Laschet oder Söder
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Laschet oder Söder
Forsa ist ein wenig schnell aber die Umfrage wird trotzdem öffentlich Wirkung zeigen:
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 28% (+5)
Union: 21% (-6)
SPD: 13% (-2)
FDP: 12% (+3)
AfD: 11%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
In Bayern gehen gerade auch viele Aufrufe herum für eine Zweitstimmenkampagne gegen Laschet.
Hintergrund: fast 90% der CSU Abgeordneten ziehen als Direktkandidaten ein und die meisten Wahlkreise sind sicher. Die Zweitstimmen sind daher in Bayern entbehrlich für die CSU. Deshalb ruft man auf mit der Zweitstimme Grün oder FDP zu wählen, damit einerseits die CSU Fraktion in fast voller Stärke in den Bundestag kommt, jedoch Laschet krachend scheitert.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 28% (+5)
Union: 21% (-6)
SPD: 13% (-2)
FDP: 12% (+3)
AfD: 11%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
In Bayern gehen gerade auch viele Aufrufe herum für eine Zweitstimmenkampagne gegen Laschet.
Hintergrund: fast 90% der CSU Abgeordneten ziehen als Direktkandidaten ein und die meisten Wahlkreise sind sicher. Die Zweitstimmen sind daher in Bayern entbehrlich für die CSU. Deshalb ruft man auf mit der Zweitstimme Grün oder FDP zu wählen, damit einerseits die CSU Fraktion in fast voller Stärke in den Bundestag kommt, jedoch Laschet krachend scheitert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Laschet oder Söder
Was denkst Du, was Söder nicht fortführen wird?
Re: Laschet oder Söder
Politiker ohne Prinzipien(Maaßen) sind also "konservativ" und bodenständig ? xDSören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:20)
Von der Richtung scheint er keine wesentlich andere Politik zu wollen. Und bzgl. Europa könnte ich mir gut vorstellen, dass er noch mehr Austeritätspolitik möchte. Und in inhaltlichen Fragen wird er ähnlich wie Merkel auf das allgemeine Stimmungsbild schauen. Siehe die Hinwendung zu mehr Naturschutz.
Tja, sind halt schwere Zeiten für Konservative. Da nimmt man, was man kriegen kann.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Laschet oder Söder
Also wenn die CSU das ernsthaft empfiehlt, dann war es das mit der Fraktionsgemeinschaft und die Union wird wirklich unter 20% landen. Und 2023 tritt die CDU in Bayern an. Besser kann es nicht laufen, wenn man die Union nicht mag.Nightrain hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:26)
In Bayern gehen gerade auch viele Aufrufe herum für eine Zweitstimmenkampagne gegen Laschet.
Hintergrund: fast 90% der CSU Abgeordneten ziehen als Direktkandidaten ein und die meisten Wahlkreise sind sicher. Die Zweitstimmen sind daher in Bayern entbehrlich für die CSU. Deshalb ruft man auf mit der Zweitstimme Grün oder FDP zu wählen, damit einerseits die CSU Fraktion in fast voller Stärke in den Bundestag kommt, jedoch Laschet krachend scheitert.

Re: Laschet oder Söder
Das ging aber schnell und das sage ich als einer, der kein Söder Fan ist(oder Laschet - Fan).Nightrain hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:26)
Forsa ist ein wenig schnell aber die Umfrage wird trotzdem öffentlich Wirkung zeigen:
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 28% (+5)
Union: 21% (-6)
SPD: 13% (-2)
FDP: 12% (+3)
AfD: 11%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
In Bayern gehen gerade auch viele Aufrufe herum für eine Zweitstimmenkampagne gegen Laschet.
Hintergrund: fast 90% der CSU Abgeordneten ziehen als Direktkandidaten ein und die meisten Wahlkreise sind sicher. Die Zweitstimmen sind daher in Bayern entbehrlich für die CSU. Deshalb ruft man auf mit der Zweitstimme Grün oder FDP zu wählen, damit einerseits die CSU Fraktion in fast voller Stärke in den Bundestag kommt, jedoch Laschet krachend scheitert.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Laschet oder Söder
Aber weniger Pendler. Der Arbeitsmarkt in den Niederlanden ist eigenltich ganz gut.Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:24)
Eigentlich dann ein Grund, mehr zu tun, als das Nachbarland Ba-Wü. Und auch NRW lebt vom Grenzverkehr an den Niederlande und Belgien. Letztere hatten massiv hohe Sterbezahlen.
Und als Urlaubsziel würde ich NRW auch nicht gerade auswählen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen.
Auch die ganzen Rückkehrer z.B. aus der Türkei, Rumänien, Balkan etc. sind alle in Bayern über die Grenze gehüpft, nicht in NRW. Auch deswegen hat man ja die Tests an den Grenzen eingeführt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Laschet oder Söder
Solche Aufrufe kommen selbstredend ausschließlich von PrivatpersonenSören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:31)
Also wenn die CSU das ernsthaft empfiehlt, dann war es das mit der Fraktionsgemeinschaft und die Union wird wirklich unter 20% landen. Und 2023 tritt die CDU in Bayern an. Besser kann es nicht laufen, wenn man die Union nicht mag.

Wenn die Werte weiterhin schlecht bleiben kann ich mir durchaus vorstellen, dass die CSU die wenigen Listenplätze aufgibt und sich mit "GRR verhindern, Zweitstimme FDP!" für Deutschland opfert...

Zuletzt geändert von Nightrain am Dienstag 20. April 2021, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Laschet oder Söder
NRW hat auch Grenzen, zu Belgien und den Niederlanden mit 7-Tages-Inzidenzen weit über den deutschen Niveau.roli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:21)
Da dieser Thema mit den hohen Zahlen in Bayern immer wieder gerne erwähnt wird, muss ich auch leider immer wieder auf die Gründe hinweisen.
Grenze zu Tcheschien und Österreich. Hoher Pendelverkehr speziell bezüglich Arbeitsplätze. Touristenland.
Seriös geht anders.
Re: Laschet oder Söder
juhu, die Annalena führt. Juhu. RRG, ähm GRR kann kommen. Reicht noch nicht ganz, wird aber schon.rain353 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:32)
Das ging aber schnell und das sage ich als einer, der kein Söder Fan ist(oder Laschet - Fan).
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
Man hat den Eindruck, dass die CDU sich in der Opposition unter einem grünen Kanzler erneuern möchte.
Dabei hatte schon 1998-202 gezeigt, dass man in nur 4 Jahren fatale Weichenstellungen machen kann,
die unumkehrbare Auswirkungen haben.
Schon die Ankündigung des grünen Kanzlerkandidaten eine einladende Einwanderungspolitik zu betrieben,
damit künftig noch weniger Menschen die CDU wählen, klingt wie eine Kriegserklärung an die Konservativen
in unserem Land.
Hatte einst die Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts durch Rot-Grün dazu geführt, dass die Union zunehmend
in Großstädten an Stimmen verloren haben und man versucht hat, durch Zugeständnisse (bzw. Aufgabe konservativer
Werte) einen Teil der neuen Wähler zu gewinnen, verlor sie auf der anderen Seite einen Großteil ihrer Stammwähler,
was am Ende zu einer Abspaltung der AfD von der Union führte.
Nun bleibt nur noch eine Hoffnung: Dass die Grünen dieses Land mit ihrer ökologischen Überfrachtung in den
Ruin trieben, und niemand mehr freiwillig hierher kommen möchte, es sei denn dass es die eigene Heimat wäre.
Jedenfalls war Laschet wohl die völlig falsche Wahl, wenn man einen grünen Bundeskanzler vermeiden möchte!
Dabei hatte schon 1998-202 gezeigt, dass man in nur 4 Jahren fatale Weichenstellungen machen kann,
die unumkehrbare Auswirkungen haben.
Schon die Ankündigung des grünen Kanzlerkandidaten eine einladende Einwanderungspolitik zu betrieben,
damit künftig noch weniger Menschen die CDU wählen, klingt wie eine Kriegserklärung an die Konservativen
in unserem Land.
Hatte einst die Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts durch Rot-Grün dazu geführt, dass die Union zunehmend
in Großstädten an Stimmen verloren haben und man versucht hat, durch Zugeständnisse (bzw. Aufgabe konservativer
Werte) einen Teil der neuen Wähler zu gewinnen, verlor sie auf der anderen Seite einen Großteil ihrer Stammwähler,
was am Ende zu einer Abspaltung der AfD von der Union führte.
Nun bleibt nur noch eine Hoffnung: Dass die Grünen dieses Land mit ihrer ökologischen Überfrachtung in den
Ruin trieben, und niemand mehr freiwillig hierher kommen möchte, es sei denn dass es die eigene Heimat wäre.
Jedenfalls war Laschet wohl die völlig falsche Wahl, wenn man einen grünen Bundeskanzler vermeiden möchte!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Laschet oder Söder
er wird nicht Merkels Politik fortführen. Da würde ich wetten.
Nehmen wir ein Beispiel.
Hätte Söder bei der Impfstoffbestellung auch gesagt, daß überlassen wir der EU, obwohl Kollege Spahn wissentlich schon mit den Holländern und Franzosen Extrabestellungen aufgeben wollte.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Laschet oder Söder
Kommt GRR sieht es hier schneller so aus wie in den Ländern und wir müssen langsam arabisch lernenFrank_Stein hat geschrieben: Nun bleibt nur noch eine Hoffnung: Dass die Grünen dieses Land mit ihrer ökologischen Überfrachtung in den
Ruin trieben, und niemand mehr freiwillig hierher kommen möchte, es sei denn dass es die eigene Heimat wäre.
Abwarten, das er sich durchsetzen kann obwohl man es ihm nicht zutraut hat er jetzt mehrmals bewiesen. Sowohl in seinem Land als auch in der Schlammschlacht um die Kandidatenfrage.Frank_Stein hat geschrieben:Jedenfalls war Laschet wohl die völlig falsche Wahl, wenn man einen grünen Bundeskanzler vermeiden möchte!
Re: Laschet oder Söder
Nicht nur die Einwanderungspolitik der Grünen ist bedenklich.Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:34)
Man hat den Eindruck, dass die CDU sich in der Opposition unter einem grünen Kanzler erneuern möchte.
Dabei hatte schon 1998-202 gezeigt, dass man in nur 4 Jahren fatale Weichenstellungen machen kann,
die unumkehrbare Auswirkungen haben.
Schon die Ankündigung des grünen Kanzlerkandidaten eine einladende Einwanderungspolitik zu betrieben,
damit künftig noch weniger Menschen die CDU wählen, klingt wie eine Kriegserklärung an die Konservativen
in unserem Land.
Hatte einst die Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts durch Rot-Grün dazu geführt, dass die Union zunehmend
in Großstädten an Stimmen verloren haben und man versucht hat, durch Zugeständnisse (bzw. Aufgabe konservativer
Werte) einen Teil der neuen Wähler zu gewinnen, verlor sie auf der anderen Seite einen Großteil ihrer Stammwähler,
was am Ende zu einer Abspaltung der AfD von der Union führte.
Nun bleibt nur noch eine Hoffnung: Dass die Grünen dieses Land mit ihrer ökologischen Überfrachtung in den
Ruin trieben, und niemand mehr freiwillig hierher kommen möchte, es sei denn dass es die eigene Heimat wäre.
Jedenfalls war Laschet wohl die völlig falsche Wahl, wenn man einen grünen Bundeskanzler vermeiden möchte!
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Laschet oder Söder
Na ja, hätte auch Vorteile. Wenn meine Freundin frech wird, sage ich ihr immer, sie soll vorsichtig sein, bald ist es vorbei mit Frauenrechten und Aufmüpigkeit.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:40)
Kommt GRR sieht es hier schneller so aus wie in den Ländern und wir müssen langsam arabisch lernen
Wenn erst mal der Koran das Sagen hat, dann darf sie nur noch hinterher laufen.
Noch glaubt sie mir nicht, aber die Zeiger sind gestellt.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Laschet oder Söder
Die Flüchtlingspolitik
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Laschet oder Söder
Wie muss man eigentlich drauf sein, sich den Ruin eines Landes zu wünschen, nur damit später die eigene Lieblingspartei die Wahl gewinnt?Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:34)
Nun bleibt nur noch eine Hoffnung: Dass die Grünen dieses Land mit ihrer ökologischen Überfrachtung in den
Ruin trieben, und niemand mehr freiwillig hierher kommen möchte, es sei denn dass es die eigene Heimat wäre.
Re: Laschet oder Söder
Mir kam der Gedanke an die Kombi Herz-Mördergrube.Vongole hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:02)
Ja, wobei mir durch den Kopf ging, dass das dabei rauskommt, wenn Politiker mit dem Herzen statt dem Hirn denken.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
Wenn die Grünen an die Macht kommen sollten, wird Deutschland ein Auswanderungsland.roli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:41)
Nicht nur die Einwanderungspolitik der Grünen ist bedenklich.
Ich sollte langsam anfangen, polnisch oder ungarisch zu lernen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Laschet oder Söder
Söder hatte schon nach 2018 betont, dass er Merkel als wichtige Stütze in Deutschland und der EU sieht. Das er nun eine Anti-Merkel-Politik als Kanzler betreiben würde, ja, damit sogar Anti-Merkel-Wahlwerbung macht, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Söder hat sich übrigens nie gegen eine Bestellung über die EU ausgesprochen. Ob er es als Kanzler anders gemacht hätte? Mag sein. Aber diesen Punkt sehe ich eher als Sonderthema an. In der Sache hat er immer betont, bei der Corona-Bekämpfung auf Merkels Seite zu stehen.roli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:39)
er wird nicht Merkels Politik fortführen. Da würde ich wetten.
Nehmen wir ein Beispiel.
Hätte Söder bei der Impfstoffbestellung auch gesagt, daß überlassen wir der EU, obwohl Kollege Spahn wissentlich schon mit den Holländern und Franzosen Extrabestellungen aufgeben wollte.
Re: Laschet oder Söder
Also in Thüringen werden solche Sprachkurse nicht angeboten. Aber ich kann ja mal meine Eltern fragen, ob die was davon gehört haben.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:40)
Kommt GRR sieht es hier schneller so aus wie in den Ländern und wir müssen langsam arabisch lernen


Re: Laschet oder Söder
Ich glaube nicht das Frank sich das wünscht, es ist wohl eher die düstere Ahnung was auf uns zukommt. Die Grünen werden auf alle Fälle mit maximaler Gewalt ihre Vorstellungen durchdrücken, egal was das den Otto-Normalverdiener kosten wird. Das sie auch skrupellos sind haben sie in der Regierung mit der SPD damals bewiesen: Harz-4, 1€-Jobs, 450 €-Jobs, Lohndumping durch exzessive Zeitarbeit, Rentenkürzungen und die daraus resultierende Altersarmut späterer Rentnergenerationen durch diese und die Aushöhlung der Sozialsysteme. Das wird mit der von den Grünen geforderten Migrationspolitik demnächst nur noch verstärkt aber das wird sie nicht interessieren. Dazu Fahrverbote, Fleischverbote, höhere Ökosteuern die gerade die treffen die eben nicht so schnell mal ihr Haus ökologisch modernisieren können.Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:54)
Wie muss man eigentlich drauf sein, sich den Ruin eines Landes zu wünschen, nur damit später die eigene Lieblingspartei die Wahl gewinnt?
Die Liste lässt sich noch erweitern.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Laschet oder Söder
Auha, ich dachte erst das wäre ein Scherz. So etwas nennt man dann wohl Wechselstimmung, das ist sehr selten in diesem Land und passiert meist, wenn ein amtierender Kanzler abdankt.Die Union muss jetzt verdammt aufpassen, dass das keine Dynamik in die Sache kommt. Ohne Wahlprogramm und mit 40 bis 50 Prozent Briefwählern kann die Sache schwer in die Hose gehen.Nightrain hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:26)
Forsa ist ein wenig schnell aber die Umfrage wird trotzdem öffentlich Wirkung zeigen:
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 28% (+5)
Union: 21% (-6)
SPD: 13% (-2)
FDP: 12% (+3)
AfD: 11%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
In Bayern gehen gerade auch viele Aufrufe herum für eine Zweitstimmenkampagne gegen Laschet.
Hintergrund: fast 90% der CSU Abgeordneten ziehen als Direktkandidaten ein und die meisten Wahlkreise sind sicher. Die Zweitstimmen sind daher in Bayern entbehrlich für die CSU. Deshalb ruft man auf mit der Zweitstimme Grün oder FDP zu wählen, damit einerseits die CSU Fraktion in fast voller Stärke in den Bundestag kommt, jedoch Laschet krachend scheitert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Laschet oder Söder
Nein,Frank wünscht sich das nicht. Das sind nur neoliberale und reaktionäre Reflexe der Besitzstandswahrung und die Angst vor Veränderungen, die aber dringend notwendig sind.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:04)
Ich glaube nicht das Frank sich das wünscht, es ist wohl eher die düstere Ahnung was auf uns zukommt. Die Grünen werden auf alle Fälle mit maximaler Gewalt ihre Vorstellungen durchdrücken, egal was das den Otto-Normalverdiener kosten wird. Das sie auch skrupellos sind haben sie in der Regierung mit der SPD damals bewiesen: Harz-4, 1€-Jobs, 450 €-Jobs, Lohndumping durch exzessive Zeitarbeit, Rentenkürzungen und die daraus resultierende Altersarmut späterer Rentnergenerationen durch diese und die Aushöhlung der Sozialsysteme. Das wird mit der von den Grünen geforderten Migrationspolitik demnächst nur noch verstärkt aber das wird sie nicht interessieren. Dazu Fahrverbote, Fleischverbote, höhere Ökosteuern die gerade die treffen die eben nicht so schnell mal ihr Haus ökologisch modernisieren können.
Die Liste lässt sich noch erweitern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Laschet oder Söder
Die Flüchtlingspolitik von 2015 wurde schon 2016 nicht mehr fortgesetzt. Die Bundesregierung seit Jahren auf Erdogan und mehr Außengrenzschutz. Und weniger Asylrechte. Was will Söder da noch anders machen? Er ist kein Orban.
Re: Laschet oder Söder
So wie alle aus Baden-Württemberg auswandern?Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 19:58)
Wenn die Grünen an die Macht kommen sollten, wird Deutschland ein Auswanderungsland.
Re: Laschet oder Söder
Irgendwie seltsam, dann von "Hoffnung" zu sprechen.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:04)
Ich glaube nicht das Frank sich das wünscht, es ist wohl eher die düstere Ahnung was auf uns zukommt.

Re: Laschet oder Söder
Fällt dir vielleicht ein Unterschied auf, zwischen den Grünen in BW und den Grünen im Bund?Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:12)
So wie alle aus Baden-Württemberg auswandern?
Du kannst bei den Kandidaten anfangen und bei der Politik aufhören. Die Grünen in BW sind quasi eine andere Partei.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Laschet oder Söder
Das ist so wie im wirtschaftlichen Bereich die Pleitewelle und daraus resultierenden Millionen Arbeitslosen bei Einführung des Mindestlohns. In dieser Beziehung nehmen sich Halbfaschos und Neoliberale in ihren reaktionären Reflexen nicht viel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Laschet oder Söder
Weder ist Besitzstandswahrung reaktionär noch neoliberal. Gerade die Grünen und Linken sollten mal schauen auf was sie da vereidigt sind und was ihr Auftrag ist. Da steht nämlich : Zum Wohl des deutschen Volkes und nicht zum Wohl der Menschheit ! Und das aus sehr gutem Grund.yogi61 hat geschrieben:Das sind nur neoliberale und reaktionäre Reflexe der Besitzstandswahrung und die Angst vor Veränderungen, die aber dringend notwendig sind.
Re: Laschet oder Söder
yogi61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:05)
Auha, ich dachte erst das wäre ein Scherz. So etwas nennt man dann wohl Wechselstimmung, das ist sehr selten in diesem Land und passiert meist, wenn ein amtierender Kanzler abdankt.Die Union muss jetzt verdammt aufpassen, dass das keine Dynamik in die Sache kommt. Ohne Wahlprogramm und mit 40 bis 50 Prozent Briefwählern kann die Sache schwer in die Hose gehen.
Die Zahlen könnten auch noch viel schlechter sein. Andere Umfragen waren letzte Woche ja noch bei 28% für die Union.
Diese Forsa Umfrage hat als Umfragezeitraum:
2003 Personen zwischen dem 13. bis 19. April 2021 (da sagen andere noch 28%)
1502 Personen am 20. April nach Laschets Übernahme der Kanzlerkandidatur als klar war, dass Laschet und Baerbock die Kanzlerkandidaten sind.
Insgesamt dann die obigen Zahlen. Könnte sein, dass die CDU am 20. April auch deutlich unter 20% gerutscht ist.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Laschet oder Söder
Ja, damit ist das gesamte deutsche Volk gemeint und da steht nicht, dass da einige Menschen weniger erwarten dürfen.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:19)
Weder ist Besitzstandswahrung reaktionär noch neoliberal. Gerade die Grünen und Linken sollten mal schauen auf was sie da vereidigt sind und was ihr Auftrag ist. Da steht nämlich : Zum Wohl des deutschen Volkes und nicht zum Wohl der Menschheit ! Und das aus sehr gutem Grund.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
Verschärfung des Lieferkettengesetztes, Boykottmaßnahmen gegen politisch Andersdenkende, schlechtere Noten für Studenten, die sich nicht dem Genderzwang beugen.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:04)
Ich glaube nicht das Frank sich das wünscht, es ist wohl eher die düstere Ahnung was auf uns zukommt. Die Grünen werden auf alle Fälle mit maximaler Gewalt ihre Vorstellungen durchdrücken, egal was das den Otto-Normalverdiener kosten wird. Das sie auch skrupellos sind haben sie in der Regierung mit der SPD damals bewiesen: Harz-4, 1€-Jobs, 450 €-Jobs, Lohndumping durch exzessive Zeitarbeit, Rentenkürzungen und die daraus resultierende Altersarmut späterer Rentnergenerationen durch diese und die Aushöhlung der Sozialsysteme. Das wird mit der von den Grünen geforderten Migrationspolitik demnächst nur noch verstärkt aber das wird sie nicht interessieren. Dazu Fahrverbote, Fleischverbote, höhere Ökosteuern die gerade die treffen die eben nicht so schnell mal ihr Haus ökologisch modernisieren können.
Die Liste lässt sich noch erweitern.
Ach ja, und Rot-Grün war es, die Deutschland erstmals seit 1945 wieder in einen Angriffskrieg geführt haben.
Wenn in Zukunft also eine grüne Partei, die wie eine Melone nur außen grün ist, innen aber tiefrot, mit einer stark nach links gerückten SPD und einer Linkspartei, die am Liebsten die Reichen alle enteignen würde bzw. mit hohen Zwangsabgaben ins Exil treiben möchte, dieses Land regiert, dann wird sich nach dieser Regierungszeit der Konkursverwalter um unser Land kümmern müssen.
Simbabwe, Venezuela, Frankreich, Griechenland ... da geht die Reise hin.
Reichensteuer, Höchstpreise ... das sind alles Maßnahmen, sie zigfach ausprobiert worden sind und überall scheiterten. Aber das hält linke "Weltverbesserer" nicht davon ab, es erneut zu versuchen, wo der Ausgang des Experiments bereits jetzt feststeht.
Das muss man sich vor Augen führen, das droht uns, wenn es nicht gelingt, die Union und alle Patrioten in diesem Land wieder zusammenzuführen.
Laschet war eine schlechte Wahl, aber nun müssen wir alles tun, eine Katastrophe mit einem grünen Kanzler abzuwenden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Laschet oder Söder
Richtig das deutsche Volk respektive die Bevölkerung Deutschlands. Da steht nichts von Einwanderung die es übrigens laut unserem Grundgesetz explizit nicht gibt. Da steht auch nichts davon das Deutschland für jede Flüchtlingskrise dieser Welt verantwortlich ist und da steht auch nichts davon das wir Flüchtlinge aus anderen Staaten übernehmen. Das man in gewissen Kreisen des Gutmensch-Neokolonialismus aus unserem Asylrecht ein generelles Recht ableitet ist falsch. Da muss man sich nicht wundern das der homogene Frieden in Deutschland mittlerweile so gestört ist.yogi61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:23)
Ja, damit ist das gesamte deutsche Volk gemeint und da steht nicht, dass da einige Menschen weniger erwarten dürfen.
Re: Laschet oder Söder
Maaßen ist aber auch eine schlechte Wahl.Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:24)
Verschärfung des Lieferkettengesetztes, Boykottmaßnahmen gegen politisch Andersdenkende, schlechtere Noten für Studenten, die sich nicht dem Genderzwang beugen.
Ach ja, und Rot-Grün war es, die Deutschland erstmals seit 1945 wieder in einen Angriffskrieg geführt haben.
Wenn in Zukunft also eine grüne Partei, die wie eine Melone nur außen grün ist, innen aber tiefrot, mit einer stark nach links gerückten SPD und einer Linkspartei, die am Liebsten die Reichen alle enteignen würde bzw. mit hohen Zwangsabgaben ins Exil treiben möchte, dieses Land regiert, dann wird sich nach dieser Regierungszeit der Konkursverwalter um unser Land kümmern müssen.
Simbabwe, Venezuela, Frankreich, Griechenland ... da geht die Reise hin.
Reichensteuer, Höchstpreise ... das sind alles Maßnahmen, sie zigfach ausprobiert worden sind und überall scheiterten. Aber das hält linke "Weltverbesserer" nicht davon ab, es erneut zu versuchen, wo der Ausgang des Experiments bereits jetzt feststeht.
Das muss man sich vor Augen führen, das droht uns, wenn es nicht gelingt, die Union und alle Patrioten in diesem Land wieder zusammenzuführen.
Laschet war eine schlechte Wahl, aber nun müssen wir alles tun, eine Katastrophe mit einem grünen Kanzler abzuwenden.
Ein Wolf im Schafspelz...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Laschet oder Söder
Willst Du jetzt krampfhaft eine neue Flüchtlingsdebatte aufmachen? Wir haben zur Zeit und in der Zukunft andere Probleme, auch wenn das bestimmten reaktionären Kreisen nicht passt.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:28)
Richtig das deutsche Volk respektive die Bevölkerung Deutschlands. Da steht nichts von Einwanderung die es übrigens laut unserem Grundgesetz explizit nicht gibt. Da steht auch nichts davon das Deutschland für jede Flüchtlingskrise dieser Welt verantwortlich ist und da steht auch nichts davon das wir Flüchtlinge aus anderen Staaten übernehmen. Das man in gewissen Kreisen des Gutmensch-Neokolonialismus aus unserem Asylrecht ein generelles Recht ableitet ist falsch. Da muss man sich nicht wundern das der homogene Frieden in Deutschland mittlerweile so gestört ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
rain353 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:28)
Maaßen ist aber auch eine schlechte Wahl.
Ein Wolf im Schafspelz...
Die CDU kann nur dann eine Volkspartei bleiben, wenn sie ein breites Spektrum abdeckt.
Leider lässt sie zu viel Raum und versucht sich lieber im hart umkämpften linken Milieu westdeutscher Großstädte einzuschleimen.
Dabei vergessen sie ihre Stammwähler. Da wäre Maaßen eine gute Wahl, diese zurückzuholen, denn Maaßen spricht die Sprache
der CDU-Basis im Osten.
Früher hatte die CDU diese integrative Kraft noch gehabt. Früher waren Familie und Heimat noch Werte, für die die CDU
eingetreten ist.
Als Raider zu Twix wurde, änderte sich der Name, aber der Inhalt blieb der gleiche. Bei der CDU ist es genau umgekehrt.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 20. April 2021, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Laschet oder Söder
Habeck und Baerbock halte ich politisch für näherstehend an den Grünen in BW als beispielsweise an denen in Berlin oder Hamburg. Die Grünen regieren mittlerweile in 5 Bundesländern mit der CDU zusammen. Der Graben zwischen den Bundesgrünen und den BW-Grünen sehe ich weit weniger tief, als Du es scheinbar tust. Zudem zeigt sich ja, dass nur eine BW-Grünen-ähnliche Strategie wirklich zu vielen Stimmen führt. Die breite Bevölkerung wird keine weit linksstehenden Grünen wählen und damit würde man auch keine 27% in Umfragen holen.Skeptiker hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:17)
Fällt dir vielleicht ein Unterschied auf, zwischen den Grünen in BW und den Grünen im Bund?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Laschet oder Söder
Kaum traut sich Theo aus der Weinstube, muss er schon wieder Schotter erzählen.Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:24)
Ach ja, und Rot-Grün war es, die Deutschland erstmals seit 1945 wieder in einen Angriffskrieg geführt haben.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Laschet oder Söder
Und Du meinst, das schließt sich gegenseitig aus?olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:19)
Weder ist Besitzstandswahrung reaktionär noch neoliberal. Gerade die Grünen und Linken sollten mal schauen auf was sie da vereidigt sind und was ihr Auftrag ist. Da steht nämlich : Zum Wohl des deutschen Volkes und nicht zum Wohl der Menschheit ! Und das aus sehr gutem Grund.
Re: Laschet oder Söder
Exakt, wegen denen mussten wir unbedingt Deutschland am Hindukusch verteidigen. Die Folgen sind bekannt. Aber Hauptsache Gutmensch-KolonialismusFrank_Stein hat geschrieben: Ach ja, und Rot-Grün war es, die Deutschland erstmals seit 1945 wieder in einen Angriffskrieg geführt haben.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Laschet oder Söder
UN-Mandat. Fakt. Bitte setzen.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:41)
Exakt, wegen denen mussten wir unbedingt Deutschland am Hindukusch verteidigen. Die Folgen sind bekannt. Aber Hauptsache Gutmensch-Kolonialismus
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Laschet oder Söder
Das erste ist gut und sinnvoll (kann man auch anderer Meinung sein). Aber wo finden sich bitte die anderen beiden Punkte in den Wahlprogrammen der Grünen oder Linken?Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:24)
Verschärfung des Lieferkettengesetztes, Boykottmaßnahmen gegen politisch Andersdenkende, schlechtere Noten für Studenten, die sich nicht dem Genderzwang beugen.
Ja richtig. Aber ich halte nicht viel von Analogieschlüssen wie, wer NATO-Einsätze im Ausland mitträgt, der wird auch schlechtere Noten für Studenten einführen, die falsch gendern.Frank_Stein hat geschrieben:Ach ja, und Rot-Grün war es, die Deutschland erstmals seit 1945 wieder in einen Angriffskrieg geführt haben.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42198
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Laschet oder Söder
Die Gesellschaft ändert sich, auch Parteien stellen sich auf diese Veränderungen ein - sie wären bescheuert, wenn sie es nicht täten.Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:34)Früher waren Familie und Heimat noch Werte, für die die CDU
eingetreten ist.
Als Raider zu Twix wurde, änderte sich der Name, aber der Inhalt blieb der gleiche. Bei der CDU ist es genau umgekehrt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Laschet oder Söder
Im GG steht auch nichts von einer Gemüse-Nudel-Pfanne, aber die wird es jetzt garantiert bei mir zum Abendessen geben.olli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:28)
Richtig das deutsche Volk respektive die Bevölkerung Deutschlands. Da steht nichts von Einwanderung die es übrigens laut unserem Grundgesetz explizit nicht gibt.

Re: Laschet oder Söder
Ja und das sieht man überall. Heute in HR-Info kam ein interessanter Bericht über die Wohnungsnot in Deutschland. Vierhunderttausend freien Wohnungen stehen 4 Millionen Wohnungssuchende gegenüber. Ich lass mich jetzt nicht weiter darüber aus sonst würde ich fälschlicherweise ins AFD-Lager verortet. Wer aber eine Politik betreibt die einem Flüchtling sofort eine Wohnung garantiert, der Geringverdiener sich aber auf dem komplett überteuerten Wohnungsmarkt eine Wohnung suchen soll die er/sie nicht zahlen kann, der sollte vielleicht besser erstmal die Probleme vor der eigenen Haustür kehren bevor er von einem Wohlstandsland fabuliert das gerne die ganze Welt rettet.
Zuletzt geändert von olli am Dienstag 20. April 2021, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
Schlimmer. In Deutschland haben sie ein Gesetz zur Beendigung der Energiegewinnung aus Atomkraft beschlossen und im ehemaligen Jugoslawien wurden mit ihrerolli hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:41)
Exakt, wegen denen mussten wir unbedingt Deutschland am Hindukusch verteidigen. Die Folgen sind bekannt. Aber Hauptsache Gutmensch-Kolonialismus
Unterstützung zig Tonnen an Urangeschossen verballert.
... und was ich für besonders perfide und zynisch war, ist, dass man das mit "nie wieder Auschwitz" gerechtfertigt hat (O-Ton eines Grünen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Rede_Josc ... _im_Kosovo
Die Opfer der NS-Zeit konnten sich gegen diese Vereinnahmung leider nicht mehr wehren.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 20. April 2021, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Laschet oder Söder
Für mich ist das das aktuelle Image der Partei. Man betont die Realpolitik, und man möchte uns glauben lassen, der linke Flügel wäre Geschichte. Tatsächlich glaube ich da nicht dran. Das konnte man sehr gut in der Flüchtlingskrise sehen, in der die Grünen voll die gesinnungsethische Position eingenommen haben.Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:37)
Habeck und Baerbock halte ich politisch für näherstehend an den Grünen in BW als beispielsweise an denen in Berlin oder Hamburg. Die Grünen regieren mittlerweile in 5 Bundesländern mit der CDU zusammen. Der Graben zwischen den Bundesgrünen und den BW-Grünen sehe ich weit weniger tief, als Du es scheinbar tust. Zudem zeigt sich ja, dass nur eine BW-Grünen-ähnliche Strategie wirklich zu vielen Stimmen führt. Die breite Bevölkerung wird keine weit linksstehenden Grünen wählen und damit würde man auch keine 27% in Umfragen holen.
Nein, was wir aktuell sehen ist so etwas wie ein umgekehrter Front Nationale. Man verleugnet die Linken, so wie der FN die Braunen verleugnet haben, um sich ein wählbareres Image zu geben. In BW kann man es ihnen auch abnehmen, im Rest der Republik glaube ich eher an Schein als Sein.
Re: Laschet oder Söder
Ein interessantes Thema. Denn wer sind denn beispielsweise die CDU-Stammwähler in den westdeutschen Großstädten? Und womit kann man ihnen die CDU schmackhaft machen?Frank_Stein hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:34)
Die CDU kann nur dann eine Volkspartei bleiben, wenn sie ein breites Spektrum abdeckt.
Leider lässt sie zu viel Raum, sondern versucht sich im hart umkämpften linken Milieu westdeutscher Großstädte einzuschleimen.
Dabei vergessen sie ihre Stammwähler.
Re: Laschet oder Söder
Da gibt es viel, was Söder anders machen würde, Stichwort Afrika und Mittelmeerflüchtlinge. War nur ein Beispiel und ein Stichwort.Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:11)
Die Flüchtlingspolitik von 2015 wurde schon 2016 nicht mehr fortgesetzt. Die Bundesregierung seit Jahren auf Erdogan und mehr Außengrenzschutz. Und weniger Asylrechte. Was will Söder da noch anders machen? Er ist kein Orban.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Frank_Stein
- Beiträge: 15491
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Laschet oder Söder
Die Gesellschaft ändert sich nicht. Die Medienberichterstattung ändert sich.Misterfritz hat geschrieben:(20 Apr 2021, 20:45)
Die Gesellschaft ändert sich, auch Parteien stellen sich auf diese Veränderungen ein - sie wären bescheuert, wenn sie es nicht täten.
Die Menschen sind (vor allem hier im Osten) noch genau so konservativ, wie
vor 30 Jahren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.