Nein, nur eine Umfrage Mitte April.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Tja, also wenn Börsenkurse solche Verläufe nehmen, dann gibt es immer einen schlauen Analysten, der sich die Nachrichtenlage anschaut.
Was ist denn so passiert, was die Kurse entsprechend beeinträchtigt haben könnte? War das ein Ereignis, welches auf Zuspruch, oder welches auf Ablehnung gestoßen ist? Grübel, grübel ...

Re: Wahlumfragen
Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:19)
Das war mir in dem Moment klar, als Söder verzichtet hat, Laschet steht für vier weiter Jahre rumgemerkel, dass das die Bürger nicht mehr wollen, sollte die CDU eigentlich wissen. Das gibt eine krachende Niederlage für die Union, falls bis zum Herbst nicht noch ein Wunder (Corona besiegt?) geschieht.
Was ihr immer mit eurem ,Söder wollt der ist purer Opportunist und darin Überzeugungstäter, ich meine er inszeniert sich immer als Coronakrisenmanager der alles im Griff hat doch die Infektionszahlen und Todesszahlrn in Bayern sprechen da sich eine andere Sprache, Hauptsache der Auftritt in der Manier eines bayerischen Sonnenkönigs stimmt, Söder ist auch mehr Schein als Sein.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Ich hoffe für Dich,Skeptiker hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:24)
Tja, also wenn Börsenkurse solche Verläufe nehmen, dann gibt es immer einen schlauen Analysten, der sich die Nachrichtenlage anschaut.
Was ist denn so passiert, was die Kurse entsprechend beeinträchtigt haben könnte? War das ein Ereignis, welches auf Zuspruch, oder welches auf Ablehnung gestoßen ist? Grübel, grübel ...
dass Du schnell aus der Schmollecke herauskommst und einsiehst, dass nicht zu wählen, auch kein Weg der Demokratie ist

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Ich sehe das relativ entspannt (Bis auf das Tempolimit-Thema). Soll RRG doch seine Chance bekommen. Entweder die können es tatsächlich (Was in Landesregierungen eher nicht zu beobachten ist), oder die können es nicht und fahren alles komplett gegen die Wand.Skeptiker hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:17)
4% Vorsprung für GRR, wenn ich richtig gezählt habe. Wenn das eng würde, könnte man auch noch auf Ampel umsteigen. Von Schwarz/Gelb ist man weit entfernt - und wenn dann nur als Juniorpartner.
=> Dann ist das Thema RRG zumindest erstmal für einen langen Zeitraum erledigt ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Wer jetzt statt der CDU die FDP wählt hat genau das vor. Nach 16 Jahren klebt in der CDU Spitze überall der Teer. Der Kärcher ist überfällig, dann kann man in ein paar Jahren vieleicht wieder der Union Regierungsverantwortung zutrauen.peterkneter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:52)
Da wäre ich vorsichtig. Kann gut sein, dass die FDP Kandidaten nach der Wahl dem falschen die Hand schütteln und Blumen überreichen...oder überreicht bekommen
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Nach Corona sicher eine leichte Aufgabe mit einer Regierungschefin, die noch nicht mal Dorfbürgermeister war. Naja, vermutlich geben sie Cannabis frei, um ihre Regierung erträglicher zu machen.jack000 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:43)
Soll RRG doch seine Chance bekommen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Wow ...Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:58)
Nach Corona sicher eine leichte Aufgabe mit einer Regierungschefin, die noch nicht mal Dorfbürgermeister war. Naja, vermutlich geben sie Cannabis frei, um ihre Regierung erträglicher zu machen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Es können sich bis Ende September noch viele Analysten viele Umfragen ansehen.Skeptiker hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:24)
Tja, also wenn Börsenkurse solche Verläufe nehmen, dann gibt es immer einen schlauen Analysten, der sich die Nachrichtenlage anschaut.
Was ist denn so passiert, was die Kurse entsprechend beeinträchtigt haben könnte? War das ein Ereignis, welches auf Zuspruch, oder welches auf Ablehnung gestoßen ist? Grübel, grübel ...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Wenn sich der Erfolg der Union so fortsetzt, ist sie dann unter "Sonstige".JJazzGold hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:13)
Es können sich bis Ende September noch viele Analysten viele Umfragen ansehen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Dann gehört sie da auch hin ...Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:20)
Wenn sich der Erfolg der Union so fortsetzt, ist sie dann unter "Sonstige".
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Hatte ich schon erwähnt, dass ich nicht viel auf Umfragen gebe?Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:20)
Wenn sich der Erfolg der Union so fortsetzt, ist sie dann unter "Sonstige".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Das CDU-Präsidium gibt ja auch nichts auf Umfragen und hat sich für Laschet entschieden. Und jetzt soll Laschet und das CDU-Präsidium mal zeigen wie sie die Karre aus dem Dreck ziehen. Zwischendurch stellen Söder und die CSU ihre Maximalforderungen für das Wahlprogramm der Union. Da hat sich Söder mit Sicherheit schon einige Dinge von Laschet zusichern lassen, damit ihm der Rückzug leichter fällt.JJazzGold hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:35)
Hatte ich schon erwähnt, dass ich nicht viel auf Umfragen gebe?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Schon, aber der Titel des Freds lautet halt "Wahlumfragen". Von daher also nicht gänzlich OT.JJazzGold hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:35)
Hatte ich schon erwähnt, dass ich nicht viel auf Umfragen gebe?

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Auch wenn Söder sich im Gespräch nichts hat zusichern lassen, die Söder CSU Forderungen kommen zur Erstellung des Wahl Programms. Das war bei der CSU immer schon so und ist so sicher wie das Amen in deren Kirche.Orbiter1 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:48)
Das CDU-Präsidium gibt ja auch nichts auf Umfragen und hat sich für Laschet entschieden. Und jetzt soll Laschet und das CDU-Präsidium mal zeigen wie sie die Karre aus dem Dreck ziehen. Zwischendurch stellen Söder und die CSU ihre Maximalforderungen für das Wahlprogramm der Union. Da hat sich Söder mit Sicherheit schon einige Dinge von Laschet zusichern lassen, damit ihm der Rückzug leichter fällt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Wo du recht hast...Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 22:51)
Schon, aber der Titel des Freds lautet halt "Wahlumfragen". Von daher also nicht gänzlich OT.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Ich liefer nach...Teeernte hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:37)
Mit wieviel % geht die cdu unter ? 20 ? , 18 ? Den "Abraum" übernehmen die anderen....und wachsen.
Wenig aber die SPD....
Union stürzt um sieben Prozentpunkte ab - Grüne jetzt stärkste Kraft Nach der Nominierung von Annalena Baerbock und Armin Laschet zu Spitzenkandidaten ihrer Parteien für die kommende Bundestagswahl hat sich die politische Stimmung in Deutschland deutlich verändert. Die Union fiel im Vergleich zur Vorwoche (13. - 16.4.) im RTL/Trendbarometer um sieben Prozentpunkte auf 21 Prozent. Die Grünen legten um fünf Prozentpunkte zu und liegen jetzt mit 28 Prozent vor der CDU/CSU auf Platz 1.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Ich korregiere mal:Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:58)
Nach Corona sicher eine leichte Aufgabe mit einer Regierungschefin, die noch nicht mal Dorfbürgermeister war. Naja, vermutlich geben sie Cannabis frei, um ihre Regierung erträglicher zu machen.
Nach Corona bestimmt eine schwere Aufgabe...
Für alle Trump Fans, Achtung, Augen,Mund und Ohren zu. Der hatte gar keine politische Erfahrung, noch nicht mal in einem Dorfunterparteiverein.
Btw. Einige US Staaten verdienen mit Canabis Verkauf schon Steuergelder. Jetzt muss man sich auch Fragen, ob in diesen Staaten vorwiegend Trump gewählt wurde, um den negativen Einfluss von Cannabis auf die Bevölkerung zu beweisen.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Erstens würde ich Annalena nicht mit The Donald gleichsetzen, zweitens halte ich seine Regierungszeit jetzt nicht unbedingt für vorbildlich.relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:14)
Für alle Trump Fans, Achtung, Augen,Mund und Ohren zu. Der hatte gar keine politische Erfahrung, noch nicht mal in einem Dorfunterparteiverein.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Siehste, aber auch er hat 4 Jahre zugestanden bekommen, wenn auch mit viel politischen Gegenwind.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:28)
Erstens würde ich Annalena nicht mit The Donald gleichsetzen, zweitens halte ich seine Regierungszeit jetzt nicht unbedingt für vorbildlich.
Ich gehe mal davon aus, daß die Baerbock, selbst wenn sie es nicht so gut macht , nicht so viel Schaden anrichten wird, wie ein Donald Trump dies in den USA getan hat.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Trump hat einen Staat übernommen, der sich im Aufwind befand. Annalena bekommt höchstwahrschleich eine ordentliche Krise vor die Füße geworfen.relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:36)
Ich gehe mal davon aus, daß die Baerbock, selbst wenn sie es nicht so gut macht , nicht so viel Schaden anrichten wird, wie ein Donald Trump dies in den USA getan hat.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Wie lautet eigentlich die genaue Fragestellung von FORSA am Telefon?
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Ich wurde noch nie angerufen, zähle wohl nicht zur Zielgruppe, oder ich hatte Glück und meine Telefonnummer wurde nicht weiter gegeben.Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:46)
Wie lautet eigentlich die genaue Fragestellung von FORSA am Telefon?

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Ich wette mit dir. Sobald die Grünen ihre Startegie und die möglichen Steuerbelastungen kongretisieren, ändern sich das Bild wieder. Also liebe Söder fans, kein Grund zur Schnappatmungapartofme hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:43)
https://pbs.twimg.com/media/EzbpX1rWYAA ... ame=medium
![]()
![]()
![]()
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Wahlumfragen
Schon möglich. Aber wenn die Grünen erstmal als stärkste Kraft im Gespräch sind, könnten sich durchaus noch mehr Linke dazu entscheiden, sie zu wählen.relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:53)
Ich wette mit dir. Sobald die Grünen ihre Startegie und die möglichen Steuerbelastungen kongretisieren, ändern sich das Bild wieder. Also liebe Söder fans, kein Grund zur Schnappatmung

Tankies gonna tank...
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
" Welche Partei würden SIE wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären"Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:46)
Wie lautet eigentlich die genaue Fragestellung von FORSA am Telefon?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Also reine Parteipräferenz und keine Berücksichtigung von Erststimme/Zweitstimme?yogi61 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:17)
" Welche Partei würden SIE wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären"
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Re: Wahlumfragen
Ich bin zwar kein Söder-Fan, aber eine Antwort auf die Frage "Was habe ich in meiner Lebenssituation konkret zu erwarten in den nächsten vier Jahren, wenn ich euch wähle" würde ich mir von jeder Partei wünschen. Wenn es Latschet gelingt die Antwort auf diese Frage bis September in der Vordergrund zu stellen, statt wer besser Trampolin springen kann, würde ich die Union noch nicht abschreiben.relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:53)
Ich wette mit dir. Sobald die Grünen ihre Startegie und die möglichen Steuerbelastungen kongretisieren, ändern sich das Bild wieder. Also liebe Söder fans, kein Grund zur Schnappatmung
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Ich hätte nix dagegen.apartofme hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:59)
Schon möglich. Aber wenn die Grünen erstmal als stärkste Kraft im Gespräch sind, könnten sich durchaus noch mehr Linke dazu entscheiden, sie zu wählen.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Tja deine Fokuszierung auf "mir" ist schon ein Problem. Klar ist das deine eigene Entscheidung wie du,bei deiner Wahlentscheidung , die Vorhaben/Ziele einzelner Parteien bewertest , ich befürchte aber , wenn du da keine Kompromisse eingehen möchtest, wird es Laschet nicht gelingen dich zu überzeugen.Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:47)
Ich bin zwar kein Söder-Fan, aber eine Antwort auf die Frage "Was habe ich in meiner Lebenssituation konkret zu erwarten in den nächsten vier Jahren, wenn ich euch wähle" würde ich mir von jeder Partei wünschen. Wenn es Latschet gelingt die Antwort auf diese Frage bis September in der Vordergrund zu stellen, statt wer besser Trampolin springen kann, würde ich die Union noch nicht abschreiben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Wahlumfragen
INSA hat jetzt nochmal eine Umfrage mit Daten vom 20.04.2021 veröffentlicht und die sieht ähnlich aus, wie die zuvor. Einer von den beiden Instituten verbreitet hier Mist, soweit können die doch nicht auseinander liegen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:44)
Also reine Parteipräferenz und keine Berücksichtigung von Erststimme/Zweitstimme?
Aber die eigentliche Umfrage Ergebnisse was da bei egal welcher Befragung raus kommt, wird überhaupt nicht veröffentlicht, die Institute nennen sie Rohdaten. Es wurde nur druchblicken lassen, dass die Grünen wohl schon bei den Rohdaten seit Februar dieses Jahr, da die CDU schon erstmals überholt hatten. Und die Institutie diese Daten dann derart umgedeutet haben, wie man sie dann eben nun jeweils auch veröffentlicht hat. Es werden nie die Roh-Daten veröffentlicht welche wirklich bei der Umfrage heraus gekommen ist. Sondern man schaut, wie reprässentativ der Auserwählte, diese Person war und gewichtet dann aus Erfahrungen der Vergangenheit dementsprechend um, berücksichtig das die AFD Wähler sich vielfach nicht bei Umfragen zur ADF bekennen, die Grünen Wähler zwar oft bei Umfragen Grün sagen, am Ende aber dann doch nicht wählen und, und.... usw.
Am Ende hat man dann eine Grafik, ein Umfrageinstituteergebnis, dass teilweise komplett anderes aussehen kann, als die Ergebnisse der eigentlich Umfragen der ursprünglichen Befragten. Aber eben auch wesentlich näher, an der eigentlichen Bundestagswahl, wenn wirklich Wahl wäre. Weil man eben auch Nichtwähler, und Stimmungen mitberücksichtigt, eben nicht nur einfach 1000 Leute fragt und dann dieses Ergebnis veröffentlicht, sondern dieses Ergebnis mehr der Realität anpasst.
Re: Wahlumfragen
Wenn das jeder täte, hätten wir einen Bundestag, der die unterschiedlichen Interessen (der wahlberechtigten) in der Gesellschaft repräsentativ vertritt. Welches Problem siehst du darin?relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 11:01)
Tja deine Fokuszierung auf "mir" ist schon ein Problem.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Re: Wahlumfragen
Die Insa bedient sich dem Onlinedatenpool von Civey. Infra macht telefonische Befragungen. Aber im Grunde könnten im Hintergrund ähnliche Daten vorliegen nur beide Institute deuten dies jeweils anders. Die Umfrageinstitute sind im Grunde wie bei der Börse die Ranking Agenturen, jeder hat seine eigene Meinung. Sie geben nicht die wahren Umfrageergebnisse wieder, nach dem Motto copy and paste, sondern bearbeiten die Umfrageergebnisse damit sie passend zum Wahlergebnis sind.jack000 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 11:05)
INSA hat jetzt nochmal eine Umfrage mit Daten vom 20.04.2021 veröffentlicht und die sieht ähnlich aus, wie die zuvor. Einer von den beiden Instituten verbreitet hier Mist, soweit können die doch nicht auseinander liegen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahlumfragen
Keins, wenn jeder der Ich-Bezogenen, dann die nötigen und fälligen Kompromisse auch akzeptieren kann.Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 11:11)
Wenn das jeder täte, hätten wir einen Bundestag, der die unterschiedlichen Interessen (der wahlberechtigten) in der Gesellschaft repräsentativ vertritt. Welches Problem siehst du darin?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Wahlumfragen
relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 11:17)
Keins, wenn jeder der Ich-Bezogenen, dann die nötigen und fälligen Kompromisse auch akzeptieren kann.
Und genau dass können die Egomanen und Ideologen a la Coleuer zunehmend immer weniger, dabei lebt Demokratien vom Kompromiss.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Naja, ist eben die "Sonntagsfrage" mit der Erststimme können die nichts anfangen. Manachmal frages sie aber auch nach der Beliebtheit der einzelnen Politiker oder eben die Meinung zu einem bestimmten Thema ab.Laertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:44)
Also reine Parteipräferenz und keine Berücksichtigung von Erststimme/Zweitstimme?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Ja, das ist das Problem. Bei uns ist die Erststimme für die Tonne, eigentlich habe ich nur eine Stimme, ich sollte Verfassungsklage einreichenLaertes hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:44)
Also reine Parteipräferenz und keine Berücksichtigung von Erststimme/Zweitstimme?

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Gruwe
- Beiträge: 2827
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Die Umfrageinstitute lagen sonst auch immer ein wenig auseinander, wobei dies schon ein recht krasser Unterschied ist.jack000 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 11:05)
INSA hat jetzt nochmal eine Umfrage mit Daten vom 20.04.2021 veröffentlicht und die sieht ähnlich aus, wie die zuvor. Einer von den beiden Instituten verbreitet hier Mist, soweit können die doch nicht auseinander liegen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
Seit einiger Zeit schaue ich eh nur noch bei David Kriesel (bekannter Data Scientist) rein, der die Daten aller relevanter Institute gewichtet in einen Graphen überträgt. Ist denk ich das Vernünftigste:
https://www.dkriesel.com/sonntagsfrage
Es gibt übrigens auch neue Werte von Allensbach mit 23,5% für die Grünen und 28% CDU.
Re: Wahlumfragen
Ein wenig überrascht war ich schon, muss ich sagen. Noch sind es aber fünf Monate. Mal sehen also, ob es bei dieser Wetterumkehr bleibt...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Ja, interessant. Beide klassischen Volksparteien haben in den letzten Jahren kräftig abgebaut. Eine neue könnte sich abzeichnen. Mal sehen jedoch, ob dieser Trend bis zur Wahl hält.Skeptiker hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:10)
Ja, das ist eine natürliche Schwankung. Das hat nichts mit einer Abwendung der Wähler von der CDU zu tun. Neiiiiiin, üüüüüüberhauptnicht![]()
Ehrlich, ich habe noch niemals eine derartige Fehlentscheidung, ausgelöst durch den persönlichen Ehrgeiz eines Parteivorsitzenden erlebt. Aber die Partei ist daran ja auch selber Schuld.
Vielleicht lässt man sich nun jedenfalls mal einen ordentlichen Modus für die Bestimmung des KK einfallen. Die Devise "Der König soll auch Kaiser werden" ist vielleicht etwas aus der Zeit gefallen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Ich denke, es wird nicht so arg für Laschet kommen.streicher hat geschrieben:(21 Apr 2021, 21:40)
Ein wenig überrascht war ich schon, muss ich sagen. Noch sind es aber fünf Monate. Mal sehen also, ob es bei dieser Wetterumkehr bleibt...
Bei Corona wird er ernten, was andere vorher - zwar etwas chaotisch - gesät haben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Zumindest scheint es nicht mehr selbstverständlich, dass die Union den Kanzler stellen wird.Misterfritz hat geschrieben:(21 Apr 2021, 21:45)
Ich denke, es wird nicht so arg für Laschet kommen.
Bei Corona wird er ernten, was andere vorher - zwar etwas chaotisch - gesät haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
noch mehr Luschen ?Misterfritz hat geschrieben:(21 Apr 2021, 21:45)
Ich denke, es wird nicht so arg für Laschet kommen.
Bei Corona wird er ernten, was andere vorher - zwar etwas chaotisch - gesät haben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Ich wähle die CDU nicht,
ich denke nur, dass es so kommen wird.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Gestern hieß es: “CDU stürzt ab!!!”
In der Tat laut Forsa CDU nur noch 21%, Grüne 28%. Das wäre eine Vertauschung der Werte.
In den heute veröffentlichten Umfragen von Insa und Allensbach ist dann plötzlich alles beim alten, CDU und Grüne wieder zurückgetauscht, 27-28:22-23, schwarzgrün oder knapp rot-rot-grün.
Irre ich mich, oder hat da jemand die Zahlen bei Forsa vertauscht???
Es wäre ein Husarenstück, gerade wenn man sieht was die “Qualitätsmedien” so alles reininterpretiert haben.
In der Tat laut Forsa CDU nur noch 21%, Grüne 28%. Das wäre eine Vertauschung der Werte.
In den heute veröffentlichten Umfragen von Insa und Allensbach ist dann plötzlich alles beim alten, CDU und Grüne wieder zurückgetauscht, 27-28:22-23, schwarzgrün oder knapp rot-rot-grün.
Irre ich mich, oder hat da jemand die Zahlen bei Forsa vertauscht???
Es wäre ein Husarenstück, gerade wenn man sieht was die “Qualitätsmedien” so alles reininterpretiert haben.
Re: Wahlumfragen
Kretschmann würde durchmarschieren, Baerbock wird in der Mitte Probleme haben, Scholz bräuchte das Totalversagen BEIDER Rivalen. Daher würde ich auf Laschet setzen. Da ich aber vorher auf Söder setzte, braucht das nix zu heißen.Misterfritz hat geschrieben:(21 Apr 2021, 22:15)
Ich wähle die CDU nicht,
ich denke nur, dass es so kommen wird.
- Gruwe
- Beiträge: 2827
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Nun, man könnte ebenso fragen, wieso die relevanten Institute ohnehin immer so voneinander abweichen...und zwar nicht so, dass nie alle annähernd gleich sind, sondern warum die Abweichungen häufig zur selben Richtumg hin sind. Bedeutet jetzt nicht, dass die Umfragen gefälscht sind oder dergleichen, sondern dass die befragte Menge immer ähnliche Eigenschaften aufweist.Perkeo hat geschrieben:(21 Apr 2021, 22:26)
Gestern hieß es: “CDU stürzt ab!!!”
In der Tat laut Forsa CDU nur noch 21%, Grüne 28%. Das wäre eine Vertauschung der Werte.
In den heute veröffentlichten Umfragen von Insa und Allensbach ist dann plötzlich alles beim alten, CDU und Grüne wieder zurückgetauscht, 27-28:22-23, schwarzgrün oder knapp rot-rot-grün.
Irre ich mich, oder hat da jemand die Zahlen bei Forsa vertauscht???
Es wäre ein Husarenstück, gerade wenn man sieht was die “Qualitätsmedien” so alles reininterpretiert haben.
Die Werte von Forsa dürften also zu hoch sein. Aber auch Allensbach hat heute einen leichten Trend nach oben für Grün angezeigt. In Summe dürfte das auch so sein, aber nicht um 7%.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Die Allensbach Umfrage ging bis 16.04. und wurde erst heute veröffentlicht. Bei der INSA Umfrage ist nicht klar auf welcher Basis hier ermittelt wurde, jedenfalls wurden weniger als 1000 Leute befragt.Perkeo hat geschrieben:(21 Apr 2021, 22:26)
In den heute veröffentlichten Umfragen von Insa und Allensbach ist dann plötzlich alles beim alten, CDU und Grüne wieder zurückgetauscht, 27-28:22-23, schwarzgrün oder knapp rot-rot-grün.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.