Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Mar 2021, 08:47)
Das nenne ich mal eine massive Blase, in der du lebst. Dass andere Staaten viel schneller impfen müsste dann ja komplett unmöglich sein und dass die Imfpstoffhersteller bei frühzeitiger Bestellung nicht mehr hätten liefern können, konntest du bis heute nicht belegen, daran ändert auch das rhetorische Getöse von dir nichts.
Welche Staaten sind das denn?
In absoluten Zahlen ist Israel und die USA vor uns.....die beide 6 Wochen Vorsprung haben, weil sie mit einer Notfallzulassung agiert haben. Und sonst? Will man ernsthaft relative Zahlen vergleichen, wenn die tatsächlich begrenzenden Faktoren die Menge der verfügbaren Impfdosen sind? Wer lebt da genau in einer Blase?
Einen Staat wir Luxemburg, Estland oder ähnliche durchzuimpfen ist doch kein Problem - ein paar Millionen Impfdosen in wenigen Wochen kann man sicherlich beziehen. Aber 500 Millionen Impfdosen für die EU? Eine andere Herausforderung! Wird natürlich relativiert....als ob es weltweit unendlich viel Impfdosen gäbe.....das ist aber nicht der Fall! Blasen über Blasen......aber ich gebe zu: Inzwischen sind weite Teile auch der seriöseren Medien auf diesen Zug aufgesprungen.....nur....Falschmeldungen werden nicht richtig, wenn es noch so viele berichten......Unser Engpass sind die Produktionskapazitäten! Das waren sie schon immer, und werden sie auch noch einige Wochen bleiben.
Jens Spahn hat im Januar vorhergesagt, dass im Juni ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen wird, dass man allen ein Impfangebot machen kann......das halte ich noch immer für recht realistisch! Was medial aber inzwischen alles dazu gesagt wird, ist vor allem Populismus pur, und hält regelmäßig einem Faktencheck nicht stand.
ICH sage das, obwohl es mir ganz bestimmt ziemlich fern liegt, ausgerechnet Jens Spahn zu verteidigen! Er hat an so vielen Stellen versagt......nur - man sollte deshalb nicht die Wahrheit verkennen! Nur weil es absolut berechtigt ist, Jens Spahn und die Bürokratie in Deutschland zu kritisieren, wird es noch lange nicht richtig, das Thema Impfstoffe auf die Art und Weise dar zu stellen, wie es derzeit populär ist. Auch wenn ich der letzte Verteidiger sein sollte - dass das Hochfahren der Impfindustrie bis hin zu dem, dass man ausreichend Impfdosen für 500 Millionen Europäer bereitstellen kann, nicht zum März oder April zu schaffen ist - das war zu keinem Zeitpunkt eine Raketenwissenschaft, sondern eigentlich jedem, der auch nur ein wenig Ahnung von der Materie hat, hinreichend klar. Wenn es gut läuft, gibt es ausreichend Impfstoff für alle in Q3 in Deutschland. Wenn es nicht ganz so gut läuft, dauert es bis Q4. Das war im Dezember 2020 so absehbar, und ist es auch noch heute.
Deutschland könnte vieles besser machen - beim Impfen aber wird mehr medial hochgekocht, als Substanz tatsächlich da ist. Wer genauer hinschaut erkennt, dass Deutschland allenfalls derzeit 14 Tage Rückstau hat, was daran liegt, dass nicht alles verimpft wird, was verfügbar ist. Im Verhältnis zur Gesamtherausforderung ist das noch immer überschaubar wenig.
Und Israel? Hat den Impfstoff per Notfallzulassung 6 Wochen früher bestellt, und die gesamte Produktionsmenge auf eigenes Risiko abgenommen.......kann man machen, die Wette ist wohl auch aufgegangen....wäre sie gescheitert, stünde Israel nich t als Champion sondern als Looser da.......man kann auch mal gewinnen!
Würde man es in Deutschland verzeihen, wenn eine Regierung auf Risiko setzt, und verliert?
Wohl kaum!
In Israel wählt man aber offensichtlich anders....da werden Verlierer weiterhin gewählt....auch wenn sie eigentlich für Staatsversagen stehen......es ist eher ein glücklicher Zufall, dass Israel im konkreten Fall deutlich besser aufgestellt ist, als eigentlich der Rest der Welt.