Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Mar 2021, 10:02)
Einen Beleg für die Aussage, dass "weder eine frühere Bestellung noch mehr Geld die Gesamtsituation wesentlich verändert hätte" kann ich dort nicht finden.
Mit einer früheren verbindlichen Bestellung der EU hätten Biontech/Pfizer den Produktionsprozess von Anfang an größer planen (Werk in Marburg) und mehr Rohstoffe frühzeitig bestellen können. Angebot und Nachfrage, das ist Economics 101.
Spekulieren kann man viel. Belastbares Material zu diesem Wunschdenken gibt es nicht und wird es nicht geben. Die Situation zu Zeiten der Bestellung war eine andere. Und rückblickend ist es immer leicht zu sagen, man hätte etwas anders machen sollen, dann wäre es besser gelaufen......
Die wahre Kunst ist aber, nicht Politik im Rückblick zu machen, sondern für die Zukunft. Die Idee, dass Biontech/Pfizer Bestellungen gefehlt haben, halte ich für bescheuert. Letzten Endes lechzt die ganze Welt nach Impfstoffen. Es war zu jedem Zeitpunkt klar, dass die Nachfrage unglaublich hoch sein wird. Auf dieser Basis Seitens Biontech/Pfizer nicht ausreichend in große Produktionsstätten zu investieren, wäre ein unglaublicher unternehmerischer Fehlgriff gewesen - doch genau der ist es, dem so viele hinterherjagen, als gäbe es da etwas zu gewinnen.
Die Faktenlage war eine andere! Zum Zeitpunkt der Bestellung war noch nicht klar, wie man den Produktionsprozess für die mRNA-Impfstoffe schnell skalieren kann. Das musste erst noch erarbeitet werden! Genau das hat Sahin in den Anhörungen und Interviews immer wieder erläutert.
Tatsächlich hat die EU sogar einige Milliönchen in die Impfstoffproduzenten investiert - auch und gerade für den Ausbau der Produktionsstätten. Nur - das erarbeiten einer Massenproduktion dauert ein wenig!
Ich könnte mal auf Musk verweisen und dessen Probleme trotz nahezu unendlich vieler Geldmittel, eine Massenproduktion mit Gewinn im Bereich der Automobile zu erstellen.....und dabei sind in diesem Umfeld die Produktionsstätten theoretisch alle bekannt....das war bei mRNA-Impfstoffen nicht der Fall.
Ich kann dir und vielen anderen das aber noch tausendmal erläutern - die, die einfach im Rückblick auf die Vergangenheit fordern, dass es halt schneller gehen MUSS werden sich davon nie beeindrucken lassen. Das Problem: Sie stehen auch nie in der Verantwortung für eine große umfassende Produktion......deshalb kann man munter spekulieren....Fehler machen ja immer nur die anderen......
Die Wirklichkeit ist da ein wenig anders. Wenn wir in 10 Jahren nochmals auf die jetzige Zeit zurückblicken, wird immer deutlicher, dass wir einen echten Meilenstein für die Menschheitsgeschichte erleben. mRNA-Impfstoffe sind ein Game-Changer! Und deren Existenz und Wirksamkeit bei Corona sind eigentlich nur der Wahnsinn! Und dass man in der Lage war, die Massenproduktion dieser neuen Verfahren binnen weniger Monate in die Gänge zu bringen - ist eine Leistung die man gar nicht hoch genug bewerten kann.
Es gibt ganz sicher Versäumnisse der EU, der Bundesregierung und und und....bezogen auf die Impfstoffe und deren Produktion sind diese aber medial völlig überzeichnet und eigentlich nur noch surreal.
Hier wurden Erwartungen bei der Bevölkerung geweckt, die mehr einem Wunschdenken a la Märchen entspringen und die nichts mit realen Verhältnissen zu tun haben.
Bei anderen Themen sieht das anders aus - beispielsweise bei dem, wie man Masken organisiert hat, oder wie man jetzt auch mit Schnelltests umgeht.....bei der Impfstoffbesorgung wäre es für Deutschland nur möglich gewesen, schneller Impfstoffe zu organisieren, wenn man auf Kosten der EU-Partner einseitig mit mehr Geld mehr Impfstoff früher nach Deutschland geholt hätte.....unterm Strich hätte uns das wenige Wochen gebracht - mit höchst fragwürdigem Erfolg. Denn: Gerade Deutschland in der Mitte Europas nützt es nicht sonderlich viel, wenn nur Deutschland geimpft ist, aber in den Nachbarländern die Mutanten gezüchtet werden........die schlagen dann auch in Deutschland wieder zu.....
Diese Effekte werden leider zu häufig mit fragwürdigen Argumentationslinien ignoriert.....WENN sie aber eintreten, dann höre ich schon die Besserwisser hier, wie sie dann wieder auf die Politik schelten.....
Kritik an der Politik ist nicht verkehrt - aber sie sollte Substanz haben. Beim Thema Impfstoffbestellung und Impfstoffproduktion ist die Kritik überzogen und realitätsfremd.