommen.
Die berechtigte Frage dürfte daher sein, ob die Politik es erst darauf ankommen lassen will ? Ich befürchte mit Ja antworten zu müssen.
Den hier nicht zu vergessen:SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:30)
Äh, nein!
Habe ich hier verkürzt wiederholt, stimmt. Bezog sich auf die Impfkampagne. Was die Corona-Politik angeht, hätte es besser laufen können, vor allem in demokratisch regierten Bundesstaaten wie New York: "Mir wird schwindelig, wenn ich die Lobeshymnen über Cuomo höre", sagt eine Krankenpflegerin.
Ganz klar, das Wort, das einem zu Trump und Corona einfallen muss, heißt: Danke! Nichts anderes.
Das negiert doch nicht, daß sie keine externen Experten bezüglich der Strategie bei der Beschaffung der impfstoffe hatten und die auch bei den Verhandlungen mit den Firmen dabei waren. Ja die Entwicklung einer Strategie fängt auch meistens vor der eigentlichen Beschaffung an.Du hast hier geschrieben, daß was er richtig gemacht hat ist, er hat als es um die Beschaffung der Impfstoffe ging Experten damit beauftragt eine Strategie zu entwickeln. Daraufhin habe ich den Link geteilt. Die Strategie stammt vom 15. Mai 2020, viele Monate, bevor der erste Impfstoff überhaupt zu beschaffen war. So eine Strategie hat die Bundesregierung bis heute nicht zustande gebracht.
Laut Wissenschaftlern gehen 40 % der Toten in Amerika auf das Konto Trumps.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:04)
Hier geht es nicht um gewinnen oder verlieren. Mit solch zynischen Kommentaren kann ich nichts anfangen. Ich habe gesagt, dass die USA weltweit mit uneinholbarem Vorsprung die beste Impfkampagne fahren - und zwar eine, die die Trump-Regierung von Tag 1 an vorbereitet hat. Daran gibt es keinen Zweifel.
Ich habe geschrieben, daß er das mit der Beschaffung richtig gemanaged hat, mehr aber auch nicht.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:36)
Richtig, darum stimmt deine Aussage ja nicht, dass sich Trumps Strategie nur auf die Beschaffung bezog.
Mal abgesehen davon, daß Trump Masken tragen noch für Unfug hielt, als alle Experten sich schon einig waren, daß sie doch helfen, macht der Irrtum des RKI am Anfang der Pandemie seine eigentlich durchgängige Abneigung gegenüber das Tragen von Masken nicht besser.Da war er sich mit dem RKI einig: Das staatliche Robert-Koch-Institut empfiehlt Gesunden nicht, sich vorbeugend mit Atemschutzmasken ausrüsten.
Das stand auch nicht in Frage. Ich glaube, wir verkeilen uns grad etwas.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 12:55)
Das negiert doch nicht, daß sie keine externen Experten bezüglich der Strategie bei der Beschaffung der impfstoffe hatten
Das war eine meine Aussagen zu deinen Lobeshymnen auf Trump bezüglich der Beschaffung des Impfstoffes. Er hat es in die richtigen Hände gegeben., denn Gott behüte er hätte es versucht selber zu managen. Dann ständen die USA womöglich gar nicht mehr so gut da.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:06)
Das stand auch in Frage. Ich glaube, wir verkeilen uns grad etwas.
Haben sie alle, außer Frau von der Leyen.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:14)
Er hat es in die richtigen Hände gegeben.
Das kann man natürlich kritisieren und wurde ja auch zu genüge. Natürlich ist für die Ausrichtung nicht allein VDL verantwortlich gewesen. Impfstoff keinem Exportverbot zu unterziehen war eine gemeinsame Entscheidung der EU Staaten.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:20)
Haben sie alle, außer Frau von der Leyen.![]()
Übrigens habe ich in dem Posting, das du zitierst hast, das kleine Wörtchen "nicht" vergessen. Hast du aber trotzdem richtig verstanden, wie ich sehe.
Du weisst aber schon, daß z.B. Kalifornien einer der ersten Bundesstaaten war, die ersthafte Coronamaßnahmen getroffen haben. Dafür wurden sie zu begin der Pandemie gelobt, da war Trump noch eher bei den Coronaleugnern, oder wollte dieses Virus mit chemischen Haushaltsmittel bekämpfen.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 13:29)
Die Bundesstaaten sind für die materielle Corona-Politik verantwortlich gewesen, darunter auch gar nicht mehr so weiße Ritter wie Andrew Cuomo aus New York. Eine Studie, die zu so einem Ergebnis kommt, brauche ich wegen offensichtlichen Unfugs gar nicht erst zu lesen.
Ja, weiß ich. Sind die gleichen Leute, die sie auch zu schnell gelockert haben. Die Bilanz: mehr als 3.000.000 Infektionen. Bravo.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:17)
Du weisst aber schon, daß z.B. Kalifornien einer der ersten Bundesstaaten war, die ersthafte Coronamaßnahmen getroffen haben.
... und Trump war wohl entschiedener Gegner dieser Lockerungen , wie?SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:23)
Ja, weiß ich. Sind die gleichen Leute, die sie auch zu schnell gelockert haben. Die Bilanz: mehr als 3.000.000 Infektionen. Bravo.
Ich lüge nicht - und ich möchte dich bitten, derart infame Aussagen zu unterlassen! Wo es etwas zu belegen gab, habe ich es belegt. Trump hat nicht mehr oder weniger versagt, als andere Regierungen auch. Und beim Impfen waren die USA dank ihm schneller als andere. Das sind Fakten. Ist übrigens auch im höheren Sinne okay, gab ja noch nicht so viele Pandemien, um zu üben.Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:19)
wegzulügen
Nicht mehr oder weniger versagt hört sich jetzt schon ein wenig wie zurückrudern an, wenn man deine Lobdudellei auf Trump zuvor hier gelesen hat.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:34)
Ich lüge nicht - und ich möchte dich bitten, derart infame Aussagen zu unterlassen! Wo es etwas zu belegen gab, habe ich es belegt. Trump hat nicht mehr oder weniger versagt, als andere Regierungen auch. Und beim Impfen waren die USA dank ihm schneller als andere. Das sind Fakten. Ist übrigens auch im höheren Sinne okay, gab ja noch nicht so viele Pandemien, um zu üben.
Trump hat sich nicht in allem schlau verhalten, was die Pandemie anging, ja - genau wie Schweden, um ein besonders auffälliges Beispiel aus der Nachbarschaft zu finden. Alles Trump anzuhängen, halte ich dennoch für Quatsch, weil die konkrete Corona-Politik in den einzelnen Bundesstaaten gemacht worden ist und nicht im Weißen Haus. Meine Aussage, und das wiederhole ich hier gerne noch mal, bezieht sich auf die Impfkampagne, die von der Trump-Regierung am 15. Mai letzten Jahres vorgestellt und erfolgreich ins Werk gesetzt worden ist. Das hat die Trump-Regierung besser gemacht als viele europäische Staaten und auch besser als die EU.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 15:14)
Nicht mehr oder weniger versagt hört sich jetzt schon ein wenig wie zurückrudern an
Ein Blick auf die Opferstatistik reicht. Eine Diskussion mit dir ist offensichtlich zwecklos.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 14:34)
Ich lüge nicht - und ich möchte dich bitten, derart infame Aussagen zu unterlassen!
Worüber möchtest du diskutieren? Der Plan und das Ergebnis der von der Trump-Regierung gefahrenen Impfkampagne stehen fest. Das sind überprüfbare Fakten, über die wir nicht diskutieren brauchen. Und über die Studie, die eine Opferstatistik ohne falsifizierbare Aussage einer Person und ihrem Tun zuordnen möchte, ist nicht wissenschaftlich. Auch darüber brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Noch dazu, wo es mit Kalifornien ein ganz praktisches Beispiel gibt, das zeitlich und räumlich von Trump unabhängig existiert und deshalb beweist, dass sich die simplifizierte Aussage "40% Übersterblichkeit = Trumps Schuld" nicht halten lässt. Selbst Übersterblichkeit ist kein geeigneter Indikator, weil diese um etwa einen Drittel höher liegt als die tatsächlich festgestellte Zahl an Covid-19-Infektionen.Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2021, 15:52)
Eine Diskussion mit dir ist offensichtlich zwecklos.
Du glaubst also nicht, daß Trumps verhalten, seine Aussagen im Bezug auf Corona ect.pp., keinen Effekt/Einfluss auf seine Anhänger ( die btw. auch in Demokratisch regierten Staaten vorhanden sind) und damit auch auf die Verbreitung dieses Virus in den USA zu tun hatte? Das seine zögerliche Haltung bezüglich konkreten Maßnahmen kein Effekt hatte.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 16:03)
Worüber möchtest du diskutieren? Der Plan und das Ergebnis der von der Trump-Regierung gefahrenen Impfkampagne stehen fest. Das sind überprüfbare Fakten, über die wir nicht diskutieren brauchen. Und über die Studie, die eine Opferstatistik ohne falsifizierbare Aussage einer Person und ihrem Tun zuordnen möchte, ist nicht wissenschaftlich. Auch darüber brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Noch dazu, wo es mit Kalifornien ein ganz praktisches Beispiel gibt, das zeitlich und räumlich von Trump unabhängig existiert und deshalb beweist, dass sich die simplifizierte Aussage "40% Übersterblichkeit = Trumps Schuld" nicht halten lässt. Selbst Übersterblichkeit ist kein geeigneter Indikator, weil diese um etwa einen Drittel höher liegt als die tatsächlich festgestellte Zahl an Covid-19-Infektionen.
Wenn sich bei dir der Eindruck einstellt, dass eine Diskussion mit mir zwecklos sei, mag das wohl an deinen schlechten Argumenten liegen.
Nein, ich sage, es ist nicht wissenschaftlich. Eine falsifizierbare Hypothese ist praktisch Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft. "Hätte er dies und das nicht gesagt, wären 40% weniger Menschen gestorben", ist eine Aussage, die diese Bedingung nicht erfüllt. Das glaube ich nicht, das weiß ich, weil ich in Erkenntnislehre aufgepasst habe.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 16:46)
Du glaubst
Darüber lässt sich sicherlich gut spekulieren, daran beteilige ich mich aber nicht. Genauso, wie ich nicht darüber spekuliere, ob sich durch längere Lockdowns im demokratisch regierten Kalifornien die explosionsartig ansteigende Infektionskurve hätte abschwächen lassen oder nicht. Oder im demokratisch regierten New York die hohen Opferzahlen in den Pflegeheimen. Oder was beides mit Trumps Tun oder Unterlassen zu tun hat. Was dagegen feststeht, ist die erfolgreiche Impfkampagne der Trump-Regierung. An diesem Maßstab messe ich meine Aussagen. Woran du deine misst, ist mir egal. Ich weise nur darauf hin, dass deine Schlussfolgerung logisch unzulässig ist.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 16:46)
Sonst wäre die Todesrate ziemlich sicher etwas moderrater.
Aber das Trumps Impfkampangne, obwohl ja noch gar nicht zuende, einzigartig ist darauf hast du dich festgelegt.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 17:19)
Nein, ich sage, es ist nicht wissenschaftlich. Eine falsifizierbare Hypothese ist praktisch Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft. "Hätte er dies und das nicht gesagt, wären 40% weniger Menschen gestorben", ist eine Aussage, die diese Bedingung nicht erfüllt. Das glaube ich nicht, das weiß ich, weil ich in Erkenntnislehre aufgepasst habe.
Darüber lässt sich sicherlich gut spekulieren, daran beteilige ich mich aber nicht. Genauso, wie ich nicht darüber spekuliere, ob sich durch längere Lockdowns im demokratisch regierten Kalifornien die explosionsartig ansteigende Infektionskurve hätte abschwächen lassen oder nicht. Oder im demokratisch regierten New York die hohen Opferzahlen in den Pflegeheimen. Oder was beides mit Trumps Tun oder Unterlassen zu tun hat. Was dagegen feststeht, ist die erfolgreiche Impfkampagne der Trump-Regierung. An diesem Maßstab messe ich meine Aussagen. Woran du deine misst, ist mir egal. Ich weise nur darauf hin, dass deine Schlussfolgerung logisch unzulässig ist.
Operativ hat Trump damit sogar sehr wahrscheinlich nichts zu tun gehabt, dafür gibt es ja Zuständigkeiten. Trumps Bekenntnis zur Impfstoffkampagne ist allerdings hinreichend dokumentiert, zudem hat er Operation Warp Speed selbst am 15. Mai 2020 vorgestellt. Mal ernsthaft: Trump war kein besonders angenehmer Präsident, das empfinde ich auch so. Auf die Aussage, dass er mit seiner Impfkampagne alles richtig gemacht hat, lasse ich mich aber jederzeit festnageln. Behörden und Privatwirtschaft vernetzen, Preisgarantien geben lassen, Geld bereitstellen - all das war schlau, trotz der Ambivalenz seiner Amtszeit.relativ hat geschrieben:(27 Apr 2021, 17:37)
Weisst du wass ich vermute. Das Trump persönlich gar nix mit dieser Impfkampangne zu tun hatte, sondern die Leute in seiner Regierung
Mit Desinfektionsmittel ?SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 17:50)
Trumps Bekenntnis zur Impfstoffkampagne ....
Die ganze Welt weiß dass Trumps Verhalten während der Corona Pandemie katastrophal war und dazu geführt hat dass dort mittlerweile mehr als eine halbe Millionen Menschen gestorben sind.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 16:03)
Wenn sich bei dir der Eindruck einstellt, dass eine Diskussion mit mir zwecklos sei, mag das wohl an deinen schlechten Argumenten liegen.
Was soll die Polemik?
Dass die Impfkampagne gut läuft bezweifele ich in keiner Weise.Skeptiker hat geschrieben:(27 Apr 2021, 19:36)
Was soll die Polemik?
In Amerika ist man gezielt einen anderen Weg gegangen und man ist zunächst damit klar gescheitert. Man hat versucht anstatt auf Verhaltensänderungen, auf Impfungen zu setzen. Das bringt nun auch Erfolge, womit ich die Misserfolge letztes Jahr nicht kleinreden möchte.
Wer sich aber nicht nachsagen lassen möchte unterschiedliche Standards anzulegen, der muss schlicht zugeben, dass Trump bei der Impfstoffbeschaffung und offensichtlich auch in der Vorbereitung der Impfkampagne, einiges richtig gemacht zu haben scheint.
Diese Aussage ist nicht durch Fakten gedeckt. Oder um es mit den unsterblichen Worten von Twitter zu sagen: This claim is disputed.Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2021, 19:15)
Die ganze Welt weiß dass Trumps Verhalten während der Corona Pandemie katastrophal war und dazu geführt hat dass dort mittlerweile mehr als eine halbe Millionen Menschen gestorben sind.
Durch deine alternativen Fakten nicht. Das ist korrekt.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 23:26)
Diese Aussage ist nicht durch Fakten gedeckt.
Mehr geht da nicht mehr. Fakten sind ihm egal.Skeptiker hat geschrieben:(27 Apr 2021, 19:36)
Was soll die Polemik?
SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 23:26)
Diese Aussage ist nicht durch Fakten gedeckt. Oder um es mit den unsterblichen Worten von Twitter zu sagen: This claim is disputed.
Man könnte noch hinzufügen, dass er jeden Rat seines Beraters Anthony Fauci nicht nur in den Wind schlug, sondern sich bemühte, diese Ratschläge lächerlich zu machen.Wissenschaftler der Lancet rechnen mit Trumps Corona-Politik ab:
40 Prozent der Corona-Toten in den USA wären vermeidbar gewesen, schreibt das Medizinjournal "The Lancet". Für viele trage Ex-Präsident Trump Verantwortung - aber nicht für alle.
(..)
Im Detail kritisiert "The Lancet" folgende Handlungen des Präsidenten:
Anstatt die US-Bevölkerung zur Bekämpfung der Pandemie zu motivieren, spielte Präsident Trump die Bedrohung durch das Coronavirus öffentlich herunter (obwohl er sie privat anerkannte)
Seine Maßnahmen seien "mutlos" gewesen als sich die Infektionen schnell ausbreiteten
Er verzichtete auf internationale Zusammenarbeit, etwa auf die Zusammenarbeit mit der WHO
Er weigerte sich, eine nationale Strategie zu entwickeln. Dadurch habe sich der Mangel an Schutzausrüstung und Corona-Tests weiter verschärft.
Präsident Trump politisierte das Tragen von Masken und die Wiedereröffnung von Schulen
Er lud zu (Wahlkampf)Veranstaltungen in Innenräumen ein, an denen Tausende teilnahmen, bei denen das Tragen einer Maske jedoch verpönt war und es unmöglich war, Abstandsregeln einzuhalten.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... p-100.html
Ich hoffe man ist im Nachgang mit der EU und der deutschen Regierung dann auch so nachsichtig.Skeptiker hat geschrieben:(27 Apr 2021, 19:36)
Was soll die Polemik?
In Amerika ist man gezielt einen anderen Weg gegangen und man ist zunächst damit klar gescheitert. Man hat versucht anstatt auf Verhaltensänderungen, auf Impfungen zu setzen. Das bringt nun auch Erfolge, womit ich die Misserfolge letztes Jahr nicht kleinreden möchte.
Wer sich aber nicht nachsagen lassen möchte unterschiedliche Standards anzulegen, der muss schlicht zugeben, dass Trump bei der Impfstoffbeschaffung und offensichtlich auch in der Vorbereitung der Impfkampagne, einiges richtig gemacht zu haben scheint.
Also wenn du die Zahlen von der Impfkampangne von Trump als Fakten akzeptierst, solltest du auch die Zahlen vor der Impfkampangne als Fakten akzeptieren und die sprechen nunmal eine eindeutige Sprache, ob seiner schlechten Coronapolitik in dieser Zeit.SillyWalks hat geschrieben:(27 Apr 2021, 23:26)
Diese Aussage ist nicht durch Fakten gedeckt. Oder um es mit den unsterblichen Worten von Twitter zu sagen: This claim is disputed.
Über die Studie haben wir bereits gesprochen: sie enthält keine falsifizierbare Aussage. Die Autoren missachten eine Grundbedingung wissenschaftlichen Arbeitens. Zudem sind einige der gewählten Beispiele schlicht niedlich.Vongole hat geschrieben:(28 Apr 2021, 00:29)
Lesestoff
Es geht um die Zurechenbarkeit dieser Zahlen auf Trumps Tun oder Unterlassen - und die ist methodisch unzulässig. Noch dazu ist die materielle Coronapolitik Sache der Bundesstaaten, über Kalifornien und New York haben wir bereits gesprochen. Um es klar und deutlich zu sagen: deine Schlussfolgerung ist einfach falsch! Ich antworte darauf nicht mehr.relativ hat geschrieben:(28 Apr 2021, 09:01)
solltest du auch die Zahlen vor der Impfkampangne als Fakten akzeptieren und die sprechen nunmal eine eindeutige Sprache, ob seiner schlechten Coronapolitik in dieser Zeit.
Also wenn du Trump dafür lobst, daß er die Impfkampangne angeleiert hat welche dann andere ausgeführt haben, so solltest du schon selbige Maßstäbe bei den Corona Maßnahmen geltend machen. Wenn du immer nur die US- Staaten in die alleinige Verantwortung nimmt, solltest du schon noch erwähnen, daß der US-Präsident diesbezüglich wesentlich mehr Macht und Möglichkeiten hat , als z.B. unsere Kanzlerin.SillyWalks hat geschrieben:(28 Apr 2021, 09:30)
Es geht um die Zurechenbarkeit dieser Zahlen auf Trumps Tun oder Unterlassen - und die ist methodisch unzulässig. Noch dazu ist die materielle Coronapolitik Sache der Bundesstaaten, über Kalifornien und New York haben wir bereits gesprochen. Um es klar und deutlich zu sagen: deine Schlussfolgerung ist einfach falsch! Ich antworte darauf nicht mehr.
Welche Maßnahmen hat eigentlich Biden gegen Corona ergriffen? Gibt es einen bundesweiten Lockdown, bundesweite Kontaktbeschränkungen, bundesweite Ausgangssperren?relativ hat geschrieben:(28 Apr 2021, 09:47)
Wenn du immer nur die US- Staaten in die alleinige Verantwortung nimmt, solltest du schon noch erwähnen, daß der US-Präsident diesbezüglich wesentlich mehr Macht und Möglichkeiten hat , als z.B. unsere Kanzlerin.
Die Aussage von Schäuble zeigt doch m.M.auch die ganze Schwierigkeit bei Entscheidungen in dieser Pandemie. Das sind so viele Dinge Richtig und bei anderer Priorisierung/Sichtweise wieder falsch. Da gibt es soviele Gruppen wo man sofort sagen würde, sofort impfen und wenn man dann wieder andere Argumente hört und liest, kommt man wieder ins grübeln. Gleiches gilt für die Maßnahmen. Der knappe Impfstoff hat zu vielen Entscheidungen geführt, die in der gesellschaft selber total kontrovers sind. Alle einig sind sie sich nur darüber, daß sie kein Bock mehr auf den Virus haben und deren Auswirkungen.SillyWalks hat geschrieben:(28 Apr 2021, 09:53)
Aus aktuellem Anlass: "Wir dürfen nicht allein den Virologen die Entscheidungen überlassen, sondern müssen auch die gewaltigen ökonomischen, sozialen, psychologischen und sonstigen Auswirkungen abwägen", so Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ziemlich genau vor einem Jahr. Und: "Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen." Ich bedaure immer noch, dass er nicht Kanzler geworden ist.
Seine ganze Kommunikation war schon mal anders. dann hat der auf die Wissenschaft und seine Experten gehört, die er in einen Krisenstab vereint hat, die dann auch entsprechend Maßnahmen ergreifen konnten. Trump war immer nur 1 Prio die Wirtschaft damit seine Wiederwahl nicht durch schlechte Daten gefährdet wird.Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Apr 2021, 09:58)
Welche Maßnahmen hat eigentlich Biden gegen Corona ergriffen? Gibt es einen bundesweiten Lockdown, bundesweite Kontaktbeschränkungen, bundesweite Ausgangssperren?