Frontalunterricht
Moderator: Moderatoren Forum 5
Frontalunterricht
Mir ist aufgefallen, dass beim Frontalunterricht, also Lehrer steht vorne schreibt was auf und Schüler müssen abschreiben, einige Schüler/innen nichts dabei lernen. Also kein Lerneffekt erzielt wird. Ich weiß leider nicht wie viele es sind aber es sitzt wohl in jeder Klasse mindestens einer vielleicht aber ist es sogar die Überzahl. Angesichts dieser Probleme und sei es nur einer von 20 müsste man doch eigentlich längst auf dieses Problem systematisch reagieren und für diese Leute einen Ausweichunterricht gestalten, also in jeder Stadt sollte es auch eine Schule geben in der man nicht Frontal Unterricht macht wohin solche Schüler/innen verwiesen werden können.
Mir ist nicht klar wieso man das nicht längst macht. Stattdessen prügelt man verbal auf solche Leute ein und jammert herum, dass es bei Ihnen nicht so toll klappen würde von den Noten und den Lernwillen her. Das ist doch banal oder?
Mir ist nicht klar wieso man das nicht längst macht. Stattdessen prügelt man verbal auf solche Leute ein und jammert herum, dass es bei Ihnen nicht so toll klappen würde von den Noten und den Lernwillen her. Das ist doch banal oder?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
komisch- das ist mir schon vor 50 Jahren aufgefallen....ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 11:29)
Mir ist aufgefallen, dass beim Frontalunterricht, also Lehrer steht vorne schreibt was auf und Schüler müssen abschreiben, einige Schüler/innen nichts dabei lernen. r?

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
Es geht um "Aufmerksamkeit" der Schüler. Jeder muss wach sein - dem Lehrer folgen - mitdenken.
Um was es geht - ist (erstmal) ZWEITRANGIG. Das ist ....wie Muckibude - Gewichte stemmen.
Die Gehirnmuckibude muss billig sein - und von "jeder Art" Lehrkraft bedient werden können..
(Ich hab da ein paar Lernunterlagen vorbereitet , die Ihr in der Stunde durcharbeiten müsst...)
Jeder , der müde ist - sich verweigert oder einen niedrigen Zuckerspiegel hat - wird bereits in den ersten Jahren AUSSORTIERT
- da lohnt KEINE weitere Bildung.
Der Lerneffekt kommt ganz von selbst. Gute Schüler setzen die Lernaufgaben dann im SCHLAF um.
Man kann Mathematik in Geometrie in der NACHT träumen. >> Oder Tags ein Buch als "Film" lesen...
Irgendwan auch mehrere Dinge GLEICHZEITIG ...mit dem Nachbarn schwatzen, auf den Lehrer hören - die Umgebung wahrnehmen, und noch im Handy tippen // 10 Finger "Blind" dabei auf der Tastatur einen Text schreiben.
Ohne Aufmerksamkeit (Primat) kannst Du Dir die Schule schenken. Lerneffekt folgt AUTOMATISCH.
Sieh SCHULE nicht aus der SCHÜLERSICHT !
Um was es geht - ist (erstmal) ZWEITRANGIG. Das ist ....wie Muckibude - Gewichte stemmen.
Die Gehirnmuckibude muss billig sein - und von "jeder Art" Lehrkraft bedient werden können..
(Ich hab da ein paar Lernunterlagen vorbereitet , die Ihr in der Stunde durcharbeiten müsst...)
Jeder , der müde ist - sich verweigert oder einen niedrigen Zuckerspiegel hat - wird bereits in den ersten Jahren AUSSORTIERT
- da lohnt KEINE weitere Bildung.
Der Lerneffekt kommt ganz von selbst. Gute Schüler setzen die Lernaufgaben dann im SCHLAF um.
Man kann Mathematik in Geometrie in der NACHT träumen. >> Oder Tags ein Buch als "Film" lesen...
Irgendwan auch mehrere Dinge GLEICHZEITIG ...mit dem Nachbarn schwatzen, auf den Lehrer hören - die Umgebung wahrnehmen, und noch im Handy tippen // 10 Finger "Blind" dabei auf der Tastatur einen Text schreiben.
Ohne Aufmerksamkeit (Primat) kannst Du Dir die Schule schenken. Lerneffekt folgt AUTOMATISCH.
Sieh SCHULE nicht aus der SCHÜLERSICHT !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Frontalunterricht
Aber das stimmt nicht. Ich gehöre zu denen bei dem das mit dem Abschreiben und dabei etwas lernen nicht funktioniert egal wie sehr ich mich auch anstrenge. Ich habe das auch unter idealen Bedingungen bei mir Zuhause immer wieder mal getestet ohne Erfolg. Wenn ich das dann mit lesen Lernen bei mir vergleiche ist der Unterschied offensichtlich.
Und ich denke das geht anderen auch so weil ich schon mit solchen Leuten gesprochen habe.
Eventuell liegt es an der Schrift wie aufwendig diese bei dem Einzelnen ist, aber dann müsste man schon in der Grundschule schauen, dass die Leute die richtige lernen oder eben später statt den alternativ Unterricht mit diesen Leuten ne andere Schrift üben oder sie zumindest auf dieses Problem aufmerksam machen.
Und ich denke das geht anderen auch so weil ich schon mit solchen Leuten gesprochen habe.
Eventuell liegt es an der Schrift wie aufwendig diese bei dem Einzelnen ist, aber dann müsste man schon in der Grundschule schauen, dass die Leute die richtige lernen oder eben später statt den alternativ Unterricht mit diesen Leuten ne andere Schrift üben oder sie zumindest auf dieses Problem aufmerksam machen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 12:37)
Aber das stimmt nicht. Ich gehöre zu denen bei dem das mit dem Abschreiben und dabei etwas lernen nicht funktioniert n.
Wieso "abschreiben"?
Lesen und verstehen ist angesagt.
Wenn du es alleine nicht schaffst, dann wäre Nachhilfe eine Option.
Wie alt bist du denn?
15?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Im frontalunterricht wird häufig abgeschrieben aber dabei lernen manche nichts. Es geht um die zeitveeschwendung. Das verstehen ist ein ganz anderes Thema das funktioniert bei diesen Leuten
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Nein.
Da wird mitgeschrieben = Notizen.
Aber erläutere doch mal, was DU gerne hättest....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Nein Notizen sind eher eigene Sachen die man nicht unbedingt braucht. In der schule wird der Stoff abgeschrieben. Und was ich gerne hätte ist daß man auch darauf eingeht daß manche so nicht lernen können.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
doch, denn das beinhaltet das Verstandene in eigenen Worten.ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 15:00)
Nein Notizen sind eher eigene Sachen die man nicht unbedingt braucht. .
Ja, die müssen halt Nachhilfe nehmen.Und was ich gerne hätte ist daß man auch darauf eingeht daß manche so nicht lernen können
Lernen und verstehen muss es ja jeder selber.
Oder träumst du vom Nürnberger Trichter?

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Noch mal. Ich brauchte keine Nachhilfe ich War relativ gut in der schule. Weil ich alles nachmittags gelernt habe. Doch ich hätte locker ein 1ser Schüler sein können wenn der Unterricht keinen 0 lernen Effekt bei mir gehabt hätte.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Dann nochmal die Frage, was denn deine konkrete Alternative zum "Frontalunterricht" ist.ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 16:38)
Noch mal. Ich brauchte keine Nachhilfe ich War relativ gut in der schule. Weil ich alles nachmittags gelernt habe. Doch ich hätte locker ein 1ser Schüler sein können wenn der Unterricht keinen 0 lernen Effekt bei mir gehabt hätte.
Ergänzt durch Gruppenübungen.
Wie soll denn die Wissensvermittlung durch den Wissensvermittler deiner Meinung nach ausschauen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Das hatte ich vorhin schon geschrieben. Entweder man schaut wo das Problem liegt es könnte an der Schrift liegen die zu langsam ist und schaut dass schon in der Grundschule oder danach auch eine schnelle Schrift gelernt wird wenn es daran liegen sollte bzw man könnte die Schüler generell darauf aufmerksam machen viele denken die anderen haben das gleiche Problem und sprechen es nicht an. Ausserdem kann man alternative Klassen einrichten wo solche Schüler dann nicht abschreiben müssen. Zum Beispiel kann der Lehrer so noch vorne stehen und reden. Und man kann Einzel oder Gruppen arbeiten machen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Das muss jeder Schüler selber üben - ZUHAUSEceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 17:09)
n. Entweder man schaut wo das Problem liegt es könnte an der Schrift liegen die zu langsam ist und schaut dass schon in der Grundschule oder danach auch eine schnelle Schrift gelernt wird
Das ist nicht Sache der Lehrkräfte
Selber Notizen zu machen ist alternativlosAusserdem kann man alternative Klassen einrichten wo solche Schüler dann nicht abschreiben müssen.
Das ist aber Frontalunterricht...Zum Beispiel kann der Lehrer so noch vorne stehen und reden.
Aber erst nachdem neues erläutert wurde...Und man kann Einzel oder Gruppen arbeiten machen
Und das findet ja auch statt in den Schulen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Ja ich zum Beispiel habe in der Grundschule auch meine Schrift zum teil Zuhause gelernt. Aber man hat mir eine langsame Schrift beigebracht und niemand hat mir gesagt dass ich möglicherweise deshalb einen 0 Effekt habe bzw ich wusste nicht mal das andere dieses Problem nicht haben.
Es geht nicht um Notizen sondern um den gesamten schulstoff den man da abschreibt oder auch teile davon. Die muss im frontalunterricht jeder mitschreiben für eigene Notizen ist gar keine zeit.
Ja das zählt auch zu frontalunterricht aber es ist eben nicht frontalunterricht mit abschreiben.
Und ja Einzel und Gruppen arbeiten finden auch statt aber bei diesen Leuten wäre der Fokus ehe darauf.
Es geht nicht um Notizen sondern um den gesamten schulstoff den man da abschreibt oder auch teile davon. Die muss im frontalunterricht jeder mitschreiben für eigene Notizen ist gar keine zeit.
Ja das zählt auch zu frontalunterricht aber es ist eben nicht frontalunterricht mit abschreiben.
Und ja Einzel und Gruppen arbeiten finden auch statt aber bei diesen Leuten wäre der Fokus ehe darauf.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Was verstehst du unter "langsamer Schrift"?ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 17:54)
Ja ich zum Beispiel habe in der Grundschule auch meine Schrift zum teil Zuhause gelernt. Aber man hat mir eine langsame Schrift beigebracht
Was wäre denn deine Alternative?
Muss ja keiner. Du stellst hier Thesen auf, die einfach niht den Fakten entsprechenEs geht nicht um Notizen sondern um den gesamten schulstoff den man da abschreibt oder auch teile davon.
Gibt es ja nicht- das Ganze ist Frontalunterricht mit eigenen Notizen.Ja das zählt auch zu frontalunterricht aber es ist eben nicht frontalunterricht mit abschreiben.
Wann warst du das letzte Mal in der Schule?Und ja Einzel und Gruppen arbeiten finden auch statt aber bei diesen Leuten wäre der Fokus ehe darauf.
Du scheinst von den modernen Unterrichtsmethoden keinerlei Sachkenntnisse zu haben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 17:54)
Ja ich zum Beispiel habe in der Grundschule auch meine Schrift zum teil Zuhause gelernt. Aber man hat mir eine langsame Schrift beigebracht und niemand hat mir gesagt dass ich möglicherweise deshalb einen 0 Effekt habe bzw ich wusste nicht mal das andere dieses Problem nicht haben.
Es geht nicht um Notizen sondern um den gesamten schulstoff den man da abschreibt oder auch teile davon. Die muss im frontalunterricht jeder mitschreiben für eigene Notizen ist gar keine zeit.
Ja das zählt auch zu frontalunterricht aber es ist eben nicht frontalunterricht mit abschreiben.
Und ja Einzel und Gruppen arbeiten finden auch statt aber bei diesen Leuten wäre der Fokus ehe darauf.
Du kannst nicht so schnell schrieben wie der Lehrer diktiert..... das ist schon SEHR LANGSAM.
ich hab mir ein "privat" Steno angewöhnt u - und r - der s- das e-die i - ist ....füllwörter über Bord - nur das Wichtigste.
Das hat im Studium sehr geholfen - so schnell zu schreiben wie der Vortragende redet .... ja das kann dann nur noch ich innerhalb von 7 Tagen übersetzen.
Das Meiste vom Geschreibsel ist eh "Abfall" - wird nie wieder abgefragt .
Je nach Denkmodell gibt es aber auch (mein Nachbar im Studium) der Sich ganze Seiten merken konnte.
Du musst Deine Stärken selber finden.
Wenn Du nicht MITKOMMST - Das was vorn erzählt wird zu begreifen .....da hilft dann auch kein Schreibkurs.
Versuch zu erfassen - was der da vorn meint. - dann muss man eigentlich nicht mitschreiben. Hier ist PHANTASIE gefordert,
DAS was erzählt wird in eine ART Film //Form //Musik//Grafik umzusetzen.
Würde es "Schule" zB in 3 D Brille als Film geben - wird das "Bulimie" lernen Man stopft was in den Sack rein - was er dann irgendwann wieder auskotzt.
NACHTEIL - die können das nicht anwenden - weil nur Auswendig gelernt und nicht in eigener Phantasie umgesetzt.
....MEIN "Nachteil" durch derartig "Schrift" - einen SAUBEREN Hefter konnte ich nie vorzeigen.
------------------------------------------------------------------
Mit dem "Schreiben" versucht man euch auf Lehre//Studium/LEBEN fit zu machen - nur DA DIKTIERT dann keiner - sondern spricht - wie ein Nachrichtensprecher - schnell.
>>>Cheffe - kannichdas nochmal hörn ? Ja nich soooo schnell - was ? die Kästen ins dritte Regal ?
In höheren Führungspositionen sitzen 5-7 Leute - die Reden- auch mal durcheinander - und "man" muss für seinen Bereich mitnehmen was die Truppe will.
Protokoll ... Dein Auftraggeber wird DIR keins machen - das darfst Du anfertigen und einreichen zum Kontrolle lesen...
Kann ich dass nochmal hören ALDI ??? 3 000 Pakete oder 3 Mio...... Äpfel oder waren es Birnen ...
Wenn das nicht klappt - dann gibt es den Job "Mann mit Schippe" . Den Berg von DAAAAAAAA nach DOOOOORT. 1 Qubikmeter in der Stunde. Eine LKW Fuhre - wenn Fertig dann Cheffe melden. Nix mehr schreiben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Frontalunterricht
Wie oft noch es ging um schulstoff den muss man mitschreiben ich kann den Lücken Text Zb mit den relevantesten Lücken mit den Fachbegriffen worauf es in der Prüfung Punkte gibt nicht einfach leer lassen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Ja- eigene Notizenceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 19:04)
Wie oft noch es ging um schulstoff den muss man mitschreiben i en
Der Rest steht in den Büchern
Das ist auch im Studium so und ist alternativlos..
Fachbegriffe muss man lernenich kann den Lücken Text Zb mit den relevantesten Lücken mit den Fachbegriffen worauf es in der Prüfung Punkte gibt nicht einfach leer lassen
Das ist auch im Berufsleben so.
DU scheinst eine völlig realitätsferne Vorstellung zu haben, wie Kompetenzen ( = Wissen und Fertigkiten) zu erwerben sind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
Genau - das WICHTIGE im Text//Satz erfassen. ....worauf es in der Prüfung Punkte gibt nicht einfach leer lassen...ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 19:04)
Wie oft noch es ging um schulstoff den muss man mitschreiben ich kann den Lücken Text Zb mit den relevantesten Lücken mit den Fachbegriffen worauf es in der Prüfung Punkte gibt nicht einfach leer lassen
In Zukunft kommen da dann im Meeting Amerikaner....Finnen und Chinesen - die Dir dann den Fachtext ...in texanischem, Finnischem oder Chinesischem Englisch erzählen.
Man darf auf Zahlen aufpassen, Billion, Milliarde Million.. https://usarundbrief.com/121/p6.html
Wie Du das aufschreibst - DEINS.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Frontalunterricht
Jetzt sollte man wissen, dass bereits 30 % der Unterrichtsstunden von Lehrern in Einzelarbeit geführt werden, also vollständiges Arbeitsblatt austeilen und die Schüler sollen es selbst durchgehen -also ohne abschreiben-. Also von wegen alternativlos. Der Unterricht muss zwar aus meiner Sicht nicht so gestaltet werden aber es ist natürlich die naheliegendste Lösung.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Eine Arbeitsblatt ist auch nicht dazu da, irgendwas "abzuschreiben", sondern die Lösung darauf zu erarbeiten...ceam hat geschrieben:(10 Feb 2021, 08:01)
Jetzt sollte man wissen, dass bereits 30 % der Unterrichtsstunden von Lehrern in Einzelarbeit geführt werden, also vollständiges Arbeitsblatt austeilen und die Schüler sollen es selbst durchgehen -also ohne abschreiben- g.
Der Unsinn, denn du hier erzählst , ist schon hanebüchen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
ceam hat geschrieben:(10 Feb 2021, 08:01)
Jetzt sollte man wissen, dass bereits 30 % der Unterrichtsstunden von Lehrern in Einzelarbeit geführt werden, also vollständiges Arbeitsblatt austeilen und die Schüler sollen es selbst durchgehen -also ohne abschreiben-. Also von wegen alternativlos. Der Unterricht muss zwar aus meiner Sicht nicht so gestaltet werden aber es ist natürlich die naheliegendste Lösung.
Aufmerksamkeit wieder nahe dopelnull ?Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2021, 11:55)
Die Gehirnmuckibude muss billig sein - und von "jeder Art" Lehrkraft bedient werden können..
(Ich hab da ein paar Lernunterlagen vorbereitet , die Ihr in der Stunde durcharbeiten müsst...)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Frontalunterricht
Aber andere reden doch auch davon.
- Agesilaos Megas
- Beiträge: 950
- Registriert: Freitag 8. Mai 2015, 12:24
- user title: Zusammenschließen!
Re: Frontalunterricht
Hey!ceam hat geschrieben:(08 Feb 2021, 11:29)
Mir ist aufgefallen, dass beim Frontalunterricht, also Lehrer steht vorne schreibt was auf und Schüler müssen abschreiben, einige Schüler/innen nichts dabei lernen. Also kein Lerneffekt erzielt wird. Ich weiß leider nicht wie viele es sind aber es sitzt wohl in jeder Klasse mindestens einer vielleicht aber ist es sogar die Überzahl. Angesichts dieser Probleme und sei es nur einer von 20 müsste man doch eigentlich längst auf dieses Problem systematisch reagieren und für diese Leute einen Ausweichunterricht gestalten, also in jeder Stadt sollte es auch eine Schule geben in der man nicht Frontal Unterricht macht wohin solche Schüler/innen verwiesen werden können.
Mir ist nicht klar wieso man das nicht längst macht. Stattdessen prügelt man verbal auf solche Leute ein und jammert herum, dass es bei Ihnen nicht so toll klappen würde von den Noten und den Lernwillen her. Das ist doch banal oder?
Erst einmal tut es mir leid, dass Du die Konversation in diesem Forum mit Unverständigen führen musstest. Das Problem ist halt, dass jeder meint, er verstünde etwas vom System Schule, nur weil er selbst einmal (hoffentlich) Schüler gewesen ist.
Du sprichst ein großes Problem an. Es gab mal eine Zeit, da wurde der Frontalunterricht aus didaktischer Sicht kritisch beäugt, jetzt kommt mit den Diskussionen über "Elite", "Erfolg meiner Kinder" und "Selektion" seine Renaissance wieder.
Zunächst: Frontalunterricht ist per se weder gut noch schlecht, sondern eine Methode, die situativ passen muss. FU kann beschleunigen, Ergebnisse besser sichern und besonders unsicheren Schülern helfen, "sichere" Ergebnisse zu notieren. Allerdings reduziert er die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Wissen zu transferieren oder andere Kompetenzen zu erwerben.
In der Regel gibt es immer eine Gruppe, die mit einer Methode nicht lernen kann. Deswegen ist auch üblich, dass die Methoden abwechseln. Ganz kann man aber nicht auf den FU verzichten - dann würden auch sogar die Schüler rebellieren, die schon wissen wollen, was die "autoritären" Ergebnisse sind. Schon allein deswegen ließe sich, schulsystemimmanent gesprochen, keine spezielle Ausweichform rechtfertigen. Denn was man für die eine Gruppe fordert, müsste auch für andere eingefordert werden. Ebenso steht die Forderung von Spezialschulen dem europ. Inklusionsgedanken entgegen. Schule hat nicht den Zweck, die verschiedenen Lerntypen voneinander zu trennen. Eine Alternative wären natürlich die "Privatschulen" - die sind aber in Deutschland nicht so gut, berechtigterweise.
Da das Problem vor allem didaktischer Natur ist, haben Schüler eher die Möglichkeit, mit dem Lehrer über andere Methoden zu verhandeln. Natürlich mit gegenseitigem Respekt. Bist Du Mutter/Vater oder Schüler und hast Probleme mit der Schulleitung oder Lehrkräften? Klingt so, wäre ja auch völlig normal. Schule ist immer Konflikt. Und von welcher Schulform sprechen wir überhaupt?
gentibus solidaritas, una fit humanitas.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Frontalunterricht
Mir ist in meinem Leben als Schülerin und später Mutter von Schulkindern nicht ein einziges Elternteil begegnet, das nicht diesen Wunsch hatte und das Wohl der Mitschüler über das Wohl der eigenen Kinder gestellt hätte.Agesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 01:26)
Hey!
Erst einmal tut es mir leid, dass Du die Konversation in diesem Forum mit Unverständigen führen musstest. Das Problem ist halt, dass jeder meint, er verstünde etwas vom System Schule, nur weil er selbst einmal (hoffentlich) Schüler gewesen ist.
Du sprichst ein großes Problem an. Es gab mal eine Zeit, da wurde der Frontalunterricht aus didaktischer Sicht kritisch beäugt, jetzt kommt mit den Diskussionen über "Elite", "Erfolg meiner Kinder" und "Selektion" seine Renaissance wieder.
Zunächst: Frontalunterricht ist per se weder gut noch schlecht, sondern eine Methode, die situativ passen muss. FU kann beschleunigen, Ergebnisse besser sichern und besonders unsicheren Schülern helfen, "sichere" Ergebnisse zu notieren. Allerdings reduziert er die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Wissen zu transferieren oder andere Kompetenzen zu erwerben.
In der Regel gibt es immer eine Gruppe, die mit einer Methode nicht lernen kann. Deswegen ist auch üblich, dass die Methoden abwechseln. Ganz kann man aber nicht auf den FU verzichten - dann würden auch sogar die Schüler rebellieren, die schon wissen wollen, was die "autoritären" Ergebnisse sind. Schon allein deswegen ließe sich, schulsystemimmanent gesprochen, keine spezielle Ausweichform rechtfertigen. Denn was man für die eine Gruppe fordert, müsste auch für andere eingefordert werden. Ebenso steht die Forderung von Spezialschulen dem europ. Inklusionsgedanken entgegen. Schule hat nicht den Zweck, die verschiedenen Lerntypen voneinander zu trennen. Eine Alternative wären natürlich die "Privatschulen" - die sind aber in Deutschland nicht so gut, berechtigterweise.
Da das Problem vor allem didaktischer Natur ist, haben Schüler eher die Möglichkeit, mit dem Lehrer über andere Methoden zu verhandeln. Natürlich mit gegenseitigem Respekt. Bist Du Mutter/Vater oder Schüler und hast Probleme mit der Schulleitung oder Lehrkräften? Klingt so, wäre ja auch völlig normal. Schule ist immer Konflikt. Und von welcher Schulform sprechen wir überhaupt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Agesilaos Megas
- Beiträge: 950
- Registriert: Freitag 8. Mai 2015, 12:24
- user title: Zusammenschließen!
Re: Frontalunterricht
Das Elterndasein ist halt auch nur eine weitere Blase...Billie Holiday hat geschrieben:(11 Feb 2021, 07:37)
Mir ist in meinem Leben als Schülerin und später Mutter von Schulkindern nicht ein einziges Elternteil begegnet, das nicht diesen Wunsch hatte und das Wohl der Mitschüler über das Wohl der eigenen Kinder gestellt hätte.
gentibus solidaritas, una fit humanitas.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Frontalunterricht
Mag sein, ändert nichts an meiner Aussage.Agesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 07:45)
Das Elterndasein ist halt auch nur eine weitere Blase...
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Na, dann ist ja gut dass du hier bist und zu allen Themen das Wissen mit Schöpflöffeln gefrühstückt zu haben...Agesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 01:26)
Hey!
Erst einmal tut es mir leid, dass Du die Konversation in diesem Forum mit Unverständigen führen musstest. t?
Das wurde alles schon beschriebenZunächst: Frontalunterricht ist per se weder gut noch schlecht, sondern eine Methode, die situativ passen muss. FU kann beschleunigen, Ergebnisse besser sichern und besonders unsicheren Schülern helfen, "sichere" Ergebnisse zu notieren. Allerdings reduziert er die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Wissen zu transferieren oder andere Kompetenzen zu erwerben.
Also lass deine Überheblichkeit stecken.
Bist DU in der Wissensvermittlung tätig?
Wohl kaum- andere hier aber schon.
Also mach hier nicht so viel Wind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Du lebst doch auch in deiner eigenen "linken Blase"...Agesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 07:45)
Das Elterndasein ist halt auch nur eine weitere Blase...
Also hast auch du die "einzige Wahrheit" nicht gepachet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Frontalunterricht
Nur so nebenbei...kann es sein, dass du Meinung nur dann akzeptierst, wenn sie mit deiner konform ist? Freiheit bedeutet für dich offensichtlich, dass alle den vorgegebenen Weg gehen, der einer ideologischen Freiheit weniger entsprichtAgesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 07:45)
Das Elterndasein ist halt auch nur eine weitere Blase...

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
McKnee hat geschrieben:(11 Feb 2021, 09:12)
Nur so nebenbei...kann es sein, dass du Meinung nur dann akzeptierst, wenn sie mit deiner konform ist? Freiheit bedeutet für dich offensichtlich, dass alle den vorgegebenen Weg gehen, der einer ideologischen Freiheit weniger entspricht
er ist halt ein Linker.....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Frontalunterricht
Die eigenen Kinder sollen in der Schule vorankommen.
Wie der Sitznachbar sich macht, ist 99,9% der Eltern scheißegal, wenn man mal ehrlich ist.
Es gibt also keine Renaissance des Elitedenkens oder des Elternehrgeizes, das war immer da.
Gut so. Jeder ist für sein eigenes Kind verantwortlich.
Wie der Sitznachbar sich macht, ist 99,9% der Eltern scheißegal, wenn man mal ehrlich ist.
Es gibt also keine Renaissance des Elitedenkens oder des Elternehrgeizes, das war immer da.
Gut so. Jeder ist für sein eigenes Kind verantwortlich.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Frontalunterricht
Alles was es in den Schulen die ich besucht hab gab war, der Lehrer schreibt was auf und die Schüler schreiben es ab. 1 % der Zeit hatte man ineffektive Gruppenarbeit. Und ab und an mal je nach Fach Mathe zum Beispiel hatte man auch mal Einzelarbeit der leider durch die falsche Anwendung ebenfalls ineffektiv wurde. Also von wegen Methoden abwechseln, es ging immer nur ums Abschreiben oder um Zeit vergeuden. Es macht auch gar keinen Sinn man stelle sich vor man hat eben so einen Schüler/in welcher nicht vom abschreiben profitiert, sagen wir wir wechseln die Methoden vom Unterricht ab 50 zu 50 %. Dann hätte jener Schüler/in nur die Hälfte der Unterrichtszeit nutzen können. Stelle dir vor du gehst 8 Stunden in die Arbeit als Lohnarbeiter (pro Stunde bezahlt) arbeitest 4 Stunden und die anderen 4 musst du hocken bleiben und kriegst dafür auch kein Geld und die Zeit ist auch weg. Das ist doch keine Lösung für diese Leute, wobei das ja noch Träumereien sind, weil wir ja derzeit von 0 % Effektivität sprechen. Damit wir uns verstehen das einzige Problem ist das Abschreiben, das heißt alles andere, effektiv gestaltet würde gehen.Agesilaos Megas hat geschrieben: In der Regel gibt es immer eine Gruppe, die mit einer Methode nicht lernen kann. Deswegen ist auch üblich, dass die Methoden abwechseln. Ganz kann man aber nicht auf den FU verzichten - dann würden auch sogar die Schüler rebellieren, die schon wissen wollen, was die "autoritären" Ergebnisse sind. Schon allein deswegen ließe sich, schulsystemimmanent gesprochen, keine spezielle Ausweichform rechtfertigen. Denn was man für die eine Gruppe fordert, müsste auch für andere eingefordert werden. Ebenso steht die Forderung von Spezialschulen dem europ. Inklusionsgedanken entgegen. Schule hat nicht den Zweck, die verschiedenen Lerntypen voneinander zu trennen. Eine Alternative wären natürlich die "Privatschulen" - die sind aber in Deutschland nicht so gut, berechtigterweise.
Da das Problem vor allem didaktischer Natur ist, haben Schüler eher die Möglichkeit, mit dem Lehrer über andere Methoden zu verhandeln. Natürlich mit gegenseitigem Respekt. Bist Du Mutter/Vater oder Schüler und hast Probleme mit der Schulleitung oder Lehrkräften? Klingt so, wäre ja auch völlig normal. Schule ist immer Konflikt. Und von welcher Schulform sprechen wir überhaupt?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Wann warst du denn in der Schule?ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 10:34)
Alles was es in den Schulen die ich besucht hab gab war, der Lehrer schreibt was auf und die Schüler schreiben es ab. .
Und welche Schulen waren das?
In meinem Gymnasium haben wirschon vor 45 Jahren nichts "abgeschrieben", sondern eigene Notizen gemacht...
Genau wie beim Studium....
Den Unterschied zwischen "abschreiben" und "mitschreiben = eigene Notizen" scheinst du irgendwie nicht zu verstehen...es ging immer nur ums Abschreiben oder um Zeit vergeuden

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
Für die Kommunikation mit dem Foristen - >> viel zu viel "Fremdwörter".Agesilaos Megas hat geschrieben:(11 Feb 2021, 01:26)
Hey!
Erst einmal tut es mir leid, dass Du die Konversation in diesem Forum mit Unverständigen führen musstest. Das Problem ist halt, dass jeder meint, er verstünde etwas vom System Schule, nur weil er selbst einmal (hoffentlich) Schüler gewesen ist.
Du sprichst ein großes Problem an. Es gab mal eine Zeit, da wurde der Frontalunterricht aus didaktischer Sicht kritisch beäugt, jetzt kommt mit den Diskussionen über "Elite", "Erfolg meiner Kinder" und "Selektion" seine Renaissance wieder.
Zunächst: Frontalunterricht ist per se weder gut noch schlecht, sondern eine Methode, die situativ passen muss. FU kann beschleunigen, Ergebnisse besser sichern und besonders unsicheren Schülern helfen, "sichere" Ergebnisse zu notieren. Allerdings reduziert er die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Wissen zu transferieren oder andere Kompetenzen zu erwerben.
In der Regel gibt es immer eine Gruppe, die mit einer Methode nicht lernen kann. Deswegen ist auch üblich, dass die Methoden abwechseln. Ganz kann man aber nicht auf den FU verzichten - dann würden auch sogar die Schüler rebellieren, die schon wissen wollen, was die "autoritären" Ergebnisse sind. Schon allein deswegen ließe sich, schulsystemimmanent gesprochen, keine spezielle Ausweichform rechtfertigen. Denn was man für die eine Gruppe fordert, müsste auch für andere eingefordert werden. Ebenso steht die Forderung von Spezialschulen dem europ. Inklusionsgedanken entgegen. Schule hat nicht den Zweck, die verschiedenen Lerntypen voneinander zu trennen. Eine Alternative wären natürlich die "Privatschulen" - die sind aber in Deutschland nicht so gut, berechtigterweise.
Da das Problem vor allem didaktischer Natur ist, haben Schüler eher die Möglichkeit, mit dem Lehrer über andere Methoden zu verhandeln. Natürlich mit gegenseitigem Respekt. Bist Du Mutter/Vater oder Schüler und hast Probleme mit der Schulleitung oder Lehrkräften? Klingt so, wäre ja auch völlig normal. Schule ist immer Konflikt. Und von welcher Schulform sprechen wir überhaupt?
Du solltest es in "EINFACHER SPRACHE" versuchen. ...und den TEXT kurzhalten.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
System DORFSCHULE. Den Schüler befähigen, beim AMT still zu sitzen - und auf Aufforderung (Zahlen lesen) in den Raum einzutreten. Auf Verlangen einen Lebenslauf und eine Bewerbung vorhalten. Auf einer möglichen Beschäftigung die Warnschilder - wenigstens DEUTEN zu können.ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 10:34)
Alles was es in den Schulen die ich besucht hab gab war, der Lehrer schreibt was auf und die Schüler schreiben es ab. 1 % der Zeit hatte man ineffektive Gruppenarbeit. Und ab und an mal je nach Fach Mathe zum Beispiel hatte man auch mal Einzelarbeit der leider durch die falsche Anwendung ebenfalls ineffektiv wurde. Also von wegen Methoden abwechseln, es ging immer nur ums Abschreiben oder um Zeit vergeuden. Es macht auch gar keinen Sinn man stelle sich vor man hat eben so einen Schüler/in welcher nicht vom abschreiben profitiert, sagen wir wir wechseln die Methoden vom Unterricht ab 50 zu 50 %. Dann hätte jener Schüler/in nur die Hälfte der Unterrichtszeit nutzen können. Stelle dir vor du gehst 8 Stunden in die Arbeit als Lohnarbeiter (pro Stunde bezahlt) arbeitest 4 Stunden und die anderen 4 musst du hocken bleiben und kriegst dafür auch kein Geld und die Zeit ist auch weg. Das ist doch keine Lösung für diese Leute, wobei das ja noch Träumereien sind, weil wir ja derzeit von 0 % Effektivität sprechen. Damit wir uns verstehen das einzige Problem ist das Abschreiben, das heißt alles andere, effektiv gestaltet würde gehen.
>>
https://www.buzer.de/gesetz/6163/a84977.htmmit dem Dienstgrad Unteroffizier, wer eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Frontalunterricht
Findest du nicht, dass 45 Jahre ziemlich lang sind? Inzwischen ist das abschreiben üblich geworden. In Prüfungen werden gerne Begriffe abgefragt die man vorher auf einem Arbeitsblatt gemeinsam behandelt hat. Keine Ahnung wie sowas auf einer Universität funktionieren soll, wie es heißt ist vieles was gesagt wird nicht wichtig aber warum wird es dann gesagt.Realist2014 hat geschrieben:(11 Feb 2021, 10:44)
Wann warst du denn in der Schule?
Und welche Schulen waren das?
In meinem Gymnasium haben wirschon vor 45 Jahren nichts "abgeschrieben", sondern eigene Notizen gemacht...
Genau wie beim Studium....
Den Unterschied zwischen "abschreiben" und "mitschreiben = eigene Notizen" scheinst du irgendwie nicht zu verstehen...
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Frontalunterricht
naja, komm schon...ich hab auch linke Gene mitbekommen und bin ein Demokrat. Liegt halt weniger in der Ideologie, als im Verständnis und der Fähigkeit frei zu denken

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 11:15)
Findest du nicht, dass 45 Jahre ziemlich lang sind? Inzwischen ist das abschreiben üblich geworden.
Nö, ist es nicht
In Prüfungen werden gerne egriffe abgefragt die man vorher auf einem Arbeitsblatt gemeinsam behandelt hat.
Ja, und was hat das mit "abschreiben " zu tun?
Da geht es um Begriffs-Verständnis.
Logisch, da warst du ja nie...Keine Ahnung wie sowas auf einer Universität funktionieren soll, t.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Frontalunterricht
Etwas kann wichtig, aber nicht prüfungsrelevant sein.ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 11:15)
Keine Ahnung wie sowas auf einer Universität funktionieren soll, wie es heißt ist vieles was gesagt wird nicht wichtig aber warum wird es dann gesagt.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
Prüfung...ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 11:15)
Findest du nicht, dass 45 Jahre ziemlich lang sind? Inzwischen ist das abschreiben üblich geworden. In Prüfungen werden gerne Begriffe abgefragt die man vorher auf einem Arbeitsblatt gemeinsam behandelt hat. Keine Ahnung wie sowas auf einer Universität funktionieren soll, wie es heißt ist vieles was gesagt wird nicht wichtig aber warum wird es dann gesagt.
https://bildungsserver.berlin-brandenbu ... 0_Ma_A.pdf
Also - da ist VERDAMMT nix mit AUSWENDIG // Begriffe abgefragt .
Früher mal 8. Klasse Niveau.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
10.Klasse Gymnasium?Teeernte hat geschrieben:(11 Feb 2021, 12:29)
Prüfung...
https://bildungsserver.berlin-brandenbu ... 0_Ma_A.pdf
Also - da ist VERDAMMT nix mit AUSWENDIG // Begriffe abgefragt .
Früher mal 8. Klasse Niveau.
Ist das eine Walldorfschule?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Frontalunterricht
Man kann auch Funktionen auswendig lernen. Man tauscht halt danach einfach die Zahlen aus in Mathe zum Beispiel.Teeernte hat geschrieben:(11 Feb 2021, 12:29)
Prüfung...
https://bildungsserver.berlin-brandenbu ... 0_Ma_A.pdf
Also - da ist VERDAMMT nix mit AUSWENDIG // Begriffe abgefragt .
Früher mal 8. Klasse Niveau.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Logischerweise lernt man grundlegende Formeln auswendig..ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 12:43)
Man kann auch Funktionen auswendig lernen. Man tauscht halt danach einfach die Zahlen aus in Mathe zum Beispiel.
Nur muss man sie auch anwenden können..
Speziell bei Differential & Integralrechnung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Frontalunterricht
https://bildungsserver.berlin-brandenbu ... mathematik
Die Schülerinnen und Schüler der B- Kurse der Oberschulen und Erweiterungskurse der Gesamtschulen müssen in der vorgegebenen Zeit alle Aufgaben lösen.
Die Schülerinnen und Schüler der A- Kurse der Oberschulen und Grundkurse
der Gesamtschulen müssen in der vorgegebenen Zeit nur die Aufgaben ohne Sternchen lösen. Sie können bei zusätzlicher Lösung der Sternchenaufgaben weitere Punkte sammeln.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Frontalunterricht
Weil im Kontext wichtig ist, um etwas ganzheitlich zu verstehen. Das macht den Unterschied zum "auswendig lernen und nie verstehen" aus.ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 11:15)
Keine Ahnung wie sowas auf einer Universität funktionieren soll, wie es heißt ist vieles was gesagt wird nicht wichtig aber warum wird es dann gesagt.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- Agesilaos Megas
- Beiträge: 950
- Registriert: Freitag 8. Mai 2015, 12:24
- user title: Zusammenschließen!
Re: Frontalunterricht
Also es gibt Studien über die Verteilung von Unterrichtsmethoden. Das Prozent, das du anführst, ist dabei nicht belegt. Das Gefühl jedoch, das Du ausdrückst, lässt sich ebendort wiederfinden. FU macht halt den Großteil des Unterrichts aus, immer noch. Und Du siehst auch an den Reaktionen der hier Schreibenden den geringen Willen oder Fähigkeit, das Problem zu reflektieren.ceam hat geschrieben:(11 Feb 2021, 10:34)
Alles was es in den Schulen die ich besucht hab gab war, der Lehrer schreibt was auf und die Schüler schreiben es ab. 1 % der Zeit hatte man ineffektive Gruppenarbeit. Und ab und an mal je nach Fach Mathe zum Beispiel hatte man auch mal Einzelarbeit der leider durch die falsche Anwendung ebenfalls ineffektiv wurde. Also von wegen Methoden abwechseln, es ging immer nur ums Abschreiben oder um Zeit vergeuden. Es macht auch gar keinen Sinn man stelle sich vor man hat eben so einen Schüler/in welcher nicht vom abschreiben profitiert, sagen wir wir wechseln die Methoden vom Unterricht ab 50 zu 50 %. Dann hätte jener Schüler/in nur die Hälfte der Unterrichtszeit nutzen können. Stelle dir vor du gehst 8 Stunden in die Arbeit als Lohnarbeiter (pro Stunde bezahlt) arbeitest 4 Stunden und die anderen 4 musst du hocken bleiben und kriegst dafür auch kein Geld und die Zeit ist auch weg. Das ist doch keine Lösung für diese Leute, wobei das ja noch Träumereien sind, weil wir ja derzeit von 0 % Effektivität sprechen. Damit wir uns verstehen das einzige Problem ist das Abschreiben, das heißt alles andere, effektiv gestaltet würde gehen.
Zum Abschreiben: Du erwähnst "in den Schulen, die ich besucht habe". Hier mag der Teufel im Detail liegen. Um welche Schulformen und BL handelt es sich? Es gibt da teils erhebliche Unterschiede...
gentibus solidaritas, una fit humanitas.
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Frontalunterricht
Wann hast du eigentlich das letzte Mal unterrichtet?Agesilaos Megas hat geschrieben:(12 Feb 2021, 00:19)
Also es gibt Studien über die Verteilung von Unterrichtsmethoden. Das Prozent, das du anführst, ist dabei nicht belegt. Das Gefühl jedoch, das Du ausdrückst, lässt sich ebendort wiederfinden. FU macht halt den Großteil des Unterrichts aus, immer noch. Und Du siehst auch an den Reaktionen der hier Schreibenden den geringen Willen oder Fähigkeit, das Problem zu reflektieren.
Zum Abschreiben: Du erwähnst "in den Schulen, die ich besucht habe". Hier mag der Teufel im Detail liegen. Um welche Schulformen und BL handelt es sich? Es gibt da teils erhebliche Unterschiede...
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

Re: Frontalunterricht
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass solche Notizen bessere Chancen haben bei mir und den anderen zu funktionieren als der jetzige Unterricht den man normalerweise macht mit dem Abschreiben. Weil man bei den Notizen versuchen kann in seinem eigenen Tempo zu schreiben was auf jeden fall Grundvoraussetzung ist, damit dieses Prinzip beim abschreiben lernen funktionieren kann. Obwohl es bei mir auch im Idealfall ja nicht klappt oder nur sehr marginale Effekte sind.Realist2014 hat geschrieben: In meinem Gymnasium haben wirschon vor 45 Jahren nichts "abgeschrieben", sondern eigene Notizen gemacht...
Genau wie beim Studium....
Den Unterschied zwischen "abschreiben" und "mitschreiben = eigene Notizen" scheinst du irgendwie nicht zu verstehen...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Frontalunterricht
Du kannst gerne mal erläutern, wie der Lehrende etwas erklären kann, außer dieses "frontal" zu tun....Agesilaos Megas hat geschrieben:(12 Feb 2021, 00:19)
n. FU macht halt den Großteil des Unterrichts aus, immer noch. Und Du siehst auch an den Reaktionen der hier Schreibenden den geringen Willen oder Fähigkeit, das Problem zu reflektieren.
Dazu gehören natürlich auch die digitalen Methoden am Bildschirm- ist ja auch "frontal"....
Dann kannst du anschließend mit der "Reflexion" anfangen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden