Türkische Streitkräfte

Moderator: Moderatoren Forum 3

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Italien kauft für seinen Mini-Flugzeugträger F-35 Flugzeuge.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cavour_(550)

https://www-flugrevue-de.cdn.ampproject ... e-f-35b%2F

Die Italiener sind unzufrieden mit der F-35 wegen der Kosten. Der Link ist aber schon was älter.

https://www.cockpit.aero/rubriken/detai ... no_cache=1

Vier Länder haben bisher die F-35B gekauft.
Auf internationaler Ebene wird es in Zukunft vier Benutzer der F-35B-Variante auf See geben: Großbritannien, Italien, Südkorea und Japan.
https://www.navalnews.com/naval-news/20 ... sea-users/

Spanien möchte mit Frankreich und Deutschland ein Phantasie-Kampflugzeug bauen.

https://m.tagesspiegel.de/politik/moder ... 64950.html

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Future_ ... Air_System

Es wäre für Spanien besser, wenn es das nicht machen würde. Von der Leyen ist von dem Projekt ganz begeistert. Danach war sie verantwortlich für den Kauf von Impfstoffen.

Die Türkei möchte eine autonome militärische Supermacht werden und dadurch in der Lage sein nicht nur das Osmanische Reich wiederherzustellen, sondern darüber hinaus auch noch in der Lage sein Zentralasien zu beglücken.

China ist bereits eine autonome militärische Supermacht und sollte endlich mal damit beginnen sein Militär einzusetzen.

Russland hat sich dafür entschieden sein Militär stark dahinsiechen zu lassen.

Es gibt hier also vollkommen verschiedene militärische Strategien. Mal sehen wie sich das weiter entwickeln wird.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Moin. Lieber Felix nachdem die Moderation aktiv war empfiehlt es sich Dir zu sagen kauf Dir einen Zugang zu Jane's oder ähnlichen Informations Quellen. Dort findest Du dann auch Infos zu Deals ect.

Verträge sind gerade im Rüstungsindustrie Bereich oft nicht frei zugänglich. Es gibt auch was wie Datenschutz ect.

Aber lies doch selbst was Senat, Kongress, Firmen in den USA sagen. In der Begründung der Sanktionen ist alles relevante genannt.

Wenn Du Fragen hast wieso was warum frag doch Lockheed selbst.


Media Contact:

John Neilson
Email: [email protected]
Phone: +44 0 207 979 8075

Business Development:

Berrin Sireilles
Tel: (+90 312) 216 07 00
Fax: (+90 312) 216 07 07
Cell : +90-532-511-7210
Email : [email protected]


Lookheed war nicht so erfreut vorsichtig ausgedrückt über die S400 Käufe. Aber klar Details die Top Secret sind liefert man frei Haus.

Urheberrecht brech ich nicht oder meinen Zugang zu drei Quellen beruflich geb ich nicht weiter. Was eine Klage angeht. Ihr habt gegen Sanktionen des Senat, Kongress oder Präsident da weniger Chancen als ne Schneeflocke in der Wüste tagsüber.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 2. März 2021, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11384
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Hier wird um Vertragsbrüche diskutiert? Wie wäre es mit DEM Vertrag: Der Nordatlantikvertrag
Wegen des Einsatzes des russischen Raketenabwehrsystems S-400 verhängen die USA Sanktionen gegen den NATO-Bündnispartner Türkei.
USA verhängen Sanktionen gegen Türkei

Macht ja Sinn: immerhin widerspricht der Einsatz von S-400 dem Nordatlantikvertrag.
Die Zukunft ist Geschichte.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 07:10)
(...)
China ist bereits eine autonome militärische Supermacht und sollte endlich mal damit beginnen sein Militär einzusetzen.
(...)
Der Beitrag erscheint mir als inhaltsleeres und zusammenhangloses Geschwurbel. Deshalb kein Vollzitat, sondern nur eine Antwort auf diesen einen zitierten Satz:

Wie sollte China denn Deiner Meinung nach "endlich mal sein Militär einsetzen"? Das liest sich gerade so wie ein Aufruf zu einem globalen Krieg. Da muss ich mich echt fragen, ob Du noch alle Latten am Zaun hast.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Mar 2021, 13:48)

Der Beitrag erscheint mir als inhaltsleeres und zusammenhangloses Geschwurbel. Deshalb kein Vollzitat, sondern nur eine Antwort auf diesen einen zitierten Satz:
Vollzitate sind in diesem Forum übrigens unerwünscht. Bitte unterlassen Sie so was.
Wie sollte China denn Deiner Meinung nach "endlich mal sein Militär einsetzen"? Das liest sich gerade so wie ein Aufruf zu einem globalen Krieg. Da muss ich mich echt fragen, ob Du noch alle Latten am Zaun hast.
In Afrika gibt es z.B. einige Probleme bei denen China helfen könnte. Warum sollten dazu nur Frankreich oder Deutschland in der Lage sein?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 14:12)

Vollzitate sind in diesem Forum übrigens unerwünscht. Bitte unterlassen Sie so was.
Danke für diesen freundlichen und vollkommen überflüssigen Hinweis. Wenn Sie des Lesens fähig sind, sollte Ihnen aufgefallen sein, dass ich ausdrücklich erklärt habe, eben KEIN Vollzitat zu verwenden und dass ich es auch nicht getan habe. In diesem besonderen Fall hing das natürlich auch mit der offensichtlichen Zusammenhanglosigkeit Ihrer aneinandergereihten "Aussagen" zusammen...
In Afrika gibt es z.B. einige Probleme bei denen China helfen könnte. Warum sollten dazu nur Frankreich oder Deutschland in der Lage sein?
Ahhhh, und das muss jetzt mit militärischen Mitteln geschehen????

Ich erinnere mit einem (nicht Voll-)Zitat nochmal an IHRE Aussage! Die lautete:
Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 07:10)
China ist bereits eine autonome militärische Supermacht und sollte endlich mal damit beginnen sein Militär einzusetzen.
Wollten Sie damit etwa anregen, dass China sein Militär "endlich mal" in Afrika einsetzen sollte? Daran anschließend nochmal die Frage: Haben Sie eigentlich noch alle Latten am Zaun?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 07:10)


Russland hat sich dafür entschieden sein Militär stark dahinsiechen zu lassen.
Naja das ist Schwachsinn, dass konnte man vielleicht vor 2014/15 sagen aber das russische Militär hat sich gewaltig modernisiert und ist schlagkräftiger geworden. Auch im Bereich Drohnen ziehen die Russen langsam nach, da kommen einige interessante Sachen.
Russland wird militärisch immer stärker, ich sehe nicht dass China da mithalten könnte
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Mar 2021, 14:57)

Ahhhh, und das muss jetzt mit militärischen Mitteln geschehen????
Natürlich nicht. Kein Land auf der Erde engagiert sich wirtschaftlich stärker in Afrika. Das reicht aber nicht aus.
Wollten Sie damit etwa anregen, dass China sein Militär "endlich mal" in Afrika einsetzen sollte? Daran anschließend nochmal die Frage: Haben Sie eigentlich noch alle Latten am Zaun?
China ist eine autonome militärische Supermacht und könnte diese auch mal nützlich einsetzen. Im Moment wird enorm viel Geld für Nichts ausgegeben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(02 Mar 2021, 15:06)

Naja das ist Schwachsinn, dass konnte man vielleicht vor 2014/15 sagen aber das russische Militär hat sich gewaltig modernisiert und ist schlagkräftiger geworden. Auch im Bereich Drohnen ziehen die Russen langsam nach, da kommen einige interessante Sachen.
Russland wird militärisch immer stärker, ich sehe nicht dass China da mithalten könnte
Russland möchte viel machen, aber es passiert wenig bis nichts. Die Chinesen setzen alles um.
28. Juli 2008

Die russische Marine plant, ab 2012 fünf bis sechs neue Flugzeugträgerkampfgruppen zu bauen und diese in den Dienst der Nord-(Barentssee) sowie der Pazifikflotte zu stellen, erklärte Wyssozki. Nach seinen Worten werden die Trägerkampfgruppen eng mit den Weltraumtruppen sowie Luftwaffe und Luftabwehr zusammenarbeiten. Mit dem Bau der neuen Flugzeugträger solle 2012 begonnen werden. Bei Flugzeugträgerkampfgruppen handelt es sich um einen Marineverband, der aus einem Flugzeugträger und mehreren Begleitschiffen besteht. Derzeit steht der russischen Marine nur ein einziger Flugzeugträger zur Verfügung
https://www.spzeitung.ru/aktuell/grosse ... rager.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 15:11)

Russland möchte viel machen, aber es passiert wenig bis nichts. Die Chinesen setzen alles um.



https://www.spzeitung.ru/aktuell/grosse ... rager.html
Wen interessieren Flugzeugträger? Sie denken da viel zu konventionell, Flugzeugträger mögen für die USA Sinn machen die weltweit agieren wollen und sich einmischen. Russland ist bereits sehr gut aufgestellt um im Nahen Osten, Zentralsien und Europa zu agiern da werden keine riesigen teuren Flugzeugträger benötigt.
Drohnen sind zum Beispiel sehr wichtig und da sehe ich von den Chinesen nur Schrott kommen, auch die Russen haben da verschlafen aber sie ziehen nach.
Außerdem ist Russlands Luftabwehr und abwehr gegen raketen die beste die es gibt und auch dass Heer ist kampfstark.

Die Chinesen machen viel ja, aber leider wenig orginelles. Der J20 Jet zum Beispiel ist eigentlich nur eine Kopie während die SU 57 zwar spät kam aber dem US f22 raptor in vielen aspekten überlegen ist.
chinas größtes problem ist auch dass sie über keine kampferfahrung verfügen, ich sehe russland noch weit vorne
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11384
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Sehr geehrte Mitdiskutanten: Hier geht es um die Türkischen Streitkräfte.
Die Zukunft ist Geschichte.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 15:06)

Natürlich nicht. Kein Land auf der Erde engagiert sich wirtschaftlich stärker in Afrika. Das reicht aber nicht aus.



China ist eine autonome militärische Supermacht und könnte diese auch mal nützlich einsetzen. Im Moment wird enorm viel Geld für Nichts ausgegeben.
Ihre Beiträge werden immer skurriler. Und immer dubioser. Ich jedenfalls finde die Idee, dass China Kriege beginnt, um sein Militär "endlich mal" "nützlich" einzusetzen, gar nicht witzig. Das hat jetzt auch langsam nichts mehr mit Diskussion über Politik zu tun. Was Du schreibst, stinkt inzwischen nur noch nach Kriegstreiberei.

Ja, fast alle Nationen in dieser Welt geben eine Menge Geld für Militär aus. Aus meiner Sicht wäre es aber völlig geisteskrank, zu glauben, dass diese Ausgaben nur dann "nützlich" wären, wenn man einen Krieg beginnt.

Aber Ihr Username deutet natürlich schon an, dass Sie Kosten-Nutzen-Fragen in einer sehr, sehr eingeschränkten Weltsicht beantworten würden. So nach dem Motto: Ist es ökonomisch sinnvoll, ein Militär aufzubauen und zu unterhalten, ohne jemals Krieg zu führen??? Warum sollten wir Geld für ein Instrument ausgeben, das wir gar nicht nutzen wollen???

Die Antwort haben die Römer schon vor mehr als 2000 Jahren niedergeschrieben: Si vis pacem para bellum. Übersetzt: Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor.

Und die Römer waren nichtmal die ersten, die das begriffen haben.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(02 Mar 2021, 15:06)

Naja das ist Schwachsinn, dass konnte man vielleicht vor 2014/15 sagen aber das russische Militär hat sich gewaltig modernisiert und ist schlagkräftiger geworden. Auch im Bereich Drohnen ziehen die Russen langsam nach, da kommen einige interessante Sachen.
Russland wird militärisch immer stärker, ich sehe nicht dass China da mithalten könnte
Naja, das ist Schwachsinn. Zu kaum einem anderen Zeitpunkt als vor 1914/15 hat Russland stärker aufgerüstet. Das war damals eine der Ursachen für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Dass Russland heute miltiärisch "immer stärker" wird, ist auch Unsinn. Russland hat gar nicht das Geld, das nötig wäre um weltweit konkurrenzfähig zu werden. Dieses Geld schieben sich Putin und seine korrupte Oligarchenbande lieber selbst in die Taschen.

Russland ist heute keine Großmacht mehr, schon gar keine Supermacht. Das einzige, was Russland den Status als "Supermacht" noch erhält, ist das von der Sowjetunion hinterlassene Atomarsenal. Sonst ist da nichts. Das russische Potenzial mit China vergleichen zu wollen, ist lächerlich. Die Chinesen müssen nicht "mithalten". Die haben Russland längst mindestens dreimal überrundet.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Mar 2021, 16:56)

Ihre Beiträge werden immer skurriler. Und immer dubioser. Ich jedenfalls finde die Idee, dass China Kriege beginnt, um sein Militär "endlich mal" "nützlich" einzusetzen, gar nicht witzig. Das hat jetzt auch langsam nichts mehr mit Diskussion über Politik zu tun. Was Du schreibst, stinkt inzwischen nur noch nach Kriegstreiberei.
Schäuble fordert nun ein stärkeres militärisches Engagement von Deutschland.

https://m.tagesspiegel.de/politik/wir-k ... 94404.html

Biden übrigens auch. In deinen Augen sind die beiden Kriegstreiber.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Mar 2021, 17:08)

Naja, das ist Schwachsinn. Zu kaum einem anderen Zeitpunkt als vor 1914/15 hat Russland stärker aufgerüstet. Das war damals eine der Ursachen für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Dass Russland heute miltiärisch "immer stärker" wird, ist auch Unsinn. Russland hat gar nicht das Geld, das nötig wäre um weltweit konkurrenzfähig zu werden. Dieses Geld schieben sich Putin und seine korrupte Oligarchenbande lieber selbst in die Taschen.

Russland ist heute keine Großmacht mehr, schon gar keine Supermacht. Das einzige, was Russland den Status als "Supermacht" noch erhält, ist das von der Sowjetunion hinterlassene Atomarsenal. Sonst ist da nichts. Das russische Potenzial mit China vergleichen zu wollen, ist lächerlich. Die Chinesen müssen nicht "mithalten". Die haben Russland längst mindestens dreimal überrundet.
Man merkt dass sie keine Ahnung haben, die Propaganda hat sie verblendet.
In welchem militärischen Bereich genau soll China den Russen überlegen sein?!
Weltweit sind russische waffen mehr gefragt.

GlobalFirePower beispielsweise sieht Russland noch vor China

https://nationalinterest.org/blog/buzz/ ... rth-178555
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(02 Mar 2021, 17:55)

In welchem militärischen Bereich genau soll China den Russen überlegen sein?!


https://nationalinterest.org/blog/buzz/ ... rth-178555
Nehmen wir mal die Marine. Hier baut Russland am stärksten ab.
wegen zahlreicher überalterter Schiffe bis 2030 einen Absturz bei den Einheiten von 298 auf 50 und bei den Fähigkeiten vom Indexwert 247,4 auf ebenfalls 50 voraus. Damit stehe die einstige Marineweltmacht "an der Schwelle zu Seestreitkräften von Mittelmächten" und falle sogar hinter die Türkei zurück.

Die 14 "bedeutenden" Marinen des Jahres 2030 werden nach dem Urteil der MarineForum-Analyse folgenden Staaten gehören: 1. USA, 2. China, 3. Japan, 4. Indien, 5. Südkorea, 6. Frankreich, 7. Russland, 8. Türkei, 9. Taiwan, 10. Italien, 11. Australien, 12. Großbritannien, 13. Spanien, 14. Deutschland.
[5] s. dazu Europas Abstieg
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15993

Grossbritannien hat aber schon reagiert. Die Rangliste 2030 stimmt in Bezug auf Grossbritannien nicht mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 18:04)

Nehmen wir mal die Marine. Hier baut Russland am stärksten ab.



http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15993

Grossbritannien hat aber schon reagiert. Die Rangliste 2030 stimmt in Bezug auf Grossbritannien nicht mehr.
Die Marine ist nur ein Teilbereich wir reden vom ganzen Militär
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(25 Feb 2021, 18:48)

Die Admiral Kusnezow sah vor ihrer Beschädigung dreckig und irgendwie kaputt aus. Dazu kommt noch dieser Qualm.

https://www.mdr.de/heute-im-osten/bild-48040.html

Russland verfügt über keine Kampfdrohnen, das Kampfflugzeug der 5. Generation ist ein Flop und nun auch noch dieses. Am Ende muss die USA auch noch Russland vor der Türkei beschützen.
Russland setzt bereits Kampfdrohnen in Syrien ein, glaub mir da kommt einiges noch

[youtube][/youtube]

Türkei hat Angst vor Russland, deswegen hat Erdogan auch nichts gemacht als genau vor einem Jahr 34 Türkische Soldaten durch einen Luftangriff in Syrien starben. Jeder weiß dass es die Russen waren, Erdogan kam dann angekrochen nach Moskau.
In Türkischen Nationalistischen Kreisen ist man bis heute wütend das Erdogan nicht härter darauf reagiert hat.

https://twitter.com/e_amyna/status/1365 ... 40071?s=20

https://twitter.com/leventkemaI/status/ ... 40193?s=20
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(02 Mar 2021, 18:10)

Die Marine ist nur ein Teilbereich wir reden vom ganzen Militär
Da dürfte die Technik auf dem Stand von 1990 sein.
Leider unterscheidet die heutige russische Armee sich qualitätsmäßig kaum von der Sowjetarmee des Jahres 1991“, klagt die Zeitschrift Wojenno-Promyschlenny Kurjer. „Moderne Waffen, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entsprächen, besitzt sie nur wenig.“ Auch die elektronische Aufklärung und die Artillerie gelten als technisch völlig überholt, im Gegensatz etwa zu dem US-Geschütz „Excalibur“ dessen Geschosse GPS-gesteuert ins Ziel finden.
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 55454.html
Der Moskauer Verteidigungs-Experte Alexander Golz schätzt, dass etwa 80 Prozent der Technik in der russischen Armee 30 bis 40 Jahre alt sind. Dass die Ausgaben für Rüstung unter Putin stark gestiegen sind, habe daher durchaus seine Berechtigung. Schließlich habe Russland nach dem Niedergang in den Neunzigerjahren großen Aufholbedarf. "Die Frage ist allerdings, wofür das viele Geld ausgegeben wird." Korruption ist auch in der russischen Verteidigung ein großes Problem.
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.2225963

Und hier was in Bezug auf den neuen Panzer.
Im Februar 2018 bestätigte das russische Verteidigungsministerium eine Bestellung von 32 T-14 für ein Panzerbataillon und 100 Schützenpanzer T-15 für drei mot.-Schützenbataillone zur weiteren Erprobung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/T-14

Der dürfte auch ein Flop sein, da Russland so gut wie keine T-14 Panzer in Dienst stellt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(02 Mar 2021, 18:16)

Türkei hat Angst vor Russland, deswegen hat Erdogan auch nichts gemacht als genau vor einem Jahr 34
Die Türkei hat Angst, dass Russland den Gashahn zudreht.
Die Türkei importiert mehr als 90 Prozent ihres Bedarfs an Erdöl und fast das gesamte Erdgas. Die Rohstoffe stammen vor allem aus Russland, Aserbaidschan, Iran, Katar, Nigeria und Algerien.
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.5031011

https://de.statista.com/statistik/daten ... r-tuerkei/

Vielleicht hat Trump Deutschland mit der Türkei in Bezug auf die Abhängigkeit von russischen Gas verwechselt. Trump war ja in Bezug auf dieses Thema ähnlich drauf wie Merkel bei Covid-19.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 17:10)

Schäuble fordert nun ein stärkeres militärisches Engagement von Deutschland.

https://m.tagesspiegel.de/politik/wir-k ... 94404.html

Biden übrigens auch. In deinen Augen sind die beiden Kriegstreiber.
Völliger Blödsinn.

Weder Schäuble noch Biden noch irgendein anderer denkfähiger Mensch hat gefordert, dass China von seiner militärischen Macht "endlich mal" Gebrauch machen sollte. Du bist bislang der einzige mir bekannte Mensch, der so einen Schwachsinn befürwortet hat.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Mar 2021, 20:03)

Völliger Blödsinn.

Weder Schäuble noch Biden noch irgendein anderer denkfähiger Mensch hat gefordert, dass China von seiner militärischen Macht "endlich mal" Gebrauch machen sollte. Du bist bislang der einzige mir bekannte Mensch, der so einen Schwachsinn befürwortet hat.
Schäuble und Biden fordern, dass sich Deutschland militärisch mehr engagiert. Deutschland ist schon aktiv in Afrika. Wenn ich jetzt aber möchte, dass China Deutschland was entlastet in Afrika bin ich direkt ein Kriegstreiber.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Adam das war aber ehrlich gesagt nicht einfach zu verstehen in den Beiträgen von Dir.

Und Bundeswehr wäre eher ein Thema für die 2 im Bereich.


@ zum Thema


Sehr interessant. Voll unabhängig aber doch abhängig von Technik aus dem Ausland.


https://www.aa.com.tr/en/economy/embarg ... ry/2162517


Na sowas. Ignoriert man einfach die Türkei bei der S400



https://www.hurriyetdailynews.com/us-ha ... ter-162715

Wichtig der Türkei im Anti Terror Kampf helfen.
Gegen die Kurden?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 20:14)

Schäuble und Biden fordern, dass sich Deutschland militärisch mehr engagiert. Deutschland ist schon aktiv in Afrika. Wenn ich jetzt aber möchte, dass China Deutschland was entlastet in Afrika bin ich direkt ein Kriegstreiber.
Es wird immer blödsinniger. Über militärisches Engagement Deutschlands innerhalb der Nato oder der EU kann man gern diskutieren. Aber nicht hier. Hier steht deshalb Deine Forderung im Raum, dass China "endlich mal" von seiner militärischen Macht Gebrauch machen sollte. Und das auch noch in Afrika. Wer sowas fordert, ist ein Kriegstreiber. China hat in Afrika nichts zu suchen. Schau mal auf die Landkarte.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Mar 2021, 13:07)

China hat in Afrika nichts zu suchen. Schau mal auf die Landkarte.
Die Landkarte zeigt mir, dass weder Frankreich noch Deutschland zu Afrika gehören. Dieses bedeutet dann für dich, dass Deutschland nichts in Afrika zu suchen hat. Dann hast du meine Argumentation mit der Entlastung von Deutschland gerade zerstört. :(
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Fakt ist jedenfalls mit dem Rauswurf aus dem F35 Programm hat die Türkei ein paar Baustellen.

Sie kann natürlich die F16 am laufen halten. Aber dank der US Sanktionen keine Upgrades, Bauteile aus den USA mehr




The U.S. Congress has also been freezing arms sales to Turkey since mid-2018, which are believed to include U.S. assistance in the structural upgrades of Turkish F-16s. Also, the latest sanctions coupled with that undeclared arms freeze more likely than not mean that Turkey cannot expect the U.S. to help it upgrade many of its F-16s to the latest F-16 Block 70/72 Viper configuration, which Lockheed Martin LMT +1.5% LMT +1.5% is presently doing for most of Greece’s F-16 fleet.


https://www.forbes.com/sites/pauliddon/ ... b3b5b35f29

Ergo die Türkei kann nur ihren Standard aufbieten der gegen die US Technik sehr veraltet aussieht langfristig.

Erdowie, Erdowo, Erdogan hat nichts erreicht positiv.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 13:12)

Die Landkarte zeigt mir, dass weder Frankreich noch Deutschland zu Afrika gehören. Dieses bedeutet dann für dich, dass Deutschland nichts in Afrika zu suchen hat. Dann hast du meine Argumentation mit der Entlastung von Deutschland gerade zerstört. :(
Schau nochmal auf die Landkarte. Es gibt eine direkte Grenze zwischen Europa und Afrika. Das kriegen wir tagtäglich mit, weil Flüchtlinge aus Afrika mit Booten nach Europa übersetzen wollen und übersetzen. Gilt das für China auch?

Es ist völlig egal, was Du Dir so ausdenkst. Europa ist nolens volens mit Afrika verbunden. Das passiert einfach, ob wir es wollen oder nicht. Meiner Kenntnis nach hat aber noch kein Flüchtling aus Afrika je versucht, nach China zu gelangen. Folglich haben wir Europäer gute Gründe, uns über die Lage in Afrika Gedanken zu machen. Die Chinesen geht das alles überhaupt nichts an. Und es wäre für uns Europäer gewisse keine "Entlastung", wenn China Deinem Wunsch folgend "endlich mal" in Afrika von seiner militärischen Macht Gebrauch machen würde.

Ich weise jetzt nochmal darauf hin, dass Du mit Deinem Beitrag gefordert hast, dass China auch weit außerhalb des eigenen Landes militärische Gewalt anwenden soll. Das ist Kriegstreiberei!
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Mar 2021, 13:45)

Schau nochmal auf die Landkarte. Es gibt eine direkte Grenze zwischen Europa und Afrika.

Ich weise jetzt nochmal darauf hin, dass Du mit Deinem Beitrag gefordert hast, dass China auch weit außerhalb des eigenen Landes militärische Gewalt anwenden soll. Das ist Kriegstreiberei!
Dann dürften die USA auch nicht ausserhalb vom Kontinent Amerika aktiv werden, weil es halt keine Grenze zu Europa oder Afrika gibt. Und die USA wird trotzdem aktiv, obwohl sie es nicht dürfen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 14:10)

Dann dürften die USA auch nicht ausserhalb vom Kontinent Amerika aktiv werden, weil es halt keine Grenze zu Europa oder Afrika gibt. Und die USA wird trotzdem aktiv, obwohl sie es nicht dürfen.

Würde das Verhalten der USA kriegerische Handlungen Chinas legitimieren?

Nebenbei: Dir ist doch hoffentlich bewusst, dass die USA der Nato angehören, China aber nicht. Oder?

Hör auf, Dich zu winden. Fakt ist, dass Du gefordert hast, China solle seine militärischen Mittel "endlich mal" einsetzen. Diese Forderung ist durch nichts begründbar und schon gar nicht entschuldbar.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Mar 2021, 14:15)

Würde das Verhalten der USA kriegerische Handlungen Chinas legitimieren?

Nebenbei: Dir ist doch hoffentlich bewusst, dass die USA der Nato angehören, China aber nicht. Oder?
Und aus dem Grund darf die USA dann aktiv werden in Somalia?
Hör auf, Dich zu winden. Fakt ist, dass Du gefordert hast, China solle seine militärischen Mittel "endlich mal" einsetzen. Diese Forderung ist durch nichts begründbar und schon gar nicht entschuldbar.
China darf demnach nicht das machen in Afrika was Deutschland macht, weil die gemeinsame Grenze und die Probleme fehlen. Helfen geht auch nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von X3Q »

China sollte erstmal Köln platt machen.

—X
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Mar 2021, 19:11)

Die Türkei hat Angst, dass Russland den Gashahn zudreht.



https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.5031011

https://de.statista.com/statistik/daten ... r-tuerkei/

Vielleicht hat Trump Deutschland mit der Türkei in Bezug auf die Abhängigkeit von russischen Gas verwechselt. Trump war ja in Bezug auf dieses Thema ähnlich drauf wie Merkel bei Covid-19.
Das kommt noch hinzu, aber auch militärisch traut sich Türkei nicht gegen Russland.
So oder so sehe ich die Türkei und auch China weit hinter Russland, mehrere Quellen scheinen mir da Recht zu geben.
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Mar 2021, 13:21)

Fakt ist jedenfalls mit dem Rauswurf aus dem F35 Programm hat die Türkei ein paar Baustellen.

Sie kann natürlich die F16 am laufen halten. Aber dank der US Sanktionen keine Upgrades, Bauteile aus den USA mehr




The U.S. Congress has also been freezing arms sales to Turkey since mid-2018, which are believed to include U.S. assistance in the structural upgrades of Turkish F-16s. Also, the latest sanctions coupled with that undeclared arms freeze more likely than not mean that Turkey cannot expect the U.S. to help it upgrade many of its F-16s to the latest F-16 Block 70/72 Viper configuration, which Lockheed Martin LMT +1.5% LMT +1.5% is presently doing for most of Greece’s F-16 fleet.


https://www.forbes.com/sites/pauliddon/ ... b3b5b35f29

Ergo die Türkei kann nur ihren Standard aufbieten der gegen die US Technik sehr veraltet aussieht langfristig.

Erdowie, Erdowo, Erdogan hat nichts erreicht positiv.
Einige Baustellen ist noch milde ausgedrückt, durch den Rauswurf aus dem F35 Programm hat die Türkei die Luftüberlegenheit im Mittelmeer an Griechenland verloren.
Mit den neuen Rafale Jets und eventuell später neuen F35 übernimmt Griechenland locker, sogar die Türkei weiß das und gerät in Panik.
Die Türkei will zwar eigene Jets bauen und so weiter doch wird das einige Zeit dauern und andere Nationen sind bis dahin schon weiter.

Und wenn die USA hart bleiben bei den F35 muss sich die Türkei noch weiter Russland annähern.

https://www.forbes.com/sites/pauliddon/ ... fdc7c760e2
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(03 Mar 2021, 14:43)

China sollte erstmal Köln platt machen.

—X
Nawalny möchte Tiflis bombardieren und hier soll Köln platt gemacht werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(03 Mar 2021, 15:15)

Einige Baustellen ist noch milde ausgedrückt, durch den Rauswurf aus dem F35 Programm hat die Türkei die Luftüberlegenheit im Mittelmeer an Griechenland verloren.
Die Luftwaffe der Türkei verfügt über doppelt so viele Soldaten wie Griechenland und auch über mehr Flugzeuge.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Griechi ... r%C3%A4fte

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_a ... _Air_Force

Das Problem der Türkei ist, dass es über keine Verbündeten verfügt. Auf der Seite von Griechenland würden auch noch andere Länder kämpfen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 17:30)

Die Luftwaffe der Türkei verfügt über doppelt so viele Soldaten wie Griechenland und auch über mehr Flugzeuge.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Griechi ... r%C3%A4fte

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_a ... _Air_Force

Das Problem der Türkei ist, dass es über keine Verbündeten verfügt. Auf der Seite von Griechenland würden auch noch andere Länder kämpfen.
Man merkt dass sie keine Ahnung haben, mehr Flugzeuge bringen rein gar nichts wenn Griechenland dafür die modernen bald haben wird. F35 und rafale da haben die türken nichts entgegenzusetzen.
Nicht zu vergessen dass Griechenland momentan seine F16 modernisiert

Aber mit den Verbündeten haben sie recht. Griechenland geht momentan Bündnisse mit Ägypten, VAE, Saudi Arabien und Israel ein.
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(03 Mar 2021, 18:09)

Man merkt dass sie keine Ahnung haben, mehr Flugzeuge bringen rein gar nichts wenn Griechenland dafür die modernen bald haben wird. F35 und rafale da haben die türken nichts entgegenzusetzen.
Nicht zu vergessen dass Griechenland momentan seine F16 modernisiert

Aber mit den Verbündeten haben sie recht. Griechenland geht momentan Bündnisse mit Ägypten, VAE, Saudi Arabien und Israel ein.
Dann schau dir diese Webseite an auf die du selber verwiesen hast.

https://www.globalfirepower.com/aircraft-total.asp

Natürlich ist die sehr ungenau.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von UncleSams_Berater »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 18:13)

Dann schau dir diese Webseite an auf die du selber verwiesen hast.

https://www.globalfirepower.com/aircraft-total.asp

Natürlich ist die sehr ungenau.
Ich bestreite nicht dass Türkei mehr Kampfflugzeuge hat, aber damit heißt es nicht dass sie stärker sind
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(03 Mar 2021, 18:15)

Ich bestreite nicht dass Türkei mehr Kampfflugzeuge hat, aber damit heißt es nicht dass sie stärker sind
Die Webseite ist demnach was ungenau in Bezug auf das militärische Ranking, weil sie einige Dinge nicht berücksichtigt. Zum Beispiel dürften viele Panzer und Flugzeuge z.B. gar nicht funktionieren. Deutschland verfügt zum Beispiel nur über 10 einsatzfähige Eurofighter. Es sind zwar 140 vorhanden, aber die meisten müssten vorher erst repariert werden. Russland dürfte ähnliche Probleme haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 18:13)

Dann schau dir diese Webseite an auf die du selber verwiesen hast.

https://www.globalfirepower.com/aircraft-total.asp

Natürlich ist die sehr ungenau.

Wenn der Gegner die bessere Technik hat bist Du im Nachteil. Das ECM ect. was andere Staaten mit dem letzten US Upgrade kriegen ist besser als alles was die Türkei bauen könnte. Die Türkei ist mindestens 9 Jahre zurück.

Griechenland ect. haben wesentlich modernere F16 demnächst und Raketen. Außerdem soviel F16 mehr hat die Türkei nicht.

Mir Rafale, F35 und moderneren F16 dürfte Griechenland der Türkei massiv schaden können im Ernstfall.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Bißchen schmollend die Türkei und wieder ein bisschen falsch unterwegs. Anders als behauptet in der Quelle ist für die Produktion der F35 Teile Schluß spätestens Anfang 2022.

Aber jetzt will man doch nicht mehr um jeden Preis die F35. Kriegt ihr wohl eh nicht mehr.


https://www.hurriyetdailynews.com/turke ... ion-162853


Auf geht's Türkei kauft nochmal S400

https://tass.com/world/1262247
Benutzeravatar
Ashina
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:13

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Ashina »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Mar 2021, 17:30)

Die Luftwaffe der Türkei verfügt über doppelt so viele Soldaten wie Griechenland und auch über mehr Flugzeuge.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Griechi ... r%C3%A4fte

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_a ... _Air_Force

Das Problem der Türkei ist, dass es über keine Verbündeten verfügt. Auf der Seite von Griechenland würden auch noch andere Länder kämpfen.
Ein Glücksfall für die Türken, dass sie keine Verbündeten haben. Das stärkt die eigene Position und fördert die Willensstosskraft zur Großmacht. Mit großen Staaten als Verbündeten, ist es wie mit einem Bären ins Bett zu gehen für die Griechen.
Felix007
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 00:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Felix007 »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Mar 2021, 11:07)

Moin. Lieber Felix nachdem die Moderation aktiv war empfiehlt es sich Dir zu sagen kauf Dir einen Zugang zu Jane's oder ähnlichen Informations Quellen. Dort findest Du dann auch Infos zu Deals ect.

Verträge sind gerade im Rüstungsindustrie Bereich oft nicht frei zugänglich. Es gibt auch was wie Datenschutz ect.

Aber lies doch selbst was Senat, Kongress, Firmen in den USA sagen. In der Begründung der Sanktionen ist alles relevante genannt.

Wenn Du Fragen hast wieso was warum frag doch Lockheed selbst.


Media Contact:

John Neilson
Email: [email protected]
Phone: +44 0 207 979 8075

Business Development:

Berrin Sireilles
Tel: (+90 312) 216 07 00
Fax: (+90 312) 216 07 07
Cell : +90-532-511-7210
Email : [email protected]


Lookheed war nicht so erfreut vorsichtig ausgedrückt über die S400 Käufe. Aber klar Details die Top Secret sind liefert man frei Haus.

Urheberrecht brech ich nicht oder meinen Zugang zu drei Quellen beruflich geb ich nicht weiter. Was eine Klage angeht. Ihr habt gegen Sanktionen des Senat, Kongress oder Präsident da weniger Chancen als ne Schneeflocke in der Wüste tagsüber.

Meine güte ist es so schwer die fakten zu akzeptieren? Der US Außenminsiter hatte doch offen gesagt, das es nur gegen den Konkurenten Russland geht. Nix mit Vertrag, du hast es immer noch nicht belegen können weil es sowas nicht gibt.


Es gibt nur das Unrechtbewusstsein der USA. Mein Beleg:


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB1cUljH

US Außenminister:
Es sei inakzeptabel, dass ein Partner im Einvernehmen mit Russland stehe, den größten strategischen Konkurrenten der USA.

Es geht nur um die Vorherrschaft der USA. Es geht nur gegen die Konkurrenz,damit die USA auch die nächsten 100 Jahre die NR.1 bleiben.

Gesetz,Verträge? Es gilt nur das Recht des Stärkeren.

Bei North Stream 2 wird genau das selbe lied gespielt. Da gibt es auch keinen Vertragsbruch nix, mein lieber Cobra 9 ist das so schwer zu erkennen? Das läuft seit 100 jahren so,Guten Morgen!

Welchen Vertrag bricht den dein Heimatland wenn sie die Ppeline benutzen? Hast du da die gleiche falsche Ansicht?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Kohlhaas »

Felix007 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 18:29)

Meine güte ist es so schwer die fakten zu akzeptieren?
Ja, ist es offensichtlich. Wäre es anders, hättest Du diese Frage nicht gestellt. Die Fakten sehen folgendermaßen aus: Wenn die Türkei nicht bereit ist, von ihrer vollbescheurten Entscheidung zur Anschaffung von S-400 abzurücken, dann kriegt die Türkei eben keine F-35 und und keine sonstigen amerikanischen Rüstungsgüter mehr. Was ist an diesem Faktum jetzt so schwer zu verstehen? Ist doch eigentlich ganz einfach!
Der US Außenminsiter hatte doch offen gesagt, das es nur gegen den Konkurenten Russland geht. Nix mit Vertrag, du hast es immer noch nicht belegen können weil es sowas nicht gibt.
Wie jetzt? Es gibt keinen Nato-Vertrag?

Von welchen sonstigen Verträgen redest Du denn? Nenn mir einen einzigen Vertrag, der die USA oder sonst ein Nato-Mitglied verpflichten würde, eine völllig außer Rand und Band geratene Erdogan-Türkei noch mit Waffen zu beliefern. Möglichst sogar noch kostenlos!
Gesetz,Verträge? Es gilt nur das Recht des Stärkeren.
In letzter Konsequenz stimmt das. Das muss Erdogan halt noch lernen. Er ist halt nicht der "Stärkere". Und genau deshalb hat er nicht die Macht, geschlossene Verträge ungestraft zu brechen. Wenn Erdo das nicht kapiert, ... hat die Türkei eben gelitten. Pech gehabt. Selbstgewähltes Elend.
Da gibt es auch keinen Vertragsbruch nix, mein lieber Cobra 9 ist das so schwer zu erkennen?
Nö, ist nicht schwer zu erkennen. Die USA könnten allerdings einen anderen Blick auf die Sachlage haben. Ist das schwer zu erkennen?

Und der Kauf von S-400 ist sehr wohl ein Vertragsbruch. Sogar ein ganz schrecklicher! Sowas geht gar nicht! Aber wenn die Erdogan-Türkei das unbedingt will, dann soll sie es halt machen. Zu welchen Konsequenzen sowas führt, haben wir ja nun gesehen.

Aber was soll es. Die Türkei ist ja sowieso bald eine Weltmacht, die keine Verbündeten und auch keine äußere Hilfe mehr braucht. In spätestens 10 Jahren gibt es wieder ein weltumspannendes osmanisches Reich... :D
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Felix007 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 18:29)

Meine güte ist es so schwer die fakten zu akzeptieren? Der US Außenminsiter hatte doch offen gesagt, das es nur gegen den Konkurenten Russland geht. Nix mit Vertrag, du hast es immer noch nicht belegen können weil es sowas nicht gibt
Die Fakten zu akzeptieren fällt Mir nicht so schwer. Wohl eher Dir. Fakt ist jedenfalls das die Türkei mit dem Kauf der S400 die USA und Partner im Rüstungsindustrie Bereich so dermaßen verärgert hat das es endgültig den Cut gegeben hat inklusive nachfolgend Sanktionen des Senat, Kongress und Regierung.

Aus sowieso belastenden Beziehungen, aufgrund türkischer Handlungen gegen US Interessen / Völkerrecht ect, wurde es gibt Sanktionen gegen die Türkei. Ob es die letzten bleiben fraglich.

Aber statt auf Kompromiss zu gehen und bspw. keine S400 mehr zu kaufen bestellt Ihr nochmal welche. Sehr klug.

Ach es gab keine Verträge. Also keinen Nato Vertrag, Kaufverträge inkl Batch /Ausbildung /Wartung usw.

Steile Logik. Wie habt Ihr denn bitte dann F35, F16 ect. Kaufen können ohne Verträge. Habt Ihr mit Äpfeln bezahlt :D

Aber ganz natürlich ist das bei der Türkei auch nicht so das es Standard Verträge gibt. Es gibt im übrigen keine Verträge die einen Nato Partner zu irgendwelchen Lieferungen verpflichten wenn das gegen die Gesetze verstoßen würde und vor allem man muss der Türkei was liefern. Bestimmt nicht.







https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB1cUljH

US Außenminister:



Es geht nur um die Vorherrschaft der USA. Es geht nur gegen die Konkurrenz,damit die USA auch die nächsten 100 Jahre die NR.1 bleiben.

Gesetz,Verträge? Es gilt nur das Recht des Stärkeren
Teilweise stimmt das mit Recht des Stärkeren leider. Aber wenn Ihr nicht der Starke seid und noch dazu es selbst vermasselt selbst Schuld.

Das die USA und andere Staaten die Türkei unter Erdoğan kritisieren ergibt sich aus den Handlungen der Türkei.
Bei North Stream 2 wird genau das selbe lied gespielt. Da gibt es auch keinen Vertragsbruch nix, mein lieber Cobra 9 ist das so schwer zu erkennen? Das läuft seit 100 jahren so,Guten Morgen!

Welchen Vertrag bricht den dein Heimatland wenn sie die Ppeline benutzen? Hast du da die gleiche falsche Ansicht?
Nord Stream 2 ist nicht vergleichbar. Oder haben wir Deutschen den die Dummheit an den Tag gelegt so zu agieren wie die Türkei und S400 zusätzlich gekauft :rolleyes:

Nö. Deutschland hat ergo auch keine Sanktionen wie die Türkei zu befürchten und mit Uns verhandeln die USA. Richtig die USA sind gegen Nord Stream 2.
Sehr wahrscheinlich auch aus eigenen Interessen wirtschaftlich. Aber was Sicherheitspolitik angeht ist die Kritik berechtigt und Umweltschutz.

Ich bin Contra Ns2 aber nicht wegen Verträgen. Umwelt, Sicherheitspolitik und Interessen die unserer eigenen Wirtschaft dienen. Kann man drüber streiten. Aber nicht hier.

Die Türkei hat sich mit der Beschaffung der S400 sehr unklug verhalten und es gibt die Quittung. Ende der Geschichte
Felix007
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 00:47

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Felix007 »

Also keinen Nato Vertrag, Kaufverträge inkl Batch /Ausbildung /Wartung usw.
da steht nicht drin ,das man keine Waffen aus Russland kaufen darf.so etwas gibt es nicht.
Übrigens hat Griechenland S300 Abwehrsysteme.

Welchen Vertrag hat Griechenland gebrochen?

Also belegt eure Behauptungen oder alarmiert eure beiträge Selbst. Gehört es nicht zu den Foren regeln,behauptungen zu Belegen,wie in anderen Foren?
Oder hört auf es gebetsmühlenartig zu Wiederholen,dadurch fällt die Qualität in diesem Forum.
Aus sowieso belastenden Beziehungen, aufgrund türkischer Handlungen gegen US Interessen / Völkerrecht ect, wurde es gibt Sanktionen gegen die Türkei.
Ja das Recht des Stärkeren. Argumentierst du auch so wenn Ankara von den USA bombardiert wird?

Aber wenn Ihr nicht der Starke seid und noch dazu es selbst vermasselt selbst Schuld.
Nö es gibt auch andere alternativen. Die Welt braucht einen gegenstück zur NATO und diese sollten aus den Feinden der USA bestehen damit ein gesundes Gleichgewicht entstehen kann. Eine Türkei mit eigenen Atomwaffen wäre in einer stärkeren Position wie jetzt. In der NATO undenkbar, kein Westliches Land würde eine Nuklearmacht Türkei dulden. Man braucht nicht mal ein Bündnis. 100 eigene Atombomben sind besser als ein NATO Bündnis.

Die NATO ist kein gutes Bündniss und das liegt an der Geopolitik der USA.

Nord Stream 2 ist nicht vergleichbar. Oder haben wir Deutschen den die Dummheit an den Tag gelegt so zu agieren wie die Türkei und S400 zusätzlich gekauft


ja welchen Vertrag hat D gebrochen? erklärs mir !!!!!!

Allein an dieser Frage wirst du ganz schnell merken das es ganz genau das selbe Spiel ist!!! 1zu1
Deutschland war nur Ungehorsam, das ist die einzige Schuld genauso wie in zig anderen fällen,die Geschichte ist unser zeuge.
Man nennt das in Fachkreisen, "politik der Ungehorsamkeit" diese wenden die USA Global an,seit 100 jahren. Ein anderer Begriff ist die "1% doktrin", d.h. gibt es ein Land auf der Erde was die Vorherrschaft der USA gefährdet muss es systematisch unterbunden werden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei 1% liegt.

Deshalb sollen alle gegen Russland sein!!! schon Traurig das ihr diese Kindergartenpropaganda nicht durchschauen könnt oder wollt.

Ich kann alles was ich sage zu 100% belegen in einer längeren diskussion.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Felix007 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 22:56)

da steht nicht drin ,das man keine Waffen aus Russland kaufen darf.so etwas gibt es nicht.
Übrigens hat Griechenland S300 Abwehrsysteme.

Welchen Vertrag hat Griechenland gebrochen?
Mein lieber Felix wenn Du sehr oberflächlich und schön unspezifisch sein willst bitte. Ich bevorzuge es anders. Ganz genau eine Firma sowie der Lieferstaat legt keine Regeln fest beim Verkauf von Hightech und Waffen Systemen. Schon allein diese Behauptung ist Blödsinn.

Sogar wenn Gewehre, Panzer verkauft werden legt Deutschland gewisse Standards fest und der Lieferant dito. Das steht in den Verträgen. Natürlich gibt es das nicht gell.

Doch bspw in den Verträgen bei Kauf der F35 gibt es umfangreiche Informationen was der Käufer einzuhalten hat und das ist verbindlich.

Die Luftwaffe hat die F35 evaluieren lassen inklusive Vertrag im Rahmen des Nachfolger Programm des Tornado. Die F35 ist unter anderem deswegen raus weil der Luftwaffe die restriktiven Regeln zu weit gingen im möglichen Betrieb und zu teuer. Das ist genau so wie es in den Verträgen zwischen den Lieferanten der Uboote, Deutschland und der Türkei feste Verträge gibt.

Aber da steht wahrscheinlich auch nur drin was Dir passt :D Für Dich mal ein Beispiel wie und was genau in Veträgen steht.



WASHINGTON: The United States has prevented Turkey from supplying 30 locally-made attack helicopters to Pakistan, diplomatic sources in Washington told Dawn.



The US is holding up export clearance for the LHTEC engine.

https://www.dawn.com/news/1611685


Tja blöde gelaufen ne das die Türkei sogar vertraglich verpflichtet ist das OK für den Export zu kriegen. Weil US Lizenzen, ergo Technik drin steckt.

Aber bestimmt nur Einbildung. Im übrigen vergleichst Du Äpfel mit Pizza. Richtig Griechenland hat S300. Aber keine S400 und das ist ein wesentlich neueres, besseres System gerade was Sensorik ect angeht.

Die S300 ist dagegen ein Witz. Die Türkei hätte sich mit großer Sicherheit 500 Stück der S300 kaufen können ohne Reaktion der USA. Das System ist nicht gerade State of Art.

Ganz andere Grundlagen inklusive das Griechenland mit den USA vorab gesprochen hatte. Ich habe auch nirgends behauptet das Griechenland Veträge gebrochen hat.

Das ist Einbildung. Im übrigen nannte Ich wo Infos zu bekommen sind.




Also belegt eure Behauptungen oder alarmiert eure beiträge Selbst. Gehört es nicht zu den Foren regeln,behauptungen zu Belegen,wie in anderen Foren?
Oder hört auf es gebetsmühlenartig zu Wiederholen,dadurch fällt die Qualität in diesem Forum.
Kannst Du bitte verständlich schreiben. Mit deiner Formulierung inklusive Wortwahl ist das sehr schwierig den Inhalt zu verstehen. Infos sind gegeben und was mit Beitrag alarmieren gemeint ist kann ich nicht sagen.

Die Regeln des Forum kannst Du gern nachlesen bei Bedarf und ob Du tatsächlich relevant bist was die Qualität betrifft in der Bewertung bezweifle Ich.

Ja das Recht des Stärkeren. Argumentierst du auch so wenn Ankara von den USA bombardiert wird?

Meine Kristallkugel ist in der Wartung :p ;)

Hypothese was Ich zu hypothetischen Szenarios sagen würde ohne Hintergründe, Auslöser für den Konflikt ect. gibt's nicht.

Ich kann Dir sagen das Ich ne Pizza gegessen habe und lecker fand. Wenn Du glaubst die USA bombardieren irgendwann Ankara von Mir aus.

Halte ich für sinnlos das zu bewerten.

Nö es gibt auch andere alternativen. Die Welt braucht einen gegenstück zur NATO und diese sollten aus den Feinden der USA bestehen damit ein gesundes Gleichgewicht entstehen kann. Eine Türkei mit eigenen Atomwaffen wäre in einer stärkeren Position wie jetzt. In der NATO undenkbar, kein Westliches Land würde eine Nuklearmacht Türkei dulden. Man braucht nicht mal ein Bündnis. 100 eigene Atombomben sind besser als ein NATO Bündnis.
Das ist die Entscheidung der Türkei was Sie tun will und die Folgen resultierend muss man dann auch akzeptieren. In der jetzigen Form ist die Türkei eine potentielle Bedrohung und hat für Mich eigentlich nicht viel in der Nato insgesamt zu suchen.

Aber eventuell gibt's eine Türkei die nach Erdogan wieder zurück zur Besinnung kommt. Aber das ist Sache der Türkei.

Von Mir aus können die Pro Türkei Fritten von Atomwaffen träumen ect.

Was dann Realität wird abwarten :)

Die NATO ist kein gutes Bündniss und das liegt an der Geopolitik der USA
Die Nato ist ein Bündnis das sehr positiv ist und auch die USA ihren Beitrag leisten :)


ja welchen Vertrag hat D gebrochen? erklärs mir !!!!!!
Bist du verwirrt. Ich habe nie behauptet das Deutschland nen Vetrag gebrochen hat mit Russland in Bezug zu Ns2.

Aber Wir verhandeln mit den USA statt lediglich auf Konflikt zu setzen. Ob es eine gute Lösung gibt sehen wir dann.

Nur vergiss nicht Deutschland wird viele Milliarden Euro in den USA die nächsten Jahre lassen. F18, Hubschrauber....zivile Technik..
....

Das Geld ist ein Argument. Zumal wir lediglich ein Problem lösen müssen, aber nicht wie die Türkei so ziemlich idiotisch gehandelt haben :)
Allein an dieser Frage wirst du ganz schnell merken das es ganz genau das selbe Spiel ist!!! 1zu1
Deutschland war nur Ungehorsam, das ist die einzige Schuld genauso wie in zig anderen fällen,die Geschichte ist unser zeuge.
Man nennt das in Fachkreisen, "politik der Ungehorsamkeit" diese wenden die USA Global an,seit 100 jahren. Ein anderer Begriff ist die "1% doktrin", d.h. gibt es ein Land auf der Erde was die Vorherrschaft der USA gefährdet muss es systematisch unterbunden werden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei 1% liegt.
Dein Konstrukt kannst Du behalten und bei Fachkreise meinst Du wenn. Ich seh das anders. Ist aber auch nicht so Thema :p
Deshalb sollen alle gegen Russland sein!!! schon Traurig das ihr diese Kindergartenpropaganda nicht durchschauen könnt oder wollt.

Ich kann alles was ich sage zu 100% belegen in einer längeren diskussion
Aha das ist aber toll :)

Es geht nur gar nicht um Russland sondern um die Türkei und ihr habt Mist gebaut. Ende der Geschichte.

Deshalb Sanktionen, nix F35 ext
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal was zur S-400:
Die S-400 gilt als weit fortgeschrittener als das Patriot-System, dazu kostet sie in etwa die Hälfte.

Die genauen Leistungsdaten der S-400 sind im Westen unbekannt.
https://www-stern-de.cdn.ampproject.org ... 62672.html

Russland behauptet sehr viel in Bezug auf die S-400. Nach 1990 dürfte es aber keine Entwicklung mehr gegeben haben. Zudem war die S-400 1990 noch gar nicht einsatzfähig.

Und das ist der Grund weshalb die S-400 besser als das seit 1990 stetig verbesserte Patriot-System sein soll.
Die Sowjetunion war bei Kampfflugzeugen gegenüber den Amerikanern immer im Hintertreffen, also investierte man umso mehr in die Luftabwehr – davon zehrt Russland bis heute.“
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... fragt.html

Die russischen Kampfflugzeuge waren schon immer schlechter als die amerikanischen Kampflugzeuge. Besonders im Moment. Auch bei der Marine ist Russland weit abgeschlagen und fällt bald vielleicht hinter die Türkei zurück. Nur bei den Panzern war Russland vor den USA, weil die USA geschützt durch die Meere sind. Aber auch nun schneidet der neue russische Panzer sehr schlecht ab.

Da stellt sich die Frage, ob die Türkei vor Oktober 2020 Tests mit der S-400 durchgeführt hat.

https://www.defenseworld.net/news/28148 ... EsRITkxk0M

https://www.meta-defense.fr/de/Schl%C3% ... p-t-mamba/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Audi »

Adam Smith hat geschrieben:(12 Mar 2021, 08:00)

Überlanges Zitat entfernt
Und das s-400 wird nicht stetig verbessert? :?:
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Adam Smith »

Audi hat geschrieben:(12 Mar 2021, 08:05)

Und das s-400 wird nicht stetig verbessert? :?:
In Russland wird seit 1990 gar nichts verbessert, während die Türkei für den Krieg stark aufrüstet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Gesperrt