Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Russland hat sich in den letzten 20 Jahren in einen Mafia-Staat verwandelt, das ist bekannt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Mar 2021, 08:42)

Russland hat sich in den letzten 20 Jahren in einen Mafia-Staat verwandelt, das ist bekannt.
Den Spitzenrang - hat die UKRAINE immer SICHER !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(05 Mar 2021, 08:45)

Den Spitzenrang - hat die UKRAINE immer SICHER !
Janukowitsch ist nicht mehr da, bzw. ist in Russland untergekommen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Mar 2021, 08:52)

Janukowitsch ist nicht mehr da, bzw. ist in Russland untergekommen.
Lenin "SOLL" ja auch schon gestorben sein.... :eek:
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(05 Mar 2021, 08:54)

Lenin "SOLL" ja auch schon gestorben sein.... :eek:
Sag das der deutschen Linkspartei - die hat auch noch keine Vorstellung davon, wer oder was Putin ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 07:44)

Auf gut westlich war es demokratisch, er ist doch Putinkritiker.

und weiter

„Hier herrschte in den Übergangszeiten nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion das Gesetz des Dschungels. Keiner wusste genau, welche Vorschriften noch galten – ich nutzte das aus“, erzählte der Milliardär 2002 und bezeichnete sich als „Räuberbaron“.[81] Eine britische Zeitung schrieb noch im Jahr 2004, Chodorkowski ziehe „eine Spur von betrogenen westlichen Investoren und verdächtigen Todesfällen“ hinter sich her und habe sich in die westliche Elite eingekauft

https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_B ... echte_2020

Dem Mann muss man nur edle Motive unterstellen. Aber Unsere westlichen Demokratien würden sich genau diesen Mann in den Kreml wünschen.
Deswegen haben Pro westliche Kandidaten in Russland keine chance da die Menschen sehen was die Westlichen Staaten den Russen an den Hals wünschen.
Gut, dass Chordokowsky nicht sanktioniert wird und wunderschön im Westen leben kann. Tolle Möglichkeiten zum äußern bekommt er von der demokratischen Presse welche ihn Als Oppositionsführer nennt, Putinkritiker oder gar als armes Opfer darstellt
Hinter Nawalny ist genau so nur Luft und Gnade den Russen Gott sollte er an die Macht kommen
Aber weher Russland würde bei uns eine Mafiöse Person als Held stilisieren oder gar aktiv unterstützen. Ohje, das geheule wäre riesig und man würde gleich zig Forderungen aufstellen um Russland zu bestrafen.
Propgandagelaber. Putin war selbst in den 90ern ein korrupter Beamter in St. Petersburg und hat seine ganzen Kumpels und Bekannte nach 2000 zu Millionären gemacht. Diese ganze Clique hat sicher mehr Menschen auf dem Gewissen und mehr Geld gestohlen als es ein Chodorkowski je könnte.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Mar 2021, 08:42)

Russland hat sich in den letzten 20 Jahren in einen Mafia-Staat verwandelt, das ist bekannt.
Mafiastaat wurde doch gepriesen mir Jelzin, Beresowsky, Chordokowsky. Hatte man nichts gegen Russland so lange es getan hat was wir wollten
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Panarin hat geschrieben:(05 Mar 2021, 09:12)

Propgandagelaber. Putin war selbst in den 90ern ein korrupter Beamter in St. Petersburg und hat seine ganzen Kumpels und Bekannte nach 2000 zu Millionären gemacht. Diese ganze Clique hat sicher mehr Menschen auf dem Gewissen und mehr Geld gestohlen als es ein Chodorkowski je könnte.
Chordokowsky war der reichste Mann Russlands, oder? Chordokowksy wird doch bei uns als Kämpfer für die Demokratie propagiert. Das Propagandagelaber findet gerade im Westen statt. Aber sich monieren weil russische Medien kritisch über Deutschland berichten :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 09:40)

Mafiastaat wurde doch gepriesen mir Jelzin, Beresowsky, Chordokowsky. Hatte man nichts gegen Russland so lange es getan hat was wir wollten
Man wollte die Modernisierungspartnerschaft, bis weit in die Zeit Putins hinein.
Der Überfall auf die Ukraine hat dann einen gewissen Diskussionsbedarf ausgelöst. 2014.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 09:41)

Chordokowsky war der reichste Mann Russlands, oder? Chordokowksy wird doch bei uns als Kämpfer für die Demokratie propagiert. Das Propagandagelaber findet gerade im Westen statt. Aber sich monieren weil russische Medien kritisch über Deutschland berichten :D
Die russische Oligarchie - die zugleich als Loyalitätssystem fungiert - hat mehr Vermögen im Ausland als die gesamte, russische Bevölkerung im Inland.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 09:41)

Chordokowsky war der reichste Mann Russlands, oder? Chordokowksy wird doch bei uns als Kämpfer für die Demokratie propagiert. Das Propagandagelaber findet gerade im Westen statt. Aber sich monieren weil russische Medien kritisch über Deutschland berichten :D
Fakt ist, dass der angebliche Kampf gegen die Oligarchen den Putin damals verkündet hat, eine Lüge war.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Panarin hat geschrieben:(05 Mar 2021, 10:10)

Fakt ist, dass der angebliche Kampf gegen die Oligarchen den Putin damals verkündet hat, eine Lüge war.
Und deswegen wollen wir die Hardcore Oligarchen wieder zurück weil die unsere Buddys waren? Seltsame logik
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 10:19)

Und deswegen wollen wir die Hardcore Oligarchen wieder zurück weil die unsere Buddys waren? Seltsame logik
Sie sind ja da.
Oligarchen der Ära Putin
https://de.wikipedia.org/wiki/Oligarch# ... 0aneignete.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Beispiel Potanin. In wenigen Jahren schaffte er den Aufstieg vom Beamten zum sechsfachen Milliardär. 2014 wurde sein Vermögen mit 13,9 Milliarden Dollar angegeben, was also der oberen Klasse der Oligarchen entspricht.

Außerdem ist Potanin Vorsitzender der Kommission für Fragen der Entwicklung der Wohltätigkeit, Barmherzigkeit und des Ehrenamts.
Unter Putin bereits 2002 mit dem Ehrenorden für "Wohltätigkeit und Barmherzigkeit" ausgezeichnet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Patriarch Kyrill I. gehört mit einem Vermögen von 4 Milliarden Dollar eher zur bescheidenen Unterklasse.

Berichten zufolge hat auch er sein Business in den 1990-er Jahren aufgebaut - mit Zigarettenhandel, Ölexport, Bankgeschäften und Meeresfrüchten.

Putin sei von Gott gesandt, sagte der Kirchenfürst mal.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 10:19)

Und deswegen wollen wir die Hardcore Oligarchen wieder zurück weil die unsere Buddys waren? Seltsame logik
Erstens: die Hardcore-Oligarchen sind fast alle noch da. Also die, die vor Putin gebuckelt haben. Und die klauen weit mehr als ihre Vorgänger (vor allem dank des hohen Ölpreises).
Zweitens: wer will wen zurück? Verstehe nicht wer hier gemeint ist.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 10:19)

Und deswegen wollen wir die Hardcore Oligarchen wieder zurück weil die unsere Buddys waren? Seltsame logik
Du hast die eine Mafia mit der neuen Mafia inklusive Präsident ausgetauscht. Tolle Verbesserungen. Außerdem haben die meisten Oligarchen überlebt nach Kniefall vor dem neuen russischen Führer. Wer schlau war hat erst gut Wetter gemacht und ist dann geflüchtet.

Aber Mafia mit Präsident is tatsächlich kein Fortschritt.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Mar 2021, 09:05)

Sag das der deutschen Linkspartei - die hat auch noch keine Vorstellung davon, wer oder was Putin ist.
Die kennen den noch persönlich... :D :D :D - und DER lebt noch... (long and prosper)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(05 Mar 2021, 11:39)

Die kennen den noch persönlich... :D :D :D - und DER lebt noch... (long and prosper)
Der Personenkult mag an nostalgische Zeiten erinnern. Evtl. gibt es auch Lukaschenko als Spielzeugpuppe.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Mar 2021, 12:08)

Der Personenkult mag an nostalgische Zeiten erinnern. Evtl. gibt es auch Lukaschenko als Spielzeugpuppe.
Viele versuchen die Plattenwohnung von Putin zu besuchen und sind ganz enttäuscht , dass es da kein Museum gibt.

Das Verschenkte GELD.... :D :D :D Putinreliquien....und Ablassbriefe... geheizt mit GERD GAS.. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Panarin hat geschrieben:(04 Mar 2021, 19:50)

Keiner weiss wie stark die Zustimmung für Nawalny ist weil
- er nicht an Präsidentschaftswahlen teilnehmen darf
- er keine Partei gründen darf

Klar gibt es Umfragen (wo jeder fünfte ihn zur Zeit unterstützt) aber dies ist noch kein Indikator.
Eben, wir wissen es alle nicht, selbst unter den Demonstranten gab es etliche, die ausführten nicht wegen Nawalny auf die Straße gegangen zu sein,
sondern wegen Reformen im Allgemeinen.
Und bevor ich Umfragen zu brisanten Themen Bedeutung beimesse, möchte ich die Fragestellungen der Umfrage kennen.
Vielleicht ist für Putin die Luft enger geworden, vielleicht auch nicht.
Solche Proteste lassen sich nämlich innenpolitisch auch nutzen, um Macht zu sichern oder zu stärken.
Das gilt auch für Sanktionen.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Audi hat geschrieben:(05 Mar 2021, 07:44)

Auf gut westlich war es demokratisch, er ist doch Putinkritiker.

...
Für mich gibt es immer noch einen klaren Unterschied zwischen Nawalny und Chodorkowski. Bei Nawalny könnte ich mich durchaus noch darauf einlassen,
ihm Motive wie den Wunsch nach Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie zu unterstellen.
Bei Chodorkowski, der sich ein Jahrzehnt am russischen Volk bedient hat, ist das unmöglich.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

Nicht das es untergeht



UN-Expertinnen machen Russland für Nawalny-Vergiftung verantwortlich


Die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny geht nach Ansicht von zwei UN-Expertinnen auf das Konto des russischen Staats. Sie fordern Konsequenzen.

Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft für die versuchte Tötung von Alexej Nawalny gezogen werden, verlangten Agnès Callamard und Irene Khan, die für die Vereinten Nationen außergerichtliche Tötungen und Redefreiheit beobachten. "Wegen der unzureichenden Maßnahmen der heimischen Behörden, der Verwendung von verbotenen chemischen Waffen und des offensichtlichen Musters von gezielten Tötungsversuchen" sei eine internationale Untersuchung dringend nötig, erklärten die Menschenrechtlerinnen bei einer Online-Pressekonferenz in Genf.


https://m.dw.com/de/un-expertinnen-mach ... a-56741593
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

franzmannzini hat geschrieben:(05 Mar 2021, 22:19)

Für mich gibt es immer noch einen klaren Unterschied zwischen Nawalny und Chodorkowski. Bei Nawalny könnte ich mich durchaus noch darauf einlassen,
ihm Motive wie den Wunsch nach Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie zu unterstellen.
Bei Chodorkowski, der sich ein Jahrzehnt am russischen Volk bedient hat, ist das unmöglich.
A woher weißt Du genau das deine Behauptung stimmt mit sich beim russischen Volk bedient. Quellen neutral wären super.

B wenn dem so wäre was ist der Unterschied. Heute haben wir in Russland eine Oligarchen Mafia mit Präsident inklusive die ihr Volk nicht interessiert und sich bedient.


Dir ist bekannt wie NGOs es wegen der Verurteilung ect sehen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Michail ... odorkowski

Kann für Russland ja auch noch Folgen haben

https://m.onvista.de/news/russland-sche ... -417120233

Wie gut in dem Fall das Gazprom im EU Bereich quasi Milliarden Werte im Einzugsgebiet bald hat. Nur für den Fall das in den nächsten 2 Jahren diese Yukos Klage negativ für Russland endet.

Was sehr gut wäre wenn Russland verliert. Meine Meinung
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 6. März 2021, 03:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Bielefeld09 »

Cobra9 hat geschrieben:(06 Mar 2021, 03:35)

Nicht das es untergeht



UN-Expertinnen machen Russland für Nawalny-Vergiftung verantwortlich


Die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny geht nach Ansicht von zwei UN-Expertinnen auf das Konto des russischen Staats. Sie fordern Konsequenzen.

Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft für die versuchte Tötung von Alexej Nawalny gezogen werden, verlangten Agnès Callamard und Irene Khan, die für die Vereinten Nationen außergerichtliche Tötungen und Redefreiheit beobachten. "Wegen der unzureichenden Maßnahmen der heimischen Behörden, der Verwendung von verbotenen chemischen Waffen und des offensichtlichen Musters von gezielten Tötungsversuchen" sei eine internationale Untersuchung dringend nötig, erklärten die Menschenrechtlerinnen bei einer Online-Pressekonferenz in Genf.


https://m.dw.com/de/un-expertinnen-mach ... a-56741593
Tja, und dann?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Cobra9 hat geschrieben:(06 Mar 2021, 03:39)
A woher weißt Du genau das deine Behauptung stimmt mit sich beim russischen Volk bedient. Quellen neutral wären super.
...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 40498.html
Chodorkowski vertreibt mit seinem Geschäftspartner Leonid Newslin auch Spirituosen. Auf die Flaschen schreiben sie "Cognac Napoleon" und führen ihre Kunden so in die Irre. Die glauben, sie hätten edlen "Brandy Napoleon" gekauft, in den Flaschen aber schwappt nur billiger Fusel.
Chodorkowski bekommt den Zuschlag beim Verkauf des Ölkonzerns Jukos für rund 309 Millionen Dollar, einem Bruchteil des damaligen Marktwerts. Das ist ein zwielichtiges Manöver, weil seine Bank Menatep die Versteigerung selbst organisiert hat. Vorwürfe weist Chodorkowski zurück. Er habe Geld in ein "halbzerstörtes Unternehmen" gesteckt, und das wenige Monate "vor einer Wahl, bei der alle einen Sieg der Kommunisten erwarteten", sagte er 2010 dem SPIEGEL.
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16358511.html
Nach dem Urteil des deutschen Russland-Experten Wolfgang Kartte war der Jukos-Konzern auf dem Weltmarkt mit seinen Ölreserven gut 40 Milliarden Dollar wert. 45 Prozent der Jukos-Anteile fielen drei Banken für ganze 159 Millionen Dollar zu (Umsatz 1997: knapp sechs Milliarden Dollar). Einziger Konkurrent war ein Konsortium in derselben Zusammensetzung, unter anderem Namen, das 150 Millionen Dollar geboten hatte. "Wo sonst auf der Welt", so Jukos-Chef Michail Chodorkowski, "kann man so viel Geld verdienen wie in Russland?"
https://www.berliner-zeitung.de/warum-d ... g-li.49816
Noch immer ist nicht nachweisbar, dass auch die "großen Namen" unter den Oligarchen auf diese Weise zu ihrem Reichtum kamen. Aber die explosionsartige Karriere einiger von ihnen nährt den Verdacht. So organisierte beispielsweise Michail Chodorkowski 1986 unter dem Dach des Komsomol eine Organisation mit dem sperrigen Titel "Zweigübergreifendes Zentrum wissenschaftlich-technischer Programme" - nach der russischen Abkürzung "Menatep". Sie handelt mit Computern. Zwei Jahre später entsteht die "Menatep"-Bank. Mit persönlicher Erlaubnis des Generalsekretärs Gorbatschow laufen über diese Privatbank die westlichen Mittel zur Beseitigung der Folgen der Tschernobyl-Katastrophe. Ab Anfang 1990 verwaltet "Menatep" KPdSU-Gelder und schafft sie auf Nummernkonten im Ausland.
http://www.netstudien.de/Russland/chodo ... EMHo1VKhhE
Die Bank, die die Auktion durchführte und den Zuschlag für Chodorkowski erteilte, war die Menatep-Bank. Besitzer: Michail Chodorkowski.
Das Besondere an diesem Deal war, dass Chodorkowski schon vor der Auktion sehr gute Kontakte zum amtierenden Yukos-Präsidenten Murawlenko aufgebaut hatte, der ihm für den Kauf von Yukos-Aktien sogar Kredit von Yukos gab. Mit anderen Worten: Chodorkowski kaufte den Yukos-Konzern mit Yukos-Geldern und mit Geldern des Finanzministeriums, deren Depositen seine Bank verwaltete.
Sehr treffend von Alfred Koch formuliert:
"Ein bedeutender Teil des intellektuellen Establishments hat erst nach seiner Verhaftung erfahren, dass er ein Demokrat ist."

Ansonsten kennen wir das doch alle, in der DDR gab es diese Raubritter auch nach 1989, welche sich am Volkseigentum bedienten.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Panarin »

franzmannzini hat geschrieben:(05 Mar 2021, 22:09)

Eben, wir wissen es alle nicht, selbst unter den Demonstranten gab es etliche, die ausführten nicht wegen Nawalny auf die Straße gegangen zu sein,
sondern wegen Reformen im Allgemeinen.
Und bevor ich Umfragen zu brisanten Themen Bedeutung beimesse, möchte ich die Fragestellungen der Umfrage kennen.
Vielleicht ist für Putin die Luft enger geworden, vielleicht auch nicht.
Solche Proteste lassen sich nämlich innenpolitisch auch nutzen, um Macht zu sichern oder zu stärken.
Das gilt auch für Sanktionen.
Natürlich ist es für ihn eng geworden. Die beispiellos in der neueren russischen Geschichte harte Reaktion mit über 11.000 Festnahmen bei den Demos kommt nicht von ungefähr. Das Ankurbeln der Staatspropaganda, die Hetze gegen Nawalny und seine Anhänger, die bereits an die 30er Jahre erinnert. Lehrer, Ärzte oder Studenten die auch nur einen Hauch von Sympathie für Nawalny bezeugen werden entlassen, drangsaliert oder bekommen gar Besuch von der Polizei.

Wenn Nawalny so unbeliebt wäre, warum diese übertriebene Reaktion des Staates?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

franzmannzini hat geschrieben:(06 Mar 2021, 06:17)

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 40498.html



https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16358511.html


https://www.berliner-zeitung.de/warum-d ... g-li.49816


http://www.netstudien.de/Russland/chodo ... EMHo1VKhhE


Sehr treffend von Alfred Koch formuliert:



Ansonsten kennen wir das doch alle, in der DDR gab es diese Raubritter auch nach 1989, welche sich am Volkseigentum bedienten.
So kann man arbeiten. Ja der Herr ist kein Engel. Aber trotzdem muss Rechtsstaat auch Rechtsstaat bleiben. Was nicht gegeben ist.

Mafia hat Mafia ersetzt inklusive Präsident.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von streicher »

Das stimmt: wie soll man als Oligarch in Russland eine Weiße Weste behalten? Geht nicht. Aber:
Er ist der prominenteste Ex-Häftling der Welt - doch wer ist Michail Chodorkowski? Mit dubiosen Geschäften verdiente er Milliarden, dann musste er ins Straflager für Vergehen, die bei anderen nie geahndet wurden.
Ich schätze mal, dass andere Oligarchen, die sich in Russland gegen Putin stellen, so landen wie Chodorkowski.
Die Zukunft ist Geschichte.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Panarin hat geschrieben:(06 Mar 2021, 10:08)
Natürlich ist es für ihn eng geworden. Die beispiellos in der neueren russischen Geschichte harte Reaktion mit über 11.000 Festnahmen bei den Demos kommt nicht von ungefähr. Das Ankurbeln der Staatspropaganda, die Hetze gegen Nawalny und seine Anhänger, die bereits an die 30er Jahre erinnert. Lehrer, Ärzte oder Studenten die auch nur einen Hauch von Sympathie für Nawalny bezeugen werden entlassen, drangsaliert oder bekommen gar Besuch von der Polizei.


Ja und das sehe ich eben nicht ganz so düster und so bedeutungsstark. Ich habe mir die Demonstrationen auch angeschaut, aber eben nicht im russischen oder westlichen TV, sondern Live-Streams und Video-Aufzeichnungen von
Menschen die dort vor Ort waren. Ich konnte keinen Unterschied beim Umgang mit den Demonstranten durch die Staatsmacht zu Protesten weltweit erkennen.
Knüppel aus dem Sack gibt es immer dann, wenn Demonstranten sich nicht der Staatsmacht fügen, sich der Staatsmacht gewaltsam entgegen stellen, oder wenn man der Staatsmacht einfach nur im Wege stehst.

Beispiel Deutschland Berlin:
Wenn man bei den "Spaziergängen" (Demonstrationsverbot) im April 2020, das Grundgesetz offen mit sich herum trug, dann wurde man von Polizisten aufgefordert dies zu unterlassen,
bei der Frage nach dem Grund kam als Antwort "Das ist eine politische Einstellung". Wenn man es dann nicht wegsteckte, dann wurde man ebenfalls vorläufig festgenommen, und falls nötig
gewaltsam zur "Bearbeitungsstraße" geschleift, zur Personalienaufnahme.
Gerne wurden auch alte Omas, Menschen die auf einer Decke sitzend meditierten, oder auch ein Rastafari, der Bob-Marley von seinem Wägelchen abspielte davon geschleift.
In dem Bußgeldbescheid oder Strafbefehl stand dann natürlich das Du Dich nicht an die AHA-Regeln gehalten hat oder Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet hast.

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, kann heute jeder mit seinem Smartphone zum Broadcaster werden, es läßt sich nichts mehr verstecken.
Was nicht heißt, das diese recht eindeutigen Informationen einer breiten Öffentlichkeit durch die klassische Medienlandschaft zu Verfügung gestellt werden.

Der Unterschied zu Russland besteht darin, das die Bestrafungen hier eher den Geldbeutel betreffen und man die Möglichkeit hat Bußgeldbescheide und Urteile anzufechten,
was wiederum auch den Geldbeutel betrifft und natürlich Ausdauer.
Ebenso ist das Strafmaß ein anderes als bei uns in Deutschland und es gibt auch Gesetzmäßigkeiten wie den Aufruf und
die Teilnahme an "Massenunruhen", welche dann auch mit Gefängnisaufenthalten von bis zu 30 Tagen geahndet werden können.

Ein Vergleich 30ziger Jahren in Russland hinkt in so weit, daß es niemals zu einem solch hohen Protestaufkommen gekommen wäre,
die Staatsmacht wäre schon vor Beginn der Proteste informiert und hätte alle Initiatoren frühzeitig weggesperrt, für immer.
Panarin hat geschrieben:Wenn Nawalny so unbeliebt wäre, warum diese übertriebene Reaktion des Staates?
Ich sehe hier keine übertriebene Reaktion des Staates, sondern das was ich auch in allen Staaten in der ganzen Welt sehe,
in den Corona-Demonstrations-Jahren 2020/2021.
Meinungsbildung und Organisation von Protesten über die sozialen Medien und hilflose Staaten und deren Ausführungsorgane die mit dieser neuen Form des Protests, der Protestorganisation,
bis zu daraus resultierenden öffentlichen Demonstrationen nicht umgehen können und deshalb mit dem Knüppel reagieren.
Und während die Staaten so vor sich hin knüppeln, überlegen sie sich Strategien um auch die einzige verbliebene Möglichkeit seine Gedanken frei zu äußern,
gegenüber allen anderen Menschen, zu reglementieren und in ein Korsett zu zwängen welches der jeweiligen Staatsdoktrin entspricht.
Da gibt es natürlich nicht nur Staaten die solche Interessen verfolgen, sondern auch große Konzerne, aber die sind schon etwas weiter.
Die Beliebtheit Nawalnys sehe ich hauptsächlich im Westen, da er für dessen Interessen nützlich ist, eine herausragende Beliebtheit in seinem Elternland
sehe ich jedoch nicht. Er könnte auch dort beliebter sein, wenn er seinen Populismus-Regler herunter drehen würde, macht er aber nicht.

Abgesehen von diesem neuen Nawalny:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 7b762c1e3d
Alexej Nawalny zeigte sich an diesem Samstag von einer ungewohnten Seite. Eigentlich ist der russische Oppositionspolitiker bekannt für seinen trockenen Humor, seine Respektlosigkeit gegenüber Autoritäten. Dass derselbe Nawalny sich auf Gott berufen, die Bergpredigt zitieren und seinen Glauben hervorkehren würde, hatte kaum jemand erwartet in jenem Moskauer Gerichtssaal, in dem Nawalny auftrat.

Dabei blieb er aber stets ernst und richtete seine Worte nicht – wie in früheren Verhandlungen – gegen Wladimir Putin, sondern auf das bessere, gerechtere, wohlhabendere Russland, das ihm vorschwebe.
Vielleicht ist diese Vorgehensweise besser.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

streicher hat geschrieben:(06 Mar 2021, 12:49)
Das stimmt: wie soll man als Oligarch in Russland eine Weiße Weste behalten? Geht nicht. Aber:
Das steckt schon in der Bezeichnung "Oligarch", bei Jeff Bezos, oder Bill Gates redet man auch nicht von Oligarchen.
Ein Oligarch kann niemals eine weiße Weste füllen, niemand ist gezwungen sich der Oligarchie zuzuwenden.
Es ist keine Folge der Umstände, sondern nur eine maximale Nutzung von Umständen, Gier.

Oligarchen sind alle die, welche sich unter Gorbatschow, Jelzin und Putin am Staatseigentum bereichern.
Unter Gorbatschow und Jelzin konnten diese sogar, wie ein Gebietskönig ihr Einflußgebiet eigenen Gesetzmäßgkeiten unterwerfen,
ohne jegliche staatliche Kontrolle, oder mit staatlicher Hilfe.
Mit Putin kam dann der Zeitpunkt, in dem die Oligarchen nur noch unter staatlicher Kontrolle agieren durften.
Eine Verfolgung früherer Aktivitäten war nicht vorgesehen, wenn der jeweilige Oligarch sich den neuen Gesetzmäßigkeiten unterwarf.
Putin hat erkannt, das er die Oligarchen vorerst benötigte, besonders das witschaftliche Wissen dieser Personen.
Aus dem "vorerst" ist nun ein Dauerzustand geworden, der sich nun immer schwerer durchbrechen läßt.
Hat sich Putin mit diesem Zustand arrangiert ?
Ich denke ja.
streicher hat geschrieben:Ich schätze mal, dass andere Oligarchen, die sich in Russland gegen Putin stellen, so landen wie Chodorkowski.
Es gibt keinen Grund für die Oligarchen sich gegen Putin zu stellen, sie müssen nur machen was Putin sagt.
Wenn Putin sagt: "Baut mir ein Stadion, eine Fabrik oder eine Pipeline usw", dann läßt er sie in Ruhe ihren anderen zweifelhaften Aktivitäten
nachgehen. Wenn nun ein Oligarch sagt "Nein mache ich nicht", dann sagt er das nicht weil er Freiheit und Demokratie will, sondern
weil er bei einer solchen Anweisung unter Umständen ein nicht lohnendes Geschäft vermutet.
Wenn nun Putin alle Oligarchen einsperren würde, dann würde Russland wieder genau so aussehen wie Anfang der 90ziger.
Dann gibt es wieder Chodorkowskis und der Kreislauf beginnt von neuem.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Cobra9 hat geschrieben:(06 Mar 2021, 10:22)
So kann man arbeiten. Ja der Herr ist kein Engel.


Für mich ist er nicht nur kein Engel, und deshalb würde ich ihn niemals auf eine Stufe mit Nawalny stellen.
Cobra9 hat geschrieben:Aber trotzdem muss Rechtsstaat auch Rechtsstaat bleiben. Was nicht gegeben ist.
Mafia hat Mafia ersetzt inklusive Präsident.
Das ist der Status Quo, und daran wird Herr Nawalny und die Interventionen (Geplänkel) des Westen überhaupt nichts ändern.
Dafür braucht es einen mächtigen Katalysator, den ich nirgendwo entdecken kann.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Panarin »

franzmannzini hat geschrieben:(06 Mar 2021, 17:25)

Ja und das sehe ich eben nicht ganz so düster und so bedeutungsstark. Ich habe mir die Demonstrationen auch angeschaut, aber eben nicht im russischen oder westlichen TV, sondern Live-Streams und Video-Aufzeichnungen von
Menschen die dort vor Ort waren. Ich konnte keinen Unterschied beim Umgang mit den Demonstranten durch die Staatsmacht zu Protesten weltweit erkennen.
Knüppel aus dem Sack gibt es immer dann, wenn Demonstranten sich nicht der Staatsmacht fügen, sich der Staatsmacht gewaltsam entgegen stellen, oder wenn man der Staatsmacht einfach nur im Wege stehst.
Es gab keine Gewalt seitens der Demonstranten. Dagegen die Polizei. Willkürliche Verhaftungen zu Tausenden. Dutzende verhaftete Journalisten, darunter welche die verprügelt wurden. Schläge gegen Protestler die demonstrantiv ihre Hände hoch heben: Natürlich war das eine neue Qualität. Noch nie seit 1991 wurden in Russland so viele Menschen festgenommen. Danach Folter und Folterandrohung. Festnahmen gegen Journalisten wegen einem Tweets. Präventiver Festnahmen gegen Aktivisten wegen angeblichen Aufrufen zu Protesten. Die Bildung eines KZs in der Nähe von Moskau wegen überfüllter Untersuchungsgefängnisse: https://www.dw.com/de/verhaftete-nawaln ... a-56464646: Jetzt Drohungen gegen Studenten, Lehrer und Ärzte wegen Kritik an Putin.
Beispiel Deutschland Berlin:
Wenn man bei den "Spaziergängen" (Demonstrationsverbot) im April 2020, das Grundgesetz offen mit sich herum trug, dann wurde man von Polizisten aufgefordert dies zu unterlassen,
bei der Frage nach dem Grund kam als Antwort "Das ist eine politische Einstellung". Wenn man es dann nicht wegsteckte, dann wurde man ebenfalls vorläufig festgenommen, und falls nötig
gewaltsam zur "Bearbeitungsstraße" geschleift, zur Personalienaufnahme.
Gerne wurden auch alte Omas, Menschen die auf einer Decke sitzend meditierten, oder auch ein Rastafari, der Bob-Marley von seinem Wägelchen abspielte davon geschleift.
In dem Bußgeldbescheid oder Strafbefehl stand dann natürlich das Du Dich nicht an die AHA-Regeln gehalten hat oder Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet hast.

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, kann heute jeder mit seinem Smartphone zum Broadcaster werden, es läßt sich nichts mehr verstecken.
Was nicht heißt, das diese recht eindeutigen Informationen einer breiten Öffentlichkeit durch die klassische Medienlandschaft zu Verfügung gestellt werden.

Der Unterschied zu Russland besteht darin, das die Bestrafungen hier eher den Geldbeutel betreffen und man die Möglichkeit hat Bußgeldbescheide und Urteile anzufechten,
was wiederum auch den Geldbeutel betrifft und natürlich Ausdauer.
Ebenso ist das Strafmaß ein anderes als bei uns in Deutschland und es gibt auch Gesetzmäßigkeiten wie den Aufruf und
die Teilnahme an "Massenunruhen", welche dann auch mit Gefängnisaufenthalten von bis zu 30 Tagen geahndet werden können.
Sowas zu lesen ist für mich vollkommen absurd. In Russland wird ein Oppositioneller vergiftet (nicht der erste in den letzten Jahren), daraufhin wegen einem Fake-Urteil ins Gefängnis gesteckt. Vollkommen anderer Fall als irgendwelche Corona-Demos in Deutschland. Absurd. Dazu die Brutalität des russischen Polizeistaates, immer neuere Geseze zur Unterdrückung irgendwelcher kreml-kritischer Versammlungen oder Gedanken. Das ist ein lächerlicher, vollkommen surrealer Vergleich.
Ein Vergleich 30ziger Jahren in Russland hinkt in so weit, daß es niemals zu einem solch hohen Protestaufkommen gekommen wäre,
die Staatsmacht wäre schon vor Beginn der Proteste informiert und hätte alle Initiatoren frühzeitig weggesperrt, für immer.
Der Vergleich ist in der Propaganda zu sehen. Die heutige Propaganda erklärt die liberale Opposition allesamt zu ausländischen Agenten, deutsche, englische oder amerikanische. Sie werden zu den neuen Wlassow-Anhängern erklärt ( sowjetische Überläufer zu den Deutschen im Zweiten Weltkrieg). Sie wollen angeblich Russland an den Westen verraten, der das Land erobern und ausbeuten will. Vollkommene Paranoia.
Ich sehe hier keine übertriebene Reaktion des Staates, sondern das was ich auch in allen Staaten in der ganzen Welt sehe,
in den Corona-Demonstrations-Jahren 2020/2021.
Meinungsbildung und Organisation von Protesten über die sozialen Medien und hilflose Staaten und deren Ausführungsorgane die mit dieser neuen Form des Protests, der Protestorganisation,
bis zu daraus resultierenden öffentlichen Demonstrationen nicht umgehen können und deshalb mit dem Knüppel reagieren.
Und während die Staaten so vor sich hin knüppeln, überlegen sie sich Strategien um auch die einzige verbliebene Möglichkeit seine Gedanken frei zu äußern,
gegenüber allen anderen Menschen, zu reglementieren und in ein Korsett zu zwängen welches der jeweiligen Staatsdoktrin entspricht.
Da gibt es natürlich nicht nur Staaten die solche Interessen verfolgen, sondern auch große Konzerne, aber die sind schon etwas weiter.
Wo in Europa gab es vergleichbare friedliche, politische Demos in Europa, mit ähnlicher Polizeigewalt und Staatsterror? Nirgendwo.
Die Beliebtheit Nawalnys sehe ich hauptsächlich im Westen, da er für dessen Interessen nützlich ist, eine herausragende Beliebtheit in seinem Elternland
sehe ich jedoch nicht. Er könnte auch dort beliebter sein, wenn er seinen Populismus-Regler herunter drehen würde, macht er aber nicht.
Vollkommener Blödsinn, wirklich. Putin ist ein viel grösserer Populist mit grösseren Propagandamöglichkeiten als sich Nawalny es sich je erträumen könnte. Und Putin dreht den Regler immer höher.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

Panarin hat geschrieben:(06 Mar 2021, 23:14)
Es gab keine Gewalt seitens der Demonstranten. Dagegen die Polizei. Willkürliche Verhaftungen zu Tausenden. Dutzende verhaftete Journalisten, darunter welche die verprügelt wurden. Schläge gegen Protestler die demonstrantiv ihre Hände hoch heben: Natürlich war das eine neue Qualität. Noch nie seit 1991 wurden in Russland so viele Menschen festgenommen. Danach Folter und Folterandrohung. Festnahmen gegen Journalisten wegen einem Tweets. Präventiver Festnahmen gegen Aktivisten wegen angeblichen Aufrufen zu Protesten. Die Bildung eines KZs in der Nähe von Moskau wegen überfüllter Untersuchungsgefängnisse: https://www.dw.com/de/verhaftete-nawaln ... a-56464646: Jetzt Drohungen gegen Studenten, Lehrer und Ärzte wegen Kritik an Putin.
Hier kannst Du Dir mal Videos von den Demonstrationen am 23.1.2021 anschauen:
Nawalny Live
Doschd
RTVI
Radio Liberty

Und in der Nähe von Moskau wurde tatsächlich ein Konzentrationslager eingerichtet ?
Panarin hat geschrieben:Sowas zu lesen ist für mich vollkommen absurd. In Russland wird ein Oppositioneller vergiftet (nicht der erste in den letzten Jahren), daraufhin wegen einem Fake-Urteil ins Gefängnis gesteckt. Vollkommen anderer Fall als irgendwelche Corona-Demos in Deutschland. Absurd. Dazu die Brutalität des russischen Polizeistaates, immer neuere Geseze zur Unterdrückung irgendwelcher kreml-kritischer Versammlungen oder Gedanken. Das ist ein lächerlicher, vollkommen surrealer Vergleich.
Demonstranten halten AHA-Regeln nicht ein, nehmen an verbotenen Demonstrationen teil, oder wollen die Örtlichkeit nicht verlassen







Wenn geräumt wird, dann wird eben geräumt.
Panarin hat geschrieben:Der Vergleich ist in der Propaganda zu sehen. Die heutige Propaganda erklärt die liberale Opposition allesamt zu ausländischen Agenten, deutsche, englische oder amerikanische. Sie werden zu den neuen Wlassow-Anhängern erklärt
(sowjetische Überläufer zu den Deutschen im Zweiten Weltkrieg). Sie wollen angeblich Russland an den Westen verraten, der das Land erobern und ausbeuten will. Vollkommene Paranoia.
Und, funktioniert die Propaganda ?
Panarin hat geschrieben:Vollkommener Blödsinn, wirklich. Putin ist ein viel grösserer Populist mit grösseren Propagandamöglichkeiten als sich Nawalny es sich je erträumen könnte. Und Putin dreht den Regler immer höher.
Träumt Herr Nawalny tatsächlich von größeren Propagandamöglichkeiten ?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von TheManFromDownUnder »

ich sehe zig You Tube Links als "serioesen Beweisen" wie rechtmaessig :D :D :D sich Putin's Schergen verhalten :D :D :D

You Tube als serioser Link ist wohl ein Witz
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Mar 2021, 07:07)

ich sehe zig You Tube Links als "serioesen Beweisen" wie rechtmaessig :D :D :D sich Putin's Schergen verhalten :D :D :D

You Tube als serioser Link ist wohl ein Witz
Das sind alles regierungskritische unabhängige russische Medien, bis auf Radio Liberty das kommt aus den USA.

Aber Du kannst mir sicherlich seriöse Medien nennen die Demonstrationen in Russland live übertragen haben ?

Und wenn You-Tube Quellen nicht seriös sind, das ist es das Korruptionsvideo von Nawalny auch nicht.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

Panarin hat geschrieben:(06 Mar 2021, 23:14)

Es gab keine Gewalt seitens der Demonstranten.
War die Demo angemeldet ? Genehmigt ?

Hat man auf das Platz RÄUMEN reagiert ?

dann reagiert die Staatsmacht ..



Reporter haben dazu extra ihren BATCH und eine Presseweste zu tragen - dann werden sie nicht "Kassiert" kann ich hier auch nicht erkennen.

Wenn Du die Guten Polizisten in Frankreich sehen möchtest - da ist mehr los...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Teeernte »

franzmannzini hat geschrieben:(07 Mar 2021, 08:33)

Das sind alles regierungskritische unabhängige russische Medien, bis auf Radio Liberty das kommt aus den USA..
In Russland darf der Staat ja noch klären - ob die Staatsfremde MACHT >> Ausländische Presse - die Leute gar "bestellt"//Bezahlt//organisiert hat ... (dazu aufgerufen).
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Panarin hat geschrieben:(06 Mar 2021, 23:14)

Es gab keine Gewalt seitens der Demonstranten. Dagegen die Polizei. Willkürliche Verhaftungen zu Tausenden. Dutzende verhaftete Journalisten, darunter welche die verprügelt wurden. Schläge gegen Protestler die demonstrantiv ihre Hände hoch heben: Natürlich war das eine neue Qualität. Noch nie seit 1991 wurden in Russland so viele Menschen festgenommen. Danach Folter und Folterandrohung. Festnahmen gegen Journalisten wegen einem Tweets. Präventiver Festnahmen gegen Aktivisten wegen angeblichen Aufrufen zu Protesten. in der Nähe von Moskau wegen überfüllter Untersuchungsgefängnisse: https://www.dw.com/de/verhaftete-nawaln ... a-56464646: Jetzt Drohungen gegen Studenten, Lehrer und Ärzte wegen Kritik an Putin.



Sowas zu lesen ist für mich vollkommen absurd. In Russland wird ein Oppositioneller vergiftet (nicht der erste in den letzten Jahren), daraufhin wegen einem Fake-Urteil ins Gefängnis gesteckt. Vollkommen anderer Fall als irgendwelche Corona-Demos in Deutschland. Absurd. Dazu die Brutalität des russischen Polizeistaates, immer neuere Geseze zur Unterdrückung irgendwelcher kreml-kritischer Versammlungen oder Gedanken. Das ist ein lächerlicher, vollkommen surrealer Vergleich.



Der Vergleich ist in der Propaganda zu sehen. Die heutige Propaganda erklärt die liberale Opposition allesamt zu ausländischen Agenten, deutsche, englische oder amerikanische. Sie werden zu den neuen Wlassow-Anhängern erklärt ( sowjetische Überläufer zu den Deutschen im Zweiten Weltkrieg). Sie wollen angeblich Russland an den Westen verraten, der das Land erobern und ausbeuten will. Vollkommene Paranoia.



Wo in Europa gab es vergleichbare friedliche, politische Demos in Europa, mit ähnlicher Polizeigewalt und Staatsterror? Nirgendwo.



Vollkommener Blödsinn, wirklich. Putin ist ein viel grösserer Populist mit grösseren Propagandamöglichkeiten als sich Nawalny es sich je erträumen könnte. Und Putin dreht den Regler immer höher.
Bildung eines KZs nahe Moskau? Entschuldige für die Frage aber bist du verwirrt oder weißt du einfach nicht was ein KZ ist? Mich wunderts, dass so ein Zeug hier stehen bleiben kann.
Es gab genug Demos in Europa wo Menschen auch zu tode kamen. Wenn du solche Wissenslücken hast, solltest du dich mehr in das Thema einlesen. Aber die Sache mit dem KZ zeigt eigentlich wohin deine Gedanken gehen
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Rautenberger »

Audi hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:36)

Bildung eines KZs nahe Moskau? Entschuldige für die Frage aber bist du verwirrt oder weißt du einfach nicht was ein KZ ist? Mich wunderts, dass so ein Zeug hier stehen bleiben kann.
Es gab genug Demos in Europa wo Menschen auch zu tode kamen. Wenn du solche Wissenslücken hast, solltest du dich mehr in das Thema einlesen. Aber die Sache mit dem KZ zeigt eigentlich wohin deine Gedanken gehen
Soll hier deiner Meinung nach zensiert werden?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Rautenberger hat geschrieben:(07 Mar 2021, 17:03)

Soll hier deiner Meinung nach zensiert werden?
Hier wurde schon für weniger gelöscht und verwarnt.
Der oben geschriebene post ist ganz klar einer Verharmlosung aller Opfer der KZs. Deswegen war meine Frage ob er weiß was ein kz ist.
Dann dazu noch diese unbelegte Fantasie welche er nicht belegen kann. Ja so etwas sollte gelöscht werden
Um es abzuschließen werde ich die Wissenslücke schließen.

Der Begriff Konzentrationslager (KZ) steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des NS-Regimes

Die Konzentrationslager wurden im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich rund 1000 Konzentrations- und Nebenlager sowie sieben Vernichtungslager.[1][2] Sie dienten der Ermordung von Millionen Menschen, der Beseitigung politischer Gegner, der Ausbeutung durch Zwangsarbeit, medizinischen Menschenversuchen und der Internierung von Kriegsgefangenen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager

Und jetzt lesen wir was der User schrieb
Nähe Moskau hat man ein KZ errichtet. Sorry aber mit Zensur hat das nichts zu.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Audi hat geschrieben:(07 Mar 2021, 17:08)

Hier wurde schon für weniger gelöscht und verwarnt.
Der oben geschriebene post ist ganz klar einer Verharmlosung aller Opfer der KZs. Deswegen war meine Frage ob er weiß was ein kz ist.
Dann dazu noch diese unbelegte Fantasie welche er nicht belegen kann. Ja so etwas sollte gelöscht werden
Um es abzuschließen werde ich die Wissenslücke schließen.

Der Begriff Konzentrationslager (KZ) steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des NS-Regimes

Die Konzentrationslager wurden im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich rund 1000 Konzentrations- und Nebenlager sowie sieben Vernichtungslager.[1][2] Sie dienten der Ermordung von Millionen Menschen, der Beseitigung politischer Gegner, der Ausbeutung durch Zwangsarbeit, medizinischen Menschenversuchen und der Internierung von Kriegsgefangenen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager

Und jetzt lesen wir was der User schrieb
Nähe Moskau hat man ein KZ errichtet. Sorry aber mit Zensur hat das nichts zu.
Und es ist durchaus berechtigt Straf und Arbeitslager in denen aehnliche Zustaende herrschen wie in den KZ der Nazis als KZ im uebertragenen Sinn zu bezeichnen . Das verhoehnt nicht die Opfer der Nazis. Im Falle Russlands ist das nicht noetig "Gulag" reicht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Gulag
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Mar 2021, 00:49)

Und es ist durchaus berechtigt Straf und Arbeitslager in denen aehnliche Zustaende herrschen wie in den KZ der Nazis als KZ im uebertragenen Sinn zu bezeichnen . Das verhoehnt nicht die Opfer der Nazis. Im Falle Russlands ist das nicht noetig "Gulag" reicht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Gulag
Und, auch gelesen, oder nur verlinkt ?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von TheManFromDownUnder »

franzmannzini hat geschrieben:(08 Mar 2021, 00:59)

Und, auch gelesen, oder nur verlinkt ?
Dumme Frage!

Nur verlinkt um den User darueber daran zu erinnern was ein Gulag ist.

Putin's Russland betreibt diese Tradition des "Strafvollzuges" aus der SU Zeit weiter.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

franzmannzini hat geschrieben:(08 Mar 2021, 00:59)

Und, auch gelesen, oder nur verlinkt ?
Dort steht etwas von "the Soviet concentration camps".
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Mar 2021, 01:13)

Dumme Frage!

Nur verlinkt um den User darueber daran zu erinnern was ein Gulag ist.

Putin's Russland betreibt diese Tradition des "Strafvollzuges" aus der SU Zeit weiter.
Und das vorübergehende Verwahren von Gefangenen in Baracken mit Plumpsklo hat Ähnlichkeit mit der Verwahrung in einem Gulag ?
Mein Großvater würde das sicher anders sehen, aber leider ist er schon Tod.
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Mar 2021, 01:16)

Dort steht etwas von "the Soviet concentration camps".
Werden den nun die festgesetzten Demonstranten in einem Konzentrationslager verwahrt ?
Und sind die Zustände dort tatsächlich vergleichbar mit einem Gulag ?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von TheManFromDownUnder »

franzmannzini hat geschrieben:(08 Mar 2021, 01:18)

Und das vorübergehende Verwahren von Gefangenen in Baracken mit Plumpsklo hat Ähnlichkeit mit der Verwahrung in einem Gulag ?
Mein Großvater würde das sicher anders sehen, aber leider ist er schon Tod.
Was soll das? Es geht hier nicht um was schlimmer und unmenschlicher ist, noch um Verharmlosung des Holocausts. Sondern einfach darum das im heutigen Sprachgebrauch oft fuer diese Art der gesetzlosen und unmenschlichen Internierung oft das Wort KZ gebraucht wird, im Englischen eigentlich mehr als im Deutschen. Man spricht zB in Zusammenhang mit der ethnischen und religioesen Verfolgung der Uighurs und den Umerziehungslagern in Xinjiang von concentration camps.

Desweiteren hat Russland seine eigene Form von concentration camps, die man unter dem Begriff Gulag kennt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von DarkLightbringer »

franzmannzini hat geschrieben:(08 Mar 2021, 01:20)

Werden den nun die festgesetzten Demonstranten in einem Konzentrationslager verwahrt ?
Und sind die Zustände dort tatsächlich vergleichbar mit einem Gulag ?
Dazu ein Zitat der Tagesschau:
Russische Straflager gelten als Erbe der berüchtigten Gulags.
(...)
Physische und psychische Gewalt seien an der Tagesordnung. Unter den Häftlingen, aber auch das Wachpersonal würde leicht Gründe finden, jemanden abzustrafen. Ein offener Knopf genüge schon, oder ein angeblich ausgebliebener Gruß.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... d-101.html

Ich selbst war nie in einem Straflager, wenn du das meinst.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
franzmannzini

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von franzmannzini »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Mar 2021, 01:27)

Was soll das? Es geht hier nicht um was schlimmer und unmenschlicher ist, noch um Verharmlosung des Holocausts. Sondern einfach darum das im heutigen Sprachgebrauch oft fuer diese Art der gesetzlosen und unmenschlichen Internierung oft das Wort KZ gebraucht wird, im Englischen eigentlich mehr als im Deutschen. Man spricht zB in Zusammenhang mit der ethnischen und religioesen Verfolgung der Uighurs und den Umerziehungslagern in Xinjiang von concentration camps.

Desweiteren hat Russland seine eigene Form von concentration camps, die man unter dem Begriff Gulag kennt.
Was ist nun ein Konzentrationslager ? Wenn man in Deutschland dieses Wort verwendet, hat es eine andere Bedeutung,
als wenn man es in allen anderen Ländern verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager
Wenn man in Deutschland dieses Wort benutzt, dann ist ganz eindeutig, was damit gemeint ist.
Und wenn der User nicht in den Verdacht geraten will, Konzentrationslager der Nazis zu meinen, dann sollte er hier ganz klar benennen, was er meint, wenn er "Konzentrationslager" sagt.
Nun muß Du entscheiden, ob die vorübergehende Internierung von Demonstranten der Proteste von 23.01.2021 , einer Internierung in einem deutschen Konzentrationslager oder einem Gulag
unter Stalin und folgenden Personen entspricht, denn darum geht es letztendlich.
Antworten