Natürlich ist das absurd. Nach der Logik wäre es quasi "vereinbart", dass die CSU niemals den Kanzlerkandidaten stellen könnte. Und das IST absurd und so ganz sicher nicht teil irgendwelcher Vereinbarungen innerhalb der Union.Michael_B hat geschrieben:(17 Apr 2021, 18:55)
@Skeptiker: Ich verstehe ja, dass du Söder für besser geeignet hältst. Trotzdem macht es keinen Sinn, hier ständig Spekulationen zu posten und Tatsachen als "absurd" zu verunglimpfen.
Laschet wurde vor wenigen Monaten mehrheitlich zum Parteichef gewählt. Damit ist er der natürliche Kanzlerkandidat solange, bis er selbst zurückzieht, als Parteichef abgesetzt wird oder in einem von ihm selbst akzeptierten Verfahren von Söder regelkonform besiegt wird.
Es war immer vereinbart, dass man die Kanzlerkandidatur unter sich ausmacht. Niemals war dabei die Rede davon, dass Laschet dabei grundsätzlich das letzte Wort hat. Er kann das so natürlich sehen, aber dann muss er sich eben nicht wundern, wenn Söder klären lässt, ob er für die Mehrheit spricht.
Alles ein vollkommen normaler Vorgang. Die CSU ist eben eine eigene Partei. Weder kann die CDU der CSU etwas vorschreiben, noch umgekehrt. Die CDU kann also einen KK verkünden, aber nicht ohne dafür einen politischen Preis zu bezahlen.