Laschet oder Söder

Moderator: Moderatoren Forum 2

Wer sollte Kanzlerkandidat der Union werden?

Armin Laschet
23
25%
Markus Söder
45
48%
Ist mir egal
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 14:48)

Ich hoffe ich erzähle dir nichts Neues, indem ich darauf hinweise, dass der Kanzler vom Parlament gewählt wird - nicht von irgendwelchen Parteivorständen.
Ja, der Kanzler. Aber auch Kanzlerkandidaten?
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:09)

Ja, der Kanzler. Aber auch Kanzlerkandidaten?
Das erleben wir gerade. Es kann sogar mal eine Junge Union kurzzeitig mächtiger sein, als alle Parteibonzen zusammen. Das beantwortet doch hoffentlich die Frage, wer letztendlich die Macht hat in einer Partei - zumindest dann, wenn man allzu dreist gegen dessen Interessen verstößt.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von olli »

Skeptiker hat geschrieben:Das erleben wir gerade. Es kann sogar mal eine Junge Union kurzzeitig mächtiger sein, als alle Parteibonzen zusammen.
Die JU wird sicher keinen entscheidenden Einfluss haben.
odiug

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(18 Apr 2021, 20:53)

Die haben richtig Druck. Wenn es der UNION nicht gelingt, vor den Grünen bekannt zu geben, wer für das Kanzleramt kandidiert, ist das eine Riesenblamage. Dann würde der Nimbus der Chaotenpartei endgültig an die UNION gehen. Außerdem wäre eine wichtige, ja zentrale Wahlkampferzählung der UNION futsch: das Warnen vor dem "Grünen Chaos". Das gehört ja genauso mit dazu, wie "Keine Experimente!" - "Auf den Kanzler kommt es an!" - "Sie kennen mich!"
Warum ?
Die Union steht vor dem Ende eine Ära.
Und jetzt muss sie entscheiden, wie es weiter geht.
Ich bin weder für Laschet oder Söder, ich will keinen von beiden als Bundeskanzler sehen, insofern ist es mir auch egal, wen die CDU aufstellt.
Wenn man mich fragt, ich glaube sogar mit Söder könnte man beim Thema Umweltschutz unter guten Umständen mehr erreichen als mit Laschet.

Und ja ... es wird Zeit, dass die Union mal wieder einen inhaltlichen Wahlkampf führt.
Das Thema "Mutti" wird jetzt von Kommentatoren und Historikern bearbeitet und nicht mehr im Wahlkampf.
Es stimmt aber, PR technisch sieht das nicht gut aus, aber eigentlich ist, was in der CDU gerade passiert völlig normal, nur nicht gut gemacht.

Aber auf was ich wirklich hoffe, dass der Druck von der Straße die Politik endlich zum handeln zwingt.
Was ich nicht möchte, dass Umweltkatastrophen die Politik zum handeln zwingt, fürchte aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu kommen.
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 18. April 2021, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:14)

Das erleben wir gerade. Es kann sogar mal eine Junge Union kurzzeitig mächtiger sein, als alle Parteibonzen zusammen. Das beantwortet doch hoffentlich die Frage, wer letztendlich die Macht hat in einer Partei - zumindest dann, wenn man allzu dreist gegen dessen Interessen verstößt.
Die junge Union hatte auch gefordert, den CDU-Vorsitzenden in einer Urwahl zu bestimmen.
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Ich halte es für ziemlich offensichtlich, dass das Treffen angesetzt wurde, weil man durch einen nicht zu verheimlichenden Stimmungsumschwung, evtl. auch nur eine Klärung der Stimmung, bei der JU, die Sache für Laschet verloren sieht.

Es ist jetzt raus: „Der ist ja nackt“. Ja, er hat sich fast ausschließlich die Führungsgremien der Partei gesichert. Die Stimmung in der Basis war aber so eindeutig, dass sich dieser Kessel nicht dichthalten lässt. Nun fliegt er ihm um die Ohren.

Entweder Laschet lenkt heute ein, oder es gibt morgen eine Kampfabstimmung in der Fraktion. Aber tagelang eskalieren lassen wird man das nicht.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sonntag 18. April 2021, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

olli hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:18)

Die JU wird sicher keinen entscheidenden Einfluss haben.
Nicht, wenn es nur die wäre. Aber die ist gerade der Tropfen ...
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:19)
Die junge Union hatte auch gefordert, den CDU-Vorsitzenden in einer Urwahl zu bestimmen.
Damit hätte sie ihrem Oberboss einiges erspart.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Michael_B »

Also laut Bild DE 4 Landesverbände, für Laschet, allerdings davon natürlich auch NRW sowie Baden-Württemberg, also zwei Schwergewichte.

Einerseits muss ich mittlerweile zugeben, dass wohl voraussichtlich die Mehrheit der Union tatsächlich pro Söder ist. Ob Laschet als Chef der größeren Schwester aber zurückzieht, ist dennoch völlig offen. Und wenn er es werden will, wird es für Söder immer noch schwer. Der will ja auch nicht der Buh-Mann für eine Selbstzerfleischung der Union sein.

Bosbach meinte wohl, Laschet zieht nur zurück, wenn ihm CDU-Schwergewichte wie Schäuble oder Parteifreunde aus NRW das ohne wenn und aber nahelegen.
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Michael_B hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:32)

Also laut Bild DE 4 Landesverbände, für Laschet, allerdings davon natürlich auch NRW sowie Baden-Württemberg, also zwei Schwergewichte.

Einerseits muss ich mittlerweile zugeben, dass wohl voraussichtlich die Mehrheit der Union tatsächlich pro Söder ist. Ob Laschet als Chef der größeren Schwester aber zurückzieht, ist dennoch völlig offen. Und wenn er es werden will, wird es für Söder immer noch schwer. Der will ja auch nicht der Buh-Mann für eine Selbstzerfleischung der Union sein.

Bosbach meinte wohl, Laschet zieht nur zurück, wenn ihm CDU-Schwergewichte wie Schäuble oder Parteifreunde aus NRW das ohne wenn und aber nahelegen.
Laut Fokus gab es 1x für Laschet aus NRW, 3 Enthaltungen und 14x für Söder.

Da ist nichts offen. Das ist ein Spiegel den man Laschet nun vorhält. Die Stimmung könnte nicht eindeutiger sein.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59832
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(18 Apr 2021, 20:50)

Ich glaube, es finden sich Mehrheiten ohne die Beteiligung der FDP.
Weiterhin hoffe ich, dass die Union gar keinen Koalitionspartner braucht, weil der Wähler diesen Verein in die Opposition schickt.
Alles klar soweit :thumbup:
Schau ma amoi, na seng mas scho. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15852
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von aleph »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:08)

Mal sehen wie lange es dauert, bis das als phöse VT bezeichnet wird, und wie lange es dann dauern wird, bis klar wird, dass es stimmt :D
Spiegel berichtete bereits
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:25)

Damit hätte sie ihrem Oberboss einiges erspart.
Das eine Urwahl über die Parteispitze nicht immer zum besseren Ergebnis führen muss, sieht man an der SPD. Auch nach dem Rücktritt von Björn Engholm. Lang ist es her.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Die Junge Union hat sich wohl haushoch für Söder ausgesprochen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
odiug

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:38)

Schau ma amoi, na seng mas scho. :D
Du schaust mal noch, ich mach schon mal und dann werden wir ja sehen :thumbup:
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 18. April 2021, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Schnitter
Beiträge: 22652
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Schnitter »

Für mich ist Söder klarer Favorit. Der Einzige weit und breit dem ich zutraue Merkel seriöse, vernunftgesteuerte Politik fortzuführen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Nachtrag 14 von 18 JU Landesverbände für Söder, 2 Enthaltungen und NRW für Laschet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:47)

Nachtrag 14 von 18 JU Landesverbände für Söder, 2 Enthaltungen und NRW für Laschet.
Auf Fokus heisst es 3 Enthaltungen und nur NRW für Laschet. Macht aber keinen Unterschied.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:02)

Du machst einen etwas traumatisierten Eindruck, was diese Sprüche angeht. ;)
Nein, man kann die absolute Ideen- und Konzeptlosigkeit nicht oft genug erwähnen. Innerhalb von wenigen Tagen kam erst Laschet mit so einer ollen Kamelle an, gestern Söder mit einer weiteren.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:50)

Auf Fokus heisst es 3 Enthaltungen und nur NRW für Laschet. Macht aber keinen Unterschied.
Ja, korrekt 3 Enthaltungen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Schnitter hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:46)

Für mich ist Söder klarer Favorit. Der Einzige weit und breit dem ich zutraue Merkel seriöse, vernunftgesteuerte Politik fortzuführen.
Gewagte Prognose, so früh im Rennen :x
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:45)

Die Junge Union hat sich wohl haushoch für Söder ausgesprochen.
Ist das nicht eher normal, dass die Jugendorganisation einer Partei oft etwas anderes fordern, als die Parteigremien dann beschließen? Manchmal denke ich, das gehört einfach dazu. Selbst die jungen Grünen sind wesentlich radikaler als Kretschmann, Habeck und Baerbock eingestellt.

Aber in dem Zusammenhang, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Grünen sehr wahrscheinlich für der Union ihren Kanzlerkandidaten benennen werden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96991
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:45)

Die Junge Union hat sich wohl haushoch für Söder ausgesprochen.
Das wundert mich nicht wirklich. Söder bzw. die CSU gelten ja bei der JU als "Stramme Stimme von Rechts".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:43)

Das eine Urwahl über die Parteispitze nicht immer zum besseren Ergebnis führen muss, sieht man an der SPD. Auch nach dem Rücktritt von Björn Engholm. Lang ist es her.
In der SPD hat man dank Urwahl nun zwei Vorsitzende ohne wirkliche Hausmacht. Und es ist ja bekannt, was für ein Intrigantenstadl die UNION sein kann. Ohne Nachtreten geht da nix.
Skeptiker

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Skeptiker »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:54)

Das wundert mich nicht wirklich. Söder bzw. die CSU gelten ja bei der JU als "Stramme Stimme von Rechts".
Ich glaube kaum, dass man im Norden und Westen, mit einer „strammen Stimme von rechts“ punktet. Söder ist schlicht der viel breiter aufgestellte Kandidat. Er macht den Unterschied zwischen Volkspartei und Klientelpartei.

Daher ist das Votum der JU recht rational, war sogar vorhersehbar.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:54)

Das wundert mich nicht wirklich. Söder bzw. die CSU gelten ja bei der JU als "Stramme Stimme von Rechts".
Söder als die Aller-Allerletzte Hoffnung - nachdem die Allerletzte Hoffnung Merz ja umegfallen ist. Eine einzige Enttäuschung. Hätte man nicht gedacht.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:53)

Ist das nicht eher normal, dass die Jugendorganisation einer Partei oft etwas anderes fordern, als die Parteigremien dann beschließen? Manchmal denke ich, das gehört einfach dazu. Selbst die jungen Grünen sind wesentlich radikaler als Kretschmann, Habeck und Baerbock eingestellt.

Aber in dem Zusammenhang, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Grünen sehr wahrscheinlich für der Union ihren Kanzlerkandidaten benennen werden.
Nein. Normalerweise folgt die JU ihrem Vorsitzenden, diesmal nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

sünnerklaas hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:00)

Söder als die Aller-Allerletzte Hoffnung - nachdem die Allerletzte Hoffnung Merz ja umegfallen ist. Eine einzige Enttäuschung. Hätte man nicht gedacht.
Da frage ich mich Hoffnung für was. :p
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96991
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Alexyessin »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:59)

Ich glaube kaum, dass man im Norden und Westen, mit einer „strammen Stimme von rechts“ punktet. Söder ist schlicht der viel breiter aufgestellte Kandidat. Er macht den Unterschied zwischen Volkspartei und Klientelpartei.

Daher ist das Votum der JU recht rational, war sogar vorhersehbar.
Söder ist aus Bayern und wie sagte es der ehemalige CSU-Vorsitzende Huber so passend: Außerhalb von Bayern ist die CSU nicht so beliebt, wie es scheint. Der Mann hat Erfahrung damit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42156
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:54)

Das wundert mich nicht wirklich. Söder bzw. die CSU gelten ja bei der JU als "Stramme Stimme von Rechts".
Die Junge Union kam mir schon immer viel stockkonservativer vor, als ihre "Mutter".
War da nicht mal einer, der forderte, dass Hüft-OPs für über 80-jährige nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden sollten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96991
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:01)

Nein. Normalerweise folgt die JU ihrem Vorsitzenden, diesmal nicht.
Dieser Kuban ist ja auch nicht grad ein Freund von Laschet, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:19)


Was ich nicht möchte, dass Umweltkatastrophen die Politik zum handeln zwingt, fürchte aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu kommen.
Es gibt da dann eine altbewährte Lösung: die Verantwortlichen gehen auf Tauchstation oder laufen einfach weg. Ist ja schon oft genug dazu gekommen.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von jorikke »

Die Sache wird immer klarer. Die oberen Parteigremien haben die Kandidatenfrage gegen den Willen der Basis und gegen den Willen der pot. CDU/CSU Wähler entschieden. Söder hat das genutzt bzw. ausgenutzt und weiter angeheizt.
Mal sehen wie sie die Kuh vom Eis kriegen.
Für Laschet ist der Zug abgefahren. Schade eigentlich, der Typ ist ja fähig.
Er wird beschädigt sein.
Wenn Söder es macht, wer zweifelt noch daran, hat sich in jedem Fall der Mann mit der besseren Strategie durchgesetzt.
Er hat es konsequent durchgezogen.
War für ihn ja fast risikolos. Mit einem schulterzuckenden "na gut, wenn ihr nicht wollt", wäre er halt MP geblieben.
Insofern, aus einer risikolosen Hose ist gut stänkern.
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:01)

Nein. Normalerweise folgt die JU ihrem Vorsitzenden, diesmal nicht.
Ich nehme das eher anders wahr, auch bezogen auf andere Parteien und ihre Jugendorganisationen. Da stellten sich die Jüngeren nicht immer auf die Position ihrer Parteivorsitzenden. Ist ja auch gut so in einer Demokratie. :)
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

Misterfritz hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:04)

Die Junge Union kam mir schon immer viel stockkonservativer vor, als ihre "Mutter".
War da nicht mal einer, der forderte, dass Hüft-OPs für über 80-jährige nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden sollten?
Ja, Philipp Mißfelder. 2015 verstorben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

jorikke hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:09)

Die Sache wird immer klarer. Die oberen Parteigremien haben die Kandidatenfrage gegen den Willen der Basis und gegen den Willen der pot. CDU/CSU Wähler entschieden. Söder hat das genutzt bzw. ausgenutzt und weiter angeheizt.
Mal sehen wie sie die Kuh vom Eis kriegen.
Für Laschet ist der Zug abgefahren. Schade eigentlich, der Typ ist ja fähig.
Er wird beschädigt sein.
Wenn Söder es macht, wer zweifelt noch daran, hat sich in jedem Fall der Mann mit der besseren Strategie durchgesetzt.
Er hat es konsequent durchgezogen.
War für ihn ja fast risikolos. Mit einem schulterzuckenden "na gut, wenn ihr nicht wollt", wäre er halt MP geblieben.
Insofern, aus einer risikolosen Hose ist gut stänkern.
Es würde mich nicht wundern, wenn der Unterlegene und dessen Anhänger da nicht auf Rache sinnen. Das lässt man nicht auf sich sitzen. Nofalls wird der eigene Kanzlerkandidat demontiert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von schokoschendrezki »

Skeptiker hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:59)

Ich glaube kaum, dass man im Norden und Westen, mit einer „strammen Stimme von rechts“ punktet. Söder ist schlicht der viel breiter aufgestellte Kandidat. Er macht den Unterschied zwischen Volkspartei und Klientelpartei.

Daher ist das Votum der JU recht rational, war sogar vorhersehbar.
Moment mal, Skeptiker. Erst einmal gehts um den Kandidatenvorschlag der Parteien. Und nicht irgendeines "Volks". Der Werdegang ist eigentlich wie folgt: Der Bundesrpäsident schlägt dem Bundestag einen Kandidaten vor. Auch wenn das in der Regel der ist, den der Bundespräsident nach Absprache mit den Parteien als den Aussichtsreichsten einschätzt. Aber erstmal: Erstmal ist die Auseinandersetzuing Laschet vs Söder eine Auseinandersetzung innerhalb der Unionsparteien. Sowohl in diesem Thread wie auch in der öffentlichen Berichterstattung sieht es aber so aus, als ob die Unionsparteien sowieso die Bestimmer sind und als ob diese eine K-Entscheidung keine sozusagen vereinsinterne sondern eine nationale Entscheidung ist. Der Unions-Club kann erstmal machen wie er will. Und die Berichterstattung darüber ist auch wichtig. Aber die UNionsparteien sind nicht identisch mit der Steuerzentrale der Bundesrepublik. Diese Steuerzentrale besteht letztendlich im Parlament. Im Bundestag. Und nirgendwo sonst. Auch wenn die Unionsparteien dort eine Mehrheit bilden. Mich regt das irgendwie auf. Ein Parteienclub hat eine Auseinandersetzung und es wird so getan als ob es sich um eine Auseinandersetzung des ganzen Landes handelt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:10)

Ich nehme das eher anders wahr, auch bezogen auf andere Parteien und ihre Jugendorganisationen. Da stellten sich die Jüngeren nicht immer auf die Position ihrer Parteivorsitzenden. Ist ja auch gut so in einer Demokratie. :)
Du kennst Dich mit der JU wohl nicht besonders aus, was? Es gab da nur selten revolutionäre Tendenzen. Es geht nicht um den Parteivorsitzenden, sie haben sich gegen ihren Vorsitzenden Tilmann Kuban gestellt.
Zuletzt geändert von yogi61 am Sonntag 18. April 2021, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:11)

Ja, Philipp Mißfelder. 2015 verstorben.
Als der mit der flappsigen Bemerkung ankam, habe ich gedacht, dass das Jungelchen mal aufpassen soll. Schwer krank zu werden, kann schnell passieren. Dass das aber dann so plötzlich und so schnell geht - und dann noch mit solchen Folgen, hätte ich nie gedacht und ihm auch nie gewünscht. Aber ich weiß zufälligerweise, dass das einige in seinem Lager damals sehr erschrocken hat.
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:05)

Dieser Kuban ist ja auch nicht grad ein Freund von Laschet, oder?
Nö, er hatte sich damals für Merz ausgesprochen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:15)

Nö, er hatte sich damals für Merz ausgesprochen.
Er hat sich klar für Laschet ausgesprochen.

https://www.zeit.de/news/2021-04/12/ju- ... gle.com%2F
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15852
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von aleph »

jorikke hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:09)

Die Sache wird immer klarer. Die oberen Parteigremien haben die Kandidatenfrage gegen den Willen der Basis und gegen den Willen der pot. CDU/CSU Wähler entschieden. Söder hat das genutzt bzw. ausgenutzt und weiter angeheizt.
Mal sehen wie sie die Kuh vom Eis kriegen.
Für Laschet ist der Zug abgefahren. Schade eigentlich, der Typ ist ja fähig.
Er wird beschädigt sein.
Wenn Söder es macht, wer zweifelt noch daran, hat sich in jedem Fall der Mann mit der besseren Strategie durchgesetzt.
Er hat es konsequent durchgezogen.
War für ihn ja fast risikolos. Mit einem schulterzuckenden "na gut, wenn ihr nicht wollt", wäre er halt MP geblieben.
Insofern, aus einer risikolosen Hose ist gut stänkern.
Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass ein gemeinsamer Kandidat zweier Parteien mit dem Beschluss der Führungsgremien beider Parteien gekürt wird. Auch das ist nicht geschehen. Die hätten sich im Vorfeld einigen und den Kandidaten festlegen müssen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von olli »

aleph hat geschrieben:Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass ein gemeinsamer Kandidat zweier Parteien mit dem Beschluss der Führungsgremien beider Parteien gekürt wird.
Weshalb sollte die CSU, die nur in einem Bundesland vertreten ist und nur eine absolute Minderheit innerhalb der Union vertritt das selbe Mitspracherecht haben ? Das ist doch absurd wenn die CSU solche Ansprüche geltend machen will.
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:14)

Du kennst Dich mit der JU wohl nicht besonders aus, was? Es gab da nur selten revolutionäre Tendenzen. Es geht nicht um den Parteivorsitzenden, sie haben sich gegen ihren Vorsitzenden Tilmann Kuban gestellt.
Ich gebe zu, dass ich nicht immer verfolge, was die JU so alles fordert. Aber man war durchaus kritisch gegenüber Angela Merkel. Da ist sie eher froh, wenn auf einem Auftritt bei der Jungen Union keine Buhrufe kommen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 24471.html

Kuban ist mir zumindest damit aufgefallen, dass er die Urwahl für den CDU-Vorsitz forderte und sich dann eindeutig für Merz positionierte.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von jorikke »

sünnerklaas hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:12)

Es würde mich nicht wundern, wenn der Unterlegene und dessen Anhänger da nicht auf Rache sinnen. Das lässt man nicht auf sich sitzen. Nofalls wird der eigene Kanzlerkandidat demontiert.
Geht gar nicht. Ein schlechter Verlierer zu sein würde jedem der Beiden den Rest geben.
Egal wie es ausgeht. Hinterher machen sie zwangsläufig auf "Friede, Freundschaft, Eierkuchen."
Sören74

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:16)

Er hat sich klar für Laschet ausgesprochen.

https://www.zeit.de/news/2021-04/12/ju- ... gle.com%2F
Oh, danke für den Hinweis, die Aussage von Kuban kannte ich noch gar nicht und überrascht mich auch.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von jorikke »

aleph hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:17)

Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass ein gemeinsamer Kandidat zweier Parteien mit dem Beschluss der Führungsgremien beider Parteien gekürt wird. Auch das ist nicht geschehen. Die hätten sich im Vorfeld einigen und den Kandidaten festlegen müssen.
Wäre gut gewesen. Schnee von gestern.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15852
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von aleph »

olli hat geschrieben:(18 Apr 2021, 22:23)

Weshalb sollte die CSU, die nur in einem Bundesland vertreten ist und nur eine absolute Minderheit innerhalb der Union vertritt das selbe Mitspracherecht haben ? Das ist doch absurd wenn die CSU solche Ansprüche geltend machen will.
Ohne die Stimmen der CSU im Bundestag reicht es für den Kanzlerkandidaten nicht und außerdem wird auch in Bayern Wahlwerbung für den Kandidaten gemacht. Beide Parteien wählen separat ihren Spitzenkandidaten, wie jede Partei.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59832
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(18 Apr 2021, 21:45)

Du schaust mal noch, ich mach schon mal und dann werden wir ja sehen :thumbup:
Was machst du? Glauben, dass Glaube Berge versetzt? :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Laschet oder Söder

Beitrag von olli »

Söder ist ein Intrigant der übelsten Sorte. Seine Aussage er würde als Kandidat bereitstehen wenn ihn die große Schwesterpartei ruft ist nichts wert. Das Präsidium hat Laschet vorgeschlagen und es ist das Präsidium das üblicherweise den Kandidaten vorschlägt. Söder schert sich einen Kehricht um Einheit und Parteiraison, er will auf Biegen und Brechen nominiert werden und nimmt billigend in Kauf das die Union in Grabenkriegen für sehr lange Zeit zerstritten ist. Eine gemeinsame Lösung kann es nicht mehr geben, jetzt heißt es Laschet oder Söder. Für den Verlierer bedeutet das den automatischen Rückzug aus der Bundespolitik. Gut beide würden als MP weiter in der Landespolitik agieren können, aber der Verlierer hat auf bundespolitischer Ebene keinen Platz. Söders intrigantes Spiel ist für das Ansehen der Union eine Katastrophe.
Antworten