Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von tarkomed »

firlefanz11 hat geschrieben:(03 Feb 2021, 11:57)

Ach echt?! Wie machen sie das denn wenn sie nichts tun u. dem Staat bzw. Steuerzahler nur auf der Tasche liegen? Bitte erleuchte uns!
Und komm nicht mit die kurbeln die Wirtschaft an weil sie ihr H4 durch Kauf von Handys und Fernseher u. Kneipenbesuche in die Wirtschaft zurückführen...
Wen zählst du denn alles zu den sozial Schwachen? Für mich gilt beispielsweise ein Fabrikarbeiter, der sich seinen Lebensunterhalt mühsam erkämpft und kein Vermögen hat, zu den sozial Schwachen. Er kann keine besondere Bildung vorweisen und deshalb verdient er weniger als der Durchschnitt. Deshalb zahlt er trotzdem seine Miete und seine Steuern und mit seiner Arbeit sorgt er für die Qualität deutscher Produkte auf dem Weltmarkt.
Aber deine Ressentiments gegenüber den Harz IV Beziehern darfst du trotzdem weiterbehalten, ich nehme dir nichts weg, keine Sorge.
Zuletzt geändert von tarkomed am Mittwoch 3. Februar 2021, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

tarkomed hat geschrieben:(03 Feb 2021, 16:47)

Wen zählst du denn alles zu den sozial Schwachen? Für mich gilt beispielsweise ein Fabrikarbeiter, der sich seinen Lebensunterhalt mühsam erkämpft und kein Vermögen hat, zu den sozial Schwachen. Er kann keine besondere Bildung vorweisen und deshalb verdient er weniger als der Durchschnitt. e.
In welcher "Fabrik" verdienen denn die "Arbeiter" so wenig?
VW?
BMW?

Die Niedriglöhner arbeiten in anderen Branchen

Wobei es die ganze Zeit ja um die Bezieher von ALG II ging.... ( als "sozial schwache")
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Stein1444
Beiträge: 936
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Stein1444 »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Feb 2021, 16:50)

In welcher "Fabrik" verdienen denn die "Arbeiter" so wenig?
VW?
BMW?

Die Niedriglöhner arbeiten in anderen Branchen

Wobei es die ganze Zeit ja um die Bezieher von ALG II ging.... ( als "sozial schwache")

Wow beim Wort Fabrik gleich die Automobilbranche nennen die Bekannter weise weit überdurchschnittlich bezahlt. Top

Fan Fuckt es gibt Fabriken in denen wird viel weniger bezahlt. Davon ab gibt es wie du sagst auch andere Branchen dann ist es halt keine Fabrikarbeiter sondern was auch immer. Ist doch für diese Diskussion vollkommen unerheblich als was jemand arbeitet oder wo? Oder?
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Stein1444 hat geschrieben:(03 Feb 2021, 17:43)
Fan Fuckt es gibt Fabriken in denen wird viel weniger bezahlt.
Nicht in D.
Davon ab gibt es wie du sagst auch andere Branchen dann ist es halt keine Fabrikarbeiter sondern was auch immer. Ist doch für diese Diskussion vollkommen unerheblich als was jemand arbeitet oder wo? Oder?
Meine Abgenzung war in Bezug auf "Leistung in Bezug auf das BIP"

Wobei ich dir ja zustimme, dass die Unterstützung der Kinder natürlich auch die "Niedriglöhner" betrifft.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

tarkomed hat geschrieben:(03 Feb 2021, 11:25)

Wir schaffen das... ;)
Du schaffst goar nix :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(03 Feb 2021, 15:54)

Elitenförderung sei also für die Allgemeinheit von größtem Nutzen??? Ach ist dass denn so???
Beim Werner-von-Siemens-Gymnasium handelt es sich um eine zertifizierte MINT-Schule, d.h. eine Schule mit mathematisch-informatisch-naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt. Der Fokus sowie auch die Erfolge der Schule liegen aus diesem Grund gerade in diesen Bereichen.

Als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ setzt sich das Werner-von-Siemens-Gymnasium durch verschiedene Projekte für ein respektvolles, tolerantes und friedliches Miteinander ein.

Ab dem Schuljahr 2020/21 darf sich das Siemens-Gymnasium auch Lindius-Netzwerkschule nennen und leistet als solche einen Beitrag zur Fortbildung von Lehrkräften in Sachsen-Anhalt. Als Namensträger ist unser Gymnasium natürlich auch Partner-Schule der Siemens-AG.

Das Siemens-Gymnasium hat sich insbesondere der Förderung begabter Schülerinnen und Schüler verschrieben. Insbesondere in den MINT-Bereichen gibt es verschiedene Angebote, die eine vertiefende Ausbildung ermöglichen.

Die Schüler werden in den Klassenstufen 5 und 6 im Fach Werken/Technik unterrichtet. Eine Besonderheit unserer Spezialschule ist das Fach Informatik, das ab der 7. Klasse erteilt wird. Außerdem wird der Unterricht in Mathematik und den Naturwissenschaften verstärkt gelehrt, zusätzliche Stoffgebiete werden vermittelt. Für den Fachbereich Wirtschaft-Technik stehen im Schulgebäude Fachräume zur Verfügung.

Auf Grund des besonderen Schwerpunktes unserer Schule wird nach einem modifizierten Kurssystem unterrichtet. Jeder Schüler muss zwei Naturwissenschaften belegen. Zusätzlich werden in den Klassen 11 bis 12 die Kurse Wirtschaftslehre, Technik, Psychologie, Informatik und alle Naturwissenschaften angeboten.

Das Siemens-Gymnasium hat sich insbesondere der Förderung begabter Schülerinnen und Schüler verschrieben. Diese Zielstellung wird an der Schule durch die Spezialistenlager, die Spitzenförderung, weiterführende Arbeitsgemeinschaften sowie durch die besondere Umsetzung der Projektwoche verfolgt.
https://siemens.md.st.schule.de/

Aufnahmeprüfung 5. klasse... https://siemens.md.st.schule.de/files/a ... L52000.pdf

Aufnahmeprüfung 7. Klasse... https://siemens.md.st.schule.de/files/a ... L72001.pdf
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »


Tja,

das sind schon die ersten Weichenstellungen bezüglich späterem "Besserverdienen" oder "Niedriglöhner"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Feb 2021, 12:12)

Tja,

das sind schon die ersten Weichenstellungen bezüglich späterem "Besserverdienen" oder "Niedriglöhner"....

...da sind vergleichsweise viele Migrantenchinesen - Kinder die die Aufnahmeprüfung schaffen....und für die "anderen" gibts Chorklasse (Hegel-Gymnasium) - wenn man gut Singen kann.

Mathe kann man im Abi ja abwählen..

Der Rest ....ist >> gut zu Vögeln... :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(06 Feb 2021, 12:26)

...da sind vergleichsweise viele Migrantenchinesen - Kinder die die Aufnahmeprüfung schaffen....
Asiaten haben per se einen größeren Leistungswillen- warum auch immer.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Feb 2021, 12:51)

Asiaten haben per se einen größeren Leistungswillen- warum auch immer.
Das hängt mit dem Training der Aufmerksamkeit der Kinder in der Schule zusammen.

Später kannst Du die "Aufmerksamkeit" für Neues nicht mehr nachholen,
Jugendliche können sich nur noch SO konzentrieren - wie sie selbst als Schüler.

In Afghanistan schaffen es Schüler zwei mal für 15 Min am Tag. (Herausragend sind die wenigen "Religionschüler" mit 10h ) -

Chinesische Eltern drücken ihre Kinder da auf bis zu 18 Stunden.

Deutsche kannst Du im Mittelfeld klassifizieren. Einige Oben ....und Einige nahe der 2 x15 Min. Einige bedienen die Schippe - andere programmieren.

Das lässt sich später nicht mehr nachholen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

FFF-Partei will Kretschmann bei der LTW-Wahl im März an den Kragen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0175196800

Wäre gut, wenn die Grünen nicht mehr den Ex-KBWler als MP stellten.

Aber dann hätte man die Eisenmann an der Backe.
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3469
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Bolero »

Klimaproblem Einfamilienhaus – „Weiter geht es Richtung grüne Verbotspartei“

https://www.welt.de/politik/deutschland ... artei.html

Was kommt als nächstes:
Nur noch ökologisch, abbaubare Zelte?
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Bolero hat geschrieben:(13 Feb 2021, 12:03)

Klimaproblem Einfamilienhaus – „Weiter geht es Richtung grüne Verbotspartei“

https://www.welt.de/politik/deutschland ... artei.html

Was kommt als nächstes:
Nur noch ökologisch, abbaubare Zelte?
Ganz einfach:
Erst ist das Auto weg
Dann das Haus
Dann der Strom
Dann die Heizung
Und zum Schluss gibt es kein Privateigentum mehr, sondern nur noch das, was an Kontingenten zugeteilt wird.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

jack000 hat geschrieben:(13 Feb 2021, 16:50)

Ganz einfach:
Erst ist das Auto weg
Dann das Haus
Und zum Schluss gibt es kein Privateigentum mehr, sondern nur noch das, was an Kontingenten zugeteilt wird.
Eigentlich sollt man erwarten, dass man mit den Jahrzehnten des Freiheitsspielraum immer mehr erweitert. Nun scheint alles auf eine Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten zuzusteuern.

Wie man eine solche Politik wählen kann, ist mir schleierhaft.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36469
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 16:52)

Eigentlich sollt man erwarten, dass man mit den Jahrzehnten des Freiheitsspielraum immer mehr erweitert. Nun scheint alles auf eine Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten zuzusteuern.

Wie man eine solche Politik wählen kann, ist mir schleierhaft.
Du rettest aber mit Kasteiung das Weltklima, indem du mit gutem Beispiel vorangehst. Wenn du auf Haus, Auto, Flugreisen, Fleisch... verzichtest, tun es die Bürger aller anderer Länder auch, ganz bestimmt. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Billie Holiday hat geschrieben:(13 Feb 2021, 16:58)

Du rettest aber mit Kasteiung das Weltklima, indem du mit gutem Beispiel vorangehst. Wenn du auf Haus, Auto, Flugreisen, Fleisch... verzichtest, tun es die Bürger aller anderer Länder auch, ganz bestimmt. :)
Das Weltklima muss nicht gerettet werden. Es herrscht immer irgendein Klima. Der Mensch ist anpassungsfähig.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben:(13 Feb 2021, 16:58)

Du rettest aber mit Kasteiung das Weltklima, indem du mit gutem Beispiel vorangehst. Wenn du auf Haus, Auto, Flugreisen, Fleisch... verzichtest, tun es die Bürger aller anderer Länder auch, ganz bestimmt. :)
Die Bürger in den USA, China, Indien und Russland stehen schon in den Startlöchern Deutschland diesbezüglich als Vorbild zu folgen :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

"Einfamilienhaus als Feindbild"

Eigenheim-Kritik der Grünen erntet Widerspruch

Haben die Grünen ein Problem mit Häuslebauern? Das jedenfalls werfen Parteien und Verbände dem Fraktionschef Anton Hofreiter vor. Der wirbt dafür, dass Kommunen den immer neuen Bauflächen für Eigenheime Einhalt gebieten.

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter stößt mit seiner Kritk zum Neubau von Einfamilienhäusern auf ablehnende Haltung bei Perteien und Verbänden. "Anton Hofreiter zeigt wieder einmal exemplarisch für die Grünen deren gestörtes Verhältnis zum Eigentum und der Lebensrealität im ländlichen Raum", sagte der thüringische CDU-Landesvorsitzende Christian Hirte der "Bild"-Zeitung. "Von Privateigentum und den Träumen von Millionen von Familien hat die politische Linke noch nie etwas gehalten. Weiter geht es Richtung grüne Verbotspartei mit dem Einfamilienhaus als Feindbild."

"Die Grünen wollen den Menschen den Traum vom Eigenheim madig machen", kritisierte der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst. Die eigenen vier Wände und vor allem das Einfamilienhaus seien ein Wohlstandsversprechen und die beste Altersvorsorge. "Statt Bürgerinnen und Bürger in DDR-Plattenbauten zu pferchen, müssen wir endlich mehr Menschen den Weg ins Eigenheim ebnen."

Der Präsident des Eigentümerverbands Haus & Grund, Kai Warnecke, sprach von "reiner Ideologie". Die Grünen wollten, "dass alle Bürger gleich wohnen", sagte Warnecke der "Bild". Ein Verbot des Neubaus von Einfamilienhäusern helfe dem Umweltschutz nicht. Ähnlich äußerte sich Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Wer heute neu baut, baut nachhaltig: Eigenheimbauer planen und bauen nach hohen Standards in Sachen Energieeffizienz und nutzen neueste und nachhaltige Verfahren. Damit ist der Neubau das Musterbeispiel dafür, wie klimagerechtes Bauen und Wohnen aussehen kann."

Zersiedelung und Ressourcenverbrauch
Hofreiter hatte sich zuvor skeptisch über den Neubau von Einfamilienhäusern geäußert. "Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen für Zersiedelung und damit auch für noch mehr Verkehr", sagte Hofreiter dem "Spiegel". Die Grünen sorgten sich um die Lebensgrundlagen. In Städten gebe es zudem "gigantische Wohnungsnot", in anderen Regionen dagegen rausche der Wert von Häusern "in den Keller".

Um zu verhindern, dass neue Baugebiete in ländlichen Regionen vor allem an Ortsrändern entstehen, forderte Hofreiter mehr Rechte für Kommunen. "Ich finde es richtig, dass die Gemeinde im Notfall auch enteignen darf, wenn Besitzverhältnisse unklar sind oder sich Erbengemeinschaften streiten und deshalb ein Dorfkern verödet oder Wohnraum nicht geschaffen werden kann", sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende weiter.
https://www.n-tv.de/politik/Eigenheim-K ... 60847.html
Ich sehe das Thema durchaus für diskussionsfähig. Ich sehe auch isolierte Einfamiliensiedlungen, bei denen man keinerlei Infrastruktur (z.B. Supermärkte, Schulen, Kindergärten, etc...) zu Fuss erreichen kann für problematisch.
=> Aber mal auf die Idee zu kommen, das ganze sinnvoll zu gestalten und Lösungen zu finden, wird erstmal Grünen-Typisch sofort die Verbotskeule geschwungen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15869
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Das ist ein Fall, wo der Markt und die Behörden alles schon regeln. Zunächst muss ein Gebiet als Bauland ausgewiesen und erschlossen werden. Da wissen die Kommunen am Besten, ob das sinnvoll und erstrebenswert ist. Wenn dann viele Leute dort wohnen, ziehen Einzelhandel und Gewerbe ebenfalls dahin. Hier in Bayern sehe ich keine Zersiedelung der Landschaft, das wäre in der Tat problematisch. Der Staat kann ja mehr Naturschutzgebiete ausweisen. In Großstädten wiederum entstehen selten Einfamilienhäuser, meist werden Mehrfamilienhäuser gebaut, die da wirtschaftlich sinnvoller sind, wer kann sich in München schon ein Einfamilienhaus leisten?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Linken-Chef unterstützt Hofreiters Mieskasernierungsvorstellungen

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a6188d3ce6

Wer jetzt noch RRG wählt, tickt nicht richtig.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 17:00)

Das Weltklima muss nicht gerettet werden. Es herrscht immer irgendein Klima. Der Mensch ist anpassungsfähig.
Dem Menschen ist allerdings anzuraten, so gestaltend einzugreifen, dass nicht Lebensraum verloren geht, die Desertifikation nicht voranschreitet, die Wälder nicht verloren gehen und Land und Wasser nicht vollgemüllt wird. Ich hoffe doch, dass die Grünen zumindest das verstanden haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:04)

Linken-Chef unterstützt Hofreiters Mieskasernierungsvorstellungen

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a6188d3ce6

Wer jetzt noch RRG wählt, tickt nicht richtig.
Nunja woher der zusätzliche Wohnraum für noch mehr Einfamilienhäuser herkommt, muss ja von dir dann auch mal aufgeklärt werden, wenn du dein Tonband hier wieder abspielst ohne eigene Gegenargumente.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:09)

Nunja woher der zusätzliche Wohnraum für noch mehr Einfamilienhäuser herkommt, muss ja von dir dann auch mal aufgeklärt werden, wenn du dein Tonband hier wieder abspielst ohne eigene Gegenargumente.
Die Wohnbaufläche induLa beträgt nur 3,9%. Wir haben ausreichend Platz.

Im Übrigen wäre die Zuwanderung aus der dritten Welt zu stoppen und die Eingewanderten wieder zurückzuführen.

Ausgerechnet diejenigen, welche behaupten, wir hätten keinen Platz, wollen Massenimmigration.

Die Grünenpolitik ist menschenfeindlich.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15869
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:13)

Die Wohnbaufläche induLa beträgt nur 3,9%. Wir haben ausreichend Platz.

Im Übrigen wäre die Zuwanderung aus der dritten Welt zu stoppen und die Eingewanderten wieder zurückzuführen.

Ausgerechnet diejenigen, welche behaupten, wir hätten keinen Platz, wollen Massenimmigration.

Die Grünenpolitik ist menschenfeindlich.
Scheint nicht zu stimmen

Bauflächen: 27.634 km² oder 7,7%
Flächen für Gemeinbedarf: 1.106 km² oder 0,3%
Verkehrsfläche (überörtlicher Verkehr und örtliche Hauptverkehrszüge): 7.638 km² oder 2,1%
Flächen für Ver- und Entsorgung: 605 km² oder 0,2%
Grünflächen: 7.686 km² oder 2,2%
Landwirtschaft: 191.119 km² oder 53,5%
Forstwirtschaft: 105.432 km² oder 29,5%
Wasserflächen sind 6.749 km² oder 1,9%
Flächen für Aufschüttungen und Ausgrabungen: 2.199 km² oder 0,6%
Sonstige Flächen: 6.807 km² oder 1,9%
https://www.umweltschulen.de/boden/flae ... 202%2C1%25
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Grünen sind im Moment auf dem absteigenden Ast, laut Emnid würden nur noch 18% diese Partei wählen, die SPD liegt mittlerweile bei 17%.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

aleph hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:18)

Scheint nicht zu stimmen
Sie haben Gewerbeflächen mit gerechnet. Warum lesen Sie denn mein Posting nicht richtig?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:33)

Die Grünen sind im Moment auf dem absteigenden Ast, laut Emnid würden nur noch 18% diese Partei wählen, die SPD liegt mittlerweile bei 17%.
Die Werte haben mit der Krise zu tun. In der Regel profitiert bei einer Krise nur die regierenden Parteien. Hier in Deutschland wird seit Jahren traditionell nur die Union wahrgenommen.
Unser Land ist also Konserativ genug, falls sich hier user vor zu viel linken Tendenzen fürchten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:34)

Sie haben Gewerbeflächen mit gerechnet. Warum lesen Sie denn mein Posting nicht richtig?
Die muessen doch auch gebaut werden oder nicht, also wo haben wir jetzt genügend Platz , oder wo würden sie Flächen anders nutzen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Adam Smith »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:13)

Im Übrigen wäre die Zuwanderung aus der dritten Welt zu stoppen und die Eingewanderten wieder zurückzuführen.

Ausgerechnet diejenigen, welche behaupten, wir hätten keinen Platz, wollen Massenimmigration.

Die Grünenpolitik ist menschenfeindlich.
Wenn es um Zuwanderung geht, dann ist genügend Platz vorhanden. Schließlich kann man ja Einfamilienhäuser abreissen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:17)

Wenn es um Zuwanderung geht, dann ist genügend Platz vorhanden. Schließlich kann man ja Einfamilienhäuser abreissen.
Naja so ein starkes Bevölkerungswachstum haben wir auch nicht.... :x
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:17)

Wenn es um Zuwanderung geht, dann ist genügend Platz vorhanden. Schließlich kann man ja Einfamilienhäuser abreissen.
Dieses Argument hat was.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:43)

Die muessen doch auch gebaut werden oder nicht, also wo haben wir jetzt genügend Platz , oder wo würden sie Flächen anders nutzen?
Der Bestand an Gewerbeflächen wird nicht mehr so stark wachsen, wie in der Vergangenheit.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:29)

Der Bestand an Gewerbeflächen wird nicht mehr so stark wachsen, wie in der Vergangenheit.
Lenk mal nicht ab, Bauflächen muessen den vorhandenen Flächen entnommen werden und wenn du für mehr Einfamlienhäuser bist dann musst du die irgendwo her nehmen. Btw. eignen sich einige Gewerbeflächen entweder nicht für den Wohnungsbau, weil sie z.B. zu stark kontaminiert sind, oder sind von der Gemeinde als Gewerbefläche deklariert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:32)

Lenk mal nicht ab, Bauflächen muessen den vorhandenen Flächen entnommen werden und wenn du für mehr Einfamlienhäuser bist dann musst du die irgendwo her nehmen. Btw. eignen sich einige Gewerbeflächen entweder nicht für den Wohnungsbau, weil sie z.B. zu stark kontaminiert sind, oder sind von der Gemeinde als Gewerbefläche deklariert.
Aus dem überreichlichen Bestand an nicht bebaubten Flächen. Brach, Acker, Wiesen, Wald, Gewerbe und Abriss von Kasernierungswohnen. Alleine die Abstandsflächen im Sozialen Wohnungsbau sind platzverschlingend.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 12:43)

Die muessen doch auch gebaut werden oder nicht, also wo haben wir jetzt genügend Platz , oder wo würden sie Flächen anders nutzen?
Es geht dabei nicht um Sinn oder Unsinn, sondern um: Hauptsache es wird mal wieder irgendwas verboten!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

Sie könnten ja auch anders und müssten nicht verbieten wollen. Es gäbe doch zum Beispiel die Möglichkeit, Tiny-House-Initiativen unterstützen. Es gibt tatsächlich Leute, die sich in Sachen Wohnraum und Ressourcenverbrauch verkleinern wollen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben:(15 Feb 2021, 22:06)

... wollen.
Das ist das Zauberwort. Wer sich verkleinern will, der soll das können, wer das nicht will, soll auch anders können dürfen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Quatschki »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:23)

Naja so ein starkes Bevölkerungswachstum haben wir auch nicht.... :x
Wenn die ganzen Babyboomer den Löffel abgeben, wird auch wieder viel frei.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:32)

Lenk mal nicht ab, Bauflächen muessen den vorhandenen Flächen entnommen werden und wenn du für mehr Einfamlienhäuser bist dann musst du die irgendwo her nehmen. Btw. eignen sich einige Gewerbeflächen entweder nicht für den Wohnungsbau, weil sie z.B. zu stark kontaminiert sind, oder sind von der Gemeinde als Gewerbefläche deklariert.
Ob nun ne Gartenlaube und ein Stapel alter Bretter....oder da ein Einfamilienhaus ?

Ach stimmt - Fläche zum Bauen ist ja genug da....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Quatschki hat geschrieben:(15 Feb 2021, 23:38)

Wenn die ganzen Babyboomer den Löffel abgeben, wird auch wieder viel frei.
Zukunft... 150qm Wohnraum für ein kinderloses Ehepaar...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Quatschki »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2021, 23:45)

Zukunft... 150qm Wohnraum für ein kinderloses Ehepaar...
Auf'm Dorf völlig normal.
Da wohnen oftmals alte Omas allein im Bauernhaus oder Dreiseitenhof, im Forsthaus oder in der alten Mühle.

Das ist die Kehrseite der Medaillie, die sich leerenden Dorfer.
Einige wollen die ja am liebsten entsiedeln und devastieren, so wie das die Tschechoslowaken mit den deutschböhmischen Dörfern im Erzgebirge und Böhmerwald 1945 gemacht haben.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2021, 23:44)

Ob nun ne Gartenlaube und ein Stapel alter Bretter....oder da ein Einfamilienhaus ?

Ach stimmt - Fläche zum Bauen ist ja genug da....
Nunja wenn so viel da ist, dann wäre der Wohnraum da wo die Menschen am liebsten wohnen ja recht billig zu haben, ca. so wie aufn Land. Aber so isset ja nun mom. mal gar nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Quatschki hat geschrieben:(16 Feb 2021, 07:51)

Auf'm Dorf völlig normal.
Da wohnen oftmals alte Omas allein im Bauernhaus oder Dreiseitenhof, im Forsthaus oder in der alten Mühle.

Das ist die Kehrseite der Medaillie, die sich leerenden Dorfer.
Einige wollen die ja am liebsten entsiedeln und devastieren, so wie das die Tschechoslowaken mit den deutschböhmischen Dörfern im Erzgebirge und Böhmerwald 1945 gemacht haben.
Der dümmste Gedanke ist das wohl nicht. Die Landwirtschaft mit Pferden, Zugochsen, Knechten, Mägden hat sich erledigt. Neue bezahlte Beschäftigung gibt es nicht. Bleiben Unterkünfte für Urlauber, die den Rummel an der Küste nicht mögen, sich selbst beköstigen, gern zu Fuß oder mit dem Rad die Landschaft durchstreifen. Der verfallende Rest kann entsiegelt werden für industrielle landwirtschaftliche Nutzung. Landflucht und wachsende Ballungsräume sind in ganz Europa zu beobachten... die Ursachen wohl immer gleich.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2021, 23:45)

Zukunft... 150qm Wohnraum für ein kinderloses Ehepaar...
Auf dem Lande; und nach deren Ableben dann Platz für Fledermäuse.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(16 Feb 2021, 08:16)

Landflucht und wachsende Ballungsräume sind in ganz Europa zu beobachten... die Ursachen wohl immer gleich.
Der Trend dreht sich gerade wieder um.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Quatschki »

H2O hat geschrieben:(16 Feb 2021, 08:16)

Der dümmste Gedanke ist das wohl nicht. Die Landwirtschaft mit Pferden, Zugochsen, Knechten, Mägden hat sich erledigt. Neue bezahlte Beschäftigung gibt es nicht. Bleiben Unterkünfte für Urlauber, die den Rummel an der Küste nicht mögen, sich selbst beköstigen, gern zu Fuß oder mit dem Rad die Landschaft durchstreifen. Der verfallende Rest kann entsiegelt werden für industrielle landwirtschaftliche Nutzung. Landflucht und wachsende Ballungsräume sind in ganz Europa zu beobachten... die Ursachen wohl immer gleich.
Homeoffice?
In dem Moment, wo das Dorf schnelles 5G-Internet hat
(und das braucht es sowieso, wegen der vernetzten digitalisierten Landtechnik),
kann der Ingenieur, Designer oder IT-Supporter oder die Youtuberin auch direkt vom Bauernhof aus arbeiten.
Fehlt nur noch das autonome Fahren. Schulbusse oder Taxis sind ja nur deshalb so teuer, weil da vorn ein Gehaltsempfänger am Lenkrad sitzt. Wenn dieses Problem überwunden ist, wird auch Mobilität auf dem Land ohne eigenes Auto finanzierbar.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Feb 2021, 08:43)

Der Trend dreht sich gerade wieder um.
Das mag zu einem gewissen Grad sogar richtig sein.
Nur hilft das halt nicht.
Die, die sich München nicht mehr leisten können ziehen halt nicht in den Bayrischen Wald und die, die Berlin satt haben auch nicht nach Sachsen Anhalt.
Sie ziehen in den Speckgürtel, oder die Wohnsilos am Rand.
Und genau das ist ja das Problem, dass Hofreiter anspricht.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Interessanterweise sind es ja nicht wenige Ökos, die 5G bekämpfen. Bei uns in der Straße gibt es so eine Initiative, die das bekämpft. Imitiert von zwei Musikern mit esoterischen Therapieansätzen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von tarkomed »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Feb 2021, 08:43)

Der Trend dreht sich gerade wieder um.
Kein Wunder. Im Umkreis von 30 KM um die Ballungszentren herum sind die Mieten und der Baugrund unbezahlbar.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben:(16 Feb 2021, 08:10)

Nunja wenn so viel da ist, dann wäre der Wohnraum da wo die Menschen am liebsten wohnen ja recht billig zu haben, ca. so wie aufn Land. Aber so isset ja nun mom. mal gar nicht.
Ligt daran, dass die Sozialfälle im ZUZUG alimentiert werden.

GENAU die Summe Wohnung fehlt später. Hält auch die MIETE und den Mietspiegel hoch .

Ohne diese KÜNSTLICHE Teuerung hätten die Vermieter kein Geschäft.

Selbst die älteste Bruchbude hat SPITZEN Miete.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Gesperrt