Wenn es weiter nach unten geht mit der UNION, könnte sich die Suche nach einem Kanzlerkandidaten als sehr schwierig erweisen und möglicherweise zur Hängepartie werden, weil niemand sich die Niederlage wird abholen wollen. Und das wird die UNION dann noch weiter runter ziehen.Misterfritz hat geschrieben:(24 Mar 2021, 13:56)
Immerhin hat er Ahnung von Aussenpolitik, auch wenn er mir zu Amerika-lastig ist. Aber wer weiss, ob der sich das in dieser Situation antun würde.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Re: Wahlumfragen
Es könnte schon sein, dass eine Trendumkehr stattfindet, wenn sich die Lockdown-Situation verbessert. Vielleicht ist es auch gerade eine Kanzlerkandidatdämmerung, die zum Prozentrückgang in den Wahlumfragen der Union führt.Sören74 hat geschrieben:(24 Mar 2021, 10:49)
Das scheint gerade eine Eigendynamik zu entwickeln. Mal schauen, wie lange der Trend anhält. Aber ich sehe die Grünen zu September noch nicht zwangsweise über 20%. Vor genau 8 Jahren hatten die Grünen im Vorfeld ähnlich gute Wahlumfragen und dann ging es mit Veegie-Day und Diskussionen über Vorgänge in den 80ern wieder runter. Das deutsche Publikum ist schon manchmal wankelmütig.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Spätestens wenn Laschet und Söder nicht kanzlerkandidaten wollen, hat die UNION ein Problem.streicher hat geschrieben:(24 Mar 2021, 21:10)
Es könnte schon sein, dass eine Trendumkehr stattfindet, wenn sich die Lockdown-Situation verbessert. Vielleicht ist es auch gerade eine Kanzlerkandidatdämmerung, die zum Prozentrückgang in den Wahlumfragen der Union führt.
Und ich frage mich ja gerade, womit die UNION noch punkten will - nach all den Versäumnissen aus den letzten 16 Jahren Kanzlerschaft... Rein Programmatisch ist das, was von der UNION kommt, bieder und ideenlos. In der Partei weiß man nicht wirklich, was man wirklich will - bzw. will es aus wahlkampftaktischen Gründen nicht sagen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
S...öder bekommt grad den HEimvorteil gestrichen. Sonst macht der alles.sünnerklaas hat geschrieben:(25 Mar 2021, 14:01)
Spätestens wenn Laschet und Söder nicht kanzlerkandidaten wollen, hat die UNION ein Problem.
Und ich frage mich ja gerade, womit die UNION noch punkten will - nach all den Versäumnissen aus den letzten 16 Jahren Kanzlerschaft... Rein Programmatisch ist das, was von der UNION kommt, bieder und ideenlos. In der Partei weiß man nicht wirklich, was man wirklich will - bzw. will es aus wahlkampftaktischen Gründen nicht sagen.
Aber klar .....nen frischen Somali bekommen die auch nicht durch.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Forschungsgruppe Wahlen/Politbarometer mit Veränderungen zur letzten Umfrage.
Union 28% -7%
Grüne 23% +4%
SPD 15% -1%
AfD 12% +2%
FDP 9% +2%
Linke 7% +-0%
Einen derartigen Absturz hat es in der Geschichte des "Politbarometers" noch nie gegeben.
Noch dramatischer ist der Wechsel in der politischen Stimmung. Hier haben die Grünen die Union sogar überholt, sie liegen nun bei 28 beziehungsweise 27 Prozent. Bei der letzten Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen Ende Februar lagen die Grünen noch zwölf Punkte hinter der Union.
https://www.sueddeutsche.de/politik/uni ... -1.5248007
Union 28% -7%
Grüne 23% +4%
SPD 15% -1%
AfD 12% +2%
FDP 9% +2%
Linke 7% +-0%
Einen derartigen Absturz hat es in der Geschichte des "Politbarometers" noch nie gegeben.
Noch dramatischer ist der Wechsel in der politischen Stimmung. Hier haben die Grünen die Union sogar überholt, sie liegen nun bei 28 beziehungsweise 27 Prozent. Bei der letzten Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen Ende Februar lagen die Grünen noch zwölf Punkte hinter der Union.
https://www.sueddeutsche.de/politik/uni ... -1.5248007
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Ja. So wie es den dramatischen Anstieg bei dieser Umfrage am 27.März 2020 gab, als die Union von 26% auf 33% anstieg. Auch 7%. (https://www.forschungsgruppe.de/Umfrage ... Projektion) Man könnte lapidar sagen, der Vertrauensvorschuss, der man der Union nun fast 12 Monate gegeben hat, ist innerhalb kürzester Zeit abgefrühstückt worden.yogi61 hat geschrieben:(26 Mar 2021, 15:18)
Forschungsgruppe Wahlen/Politbarometer mit Veränderungen zur letzten Umfrage.
Union 28% -7%
Grüne 23% +4%
SPD 15% -1%
AfD 12% +2%
FDP 9% +2%
Linke 7% +-0%
Einen derartigen Absturz hat es in der Geschichte des "Politbarometers" noch nie gegeben.
Und da sieht man auch, die niedrigsten Werte von Anfang 2020 hat die CDU noch gar nicht erreicht.
Nur zur Erinnerung, 27.09.2019
Union - 27%
Grüne - 27%
SPD - 13%
AfD - 14%
FDP - 6%
Linke - 7%
(Hier ein Patt für GRR.)
Im Grunde ist keine völlig neue Situation entstanden, sondern wir sind wieder in eine Stimmung zurückkehrt, die Ende 2019/Anfang 2020 vorherrschte. Da hieß die CDU-Vorsitzende und mögliche Kanzlerkandidatin noch Annegret Kramp-Karrenbauer.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Kann man so sagen, es gibt aber schon einen Unterschied. Im Moment bestimmt die Pandemie noch die Debatte, damals konnte man die Stärke der Grünen auf die breite Diskussion rund um den Klimaschutz zurückführen. Jetzt sehe ich die Stärke der Grünen eher in der Performance der Regierung begründet. Spannend wird es sein, welchen Kanzlerkandidat die Union präsentiert und ob es da mal so etwas wie ein Programm gibt und wie sich dann die Umfragewerte entwickeln. In den letzten Monaten hatte ich gedacht, oh Gott was hat die Union ein Glück, dass die Klimadebatte kaum noch stattfindet, aber jetzt scheint ihr nicht einmal das zu helfen.Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2021, 15:31)
Ja. So wie es den dramatischen Anstieg bei dieser Umfrage am 27.März 2020 gab, als die Union von 26% auf 33% anstieg. Auch 7%. (https://www.forschungsgruppe.de/Umfrage ... Projektion) Man könnte lapidar sagen, der Vertrauensvorschuss, der man der Union nun fast 12 Monate gegeben hat, ist innerhalb kürzester Zeit abgefrühstückt worden.
Und da sieht man auch, die niedrigsten Werte von Anfang 2020 hat die CDU noch gar nicht erreicht.
Nur zur Erinnerung, 27.09.2019
Union - 27%
Grüne - 27%
SPD - 13%
AfD - 14%
FDP - 6%
Linke - 7%
(Hier ein Patt für GRR.)
Im Grunde ist keine völlig neue Situation entstanden, sondern wir sind wieder in eine Stimmung zurückkehrt, die Ende 2019/Anfang 2020 vorherrschte. Da hieß die CDU-Vorsitzende und mögliche Kanzlerkandidatin noch Annegret Kramp-Karrenbauer.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
yogi61 hat geschrieben:(26 Mar 2021, 15:42)
Kann man so sagen, es gibt aber schon einen Unterschied. Im Moment bestimmt die Pandemie noch die Debatte, damals konnte man die Stärke der Grünen auf die breite Diskussion rund um den Klimaschutz zurückführen. Jetzt sehe ich die Stärke der Grünen eher in der Performance der Regierung begründet. Spannend wird es sein, welchen Kanzlerkandidat die Union präsentiert und ob es da mal so etwas wie ein Programm gibt und wie sich dann die Umfragewerte entwickeln. In den letzten Monaten hatte ich gedacht, oh Gott was hat die Union ein Glück, dass die Klimadebatte kaum noch stattfindet, aber jetzt scheint ihr nicht einmal das zu helfen.
Kurz vor der Wahl hat jeder seinen Piks, und hat normales Leben -
(und "Schuld") // ......den grossen Sieg hat die Kanzlerin - per Amt !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Die tritt aber nicht wieder an.Teeernte hat geschrieben:(26 Mar 2021, 15:48)
Kurz vor der Wahl hat jeder seinen Piks, und hat normales Leben -
(und "Schuld") // ......den grossen Sieg hat die Kanzlerin - per Amt !!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Die zaubert noch eine nette Freundin aus der Tasche.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Ja, Annalena Baerbock

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Ob die "Freundinnen" werden ? ich glaub nicht.
So eine Art FlintenUschi zur Wahl.... >> Da geht keine die in der Schule Ihren Namen immer Buchstabieren muss... - die fangen erst nach der Hochzeit mit Doppelnamen an - und haben keine Eltern - die schon vorher Fritzpetermariaundjoseff als ein Namen ausgesucht haben....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Wahlumfragen
Wie lange hatten sie damals hohe Zahlen in den Wahlumfragen? Dieses mal halten sie sich ziemlich lange in den Wahlumfragen mit vorne, auch teilweise vor der SPD, wobei die SPD freilich ganz schön an Zuspruch verloren hat.Sören74 hat geschrieben:(24 Mar 2021, 10:49)
Das scheint gerade eine Eigendynamik zu entwickeln. Mal schauen, wie lange der Trend anhält. Aber ich sehe die Grünen zu September noch nicht zwangsweise über 20%. Vor genau 8 Jahren hatten die Grünen im Vorfeld ähnlich gute Wahlumfragen und dann ging es mit Veegie-Day und Diskussionen über Vorgänge in den 80ern wieder runter. Das deutsche Publikum ist schon manchmal wankelmütig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Wahlumfrage zur Bundestagswahl Emnid 27. März 2021
CDU/CSU 25%
GRÜNE 23%
SPD 17%
AFD 10%
FDP 10%
LINKE 9%
CDU/CSU 25%
GRÜNE 23%
SPD 17%
AFD 10%
FDP 10%
LINKE 9%
Re: Wahlumfragen
Das ist aber zwischen der Union und den Grünen richtig knapp.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Wenn die beiden gleich viele Bundestagsmandate bekommen und eine große Koalition bilden, wie wird dann der Kanzler bestimmt?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Wahlumfragen
Dann droht die Union mit schwarz-rot-gelb und die Grünen geben klein bei und überlassen die Kanzlerposition der Union.aleph hat geschrieben:(28 Mar 2021, 01:18)
Wenn die beiden gleich viele Bundestagsmandate bekommen und eine große Koalition bilden, wie wird dann der Kanzler bestimmt?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
Man nimmt natürlich die passende Wahlwerbung/Propaganda...



CDU/CSU 37%
GRÜNE 18%
SPD 17%
AFD 9%
FDP 7%
LINKE 7%
...im Moment sind mindestens ein VIERTEL der Wähler unentschlossen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41251
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Oder die Grünen gehen auf GRR oder Grün/Rot/Gelb und die CDU landet in der Opposition.JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2021, 08:44)
Dann droht die Union mit schwarz-rot-gelb und die Grünen geben klein bei und überlassen die Kanzlerposition der Union.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Verhandlungssache. Es gibt ja sowieso keine offizielle Regel, dass der Regierungschef von der stärksten Partei gestellt wird. Sowohl bei Brandt als auch bei Kohl war das zum Zeitpunkt des ersten Amtsantritts nicht der Fall.aleph hat geschrieben:(28 Mar 2021, 01:18)
Wenn die beiden gleich viele Bundestagsmandate bekommen und eine große Koalition bilden, wie wird dann der Kanzler bestimmt?
Wer hätte das gedacht, es wird tatsächlich doch noch spannend. Ich sehe immer noch Söder im Vorteil, nicht weil ich ihn toll finde, sondern weil ich in ihm am ehesten jemanden sehe, der außerhalb des eigenen Lagers als potenzieller Regierungschef gesehen wird. Die Grünen bräuchten im Bund einen Kretschmann, dann würden sie Geschichte schreiben.
Re: Wahlumfragen
Ich hoffe, dass KEINE Partei mit zweifelhaftem Demokratieverständnis an die Macht kommt, d.h. weder AfD noch Linkspartei.Misterfritz hat geschrieben:(28 Mar 2021, 09:29)
Oder die Grünen gehen auf GRR oder Grün/Rot/Gelb und die CDU landet in der Opposition.
Re: Wahlumfragen
Wenn es für GRR reicht, wird das umgesetzt werden. Dann wäre die Kanzler*innen/aussen*frage geklärt, denn dann werden sich die Grünen die Kanzler*innen/aussen*schaft nicht nehmen lassen.Misterfritz hat geschrieben:(28 Mar 2021, 09:29)
Oder die Grünen gehen auf GRR oder Grün/Rot/Gelb und die CDU landet in der Opposition.
Für GRG sehe ich keine 2021 keine Zukunft.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35949
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Wahlumfragen
Ein Alptraum.Misterfritz hat geschrieben:(28 Mar 2021, 09:29)
Oder die Grünen gehen auf GRR oder Grün/Rot/Gelb und die CDU landet in der Opposition.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Wahlumfragen
Passend dazu:Meruem hat geschrieben:(28 Mar 2021, 00:00)
Wahlumfrage zur Bundestagswahl Emnid 27. März 2021
CDU/CSU 25%
GRÜNE 23%
SPD 17%
AFD 10%
FDP 10%
LINKE 9%
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... UDwiDHexXcUnion fällt in Umfrage auf 25 Prozent: Söder fürchtet „Wechselstimmung“ im Lande
Die Lage der Union sei „sehr ernst“, sagt CSU-Chef Söder angesichts schwindender Zustimmungswerte. Er fordert einen Aufbruch von CDU und CSU.
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat die Union angesichts sinkender Umfragewerte vor einer aufkommenden Wechselstimmung gewarnt. „Die Lage ist sehr ernst. Die Corona-Zahlen steigen und die Unionswerte fallen“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“. „Es kommt Wechselstimmung im Land auf.“ Die Union müsse daher „zeigen, dass sie noch Kraft und Ideen hat und nicht erschöpft und ausgelaugt ist“.
„Es braucht jetzt Aufbruch“, mahnte Söder. Es gebe kein Abo der Union mehr auf die Kanzlerschaft.
=> Die einzige Chance der Union: Merkel muss weg!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Die Frage ist, ob man damit drohen kann. Die SPD ist bisher nur verheizt worden und fühlt sich in der Opposition sicherlich besser als in so einer Konstellation.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Ähm...sie tritt doch gar nicht mehr an. Und das könnte für die CDU derzeit eher ein Problem sein als ein Vorteil. Einen Amtsbonus gibt es dann für keinen der Spitzenkandidaten.
Re: Wahlumfragen
Die Union wird,wohl da wenig drohen können denn dazu bräuchte sie die SPD und die Sozen haben erkennbar wenig Lust noch einmal einen Unions Kanzler mitzutragen, die SPD will selbst den Kanzler wieder stellen.jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 11:53)
Die Frage ist, ob man damit drohen kann. Die SPD ist bisher nur verheizt worden und fühlt sich in der Opposition sicherlich besser als in so einer Konstellation.
Re: Wahlumfragen
Das ist doch egal, sie muss weg!
1. Weil ihre Anwesenheit die Union runter zieht bis zur Wahl
2. Als Rache für 2015 das sie aus dem Amt geschmissen wird statt nicht mehr anzutreten
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Wer's braucht.jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 11:59)
2. Als Rache für 2015 das sie aus dem Amt geschmissen wird statt nicht mehr anzutreten
Re: Wahlumfragen
jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 11:53)
Die Frage ist, ob man damit drohen kann. Die SPD ist bisher nur verheizt worden und fühlt sich in der Opposition sicherlich besser als in so einer Konstellation.
Dass sich die SPD in der Opposition wohler fühlen würde, das wage ich angesichts der kühnen Ideen und Aussagen zu bezweifeln.
Die Union, auch ohne Merkel, hat die SPD inzwischen gut einschätzen gelernt, man weiß, mit wem und welcher Kompromissfähogkeit man es zu tun hat. Das erscheint mir vorteilhafter zu sein, als sich unter die Grünen einzuordnen, noch dazu, da diese die Die Linke lancieren. Die SPD ist sich des Widerwillens gegen die DIe Linke im Bund wesentlich bewusster, als die Grünen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Sie wollte mal nach Böblingen kommen, aber die Buhrufe von den anderen Veranstaltungen wollte sie nicht mehr mitmachen und kam nicht nach Böblingen. Ich (Und eine damalige Arbeitskollegin) wäre mit Tomaten dort aufgetaucht, nicht um sie direkt zu treffen aber den Hintergrund so das sie eine Rede mit rot verschmierten Hintergrund hätte halten müssen. Wenn die mich erwischt hätten, wäre mir ja sowieso nicht viel passiert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Derzeit würde Ich Grün wählen. Das Ich das echt mal würde hätte ich gar nicht erwartet vor noch wenigen Jahren.
Aber die Politik ist mittlerweile bis auf ein paar Punkte akzeptabel und was SPD, CDU /CSU, FDP, Afd angeht oder Linke.. ... Da wähle ich wirklich eher grüne Partei
Aber die Politik ist mittlerweile bis auf ein paar Punkte akzeptabel und was SPD, CDU /CSU, FDP, Afd angeht oder Linke.. ... Da wähle ich wirklich eher grüne Partei
Re: Wahlumfragen
jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 12:34)
Sie wollte mal nach Böblingen kommen, aber die Buhrufe von den anderen Veranstaltungen wollte sie nicht mehr mitmachen und kam nicht nach Böblingen. Ich (Und eine damalige Arbeitskollegin) wäre mit Tomaten dort aufgetaucht, nicht um sie direkt zu treffen aber den Hintergrund so das sie eine Rede mit rot verschmierten Hintergrund hätte halten müssen. Wenn die mich erwischt hätten, wäre mir ja sowieso nicht viel passiert.
Was bringt Euch das? Null außer Ärger.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Man darf schon ein wenig objektiv sein. Sie ist immer noch die beliebteste Politikerin.jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 11:51)
Passend dazu:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... UDwiDHexXc
=> Die einzige Chance der Union: Merkel muss weg!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Ich bin ja parteilich bereits gebunden, aber du könntest dann ggfls bei den Grünen eintreten, um Eigenheim, Auto und Flugreisen für dich zu erhalten.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35949
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Wahlumfragen
Ich könnte mich danach nicht mehr im Spiegel angucken.JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2021, 16:56)
Ich bin ja parteilich bereits gebunden, aber du könntest dann ggfls bei den Grünen eintreten, um Eigenheim, Auto und Flugreisen für dich zu erhalten.![]()
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Wahlumfragen
Nach vier Jahren, wenn der Spuk vorbei ist, kannst du ja wieder austreten.Billie Holiday hat geschrieben:(28 Mar 2021, 16:57)
Ich könnte mich danach nicht mehr im Spiegel angucken.

Aber du hast recht, bei den Opportunisten habe ich dich auch nie verortet.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Was? Das die CDU in die Opposition gelangt?
Re: Wahlumfragen
Wer wollte, der konnte schon vor der letzten Bundestagswahl spüren, daß die Kanzlerin nicht unbedingt an ihrem Amt klebt. Und sie hat nur nach viel gutem Zureden treu die Bürde weiter getragen, um die CDU nicht in eine sehr schwierige Lage in den Wahlen zu bringen. Die enge, vertrauensvolle Bindung zur übrigen Partei hat kaum noch bestanden. Daß sie mit ihrem Opfer auch noch Absahner in einer günstigen Position gehalten hat, das wird sie sich wohl kaum verzeihen.yogi61 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 12:47)
Man darf schon ein wenig objektiv sein. Sie ist immer noch die beliebteste Politikerin.
Nicht die Kanzlerin bekommt eine Ohrfeige vom Wähler... wie denn? Sondern eine Partei, die ertappte Absahner in ihren Reihen geduldet hat. Wenn das also geschehen sollte, dann kann ich das nicht bedauern. Ein Akt der politischen Hygiene.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41251
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Das zeigt wohl eher, wie unbeliebt die anderen Politiker sind.yogi61 hat geschrieben:(28 Mar 2021, 12:47)
Man darf schon ein wenig objektiv sein. Sie ist immer noch die beliebteste Politikerin.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Mach aktueller Umfrage hat er die erforderliche Mehrheit im Bund.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
...der Club der hässlichen Mädels ??Dieter Winter hat geschrieben:(28 Mar 2021, 21:38)
Mach aktueller Umfrage hat er die erforderliche Mehrheit im Bund.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Wahlumfragen
Ausbaufähig, bei der Union sehe ich noch Luft nach unten. Abwarten was noch kommt.lili hat geschrieben:(28 Mar 2021, 00:02)
Das ist aber zwischen der Union und den Grünen richtig knapp.
Re: Wahlumfragen
Wunschgedanke?JJazzGold hat geschrieben:(28 Mar 2021, 08:44)
Dann droht die Union mit schwarz-rot-gelb und die Grünen geben klein bei und überlassen die Kanzlerposition der Union.

Re: Wahlumfragen
... oder einfach falsche Zahlen so wie du.Teeernte hat geschrieben:(28 Mar 2021, 09:05)
Man nimmt natürlich die passende Wahlwerbung/Propaganda...![]()
![]()
GMS
CDU/CSU 37%
GRÜNE 18%
SPD 17%
AFD 9%
FDP 7%
LINKE 7%
...im Moment sind mindestens ein VIERTEL der Wähler unentschlossen.
Re: Wahlumfragen
Ich auch. Denkst du, das Söder die Union noch retten kann? Oder ist der Zug richtig abgefahren.Klopfer hat geschrieben:(29 Mar 2021, 12:09)
Ausbaufähig, bei der Union sehe ich noch Luft nach unten. Abwarten was noch kommt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Wahlumfragen
GMS https://www.wahlrecht.de/umfragen/



....erst fragen dann Mäkeln. (Es soll ja noch TEXT dabeistehen)
Zuletzt geändert von Teeernte am Montag 29. März 2021, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41251
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Wenn man eine Umfrage vor dem Abwärtstrend nimmt dann wird auch das Ergebnis noch gut sein.
Genaugenommen zeigt die Umfrage wie massiv die Verluste waren. Innerhalb 1 Monats.
Genaugenommen zeigt die Umfrage wie massiv die Verluste waren. Innerhalb 1 Monats.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: Wahlumfragen
Oh ja, sehr sinnstiftend alte Umfrageergebnisse zu posten...lässt tief blicken.Teeernte hat geschrieben:(29 Mar 2021, 13:25)
GMS https://www.wahlrecht.de/umfragen/![]()
![]()
![]()
....erst fragen dann Mäkeln. (Es soll ja noch TEXT dabeistehen)