Frontalunterricht

Moderator: Moderatoren Forum 5

ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Agesilaos Megas hat geschrieben:(12 Feb 2021, 00:19)

Also es gibt Studien über die Verteilung von Unterrichtsmethoden. Das Prozent, das du anführst, ist dabei nicht belegt. Das Gefühl jedoch, das Du ausdrückst, lässt sich ebendort wiederfinden. FU macht halt den Großteil des Unterrichts aus, immer noch. Und Du siehst auch an den Reaktionen der hier Schreibenden den geringen Willen oder Fähigkeit, das Problem zu reflektieren.

Zum Abschreiben: Du erwähnst "in den Schulen, die ich besucht habe". Hier mag der Teufel im Detail liegen. Um welche Schulformen und BL handelt es sich? Es gibt da teils erhebliche Unterschiede...
Geht man nach der Anzahl der Schultage und die Anzahl wie oft wir Gruppenarbeit gemacht haben dann kommt bei mir salop 1 % raus, es handelt sich hierbei nicht um eine exakte Angabe aber obs jetzt vielleicht doch noch 3-5 % waren ist egal. Ich glaube in einem Schuljahr hatten wir 1-2 mal Gruppenarbeit und waren beide furchtbar.

Ich habe eine Hauptschule, eine Wirtschaftsschule, eine Berufsschule und eine Berufsfachschule besucht. Die Hauptschule war ziemlich chaotisch aber eigentlich waren in allen Schulformen der gleiche Unterricht angesagt, Frontal mit abschreiben. Mit 1 % Gruppenarbeit. Und in Mathe gabs auch schon mal Einzelarbeit.
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:37)

Du kannst gerne mal erläutern, wie der Lehrende etwas erklären kann, außer dieses "frontal" zu tun....
Dazu gehören natürlich auch die digitalen Methoden am Bildschirm- ist ja auch "frontal"....

Dann kannst du anschließend mit der "Reflexion" anfangen...
Er kann das mit abschreiben tun. Er kann das mit nur mündlich tun. Er kann das in Form von Arbeitsblättern bzw. Büchern tun.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 09:04)

Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass solche Notizen bessere Chancen haben bei mir und den anderen zu funktionieren als der jetzige Unterricht den man normalerweise macht mit dem Abschreiben. Weil man bei den Notizen versuchen kann in seinem eigenen Tempo zu schreiben was auf jeden fall Grundvoraussetzung ist, damit dieses Prinzip beim abschreiben lernen funktionieren kann. Obwohl es bei mir auch im Idealfall ja nicht klappt oder nur sehr marginale Effekte sind.
In welcher seltsamen Schule warst du denn, wo du einfach etwas lediglich "abschreiben" musstest, was sowieso in den Büchern steht?

Oder hat die Lehrkraft etwas zusätzliches an der Tafel/Beamer/Whiteboard erläutert?

Falls ja- wie soll er es denn "anders" machen, wenn er etwas erklärt?


Nach wie vor ist unklar, was genau eigentlich dein Problem ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:40)
Er kann das mit abschreiben tun.
Die Lehrkraft schreibt nicht ab...
Er kann das mit nur mündlich tun.
Macht ja jede Lehrkraft zusätzlich zu dem, was an die Tafel/Whieteboard geschrieben wird
Er kann das in Form von Arbeitsblättern
Die kannst du ja erst bearbeiten, nachdem etwas erläutert wurde.
bzw. Büchern tun.
Bücher sind ja immer die Grundlage.

Ich frage mich nach wie vor , in welcher seltsamen Schule du warst
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:40)

In welcher seltsamen Schule warst du denn, wo du einfach etwas lediglich "abschreiben" musstest, was sowieso in den Büchern steht?

Oder hat die Lehrkraft etwas zusätzliches an der Tafel/Beamer/Whiteboard erläutert?

Falls ja- wie soll er es denn "anders" machen, wenn er etwas erklärt?

Nach wie vor ist unklar, was genau eigentlich dein Problem ist.
Wie ich schon abermals geschrieben habe, (Betonung groß geschrieben) ES HANDELT SICH NICHT UM NOTIZZEUG, ES IST GANZ KONKRET DER SCHULSTOFF, ES GAB KEINE BÜCHER DAZU.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:37)

r eigentlich waren in allen Schulformen der gleiche Unterricht angesagt, Frontal mit abschreiben. .

Ich warte imme noch auf deine Erläuterung, wie eine Lehrkraft etwas erklären kann, ohne dieses frontal zu tun...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:46)

Wie ich schon abermals geschrieben habe, (Betonung groß geschrieben) ES HANDELT SICH NICHT UM NOTIZZEUG, ES IST GANZ KONKRET DER SCHULSTOFF, ES GAB KEINE BÜCHER DAZU.
Soso
du warst also in Schulen, in denen es keine Schul-Bücher gab....


Wie viel Unsinn willst du noch erzählen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:49)

Soso
du warst also in Schulen, in denen es keine Schul-Bücher gab....


Wie viel Unsinn willst du noch erzählen?
Wir hatten Schulbücher aber ganze Themen die wir dran genommen haben waren dort nicht drin oder nur in abgespeckter Form ect. Manchmal wars drin manchmal nicht. Und selbst, wenn ich mich im Unterricht geweigert hätte mit zu schreiben, dann hätte der Lehrer erwartet, dass ich es doch tue. Es gab Noten auf unsere Ordner und auch die Mündlichen Noten bzw wie man sich im Unterricht gegeben hat. An einer Schule hatte man angeblich schon mal was bei so einem Problem gemacht wie ich es beschreibe, aber wenn das so ist, wieso hat man dann nicht konkret damit gearbeitet und in jede Klasse auch mal hinein gefragt ob der Unterricht funktioniert mit den Leuten. Besonders dann wenn Probleme aufgetreten sind, der Witz an der selben Schule hatten schon Schüler das den Lehrer gesagt und uns trotzdem weiter arbeiten lassen wie bisher, also wars wohl doch nur ein Gerücht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:56)

Wir hatten Schulbücher aber ganze Themen die wir dran genommen haben waren dort nicht drin oder nur in abgespeckter Form ect. Manchmal wars drin manchmal nicht. rücht.
Langsam werden deine Märchen lächerlich.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 10:59)

Langsam werden deine Märchen lächerlich.
Ich garantiere dir es ist kein Märchen. Es ist sogar bewusst so gemacht worden, weil die Bucherhersteller sich gesagt haben, wir brauchen ja gar nicht das in die Bücher schreiben was sie sowieso als Stoff dran nehmen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:06)

Ich garantiere dir es ist kein Märchen. Es ist sogar bewusst so gemacht worden, weil die Bucherhersteller sich gesagt haben, wir brauchen ja gar nicht das in die Bücher schreiben was sie sowieso als Stoff dran nehmen.
Es geht tatsächlich noch dümmer.

Was soll das?


Deine Texte gehören langsam in die Weinstube.

Das mit den Situationen an den deutschen Schulen und den Schulbüchern nichts zu tun
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Wann hattest du zuletzt ein Schulbuch in der Hand und hast es mit dem Stoff verglichen?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:14)

Wann hattest du zuletzt ein Schulbuch in der Hand und hast es mit dem Stoff verglichen?
Gestern.

Weiterbildung. Das Buch isss heut ne PDF.

Je nach dem - Wenn Du eben MATHE im ABI abgewählt hast :D :D :D - kannst Du das "Kapitel" - Mathe- Buch einfach überblättern.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Teeernte hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:23)

Gestern.

Weiterbildung. Das Buch isss heut ne PDF.

Je nach dem - Wenn Du eben MATHE im ABI abgewählt hast :D :D :D - kannst Du das "Kapitel" - Mathe- Buch einfach überblättern.
Gut, dann verstehe ich aber nicht wieso das bei uns so war. Vielleicht ist das ja überall anders. Fakt ist, dass man an unseren Schulen keine Wahl hatte ob man mitschreibt oder nicht, man war gezwungen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:14)

Wann hattest du zuletzt ein Schulbuch in der Hand und hast es mit dem Stoff verglichen?
Ich bin selber in der Erwachsenenbildung tätig.

Logischerweise steht nicht alles "in den Lehr-Büchern", was ich als Wissen vermittle- da gibt es logischweise Zusatzerläuerungen zum besseren Verständnis.

Nun steht es jedem "Schüler" frei, sich dieses selber zu notieren.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:25)

Gut, dann verstehe ich aber nicht wieso das bei uns so war. Vielleicht ist das ja überall anders. Fakt ist, dass man an unseren Schulen keine Wahl hatte ob man mitschreibt oder nicht, man war gezwungen.
Es gibt da keinen "Zwang".

Manche können sich diese Zusatzinformationen auch einfach "merken".

Wer das nicht kann, der sollte natürlich mitschreiben....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:25)

Gut, dann verstehe ich aber nicht wieso das bei uns so war. Vielleicht ist das ja überall anders. Fakt ist, dass man an unseren Schulen keine Wahl hatte ob man mitschreibt oder nicht, man war gezwungen.
Ja - da hab ich IMMER eine 5 kassiert. Mein Hefter war IMMER unlesbar.

Ich versuchs mal - mit CHEMIE.

Die Reaktions- Formeln in der CHEMIE sind für 80-99% der Verbindungen "gültig" - der REST der Verbindungen sind nachweisbar - aber keine allgemeine LEHRMEINUNG.

In einer Pulle mit Schwefelsäure - ist als Aktives Element vorrangig Schwefelsäure drin- aber MEISTENS überwiegend Wasser. Was nun wiederum die Säure dissoziieren lässt - so dass da eigentlich nur Ionen drin sind.

ABER so begreifst Du dann keine Chemie mehr.

Deshalb arbeitet der LEHRER immer mit Annäherung und Denkmodell.

1+1 ist 2 ....aber eben nicht ein Apfel und eine Pflaume - wenn man grad kein Obst zählen will...

Summand + Summand ist ? Summe .

Aber es ist Summand 1 nicht gleich Summand 2 ...und die Summe nicht (oft) das Doppelte eines Summanden..
Was man aber am Anfang der Ersten klasse suggerieren wird.

Nachtrag.....und man muss wissen, dass Chemie ja eigentlich auch NUR Physik ist.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Und was ist nun aus meinen Vorschlag geworden? Wäre es nicht besser für die, die Probleme damit haben beim Abschreiben zu lernen eine Lösung anzubieten? Übrigends ist das gerade im Zuge der Digitalisierung besonders wichtig, weil die Anzahl der Leute die so nicht lernen können, damit deutlich angestiegen ist.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

Frontalunterricht ist nicht das Nonplusultra. Daher arbeiten einige freie Schulen schon lange ganz anders. Vor allem sollte nicht bierernst und ständig moralisierend unterrichtet werden. Ohne die Autorität der Lehrer zu untergraben, gehört mehr Augenhöhe zwischen Lehrer und Schüler in den Unterricht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Ich halte es für wichtig, dass man das Abschreiben und dabei Lernen in den Schulen zum Thema macht und nicht nur ein paar "freie Schulen" organisiert und dem einzelnen dann vorwirft sich dort nicht angemeldet zu haben wo man nicht mal wusste was für ein Unterricht an dieser Schule gemacht wird. Oder sollen jetzt hundert Schüler vor der Anmeldung beim Sektretariat anrufen. Oder kann man das bereits von einem 12 Jährigen erwarten ein Milliarden schweres System offen zu hinterfragen. Usw. So etwas sollte systematisch laufen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:26)

Und was ist nun aus meinen Vorschlag geworden? Wäre es nicht besser für die, die Probleme damit haben beim Abschreiben zu lernen eine Lösung anzubieten? ist.
Es gibt das Problem nicht, weil niemand den Stoff "abwschreiben" muss, der in den Büchern steht.

Für das Mitschreiben der Zusatzinfomationen/Zusatzerläuterungen gibt es keine Alternative um dieses in lesbarer Form zu haben.

Außer die Stunden "aufzuzeichnen"

Was verstehst du daran nicht?
Übrigends ist das gerade im Zuge der Digitalisierung besonders wichtig, weil die Anzahl der Leute die so nicht lernen können, damit deutlich angestiegen ist.
Dein "so" gibt es ja nicht.

Du baust deine ganze "Argumentation" auf einer Falschbehauptung auf.

Jeder Schüler hat ja Bücher & Unterlagen, welche den Stoff enthalten
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 12. Februar 2021, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:26)

Und was ist nun aus meinen Vorschlag geworden? Wäre es nicht besser für die, die Probleme damit haben beim Abschreiben zu lernen eine Lösung anzubieten? Übrigends ist das gerade im Zuge der Digitalisierung besonders wichtig, weil die Anzahl der Leute die so nicht lernen können, damit deutlich angestiegen ist.
10 Finger blind schreiben ? 300 Anschläg/min.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:33)

Frontalunterricht ist nicht das Nonplusultra. t.

Oh- dann kannst du sicher erläutern, wie der Wissensvermittler seine Erläuterung anders vermitteln kann als "Frontal".

Gut, er kann sich natürlich im Klassenzimmer auch "nach hinten" stellen. ...



Die Thematik "Gruppenübungen" kommt dann ja auf der Zeitachse erst später in's Spiel, nach den Erläuterungen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:42)

Ich halte es für wichtig, dass man das Abschreiben und dabei Lernen in den Schulen zum Thema macht und nicht nur ein paar "freie Schulen" organisiert und dem einzelnen dann vorwirft sich dort nicht angemeldet zu haben wo man nicht mal wusste was für ein Unterricht an dieser Schule gemacht wird. Oder sollen jetzt hundert Schüler vor der Anmeldung beim Sektretariat anrufen. Oder kann man das bereits von einem 12 Jährigen erwarten ein Milliarden schweres System offen zu hinterfragen. Usw. So etwas sollte systematisch laufen.
So war aber mein Beitrag ganz und gar nicht gemeint. Den einfallslosen Frontalunterricht stärker nach Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, ist auch Aufgabe der Pädagogik an staatlichen Schulen. Dieses Pauken und Eintrichtern ist out. Man erhöht die Lernmotivation Heranwachsender nur, indem man sie ins Lernen gleichberechtigt einbezieht, indem Humor eine größere Rolle spielt, indem man sich über Zusammenhänge austauscht. Das Gespräch ist besser zum Lernen geeignet als das Pauken und das Von-vorne-Anweisen. Interesse am Stoff wecken, das ist das A und O.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:50)

So war aber mein Beitrag ganz und gar nicht gemeint. Den einfallslosen Frontalunterricht stärker nach Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, ist auch Aufgabe der Pädagogik an staatlichen Schulen. Dieses Pauken und Eintrichtern ist out. Man erhöht die Lernmotivation Heranwachsender nur, indem man sie ins Lernen gleichberechtigt einbezieht, indem Humor eine größere Rolle spielt, indem man sich über Zusammenhänge austauscht. Das Gespräch ist besser zum Lernen geeignet als das Pauken und das Von-vorne-Anweisen. Interesse am Stoff wecken, das ist das A und O.

schöner Text.

Hat aber mit dem Thema nix zu tun, was hier aufgemacht wurde...

Und um über etwas ( mit Schülern) diskutieren zu können, muss trotzdem (frontal) zuerst einmal Grundwissen vermittelt werden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:33)

Frontalunterricht ist nicht das Nonplusultra. Daher arbeiten einige freie Schulen schon lange ganz anders. Vor allem sollte nicht bierernst und ständig moralisierend unterrichtet werden. Ohne die Autorität der Lehrer zu untergraben, gehört mehr Augenhöhe zwischen Lehrer und Schüler in den Unterricht.
Natürlich wär EINZELUNTERRICHT für JEDEN Schüler durch einen (in Physik) nobelpreistragenden Bramahnen ganz sinnvoll
- Nur - sollte ich darauf hinweisen, dass da nicht genug Schulraum für da ist...

Die Praxisausbildung von Fahrschülern wird NICHT im Frontalunterricht im Fahrsimulator durchgeführt - ...weil ?

...die alle Autorennen gegeneinander fahren würden... :D :D :D

JEDE Muckibude macht "Frontal" - ausser es wird EINZELUNTERRICHT ->>BEZAHLT.

In der UNI Vorlesung sitzen 300 Studierende :D :D :D - und es wird in noch 4 Weitere Räume übertragen - wo weitere 500 TEILNEHMERINNEN sitzen - wenns interessant ist.

Der Predigt vom PAPST folgen Millionen - und nur ein PAAR Leute schreiben mit. -

-----------------------------------
Jeder Lehrer freut sich über kleine Klassen um auf die Bedürfnisse und Lernqualität/Fortschritt JEDEN EINZELN eingehen zu können.
Wie bei Werken - wo der Lehrer aufpassen muss - dass der Erwin dem Ützgül die Feile nicht in den Ranzen drückt und der Ützgül dann mit dem Hammer zurück haut.

Oder im Labor der UNI - wo ein paar wenige Studierende an einem Projekt arbeiten - manchmal sogar nur ein - er -es (TAUCHER - :D :D :D )
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:55)

schöner Text.

Hat aber mit dem Thema nix zu tun, was hier aufgemacht wurde...

Und um über etwas ( mit Schülern) diskutieren zu können, muss trotzdem (frontal) zuerst einmal Grundwissen vermittelt werden...
Ja, sorry, war vielleicht etwas zu stark von der Seite aus reingeplappert. Geb ich zu. Trotzdem bleib ich dabei: Wissensvermittlung läuft nicht nur über Frontalunterricht. Der muss durch viele weitere Methoden ergänzt werden. Bis es eines Tages mal ganz ohne Frontalunterricht geht. Zukunftsmusik.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:08)

Ja, sorry, war vielleicht etwas zu stark von der Seite aus reingeplappert. Geb ich zu. Trotzdem bleib ich dabei: Wissensvermittlung läuft nicht nur über Frontalunterricht. .

Darum ging es überhaupt nicht.

Sondern um das angebliche "Problem", sich während des Unterrichts überhaupt selber Notizen machen zu müssen ( = Abschreiben)

Die schräge Behauptung war dann, das es angelich in den Schulen gar keine Bücher mit dem zu vermittelnden Stoff geben würde, sondern die Schüler anstelle alles ( von der Tafel etc.) "abschreiben" müssten...
Bis es eines Tages mal ganz ohne Frontalunterricht geht.
Auch die primäre Wissensvermittlung ( Grunderläuterunegn) durch Roboter oder Kollege Computer ist ja immer "frontal" vor den Augen und Ohren ...

Danach können dann Guppenübungen, Übungen am Computer usw. durchgeführt werden
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 12. Februar 2021, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

Teeernte hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:05)

Natürlich wär EINZELUNTERRICHT für JEDEN Schüler durch einen (in Physik) nobelpreistragenden Bramahnen ganz sinnvoll
- Nur - sollte ich darauf hinweisen, dass da nicht genug Schulraum für da ist...

Die Praxisausbildung von Fahrschülern wird NICHT im Frontalunterricht im Fahrsimulator durchgeführt - ...weil ?

...die alle Autorennen gegeneinander fahren würden... :D :D :D

JEDE Muckibude macht "Frontal" - ausser es wird EINZELUNTERRICHT ->>BEZAHLT.

In der UNI Vorlesung sitzen 300 Studierende :D :D :D - und es wird in noch 4 Weitere Räume übertragen - wo weitere 500 TEILNEHMERINNEN sitzen - wenns interessant ist.

Der Predigt vom PAPST folgen Millionen - und nur ein PAAR Leute schreiben mit. -

-----------------------------------
Jeder Lehrer freut sich über kleine Klassen um auf die Bedürfnisse und Lernqualität/Fortschritt JEDEN EINZELN eingehen zu können.
Wie bei Werken - wo der Lehrer aufpassen muss - dass der Erwin dem Ützgül die Feile nicht in den Ranzen drückt und der Ützgül dann mit dem Hammer zurück haut.

Oder im Labor der UNI - wo ein paar wenige Studierende an einem Projekt arbeiten - manchmal sogar nur ein - er -es (TAUCHER - :D :D :D )
Das Gegenteil von Frontalunterricht ist nicht Einzelunterricht. Missverständnis. Was ich meine, sind Gesprächsformen, Meinungsstreit, Schülervorträge.... Lernen durch "Selberdenken".
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:55)

schöner Text.

Hat aber mit dem Thema nix zu tun, was hier aufgemacht wurde...

Und um über etwas ( mit Schülern) diskutieren zu können, muss trotzdem (frontal) zuerst einmal Grundwissen vermittelt werden...
Ich bezweifel den Sinn einer Diskussion mit ner Spätpubertierenden ....deren einziger Sinn im Leben die passende Farbe zu pinken Schuhen, Hose, Jacke....Tasche und durch Papa bezahltem BMW ...zu finden- ist.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:12)

Das Gegenteil von Frontalunterricht ist nicht Einzelunterricht. Missverständnis. Was ich meine, sind Gesprächsformen, Meinungsstreit, Schülervorträge.... Lernen durch "Selberdenken".

Kommt immer erst an zweiter stelle, nachdem die Grundlagen zuerst "frontal" vermittelt wurden


Aber du kannst je gerne mal erläutern , wie Differentialgleichungen durch "Selberdenken" verstanden werden können.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:11)

Darum ging es überhaupt nicht.

Sondern um das angebliche "Problem", sich während des Unterrichts überhaupt selber Notizen machen zu müssen ( = Abschreiben)

Die schräge Behauptung war dann, das es angelich in den Schulen gar keine Bücher mit dem zu vermittelnden Stoff geben würde, sondern die Schüler anstelle alles ( von der Tafel etc.) "abschreiben" müssten...
Aha. Naja, das Abschreiben ist vielleicht noch das Positivste am veralteten Frontalunterricht. Weil sich beim Akt des verstehenden Lesens und Abschreibens der Stoff besser einprägt, als ihn nur zu hören. Trotzdem sollte das nur eine von vielen Lern-Methoden sein.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:16)
Aha. Naja, das Abschreiben ist vielleicht noch das Positivste am veralteten Frontalunterricht.

Ich warte nach wie vor auf eine realistische Alternative zum Grundlagenvermittel...
Weil sich beim Akt des verstehenden Lesens und Abschreibens der Stoff besser einprägt, als ihn nur zu hören.
Üblicherwesie geht es ja um eigene, zusätzlich Notizen und nicht um "Abschreiben" was sowieso in den Unterlagen steht..
Trotzdem sollte das nur eine von vielen Lern-Methoden sein.
Immer die primäre = Grundlagen
Daran geht kein Weg vorbei
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:12)

Das Gegenteil von Frontalunterricht ist nicht Einzelunterricht. Missverständnis. Was ich meine, sind Gesprächsformen, Meinungsstreit, Schülervorträge.... Lernen durch "Selberdenken".
Jaaaaa grad bei der Schreibweise von "DER" oder "UND" sehr gefragt und immer wieder im TV übertragen...

...wie Realist schon mehrfach schrieb.

Wir können auch gern über die Schneiddicke von Bratkartoffeln in Hauswirtschaft diskutieren - wenn da nicht nur die Stundenvorgabe - grade die Kochergebnisse selbst bewerten lassen würde - und die Zeit zur Diskussion nicht reicht.

Aber bei Sexualwissenschaft - sollte JEDER seine eigenen Erfahrungen beitragen....da ist die Lehrerin - und Eltern ganz HEISS drauf.
----------------------------------

Keine Arme - keine Kekse.

Billig billig Billig - also Klassenraum mit 32 Schülern. Der Dompteur sitzt ausser Beissweite der Raubtiere. Eine Armlänge Abstand - in der Nähe einer Fluchtmöglichkeit.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:50)

So war aber mein Beitrag ganz und gar nicht gemeint. Den einfallslosen Frontalunterricht stärker nach Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, ist auch Aufgabe der Pädagogik an staatlichen Schulen. Dieses Pauken und Eintrichtern ist out. Man erhöht die Lernmotivation Heranwachsender nur, indem man sie ins Lernen gleichberechtigt einbezieht, indem Humor eine größere Rolle spielt, indem man sich über Zusammenhänge austauscht. Das Gespräch ist besser zum Lernen geeignet als das Pauken und das Von-vorne-Anweisen. Interesse am Stoff wecken, das ist das A und O.
Du hast das Problem nicht verstanden. Es geht nicht um einfallsllslosen Unterricht sondern dass mitllerweile die Hälfte einer klasse beim abschreiben nichts lernt.
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:35)

Es gibt da keinen "Zwang".

Manche können sich diese Zusatzinformationen auch einfach "merken".

Wer das nicht kann, der sollte natürlich mitschreiben....
Ich wün s c h t e ich wäre auf deine Schulen gegangen weil mir dort frei gestellt worden wäre im Unterricht zu schreiben gut dass ich dir begegnet bin denn ich dachte der Unterricht War schon immer so früher War er also anders
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:52)

n. Es geht nicht um einfallsllslosen Unterricht sondern dass mitllerweile die Hälfte einer klasse beim abschreiben nichts lernt.
Es muss ja niemand etwas abschriebn, was in den Büchern steht.

Für zusätzliche Erläuterungen gibt es nunmal nur "Mitschreiben" in Form von eigenen Notizen - oder einfach mir dem Smartphone abfotographieren...

Machen die Teilnehmer in Workshops ja auch....


Irgendwie scheint dich diese Differenzirung zu überfordern.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:55)

Ich wün s c h t e ich wäre auf deine Schulen gegangen weil mir dort frei gestellt worden wäre im Unterricht zu schreiben s

Es gibt keinen "Mitschreibezwang" in den Schulen.

Hör auf solchen Unsinn zu verbreiten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:52)

Du hast das Problem nicht verstanden. Es geht nicht um einfallsllslosen Unterricht sondern dass mitllerweile die Hälfte einer klasse beim abschreiben nichts lernt.
Ist eine NIVEAU Frage. (Der LERNENDEN)

Eine NUMMER tiefer ist "Full Metall Jacket." Parris Island in South Carolina. - für DIE , die es noch schwerer haben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Was mich noch interessiert hätte ist woher will man wissen dass man beim abschreiben besonders gut lernt manfred spitzer behauptet das zum Beispiel vielleicht macht man das deshalb. Ich finde dazu im Internet aber nicht weiteres.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 14:07)

Was mich noch interessiert hätte ist woher will man wissen dass man beim abschreiben besonders gut lernt s.
Es ist empirisch belegt eine effektive Lernmethode für besonders begriffsstutzige.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 14:33)

Es ist empirisch belegt eine effektive Lernmethode für besonders begriffsstutzige.
:thumbup:

Danach kommt noch im Chor wiederholen. ...für DIE , die s mit schreiben NICHT so haben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 14:07)

Was mich noch interessiert hätte ist woher will man wissen dass man beim abschreiben besonders gut lernt manfred spitzer behauptet das zum Beispiel vielleicht macht man das deshalb. Ich finde dazu im Internet aber nicht weiteres.
Einige Religionen lehren ihre Schriften als SINGSANG - für DIE - die nicht schreiben können.
Wer schreiben kann - wiederholt das solange bis es fehlerfrei ist... und die Texte sind lang.

1000 Jahre ERPROBT.

Dabei werden die wichtigen Stellen per GEBET unterstrichen - wenn der Name des Gottes mehr als einmal in der Zeile genannt wird.

Noch stärker würd unterstrichen - wenn zusätzlich die Strafen bei Nichterfüllung in den Abschnitt gleich drunter gelegt wird.

Hier ist !WÖRTLICHE ! Wiederholung Grundvoraussetzung. Eine Auslegung oder gar bildliche Darstellung sehr unüblich oder gar verboten.

Man kann also auch bestimmten Text hervorheben ...

------------------
Bestimmte Texte kann man Schülern auswendig lernen lassen - damit sie die Grundlagen "im Schlaf" herbeten können.

Damit das in der Klasse nicht so LAUT ist wenn jeder sein Zeugs wiederholt - macht man es LEISE ......per Stift.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:52)

Du hast das Problem nicht verstanden. Es geht nicht um einfallsllslosen Unterricht sondern dass mitllerweile die Hälfte einer klasse beim abschreiben nichts lernt.
Hat aber nichts mit dem Vorgang des Abschreibens zu tun. Gelerntes noch mal aufzuschreiben, unterstützt das Einprägen von Sachverhalten. Wenn die Hälfte nix lernt, was ich in dieser Absolutheit schon mal anzweifle, hat das sehr viele andere Ursachen. Wichtig ist, Schule darf nicht furztrocken, dogmatisch und langweilig daherkommen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 14:33)

Es ist empirisch belegt eine effektive Lernmethode für besonders begriffsstutzige.
Meinst du Du findest eine Studie dazu?
ceam
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 21. August 2015, 15:24

Re: Frontalunterricht

Beitrag von ceam »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2021, 15:18)

Hat aber nichts mit dem Vorgang des Abschreibens zu tun. Gelerntes noch mal aufzuschreiben, unterstützt das Einprägen von Sachverhalten. Wenn die Hälfte nix lernt, was ich in dieser Absolutheit schon mal anzweifle, hat das sehr viele andere Ursachen. Wichtig ist, Schule darf nicht furztrocken, dogmatisch und langweilig daherkommen.
Das ist niederschreiben und nicht abschreiben. Durch dir die Digitalisierung können viele nicht mehr so gut schreiben deshalb sind es noch mehr die Probleme damit haben
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Teeernte »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 15:28)

Meinst du Du findest eine Studie dazu?
Metakognition heißt das Zauberwort.

In der Pädogik ist das schon länger bekannt. Unklar war bisher nur, wie man Schülern und Studenten die Methode der Selbstkontrolle wirkungsvoll beibringt. Patricia Chen, Postdoktorandin an der US-Universität Stanford, hat das nun in Experimenten herausgefunden.Die Forscherin und ihr Team teilten eine Klasse in zwei Gruppen auf. Die eine erhielt eine Woche vor einem nahenden Examen nur eine Erinnerung an die bevorstehende Prüfung. Die andere Studenten-Gruppe erhielt einen 15-minütigen Fragebogen.

Darin wurden sie darum gebeten, über die Prüfung und die angepeilte Zensur nachzudenken. Sie sollten bewerten, wie wichtig ihnen das Resultat war. Und sie sollten schätzen, wie wahrscheinlich das Erreichen des Ergebnisses war.Der Fragebogen bat die Studenten dann, sich zu überlegen, welche Fragen ihnen im Examen möglicherweise gestellt würden. Außerdem sollten sie aus 15 Lern-Hilfsmitteln (Seminar-Mitschriften, Lehrbücher, Gruppendiskussionen etc.) die auswählen, mit denen sie sich vorbereiten wollten.

Zu guter Letzt wurden die Studenten gebeten aufzuschreiben, warum sie die gewählten Mittel für sinnvoll hielten und wie sie sie nutzen würden.

Ergebnis: Die Fragebogen-Gruppe schnitt im Durchschnitt um eine Drittelnote besser ab, als die Kommilitonen. Sie fühlten sich weniger gestresst. Und hatten das Gefühl, ihre Leistungen unter Kontrolle zu haben.

Alles, was dazu nötig war: ein 15-minütiger Fragebogen. Kein Technologie-Schnickschnack. Kein zusätzlicher Methodik-Kurs.

Das Entscheidende beim Lernen sei es, sich ein Ziel zu setzen und bewusst bestimmte Hilfsmittel zu wählen und zu nutzen, erklärte Chen dem Online-Magazin „Quartz“. Heißt: Wer planlos drauflosbüffelt, bleibt hinter der möglichen Leistung zurück.
https://www.welt.de/kmpkt/article164890 ... ueler.html

MAch also deine eigene "Lerngruppe" und schreib auf - wie DU mit welchem Lernmittel ALLEIN am besten lernst.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 15:28)

Meinst du Du findest eine Studie dazu?

Frag Herrn Gugel.... ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Realist2014 »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 15:48)

Das ist niederschreiben und nicht abschreiben. D en

Abschreiben muss ja niemand...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Frontalunterricht

Beitrag von Selina »

ceam hat geschrieben:(12 Feb 2021, 15:48)

Das ist niederschreiben und nicht abschreiben. Durch dir die Digitalisierung können viele nicht mehr so gut schreiben deshalb sind es noch mehr die Probleme damit haben
Ob niederschreiben oder abschreiben, das ist einerlei. Es geht ums Schreiben. Für den Lernprozess ist es nun mal wichtig, etwas Gehörtes oder Gelesenes selbst noch mal zu "verschriftlichen". Aber in dem Punkt der Digitalisierung hast du natürlich recht. Vielen fällt es zunehmend schwer, noch etwas mit der Hand aufzuschreiben. Allerdings befördert auch das Eintasten ins Tablet oder Handy den Denkprozess. Es geht beim Einprägen von Fakten und Sachverhalten ums Schriftliche. Gut ist es da zwar, mit der Hand zu schreiben, aber auch das Tippen auf eine Tastatur kann ok sein, etwas im Gehirn zu verfestigen. Es geht darum, außer hören und lesen zusätzlich noch zu schreiben. Wegen der Synapsen-Bildung. Daher ist das Tagebuch-Schreiben, manuell oder digital, auch so wichtig.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten