Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Aldus hat geschrieben:(20 Apr 2021, 10:08)
Der Punkt ist eben, das die Möglichkeit besteht das wirklich eine Art "allgemeine Wechselstimmung" aufkommt.

Und dann - aber auch nur dann könnte es tatsächlich passieren, das eine 40jährige Grüne zur Bundeskanzlerin wird...
Angela Merkel hat mich seinerzeit enttäuscht, weil ich hoffte, eine Naturwissenschaftlerin brächte mal neue Impulse. Es war schon auffällig, dass sie sehr nach Stimmung (re)agiert hat, bestes Beispiel Fukushima. Sie hat in den 16 Jahren ihrer Regentschaft mehrere Koalitionskonstellationen "durch" und nicht selten sozialdemokratische / sozialistische (kennt sie von zuhause) Ideen installiert.
Man wählt(e) die Union eigentlich, um so etwas zu verhindern. Schröder hat dasselbe mit umgekehrten Vorzeichen gemacht.

Jetzt hat die Union eine radikale Partei neben sich und ist aller Alleinstellungsmerkmale enthoben. Die SPD eigentlich genauso, das wird auch der Kevin nicht rumreißen können.

Die Grünen sind längst die neue SPD geworden, was man auch Kretschmann verdankt. Die medial stümperhafte und in vielen Augen im Ergebnis schlechte Kandidatenkür der Union verleitet viele Konservative in meinem Bekanntenkreis, diesmal FDP zu wählen. Noch (!) ist man mehrheitlich nicht bereit die AfD zu wählen, so wie viele zu Schröders Zeiten noch (!) nicht bereit waren, die Linke zu wählen.

Vielleicht spaltet sich die Werteunion ja ab wie einst die WASG oder die CSU tritt bundesweit an.

Veränderungen sind grundsätzlich nicht schlecht, die Frage, welche das sind und wie welchen Preis man dafür bezahlen will, sollte man aber durchaus stellen, bevor man was ankreuzt!
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:10)

Yup, sehr naturverbunden, wenn man in seinem Hipsterkiez in der großen Stadt wohnt und Alnaturafrass einkauft :D
Naja, die Ökobilanz in einer Großstadt zu leben ist meist besser, als ein Haus in der Natur zu bauen.
Tom Bombadil hat geschrieben: Man sollte eigentlich meinen, dass sich die Menschheit positiv weiter entwickelt, aber okay, ohne Rückschläge geht das wohl nicht.
Ich widersprech Dir da nicht, dass sich die Menschheit positiv weiter entwickelt. :)
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

Skull hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:11)

Du antwortest, aber ohne jegliche Antwort. Zeitverschwendung.
Wieso befeuerst Du die "Zeitverschwendung" damit, darauf zu reagieren? :p
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:18)Jetzt wird's albern.
Normalität drückt sich dadurch aus, dass nur Normalität zählt???
Offensichtlich. Netflix und Prime bekommen jedenfalls jedes Mal einen Shitstorm, wenn nicht alle PC-Gruppen vertreten sind.
Was soll man sagen. Vor 200 Jahren fand man in den USA für gefährlich, gegen Sklavenhaltung zu sein. Vor 100 Jahren konnten manche Gruppen nicht verstehen, wieso man den Frauen auch das Wahlrecht gibt. Vor 50 Jahren sahen Unternehmer die betriebliche Mitbestimmung als Untergang an. Vielleicht könnte es ja sein, dass Normalität ein dynamischer Prozess ist, der immer in "gefährliche" Bereiche geht. Und auch heute halten es manche Leute für gefährlich, deutlich mehr was für den Klimaschutz zu tun. Verständlich dass Frau Baerbock das neue Feindbild für bestimmte Kreise wird.
*Das* ist albern. Als ob jeder für Sklavenhaltung und Frauenunterdrückung ist, der nicht für Sozialismus und Genderismus eintritt.
Zumal Sklavenhaltung ja nicht wirklich abgeschafft wurde, sondern nur aus dem Sichtfeld. Und Frauenverachtung ist okay, wenn man sie im Sinne der PC etwa hinter dem Islam verstecken kann (rechts = fremdenfeindlich, ich links, also alles Fremde toll).

Nicht alle Veränderungen sind gut. "Klimaschutz" ist ein Allgemeinplatz, die Frage, ob eine Partei dafür ist, wird jede einzelne wohl mit "Ja" beantworten. Wie man dahin kommt, wird aber gar nicht diskutiert bzw. von geneigter Seite wird alles "gecancelt", was nicht darauf zielt, dass der Jahresurlaub sich in einer Radtour zum nächsten Mittelgebirge mit einem veganen Puffreis-Riegel erschöpft.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:21)
Naja, die Ökobilanz in einer Großstadt zu leben ist meist besser, als ein Haus in der Natur zu bauen.
Es gibt eben (viele) Leute, die ihr Leben nicht nur ihrer Ökobilanz unterordnen wollen. Nicht jeder will in einer Mietskaserne eingepfercht sein und Abends als erstes von Sören angepupt werden, weil man einen der 15 Mülleimer nicht richtig befüllt hat.
Ich widersprech Dir da nicht, dass sich die Menschheit positiv weiter entwickelt. :)
Du hast nicht alles gelesen, "nicht nur"! Ob Baerbocks Truppe nur positiv ist, darf (noch laut) bezweifelt werden.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:23)Wieso befeuerst Du die "Zeitverschwendung" damit, darauf zu reagieren? :p
Weil man falsche Behauptungen und Bewertungen nicht unwidersprochen lassen sollte. Sonst bekommt man Trump oder eben RRG.
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Laertes »

Aldus hat geschrieben:(20 Apr 2021, 10:47)
Nur das die meißten Menschen nie die Mitte wollen - sondern die Extreme.
Wählen tun sie bei der Bundestagswahl offenkundig anders. Ich kann nicht erkenen, das alle Links- und Rechtsextremen zusammengezählt im Bundestag auch nur in die Nähe von 'die meisten' kämen.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von relativ »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 09:46)

Was haben Aluhutträger damit zu tun - ganz abgesehen davon, dass die in Baerbocks Partei eine lange Tradition haben. Insbesondere die New Age-Heinis mit ihrer Esoterik, die gerne das Label "naturverbunden" für sich beansprucht, haben die Partei ja quasi begründet.
Man kann argumentieren, dass Baerbocks Generation dies überwunden habe, aber das glaube ich nicht.
Also wer von der Gründung bis heute bei den Grünen keinen massive Veränderung festgestellt haben will, der hat andere Probleme mit denen als nur Vorurteile gegen diese Partei, die ja mittlerweile schon Mitgleider aus allen möglichen Gesellschaftsschichten hat.
"Opfer" bzw. Betroffene werden tatsächlich alle sein, die in ihrer freien Lebensplanung eingeschränkt werden.
Mal ehrlich wie alt bist du. Warst du schon Erwachsen, als die Grünen mit der SPD regiert haben? Wo waren da deine Einschränkungen in deiner Lebensplanung ausser das man, egal welche Partei gerade regiert, nie ganz frei ist, weil man eben in Gemeinschaften lebt und nicht nur für sich allein. Deine "freie" Lebensplanung ist als immer etwas eingeschränkt, bzw. nie ganz frei.
Ich selbst habe nie eine Frau diskriminiert, werde aber jetzt benachteiligt, weil alle ihre Vorzeigefrau, ihren Vorzeigeschwarzen, Vorzeigearaber, ... haben wollen.
Wo wirst du da jetzt Konkret benachteiligt?
Ich liebe Ästhetik und klare Sprache, ich lese gerne und viel. Die Genderei ist dabei ein ständiges Ärgernis, auch will ich beim Kauf informiert werden, ob es sich um eine Originalausgabe oder eine politisch korrekt weichgespülte Variante handelt!
Wieso ist sie eigentlich Ärgernis? Mich nervt sie manchmal., aber im Grunde geht es auch dabei um Toleranz und Gleichberechtigung, damit kann ich leben, auch wenn ich die Spracherfindungen teilweise zum Kotzen finde, aber ich gehöre auch noch einer anderen Generation an.
Mit vielen Forderungen, etwa Tempolimit, könnte ich leben, wenn sie ein vernünftiges Maß einhielten. 130 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen ist schlicht Unfug.Das kann man an gefährlichen Stellen machen, wo ohnehin längst niedrigere Schwellen liegen. Auf freier, gerader Strecke ist es aber tatsächlich eine Zeitersparnis, auch 150 zu fahren, was ich für eine gute Obergrenze hielte. Und sie müsste mit dem Vorbehalt gelten, dass autonom fahrende Fahrzeuge sie überschreiten dürfen, sobald sie zugelassen sind.
Zugegeben , daß ist ein Thema vor ich auch mnchmal mit mir ringe, wenn ich auf einer leeren gut ausgebauten Strasse nicht schneller fahren darf. Ganz ehrlich ich mach es dort manchmal trotzdem. Das heisst aber nicht, daß ich gegen ein generelles Tempolimit bin. Dafür gibt es etliche Gründe von Sicherheit bis Umweltschutz und wenn beides dadurch nur ein wenig verbessert wird, ist das für mich OK. Btw. die Vorgaben bei gefährlichen Stellen haben wir schon. Wie immer halten sich die meisten auch dran, aber der Rest rast weiter als wenns kein Morgen gibt und für die gilt eben, daß ihre gefährlichen Ordnungswidrigkeiten teurer für sie werden.
Ob jemand Veggie oder sogar Veganer werden will, möge jeder für sich entscheiden, aber bitteschön alle anderen in Ruhe lassen.
Glaubst du ehrlich daran das es ein persönliches Verbot mit den Grünen geben gibt? Die werden sicherlich an anderen Stellschrauben drehen, um den Fleischkonsum (der ja ein fetter Treibhausfaktor ist) in vernüftige Bahnen zu lenken.
Ob jemand ein Einfamilienhaus besitzen möchte, nach Bali reisen oder einen großen V8 fahren will, möge bitte auch jeder für sich entscheiden dürfen! Hier könnte ein Nachhaltigkeitssystem (Kompensation / Überkompensation) helfen statt dröger Verbote.
Wie immer kannst du das natürlich selber entscheiden, solange du nicht gegen Gesetze verstößst. Dies wird auch unter den Grünen nicht anders sein. Ob du dir dann z.B. einen dicken V8 noch leisten kannst ist ne andere Frage.
Die Liste ist lang. Bei den Grünen sieht es so aus, als wollten sie einen aus einer Handvoll Lebensarten wählen lassen, die zuvor von ihnen genehmigt wurden. Das gibt es sonst auch bei den Chinesen etwa. Und die überwachen das immer engmaschiger mit KI. Ich finde gerade den Text nicht, aber ein Grünen-Politiker hat sich (mit den besten Absichten!) über eine nicht übertragbare Währung ausgesprochen, die bei Wohlverhalten bezahlt wird. Klingt toll, aber wenn ich dann bestimmte Dinge nur noch bekomme, wenn ich ganz brav bin... *grusel*
Ein großes Problem bei euch grünen Kritikern ist, daß ihr jedes Wort und jeden Vorschlag der euch nicht passt, auf die Goldwaage legt und impliziert, daß die Grünen dies mit Verboten und Freiheitsberaubung erzwingen wollen.
Was kommt wenn die Grünen mal den kanzler stellen ist aber mit sicherheit eine andere Form der Politik u, die sich an ihren wichtigen Zielen orientert. Da dies zur Zeit Klimaneutralität ist, wird sich natürlich auch im Leben des Bürgers was ändern. Nicht jedem wird dies natürlich gefallen, aber wenn die Mehrheit möchte , daß hat man damit zu leben und umzugehen. Will/kann man dies nicht ertragen, dann gibt die Freiheit in unseren Land es her, daß man unzählige Möglichkeiten hat, sich dagegen zu wehren (z.B. Politisch aktiv werden, Bürgerinitiativen), oder eben die Ultima Ratio auszuwandern.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:30)Also wer von der Gründung bis heute bei den Grünen keinen massive Veränderung festgestellt haben will, der hat andere Probleme mit denen als nur Vorurteile gegen diese Partei, die ja mittlerweile schon Mitgleider aus allen möglichen Gesellschaftsschichten hat.
Es haben sich natürlich neue Schichten etabliert. Die alt gewordenen 70er-80er-Müslis aus der Friedensbewegung der damaligen Zeit sind aber nach wie vor wichtiger Bestandteil der Bewegung. Die Hipster sind mehr oder minder eine Reinkarnation davon, die glaubt, sie hätte das selbst erfunden.
Deine "freie" Lebensplanung ist als immer etwas eingeschränkt, bzw. nie ganz frei.
Leider ist das so, aber ich bin der Meinung, dass in einer Demokratie die persönliche Freiheit maximiert werden sollte und gewisse Grundrechte nicht pauschal "dem Gemeinwohl" geopfert werden dürfen.
In meinem zweiten Studium habe ich schon erlebt, dass Partikularprobleme dann plötzlich zu dem von allen gemacht wurden. Ein paar Zottel hatten durchgesetzt, dass man "geschlechtergerechte Sprache" verwenden musste. Seinerzeit waren zum Glück die Gendersternchen noch nicht verbreitet, aber man musste halt möglichst ausgewogen von "Beobachterin" und "Beobachter" sprechen.
Es ist die Summe vieler Kleinigkeiten, die dann zusammenkommt. Rot-Grün hat damals einen sozialen Kahlschlag beschlossen wie ihn sich die FDP nie getraut hätte.

Aber das zupflastern meiner alten Heimat mit Windrädern finde ich z.B. sehr schade. Das ganze Landschaftsbild ist dahin. Besonders nachts. Ökosteuer hätte ich sinnvoll gefunden, wenn man seinerzeit dafür gesorgt hätte, dass in diesem Dorf mehr als vier Busse am Tag abfahren (und vor allem nachts wieder ankommen). So war ich damals, noch im Studium, wieder mal gepitscht.

Frauenquoten und -förderung, was sich de facto in Frauenbevorzugung niederschlägt, war allerdings das größte Problem. Ich gehöre zu einer Generation, für die es selbstverständlich war, dass Männer und Frauen dieselben Rechte haben. Aber ich wurde sehr häufig von Angeboten, Förderungen und Vorteilen ausgeschlossen, weil ich ein Mann war. Das hat sich klar verstärkt, als Rot-Grün an die Macht kam und wird wohl nochmal drastisch verschärft, wenn RRG käme mit seinem identitären Schwachsinn.
Wo wirst du da jetzt Konkret benachteiligt? Wieso ist sie eigentlich Ärgernis? Mich nervt sie manchmal., aber im Grunde geht es auch dabei um Toleranz und Gleichberechtigung, damit kann ich leben, auch wenn ich die Spracherfindungen teilweise zum Kotzen finde, aber ich gehöre auch noch einer anderen Generation an.
Du lebst noch, oder? Auch so ein Ding, warum sind Leute über 30 plötzlich die neuen Juden? Wer alt, weiß, männlich ist, hält am besten gleich die Klappe oder äußert eine von Annalena genehmigte Sprechblase? Fiese Vorstellung in meinen Augen.

Mich benachteiligt sie nicht, ich will mich ihr nur entziehen können. Die Genderei ist reines Virtue Signaling. Firmen und Behörden können so billig vorgeben, was für "Gleichberechtigung" zu tun. Queere Menschen, glaube mir, das weiß ich aus erster Hand, bekommen zusätzliche Schwierigkeiten, weil ihre Belange ideologisch aufgeladen werden.
Zugegeben , daß ist ein Thema vor ich auch mnchmal mit mir ringe, wenn ich auf einer leeren gut ausgebauten Strasse nicht schneller fahren darf. Ganz ehrlich ich mach es dort manchmal trotzdem. Das heisst aber nicht, daß ich gegen ein generelles Tempolimit bin. Dafür gibt es etliche Gründe von Sicherheit bis Umweltschutz und wenn beides dadurch nur ein wenig verbessert wird, ist das für mich OK.
Genau das mache ich, in Foren wie diesen, solange meine Meinung noch nicht für politisch inkorrekt erklärt wird und mein Provider ermächtigt wird, meinen Arbeitgeber zu informieren und ich deshalb meinen Job verliere. Und natürlich bin ich auch politisch aktiv. Und selbst die Ultima Ratio - Auswandern - wäre denkbar, wenn das Züge annimmt, die mir mein Leben komplett vergällen.
Sozialisten haben ja bis heute nicht verstanden, dass und warum die Mauer im Osten gebaut werden musste!
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von lili »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:56)

Es haben sich natürlich neue Schichten etabliert. Die alt gewordenen 70er-80er-Müslis aus der Friedensbewegung der damaligen Zeit sind aber nach wie vor wichtiger Bestandteil der Bewegung. Die Hipster sind mehr oder minder eine Reinkarnation davon, die glaubt, sie hätte das selbst erfunden.
[...]
Sozialisten haben ja bis heute nicht verstanden, dass und warum die Mauer im Osten gebaut werden musste!
Das ist nicht ganz richtig. Die FDP und der Union wollten eine weitere Verschärfung. Otto vom Lambsdorff hatte damals ähnliche Vorstellungen.

Fullquote gekürzt.
MF
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81768
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Tom Bombadil »

Mit Annalena wird es von allem MEHR geben: mehr Stromkosten, mehr Benzinkosten, mehr Mietkosten, mehr Baukosten, mehr Nahrungsmittelkosten, mehr Zuwanderung, mehr Verbote, mehr Deindustrialisierung, mehr Arbeitslose :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von jorikke »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:00)

Mit Annalena wird es von allem MEHR geben: mehr Stromkosten, mehr Benzinkosten, mehr Mietkosten, mehr Baukosten, mehr Nahrungsmittelkosten, mehr Zuwanderung, mehr Verbote, mehr Deindustrialisierung, mehr Arbeitslose :D
Gut so, was nix kostet ist auch nix.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

lili hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:58)
Das ist nicht ganz richtig. Die FDP und der Union wollten eine weitere Verschärfung. Otto vom Lambsdorff hatte damals ähnliche Vorstellungen.
Verschärfung wovon?
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:13)
Ja einiges davon kann kommen, daß ist der Preis den unsere lebenden Generationen bezahlen muessen für die nächsten Generationen. Wenn man bedenkt wie wir (westliche Industrieländer) die letzten Jahrzehnte gelebt haben, finde ich das nur fair.
Und genau hier würde ich widersprechen, sogar ganz vehement. Man muss Lösungen suchen, die keinen Verlust von Wohlstand bedeuten. Und die gibt es!

Zumal sich der eh nur verschieben würde, wir stellen zurück auf Steinzeit und die Chinesen übernehmen unseren Reichtum. Dann nähen unsere Kinder für 10 Cent am Tag T-Shirts für die. Tolle Aussicht!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Meruem »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:15)

Und genau hier würde ich widersprechen, sogar ganz vehement. Man muss Lösungen suchen, die keinen Verlust von Wohlstand bedeuten. Und die gibt es!

Zumal sich der eh nur verschieben würde, wir stellen zurück auf Steinzeit und die Chinesen übernehmen unseren Reichtum. Dann nähen unsere Kinder für 10 Cent am Tag T-Shirts für die. Tolle Aussicht!

Aber genau diese Lösungen so ganz ohne Verzicht oder zumindest Lebensstil Änderung so alles könne man so weiter machen als,gebe es,gar kein Klimawandel, Artenschwund und die ganzen negativen Folgen die dass mit sich bringt nicht, werden nicht ausreichen da sagen die meisten Klimaforscher, man sollte sich da keinen Illusionen hingeben.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

yogi61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 10:52)

Ja und? Ich kann mich auch an die Zeiten erinnern, gehöre ja auch zu einer Generation die die Umwelt gnadenlos versaut hat.
Ich kann mich an Zeiten in den 60ern erinnern, da konnte man in Mannheim von der Neckarbrücke noch den Kies auf dem Grund des Neckars sehen.
Stichlinge und Flusskrebse sehen.
Und heute ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
Aldus
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Aldus »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:19)
Man wählt(e) die Union eigentlich, um so etwas zu verhindern.
Und man wurde enttäuscht, ja.
PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:19)Die medial stümperhafte und in vielen Augen im Ergebnis schlechte Kandidatenkür der Union verleitet viele Konservative in meinem Bekanntenkreis, diesmal FDP zu wählen.
Wenn ich sowas lese, frage ich mich allerdings immer wieder welcher ernsthaft Konservative dazu bereit ist, neo-liberal zu wählen. Die eine Partei tritt immerhin mit dem Anspruch an, eine Politik für ganz Deutschland zu machen - und die andere... sieht ihre Aufgabe darin, Hoteliers und Apothekern Sonderkonditionen zuzuschanzen. Und auf alle "nicht-Leistungsstarken" herabzusehen. Für einen Konservativen sollte das ein Auschlußkriterium sein. Ist es das nicht, war er bei der CDU im Grunde eh falsch - mMn.
PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:19)Noch (!) ist man mehrheitlich nicht bereit die AfD zu wählen, so wie viele zu Schröders Zeiten noch (!) nicht bereit waren, die Linke zu wählen.
Die AfD ist keine, in irgendeiner Art und Weise konstruktive Alternative mehr. Vielleicht war sie das einmal - aber die Zeiten sind wirklich vorbei.
PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:19)Veränderungen sind grundsätzlich nicht schlecht, die Frage, welche das sind und wie welchen Preis man dafür bezahlen will, sollte man aber durchaus stellen, bevor man was ankreuzt!
Sehe ich durchaus auch so.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von relativ »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:15)

Und genau hier würde ich widersprechen, sogar ganz vehement. Man muss Lösungen suchen, die keinen Verlust von Wohlstand bedeuten. Und die gibt es!

Zumal sich der eh nur verschieben würde, wir stellen zurück auf Steinzeit und die Chinesen übernehmen unseren Reichtum. Dann nähen unsere Kinder für 10 Cent am Tag T-Shirts für die. Tolle Aussicht!
Ähm verlust von Wohlstand? Wie jetzt für wenige,dich oder in der Gesamtheit? Konkretisiere dieses Argument mal bitte.
Also bisher hat uns selbst die Energiewende nebst Atomausstieg kein gesamtgesellschaftlichen Wohlstandsverlust gebracht.
Das unser Wohlstand ungleich verteilt ist, liegt nicht an der Energiewende.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:00)

Mit Annalena wird es von allem MEHR geben: mehr Stromkosten, mehr Benzinkosten, mehr Mietkosten, mehr Baukosten, mehr Nahrungsmittelkosten, mehr Zuwanderung, mehr Verbote, mehr Deindustrialisierung, mehr Arbeitslose :D
Das liegt primär an der steigenden Inflation. Die Rohstoffpreise sind in den letzten 12 Monaten durchschnittlich um 40% gestiegen. Extremer Ausreißer ist Bauholz das sich in den USA bereits verfünffacht hat und mittlerweile im großen Stil von Deutschland aus in die USA exportiert wird. Führt hierzulande dann allerdings ebenfalls zu massiv steigenden Preisen, aber die Union hat eine Lösung gefunden. Recycling! https://www.cducsu.de/presse/pressemitt ... ien-nutzen Ist dann schon mal eine gute Basis für eine grün/schwarze Koalition.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:22)
Ähm verlust von Wohlstand? Wie jetzt für wenige,dich oder in der Gesamtheit. Konkretisiere dieses Argument mal bitte.
Also bisher hat uns selbst die Energiewende nebst Atomausstieg kein gesamtgesellschaftlichen Wohlstandsverlust gebracht.
Das unser Wohlstand ungleich verteilt ist, liegt nicht an der Energiewende.
Ich spreche von Deutschland und Europa. Und ja, ganz konkret von mir selbst. Ich habe keine Lust, meinen Lebensstandard auf den eines durchschnittlichen Inders zu drücken, nur damit die Annalenas (dieser Name war früher Klischee dieser Pferdemädchen) ein reines Ökogewissen haben. Zumal das sinnlos ist.

Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber die Energiewende kostet uns privat wie auch wirtschaftlich ein Vermögen. Da das "irgendwie vergesellschaftet" ist, finden Geneigte das natürlich gut.
Aber was glaubst Du, warum jeder Mist heute in China, Malaysia usw. produziert wird und nicht mehr hier?
Damals schon wurde das von den ach so bösen Konservativen prophezeit, dass das passieren würde. Nun sind wir soweit.

Die Wirtschaft hat zunächst mitgespielt, weil sie die Einsparungen mitnehmen wollten. Die Chinesen können es inzwischen selbst, oft sogar besser und brauchen uns nicht mehr. Wenn unser ganzes Vermögen erst nach Asien geflossen ist, haben wir überhaupt nichts mehr.
Womit wollen Sie dann unseren Wohlstand sichern? Mit Ökokartoffeln?

Ungleichheit ist kein Problem. Chancengleichheit muss hergestellt sein und die haben wir. Ergebnisgleichheit vorzuschreiben ist das Ungerechteste, was man machen kann.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

Aldus hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:18)

Das Recht auf eigene Freiheit hört da auf, wo es anfängt die Freiheit anderer einzuschränken.

Komisch daher, das gerade vielen von denen die heutzutage von ihrer "persönlichen Freiheit" reden, die Freiheit anderer offensichtlich vollkommen egal ist.
Welch ein Blödsinn.
Im Zusammenleben besonders dann, wenn es auf dichtem Raum geschieht, wird es immer jemanden geben der sich durch das Tun anderer eingeschränkt fühlt.
Ich halte diesen Satz für rhetorischen Unsinn.
Ähnlich wie „Meine freie Fahrt ist durch eine rote Ampel eingeschränkt, weil ein anderer gerade eine Grünphase hat“.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Orbiter1 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:26)Das liegt primär an der steigenden Inflation. Die Rohstoffpreise sind in den letzten 12 Monaten durchschnittlich um 40% gestiegen. Extremer Ausreißer ist Bauholz das sich in den USA bereits verfünffacht hat und mittlerweile im großen Stil von Deutschland aus in die USA exportiert wird. Führt hierzulande dann allerdings ebenfalls zu massiv steigenden Preisen, aber die Union hat eine Lösung gefunden. Recycling! https://www.cducsu.de/presse/pressemitt ... ien-nutzen Ist dann schon mal eine gute Basis für eine grün/schwarze Koalition.
Inflation ist nun kein typischer Indikator für eine klassische linke Verteilungspolitik? Tatsächlich ist Inflation sogar (ein) Ausdruck für Verlust von Wohlstand und Kaufkraft, den u.a. eine aufgeblähte Staatsquote ohne Gegeninvestition verursacht.

Recycling ist eine feine Idee. Dafür brauchen wir aber keine Grünen mehr. Typisch für die wäre, Primärrohstoffe zu besteuern. Wenn die sekundären dann aufgebraucht sind, geht die Produktion wieder nach Lampukkistan, was aber erst nach der Legislaturperiode eintritt.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

jorikke hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:09)

Gut so, was nix kostet ist auch nix.
Dann schaff die Tafeln ab.
Kein kostenloser öffentlicher Nahverkehr wie von den Linksgrünen gefordert !
Keine Freikarten für Schwimmbäder .
....
.....
Gut so ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:25)

*Das* ist albern. Als ob jeder für Sklavenhaltung und Frauenunterdrückung ist, der nicht für Sozialismus und Genderismus eintritt.
Da scheinst mich nicht verstanden zu haben. Normalität ist aus meiner Sicht immer der aktuelle Zustand eines dynamischen Prozesses. Vor 200 Jahren war Sklavenhaltung in den USA normal, heute sind es gleichgeschlechtliche Ehen. Einfach weil die Menschen das heute normal finden. Politische Parteien und Menschen die Normalität so verstehen, dass die Dinge immer so sein müssen, wie sie gerade sind, werden es immer in der Zukunft schwer haben.
PersonalFreedom hat geschrieben:Nicht alle Veränderungen sind gut. "Klimaschutz" ist ein Allgemeinplatz, die Frage, ob eine Partei dafür ist, wird jede einzelne wohl mit "Ja" beantworten. Wie man dahin kommt, wird aber gar nicht diskutiert bzw. von geneigter Seite wird alles "gecancelt", was nicht darauf zielt, dass der Jahresurlaub sich in einer Radtour zum nächsten Mittelgebirge mit einem veganen Puffreis-Riegel erschöpft.
Das ist ja das Schöne an der Politik, dass es verschiedene Wege für ein Ziel gibt. Und wie der genaue Weg bei den Grünen zu dem Thema aussehen wird, scheint grob zu stehen, aber noch nicht reichlich detailliert, weil noch viele Fragen offen sind, wie es beispielsweise mit dem EEG weitergehen soll.
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:28)

und Abends als erstes von Sören angepupt werden, weil man einen der 15 Mülleimer nicht richtig befüllt hat.
Du hast ja Vorstellungen. :rolleyes:
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:29)

Weil man falsche Behauptungen ...
Welche falsche Behauptungen?
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Praia61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:31)
Welch ein Blödsinn.
Im Zusammenleben besonders dann, wenn es auf dichtem Raum geschieht, wird es immer jemanden geben der sich durch das Tun anderer eingeschränkt fühlt.
Ich halte diesen Satz für rhetorischen Unsinn.
Ähnlich wie „Meine freie Fahrt ist durch eine rote Ampel eingeschränkt, weil ein anderer gerade eine Grünphase hat“.
Die Politik hat daher die Aufgabe des Interessenausgleichs. Ein Vegazi-Hipster z.B. will aber, dass alle sich so verhalten wie er das für richtig hält. Und er tut das in seiner allseits bekannten, moralisch verklärten Überheblichkeit. Für diese Leute ist "Tierleid" erst dann beendet, wenn niemand mehr Tiere hält und alle nur noch Brotrinde kauen.
Darin sehen aber nicht alle Menschen ein Elysium.

Um den hinkenden Ampelvergleich auszuschmücken: es ist eine Sache, wenn beide abwechselnd grün haben. Es ist eine andere, wenn der eine nur einmal pro Woche grün bekommt, weil er nicht die vorgegebene Mehrheitsmeinung teilt.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:37)
Du hast ja Vorstellungen. :rolleyes:
Wieso Vorstellungen? Es gibt nur eine Art von Mensch, die sowas noch nie erlebt hat. Und das hat einen bestimmten Grund! :-)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von jack000 »

Aldus hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:18)

Das Recht auf eigene Freiheit hört da auf, wo es anfängt die Freiheit anderer einzuschränken.
Hast du da Beispiele?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Jo33
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 5. August 2017, 10:50

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Jo33 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:00)

Mit Annalena wird es von allem MEHR geben: mehr Stromkosten, mehr Benzinkosten, mehr Mietkosten, mehr Baukosten, mehr Nahrungsmittelkosten, mehr Zuwanderung, mehr Verbote, mehr Deindustrialisierung, mehr Arbeitslose :D
Woher willst du das Alles schon im voraus wissen?
Ok bei manchen stimme ich zu. MMn wäre dies aber nicht schlecht.
Bsp.
Bei Strom für die Haushalte wird es billiger, für Großverbraucher, Industrie teurer.
Bei Benzin wohl ja teurer, aber insgesamt hauptsächlich für Firnenwagen. Selbst die FDP will die Pendlerpauschale abschaffen, die meisten Parteien die Dieselsubventionierung an der Tankstelle. Daher so ein großer Unterschied zwischen den Parteien gibt es nicht mehr.

Woher soll die Deindustralisierung kommen? Woher die höhere Arbeitslosigkeit? Warum würde es dies bei einer grünen Kanzlerin geben?
Erst durch Verbote, strenge Regelungen gibt es Wandel, wie aber eben auch zukunftsfähige Jobs.
Was nützt es wenn man alte Berufe behalten will? Sehnt sich heute noch jemand nach einem Kutscher, oder einen Liftjungen oder einem Heizer.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:13)

Ja einiges davon kann kommen, daß ist der Preis den unsere lebenden Generationen bezahlen muessen für die nächsten Generationen. Wenn man bedenkt wie wir (westliche Industrieländer) die letzten Jahrzehnte gelebt haben, finde ich das nur fair.
Wieso "Müssen"? Das ist dieses Schuldeingerede was bei manchen offensichtlich ankommt. Es gibt keinen einzigen Grund irgendwas zu ändern. Die Umweltstandards sind auf einem erheblich hohen Niveau das sich da kaum noch was machen lässt. Mein Auto verbraucht nicht weniger Benzin nur weil die Grünen Benzin teurer machen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von lili »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:13)

Verschärfung wovon?
Agenda 2010.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 11:56)
Leider ist das so, aber ich bin der Meinung, dass in einer Demokratie die persönliche Freiheit maximiert werden sollte und gewisse Grundrechte nicht pauschal "dem Gemeinwohl" geopfert werden dürfen.
Die Maximierung der persönlichen Freiheiten hat einen Fachausdruck. Egoismus. Keine Partei im Bundestag fordert diesen ein, da braucht man sich auch nicht zu beschweren, dass das nicht die Grünen tun. Deine Vorstellungen passen gut zu Hayek und Minimalstaatsideen, aber nicht zur deutschen Parteienlandschaft.
PersonalFreedom hat geschrieben:Ich gehöre zu einer Generation, für die es selbstverständlich war, dass Männer und Frauen dieselben Rechte haben. Aber ich wurde sehr häufig von Angeboten, Förderungen und Vorteilen ausgeschlossen, weil ich ein Mann war.
Wo denn zum Beispiel? Bei Frauenparkplätzen?
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:36)Da scheinst mich nicht verstanden zu haben. Normalität ist aus meiner Sicht immer der aktuelle Zustand eines dynamischen Prozesses. Vor 200 Jahren war Sklavenhaltung in den USA normal, heute sind es gleichgeschlechtliche Ehen. Einfach weil die Menschen das heute normal finden. Politische Parteien und Menschen die Normalität so verstehen, dass die Dinge immer so sein müssen, wie sie gerade sind, werden es immer in der Zukunft schwer haben.
Doch, habe ich verstanden. Politik ist dieser Definition nach aber gerade die Frage danach, was als "normal" zu gelten hat (nach Deiner Definition). Und da gibt es mehr als eine Vorstellung, wie das am besten zu gestalten ist. An den Grünen oder Linken generell stört mich, dass sie andere nicht zulassen und immer gleich mit Vergleichen wie der Sklavenhaltung kommen.

Wir haben dank der Aufklärung aber auch einen guten Maßstab etabliert: die Evidenz. Schwarze Menschen sind nicht dümmer als weiße, Frauen nicht dümmer als Männer. Aber eben auch nicht klüger und daher zu bevorzugen.
Auch trägt meine Generation keine Verantwortung für schlimme Dinge, die vor 200 Jahren - zudem in Amerika - passiert sind, daher ist es ungerecht, wenn meine Karriere aussetzen muss, weil ich einen Penis habe.
Das ist ja das Schöne an der Politik, dass es verschiedene Wege für ein Ziel gibt. Und wie der genaue Weg bei den Grünen zu dem Thema aussehen wird, scheint grob zu stehen, aber noch nicht reichlich detailliert, weil noch viele Fragen offen sind, wie es beispielsweise mit dem EEG weitergehen soll.
Deshalb habe ich ob der guten Umfragewerte der Grünen auch nicht die "Panik" wie manche Konservative, sehe aber Gefahren in weiterer Beschneidung meiner Freiheiten und meines Lebensentwurfs, den ich durch keinen einzigen ersetzt wissen will, den die die Grünen dominierenden Hipster für erstrebenswert halten. Weder will ich zur Miete wohnen, noch will ich aufs Auto verzichten, noch will ich Veganer werden, noch will ich sozialistisch meine Karriere nach festen identitären Regeln zugeteilt bekommen.

Gleichwohl besorgen mich die Bestrebungen, die von den ideologischen Kräften, zu denen die Grünen gehören, ausgehen. Den durchaus lobenswerten Zielen Klimaschutz und Gleichberechtigung alles unterzuordnen, die Sprache, die Arbeitswelt, die Wirtschaft, die persönliche Lebensfreiheit, ist gefährlich.
Für den Klimaschutz könnte ich letztlich errechnen, dass am besten zwei Drittel der Menschheit Selbstmord begeht. Ich entscheide, wer?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von yogi61 »

Praia61 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:20)

Ich kann mich an Zeiten in den 60ern erinnern, da konnte man in Mannheim von der Neckarbrücke noch den Kies auf dem Grund des Neckars sehen.
Stichlinge und Flusskrebse sehen.
Und heute ?
Ja und? Das widerspricht doch meiner Aussage nicht. Wor haben schon ein paar Jahrzehnte gebraucht alles zu versauen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von jack000 »

Jo33 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:42)
Bei Strom für die Haushalte wird es billiger, für Großverbraucher, Industrie teurer.
Wie kommst du denn da drauf?
Bei Benzin wohl ja teurer, aber insgesamt hauptsächlich für Firnenwagen.
Quelle?
Erst durch Verbote, strenge Regelungen gibt es Wandel, wie aber eben auch zukunftsfähige Jobs.
Was nützt es wenn man alte Berufe behalten will? Sehnt sich heute noch jemand nach einem Kutscher, oder einen Liftjungen oder einem Heizer.
Diese Jobs gibt es nicht mehr wegen Innovationen und nicht wegen Verboten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von relativ »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:30)

Ich spreche von Deutschland und Europa. Und ja, ganz konkret von mir selbst. Ich habe keine Lust, meinen Lebensstandard auf den eines durchschnittlichen Inders zu drücken, nur damit die Annalenas (dieser Name war früher Klischee dieser Pferdemädchen) ein reines Ökogewissen haben. Zumal das sinnlos ist.
Weisst du denn wie der durchschnittliche Inder so lebt? Nochmal deine rein persönlichen Aversionen sind kein ausschlaggebenes Argument geben Baerbock, oder die Grünen
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber die Energiewende kostet uns privat wie auch wirtschaftlich ein Vermögen. Da das "irgendwie vergesellschaftet" ist, finden Geneigte das natürlich gut.
Der Umweltschut die Energiewende ist nunmal ein Gesellschaftliches Problem und Aufgabe, natürlich sollten dies auch alle in der Gesellschaft mittragen muessen und dies so wie bei uns noch üblich, nach ihren Möglichkeiten.
Aber was glaubst Du, warum jeder Mist heute in China, Malaysia usw. produziert wird und nicht mehr hier?
Bestimmt nicht wegen der Energiewender oder der Grünen
Damals schon wurde das von den ach so bösen Konservativen prophezeit, dass das passieren würde. Nun sind wir soweit.
Nunja die Konserativen und Neoliberalen sind ja die schuldigen was Produktionsabbau in Deutschland betrifft. Die Globalisierung und die Liberralisierung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes. Die globale Büxe der Pandora hat btw. damals der gute alte Konserrative Ronald Reagan geöffnet. Danach gab es im Finanzbereich kein halten mehr, der sich natürlich auch auf die Arbeitswelt niedergeschlagen hatte. Ob sich dies globale Gerechtigskeitslinke und Grünen so vorgestellt haben, kann man durchaus bezweifeln.
Die Wirtschaft hat zunächst mitgespielt, weil sie die Einsparungen mitnehmen wollten. Die Chinesen können es inzwischen selbst, oft sogar besser und brauchen uns nicht mehr. Wenn unser ganzes Vermögen erst nach Asien geflossen ist, haben wir überhaupt nichts mehr.
Womit wollen Sie dann unseren Wohlstand sichern? Mit Ökokartoffeln?
Richtig dieie globalen wirkenden Firmen sind daran mit nichten ganz unschuldig, oder sogar Opfer. Die haben mitgespielt und den meisten war auch klar was da kommen könnte und gekommen ist.
Ungleichheit ist kein Problem. Chancengleichheit muss hergestellt sein und die haben wir. Ergebnisgleichheit vorzuschreiben ist das Ungerechteste, was man machen kann.
Richtig, aber auch die ist kein Produkt der Energiewende vor der du Angst hast. Solange wir an unseren sozialen System festhalten können wir diese ungleichheiten noch einigermaßnen ausgleichen, aber die Schere darf sich nicht noch weiter öffnen.
Wenn eine Zeit kommt, in der eine größer werdende Zahl von Bürgern, nix mehr von Gemeinschaft halten und auch nix beitragen möchte, können wir eh einpacken.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:45)Die Maximierung der persönlichen Freiheiten hat einen Fachausdruck. Egoismus. Keine Partei im Bundestag fordert diesen ein, da braucht man sich auch nicht zu beschweren, dass das nicht die Grünen tun. Deine Vorstellungen passen gut zu Hayek und Minimalstaatsideen, aber nicht zur deutschen Parteienlandschaft.
Die Wahrung der eigenen Interessen ist gesunder Egoismus, ja. Und den haben durchaus einige Parteien im Programm.
In der deutschen Parteienlandschaft ist in der Tat die FDP die letzte Partei, die nicht sofort bereit ist, Grundfreiheiten für ihre eigenen Interessen abzusägen.
Wo denn zum Beispiel? Bei Frauenparkplätzen?
Auch, werden oft übertrieben, aber damit kann ich leben. Aber Frauenquoten sind sehr wohl ein Problem, habe ich weiter oben beschrieben.
Zudem - typisch für Linke - wird gerne Ergebnisgleichheit mit Chancengleichheit verwechselt.
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:00)

Mit Annalena wird es von allem MEHR geben: mehr Stromkosten, mehr Benzinkosten, mehr Mietkosten, mehr Baukosten, mehr Nahrungsmittelkosten, mehr Zuwanderung, mehr Verbote, mehr Deindustrialisierung, mehr Arbeitslose :D
Mehr Investitionen in die Infrastruktur, schätzungsweise 50 Mrd. Euro. Allein das würde die obigen "Nachteile" aufheben. Wir haben die niedrigsten Nahrungsmittelkosten mit einer riesigen Fleischerindustrie in Deutschland. Wirklich in der Form erhaltenswert? Mehr Arbeitslose? Diese Entwicklung konnte ich weder in den Schröder-Jahren noch nach 2011 in Ba-Wü beobachten. Zuwanderung, ja, werden wir brauchen. Mehr Deindustrialisierung, ja, wenn man sich nicht den Anforderungen der kommenden Jahrzehnte stellt, wird das so kommen. Die jetzige Regierung lebt von der Substanz der Reformen von Schröder.
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:34)

Recycling ist eine feine Idee. Dafür brauchen wir aber keine Grünen mehr. Typisch für die wäre, Primärrohstoffe zu besteuern.
Wo werden Rohstoffe heutzutage besteuert oder das von den Grünen gefordert?
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Praia61 »

Jo33 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:42)

Woher willst du das Alles schon im voraus wissen?
Ok bei manchen stimme ich zu. MMn wäre dies aber nicht schlecht.
Bsp.
Bei Strom für die Haushalte wird es billiger, für Großverbraucher, Industrie teurer.
Bei Benzin wohl ja teurer, aber insgesamt hauptsächlich für Firnenwagen. Selbst die FDP will die Pendlerpauschale abschaffen, die meisten Parteien die Dieselsubventionierung an der Tankstelle. Daher so ein großer Unterschied zwischen den Parteien gibt es nicht mehr.

Woher soll die Deindustralisierung kommen? Woher die höhere Arbeitslosigkeit? Warum würde es dies bei einer grünen Kanzlerin geben?
Erst durch Verbote, strenge Regelungen gibt es Wandel, wie aber eben auch zukunftsfähige Jobs.
Was nützt es wenn man alte Berufe behalten will? Sehnt sich heute noch jemand nach einem Kutscher, oder einen Liftjungen oder einem Heizer.
Man weiß es, wenn man eins und eins addieren kann.
Woher will Joe wissen, dass der Strom billiger wird ?
Billiger ist die Steigerung von billig.
Also haben wir derzeit einen billigen Strom, der zwar der weltweit teuerste ist, aber Joe hat recht :D
Dieselfahrzeuge brauchen wenige Kraftstoff als Benziner.
Deshalb wurden in der Vergangenheit immer mehr Dieselfahrzeuge gekauft.
Dadurch sanken die Steuereinnahmen. Das darf nicht sein, also dreht man an der Steuerschraube.
Zuletzt geändert von Praia61 am Dienstag 20. April 2021, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:48)Weisst du denn wie der durchschnittliche Inder so lebt? Nochmal deine rein persönlichen Aversionen sind kein ausschlaggebenes Argument geben Baerbock, oder die Grünen
Ja, das weiß ich. Nochmal, doch denn die Aversionen sind begründet mit Befürchtungen und negativen Erfahrungen, die ich persönlich im eigenen Leben gemacht habe.

Ich bin ein weißer Mann, noch nicht alt aber irgendwann. Meine Interessen werden von dieser Partei nicht vertreten, im Gegenteil ich soll sie zurückstecken ohne je diskriminiert zu haben zugunsten von Leuten, die nie diskriminiert wurden!
Der Umweltschut die Energiewende ist nunmal ein Gesellschaftliches Problem und Aufgabe, natürlich sollten dies auch alle in der Gesellschaft mittragen muessen und dies so wie bei uns noch üblich, nach ihren Möglichkeiten.
Es müssten eben *alle* mittragen, also vor allem auch die Länder, in denen die meiste Energie verbraucht wird und die Umwelt am meisten geschädigt würde. Unseren gesamten Wohlstand zu riskieren oder zu dezimieren, nur um dann festzustellen, dass es genau gar nichts ausmacht, wenn Deutschland CO2-Neutral ist (die grüne schwarze Null), und der Lebensstandard in Deutschland wie in Indien ist, dafür in Teilen Indiens wie in Deutschland... nein, kein tragfähiges Konzept!
Bestimmt nicht wegen der Energiewender oder der Grünen
Doch, genau deswegen!
Nunja die Konserativen und Neoliberalen
Neoliberal ist ein Kampfbegriff der Linksradikalen.
sind ja die schuldigen was Produktionsabbau in Deutschland betrifft. Die Globalisierung und die Liberralisierung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes. Die globale Büxe der Pandora hat btw. damals der gute alte Konserrative Ronald Reagan geöffnet. Danach gab es im Finanzbereich kein halten mehr, der sich natürlich auch auf die Arbeitswelt niedergeschlagen hatte. Ob sich dies globale Gerechtigskeitslinke und Grünen so vorgestellt haben, kann man durchaus bezweifeln.
Das ist eine sehr verkürzte Weltsicht. Und nein, Reagan hat die Sache beschleunigt, aber wenn ich hier ein Produkt für 1000€ herstellen kann, in Malaysia für 10€, dann ist die Entscheidung klar.
Solange wir an unseren sozialen System festhalten können wir diese ungleichheiten noch einigermaßnen ausgleichen, aber die Schere darf sich nicht noch weiter öffnen.
Warum nicht? Jeder Hartzo hat Geld zu qualmen. Der Satz richtet sich nach einem Warenkorb. Dass jemand, der arbeitet, mehr haben soll, müsste selbstverständlich sein. Dass jeder die Angebote hat, da rauszukommen (Bildung!) ebenso. Aber solange unten niemand verhungert und diese Dinge gesichert sind, kann oben gerne jemand hunderte Milliarden auf dem Konto haben und sich Drittyachten bestellen.
Wenn eine Zeit kommt, in der eine größer werdende Zahl von Bürgern, nix mehr von Gemeinschaft halten und auch nix beitragen möchte, können wir eh einpacken.
Sieh Dich um, die haben wir schon!
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

relativ hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:55)

Es geht auch um dich , nicht nur um die Anderen. Du lebst doch auch auf dieser Erde, oder nicht? Gut dir scheint dein Motto;:" nach mir die Sindflut" wichtiger zu sein, als das Leben der nächsten Generationen, aber Gott sei dank denken noch viele Bürger ganz anders.
Ich will halt nicht, dass meine Kinder für Chinesen T-Shirts nähen müssen, weil Du unseren Wohlstand für Dein Ökogewissen geopfert hast. Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:39)

Wieso Vorstellungen? Es gibt nur eine Art von Mensch, die sowas noch nie erlebt hat. Und das hat einen bestimmten Grund! :-)
Was bringt Dich dazu, so einen Unsinn zu verzapfen, dass ich andere Leute beschimpfe, wenn sie Mülleimer falsch befüllen? Also mal Ball flach halten.
Aldus
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Aldus »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:45)
Die Maximierung der persönlichen Freiheiten hat einen Fachausdruck. Egoismus.
Auf den Punkt gebracht. Treffer.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:51)Zuwanderung, ja, werden wir brauchen.[/quot€]

Aber nicht den Mufti, dem sich dann niemand zu erklären traut, dass Mädchen auch zum Schwimmen mitgehen. Weil das wäre ja voll rassistisch und so. *Empörung ein*
Und Deinen Computer willst Du dann häkeln? Dieses Hipster, die glauben ihr Universum wäre die Welt, und im "Veedel" heißt ja jeder Laden "xy-Manufaktur"... Nur wegen der Industrialisierung haben wir so günstige Produkte für so viele. Und wenn wir das nicht machen, geht es nach China und Indien. Und auch die Einnahmen daraus.
Sören74

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 12:43)

Mein Auto verbraucht nicht weniger Benzin nur weil die Grünen Benzin teurer machen.
Dein Auto verbraucht allein schon durch eine effizientere Fahrweise weniger Benzin. Es wird nicht allein an den Grünen liegen, dass sich was ändert.
Benutzeravatar
PersonalFreedom
Beiträge: 225
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 23:25

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von PersonalFreedom »

Aldus hat geschrieben:(20 Apr 2021, 13:00)
Auf den Punkt gebracht. Treffer.
Wenn man auf dem linken Auge blind ist, sieht das so aus, ja.
Aldus
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von Aldus »

PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 13:01)

Wenn man auf dem linken Auge blind ist, sieht das so aus, ja.
Oder es sieht einfach nur dann nicht so aus, wenn man über den rechten Rand hinausgeschossen ist.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Annalena Baerbock - Kanzlerkandidatin der Grünen und neue Kanzlerin?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Apr 2021, 13:01)

Dein Auto verbraucht allein schon durch eine effizientere Fahrweise weniger Benzin. Es wird nicht allein an den Grünen liegen, dass sich was ändert.
Woher weißt du, das ich bisher nicht effizient gefahren bin?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Gesperrt