Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

McKnee hat geschrieben:(09 Mar 2021, 17:13)

Respektable Bekenntnisse, aber - wie relativ bereits bemerkte - war der Eindruck eher, es ginge darum eine "weitere Chance" zu nutzen, das EU-Desaster zu konstruieren.

Kritik ist notwendig, weil es ohne sie Stillstand gibt. Leider ist sie zu oft zu allgemein und verkennt die Fakten und Möglichkeiten. Das würde aber über die Rolle und Verhältnisse der und innerhalb der EU abdriften und das Thema verfehlen.

Worüber reden wir aber im Zusammenhang mit Corona? Nationalen Ansätzen. Wann nahm man die EU mit, wann wurde der Ruf lauft? Als man national versagte?

Wie sieht es denn in Deutschland aus? Ein Flickenteppich! Sollte die EU hier mit harter Nadel und konsequenter Naht den Ländern die Entscheidungen ab- oder aus der Hand nehmen? Wer der heutigen Kritiker hätte dann wieder von Regelungswut der EU geklagt, die eine nationale Eigenverantwortung ignoriert oder verhindert?!

Wir haben es in Deutschland nicht geschafft die Länder zu einen und leben heute fast einen kommunalen Flickenteppich.

Ja, ich hätte mir mir mehr Einheit in Deutschland und der EU gewünscht, kann aber dieses hinterher Gejammere, alles ist scheiße nicht mehr hören. Auch wenn es weh tut, ist die eigene Nase der Ort, an dem man beginnen sollte.

Na die Verantwortlichen in Deutschland und der EU haben es versaut. Darum muss man das auch so ansprechen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben:(08 Mar 2021, 13:39)

Btw. gerade gelesen NRW streckt jetzt auch die 2 Impfung.
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen ... s#ca7e992b
ob dann noch die Immunität gewährleistet ist?
bei einem neuen Imfpstoff?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(10 Mar 2021, 10:30)

ob dann noch die Immunität gewährleistet ist?
bei einem neuen Imfpstoff?
Angeblich ja , die viel geloben Briten machen dies schon von Anfang an so
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(09 Mar 2021, 20:15)

Na die Verantwortlichen in Deutschland und der EU haben es versaut. Darum muss man das auch so ansprechen.
Ich zitiere nochmal McKnee:
Leider ist sie zu oft zu allgemein und verkennt die Fakten und Möglichkeiten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

sunny.crockett hat geschrieben:(08 Mar 2021, 20:34)

Yeah, der Chuck Norris der SPD übernimmt jetzt...er hat jetzt wie er sagt, dafür gesorgt, dass die Impf-Bazooka loslegt. Bis 10 Mio Impfungen pro Woche von Ende März bis Ende Juni, das sind etwa 13 Wochen. Der Olaf ist genial, es werden im 2. Quartal etwa 77 Mio Impfdosen geliefert, mit Olafs Waffen entstehen da bis zu 130 Mio Impfungen. Klappt sicher, als Finanzminister muss man ja rechnen können.....
vielleicht will er ja ein wenig strecken. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Eiskalt hat geschrieben:(09 Mar 2021, 06:44)

Ursula von der Leyen hat sich gegen Kritik an der EU-Impfpolitik gewehrt – und im Gegenzug scharfe Kritik an AstraZeneca geäußert. Derweil sollen Arztpraxen in Deutschland ab Anfang April Corona-Impfungen durchführen können.

Ursula von der Leyen hat sich vor Journalistinnen am Montag gegen die scharfe Kritik an der EU-Impfpolitik gewehrt - und erneut das Pharmaunternehmen AstraZeneca attackiert. Die EU-Kommission habe genug davon, „der Sündenbock zu sein“, sagte von der Leyen in Brüssel. Das berichten die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ und der „Daily Express“.

„Wenn man sich den Rest der Welt anschaut, liegen wir bei den Impfungen sehr gut - und die Impfraten steigen“, betonte die EU-Kommissionpräsidentin, auch wenn erst etwa neun Prozent der EU-Bevölkerung eine Impfung erhalten hat. Dass es nicht schneller gehe, liege nicht an der EU, sondern an den Herstellern. Es sei Zeit, dass sich die Wut der Mitgliedsstaaten gegen diese richte.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -sein.html

Typisch UVL immer alles auf andere schieben. So wird die Akzeptanz der EU weiter verlieren.
Die Frau ist einfach das Letzte.
sie muss nur aufpassen, daß sie ihre Handydaten rechtzeitig löscht
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 10:37)

Ich zitiere nochmal McKnee:
Kann vorkommen ist hier aber sicher nicht der Fall!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(10 Mar 2021, 12:25)

Kann vorkommen ist hier aber sicher nicht der Fall!
Wo ist hier? Wenn du damit das Forum meist , ist das ganz sicherlich der Fall
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 12:36)

Wo ist hier? Wenn du damit das Forum meist , ist das ganz sicherlich der Fall
Nö!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(10 Mar 2021, 13:10)

Nö!
Natürlich, im Forum reicht die "Kritik" vom Totschlagargument Totalversager bis zur sachlichen Kritik, doch die ist eher der seltene Gast hier. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 13:16)

Natürlich, im Forum reicht die "Kritik" vom Totschlagargument Totalversager bis zur sachlichen Kritik, doch die ist eher der seltene Gast hier. ;)
Wo siehst du denn gerade kein Versagen?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(10 Mar 2021, 16:46)

Wo siehst du denn gerade kein Versagen?
Versagen impliziert für mich zu sehr einen möglichen Vorsatz, oder totale Inkomeptenz. Das kann ich zwar nicht bei allen Politikern völlig ausschließen, aber in Zuge von der Coronakrise ist Kritik bezüglich von z.B. Fehleinschätzungen, Umständlichkeit, in Form von zu viel Bürokratie und zuviel Versprechen, eher angebracht, als hier ein kollegtives politischesTotalversagen anzunehmen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von McKnee »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 17:21)

Versagen impliziert für mich zu sehr einen möglichen Vorsatz, oder totale Inkomeptenz.
Danke, endlich noch jemand, der das so sieht.

Fehler machen wir alle und sie sind oft den Umständen geschuldet. Wenn eben kein Versagen vorliegt, sind und müssen sie Ansporn sein, sie zukünftig zu vermeiden.

Ich glaube, dass das Thema Pandemie zu kleinteilig in der EU und zu kleinteilig in Deutschland angegangen wurde. Das war ein Fehler.

Es hat die Diskussion um Zulassung und Folgen der Impfstoffe gegeben. Wer kann heute eine schnellere Entscheidung einfordern? Vermutlich jene, die gleichzeitig über die Vorhersehbarkeit der Impffolgen lamentiert hätten. Wenig konstruktiv.

Bei der Dynamik in der Pandemie und der natürlichen Trägheit umfassender und komplexer Prozesse, waren Fehler vorprogrammiert und kaum vermeidbar.

Es wäre aber ein Erfolg, wenn wir die Naivität, eine Pandemie in Europa ist undenkbar und gehört ins Mittelalter, abgelegt haben und uns zukünftig besser auf derartige Szenarien vorbereiten.

Trotz alledem, warten wir ab, was am Ende unter dem Strich steht und am Ende der Pandemie sind wir noch nicht. Also sollten wir alle an einem Strang ziehen und uns hinterher darüber streiten, wer besonders kräftig daran gezogen hat.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 17:21)

Versagen impliziert für mich zu sehr einen möglichen Vorsatz, oder totale Inkomeptenz. Das kann ich zwar nicht bei allen Politikern völlig ausschließen, aber in Zuge von der Coronakrise ist Kritik bezüglich von z.B. Fehleinschätzungen, Umständlichkeit, in Form von zu viel Bürokratie und zuviel Versprechen, eher angebracht, als hier ein kollegtives politischesTotalversagen anzunehmen.
750 Milliarden Wirtschaftshilfe für alle EU Staaten und 2,9 Milliarden für Impfstoffe.
Produktionsstätten aufgebaut: Keine.

Gut dann ist das kein Versagen. :thumbup:
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

Seit Monaten steht die Europäische Union wegen ihrer schleppenden Beschaffung von Impfstoffen gegen das Coronavirus in der Kritik. Nun berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf interne Dokumente: Trotz Impfmangel haben Impfstoff-Hersteller allein im vergangenen Monat 25 Millionen Impfstoffdosen aus der EU exportiert.

Laut der „Times“ gingen allein acht Millionen Impfstoffdosen an Großbritannien — ausgerechnet das Land also, mit dem sich die EU gerade im Streit um Lieferungen des britischen Herstellers AstraZeneca befindet. Weitere drei Millionen Dosen wurden laut der „New York Times“ an Kanada exportiert, 2,7 Millionen an Japan, 2,5 Millionen an Mexiko, 1 Million an Saudi-Arabien, jeweils 800.000 an Chile und Singapur sowie 660.000 an Malaysia, 651.000 an die USA und 600.000 an Australien.

Laut dem ZDF-Journalisten Stefan Leifert ist die Exportmenge im März weiter angewachsen. EU-Offizielle hätten bestätigt, dass seit dem 1. Februar Pharmahersteller 34 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus der EU in alle Welt geliefert hätten — 9 Millionen davon nach Großbritannien, 1 Million in die USA.

Die „New York Times“ berichtet weiter, dass die EU die US-Regierung um eine Leihgabe von zehn Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson&Johnson gebeten habe. Regierungsbeamte in der EU wie den Vereinigten Staaten hätten bestätigt, dass diese Anfrage abgelehnt wurde.

Die Zulassung des Johnson&Johnson-Impfstoffes durch die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) wird am Donnerstag erwartet. Wie Business Insider am Dienstag berichtete, hat der Pharmakonzern allerdings erhebliche Schwierigkeiten, seine Lieferversprechen an die EU für das zweite Quartal 2021 einzuhalten. Lieferungen des Impfstoffes könnten demnach erst im Mai beginnen. Als Grund wird in EU-Kreisen auch das de facto Exportverbot von Impfstoffen aus den USA genannt. Die Regierungs des Präsidenten Joe Biden verkündete erst am Mittwoch, 100 Millionen weitere Impfstoffdosen von Johnson&Johnson zu bestellen.

https://www.businessinsider.de/politik/ ... s-ausland/

:p
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2010
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von el loco »

Warum kauft man nicht endlich die rusisschen und chinesischen Impfstoffe?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

relativ hat geschrieben:(10 Mar 2021, 17:21)
Versagen impliziert für mich zu sehr einen möglichen Vorsatz, oder totale Inkomeptenz. ...
Das ist Quatsch.

Der Begriff „Versagen“ beschreibt ausschließlich ob ein Ziel durch den Einsatz erreicht wurde oder nicht.

Aber mach dir keine Gedanken, jede Menge Leute können das Benennen eines Problems nicht unterscheiden von der Ursachenforschung oder gar „Schuldzuweisung“. In der Logik ist das Aufzeigen eines Problems, ein Angriff auf denjenigen der es in den Augen des Zuhörers verursacht haben könnte.

Ich finde solche Denkweisen absurd, und sie untergraben jede Problemlösung.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

Bund und Länder hatten den Impfstart in den Arztpraxen für Anfang April angepeilt. Daraus wird wohl nichts. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern setzen sich die Woche vom 19. April zum Ziel. Ob alle Länder von Anfang an dabei sind, ist offen.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... l#Comments

Kann halt passieren. :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Zunder »

Eiskalt hat geschrieben:(10 Mar 2021, 17:56)

750 Milliarden Wirtschaftshilfe für alle EU Staaten und 2,9 Milliarden für Impfstoffe.
Produktionsstätten aufgebaut: Keine.

Gut dann ist das kein Versagen. :thumbup:
Für den Bau der Produktionsstätten ist die Pharma-Industrie zuständig, nicht die Politik.

Die EU hatte AstraZeneca im Jahr 2020, zu dessen Beginn Großbritannien aus der EU ausgetreten war, mit 336 Millionen Euro unterstützt, damit das Unternehmen Impfstoffdosen vorproduziere.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Wenn die Pharma-Industrie das alleine stemmen soll, ist es doch nicht verwunderlich, wenn es länger dauert, als wenn Pharma-Industrie und Staat zusammenarbeiten.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(10 Mar 2021, 20:43)

Wenn die Pharma-Industrie das alleine stemmen soll, ist es doch nicht verwunderlich, wenn es länger dauert, als wenn Pharma-Industrie und Staat zusammenarbeiten.
Wenn der Staat bzw. die EU die Pharma-Industrie unterstützt, dann muß die Pharma-Industrie gar nichts alleine stemmen.
Ea wäre schon hilfreich, wenn die Pharma-Industrie die geschlossenen Verträge einhalten würde.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Skeptiker hat geschrieben:(10 Mar 2021, 19:22)

Das ist Quatsch.

Der Begriff „Versagen“ beschreibt ausschließlich ob ein Ziel durch den Einsatz erreicht wurde oder nicht.

Aber mach dir keine Gedanken, jede Menge Leute können das Benennen eines Problems nicht unterscheiden von der Ursachenforschung oder gar „Schuldzuweisung“. In der Logik ist das Aufzeigen eines Problems, ein Angriff auf denjenigen der es in den Augen des Zuhörers verursacht haben könnte.

Ich finde solche Denkweisen absurd, und sie untergraben jede Problemlösung.
Hauptsache die Leute glauben selber dran, daß das Wort Versagen einfach nur eine Benennung eines Problems ist.^^ :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Wähler »

Zeit 11. März 2021 Die Impfkampagne sei ein Wettlauf gegen das mutierende Virus
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... itte-welle
"Die größte Sorge der WHO ist die ungleiche Verteilung der Impfstoffe. Wenn das Virus sich in einigen Weltregionen ungehindert ausbreitet, kann es mutieren und die Varianten könnten wieder für die ganze Welt zur Bedrohung werden, warnt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Da reiche Länder direkte Verträge mit den Impfstofffirmen gemacht haben, sind weniger Dosen für die solidarische Impfinitiative Covax auf dem Markt erhältlich."
Impf-Nationalismus ist der falsche Weg.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

Wähler hat geschrieben:(11 Mar 2021, 06:41)

Zeit 11. März 2021 Die Impfkampagne sei ein Wettlauf gegen das mutierende Virus
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... itte-welle
"Die größte Sorge der WHO ist die ungleiche Verteilung der Impfstoffe. Wenn das Virus sich in einigen Weltregionen ungehindert ausbreitet, kann es mutieren und die Varianten könnten wieder für die ganze Welt zur Bedrohung werden, warnt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Da reiche Länder direkte Verträge mit den Impfstofffirmen gemacht haben, sind weniger Dosen für die solidarische Impfinitiative Covax auf dem Markt erhältlich."
Impf-Nationalismus ist der falsche Weg.
Und was sagt uns das? Zeit das überall Produktionsanlage aufgebaut werden und das Gewinnstreben hier gestoppt wird.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(10 Mar 2021, 19:12)

Seit Monaten steht die Europäische Union wegen ihrer schleppenden Beschaffung von Impfstoffen gegen das Coronavirus in der Kritik. Nun berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf interne Dokumente: Trotz Impfmangel haben Impfstoff-Hersteller allein im vergangenen Monat 25 Millionen Impfstoffdosen aus der EU exportiert.

Laut der „Times“ gingen allein acht Millionen Impfstoffdosen an Großbritannien — ausgerechnet das Land also, mit dem sich die EU gerade im Streit um Lieferungen des britischen Herstellers AstraZeneca befindet. Weitere drei Millionen Dosen wurden laut der „New York Times“ an Kanada exportiert, 2,7 Millionen an Japan, 2,5 Millionen an Mexiko, 1 Million an Saudi-Arabien, jeweils 800.000 an Chile und Singapur sowie 660.000 an Malaysia, 651.000 an die USA und 600.000 an Australien.

Laut dem ZDF-Journalisten Stefan Leifert ist die Exportmenge im März weiter angewachsen. EU-Offizielle hätten bestätigt, dass seit dem 1. Februar Pharmahersteller 34 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus der EU in alle Welt geliefert hätten — 9 Millionen davon nach Großbritannien, 1 Million in die USA.

Die „New York Times“ berichtet weiter, dass die EU die US-Regierung um eine Leihgabe von zehn Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson&Johnson gebeten habe. Regierungsbeamte in der EU wie den Vereinigten Staaten hätten bestätigt, dass diese Anfrage abgelehnt wurde.

Die Zulassung des Johnson&Johnson-Impfstoffes durch die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) wird am Donnerstag erwartet. Wie Business Insider am Dienstag berichtete, hat der Pharmakonzern allerdings erhebliche Schwierigkeiten, seine Lieferversprechen an die EU für das zweite Quartal 2021 einzuhalten. Lieferungen des Impfstoffes könnten demnach erst im Mai beginnen. Als Grund wird in EU-Kreisen auch das de facto Exportverbot von Impfstoffen aus den USA genannt. Die Regierungs des Präsidenten Joe Biden verkündete erst am Mittwoch, 100 Millionen weitere Impfstoffdosen von Johnson&Johnson zu bestellen.

https://www.businessinsider.de/politik/ ... s-ausland/

:p
Wieso ist das für dich Versagen. Die EU hat sich ja dafür entschlossen den Impfstoff für alle gleich zugänglich zu machen. Obwohl jetzt natürlich auch auf öffentlichen Druck einige Impfdosen zurückgehalten werden, die für den Export vorgesehen waren. Angeblich um die zugesagten EU Dosen zu erreichen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(11 Mar 2021, 07:16)

Und was sagt uns das? Zeit das überall Produktionsanlage aufgebaut werden und das Gewinnstreben hier gestoppt wird.
Du hast doch gerade noch die Verteilung des in der EU Produzierten Impfstoffens in deinem Kontext als Versagen gesehen.
Es werden viele Produktionsanlagen gebaut, oder sind in Planung, aber 1: geht sowas nicht von heute auf morgen und 2. brauchen die vielen Länder auch die Erlaubnis und das Know How.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 08:10)

Wieso ist das für dich Versagen. Die EU hat sich ja dafür entschlossen den Impfstoff für alle gleich zugänglich zu machen. Obwohl jetzt natürlich auch auf öffentlichen Druck einige Impfdosen zurückgehalten werden, die für den Export vorgesehen waren. Angeblich um die zugesagten EU Dosen zu erreichen.
Nun, würdest du genau hinsehen was fett markiert ist, nämlich die Mengen die an die USA gingen und das diese selber keinen Export in die EU gestatten, ich mache das noch einmal für dich:

Trotz Impfmangel haben Impfstoff-Hersteller allein im vergangenen Monat 25 Millionen Impfstoffdosen aus der EU exportiert.
651.000 an die USA
1 Million in die USA
Die „New York Times“ berichtet weiter, dass die EU die US-Regierung um eine Leihgabe von zehn Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson&Johnson gebeten habe. Regierungsbeamte in der EU wie den Vereinigten Staaten hätten bestätigt, dass diese Anfrage abgelehnt wurde.

Diese Zusammenhänge sind für dich nicht klar?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 08:13)

Du hast doch gerade noch die Verteilung des in der EU Produzierten Impfstoffens in deinem Kontext als Versagen gesehen.
Es werden viele Produktionsanlagen gebaut, oder sind in Planung, aber 1: geht sowas nicht von heute auf morgen und 2. brauchen die vielen Länder auch die Erlaubnis und das Know How.
Wir pulvern fast ne Billion für Wirtschaftshilfen raus und keine 3 Milliarden für Impfstoff`?
Ich bitte dich.
Jeden Tag wachst der Schaden durch Tote, gesundheitlich geschädigte Menschen und wirtschaftlichen Schäden.
Bei so etwas hat Gewinnstreben zu stoppen, vor allem weil die großen Firmen auch meist gar keine Forschung betrieben haben, vieles sind freie Universitäten und kleinere Firmen wie Biontech, die dann aber nach Erfolg sich mit Giganten wie Pfizer zusammentun müssen.

Bei so etwas nimmt man sich Experten und Geld und dann baut man das sauber auf ohne Gewinnstreben einfach um Schäden zu minimieren.
Es denn natürlich, man will vielleicht einige Menschen loswerden.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

In der letzten PHOENIX-Runde gestern Abend war es auch Thema. Man hätte nicht nur in die Entwicklung der Impfstoffe investieren sollen und danach bestellen, sondern die Staaten hätten sich stärker an der Beschaffung der Grundstoffe solcher Impfdosen beteiligen sollen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(11 Mar 2021, 11:36)

Nun, würdest du genau hinsehen was fett markiert ist, nämlich die Mengen die an die USA gingen und das diese selber keinen Export in die EU gestatten, ich mache das noch einmal für dich:

Trotz Impfmangel haben Impfstoff-Hersteller allein im vergangenen Monat 25 Millionen Impfstoffdosen aus der EU exportiert.
651.000 an die USA
1 Million in die USA
Die „New York Times“ berichtet weiter, dass die EU die US-Regierung um eine Leihgabe von zehn Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson&Johnson gebeten habe. Regierungsbeamte in der EU wie den Vereinigten Staaten hätten bestätigt, dass diese Anfrage abgelehnt wurde.

Diese Zusammenhänge sind für dich nicht klar?
Mir schon , ich bin mir nur nicht sicher, ob du dies in einen vernunftbegabte Beziehung bringen kannst.
Da ist einmal die Entscheidung der EU. den Impfstoff weltweit zugänglich zu machen und auch keine Exportverbote zu erteilen.
Und da ist leider die Tatsache, daß die Impfstoffhersteller die zugesagten bzw. erwünschten Mengen , mit dem die EU gerechnet hat nicht liefern kann / mag.
Das jetzt ein verbündetes Land keine Leihdosen (was dieser Begriff diesbezüglich soll verstehe ich auch nicht) abgibt, ist nochmal etwas anderes.
Johnson und Johnson hat ja auch schon von Lieferproblemen an die EU gesprochen. Mittlerweile glaube ich diesbezüglich auch nicht mehr an Zufälle. Da scheint bei den Verhandlungen mir fast allen Herstellen etwas gar nicht gut gelaufen zu sein, vermutlich aus Sicht der Hersteller.

PS. Btw. gerade gefunden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5228693
Die US-Regierung bestellt zusätzliche 100 Millionen Impfdosen und will einen möglichen Überschuss teilen.
Die EU vereinbart mit den Vakzin-Herstellern Biontech und Pfizer eine Sonderlieferung von vier Millionen Dosen, um in Hotspots schneller impfen zu können.
In Italien soll bald erstmals in Europa der russische Impfstoff Sputnik V produziert werden.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 11. März 2021, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(11 Mar 2021, 11:43)

Wir pulvern fast ne Billion für Wirtschaftshilfen raus und keine 3 Milliarden für Impfstoff`?
Ich bitte dich.
Du musst mich nicht bitten, sondern diejenigen, für die diese Billionen nicht genug sind.
Jeden Tag wachst der Schaden durch Tote, gesundheitlich geschädigte Menschen und wirtschaftlichen Schäden.
Schon wieder das übliche Totschlagargument. Wieviel Tote durch Viren sind für dich persönlich den Akzeptabel, damit du nicht vom Versagen der Politik sprichst?.
Bei so etwas hat Gewinnstreben zu stoppen, vor allem weil die großen Firmen auch meist gar keine Forschung betrieben haben, vieles sind freie Universitäten und kleinere Firmen wie Biontech, die dann aber nach Erfolg sich mit Giganten wie Pfizer zusammentun müssen.
Sach bloss du willst da kurzfristig Sozialismus einführen? :D
Bei so etwas nimmt man sich Experten und Geld und dann baut man das sauber auf ohne Gewinnstreben einfach um Schäden zu minimieren.
Es denn natürlich, man will vielleicht einige Menschen loswerden.
Du vergisst dabei wie immer die verschiedenen Varriablen. Dann ist natürlich immer alles ganz einfach. so malst du dir wohl auch die Welt , wenn ich mich hier nicht komplett verlese.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Sören74 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 12:32)

In der letzten PHOENIX-Runde gestern Abend war es auch Thema. Man hätte nicht nur in die Entwicklung der Impfstoffe investieren sollen und danach bestellen, sondern die Staaten hätten sich stärker an der Beschaffung der Grundstoffe solcher Impfdosen beteiligen sollen.
Klar auch richtig, aber ich vermute auch, daß viele Politiker, aber auch Experten und die Bürokratie gedanklich nicht auf die schnelle Findung eines Impfstoffes vorbereitet waren. Es gilt daraus zu lernen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 12:40)

Mir schon , ich bin mir nur nicht sicher, ob du dies in einen vernunftbegabte Beziehung bringen kannst.

Das habe ich doch, aber hast du die erkannt?
Mir scheint nicht so!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Praia61 »

Die Exporte von Impfstoffen war von ganz Oben ( Merkel ) gewollt !
Sinngemäß gab Sie von sich.. „ Es bringe nichts unsere Bevölkerung bevorzugt zu impfen, wenn im Ausland weniger geimpft „
Zum Wohl der eigenen Bevölkerung kennt Mama Merkel nicht.
Und niemand hält ihr das vor. Alles Duckmäuser !
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(11 Mar 2021, 13:45)

Das habe ich doch, aber hast du die erkannt?
Mir scheint nicht so!
Pauschales Versagen diesbezüglich zu erkennen hat nix mit Vernuft zu tun, sondern eher andere Gründe
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Praia61 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 14:02)

Die Exporte von Impfstoffen war von ganz Oben ( Merkel ) gewollt !
Sinngemäß gab Sie von sich.. „ Es bringe nichts unsere Bevölkerung bevorzugt zu impfen, wenn im Ausland weniger geimpft „
Zum Wohl der eigenen Bevölkerung kennt Mama Merkel nicht.
Und niemand hält ihr das vor. Alles Duckmäuser !
Dafür gab es einen sachlichen Grund, der btw. auch immer noch aktuell ist. Das sie dich dabei nicht schützen wollte , ist wohl eher eine böse Unterstellung.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eiskalt »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 14:29)

Pauschales Versagen diesbezüglich zu erkennen hat nix mit Vernuft zu tun, sondern eher andere Gründe
Welche Gründe sollen das sein?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Eiskalt hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:08)

Welche Gründe sollen das sein?
Grundsätzliches misstrauen gegenüber der Politik und der derzeitigen Regierung/Regierungfsform, Hass auf sich selber und die Welt...such dir was aus. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Praia61 »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 14:32)

Dafür gab es einen sachlichen Grund, der btw. auch immer noch aktuell ist. Das sie dich dabei nicht schützen wollte , ist wohl eher eine böse Unterstellung.
Merkel, die Bundesregierung ist in erster Linie für die Bürger hier zuständig !!
Nenn mal den sachlichen Grund !
Ich bestehe nicht auf eine schnelle Impfung, wenn überhaupt.
Hier gibt es eine Impfreihenfolge weil zu wenig Impfstoffe zur Verfügung stehen.
Diese Reihenfolge gilt seltsamerweise extern nicht .
Zuletzt geändert von Moses am Donnerstag 11. März 2021, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: moderiert
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Praia61 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:24)

Merkel, die Bundesregierung ist in erster Linie für die Bürger hier zuständig !!
Nenn man den sachlichen Grund !
Ich bestehe nicht auf eine schnelle Impfung, wenn überhaupt.
Hier gibt es eine Impfreihenfolge weil zu wenig Impfstoffe zur Verfügung stehen.
Diese Reihenfolge gilt seltsamerweise extern nicht .
Falsch, falsch, nochmal falsch und wieder falsch.
Macht sie ja, indem sie den Export freigibt und so verhindert das, wenn wir alle für eine Mutante geimpft sind, nicht wegen einer neuen Mutante wieder in den Lockdown muessen. Denk dran wir leben in einer globalen Welt auch wenn du dir dies offensichtlich nich vorstellen willst.
Dafürmachst du hier aber einen ganz schönen Wirbel was das Versagen der Frau Merkel angeht.
Die Impfreihenfolge gibt es aus humanitären Gründen. Aus sicht der Pandemiebekämpfung hätte man eher die Jugend früher impfen muessen. Das es zu wenig Impfstoff geben würde war abzusehen, auch für den Bürger und seine Erwartungshaltung.
Wieso soll es für den Export ein Verbot geben. Fast alle Experten sagen das ist Unsinn und Kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 11. März 2021, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Praia61 »

Mangelware zu exportieren und dies noch zu fordern Miss Merkel ist falsch !
Die Ausreden sind nur hilfloses Zeug.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Praia61 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:37)

Mangelware zu exportieren und dies noch zu fordern Miss Merkel ist falsch !
Die Ausreden sind nur hilfloses Zeug.
Du kannst gerne dieser Meinung sein, aber es ist zweifelhaft , ob die auch richtig ist, oder nicht zu kurz denkt.
Eine sachliche Entscheidung zu treffen kann sich als falsch heraustellen, aber Sachentscheidungen sind keine Ausreden, wäre schön wenn du diesen Unterschied mal aufnehmen würdest in deine haltlose subjektive Kritik.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Praia61 »

Ich warte noch auf die guten Gründe für die Befürwortung von Merkel Wichtige Mangelware zu exportieren.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

relativ hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:34)

Die Impfreihenfolge gibt es aus humanitären Gründen. Aus sicht der Pandemiebekämpfung hätte man eher die Jugend früher impfen muessen.
Pandemiebekämpfung ist kein Selbstzweck. Man hat bewusst die Menschen zuerst geimpft, die gesundheitlich am meisten davon profitieren. So schön das auch wäre, wenn die Hausärzte mit impfen anfangen können, derzeit gibt es noch nicht genügend Impfdosen für die Impfzentren.
Frauchen
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 26. Februar 2021, 13:52

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Frauchen »

Israel hebt den Lockdown auf und wir warten uns einen Wolf mit Impfen hier. Dort kommt die Normalität wieder und in Beklopptenland (Ja, das ist Deutschland mittlerweile für mich) sitzen wir bald wieder im harten Lockdown und werden erst nächstes Jahr geimpft. Hard, harder, the hardest. Mir geht nur noch der Hut hoch.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von olli »

Praia61 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:24)

Merkel, die Bundesregierung ist in erster Linie für die Bürger hier zuständig !!
Nenn mal den sachlichen Grund !
Ich bestehe nicht auf eine schnelle Impfung, wenn überhaupt.
Hier gibt es eine Impfreihenfolge weil zu wenig Impfstoffe zur Verfügung stehen.
Diese Reihenfolge gilt seltsamerweise extern nicht .
Zu wenig Impfstoff ? Heiland Spahn hat doch 60 Millionen Impfdosen für den April angekündigt. Wörtlich hat er in seiner Weisheit in die Mikrofone verkündet das wir mehr Impfstoff haben werden als wir verimpfen können. Es wird ein Meer von Impfstoff geben und Heiland Spahn wird dort mit seinen Füßen drüber hinweglaufen. Seine Apostel Altmeier und Scheuer werden es in die Welt hinausverkünden und Jungfrau Angela wird heilig gesprochen. Wer daran nicht glaubt ist ein Ketzer.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Sören74 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:47)

Pandemiebekämpfung ist kein Selbstzweck. Man hat bewusst die Menschen zuerst geimpft, die gesundheitlich am meisten davon profitieren
. So schön das auch wäre, wenn die Hausärzte mit impfen anfangen können, derzeit gibt es noch nicht genügend Impfdosen für die Impfzentren.
Ja eben genau dies sollte meine Antwort bedeuten.
Das jetzt die Hausärtze mit ins Spiel gebracht werden hat die Gründe der einfacheren Terminvergabe, des besseren Kenntnistand der Hausärtze bezüglich des Gesundheitszustandes der zu Impfenden und zu guter Letzt auch die zu erwartende bessere Ausstattung mit Impfstoff. Auch Hausärtze brauchen einen gewissen Vorbereitungsspielraum.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von relativ »

Praia61 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:44)

Ich warte noch auf die guten Gründe für die Befürwortung von Merkel Wichtige Mangelware zu exportieren.
Antworten findest du in meinen Kommentaren. Auch ganz nah auf dieser Seite.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Orbiter1 »

Gibt mal wieder Fragezeichen beim Impfstoff von AstraZeneca. Nach einem Todesfall in Dänemark wurde die Impfung mit diesem Impfstoff eingestellt. Offenbar haben sich auch Norwegen, die drei baltischen Staaten und Luxemburg angeschlossen und impfen bis zur Klärung nicht mehr mit AstraZeneca. https://www.deraktionaer.de/artikel/pha ... 27267.html
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von olli »

Orbiter1 hat geschrieben:(11 Mar 2021, 16:37)

Gibt mal wieder Fragezeichen beim Impfstoff von AstraZeneca. Nach einem Todesfall in Dänemark wurde die Impfung mit diesem Impfstoff eingestellt. Offenbar haben sich auch Norwegen, die drei baltischen Staaten und Luxemburg angeschlossen und impfen bis zur Klärung nicht mehr mit AstraZeneca. https://www.deraktionaer.de/artikel/pha ... 27267.html
Komisch, warum werden solche negativen Nachrichten über Astra-Zeneca immer zuerst in Wirtschaftsnachrichten gestreut ? Ich gehe mal schwer davon aus das auch dieser Vorwurf am Ende haltlos sein wird, aber der Makel bleibt. Gut für die Biontech-Aktionäre.
Antworten