PersonalFreedom hat geschrieben:(20 Apr 2021, 09:46)
Was haben Aluhutträger damit zu tun - ganz abgesehen davon, dass die in Baerbocks Partei eine lange Tradition haben. Insbesondere die New Age-Heinis mit ihrer Esoterik, die gerne das Label "naturverbunden" für sich beansprucht, haben die Partei ja quasi begründet.
Man kann argumentieren, dass Baerbocks Generation dies überwunden habe, aber das glaube ich nicht.
Also wer von der Gründung bis heute bei den Grünen keinen massive Veränderung festgestellt haben will, der hat andere Probleme mit denen als nur Vorurteile gegen diese Partei, die ja mittlerweile schon Mitgleider aus allen möglichen Gesellschaftsschichten hat.
"Opfer" bzw. Betroffene werden tatsächlich alle sein, die in ihrer freien Lebensplanung eingeschränkt werden.
Mal ehrlich wie alt bist du. Warst du schon Erwachsen, als die Grünen mit der SPD regiert haben? Wo waren da deine Einschränkungen in deiner Lebensplanung ausser das man, egal welche Partei gerade regiert, nie ganz frei ist, weil man eben in Gemeinschaften lebt und nicht nur für sich allein. Deine "freie" Lebensplanung ist als immer etwas eingeschränkt, bzw. nie ganz frei.
Ich selbst habe nie eine Frau diskriminiert, werde aber jetzt benachteiligt, weil alle ihre Vorzeigefrau, ihren Vorzeigeschwarzen, Vorzeigearaber, ... haben wollen.
Wo wirst du da jetzt Konkret benachteiligt?
Ich liebe Ästhetik und klare Sprache, ich lese gerne und viel. Die Genderei ist dabei ein ständiges Ärgernis, auch will ich beim Kauf informiert werden, ob es sich um eine Originalausgabe oder eine politisch korrekt weichgespülte Variante handelt!
Wieso ist sie eigentlich Ärgernis? Mich nervt sie manchmal., aber im Grunde geht es auch dabei um Toleranz und Gleichberechtigung, damit kann ich leben, auch wenn ich die Spracherfindungen teilweise zum Kotzen finde, aber ich gehöre auch noch einer anderen Generation an.
Mit vielen Forderungen, etwa Tempolimit, könnte ich leben, wenn sie ein vernünftiges Maß einhielten. 130 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen ist schlicht Unfug.Das kann man an gefährlichen Stellen machen, wo ohnehin längst niedrigere Schwellen liegen. Auf freier, gerader Strecke ist es aber tatsächlich eine Zeitersparnis, auch 150 zu fahren, was ich für eine gute Obergrenze hielte. Und sie müsste mit dem Vorbehalt gelten, dass autonom fahrende Fahrzeuge sie überschreiten dürfen, sobald sie zugelassen sind.
Zugegeben , daß ist ein Thema vor ich auch mnchmal mit mir ringe, wenn ich auf einer leeren gut ausgebauten Strasse nicht schneller fahren darf. Ganz ehrlich ich mach es dort manchmal trotzdem. Das heisst aber nicht, daß ich gegen ein generelles Tempolimit bin. Dafür gibt es etliche Gründe von Sicherheit bis Umweltschutz und wenn beides dadurch nur ein wenig verbessert wird, ist das für mich OK. Btw. die Vorgaben bei gefährlichen Stellen haben wir schon. Wie immer halten sich die meisten auch dran, aber der Rest rast weiter als wenns kein Morgen gibt und für die gilt eben, daß ihre gefährlichen Ordnungswidrigkeiten teurer für sie werden.
Ob jemand Veggie oder sogar Veganer werden will, möge jeder für sich entscheiden, aber bitteschön alle anderen in Ruhe lassen.
Glaubst du ehrlich daran das es ein persönliches Verbot mit den Grünen geben gibt? Die werden sicherlich an anderen Stellschrauben drehen, um den Fleischkonsum (der ja ein fetter Treibhausfaktor ist) in vernüftige Bahnen zu lenken.
Ob jemand ein Einfamilienhaus besitzen möchte, nach Bali reisen oder einen großen V8 fahren will, möge bitte auch jeder für sich entscheiden dürfen! Hier könnte ein Nachhaltigkeitssystem (Kompensation / Überkompensation) helfen statt dröger Verbote.
Wie immer kannst du das natürlich selber entscheiden, solange du nicht gegen Gesetze verstößst. Dies wird auch unter den Grünen nicht anders sein. Ob du dir dann z.B. einen dicken V8 noch leisten kannst ist ne andere Frage.
Die Liste ist lang. Bei den Grünen sieht es so aus, als wollten sie einen aus einer Handvoll Lebensarten wählen lassen, die zuvor von ihnen genehmigt wurden. Das gibt es sonst auch bei den Chinesen etwa. Und die überwachen das immer engmaschiger mit KI. Ich finde gerade den Text nicht, aber ein Grünen-Politiker hat sich (mit den besten Absichten!) über eine nicht übertragbare Währung ausgesprochen, die bei Wohlverhalten bezahlt wird. Klingt toll, aber wenn ich dann bestimmte Dinge nur noch bekomme, wenn ich ganz brav bin... *grusel*
Ein großes Problem bei euch grünen Kritikern ist, daß ihr jedes Wort und jeden
Vorschlag der euch nicht passt, auf die Goldwaage legt und impliziert, daß die Grünen dies mit Verboten und Freiheitsberaubung erzwingen wollen.
Was kommt wenn die Grünen mal den kanzler stellen ist aber mit sicherheit eine andere Form der Politik u, die sich an ihren wichtigen Zielen orientert. Da dies zur Zeit Klimaneutralität ist, wird sich natürlich auch im Leben des Bürgers was ändern. Nicht jedem wird dies natürlich gefallen, aber wenn die Mehrheit möchte , daß hat man damit zu leben und umzugehen. Will/kann man dies nicht ertragen, dann gibt die Freiheit in unseren Land es her, daß man unzählige Möglichkeiten hat, sich dagegen zu wehren (z.B. Politisch aktiv werden, Bürgerinitiativen), oder eben die Ultima Ratio auszuwandern.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.