Der Zug fährt noch, abwarten wer als nächstes um die Ecke kommt, da reisst Söder mit seiner Spezelpartei nix mehr.lili hat geschrieben:(29 Mar 2021, 12:14)
Ich auch. Denkst du, das Söder die Union noch retten kann? Oder ist der Zug richtig abgefahren.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
Re: Wahlumfragen
Ja, schon gesehen, hochaktuell...mit den Zahlen kann man sich dann auch einen Wahlsieg a la Trump einreden.Misterfritz hat geschrieben:(29 Mar 2021, 13:28)
Das sind Zahlen vom 15.02.2021, erhoben von GMS.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Wer LESEN kann - ist klar im Vorteil.Klopfer hat geschrieben:(29 Mar 2021, 15:36)
Oh ja, sehr sinnstiftend alte Umfrageergebnisse zu posten...lässt tief blicken.
Man nimmt natürlich die passende Wahlwerbung/Propaganda...![]()
![]()
GMS
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Wahlumfragen
Klopfer hat geschrieben:(29 Mar 2021, 15:38)
Der Zug fährt noch, abwarten wer als nächstes um die Ecke kommt, da reisst Söder mit seiner Spezelpartei nix mehr.
Hoffentlich. Ich bin froh, wenn die Union endlich in der Opposition ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Klar , dann geht der Strompreis noch mehr hoch, die Sozialleistungen ebenso, dann kommen wesentlich mehr Mühselige und Beladene in die Sozialsysteme, dann beginnt eine Verbotsorgie, dann machen deine Freunde noch mehr Schulden und hinterlassen ein Scherbenhaufen.lili hat geschrieben:(29 Mar 2021, 16:43)
Hoffentlich. Ich bin froh, wenn die Union endlich in der Opposition ist.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Nibelungentreue und Speichelleckeryogi61 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 12:47)
Man darf schon ein wenig objektiv sein. Sie ist immer noch die beliebteste Politikerin.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Ich sage ja nicht das die Grünen perfekt sind. Mir gefällt z.B. die Außenpolitik (Rüstung) überhaupt nicht. Das mit den Sozialleistungen finde ich wiederum gut.Praia61 hat geschrieben:(29 Mar 2021, 16:49)
Klar , dann geht der Strompreis noch mehr hoch, die Sozialleistungen ebenso, dann kommen wesentlich mehr Mühselige und Beladene in die Sozialsysteme, dann beginnt eine Verbotsorgie, dann machen deine Freunde noch mehr Schulden und hinterlassen ein Scherbenhaufen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Agenda 2010 ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Wahlumfragen
Das ist schlecht gewesen. Ich meine die neue Forderung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Die Motivation spielt überhaupt keine Rolle in diesem Zusammenhang.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Nein, ich bin keiner ihrer Cheerleader.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Wahlumfragen
Kleben am Bundestagssessel ist eine starke Motivation.yogi61 hat geschrieben:(29 Mar 2021, 18:40)
Die Motivation spielt überhaupt keine Rolle in diesem Zusammenhang.
Nichts fürchten sie so sehr als ihr Ende im Bundestag.
Schäuble ist auch so einer, den man im Sarg aus dem Plenarsaal tragen muss.
Mir völlig unverständlich.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Politiker während der Regierungszeit waren selten beliebt. Kann mich nicht erinnern, wer nach den ersten 4 Jahren oder später noch besonders gemocht wurde. Kohl z.B. hätte man schon 1990 aus dem Amt geschmissen ohne Wiedervereinigung.Misterfritz hat geschrieben:(28 Mar 2021, 21:11)
Das zeigt wohl eher, wie unbeliebt die anderen Politiker sind.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Wahlumfragen
Aktuellste Forsa Umfrage zur Bundestagswahl vom 31.März 2021
CDU/CSU 27%
GRÜNE 23%
SPD 15%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 7%
CDU/CSU 27%
GRÜNE 23%
SPD 15%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 7%
Re: Wahlumfragen
Die Lücke zwischen Union und den Grünen ist wirklich minimal.Meruem hat geschrieben:(31 Mar 2021, 08:02)
Aktuellste Forsa Umfrage zur Bundestagswahl vom 31.März 2021
CDU/CSU 27%
GRÜNE 23%
SPD 15%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 7%
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Neue Umfrage von Kantar, ex Emnid
Union: 26 %
Grüne: 23 %
SPD: 16 %
AFD: 10 %
FDP: 9 %
Linke: 9 %
Sonstige: 7 %
Wow erstmals können die Linken zulegen, aber auch die Kleinen Parteien.
Union: 26 %
Grüne: 23 %
SPD: 16 %
AFD: 10 %
FDP: 9 %
Linke: 9 %
Sonstige: 7 %
Wow erstmals können die Linken zulegen, aber auch die Kleinen Parteien.
Re: Wahlumfragen
Vorallem sollen wohl bei den Rohdaten, die Zahlen bei den Grünen mittlerweile höher, als bei der CDU liegen. Die Institute rechnen die Grünen kleiner und die Union größer, aus Erfahrung, weil die Umfragen, halt dann doch noch etwas anderes ist, als der eigentliche Urnengang.lili hat geschrieben:(31 Mar 2021, 08:06)
Die Lücke zwischen Union und den Grünen ist wirklich minimal.
Re: Wahlumfragen
Und ich schreibe nicht, dass die Grünen perfekt sind.lili hat geschrieben:(29 Mar 2021, 17:05)
Ich sage ja nicht das die Grünen perfekt sind. Mir gefällt z.B. die Außenpolitik (Rüstung) überhaupt nicht. Das mit den Sozialleistungen finde ich wiederum gut.

90 % machen das falsch, ich kapiere es nicht.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Ah Ok. Ja mal gucken.Jo33 hat geschrieben:(04 Apr 2021, 16:42)
Vorallem sollen wohl bei den Rohdaten, die Zahlen bei den Grünen mittlerweile höher, als bei der CDU liegen. Die Institute rechnen die Grünen kleiner und die Union größer, aus Erfahrung, weil die Umfragen, halt dann doch noch etwas anderes ist, als der eigentliche Urnengang.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Nach dieser Umfrage hätte sowohl GRR, als auch die Ampel satten Vorsprung. Die AfD scheint die Schwäche der CDU überhaupt nicht nutzen zu können.Jo33 hat geschrieben:(04 Apr 2021, 16:39)
Neue Umfrage von Kantar, ex Emnid
Union: 26 %
Grüne: 23 %
SPD: 16 %
AFD: 10 %
FDP: 9 %
Linke: 9 %
Sonstige: 7 %
Wow erstmals können die Linken zulegen, aber auch die Kleinen Parteien.
Re: Wahlumfragen
Etwas mehr als 88 Jahre später läge es also erneut an der SPD, 'nein' zu sagen. Hoffen wir alle, dass das Wahlergebnis die Partei von dieser Entscheidung entlastet.Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2021, 20:25)
Nach dieser Umfrage hätte sowohl GRR

- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Die AfD hat ja auch nix. Die haben nur das Thema Ausländer. Ansonsten sind sie stramm auf UNIONs-Kurs.Sören74 hat geschrieben:(04 Apr 2021, 20:25)
Nach dieser Umfrage hätte sowohl GRR, als auch die Ampel satten Vorsprung. Die AfD scheint die Schwäche der CDU überhaupt nicht nutzen zu können.
Re: Wahlumfragen
Du willst doch nicht wirklich die jetzige Situation mit 1933 vergleichen?SillyWalks hat geschrieben:(04 Apr 2021, 21:25)
Etwas mehr als 88 Jahre später läge es also erneut an der SPD, 'nein' zu sagen. Hoffen wir alle, dass das Wahlergebnis die Partei von dieser Entscheidung entlastet.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 7419
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Und was wäre der Unions-Kurs, dem die AfD so stramm hinterher hechelt?sünnerklaas hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:44)
Die AfD hat ja auch nix. Die haben nur das Thema Ausländer. Ansonsten sind sie stramm auf UNIONs-Kurs.
Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Deine Hoffnung teile ich. Außerdem hoffe ich, dass die FDP keine Abwrack-Koalition mit Esken-SPD und Kobold-Grünpartei eingeht.SillyWalks hat geschrieben:(04 Apr 2021, 21:25)
Sören74: "Nach dieser Umfrage hätte sowohl GRR [als auch die Ampel satten Vorsprung.]"
Etwas mehr als 88 Jahre später läge es also erneut an der SPD, 'nein' zu sagen. Hoffen wir alle, dass das Wahlergebnis die Partei von dieser Entscheidung entlastet.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41243
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Natürlich will er(?) das.Vongole hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:50)
Du willst doch nicht wirklich die jetzige Situation mit 1933 vergleichen?
Wenn keine Argumente da sind, dann müssen Horrorszenarien aufgebläht werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41243
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Du wünscht also für die FDP einen AfD-Kurs? Na denn ...Fliege hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:57)
Deine Hoffnung teile ich. Außerdem hoffe ich, dass die FDP keine Abwrack-Koalition mit Esken-SPD und Kobold-Grünpartei eingeht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Naja, wenn Laschet antritt, nehme ich lieber die Ampel. Hängt halt wirklich von den Leuten ab. Nach Merkel kommt ja nicht nur in der Union lange nichts.Fliege hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:57)
Deine Hoffnung teile ich. Außerdem hoffe ich, dass die FDP keine Abwrack-Koalition mit Esken-SPD und Kobold-Grünpartei eingeht.

Re: Wahlumfragen
Nicht wirklich. Ich finde nur die Smileys immer niedlich, die der angesprochene User häufig setzt, um jemanden aus der Reserve zu locken. Erstaunlich, wie gut das funktioniert.Vongole hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:50)
Du willst doch nicht wirklich die jetzige Situation mit 1933 vergleichen?
Re: Wahlumfragen
Lustig, das gleiche lässt sich über die Linke sagen. Vielleicht sollten AfD und Linke koalieren, um endlich das vermeintlich Nationale mit dem vermeintlich Sozialen zu verbinden.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:44)
Die AfD hat ja auch nix. Die haben nur das Thema Ausländer.


Re: Wahlumfragen
Zu riskant. Heutzutage müssen sich ja schon unbescholtene Kandidaten dafür rechtfertigen, wenn AfD-Leute mit ihnen stimmen.Misterfritz hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:59)
Du wünscht also für die FDP einen AfD-Kurs?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Da lohnt es sich schon, allein in die Landwirtschaftspolitik zu schauen.Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Apr 2021, 23:54)
Und was wäre der Unions-Kurs, dem die AfD so stramm hinterher hechelt?
Re: Wahlumfragen
Das habe ich schon verstanden. Aktuell fällt es mir schwer mich zu entscheiden. Die Grundsicherung finde ich gut, aber die Außen und Identitätspolitik finde ich eher schlecht und auch bevormundet.Praia61 hat geschrieben:(04 Apr 2021, 16:43)
Und ich schreibe nicht, dass die Grünen perfekt sind.![]()
90 % machen das falsch, ich kapiere es nicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 7419
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Weg von der EU und Renationalisierung der Landwirtschaft ist CDU-Kurs?sünnerklaas hat geschrieben:(05 Apr 2021, 00:58)
Da lohnt es sich schon, allein in die Landwirtschaftspolitik zu schauen.
Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Wer ist "wir alle"? Meine Hoffnung obliegt mir und weisst keine Deckung mit deiner Hoffnug auf. Ich dachte immer bei Libertären gäbe es kein wir? Oder gibts das nur wenn es opportun erscheint. Jemanden der den Staat an sich ablehnt sollten Wahlen eigentlich nicht interesssieren. Oder so etwas Profanes wie Demokratie.SillyWalks hat geschrieben:(04 Apr 2021, 21:25)
Etwas mehr als 88 Jahre später läge es also erneut an der SPD, 'nein' zu sagen. Hoffen wir alle, dass das Wahlergebnis die Partei von dieser Entscheidung entlastet.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Da ist die AfD voll auf dem Mansfeld-Kurs, also EU-Kurs ("Wachsen oder Weichen"). Das ist einer der großen Widersprüche der AfD. Natürlich soll da alles beim alten bleiben.Troh.Klaus hat geschrieben:(05 Apr 2021, 15:05)
Weg von der EU und Renationalisierung der Landwirtschaft ist CDU-Kurs?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Auch Libertäre klagen inzwischen die Gesamtgesellschaft an.Klopfer hat geschrieben:(05 Apr 2021, 22:22)
Wer ist "wir alle"? Meine Hoffnung obliegt mir und weisst keine Deckung mit deiner Hoffnug auf. Ich dachte immer bei Libertären gäbe es kein wir? Oder gibts das nur wenn es opportun erscheint. Jemanden der den Staat an sich ablehnt sollten Wahlen eigentlich nicht interesssieren. Oder so etwas Profanes wie Demokratie.
Re: Wahlumfragen
Das dürfen sie dann bei ihren geliebten Schiedsgerichten machen, wie bizarr und lächerlich.sünnerklaas hat geschrieben:(05 Apr 2021, 22:23)
Auch Libertäre klagen inzwischen die Gesamtgesellschaft an.
-
- Beiträge: 7419
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Mansfeld-Kurs heißt also u.a. "Wir wollen die bäuerlichen Familienbetriebe wieder in die Lage versetzen, dass sie von ihrem Einkommen den sozialen Standard ihrer Familien sichern und Investitionen für den Weiterbestand ihrer Höfe tätigen können" und Renationalisierung heißt "Wachsen oder Weichen"? Und das sieht die CDU genauso?sünnerklaas hat geschrieben:(05 Apr 2021, 22:23)
Da ist die AfD voll auf dem Mansfeld-Kurs, also EU-Kurs ("Wachsen oder Weichen"). Das ist einer der großen Widersprüche der AfD. Natürlich soll da alles beim alten bleiben.
Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Klopfer hat geschrieben:(05 Apr 2021, 22:22)
Ich dachte immer bei Libertären gäbe es kein wir?
Du weißt nicht viel über den Libertarismus. Das ist mir an einer anderen Stelle auch schon aufgefallen.
Ich bin da nicht besonders konsequent, immerhin wirkt sich vieles doch zu sehr auf mein Leben aus, als dass ich es ganz ignorieren könnte.Klopfer hat geschrieben:(05 Apr 2021, 22:22)
Jemanden der den Staat an sich ablehnt sollten Wahlen eigentlich nicht interesssieren.
Re: Wahlumfragen
Das was ich über Libertarismus weiss genügt vollkommen um ihn abzulehnen. Ist übrigens die einzige (Staats-)Form die bisher nur in der Theorie existiert, zum Glück. Sämtliche Libertäre die kennenlernte, und das waren einige, waren durch die Bank Einzel- oder Internatskinder aus "guten Haus" auf deren Sozialisierung man komplett verzichtet hatte. Durchaus intelligent aber gnadenlos egoistisch.
Re: Wahlumfragen
Ich hätte ja verstanden, wenn man ein ,,sozialer" Anarchist wäre wie Bakunin oder Henry Thoreau. Es gibt halt kollektive oder individualistische Anarchisten. Dieser Anarchokapitalismus bzw. rechter Libertarismus macht mir ehrlich gesagt auch Angst. Jeder trägt eine Waffe, mehr Ghettos und Armut.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Das mit der Waffe eher nicht, Libertäre lehnen direkte Gewalt gegenüber anderen ab (alle?). Libertäre bevorzugen indirekte Gewalt durch Zwang.lili hat geschrieben:(06 Apr 2021, 08:53)
Ich hätte ja verstanden, wenn man ein ,,sozialer" Anarchist wäre wie Bakunin oder Henry Thoreau. Es gibt halt kollektive oder individualistische Anarchisten. Dieser Anarchokapitalismus bzw. rechter Libertarismus macht mir ehrlich gesagt auch Angst. Jeder trägt eine Waffe, mehr Ghettos und Armut.
Als Beispiel ein Arbeitnehmer der zu einem Preis arbeiten muss mit dem er seinen Lebensunterhalt kaum bestreiten kann. Er hat die Alternative zu verhungern oder 16 Stunden am Tag in den Diensten eines "grosszügigen" Arbeitgebers zu einem Hungerlohn zu schuften. Indirekte Gewalt durch Existenzzwang. Daher ja auch die ablehnende Haltung Libertärer gegenüber Regeln wie z.b. Tarifverträge.
Und ja Libertäre sind beängstigend, man muss sie aber nicht fürchten da sich diese Form des Zusammenlebens (so man es so nennen mag) in demokratischen Gesellschaften nicht durchsetzen kann.
Re: Wahlumfragen
Klopfer hat geschrieben:(06 Apr 2021, 10:09)
Das mit der Waffe eher nicht, Libertäre lehnen direkte Gewalt gegenüber anderen ab (alle?). Libertäre bevorzugen indirekte Gewalt durch Zwang.
Als Beispiel ein Arbeitnehmer der zu einem Preis arbeiten muss mit dem er seinen Lebensunterhalt kaum bestreiten kann. Er hat die Alternative zu verhungern oder 16 Stunden am Tag in den Diensten eines "grosszügigen" Arbeitgebers zu einem Hungerlohn zu schuften. Indirekte Gewalt durch Existenzzwang. Daher ja auch die ablehnende Haltung Libertärer gegenüber Regeln wie z.b. Tarifverträge.
Und ja Libertäre sind beängstigend, man muss sie aber nicht fürchten da sich diese Form des Zusammenlebens (so man es so nennen mag) in demokratischen Gesellschaften nicht durchsetzen kann.
Rechtslibertäre wollen ein liberales Waffenrecht. Das ist mir bewusst und es die Rechte des Arbeitnehmers wird eingeschränkt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41243
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Moderne Sklaverei? Anders kann ich das nicht bezeichnen.Klopfer hat geschrieben:(06 Apr 2021, 10:09)
Als Beispiel ein Arbeitnehmer der zu einem Preis arbeiten muss mit dem er seinen Lebensunterhalt kaum bestreiten kann. Er hat die Alternative zu verhungern oder 16 Stunden am Tag in den Diensten eines "grosszügigen" Arbeitgebers zu einem Hungerlohn zu schuften.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Das war ein vielleicht etwas zugespitztes Beispiel aber auf so etwas würde es hinauslaufen. Diese Rücksichtslosigkeit um sich selber Vorteile zu verschaffen beinhaltet aber nicht nur Menschen sondern auch Umwelt, Tiere, Bodenschätze, praktisch alles. Ein relativ bekanntes Buch einer radikalen Libertären, "Die Atlas Trilogie", macht das deutlich. Bei Libertären begründet sich alles auf die persönliche Freiheit, Eigentum und Vertrag. Man darf raten wer dabei immer den Kürzeren zieht.Misterfritz hat geschrieben:(06 Apr 2021, 10:20)
Moderne Sklaverei? Anders kann ich das nicht bezeichnen.
Re: Wahlumfragen
Der Arbeitnehmer, Arbeitslose, Kranke, Menschen mit gewissen Beeinträchtigung, Obdachlose. Kritiker des Systems (das kommt auf ihre finanzielle Situation an.)Klopfer hat geschrieben:(06 Apr 2021, 10:31)
Das war ein vielleicht etwas zugespitztes Beispiel aber auf so etwas würde es hinauslaufen. Diese Rücksichtslosigkeit um sich selber Vorteile zu verschaffen beinhaltet aber nicht nur Menschen sondern auch Umwelt, Tiere, Bodenschätze, praktisch alles. Ein relativ bekanntes Buch einer radikalen Libertären, "Die Atlas Trilogie", macht das deutlich. Bei Libertären begründet sich alles auf die persönliche Freiheit, Eigentum und Vertrag. Man darf raten wer dabei immer den Kürzeren zieht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Die und weitaus mehr. Umwelt, Ressourcen, Solidaridät, Nutztiere, Sozialwesen etc....lili hat geschrieben:(06 Apr 2021, 10:34)
Der Arbeitnehmer, Arbeitslose, Kranke, Menschen mit gewissen Beeinträchtigung, Obdachlose. Kritiker des Systems (das kommt auf ihre finanzielle Situation an.)
Aber das ist alles OT und ich habe ja wenig Ahnung von Libertären (lt. Aussage eines bewussten Foristen).
Man kann Libertäre zum Glück nicht wählen, das wäre ja demokratisch und so etwas lehnen Libertäre ja ab, führt es ja schlussendlich zu einer Mehrheitsmeinung.
Und so etwas ist bei Libertären bei denen nur das einzelne Individuum zählt nicht möglich. Der Libertarismus führt sich selber ad absurdum. Gut so.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Ankündigungspolitik mit Plattitüden. Das bedeutet Subventionsbetrieb pur. Alles bleibt beim Alten. Ausgerechnet bei einem zentralen Punkt, bei dem die EU eine große Rolle spielt. Man hört auf dem Feld Agrarpolitik ausser platten Jammereien nichts EU-kritisches.Troh.Klaus hat geschrieben:(05 Apr 2021, 23:03)
Mansfeld-Kurs heißt also u.a. "Wir wollen die bäuerlichen Familienbetriebe wieder in die Lage versetzen, dass sie von ihrem Einkommen den sozialen Standard ihrer Familien sichern und Investitionen für den Weiterbestand ihrer Höfe tätigen können" und Renationalisierung heißt "Wachsen oder Weichen"? Und das sieht die CDU genauso?