Laschet oder Söder

Moderator: Moderatoren Forum 2

Wer sollte Kanzlerkandidat der Union werden?

Armin Laschet
23
25%
Markus Söder
45
48%
Ist mir egal
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:34)

Sorry Theo, das Thema hatten wir ( West ) schon in den 60ern mit den Gastarbeitern.
Tja, und die östlichen Länder waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Mitglied, geschweige denn Mitglied in der Freizügigkeit gewesen.
Aber erzähle nur weiter das Märchen der böhsen EU.
Auch für Dich der Hinweis:
Das ist OT!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von jorikke »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 18:17)

Achja und Söder wurde ein neuer Titel verliehen. Von seinem Generalsekretär Blume. Er, Markus Söder, sei nun der Kanzler(kandidat) der Herzen. Erinnert mich an Bayer Leverkusen. :p
Hab ich live gesehen, Ich dachte mich haut´s vom Hocker.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Misterfritz »

jorikke hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:41)

Hab ich live gesehen, Ich dachte mich haut´s vom Hocker.
Ja, ich habe es auch gehört - war das nicht Schalke - die steigen gerade ab :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Wähler »

PeterK hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:18)
Einigen hier scheint nicht nach Feiern zu sein - wenn man sich das OT-Genöle über die Grünen so betrachtet :D. Mein Gott, nun wird der Söder halt nicht KK. Das ist doch nicht das Ende der Welt.
Die Union kann jetzt nur noch programmatisch mit einem guten Wahlprogramm gegensteuern. Sie wird sich der Veränderung weg vom reinen Kanzlerwahlverein nicht mehr verschließen können. Da hilft auch keine Sehnsucht nach Söder.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59924
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:41)

Hab ich live gesehen, Ich dachte mich haut´s vom Hocker.
Interessant auch, dass ein Kreuz in Amtsstuben aufhängender, bayerisch digital versagender Söder sich auf sein angeblich junges und modernes Klientel berufen will. Da sieht man mal wieder, wie weit Bayern in der realistischen Wahrnehmung der anderen Bundesländer und auch der JU entfernt ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:21)

Interessant auch, dass ein Kreuz in Amtsstuben aufhängender, bayerisch digital versagender Söder sich auf sein angeblich junges und modernes Klientel berufen will. Da sieht man mal wieder, wie weit Bayern in der realistischen Wahrnehmung der anderen Bundesländer und auch der JU entfernt ist.
Richtig aber man könnte sich ganz generell mal die Frage stellen was die JU mit jung und modern zu tun hat wenn man sich mal ein Tilman Kuban oder Phillip Amthor ansieht, dass nicht Jungend das ist Old School von der Optik wie vom gedanklichen Inhalt her.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Dieter Winter »

Wähler hat geschrieben:(21 Apr 2021, 06:34)
Die Union kann jetzt nur noch programmatisch mit einem guten Wahlprogramm gegensteuern.
Das reicht nicht. Die Union muss es hinbekommen, dass die BTW ausschließlich im Hinterzimmer des CDU Vorstands stattfindet. Dann hat sie vielleicht noch eine reelle Chance auf das Kanzleramt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Wähler »

Ein Blick von außen hilft vielleicht weiter:
NZZ 16. April 2021 Verspielt die Union gerade das Kanzleramt?
https://www.nzz.ch/meinung/soeder-oder- ... ld.1611841
"Nun muss die Union plötzlich von sich reden machen – und dies möglichst nicht nur mit einer Schlammschlacht, sondern mit Ideen für die Zukunft. Genau hier haben beide Matadore Defizite. Das ging in ihrem Duell unter, weil dessen Unterhaltungswert alle anderen Aspekte überlagerte. Weder Laschet noch Söder fielen bisher durch ein sonderlich scharfes Profil auf...
Die deutschen Schwesterparteien haben überdies so viel sozialdemokratisches Gedankengut in sich aufgesogen, dass sie als die vernünftigere SPD daherkommen. Industriepolitik, Ausbau des Sozialstaats, Distanz zur Wirtschaft und zu allem, was nach selbstverdientem Geld anstelle staatlicher Transferleistungen aussieht...
Konservativ ist die Union so wenig, wie die Grünen noch eine linke Protestpartei sind. Diese besitzen mit dem Klimaschutz aber ein Thema, um ihre Identität zu bewahren und fortzuentwickeln. Das macht sie augenblicklich so erfolgreich."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59924
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:37)

Richtig aber man könnte sich ganz generell mal die Frage stellen was die JU mit jung und modern zu tun hat wenn man sich mal ein Tilman Kuban oder Phillip Amthor ansieht, dass nicht Jungend das ist Old School von der Optik wie vom gedanklichen Inhalt her.
Die sog Old School der JU wird der Union beim laufenden Wahlkampf zugute kommen, denn sie beinhaltet auch die Fähigkeit zur strengen innerparteilichen Disziplin. Das muss man angesichts der teilweise auftauchenden absurden Ideen der anderen parteilichen Jugendverbände neidlos anerkennen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:51)

Die sog Old School der JU wird der Union beim laufenden Wahlkampf zugute kommen, denn sie beinhaltet auch die Fähigkeit zur strengen innerparteilichen Disziplin. Das muss man angesichts der teilweise auftauchenden absurden Ideen der anderen parteilichen Jugendverbände neidlos anerkennen.
Stimmt ... "Junge Union" ist eigentlich ein Oxymoron :p
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Teeernte »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:40)

Das reicht nicht. Die Union muss es hinbekommen, dass die BTW ausschließlich im Hinterzimmer des CDU Vorstands stattfindet. Dann hat sie vielleicht noch eine reelle Chance auf das Kanzleramt.
Der Wähler soll sich um nen PROGRAMM kümmern ?

Der Wähler wählt GESICHTER - und das kann "Weiter SO" Laschet nicht ändern.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:54)

Wie muss man eigentlich drauf sein, sich den Ruin eines Landes zu wünschen, nur damit später die eigene Lieblingspartei die Wahl gewinnt?
das Problem ist, wenn erst einmal Änderungen vorgenommen werden, sind Diese später nur sehr schwerr korrigierbar. Auch wenn es sich herausstellt, daß Diese Bullshit sind.

Ich muss nur an den Soli denken. Sollte kurzfristig eingeführt werden, aber das war dann mitnichten so.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Meruem »

odiug hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:56)

Stimmt ... "Junge Union" ist eigentlich ein Oxymoron :p
Genauso sieht es aus. :thumbup:
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:59)

Söder hatte schon nach 2018 betont, dass er Merkel als wichtige Stütze in Deutschland und der EU sieht. Das er nun eine Anti-Merkel-Politik als Kanzler betreiben würde, ja, damit sogar Anti-Merkel-Wahlwerbung macht, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Söder hat sich übrigens nie gegen eine Bestellung über die EU ausgesprochen. Ob er es als Kanzler anders gemacht hätte? Mag sein. Aber diesen Punkt sehe ich eher als Sonderthema an. In der Sache hat er immer betont, bei der Corona-Bekämpfung auf Merkels Seite zu stehen.

Corona ist aber nicht alles. Auch ich habe hier die Vorgehensweise von Merkel größtenteils begrüßt. Deswegen muss man aber noch lange nicht bei allen Themen einer Meinung sein. Ihre Flüchtlingspolitik war dumm.
Laschet wird die Politk vom Merkel fortsetzen. Na ja, zumindest bis zum Herbst ;) .
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Dieter Winter »

Teeernte hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:00)
Der Wähler soll sich um nen PROGRAMM kümmern ?
Nö. Der CDU Vorstand soll im Hinterzimmer alleine, aber halt repräsentativ, wählen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:04)

Also in Thüringen werden solche Sprachkurse nicht angeboten. Aber ich kann ja mal meine Eltern fragen, ob die was davon gehört haben. :x Ich find das sowieso immer interessant zu hören, was in den letzten 20 Jahren immer gesagt wurde, was alles passieren wird, wenn Grüne oder Linke oder gar beide zusammen in die Regierung kommen. Weil das so gut wie nie eingetroffen ist, was vorhergesagt wurde. Das beweist ja die außerordentliche Phantasie, die diese Menschen haben, die das immer vorhergesagt haben. :)
Kennst Du das Wahlprogramm z.B. der Grünen?
Kennst Du ihre Statements?
Wer soll das finanzieren? Die BBK?
Erst recht in einer Zeit, wo wir über Jahre hinweg die aufgenommenen Gelder bezüglich der Coronakrise zurückzahlen müssen.
Die werden massive Steuererhöhungen durchführen. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes um andere Themen bedienen zu können.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:04)

Ich glaube nicht das Frank sich das wünscht, es ist wohl eher die düstere Ahnung was auf uns zukommt. Die Grünen werden auf alle Fälle mit maximaler Gewalt ihre Vorstellungen durchdrücken, egal was das den Otto-Normalverdiener kosten wird. Das sie auch skrupellos sind haben sie in der Regierung mit der SPD damals bewiesen: Harz-4, 1€-Jobs, 450 €-Jobs, Lohndumping durch exzessive Zeitarbeit, Rentenkürzungen und die daraus resultierende Altersarmut späterer Rentnergenerationen durch diese und die Aushöhlung der Sozialsysteme. Das wird mit der von den Grünen geforderten Migrationspolitik demnächst nur noch verstärkt aber das wird sie nicht interessieren. Dazu Fahrverbote, Fleischverbote, höhere Ökosteuern die gerade die treffen die eben nicht so schnell mal ihr Haus ökologisch modernisieren können.
Die Liste lässt sich noch erweitern.
Genau so ist es.
Ach so, und der Bau eines Eigenheims dürfte dann in manchen Regionen auch schwieriger werden. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:05)

Auha, ich dachte erst das wäre ein Scherz. So etwas nennt man dann wohl Wechselstimmung, das ist sehr selten in diesem Land und passiert meist, wenn ein amtierender Kanzler abdankt.Die Union muss jetzt verdammt aufpassen, dass das keine Dynamik in die Sache kommt. Ohne Wahlprogramm und mit 40 bis 50 Prozent Briefwählern kann die Sache schwer in die Hose gehen.
diese Dynamik befürchte ich auch.
Aber ehrlich geschrieben, selber schuld.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Meruem »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:33)

Kennst Du das Wahlprogramm z.B. der Grünen?
Kennst Du ihre Statements?
Wer soll das finanzieren? Die BBK?
Erst recht in einer Zeit, wo wir über Jahre hinweg die aufgenommenen Gelder bezüglich der Coronakrise zurückzahlen müssen.
Die werden massive Steuererhöhungen durchführen. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes um andere Themen bedienen zu können.
Ach dieses Argunent " wer soll das finanzieren" ist wirklich ein Totschlagargument dass selbst in wirtschaftlich guten Zeiten stets gebracht wurde und wird um ja,nicht unliebsame aber notwendige Reformen und Veränderungen angehen zu müssen, als Begründung und daher immer schön Status quo Politik betreibe, nur durchschauen dass zunehmend mehr Menschem.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:12)

So wie alle aus Baden-Württemberg auswandern?
Du verwechselst hier aber Landes- mit Bundespolitk.

Wobei der Kretschmann ja nicht mal so übel ist. Aber er wahrlich kein Paradebeispiel Grüner Ideologien.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:35)

Genau so ist es.
Ach so, und der Bau eines Eigenheims dürfte dann in manchen Regionen auch schwieriger werden. :D
Was ja auch die Masse der Bürger, die Omas Häuschen bauen wollen, betreffen würde ( weil heutzutage sich ja jeder ein Neubau leisten kann :?: ) und nicht so sehr die großen immobilienunternehmen gelle?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:38)

Ach dieses Argunent " wer soll das finanzieren" ist wirklich ein Totschlagargument dass selbst in wirtschaftlich guten Zeiten stets gebracht wurde und wird um ja,nicht unliebsame aber notwendige Reformen und Veränderungen angehen zu müssen, als Begründung und daher immer schön Status quo Politik betreibe, nur durchschauen dass zunehmend mehr Menschem.
und die sind alle bereit, in einem Land mit der weltweit höchsten Steuer-. und Abgabenlast (Belgien mal aussen vor) weitere Steuererhöhungen in Kauf zu nehmen?
Gut, politischer Sachverstand ist nicht jedem gegeben. Viele begreifen nicht die Konsequenzen, befürchte ich.
Ich bin kein Gegner der Umweltpolitik und befürworte entsprechende Maßnahmen. Aber nicht durch zusätzliche Steuern oder Abgaben, wie z.B. die Ökosteuer.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:39)

Du verwechselst hier aber Landes- mit Bundespolitk.

Wobei der Kretschmann ja nicht mal so übel ist. Aber er wahrlich kein Paradebeispiel Grüner Ideologien.
Da irrst du, der vertritt genauso die grünen Leilinien der Klimaneutralität, er geht die Sachen aber so an wie es ein Landesvater eben auch tun sollte. Mit viel Pragmatismus, soweit ich dies beurteilen kann. Wichtig ist doch nur, daß er dort das Tempo erhöht hat und einen Großteil der Industrie dort, wohl auch schon überzeugt hat von diesem Weg.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 21. April 2021, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:43)

und die sind alle bereit, in einem Land mit der weltweit höchsten Steuer-. und Abgabenlast (Belgien mal aussen vor) weitere Steuererhöhungen in Kauf zu nehmen?
Gut, politischer Sachverstand ist nicht jedem gegeben. Viele begreifen nicht die Konsequenzen, befürchte ich.
Ich bin kein Gegner der Umweltpolitik und befürworte entsprechende Maßnahmen. Aber nicht durch zusätzliche Steuern oder Abgaben, wie z.B. die Ökosteuer.
Ich bin mal so forsch und behaupte. Diese Steuerpolitik mit im Vergleich zu anderen Markwirtschaften eher höheren Steuern, hat uns über 70 Jahre Wohlstand und sozialen Frieden eingebracht. Man kann natürlich überlegen, ob man einige Steuern, die falsche Anreiße setzen wegnimmt, um eben dort zu steuern wo es mehr Sinn ergibt, bzw. der Agenda nutzt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Meruem »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:43)

und die sind alle bereit, in einem Land mit der weltweit höchsten Steuer-. und Abgabenlast (Belgien mal aussen vor) weitere Steuererhöhungen in Kauf zu nehmen?
Gut, politischer Sachverstand ist nicht jedem gegeben. Viele begreifen nicht die Konsequenzen, befürchte ich.
Ich bin kein Gegner der Umweltpolitik und befürworte entsprechende Maßnahmen. Aber nicht durch zusätzliche Steuern oder Abgaben, wie z.B. die Ökosteuer.
Um mal bei der Umweltpolituk zu bleiben ob du persönlich ohnehin die Steuer- und Abgabenlast zu hoch findest oder nicht interessiert am Ende des Tages den Klimawandel überhaupt nicht, dass scheinen wiederum viele nicht wahrhaben zu wollen und gar nichts zu tun und der Entwicklung also der Erderwärmung freien Lauf zu lassen oder zu sagen sollen doch die anderen was machen ( China, USA usw) wird auf lange Sicht noch teuerer werden, die Probleme sind ja schon kaum mehr zu übersehen, Stichwort Artenschwund oder der schlecht Zustand des Waldes und des Grundwassers usw.
Zuletzt geändert von Meruem am Mittwoch 21. April 2021, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:39)

Was ja auch die Masse der Bürger, die Omas Häuschen bauen wollen, betreffen würde ( weil heutzutage sich ja jeder ein Neubau leisten kann :?: ) und nicht so sehr die großen immobilienunternehmen gelle?
Bitte auf die Smilies achten.

Ich gebe zu, im Prinzip bin ich ein Gegner bezüglich der Erschließung von neuem Bauland, wenn zuvor dort ein Wiese oder Wald stand. Die Bevölkerungsdichte ist für mich schon jetzt zu gross.

Schau Dir mal die neuen Häuser an. Kaum Grundstück, kein Garten, einfach erschreckend und ökologischer Wahnsinn. Der Nachbar kann bei Dir sehen, was Du zum Mittagessen kochst. So dicht stehen die Häuser beianander.
Ich bin froh, daß ich mein Haus an mein Elternhaus angebaut habe und früher die Grunstücke noch eine vernünftige Grösse hatten.Im Garten tummeln sich viele Vögel, Schmetterlinge und sonstiges Zeugs. So muss es sein.

Ich muss immer an meine Verwandtschaft in Alaska denken. Eine Tochter hat ein Haus im Wald gekauft. Schon erschlossen mit Stromversorgung, Müllabfuhr etc.
Aber der nächste Nachbar ist so weit weg, daß man das Haus nicht sehen kann. Und die haben nicht viel Geld. Ein Traum. Ganz ohne die Grünen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59924
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(21 Apr 2021, 08:56)

Stimmt ... "Junge Union" ist eigentlich ein Oxymoron :p
Ich schrieb von Disziplin. Davon scheinst du nicht viel zu halten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von firlefanz11 »

relativ hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:43)

Da irrst du, der vertritt genauso die grünen Leilinien der Klimaneutralität, er geht die Sachen aber so an wie es ein Landesvater eben auch tun sollte. Mit viel Pragmatismus, soweit ich dies beurteilen kann. Wichtig ist doch nur, daß er dort das Tempo erhöht hat und einen Großteil der Industrie dort, wohl auch schon überzeugt hat von diesem Weg.
Wenn die Grünen voll von Kretschmanns u. Palmers wären, wären sie fast wählbar... :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(20 Apr 2021, 21:04)

Yepp. Die Umfragen liegen jetzt bei 21% für die Union.

Wobei die Entscheidung pro Laschet allein aus methodischen Gründen da noch keine Rolle spielen kann. Welche Folgen das auf die politische Stimmung hat, wird man erst in ein, zwei Wochen sehen.
Was da bei Forsa zum Niederschlag kommt, ist in erster Linie das organisatorische Chaos in der UNION. Ich wage mal die Behauptung, dass es da im Grunde egal wäre, wer sich da gestern durchgesetzt hätte. Ich wage mal zu behaupten, auch Söder wäre gleich mit 21% nach Forsa-Umfrage gestartet.
In einem muss ich Laschet recht geben: es wird zu viel auf Umfragen gestarrt. In den meisten Fällen spiegeln die kurzfristige Stimmungen wieder. Wirkliche Aussagekraft bekommen sie erst, wenn sich bei allen Umfrageinstituten, die ja alle auch noch mit unterschiedlichen Erhebungsmethoden arbeiten, ein einheitlicher, langfristiger Trend ergibt.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von firlefanz11 »

AUHA! Söder dürfte sich die Hände reiben... CDU fällt nach Laschets KK Nominierung auf sagenhafte 21%, und damit hinter die Grünen (jetzt bei 28%)... :eek:
Vllt. gibts ja statt schwarz-grüner eine grün-schwarze BR mit AL. B. als BuKA...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59924
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:59)

AUHA! Söder dürfte sich die Hände reiben... CDU fällt nach Laschets KK Nominierung auf sagenhafte 21%, und damit hinter die Grünen (jetzt bei 28%)... :eek:
Vllt. gibts ja statt schwarz-grüner eine grün-schwarze BR mit AL. B. als BuKA...
Wir, also ich auf alle Fälle, würde auch das unbeschadet überleben. Aber ich gehe davon aus, dass sich der Herzschmerz der Söder Groupies nicht bis Ende September hält. Irgendwann vor September wird sich Denjenigen, die Hirn über Herz setzen die Frage stellen ob sie vier Jahre als Flagellanten leben wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Dieter Winter »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:58)
Wobei die Entscheidung pro Laschet allein aus methodischen Gründen da noch keine Rolle spielen kann.
Die Umfrage erfolgte am 20., also nachdem bekannt war, dass Laschet als KK nominiert ist. Als sich Söder ins Rennen warf, stieg der Wert erst mal um 3 Punkte auf 31. Nachdem klar war, dass es damit nichts wird: 21%.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:14)

Wir, also ich auf alle Fälle, würde auch das unbeschadet überleben. Aber ich gehe davon aus, dass sich der Herzschmerz der Söder Groupies nicht bis Ende September hält. Irgendwann vor September wird sich Denjenigen, die Hirn über Herz setzen die Frage stellen ob sie vier Jahre als Flagellanten leben wollen.
Ich hoffe mal nicht... Allerdings sehen aktuell irgendwie alle möglichen Konstellationnen bescheiden aus. Na ja, Hauptsache es gibt keine grün angepinselte Linksidentitären Regierung (GRR)...
Sonst ist bald nicht nur Berlin ein failed State sondern Deutschland ein failed Country...
Ich frag mich eh wie extremst masochistisch die Berliner sein müssen, dass sich dieser RRGrüne Virus da so lange hält...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Teeernte »

roli hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:35)

Genau so ist es.
Ach so, und der Bau eines Eigenheims dürfte dann in manchen Regionen auch schwieriger werden. :D
Eigenheim ? Welch Verschwendung....

Inclusion-EINHITS-Bau. Kosten nach Einkommen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:15)

Die Umfrage erfolgte am 20., also nachdem bekannt war, dass Laschet als KK nominiert ist. Als sich Söder ins Rennen warf, stieg der Wert erst mal um 3 Punkte auf 31. Nachdem klar war, dass es damit nichts wird: 21%.
Korrekt. Der Zugewinn vorher speiste sich aus der Annahme, Söder würde das Rennen in der Union machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59924
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:19)

Ich hoffe mal nicht... Allerdings sehen aktuell irgendwie alle möglichen Konstellationnen bescheiden aus. Na ja, Hauptsache es gibt keine grün angepinselte Linksidentitären Regierung (GRR)...
Sonst ist bald nicht nur Berlin ein failed State sondern Deutschland ein failed Country...
Ich frag mich eh wie extremst masochistisch die Berliner sein müssen, dass sich dieser RRGrüne Virus da so lange hält...
Darüber mache ich mir keine Sorgen, eine ganze Reihe der GRR Projekte landet vor dem Verfassungsgericht. Und dann sind die vier Jahre rum.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:26)

Korrekt. Der Zugewinn vorher speiste sich aus der Annahme, Söder würde das Rennen in der Union machen.
Sagt Forsa. Insa kommt in der ebenfalls gestern veröffentlichten Umfrage zu einem anderen Ergebnis:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Man sollte wirklich noch ein oder zwei Wochen abwarten, um Aussagen machen zu können.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:29)

Darüber mache ich mir keine Sorgen, eine ganze Reihe der GRR Projekte landet vor dem Verfassungsgericht. Und dann sind die vier Jahre rum.
Ach, was so alles vor dem Bundesverfassungsgericht landet, da kann die Union ein Lied von singen. Die Eilanträge werden meist abgelehnt und nach ein paar Jahren wird dann entschieden und ein wenig am Gesetz gebastelt, nach einer großzügigen Fristsetzung wohlgemerkt,um die Verwaltungen und Gerichte nicht zu überlasten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:29)

Darüber mache ich mir keine Sorgen, eine ganze Reihe der GRR Projekte landet vor dem Verfassungsgericht. Und dann sind die vier Jahre rum.
Na ja, wenn sie es machen wie mit der Mietpreisbremse, dass sie neue Gesetze/Projekte erst mal ausrufen u. die Ausübung/Durchführung erzwingen bis das BVG sie in der Luft zerreisst, müssen wir mit dem BS aber auch erst mal ne Weile klar kommen bis die 4 Jahre rum sind...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Teeernte »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:19)

Ich hoffe mal nicht... Allerdings sehen aktuell irgendwie alle möglichen Konstellationnen bescheiden aus. Na ja, Hauptsache es gibt keine grün angepinselte Linksidentitären Regierung (GRR)...
Sonst ist bald nicht nur Berlin ein failed State sondern Deutschland ein failed Country...
Ich frag mich eh wie extremst masochistisch die Berliner sein müssen, dass sich dieser RRGrüne Virus da so lange hält...
Wenn die CDU nicht plötzlich Einsicht >> Laschet wird Krank, Laschet muss sich um seine Familie.....Laschets Kaffeemaschine streikt...

Wird uns rrG nicht erspart bleiben. - >> Nach der Wahl - iss klar. >> Wählerwille.

HELM ab-
zum GEBET.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:49)

Um mal bei der Umweltpolituk zu bleiben ob du persönlich ohnehin die Steuer- und Abgabenlast zu hoch findest oder nicht interessiert am Ende des Tages den Klimawandel überhaupt nicht, dass scheinen wiederum viele nicht wahrhaben zu wollen und gar nichts zu tun und der Entwicklung also der Erderwärmung freien Lauf zu lassen oder zu sagen sollen doch die anderen was machen ( China, USA usw) wird auf lange Sicht noch teuerer werden, die Probleme sind ja schon kaum mehr zu übersehen, Stichwort Artenschwund oder der schlecht Zustand des Waldes und des Grundwassers usw.
Da gibt es eine einfache Argumentation: man lässt alles so, wie es ist, verdient jetzt Geld und wenn die Katastrophe da ist, sieht man weiter. Zur Not werden dann eben Charity-Veranstaltungen gemacht und Spenden gesammelt. Und wer weiß - vielleicht ist man ja dann, wenn es zum GAU kommt, schon tot. Dann können sich die nachfolgenden Generationen drum kümmern, die sind ja eh zu blöd und zu versaut. ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:32)

Sagt Forsa. Insa kommt in der ebenfalls gestern veröffentlichten Umfrage zu einem anderen Ergebnis:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Man sollte wirklich noch ein oder zwei Wochen abwarten, um Aussagen machen zu können.
Hat also Laschet der Union ein Schub verpasst?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Teeernte »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:37)

Na ja, wenn sie es machen wie mit der Mietpreisbremse, dass sie neue Gesetze/Projekte erst mal ausrufen u. die Ausübung/Durchführung erzwingen bis das BVG sie in der Luft zerreisst, müssen wir mit dem BS aber auch erst mal ne Weile klar kommen bis die 4 Jahre rum sind...
Die werden die Hand gleich ans GG legen. Da ist Schluss mit BVG.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Dieter Winter »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:32)
Sagt Forsa. Insa kommt in der ebenfalls gestern veröffentlichten Umfrage zu einem anderen Ergebnis:
Etwas unklar ist, auf welcher Basis Insa zum Ergebnis kam. Jedenfalls wurden weniger als 1.000 befragt, bei Forsa waren es 1.502.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Teeernte »

yogi61 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:40)

Hat also Laschet der Union ein Schub verpasst?
Den Hang runter.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Dieter Winter »

yogi61 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:40)
Hat also Laschet der Union ein Schub verpasst?
Ja, in den Abgrund. Er könnte das Projekt 18 ausrufen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von firlefanz11 »

Teeernte hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:42)

Die werden die Hand gleich ans GG legen. Da ist Schluss mit BVG.
So als erster Schritt in den Sozialismus meinst?
Wenn sich dann kein Widerstand regt wärs allerdings Zeit den Hut zu nehmen...
Wer The Handmaid's Tale gesehen hat weiss was es bedutet den Absprung nicht rechtzeitig zu geschafft zu haben...
Alternativ kann man auch statt Gilead die Deh Deh Örr heran ziehen....
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von relativ »

firlefanz11 hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:56)

Wenn die Grünen voll von Kretschmanns u. Palmers wären, wären sie fast wählbar... :thumbup:
Die Union ist ja auch nicht voller Söders. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Meruem »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Apr 2021, 10:38)

Da gibt es eine einfache Argumentation: man lässt alles so, wie es ist, verdient jetzt Geld und wenn die Katastrophe da ist, sieht man weiter. Zur Not werden dann eben Charity-Veranstaltungen gemacht und Spenden gesammelt. Und wer weiß - vielleicht ist man ja dann, wenn es zum GAU kommt, schon tot. Dann können sich die nachfolgenden Generationen drum kümmern, die sind ja eh zu blöd und zu versaut. ;)
Ja genauso wie du es beschreibst scheinen einige hier auch innerlich bei dem Thema zu ticken frei nach dem Motto: " Nach mir die Sinnflut".
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von relativ »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Apr 2021, 09:58)

Ich wage mal zu behaupten, auch Söder wäre gleich mit 21% nach Forsa-Umfrage gestartet.
.
Nein das glaube ich nicht. Die Umfragewerte wären super gewesen, man hätte sich davon blenden lassen und Söder wäre als Schulz dann im September geendet. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Antworten