Großbritannien - post Brexit

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Feb 2021, 10:05)

Beruhen sie aber nicht.
Dann muß die Bundesregierung darauf bestehen. Nicht unbedingt Augenhöhe mit einer aufstrebenden Weltmacht, aber Fairness schon. Das kann man "buten un binnen" vertreten, ohne sich zu verbiegen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81783
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(01 Feb 2021, 10:25)

Dann muß die Bundesregierung darauf bestehen.
Guter Witz. Die Bundesregierung liegt vor Rotchina demütig auf dem Boden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Feb 2021, 10:32)

Guter Witz. Die Bundesregierung liegt vor Rotchina demütig auf dem Boden.
Das muß sie aber nicht; Deutschland hat keine politischen Interessen in Fernost. Ich sehe nur, daß dann einige große Unternehmen den Verlust von Arbeitsplätzen ankündigen, wegen der Fertigungskette und so weiter. Dann wird eine vernünftige Regierung immer etwas nachdenklich.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Orbiter1 hat geschrieben:(31 Jan 2021, 10:15)

Selbstverständlich lassen wir die im Stich, wir lassen ja auch die Flüchtlinge 5 km vor Europas Küsten im Stich. Welche Werte soll denn dann die EU 10.000 km davon entfernt plötzlich verteidigen?
Du meinst das alles was der EU keinen vordergruendigen wirtschaftlichen Vorteil gibt im Stich gelassen wird?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(01 Feb 2021, 10:40)

Das muß sie aber nicht; Deutschland hat keine politischen Interessen in Fernost. Ich sehe nur, daß dann einige große Unternehmen den Verlust von Arbeitsplätzen ankündigen, wegen der Fertigungskette und so weiter. Dann wird eine vernünftige Regierung immer etwas nachdenklich.
Und deshalb hat sie kein Problem damit Deutschland an die CCP auszuverkaufen


Total 274 Unternehmen

https://die-deutsche-wirtschaft.de/deut ... em-besitz/

Alles ok damit?

Die PRC mittels Global Times und den Wolf Diplomaten der CCP betreibt die Bruellpolitik, nicht Australien oder die USA! Entweder ihr tut wie wir wollen oder wir strafen euch ab, bis zur Drohung mit Krieg, zB Taiwan und dem Schiesserlass fuer die Kuestenwache der PRC die in internationalen Gewaessern agiert und Fischerboote aus Vietnam, Philippinen usw drangsaliert.

Nur wenn es zum Konflikt 10000 km entfernt vom deutschen Wirtschaftsparadies kommt ihr euch nicht zuruecklehehnen koennt. Nicht vergessen wir leben in einem globalen Zeitalter
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81783
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(01 Feb 2021, 10:40)

Das muß sie aber nicht;
Dann sag es ihr.
Deutschland hat keine politischen Interessen in Fernost.
Nicht? Wie war das noch mit dem Klimawandel oder den Menschenrechten? Das ist uns jetzt plötzlich egal? Und auch die Wirtschaft hat mit Politik zu tun, denn nur mit einer kräftig brummenden Wirtschaft können wir uns den üppigen Sozialstaat leisten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Feb 2021, 11:07)

Und deshalb hat sie kein Problem damit Deutschland an die CCP auszuverkaufen


Total 274 Unternehmen

https://die-deutsche-wirtschaft.de/deut ... em-besitz/

Alles ok damit?

Die PRC mittels Global Times und den Wolf Diplomaten der CCP betreibt die Bruellpolitik, nicht Australien oder die USA! Entweder ihr tut wie wir wollen oder wir strafen euch ab, bis zur Drohung mit Krieg, zB Taiwan und dem Schiesserlass fuer die Kuestenwache der PRC die in internationalen Gewaessern agiert und Fischerboote aus Vietnam, Philippinen usw drangsaliert.

Nur wenn es zum Konflikt 10000 km entfernt vom deutschen Wirtschaftsparadies kommt ihr euch nicht zuruecklehehnen koennt. Nicht vergessen wir leben in einem globalen Zeitalter
Und was soll die Bundesregierung gegen den Verkauf machen? Ein Gesetz, dass nicht an chinesische Firmen verkauft werden darf?
Das würde aber einen echten Aufschrei geben - ganz vorne FDP und CDU.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von relativ »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Feb 2021, 11:26)

Und was soll die Bundesregierung gegen den Verkauf machen? Ein Gesetz, dass nicht an chinesische Firmen verkauft werden darf?
Das würde aber einen echten Aufschrei geben - ganz vorne FDP und CDU.
Ich glaube das größte Problem mit China ist, daß Chinesen bei uns durchaus Hauptgesellschafter einer Firma seien können, also mehr als 50% der Firma halten dürfen, wobei dies in China angeblich nicht möglich ist für Kapitalanleger aus dem Ausland.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81783
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Feb 2021, 11:26)

Ein Gesetz, dass nicht an chinesische Firmen verkauft werden darf?
Das gibt es schon: https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... irmen.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Feb 2021, 11:26)

Und was soll die Bundesregierung gegen den Verkauf machen? Ein Gesetz, dass nicht an chinesische Firmen verkauft werden darf?
Das würde aber einen echten Aufschrei geben - ganz vorne FDP und CDU.
Ein Gestz das es verbietet Firmen an auslaendische Kauefer zu verbieten wenn es gegen die nationalen Interessen verstoesst.

Ganz einfach. Eine fuehrende Robotik Firma wie Kuka in chinesische Hand zu geben und somit national wichtige Technologie zu verkaufen, verstoesst gegen nationale Interessen. Australien hat jetzt endlich ein Gesetz erlassen wo Verkauf von Firmen und Land an auslaendische Interessen genehmigt und wenn nationalen Interessen gefaehrded sind untersagt werden koennen. Das veraergert Peking aber was solls, wir koennen ja auch keine chinesische Firmen kaufen, die zB in Ruestung, Cyber Technology usw taetig sind. Gesetz wurde gerade angewendet als die CCP Genossen eine Aussie Baufirma die strategisch wichtige Bauvorhaben ausfuehrt, uebernehmen wollten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Feb 2021, 11:07)

Und deshalb hat sie kein Problem damit Deutschland an die CCP auszuverkaufen


Total 274 Unternehmen

https://die-deutsche-wirtschaft.de/deut ... em-besitz/

Alles ok damit?

Die PRC mittels Global Times und den Wolf Diplomaten der CCP betreibt die Bruellpolitik, nicht Australien oder die USA! Entweder ihr tut wie wir wollen oder wir strafen euch ab, bis zur Drohung mit Krieg, zB Taiwan und dem Schiesserlass fuer die Kuestenwache der PRC die in internationalen Gewaessern agiert und Fischerboote aus Vietnam, Philippinen usw drangsaliert.

Nur wenn es zum Konflikt 10000 km entfernt vom deutschen Wirtschaftsparadies kommt ihr euch nicht zuruecklehehnen koennt. Nicht vergessen wir leben in einem globalen Zeitalter
Dem werden wir in Europa gefaßt entgegensehen. Darüber ist derzeit überhaupt nicht zu entscheiden. Ich meine, daß wir Europäer uns hier in Europa erst einmal dazu durchringen müssen, uns selbst zu verteidigen. Dann ist schon sehr viel erreicht. Danach sehen wir weiter. Befehlsempfang? Nö.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(01 Feb 2021, 12:02)

Dem werden wir in Europa gefaßt entgegensehen. Darüber ist derzeit überhaupt nicht zu entscheiden. Ich meine, daß wir Europäer uns hier in Europa erst einmal dazu durchringen müssen, uns selbst zu verteidigen. Dann ist schon sehr viel erreicht. Danach sehen wir weiter. Befehlsempfang? Nö.
Erstmal ein Bier trinken :D Bis ihr euch durchringt euch zu verteidigen und es nicht anderen ueberlaesst ist es vielleicht zu spaet
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Vielleicht sollte man diese Diskussion aus diesem Thread auslagern - hat mit Brexit-Folgen nicht wirklich etwas zu tun.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Orbiter1 »

Die Labour-Partei macht radikale Vorschläge beim politischen Aufbau von UK. Das House of Lords gibt es z. B. seit 1544.

"Labour report calls for federal state, Lords replaced by elected senate and more powers for regions and devolved nations" Quelle: https://www.theguardian.com/politics/20 ... orm-for-uk

Würde mich wundern wenn solche Vorschläge umgesetzt werden.
Senexx

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Senexx »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Feb 2021, 16:54)

Die Labour-Partei macht radikale Vorschläge beim politischen Aufbau von UK. Das House of Lords gibt es z. B. seit 1544.

"Labour report calls for federal state, Lords replaced by elected senate and more powers for regions and devolved nations" Quelle: https://www.theguardian.com/politics/20 ... orm-for-uk

Würde mich wundern wenn solche Vorschläge umgesetzt werden.
Sie können doch ihr England devolven.

Aber Schottland, Wales und Nordirland bitte von ihrer Herrschaft befreien.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Feb 2021, 12:36)

Vielleicht sollte man diese Diskussion aus diesem Thread auslagern - hat mit Brexit-Folgen nicht wirklich etwas zu tun.
Danke für den Hinweis.

Ich bitte euch, das Thema EU-China künftig hier zu diskutieren:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 4#p4922224
außer es hat tatsächlich etwas mit der Post-Brexit-Zeit zu tun.

-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(02 Feb 2021, 16:52)

Dass das Konstrukt mit Nordirland Ärger machen würde, war ja klar.
(..)
Da läuten bei mir die Alarmglocken. Was der Spiegel im Zusammenhang nicht erwähnt:
Last week, graffiti appeared on a wall near the port warning that all border officials were targets. It is also understood staff reported that individuals had been spotted taking down their number plate details.

Two days ago, police launched an investigation into graffiti in south Belfast threatening the former taoiseach of Ireland Leo Varadkar if he “set foot in Ulster”.
https://www.theguardian.com/uk-news/202 ... y-concerns
Anscheinend fängt die DUP an, ein ganz ungesundes Süppchen zu kochen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben:(02 Feb 2021, 17:32)

Da läuten bei mir die Alarmglocken. Was der Spiegel im Zusammenhang nicht erwähnt:
Doch, hat er
Zuletzt waren nach Angaben von Polizei und Verwaltung rund um die Häfen in Belfast und Larne Drohungen an Mauern geschmiert worden. Hafenmitarbeiter seien dabei explizit als »Angriffsziele« benannt worden, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(02 Feb 2021, 17:40)

Doch, hat er
Ich meinte das, was ich kursiv gesetzt habe:
"Two days ago, police launched an investigation into graffiti in south Belfast threatening the former taoiseach of Ireland Leo Varadkar if he “set foot in Ulster”.
Diesen Zusammenhang zitiert der Spiegel nicht, vermutlich, weil er ihn nicht erkennt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben:(02 Feb 2021, 17:46)

Ich meinte das, was ich kursiv gesetzt habe:
"Two days ago, police launched an investigation into graffiti in south Belfast threatening the former taoiseach of Ireland Leo Varadkar if he “set foot in Ulster”.
Diesen Zusammenhang zitiert der Spiegel nicht, vermutlich, weil er ihn nicht erkennt.
Ja, stimmt.

Es ist eine ganz üble Situation. Im Grunde müsste die EU die Grenze zu Nordirland schliessen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Feb 2021, 16:54)

Die Labour-Partei macht radikale Vorschläge beim politischen Aufbau von UK. Das House of Lords gibt es z. B. seit 1544.

"Labour report calls for federal state, Lords replaced by elected senate and more powers for regions and devolved nations" Quelle: https://www.theguardian.com/politics/20 ... orm-for-uk

Würde mich wundern wenn solche Vorschläge umgesetzt werden.
Bemerkenswert ist jedenfalls : Jedesmal wenn die britische Bevölkerung so langsam einen dicken Hals bekommt und mit der Arbeit der Tory-Regierung unzufrieden wird, wartet Labour mit irgendwelchen abstrusen Vorschlägen auf, die dann die Stimmung wieder zugunsten der Tories kippt.

Die Briten haben derzeit ganz andere Probleme anzupacken. Das House of Lords hat eh nichts mehr zu melden, warum die jetzt mit so etwas über den Berg kommen weiss wahrscheinlich selbst die Hälfte von Labour nicht einmal.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Orbiter1 »

Der Weltuntergang an den Grenzen ist ausgeblieben.

"Cross-border goods trade with the EU is almost back to normal levels, U.K. Transport Secretary Grant Shapps says" https://t.co/CimtFzfrwX
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Orbiter1 hat geschrieben:(03 Feb 2021, 12:44)

Der Weltuntergang an den Grenzen ist ausgeblieben.

"Cross-border goods trade with the EU is almost back to normal levels, U.K. Transport Secretary Grant Shapps says" https://t.co/CimtFzfrwX
Es wird viel weniger im-/exportiert - ausserdem gibt es fast keinen Personenverkehr mehr. Da ist an der Grenze natürlich viel weniger los.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Ja, genau für diese Grenze wollen die Briten ja eine längere Schonfrist. Aber ja, wenn die noch nicht so weit sind, soll man denen mehr Zeit geben. Man soll sich ja nicht unnötig Knüppel zwischen die Beine werfen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Misterfritz hat geschrieben:(03 Feb 2021, 13:22)

Es wird viel weniger im-/exportiert - ausserdem gibt es fast keinen Personenverkehr mehr. Da ist an der Grenze natürlich viel weniger los.
Tesco in Dublin hat jedenfalls keine Scotch Eggs mehr. Ansonsten habe ich noch nichts vermisst.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben:(02 Feb 2021, 17:51)

Ja, stimmt.

Es ist eine ganz üble Situation. Im Grunde müsste die EU die Grenze zu Nordirland schliessen.
Würde die EU das machen, müsste ich sie für überflüssig oder gar schädlich erklären. Die offene Grenze zwischen dem Norden und der Republik war immer eine von drei unveräußerlichen Hauptforderungen der EU. Dass die DUP da jetzt versucht, Öl ins Feuer zu gießen und den Konflikt wieder anzuheizen, war leider zu erwarten. Darauf darf sich die EU aber auf gar keinen Fall einlassen. Konflikte in den Häfen sind natürlich unschön. Aber wie würden die Konflikte wohl aussehen, wenn sie an die irisch-nordirische Grenze verlegt würden?

Lösung des Problems: Mehr Polizei in die Häfen. Wer aufmuckt, wird dann einfach weggesperrt. Im Zellentrakt daneben kann man die Brandstifter von der DUP unterbringen. Allemal besser als neue "Troubles" in Nordirland.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben:(03 Feb 2021, 13:22)

Es wird viel weniger im-/exportiert - ausserdem gibt es fast keinen Personenverkehr mehr. Da ist an der Grenze natürlich viel weniger los.
Genau. Und die Hälfte des Warenverkehrs zwischen der EU und Irland läuft plötzlich nicht mehr durch Großbritannien. Dieser Trend wird sich sohl noch verstärken.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Ove Haithabu hat geschrieben:(03 Feb 2021, 15:11)

Tesco in Dublin hat jedenfalls keine Scotch Eggs mehr. Ansonsten habe ich noch nichts vermisst.
Dublin liegt ja auch in der EU....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Feb 2021, 15:37)

Würde die EU das machen, müsste ich sie für überflüssig oder gar schädlich erklären. Die offene Grenze zwischen dem Norden und der Republik war immer eine von drei unveräußerlichen Hauptforderungen der EU. Dass die DUP da jetzt versucht, Öl ins Feuer zu gießen und den Konflikt wieder anzuheizen, war leider zu erwarten. Darauf darf sich die EU aber auf gar keinen Fall einlassen. Konflikte in den Häfen sind natürlich unschön. Aber wie würden die Konflikte wohl aussehen, wenn sie an die irisch-nordirische Grenze verlegt würden?

Lösung des Problems: Mehr Polizei in die Häfen. Wer aufmuckt, wird dann einfach weggesperrt. Im Zellentrakt daneben kann man die Brandstifter von der DUP unterbringen. Allemal besser als neue "Troubles" in Nordirland.
Dieser Lösung dürfte Arlene Foster kaum zustimmen, helfen ihr diese Vorkommnisse doch beim Bemühen, das Nordirland-Protokoll zu kippen
Man muss aber auch zugeben, dass der dilettantische Versuch der EU, Art.16 anzuwenden, der DUP so richtig in die schmutzigen Hände spielte.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Vongole hat geschrieben:(03 Feb 2021, 16:00)

Dieser Lösung dürfte Arlene Foster kaum zustimmen, helfen ihr diese Vorkommnisse doch beim Bemühen, das Nordirland-Protokoll zu kippen
Man muss aber auch zugeben, dass der dilettantische Versuch der EU, Art.16 anzuwenden, der DUP so richtig in die schmutzigen Hände spielte.
Das passiert wenn man die geballte Inkompetenz aka VDL einsetzt.....
Ich bin sicher vor VDL haben manche schon gedacht: Das wird nicht einfach aber dann kam VDL und man hat sich gesagt: "Ein Glück, jetzt haben die sich die größte Pfeife da hingesetzt"!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Misterfritz hat geschrieben:(03 Feb 2021, 15:46)

Dublin liegt ja auch in der EU....
Ja, aber das ganze Gerümpel bei Tesco kommt von der Nachbarinsel.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Ove Haithabu hat geschrieben:(03 Feb 2021, 16:38)

Ja, aber das ganze Gerümpel bei Tesco kommt von der Nachbarinsel.
Noch ... ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(03 Feb 2021, 16:00)

Dieser Lösung dürfte Arlene Foster kaum zustimmen, helfen ihr diese Vorkommnisse doch beim Bemühen, das Nordirland-Protokoll zu kippen
Man muss aber auch zugeben, dass der dilettantische Versuch der EU, Art.16 anzuwenden, der DUP so richtig in die schmutzigen Hände spielte.
Die Dame Foster und ihre Mittäter haben auch schon dem "Scheidungsvertrag" nicht zustimmen wollen. Durch die Dümmlichkeit der EU-Kommission sehen die sich gerade im Aufwind. Foster und ihre Komplizen haben aber offensichtlich nicht verstanden, dass der Ärger über das Verhalten von VdL gerade darauf beruht, dass hier eine Trennung zwischen Nordirland und der Republik entstehen könnte. Genau so eine Trennung WILL die Dame Foster aber! Die sauberste Lösung des Problems wäre die Angliederung Nordirlands an die irische Republik. Genau das wird meiner Meinung nach innerhalb der nächsten fünf Jahre passieren. Leider ist zu befürchten, dass dann die Irren im Gefolge von Dame Foster wieder zu Gewaltmitteln greifen werden.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Adam Smith »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Feb 2021, 15:37)

Lösung des Problems: Mehr Polizei in die Häfen. Wer aufmuckt, wird dann einfach weggesperrt. Im Zellentrakt daneben kann man die Brandstifter von der DUP unterbringen. Allemal besser als neue "Troubles" in Nordirland.
Mehr Polizei und Gefängnisse und Leute direkt einsperren, wenn sie aufmucken. Auch die Brandstifter von der DUP könnte man einsperren.

Könnte man machen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Kohlhaas hat geschrieben:(03 Feb 2021, 17:56)

Die Dame Foster und ihre Mittäter haben auch schon dem "Scheidungsvertrag" nicht zustimmen wollen. Durch die Dümmlichkeit der EU-Kommission sehen die sich gerade im Aufwind. Foster und ihre Komplizen haben aber offensichtlich nicht verstanden, dass der Ärger über das Verhalten von VdL gerade darauf beruht, dass hier eine Trennung zwischen Nordirland und der Republik entstehen könnte. Genau so eine Trennung WILL die Dame Foster aber! Die sauberste Lösung des Problems wäre die Angliederung Nordirlands an die irische Republik. Genau das wird meiner Meinung nach innerhalb der nächsten fünf Jahre passieren. Leider ist zu befürchten, dass dann die Irren im Gefolge von Dame Foster wieder zu Gewaltmitteln greifen werden.
Ich bin mir da nicht so sicher. Die Stimmung in Nordirland ist zwar pro-EU aber auch pro-GB. Für eine Angliederung an die Republik Irland fehlt die Mehrheit, daran hat auch der Brexit nichts geändert. Diejenigen die eine Angliederung an die EU wollen, wollten die auch schon vor dem Brexit.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Kohlhaas »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Feb 2021, 18:37)

Mehr Polizei und Gefängnisse und Leute direkt einsperren, wenn sie aufmucken. Auch die Brandstifter von der DUP könnte man einsperren.

Könnte man machen.
Na, was denn sonst? Ist es irgendwie legal, wenn irgendwelche Menschen Zollbeamte angreifen?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Vom Bitten zum Drohen nur ein paar Stunden.
Streit zwischen London und Brüssel
Die irische Frage ist zurück
Im Konflikt über Impfstofflieferungen über die irisch-nordirische Grenze stellt jetzt die britische Regierung Forderungen – und droht mit Konsequenzen, sollte die EU sie nicht erfüllen. Der Streit zeigt: Die irische Frage ist längst nicht gelöst.

Dass sich die irische Frage nicht einfach durch aufschieben/ignorieren gelöst werden kann, war doch von vorne herein klar.
Da London ja eigentlich eh' keine Kompromisse will, sollte die EU hart bleiben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Misterfritz hat geschrieben:(03 Feb 2021, 21:06)

Vom Bitten zum Drohen nur ein paar Stunden.
Streit zwischen London und Brüssel
Die irische Frage ist zurück
Im Konflikt über Impfstofflieferungen über die irisch-nordirische Grenze stellt jetzt die britische Regierung Forderungen – und droht mit Konsequenzen, sollte die EU sie nicht erfüllen. Der Streit zeigt: Die irische Frage ist längst nicht gelöst.

Dass sich die irische Frage nicht einfach durch aufschieben/ignorieren gelöst werden kann, war doch von vorne herein klar.
Da London ja eigentlich eh' keine Kompromisse will, sollte die EU hart bleiben.
Das hat Uschi denen ja auch auf den Silbertablett serviert.
Die konnten es vermutlich gar nicht glauben wie blöd die Frau ist!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

Eiskalt hat geschrieben:(04 Feb 2021, 16:19)

Das hat Uschi denen ja auch auf den Silbertablett serviert.
Die konnten es vermutlich gar nicht glauben wie blöd die Frau ist!
Hahaha, das stimmt :thumbup:

Wobei die Reaktion von Herrn Gove dennoch überzogen ist. Natürlich hätte Frau von der Leyen besser jemanden gefragt, der sich auskennt als einfach mal schnell zu schiessen. Und auch ohne das Problem der inneririschen Grenzfrage wäre es die falsche Reaktion gewesen.

Nichtsdestotrotz ist die Grenze zwischen Nordirland und Rest-UK erst einmal ein Problem der Briten. Der Bitte, die Übergangsfrist zu verlängern, sollte man auf jeden Fall nachkommen. Das war es aber auch schon. Eine Forderung mit Ultimatum seitens der Briten ist nicht angebracht denn so dumm das unbedachte Vorpreschen von Frau von der Leyen auch war - das ist nicht der Auslöser der derzeitigen Problematik an nordirischen Häfen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Die Briten wollen jetzt ihre Fische umbenennen, damit Briten diese dann endlich kaufen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 504345f79e
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Die Bilanz der britischen Spediteure ist verheerend: Laut einer Verbandsumfrage sind die Ausfuhren in die EU in einem Jahr um zwei Drittel gesunken. Die Regierung in London dementiert: Die Daten könnten nicht stimmen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/brexi ... 299a820793

:?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Feb 2021, 12:19)

Die Briten wollen jetzt ihre Fische umbenennen, damit Briten diese dann endlich kaufen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 504345f79e
Wenn der Name des Fischs den Geschmacksinn der Briten verändert, dann ziehe ich voller Hochachtung vor diesem Gedanken den Hut! (Pudelmütze tut's in dem Fall sicher auch!)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(09 Feb 2021, 21:33)

Wenn der Name des Fischs den Geschmacksinn der Briten verändert, dann ziehe ich voller Hochachtung vor diesem Gedanken den Hut! (Pudelmütze tut's in dem Fall sicher auch!)
Haben die Briten in der Tat einen Geschmackssinn, do they? :?:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Europa2050 hat geschrieben:(09 Feb 2021, 22:06)

Haben die Briten in der Tat einen Geschmackssinn, do they? :?:
Doch, haben sie; zumindest die gebildeten darunter. Das sind auch nicht wenige. Den BREXIT fanden die ohnehin nicht gut. Denken wir immer an 52:48 in der Volksbefragung zum BREXIT.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Wichtigster Finanzplatz Europas
Amsterdam überholt London
Viele Brexiteers hofften auf ein »Singapur an der Themse«. Nun hat aber Amsterdam London als größten europäischen Aktienhandelsplatz abgelöst – und die Bank of England warnt vor einer weiteren Schwächung.

Das wird interessant, ob sich London davon wieder erholen kann. Noch will der Notenbankchef kein Singapur an der Themse:
»Lassen Sie es mich deutlich sagen: Nichts von alledem bedeutet, dass Großbritannien ein niedrig reguliertes, hochriskantes Finanzzentrum und -system schaffen sollte oder wird, in dem alles möglich ist.«
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... ac8ee8ab26
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Großbritannien prüft Tunnelbau nach Nordirland
Der Ärger über die Zollgrenze zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs ist gewaltig. Jetzt erwägt Großbritannien die Anbindung der Provinz mittels Unterwasserröhre.

Irgendwie scheinen die Briten nicht zu kapieren, dass es für die Zollgrenze unerheblich ist, ob die Waren über See via Schiff oder unter der See durch einen Tunnel transportiert werden.
Der Eurotunnel hat ja auch nichts an der Aussengrenze des Schengenraumes geändert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Misterfritz hat geschrieben:(14 Feb 2021, 13:53)

Großbritannien prüft Tunnelbau nach Nordirland
Der Ärger über die Zollgrenze zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs ist gewaltig. Jetzt erwägt Großbritannien die Anbindung der Provinz mittels Unterwasserröhre.

Irgendwie scheinen die Briten nicht zu kapieren, dass es für die Zollgrenze unerheblich ist, ob die Waren über See via Schiff oder unter der See durch einen Tunnel transportiert werden.
Der Eurotunnel hat ja auch nichts an der Aussengrenze des Schengenraumes geändert.
So weit klar und auch ganz meine Meinung. Ergänzend: Wir wollten mit dem Tunnel Calais-Dover auch die Anbindung des Kerns der EU an GB vertiefen. Der Brexit hat dennoch stattgefunden. Vermutlich wird Nord-Irland politisch gesehen durch den Tunnel auch nicht dichter an die Hauptinsel heran geführt. Aber eine gute Sache wäre er doch, wenn man ihn nüchtern als wetterfeste Verbindung zwischen den beiden Inseln nutzt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben:(16 Feb 2021, 10:05)

So weit klar und auch ganz meine Meinung. Ergänzend: Wir wollten mit dem Tunnel Calais-Dover auch die Anbindung des Kerns der EU an GB vertiefen. Der Brexit hat dennoch stattgefunden. Vermutlich wird Nord-Irland politisch gesehen durch den Tunnel auch nicht dichter an die Hauptinsel heran geführt. Aber eine gute Sache wäre er doch, wenn man ihn nüchtern als wetterfeste Verbindung zwischen den beiden Inseln nutzt.
Das Beste an dem Artikel sind ja tatsächlich die Leserbriefe, die einen darüber aufklären, dass der Tunnel 300 Meter tief durch hartes Gestein gebohrt werden müsste.
Ausserdem wird spekuliert, dass, wenn der Tunnel fertig ist, Schottland und Nordirland nicht mehr zu GB gehören könnten, dann aber einen Tunnel hätten, der von London bezahlt wurde ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten