Der Mann ist Präsident und nicht absolutistischer König. Einen Krieg kann er nur führen, wenn die USA angegriffen werden. Auch auch das nur in Grenzen. Trump kann nicht einfach so einen "massiven Schlag" gegen Iran anordnen. Du hast auch keinen Anlass genannt.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 14:24)
Den möglichen Anlass habe ich genannt und das Pentagon hat dem Oberbefehlshaber gefälligst zu gehorchen und nicht nach Begründungen zu fragen.
Eskalation am Golf?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Eskalation am Golf?
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Trump kann sogar einen Atomschlag anordnen.Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jan 2021, 14:48)
Der Mann ist Präsident und nicht absolutistischer König. Einen Krieg kann er nur führen, wenn die USA angegriffen werden. Auch auch das nur in Grenzen. Trump kann nicht einfach so einen "massiven Schlag" gegen Iran anordnen.
"Auch über den Einsatz von Atomraketen entscheidet der Präsident. Das während des Kalten Krieges entwickelte Procedere ist auf die Notwendigkeit schnellen Handelns innerhalb weniger Minuten ausgerichtet.
Der Aktenkoffer mit Gebrauchsanleitung und Angriffszielen befindet sich immer in der Nähe des Präsidenten. Im Falle einer Entscheidung über einen Nukleareinsatz berät sich der Präsident mit dem Verteidigungsminister und dem Generalstab. Doch ein Veto gegen seinen Befehl können sie nicht einlegen." Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l[quote]Du hast auch keinen Anlass genannt.[/quote]Dann haben sie es offenbar überlesen.
Re: Eskalation am Golf?
Was Du schreibst, stimmt so nicht. Dein Hinweis auf den möglichen Einsatz von Nuklearwaffen im Kalten Krieg lenkt nur von Thema ab, da dort extrem kurze Vorwarnzeiten galten. Da wäre eine Befassung von Parlamenten gar nicht mehr möglich gewesen. Das heißt aber ganz und gar nicht, dass Trump jetzt einfach mal so unprovoziert einen Atomschlag gegen Russland oder China anordnen dürfte.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 15:58)
Trump kann sogar einen Atomschlag anordnen.
"Auch über den Einsatz von Atomraketen entscheidet der Präsident. Das während des Kalten Krieges entwickelte Procedere ist auf die Notwendigkeit schnellen Handelns innerhalb weniger Minuten ausgerichtet.
Der Aktenkoffer mit Gebrauchsanleitung und Angriffszielen befindet sich immer in der Nähe des Präsidenten. Im Falle einer Entscheidung über einen Nukleareinsatz berät sich der Präsident mit dem Verteidigungsminister und dem Generalstab. Doch ein Veto gegen seinen Befehl können sie nicht einlegen." Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... e-101.html
Darum geht es aber im Moment gar nicht. Es geht um Deine These, dass Trump jederzeit ohne Anlass oder Grund einen Krieg anfangen könnte. Diese These ist falsch. Lies mal die "War-Powers-Resolution". Danach ist nur der Kongress berechtigt, einen Krieg zu erklären. Danach kann Trump kriegerische Handlungen nur dann "eigenmächtig" anordnen, wenn ein "nationaler Notfall" (etwa ein Angriff gegen die USA) vorliegt. Das betrifft auch das Nukleararsenal. Deine These, dass Trump aus einer Laune heraus einen "massiven Militäreinsatz" gegen Iran anordnen könnte, ist falsch und durch nichts begründet. Auch der Fall Soleimani hat damit nichts zu tun, da der "Krieg gegen den Terror" von den US-Gremien schon Jahre vorher beschlossen worden ist. Der Fall Soleimani war außerdem kein "massiver Militäreinsatz", den Du für wahrscheinlich erklärt hast.
Nein, ich habe da nichts überlesen. Du hast einfach nicht geschrieben, was der Iran denn getan haben soll, was als Legitimation für einen "massiven Militäreinsatz" ausgelegt werden könnte. Im Moment ist es ganz ruhig am Golf. Überhaupt kein Grund, über großangelegte Militärschläge nachzudenken. Trump hat doch sogar in der ihm eigenen inkompetenten Art schonmal nach so einer Möglichkeit gefragt und musste dann klein beigeben. Er ist eben nur ein Präsident und kein Herrscher von Gottes Gnaden.Dann haben sie es offenbar überlesen.
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Na ja, Deine Aussage "Einen Krieg kann er nur führen, wenn die USA angegriffen werden" stimmt evtl. nicht so ganz.Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jan 2021, 16:50)
Was Du schreibst, stimmt so nicht. Dein Hinweis auf den möglichen Einsatz von Nuklearwaffen im Kalten Krieg lenkt nur von Thema ab, da dort extrem kurze Vorwarnzeiten galten. Da wäre eine Befassung von Parlamenten gar nicht mehr möglich gewesen. Das heißt aber ganz und gar nicht, dass Trump jetzt einfach mal so unprovoziert einen Atomschlag gegen Russland oder China anordnen dürfte.
Darum geht es aber im Moment gar nicht. Es geht um Deine These, dass Trump jederzeit ohne Anlass oder Grund einen Krieg anfangen könnte. Diese These ist falsch. Lies mal die "War-Powers-Resolution". Danach ist nur der Kongress berechtigt, einen Krieg zu erklären. Danach kann Trump kriegerische Handlungen nur dann "eigenmächtig" anordnen, wenn ein "nationaler Notfall" (etwa ein Angriff gegen die USA) vorliegt. Das betrifft auch das Nukleararsenal. Deine These, dass Trump aus einer Laune heraus einen "massiven Militäreinsatz" gegen Iran anordnen könnte, ist falsch und durch nichts begründet. Auch der Fall Soleimani hat damit nichts zu tun, da der "Krieg gegen den Terror" von den US-Gremien schon Jahre vorher beschlossen worden ist. Der Fall Soleimani war außerdem kein "massiver Militäreinsatz", den Du für wahrscheinlich erklärt hast.
Nein, ich habe da nichts überlesen. Du hast einfach nicht geschrieben, was der Iran denn getan haben soll, was als Legitimation für einen "massiven Militäreinsatz" ausgelegt werden könnte. Im Moment ist es ganz ruhig am Golf. Überhaupt kein Grund, über großangelegte Militärschläge nachzudenken. Trump hat doch sogar in der ihm eigenen inkompetenten Art schonmal nach so einer Möglichkeit gefragt und musste dann klein beigeben. Er ist eben nur ein Präsident und kein Herrscher von Gottes Gnaden.
Ich glaube nicht, daß Saddam damals die USA angreifen wollte oder auch nur im Ansatz daran gedacht hat.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81758
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Eskalation am Golf?
Der US-Kongress hat vorab zugestimmt:roli hat geschrieben:(01 Jan 2021, 17:02)
Ich glaube nicht, daß Saddam damals die USA angreifen wollte oder auch nur im Ansatz daran gedacht hat.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 17661.html
Der US-Präsident kann nicht einfach Kriege führen wie er will, das verwechseln die Antiamerikaner mit dem Verhalten Putins.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Eskalation am Golf?
Erstens hat zuvor sehr wohl ein Angriff auf die USA stattgefunden. Ich sage nur 9-11. Und es war das einzige mal in der Geschichte der Nato, dass der Nato-Fall ausgerufen wurde. Auch Deutschland hat dem zugestimmt.roli hat geschrieben:(01 Jan 2021, 17:02)
Na ja, Deine Aussage "Einen Krieg kann er nur führen, wenn die USA angegriffen werden" stimmt evtl. nicht so ganz.
Ich glaube nicht, daß Saddam damals die USA angreifen wollte oder auch nur im Ansatz daran gedacht hat.
Zweitens hat auch damals nicht der US-Präsident eigenmächtig entschieden, plötzlich und anlasslos einen Krieg zu beginnen. Dem gingen damals sogar umfangreiche Debatten in der UNO voraus.
Wir können dahingestellt sein lassen, ob der Krieg damals "begründet" oder "gerecht" war. Dieser Krieg kann jedenfalls nicht als Beleg dafür angeführt werden, dass Trump einen Krieg beginnen dürfte, bloß weil er morgen früh beim Aufwachen Zahnschmerzen hat und stinkig auf die Welt ist. Genau sowas wurde hier aber behauptet. Es wurde behauptet, dass es für Trump "legale" Anlässe geben würde, "massive Militäroperationen" gegen Iran anzuordnen. Ich kann solche "legalen Anlässe" nicht erkennen. Es mag ja sein, dass es im Hintergrund gewisse Geheimdiensterkenntnisse gibt, die kriegerische Handlungen sinnvoll erscheinen lassen. Davon wissen wir aber nichts. Außerdem wären das dann keine "massiven Militäroperationen". Die müssten auch nicht "spontan" ausgeführt werden. Genau in solchen Momenten greift die Regelung, dass nur der US-Kongress einen Krieg erklären darf.
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Ich habe den Faktenfinder der Tagesthemen zitiert. Klären sie die Leute dort mal auf. Offenbar verbreiten die dort fake news statt Fakten, falls sie recht haben sollten.Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jan 2021, 16:50)
Was Du schreibst, stimmt so nicht. Dein Hinweis auf den möglichen Einsatz von Nuklearwaffen im Kalten Krieg lenkt nur von Thema ab, da dort extrem kurze Vorwarnzeiten galten. Da wäre eine Befassung von Parlamenten gar nicht mehr möglich gewesen. Das heißt aber ganz und gar nicht, dass Trump jetzt einfach mal so unprovoziert einen Atomschlag gegen Russland oder China anordnen dürfte.
Ich habe mit keinem Wort von Krieg, Kriegserklärung oder Kriegsbeginn gesprochen.Darum geht es aber im Moment gar nicht. Es geht um Deine These, dass Trump jederzeit ohne Anlass oder Grund einen Krieg anfangen könnte. Diese These ist falsch. Lies mal die "War-Powers-Resolution". Danach ist nur der Kongress berechtigt, einen Krieg zu erklären.
Der Fall Soleimani war auch nach meiner Überzeugung kein massiver Militäreinsatz. Ich habe von einem "massiven Militärschlag" geschrieben. Trump hat die iranischen Quds-Brigaden als terroristische Vereinigung einstufen lassen. Selbstverständlich könnte er jederzeit einen massiven Militärschlag gegen die Quds-Brigaden befehlen.Danach kann Trump kriegerische Handlungen nur dann "eigenmächtig" anordnen, wenn ein "nationaler Notfall" (etwa ein Angriff gegen die USA) vorliegt. Das betrifft auch das Nukleararsenal. Deine These, dass Trump aus einer Laune heraus einen "massiven Militäreinsatz" gegen Iran anordnen könnte, ist falsch und durch nichts begründet. Auch der Fall Soleimani hat damit nichts zu tun, da der "Krieg gegen den Terror" von den US-Gremien schon Jahre vorher beschlossen worden ist. Der Fall Soleimani war außerdem kein "massiver Militäreinsatz", den Du für wahrscheinlich erklärt hast.
Lesen sie sich doch den verlinkten Artikel vom Tagesthemen Faktenfinder vollständig durch. Vielleicht finden sie dort weitere Fehler.Nein, ich habe da nichts überlesen. Du hast einfach nicht geschrieben, was der Iran denn getan haben soll, was als Legitimation für einen "massiven Militäreinsatz" ausgelegt werden könnte. Im Moment ist es ganz ruhig am Golf. Überhaupt kein Grund, über großangelegte Militärschläge nachzudenken. Trump hat doch sogar in der ihm eigenen inkompetenten Art schonmal nach so einer Möglichkeit gefragt und musste dann klein beigeben. Er ist eben nur ein Präsident und kein Herrscher von Gottes Gnaden.
Re: Eskalation am Golf?
Ich habe Dich auf die Rechtslage in den USA hingewiesen. Diese Rechtslage besagt, dass nur der Kongress einen Krieg erklären darf. Wenn Du das nicht zur Kenntnis nehmen willst, ist das Dein Problem.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 17:37)
Ich habe den Faktenfinder der Tagesthemen zitiert. Klären sie die Leute dort mal auf. Offenbar verbreiten die dort fake news statt Fakten, falls sie recht haben sollten.
Ich habe mit keinem Wort von Krieg, Kriegserklärung oder Kriegsbeginn gesprochen. Der Fall Soleimani war auch nach meiner Überzeugung kein massiver Militäreinsatz. Ich habe von einem "massiven Militärschlag" geschrieben. Trump hat die iranischen Quds-Brigaden als terroristische Vereinigung einstufen lassen. Selbstverständlich könnte er jederzeit einen massiven Militärschlag gegen die Quds-Brigaden befehlen.
Lesen sie sich doch den verlinkten Artikel vom Tagesthemen Faktenfinder vollständig durch. Vielleicht finden sie dort weitere Fehler.
Slava Ukraini
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Eskalation am Golf?
Die Saudis werden als strategischer Rivale der Mullahs natürlich reagieren wollen, auf jede Entwicklung.Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Dec 2020, 11:33)
Nun, ich kann aber nicht den Hauch des Furors Richtung der potentiellen saudischen Atombewaffnung erkennen, der hier gegen die iranische Atombewaffnung herrscht. Das sind dann offensichtlich doch zwei paar sehr unterschiedliche Schuhe, n'est-ce pas. Nicht für mich, btw. Bei ersten Zuckungen wären imho auch Sanktionen gegen Saudi-Arabien fällig.
Die Frage ist ja eher die, ob man ein nukleares Wettrüsten in der Region haben möchte oder nicht und wenn nein, zu welcher Art von Handlungen man bereit ist.
Die Ausformung einer übergeordneten Sicherheitsallianz ist m. E. der richtige Weg.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Eskalation am Golf?
Ich habe sie bereits zwei mal darauf hingewiesen dass es nicht um einen Krieg/eine Kriegserklärung, sondern einen massiven Militärschlag geht und ich habe den Artikel "Darf Trump allein entscheiden?" des Tagesthemen Faktenfinder verlinkt. Wenn sie sich einbilden sie wüssten es besser als die Journalisten des Faktenfinder ist das ihr Problem.Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jan 2021, 18:56)
Ich habe Dich auf die Rechtslage in den USA hingewiesen. Diese Rechtslage besagt, dass nur der Kongress einen Krieg erklären darf. Wenn Du das nicht zur Kenntnis nehmen willst, ist das Dein Problem.
Re: Eskalation am Golf?
Da stimm Ich zu. Nur wird Israel hier sehr viel weniger tun können im Fall des Fall als gegen den Iran. Saudi-Arabien ist ein enger Verbündeter der USA und zumindest gut gestellt mit Europa, China, Russland. Ergo verbietet sich eine militärische Interventionspolitik.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 13:44)
Das hat aber seine Grenzen. Netanjahu müsste geistig umnachtet sein wenn er zulässt dass Saudi-Arabien in den Besitz von Atomwaffen kommt
Israel will mit keinem es sich versauen endgültig. Der einfachste Weg ist für Israel deshalb tatsächlich den Iran unter Einsatz aller Mittel den Iran von Atomwaffen abzuhalten. Das ist akzeptiert seitens der meisten Parteien. Selbst Russland wird da nicht groß maulen und wegsehen wie in Syrien.
Für Israel geht es kurzfristig darum Gespräche zwischen Biden und den Mullahs zu verhindern. Die haben sich ja trotz der Ermordung des führenden Atomwissenschaftlers weiter gesprächsbereit zur Rückkehr der USA zum Atomvertrag gezeigt. Ein durch Trump angeordneter massiver Militärschlag, unterstützt durch Israel wäre in den kommenden Tagen keine allzu große Überraschung. Genug militärisches Material der USA sollte vor Ort verfügbar sein.
Wer wenn ermoderet hat weiterhin unklar. Zumindest spielt es Israel in die Karten und unwahrscheinlich ist es nicht.
Ich glaube aber der Iran versaut es sich mit Biden selbst. Zumal Ich nicht glaube das der Iran dem neuen Atomwaffen Deal zustimmen würde, weil auch Biden nicht geistig umnachtet ist. Er wird nicht alle Sanktionen ect. aufheben. Das macht der Senat und Kongress nicht mit. Vor allem da der Iran sehr sehr dumme Aktivitäten treibt
https://www.n-tv.de/politik/Iran-kuendi ... 65512.html
https://www.n-tv.de/politik/Iran-droht- ... 65187.html
Der Iran tut viel dafür es Biden unmöglich zu machen was auf den Tisch zu bringen. Das Geschwafel von Rache. Was will der Iran tun gegen die USA.
Jede Aktion mit ernsthaft vielen Opfern und Schäden wird zu Reaktionen der USA führen die dann dem Iran aber richtig weh tun. Wenn nicht gar Krieg. Der Iran kann nicht glauben gegen die USA ne Chance zu haben. Im Gegenteil die Gegner des Iran formieren sich massiv. Was Biden nicht ignorieren kann. Er wird Farbe bekennen müssen. Für den Iran läuft es gemischt.
Allerdings ganz klar das Soleimanis Tod aus Sicht der Gegner des Iran ein Schlag war. Das riss eine Lücke in die iranische Führungsstruktur, die bis heute nicht gefüllt werden konnte. Der General kommandierte ja die Auslandstruppen der iranischen Revolutionsgarde und lenkte die aggressive iranische Außenpolitik mit . Unter General Soleimani baute Teheran seinen Einfluss im Irak, in Syrien und im Libanon aus und heizte den Konflikt mit dem regionalen Rivalen Saudi-Arabien durch den Krieg im Jemen an.
Den Herr zu töten war ein Schlag. Sein Nachfolger Ismail Qaani verfügt nicht über Soleimanis Charisma oder Können. Man spricht von Verwaltungs Mensch.
Hinzu komme eine Krise des Mullah-Regimes langsam auf. Die Ideale der Revolution von 1979 sind einer Kleptokratie mit Korruption und wachsender Ungleichheit gewichen, wer aufbegehrt wird Unterdrückung erfahren.
Die Leute merken das. Es brodelt.
Vor allem aber wachsen in den iranischen Einflussgebieten die Schwierigkeiten für Teheran wirklich. Oder ist das Einbildung. Im Irak und im Libanon gibt es seit Monaten Proteste, die sich gegen die iranische Einflussnahme und Verbündete wie die Hisbollah richten. Der irakische Ministerpräsident Mustafa al Kadhemi wehrt sich mit der Festnahme proiranischer Milizionäre mittlerweile, wer nicht sich dem Gesetz fügt bekommt langsam Probleme.
Selbst die schiitische Geistlichkeit wendet sich langsam vom Iran ab.
https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... stani.html
In Syrien zeichnet sich ein Machtkampf zwischen dem Iran und Russland ab, weil beide Länder um Wirtschaftsaufträge beim Wiederaufbau konkurrieren sowie um Einfluss. Russland lässt Israel frei agieren. Was sagt uns das. Auch das Konzept Gott wackelt. Heute sei der Iran keine „Marke“ mehr, die Anhänger dauerhaft begeistert und die Macht offen übernehmen zu wollen.... Kommt nicht immer gut an.
Was Biden vor Probleme stellen wird.
https://m.onvista.de/news/friedensforsc ... -424204071
Wobei ein neuer Deal eventuell ganz klug sein könnte. Je nach Inhalt. Trump kann immer den Angriff befehlen bis zum Machtwechsel.
Er ist zwar unberechenbar. Aber persönlich glaube ich nicht mehr das viel passiert ohne Vorlage des Iran.
Der Iran sollte mal nachdenken anfangen und wenn man Ihn ernst nehmen soll sowas lassen
https://www.tehrantimes.com/news/456436 ... -Soleimani
Mit Biden hatte der Iran die vage Chance was zu retten
Re: Eskalation am Golf?
was ja auch in Ordnung ist. Also, daß der Präsident das nicht alleine entscheiden kann.Kohlhaas hat geschrieben:(01 Jan 2021, 17:19)
Erstens hat zuvor sehr wohl ein Angriff auf die USA stattgefunden. Ich sage nur 9-11. Und es war das einzige mal in der Geschichte der Nato, dass der Nato-Fall ausgerufen wurde. Auch Deutschland hat dem zugestimmt.
Zweitens hat auch damals nicht der US-Präsident eigenmächtig entschieden, plötzlich und anlasslos einen Krieg zu beginnen. Dem gingen damals sogar umfangreiche Debatten in der UNO voraus.
Wir können dahingestellt sein lassen, ob der Krieg damals "begründet" oder "gerecht" war. Dieser Krieg kann jedenfalls nicht als Beleg dafür angeführt werden, dass Trump einen Krieg beginnen dürfte, bloß weil er morgen früh beim Aufwachen Zahnschmerzen hat und stinkig auf die Welt ist. Genau sowas wurde hier aber behauptet. Es wurde behauptet, dass es für Trump "legale" Anlässe geben würde, "massive Militäroperationen" gegen Iran anzuordnen. Ich kann solche "legalen Anlässe" nicht erkennen. Es mag ja sein, dass es im Hintergrund gewisse Geheimdiensterkenntnisse gibt, die kriegerische Handlungen sinnvoll erscheinen lassen. Davon wissen wir aber nichts. Außerdem wären das dann keine "massiven Militäroperationen". Die müssten auch nicht "spontan" ausgeführt werden. Genau in solchen Momenten greift die Regelung, dass nur der US-Kongress einen Krieg erklären darf.
Hm, 9.11. Dann hätten die Amis eigentlich Saudi-Arabien angreifen müssen. Denn wir wissen ja, daß die Araber verwickelt waren.
Das Saddam in diese Angriffe auf die USA verwickelt war, glaube ich eher nicht.
Und wie Du sicher weisst, hat die USA den Überfall auf den Irak ohne UN-Mandat durchgeführt. Später stellte sich heraus, daß bei der Begründung gelogen wurde.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Eskalation am Golf?
Ich hatte ja geschrieben, dass man über die Legalität und/oder die Legitimität des Irakkriegs trefflich streiten kann. Meiner Ansicht nach hat die deutsche Bundesregierung damals völlig richtig gehandelt, als sie eine Beteiligung daran abgelehnt hat. Mir ging es nur darum, dass Bush damals nicht "willkürlich" oder "eigenmächtig" gehandelt hat. Das war schon mit den politischen Gremien in den USA abgestimmt. Und solche Abstimmungen sind eigentlich immer erfolgt, ehe ein US-Präsident einen "massiven Militärschlag" angeordnet hat. Das hat sich ja unlängst wieder bei Trump gezeigt. Er hat über einen "Krieg" gegen Iran nachgedacht und hat es dann, nach entsprechender "Beratung" durch kundige Fachleute bleiben gelassen. Und machen wir uns nichts vor: Ein "massiver Militärschlag" der USA gegen Iran würde einen Krieg im Nahen Osten auslösen. Ganz besonders deshalb, weil es dafür im Moment überhaupt keinen Anlass gibt. Iran hat seit Monaten nichts gemacht, was eine militärische "Antwort" der USA erfordern würde. Jeder US-Militärschlag gegen Iran würde im Moment als offene Aggression, als unprovozierter Angriffskrieg bewertet werden. Sowas hat noch kein US-Präsident aus eigener Machtvollkommenheit einfach angeordnet, und Trump wird es auch nicht tun. Das hat er schon bewiesen. Das würde auch seinem "Credo" widersprechen, die USA eben NICHT MEHR in Kriege im Nahen Osten zu verwickeln. Mir bleibt deshalb völlig unklar, wie jemand es für "wahrscheinlich" halten kann, dass es demnächst einen "massiven Militärschlag" der USA gegen Iran geben wird.roli hat geschrieben:(02 Jan 2021, 18:24)
was ja auch in Ordnung ist. Also, daß der Präsident das nicht alleine entscheiden kann.
Hm, 9.11. Dann hätten die Amis eigentlich Saudi-Arabien angreifen müssen. Denn wir wissen ja, daß die Araber verwickelt waren.
Das Saddam in diese Angriffe auf die USA verwickelt war, glaube ich eher nicht.
Und wie Du sicher weisst, hat die USA den Überfall auf den Irak ohne UN-Mandat durchgeführt. Später stellte sich heraus, daß bei der Begründung gelogen wurde.
Wie ebenfalls schonmal geschrieben: Es könnte ja sein, dass es im Hintergrund Geheimdienstinformationen über das iranische Atomprogramm gibt, die es geboten erscheinen lassen, iranische Atomanlagen plattzubomben. Das müsste dann aber nicht durch eine "Spontanaktion" des Präsidenten erfolgen. Das müsste erstmal dem US-Kongress plausibel gemacht und dann auch der Weltöffentlichkeit "verkauft" werden. Und selbst das wäre nicht zwingend ein "massiver Militärschlag".
Vielleicht drehen sich die Meinungsverschiedenheiten hier ja darum, was mit der Formulierung "massiver Militärschlag" eigentlich gemeint ist. Die Tötung von Soleimani war meiner Definition nach nicht "massiv". Bombenangriffe gegen eine oder von mir aus auch drei iranische Atomanlagen wären es auch nicht.
Die US-Truppen in der Golfregion sind jüngst verstärkt worden und haben jetzt sicher die Fähigkeit, auf jede mögliche iranische Provokation anlässlich des Todestags von Soleimani angemessen hart zu reagieren. Mehr wird aber auch nicht passieren. Wenn es überhaupt solche Provokationen geben sollte... Wäre ich ein Mullah, würde ich im Moment ganz entschlossen die Füße still halten.
Slava Ukraini
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Eskalation am Golf?
Es ergibt keinen Sinn, "die Araber" anzugreifen, wenn Terroristen ihr grusliges Werk verrichten.roli hat geschrieben:(02 Jan 2021, 18:24)
was ja auch in Ordnung ist. Also, daß der Präsident das nicht alleine entscheiden kann.
Hm, 9.11. Dann hätten die Amis eigentlich Saudi-Arabien angreifen müssen. Denn wir wissen ja, daß die Araber verwickelt waren.
Das Saddam in diese Angriffe auf die USA verwickelt war, glaube ich eher nicht.
Und wie Du sicher weisst, hat die USA den Überfall auf den Irak ohne UN-Mandat durchgeführt. Später stellte sich heraus, daß bei der Begründung gelogen wurde.
Abu Musab az-Zarqawi war im Sommer 2002 in Bagdad, woraus man eine Zusammenarbeit zwischen Saddam und Al Qaida ableitete. Die Bush-Doktrin endete jedoch 2009.
Unabhängig davon stellt sich aber gleichwohl die Frage, ob Bündnisse zwischen Terror-Netzwerken und Schurkenstaaten nicht als generelle Bedrohung des Weltfriedens anzusehen sind.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Eskalation am Golf?
da geb ich dir ja recht. Ein Militärschlag gegen den Iran wäre absolut unangebracht. Eine weitere unstabile Region (auch durch die vorherigen Interventionen der Amis bereits zur Genüge vorhanden) hätte dramatische Konsequenzen.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jan 2021, 18:56)
Ich hatte ja geschrieben, dass man über die Legalität und/oder die Legitimität des Irakkriegs trefflich streiten kann. Meiner Ansicht nach hat die deutsche Bundesregierung damals völlig richtig gehandelt, als sie eine Beteiligung daran abgelehnt hat. Mir ging es nur darum, dass Bush damals nicht "willkürlich" oder "eigenmächtig" gehandelt hat. Das war schon mit den politischen Gremien in den USA abgestimmt. Und solche Abstimmungen sind eigentlich immer erfolgt, ehe ein US-Präsident einen "massiven Militärschlag" angeordnet hat. Das hat sich ja unlängst wieder bei Trump gezeigt. Er hat über einen "Krieg" gegen Iran nachgedacht und hat es dann, nach entsprechender "Beratung" durch kundige Fachleute bleiben gelassen. Und machen wir uns nichts vor: Ein "massiver Militärschlag" der USA gegen Iran würde einen Krieg im Nahen Osten auslösen. Ganz besonders deshalb, weil es dafür im Moment überhaupt keinen Anlass gibt. Iran hat seit Monaten nichts gemacht, was eine militärische "Antwort" der USA erfordern würde. Jeder US-Militärschlag gegen Iran würde im Moment als offene Aggression, als unprovozierter Angriffskrieg bewertet werden. Sowas hat noch kein US-Präsident aus eigener Machtvollkommenheit einfach angeordnet, und Trump wird es auch nicht tun. Das hat er schon bewiesen. Das würde auch seinem "Credo" widersprechen, die USA eben NICHT MEHR in Kriege im Nahen Osten zu verwickeln. Mir bleibt deshalb völlig unklar, wie jemand es für "wahrscheinlich" halten kann, dass es demnächst einen "massiven Militärschlag" der USA gegen Iran geben wird.
Wie ebenfalls schonmal geschrieben: Es könnte ja sein, dass es im Hintergrund Geheimdienstinformationen über das iranische Atomprogramm gibt, die es geboten erscheinen lassen, iranische Atomanlagen plattzubomben. Das müsste dann aber nicht durch eine "Spontanaktion" des Präsidenten erfolgen. Das müsste erstmal dem US-Kongress plausibel gemacht und dann auch der Weltöffentlichkeit "verkauft" werden. Und selbst das wäre nicht zwingend ein "massiver Militärschlag".
Vielleicht drehen sich die Meinungsverschiedenheiten hier ja darum, was mit der Formulierung "massiver Militärschlag" eigentlich gemeint ist. Die Tötung von Soleimani war meiner Definition nach nicht "massiv". Bombenangriffe gegen eine oder von mir aus auch drei iranische Atomanlagen wären es auch nicht.
Die US-Truppen in der Golfregion sind jüngst verstärkt worden und haben jetzt sicher die Fähigkeit, auf jede mögliche iranische Provokation anlässlich des Todestags von Soleimani angemessen hart zu reagieren. Mehr wird aber auch nicht passieren. Wenn es überhaupt solche Provokationen geben sollte... Wäre ich ein Mullah, würde ich im Moment ganz entschlossen die Füße still halten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Eskalation am Golf?
Es muss darum gehen, eine stabile Region zu erreichen, den grenzüberschreitenden Terrorismus einzudämmen und die Nuklearschwelle hochzuhalten.roli hat geschrieben:(02 Jan 2021, 19:06)
da geb ich dir ja recht. Ein Militärschlag gegen den Iran wäre absolut unangebracht. Eine weitere unstabile Region (auch durch die vorherigen Interventionen der Amis bereits zur Genüge vorhanden) hätte dramatische Konsequenzen.
Die Instabilität ist ja das Problem, nicht etwa der Frieden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Eskalation am Golf?
Der Iran ist wirklich mal wieder unterhaltsam. Er versucht via Interpol ein bisschen PR zu machen.
Da kommt nur rein gar nichts dabei raus. Aber typisch Iran. Theater machen
Interpol äußerte sich auf Nachfrage nicht konkret zum Antrag aus dem Iran und teilte lediglich mit: Gemäß Artikel 3 der Interpol-Satzung sei es der Organisation strengstens untersagt, irgendwelche Interventionen oder Aktivitäten mit politischem, militärischem, religiösem oder rassistischem Charakter zu unternehmen. "Daher würde Interpol, falls oder wenn derartige Anfragen an das Generalsekretariat gerichtet würden, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen unserer Verfassung und unserer Regeln, Anfragen dieser Art nicht berücksichtigen."
https://www.n-tv.de/politik/Iran-beantr ... 70794.html
https://www.fr.de/politik/donald-trump- ... 59325.html
Erneut Anschlag des Iran verhindert!
Dem Bericht zufolge haben emiratische Geheimdienstbehörden in den vergangenen Tagen eine iranische Zelle in Dubai und in Abu Dhabi festgenommen. Gegen die Mitglieder der Zelle wird nun ermittelt.
Weiter so!
https://www.i24news.tv/en/news/internat ... ontent=en1
Der Iran hat jetzt noch Südkorea verärgert. Tanker entführen. Sehr dumme Aktion. Aber der Iran nimmt Geiseln in internationalen Gewässern und will Südkorea erpressen.
Das wird nicht funktionieren
https://www.tagesschau.de/ausland/oelta ... n-105.html
In Zukunft wird Südkorea seine Schiffe schützen. Richtig so mit den iranischen Piraten im Golf
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... chlagnahme
Anders als die EU Weichspüler Traum Fraktion sieht es so aus als würde der Block gegen den Iran sich verdichten. Unsere Top politischen Kräfte sind ja wieder Vogel Strauß.
https://www.welt.de/debatte/kommentarea ... n-vor.html
Das was der Iran zeigt ist das man Atomwaffen will, sich einen Scheiss an Gesetze hält und notfalls Geiseln nimmt. Wie jetzt Südkorea es trifft.
Das ist typisch Iran. Ich möchte keinen Terroristen Staat bzw Piraten Staat mit Atomwaffen.
Deshalb die richtige Reaktion der USA. Die Nimitz Kampfgruppe bleibt im Gold. Weitere Verstärkung kommt. Neue Sanktionen
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... -sanctions
Der Iran treibt was er will und Kritik.... Ja wie kann man nur.
https://www.aljazeera.com/news/2021/1/5 ... enrichment
Meine klare Meinung. Mit weiteren Aktionen wie Terroristen Einsatz, Tanker Entführung und Urananreicherung sollte man langsam mal realistisch sein. Das Atomabkommen mit dem Iran ist endgültig tot.
Der Iran ist weiter auf dem Weg zur Atombombe ohne Frage. Natürlich werden seine Gegner werden das nicht tatenlos hinnehmen und es wird wieder Reaktionen geben. Der Iran ist selbst schuld. Er hatte Gelegenheit das richtig und diplomatisch zu regeln . Dem Nahen Osten drohen jetzt Eskalation.
Die Staaten am Golf beziehen Stellung.
Wenn sich Irans Führung auf eines richtig gut versteht oder kann is das Aggressor sein. Provokation ist die Kunst des Regime.
Immer und immer wieder testen die Mullahs die Schmerzgrenze aller Seiten aus. Klar man glaubt den Preis für ein Entgegenkommen in die Höhe treiben zu können. Jetzt kapern die Iraner einfach mal einen südkoreanischen Tanker in der Straße von Hormus.
Ich sage ja Piraten und Terroristen. Die EU übt lediglich Kritik und BlaBla. Warum kein bis hierher und keinen Schritt weiter.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Erste Möglichkeit man ist idiotisch dumm und naiv. Ich habe das lange als einzige Möglichkeit gesehen.
Aber gibt die zweite Möglichkeit. Mittlerweile hält man sich international sehr zurück – abgesehen von Donald Trump. Wer etwas überlegt kann es auch so sehen. Alle Beteiligten haben das Abkommen ohnehin längst beerdigt und man überlässt es sehr gerne den USA, Israel ect sich die Hände dreckig machen zu müssen im Fall der Fälle.
Ich rechne mit Konflikt bis zu Waffengang.
Da kommt nur rein gar nichts dabei raus. Aber typisch Iran. Theater machen
Interpol äußerte sich auf Nachfrage nicht konkret zum Antrag aus dem Iran und teilte lediglich mit: Gemäß Artikel 3 der Interpol-Satzung sei es der Organisation strengstens untersagt, irgendwelche Interventionen oder Aktivitäten mit politischem, militärischem, religiösem oder rassistischem Charakter zu unternehmen. "Daher würde Interpol, falls oder wenn derartige Anfragen an das Generalsekretariat gerichtet würden, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen unserer Verfassung und unserer Regeln, Anfragen dieser Art nicht berücksichtigen."
https://www.n-tv.de/politik/Iran-beantr ... 70794.html
https://www.fr.de/politik/donald-trump- ... 59325.html
Erneut Anschlag des Iran verhindert!
Dem Bericht zufolge haben emiratische Geheimdienstbehörden in den vergangenen Tagen eine iranische Zelle in Dubai und in Abu Dhabi festgenommen. Gegen die Mitglieder der Zelle wird nun ermittelt.
Weiter so!
https://www.i24news.tv/en/news/internat ... ontent=en1
Der Iran hat jetzt noch Südkorea verärgert. Tanker entführen. Sehr dumme Aktion. Aber der Iran nimmt Geiseln in internationalen Gewässern und will Südkorea erpressen.
Das wird nicht funktionieren
https://www.tagesschau.de/ausland/oelta ... n-105.html
In Zukunft wird Südkorea seine Schiffe schützen. Richtig so mit den iranischen Piraten im Golf
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... chlagnahme
Anders als die EU Weichspüler Traum Fraktion sieht es so aus als würde der Block gegen den Iran sich verdichten. Unsere Top politischen Kräfte sind ja wieder Vogel Strauß.
https://www.welt.de/debatte/kommentarea ... n-vor.html
Das was der Iran zeigt ist das man Atomwaffen will, sich einen Scheiss an Gesetze hält und notfalls Geiseln nimmt. Wie jetzt Südkorea es trifft.
Das ist typisch Iran. Ich möchte keinen Terroristen Staat bzw Piraten Staat mit Atomwaffen.
Deshalb die richtige Reaktion der USA. Die Nimitz Kampfgruppe bleibt im Gold. Weitere Verstärkung kommt. Neue Sanktionen
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... -sanctions
Der Iran treibt was er will und Kritik.... Ja wie kann man nur.
https://www.aljazeera.com/news/2021/1/5 ... enrichment
Meine klare Meinung. Mit weiteren Aktionen wie Terroristen Einsatz, Tanker Entführung und Urananreicherung sollte man langsam mal realistisch sein. Das Atomabkommen mit dem Iran ist endgültig tot.
Der Iran ist weiter auf dem Weg zur Atombombe ohne Frage. Natürlich werden seine Gegner werden das nicht tatenlos hinnehmen und es wird wieder Reaktionen geben. Der Iran ist selbst schuld. Er hatte Gelegenheit das richtig und diplomatisch zu regeln . Dem Nahen Osten drohen jetzt Eskalation.
Die Staaten am Golf beziehen Stellung.
Wenn sich Irans Führung auf eines richtig gut versteht oder kann is das Aggressor sein. Provokation ist die Kunst des Regime.
Immer und immer wieder testen die Mullahs die Schmerzgrenze aller Seiten aus. Klar man glaubt den Preis für ein Entgegenkommen in die Höhe treiben zu können. Jetzt kapern die Iraner einfach mal einen südkoreanischen Tanker in der Straße von Hormus.
Ich sage ja Piraten und Terroristen. Die EU übt lediglich Kritik und BlaBla. Warum kein bis hierher und keinen Schritt weiter.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Erste Möglichkeit man ist idiotisch dumm und naiv. Ich habe das lange als einzige Möglichkeit gesehen.
Aber gibt die zweite Möglichkeit. Mittlerweile hält man sich international sehr zurück – abgesehen von Donald Trump. Wer etwas überlegt kann es auch so sehen. Alle Beteiligten haben das Abkommen ohnehin längst beerdigt und man überlässt es sehr gerne den USA, Israel ect sich die Hände dreckig machen zu müssen im Fall der Fälle.
Ich rechne mit Konflikt bis zu Waffengang.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Eskalation am Golf?
In letzter Konsequenz würde das aber bedeuten, dass man nicht einmal nach flüchtigen Verbrechern in der Kategorie GRÖFAZ oder Josef Stalin via Interpol fahnden lassen könnte.Cobra9 hat geschrieben:(06 Jan 2021, 12:10)
Der Iran ist wirklich mal wieder unterhaltsam. Er versucht via Interpol ein bisschen PR zu machen.
Da kommt nur rein gar nichts dabei raus. Aber typisch Iran. Theater machen
Interpol äußerte sich auf Nachfrage nicht konkret zum Antrag aus dem Iran und teilte lediglich mit: Gemäß Artikel 3 der Interpol-Satzung sei es der Organisation strengstens untersagt, irgendwelche Interventionen oder Aktivitäten mit politischem, militärischem, religiösem oder rassistischem Charakter zu unternehmen. "Daher würde Interpol, falls oder wenn derartige Anfragen an das Generalsekretariat gerichtet würden, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen unserer Verfassung und unserer Regeln, Anfragen dieser Art nicht berücksichtigen."
https://www.n-tv.de/politik/Iran-beantr ... 70794.html
Re: Eskalation am Golf?
sünnerklaas hat geschrieben:(06 Jan 2021, 12:14)
In letzter Konsequenz würde das aber bedeuten, dass man nicht einmal nach flüchtigen Verbrechern in der Kategorie GRÖFAZ oder Josef Stalin via Interpol fahnden lassen könnte.
Hab Ich die Regeln gemacht ? Nein. Aber ja ich glaube ganz Unrecht hast Du nicht. Wenn ich mich erinnere richtig dann konnte man auch ehemalige Nazis damals nicht jagen via Interpol.
Fritz Bauer hat was ähnliches gesagt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22043
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Eskalation am Golf?
Wo Du Fritz Bauer sagst... Danke für den Hinweis!Cobra9 hat geschrieben:(06 Jan 2021, 12:25)
Hab Ich die Regeln gemacht ? Nein. Aber ja ich glaube ganz Unrecht hast Du nicht. Wenn ich mich erinnere richtig dann konnte man auch ehemalige Nazis damals nicht jagen via Interpol.
Fritz Bauer hat was ähnliches gesagt.
So weit ich mich jetzt erinnere war das im Zusammenhang mit Eichmann.
Eichmann mussten die Israelis dann in Argentinien entführen. Auf einem anderen Weg gab es keine Handhabe. Auch beim Barby war das extrem schwierig, dessen habhaft zu werden. Mengele hat man gar nicht bekommen, von dem wusste man nicht einmal, ob er noch lebte bzw. wo er sich aufhielt. Dasselbe gilt für Pol Pot. Dass da gegen eine bestimmte Sorte von Schwerstverbrechern einfach mal keine Handhabe besteht, ist nicht nur ein Problem, sondern eigentlich ein Skandal.
Re: Eskalation am Golf?
sünnerklaas hat geschrieben:(06 Jan 2021, 12:56)
Wo Du Fritz Bauer sagst... Danke für den Hinweis!
So weit ich mich jetzt erinnere war das im Zusammenhang mit Eichmann.
Eichmann mussten die Israelis dann in Argentinien entführen. Auf einem anderen Weg gab es keine Handhabe. Auch beim Barby war das extrem schwierig, dessen habhaft zu werden. Mengele hat man gar nicht bekommen, von dem wusste man nicht einmal, ob er noch lebte bzw. wo er sich aufhielt. Dasselbe gilt für Pol Pot. Dass da gegen eine bestimmte Sorte von Schwerstverbrechern einfach mal keine Handhabe besteht, ist nicht nur ein Problem, sondern eigentlich ein Skandal.
Ja und Nein.
Man wollte verhindern das Interpol missbraucht wird von der Politik. Der eigentliche Skandal ist das wir 2021 keine unabhängige Strafverfolgungsbehörden haben für Kriegsverbrechen ect. die global arbeiten können
Re: Eskalation am Golf?
Von Verhandlungsführung haben sie offenbar Null Ahnung. Sollte es tatsächlich mit Biden dazu kommen (was Netanjahu und evtl Trump sicher noch zu verhindern versuchen) wird der Iran alles tun um seine Verhandlungsposition zu stärken. Also wird das Uran (zumindest verbal) weiter angereichert, ein südkoreanischer Tanker wird festgesetzt und wer weiß was noch alles kommt. Man muss sich als möglichst großer Unruheherd in der Region positionieren, denn genau den will ja Biden mit seinen Verhandlungen eindämmen.Cobra9 hat geschrieben:(06 Jan 2021, 12:10)
Das was der Iran zeigt ist das man Atomwaffen will, sich einen Scheiss an Gesetze hält und notfalls Geiseln nimmt. Wie jetzt Südkorea es trifft.
Das ist typisch Iran.
Re: Eskalation am Golf?
Xxx
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 7. Januar 2021, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eskalation am Golf?
[
Was der Iran tut macht es Biden unmöglich irgendwie, irgendwann in nächster Zeit entgegen zu kommen. Nicht mal die Demokraten werden auf den Level irgendwie groß Entgegen kommen können oder wollen.
Sehr klug sich Verhandlungen von vorne rein zu versauen
Du kannst ja Beifall klatschen für die illegale Entführung von einem Tanker der Südkorea gehört in der Flagge um Südkorea zu erpressen. Ich lehne es ab, sag deutlich das wird nicht funktionieren und ist lediglich Wasser auf die Mühlen der Contra Iran Gegner
Biden hat keine Chance was anzubieten. Wenn Du das als kluges Verhandlungsgeschick sehen willst bitte.
Ich sag lediglich mit Terroristen, Piraten wird niemand verhandeln können. Der Iran wird damit lediglich zur Zielscheibe. Glaubst Du wirklich das Biden irgendwie alle Verbündeten intern und extern vor die Nase haut, lieber mit dem Terroristen & Piraten Regime verhandeln will.
Dann hast Du offensichtlich keine Ahnung von Verhandlungen. Biden ist realistisch.
Er wird eher Israel, Saudi Arabien ect unterstützen als den Iran.
Und Atomwaffen wird Israel laut Premier nicht zulassen
https://www.fr.de/politik/iran-uran-anr ... 58402.html
Er klar mal was Biden vorbringen kann das positiv sein soll vom Iran
Entspannung wird es nicht geben.
Die EU ist vertragstreu. Trotzdem hat der Iran kein Recht, Atomwaffen zu produzieren. Am Ende bedrohen die Waffen uns. Deshalb notfalls eben Gewalt.
.
Die Europäer fürchten ja indes, das Verhalten Teherans könne die Rettung des Deals erheblich gefährden. Sie warnen vor einer Einengung des Spielraums "für effektive Diplomatie".
Doch ich habe Ahnung von Verhandlungen gerade mit USA und Verbündeten.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Jan 2021, 14:58)
Von Verhandlungsführung haben sie offenbar Null Ahnung. Sollte es tatsächlich mit Biden dazu kommen (was Netanjahu und evtl Trump sicher noch zu verhindern versuchen) wird der Iran alles tun um seine Verhandlungsposition zu stärken. Also wird das Uran (zumindest verbal) weiter angereichert, ein südkoreanischer Tanker wird festgesetzt und wer weiß was noch alles kommt.
Was der Iran tut macht es Biden unmöglich irgendwie, irgendwann in nächster Zeit entgegen zu kommen. Nicht mal die Demokraten werden auf den Level irgendwie groß Entgegen kommen können oder wollen.
Sehr klug sich Verhandlungen von vorne rein zu versauen


Du kannst ja Beifall klatschen für die illegale Entführung von einem Tanker der Südkorea gehört in der Flagge um Südkorea zu erpressen. Ich lehne es ab, sag deutlich das wird nicht funktionieren und ist lediglich Wasser auf die Mühlen der Contra Iran Gegner
Biden hat keine Chance was anzubieten. Wenn Du das als kluges Verhandlungsgeschick sehen willst bitte.
Ich sag lediglich mit Terroristen, Piraten wird niemand verhandeln können. Der Iran wird damit lediglich zur Zielscheibe. Glaubst Du wirklich das Biden irgendwie alle Verbündeten intern und extern vor die Nase haut, lieber mit dem Terroristen & Piraten Regime verhandeln will.
Dann hast Du offensichtlich keine Ahnung von Verhandlungen. Biden ist realistisch.
Er wird eher Israel, Saudi Arabien ect unterstützen als den Iran.
Und Atomwaffen wird Israel laut Premier nicht zulassen
https://www.fr.de/politik/iran-uran-anr ... 58402.html
Er klar mal was Biden vorbringen kann das positiv sein soll vom Iran

Ja aber nur friedlich wenn der Iran vernünftig ist. Was Er nicht ist.
Man muss sich als möglichst großer Unruheherd in der Region positionieren, denn genau den will ja Biden mit seinen Verhandlungen eindämmen.
Entspannung wird es nicht geben.
Die EU ist vertragstreu. Trotzdem hat der Iran kein Recht, Atomwaffen zu produzieren. Am Ende bedrohen die Waffen uns. Deshalb notfalls eben Gewalt.
.
Die Europäer fürchten ja indes, das Verhalten Teherans könne die Rettung des Deals erheblich gefährden. Sie warnen vor einer Einengung des Spielraums "für effektive Diplomatie".
Re: Eskalation am Golf?
Ja, wer sich im Irak nicht dem Gesetz fügt bekommt langsam Probleme. Deswegen wurde nun gegen Trump ein Haftbefehl erlassen. Er soll sich wegen der Ermordung von Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis vor Gericht verantworten. Die USA sollten ihn schnellstmöglich ausliefern, dann kann er wenigstens in den USA keinen Schaden mehr anrichten oder dort gar einen Staatsstreich durchführen.Cobra9 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:33)
Vor allem aber wachsen in den iranischen Einflussgebieten die Schwierigkeiten für Teheran wirklich. Oder ist das Einbildung. Im Irak und im Libanon gibt es seit Monaten Proteste, die sich gegen die iranische Einflussnahme und Verbündete wie die Hisbollah richten. Der irakische Ministerpräsident Mustafa al Kadhemi wehrt sich mit der Festnahme proiranischer Milizionäre mittlerweile, wer nicht sich dem Gesetz fügt bekommt langsam Probleme.
"Ein irakisches Untersuchungsgericht hat Haftbefehl gegen US-Präsident Donald Trump erlassen. Trump solle sich wegen Mordes an Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis verantworten, erklärte der Oberste Justizrat. Zuvor habe der Untersuchungsrichter Stellungnahmen der Hinterbliebenen geprüft. Auf Mord steht im Irak die Todesstrafe." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... haftbefehl
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81758
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Eskalation am Golf?
Dann kann Trump ja in Deutschland Asyl beantragen 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Eskalation am Golf?
Muhandis und Soleimani waren Beispiele für den Irrweg des Terrorismus.Orbiter1 hat geschrieben:(07 Jan 2021, 20:27)
Ja, wer sich im Irak nicht dem Gesetz fügt bekommt langsam Probleme. Deswegen wurde nun gegen Trump ein Haftbefehl erlassen. Er soll sich wegen der Ermordung von Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis vor Gericht verantworten. Die USA sollten ihn schnellstmöglich ausliefern, dann kann er wenigstens in den USA keinen Schaden mehr anrichten oder dort gar einen Staatsstreich durchführen.
"Ein irakisches Untersuchungsgericht hat Haftbefehl gegen US-Präsident Donald Trump erlassen. Trump solle sich wegen Mordes an Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis verantworten, erklärte der Oberste Justizrat. Zuvor habe der Untersuchungsrichter Stellungnahmen der Hinterbliebenen geprüft. Auf Mord steht im Irak die Todesstrafe." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... haftbefehl
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Eskalation am Golf?
Der Irak oder Iran können soviel Haftbefehle, Anzeigen, Ermittlungen oder was auch immer ausstellen wie Sie lustig sind.Orbiter1 hat geschrieben:(07 Jan 2021, 20:27)
Ja, wer sich im Irak nicht dem Gesetz fügt bekommt langsam Probleme. Deswegen wurde nun gegen Trump ein Haftbefehl erlassen. Er soll sich wegen der Ermordung von Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis vor Gericht verantworten. Die USA sollten ihn schnellstmöglich ausliefern, dann kann er wenigstens in den USA keinen Schaden mehr anrichten oder dort gar einen Staatsstreich durchführen.
"Ein irakisches Untersuchungsgericht hat Haftbefehl gegen US-Präsident Donald Trump erlassen. Trump solle sich wegen Mordes an Milizenführer Abu Mahdi al-Muhandis verantworten, erklärte der Oberste Justizrat. Zuvor habe der Untersuchungsrichter Stellungnahmen der Hinterbliebenen geprüft. Auf Mord steht im Irak die Todesstrafe." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... haftbefehl
Ein Staatsoberhaupt ist laut internationalem Recht tabu bei solchen Handlungen

Also viel Spaß beim Muster ohne Wert.
Gesetz im Irak. Seit wann das denn

Der Irak ist ein Trümmerhaufen.
-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Eskalation am Golf?
Seit wann das denn?Cobra9 hat geschrieben:(10 Jan 2021, 15:30)
Gesetz im Irak. Seit wann das denn
Der Irak ist ein Trümmerhaufen.
Seriös geht anders.
Re: Eskalation am Golf?
Wenn Du Nachrichten bemühen möchtest dürfte es auffallen das es im Irak ein paar größere Probleme gibt.
Korruption, Unfähigkeit der Regierung, Mängel in der Justiz ect.
Dann der Einfluss des Iran. Zu den größten Problemen zählt nach wie vor die Sicherheit. Langsam gelingt es den schiitischen Killerkommandos, sehr wahrscheinlich aus dem Iran zumindest unterstützt, die aktivsten Köpfe der Protestbewegung auszuschalten. Die Friedhofsruhe zu schaffen, um den Irak als Vasallenstaat der benachbarten Islamischen Republik zu erhalten ist ja wirklich wichtig . Dies alles geschieht in Zeiten, in denen sich die Wirtschaftskrise weiter verschärft und Millionen von Irakis zusätzlich unter die Armutsgrenze rutschen und perspektivlos ins neue Jahr schauen.
Und wer sagt was dagegen?
Niemand außer den USA, ein paar Golfstaaten und Israel. Die EU sieht weg
Gab auch Proteste, Unruhen. Möchtest Du noch hören der Krieg von Bush angezettelt war falsch und Saddam zu stürzen falsch.
Ich halte den damaligen Angriff inklusive Krieg der USA damals tatsächlich für ein Kriegsverbrechen und es wurden mehrere im Laufe der Jahre begangen.
Aber das die Iraker unfähig sind trotz vieler Chancen, Milliarden ect. keine einigermaßen fähige Regierung hinbekommen ist deren Unfähigkeit
-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Eskalation am Golf?
Genau. Wie gut, dass sich wenigstens die USA drum kümmern. Und die USA haben auch gar nichts damit zu tun, dass der Irak in der Lage ist, in der er ist. Scheiß EU, immer schaut sie weg. Schon seit 2003 ...Cobra9 hat geschrieben:(10 Jan 2021, 17:45)
Wenn Du Nachrichten bemühen möchtest dürfte es auffallen das es im Irak ein paar größere Probleme gibt.
Korruption, Unfähigkeit der Regierung, Mängel in der Justiz ect.
Dann der Einfluss des Iran.
Und wer sagt was dagegen?
Niemand außer den USA, ein paar Golfstaaten und Israel. Die EU sieht weg
Seriös geht anders.
Re: Eskalation am Golf?
Ist das dein üblicher Stil eigentlich. Ich habe deutlich gemacht was Ich vom Krieg damals gegen den Irak gehalten habe und tue.Troh.Klaus hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:07)
Genau. Wie gut, dass sich wenigstens die USA drum kümmern. Und die USA haben auch gar nichts damit zu tun, dass der Irak in der Lage ist, in der er ist. Scheiß EU, immer schaut sie weg. Schon seit 2003 ...
Bezeichnung als Kriegsverbrechen ist wohl deutlich.
Aber das die Iraker nicht viel auf die Beine stellen können ist verboten zu sagen

Tut mir leid aber da spiel Ich nicht mit. Die Iraker haben eigentlich das notwendige Kapital selbst plus verdammt viele Milliarden bekommen international.
Wenn andere Länder mit schlechteren Ausgangslagen, weniger Unterstützung und auch mit vielen Problemen nach Konflikt hinbekommen, dann darf man schon mal sagen wo ist das Problem. Wohin sind denn Öl Milliarden verschwunden beispielsweise.
Wenn Korruption im Irak dazu führt das Milliarden verschwinden, mman zu dumm ist eigene Sicherheitskräfte und Streitkräfte aufzubauen, eine nutzbare Infrastruktur im Land ect.
Dann ist das natürlich alles Schuld der USA. Das die irakische Politik oder Regierung zuschaut wie der Iran sich breit macht, Menschen tötet die nicht konform sind Pro Iran.
Dir ist natürlich auch nicht aufgefallen das Soleimani gar nicht hätte im Irak sein dürfen damals. dDas der Irak eigentlich verpflichtet ist für Durchsetzung von Recht, Ordnung zu sorgen und Sicherheit zu gewährleisten.
Aber der Irak schafft es nicht mal mit zehnfacher Überlegenheit den Is in Griff zu kriegen. Also die Performance der Iraker ist mies bis grottenschlecht.
Ja Ich kritisier die EU. Man schaut weg bei Terror, Mord, Folter, Unterdrückung aber kriegt Schnappatmung wenn Israel sich wehrt.
Bei Nawalny kommt es zu Sanktionen. Tut mir leid. Aber so gaaaaaaaaannnnnnz nachvollziehbar ist mir das nicht mehr. Natürlich ist es gerechtfertigt Russland mit Sanktionen zu antworten.
Aber andere Länder wie Iran treiben was Sie wollen.
Zu den Ereignissen im Irak kommt kaum was.
Iran entführt Schiffe. Was tut die EU oder Deutschland. Zu wenig bis null. Wenn dann es unsere Schiffe erwischt ist man geschockt. Wie auch davon wie unfähig die Bundesregierung oft agiert international.
Aber anderes Thema.
Ja ich kritisier das. Wenn Du das anders siehst von mir aus
Re: Eskalation am Golf?
Die EU wagt ja tatsächlich Kritik. Na ja bringen wirds wenig
https://english.aawsat.com/home/article ... cy-eu-says
https://english.aawsat.com/home/article ... cy-eu-says
Re: Eskalation am Golf?
Show of Force
https://www.fr.de/politik/usa-militaer- ... 69822.html
Ob Trump es doch noch wagt?
Ich glaube es persönlich nicht
https://www.fr.de/politik/usa-militaer- ... 69822.html
Ob Trump es doch noch wagt?
Ich glaube es persönlich nicht
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81758
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Eskalation am Golf?
Wohl eher eine Reaktion auf das hier:
Iran setzt Tanker fest: Südkorea schickt Marineeinheit
Iran beginnt Seemanöver am Persischen Golf
Iran setzt Tanker fest: Südkorea schickt Marineeinheit
Iran beginnt Seemanöver am Persischen Golf
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Eskalation am Golf?
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2021, 22:20)
Wohl eher eine Reaktion auf das hier:
Iran setzt Tanker fest: Südkorea schickt Marineeinheit
Iran beginnt Seemanöver am Persischen Golf
Jap. Und jetzt heult der Iran auf wenn man jemand festnimmt der sehr wahrscheinlich iranischer Spion ist.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -vor-.html
Geiselnahme, Piraterie ist ja eher wohl Stil vom Iran.
Zumindest wenn man mal ein bisschen sich informieren will
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81758
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Eskalation am Golf?
Ist halt immer das gleiche Spielchen, wenn man diese Typen mit ihrer eigenen Suppe füttert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Eskalation am Golf?
Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jan 2021, 13:32)
Ist halt immer das gleiche Spielchen, wenn man diese Typen mit ihrer eigenen Suppe füttert.
Mit dem Unterschied das wohl gegen den Herrn tatsächlich einiges vorliegt. Wahrscheinlich tatsächlich Spionage.
@all
Der Iran droht weiterhin. Rache an Trump.
https://www.fr.de/panorama/iran-drohung ... 78564.html
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Eskalation am Golf?
Der destruktive Einfluß des iranischen Gottesstaates im Irak ist doch gar nicht wegzudiskutieren. Und natürlich hat das schon früh begonnen.Troh.Klaus hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:07)
Genau. Wie gut, dass sich wenigstens die USA drum kümmern. Und die USA haben auch gar nichts damit zu tun, dass der Irak in der Lage ist, in der er ist. Scheiß EU, immer schaut sie weg. Schon seit 2003 ...
Mag sein, dass die USA nicht früh genug reagiert hat, aber von einer EU-Reaktion habe ich noch nie gehört.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Eskalation am Golf?
Der Piraterie Staat und große Terroristen Unterstützungs Staat Iran will natürlich keine Verhandlungen, außer Er diktiert das Ergebnis. Da bleibt nur anzuraten Länder schickt Kriegsschiffe in den Golf und eigentlich mal dem Iran das gleiche schenken. Eventuell einfach auch mal ein paar Schiffe abfangen.
Der Iran ist kein Staat sondern ein Sultanat eher.
http://www.xinhuanet.com/english/2021-0 ... 694064.htm
Aber Indonesien passt gut auf. Gut so
https://en.radiofarda.com/a/indonesia-i ... 67560.html
Israel reagiert auf iranische Hilfstruppen in Syrien
https://m.dw.com/de/israel-erh%C3%B6ht- ... a-56329594
Lobend zu erwähnen in dem Fall Russland. Es wird verhindern das es eine weitere Plattform des Iran - Israel in Syrien gibt. Wenn das nicht nur Worte sind
https://nex24.news/2021/01/lawrow-russl ... -zulassen/
Die europäischen & iranischen Hoffnungen, dass es unter dem neuen US-Präsidenten zu einer raschen Rückkehr zum Atomdeal kommen könnte, werden wohl enttäuscht werden.
Ist absehbar wohl wenn man realistisch guckt. Sieht so aus auch als würde Biden nicht Obama Fehler wiederholen.
Der jetzige Atomwaffen Deal mit dem Iran sowie seiner zeitlichen Begrenzung war eh schon idiotisch. Dazu mitsl vielen Schlupflöchern. Gut logisch der Iran war zufrieden. Er konnte ja weitermachen heimlich und nebenbei noch Raketen weiter entwickeln.
Nicht viel hat Trump richtig gemacht. Aber hier zu grosen Teilen wenigstens reagiert.
Dieses Abkommen mit der Begrenzung zeitlich und Regelungen wie jetzt, es führt lediglich dazu dass Atomwaffen in den gesamten Nahen Osten den Weg finden. Somit eine Situation latenter Spannungen schaffen. Was früher oder später zum Ausbruch eines Konflikt führt. Super Sache.
Schrieb nicht der werte User Orbiter 1 der Iran will lediglich seine Position in den Verhandlungen verbessern und wohl Erfolg haben. Ich habe doch keine Ahnung von Verhandlungen. Ich glaube so ähnlich war da was.
Nun scheinbar nimmt die Biden Regierung das nicht sehr wohlwollend auf was der Iran treibt und glaubt mit Erpressung voran zu kommen.
Südkorea ist mittlerweile sehr eng in Kontakt mit den USA. Blinken hat gleich zu tun. Es kann sogar zur Verschärfung der Situation kommen.
Immerhin ist dieser Erpressungsversuch, soviel lässt sich jetzt schon sagen, gescheitert: Eine rasche Rückkehr zum Atomabkommen wird es auch unter Biden nicht geben.
Unisono ist vom Biden Team ungefähr folgendes zu hören. Es haben sich die iranischen Verstöße gegen das Abkommen derart summiert dass man es nicht mehr ignorieren kann ohne Folgen für etwaige Gespräche und Teheran muss etwas Good will zeigen. Sehr unwahrscheinlich.
Es dauert Monate schon für den Iran wieder die Grundlage zu erreichen, die Atomrüstung auf das im Atomabkommen verlangte Maß zurückzufahren.
Zweitens braucht es eine Phase der Überprüfung so Blinken.
Zitat aus den Senat, gekürzt
Wir müssten zunächst bewerten, ob es stimmt, wenn sie sagen, dass sie ihren Verpflichtungen wieder nachkommen, und dann würden wir von dort aus weitersehen.
https://www.reuters.com/article/us-usa- ... 9O2HD?il=0
Zusätzlich aber versprach Blinken, dass sich die neue Administration vor einem Neubeginn von Verhandlungen mit Israel und den Golfstaaten abstimmen werde. Außerdem deren Interessen auch berücksichtigt.
Das der Iran besser keine aggressiven Schritte mehr tun sollte war zu vernehmen.
War das der iranische Plan. Respekt hat ja nicht funktionieren können.
Es ist Teheran das glaubt von Washington viel fordern zu können . Zugleich setzt das Regime die forcierte Herstellung von Urankomponenten, die ausschließlich militärischen Zwecken dienen, unablässig fort. Kapert Schiffe, unterstützt Terror und präsentiert stolz Waffen ect.
Ja ganz genau so wird Biden dem Iran entgegen kommen können. Anders als erhofft, stehen somit auch nach Bidens Wahlsieg die Zeichen auf Sturm.
Wer ernsthaft Zweifel hat was der Iran eigentlich will lese mal Experten. Beobachte was passiert.
Ein renommierter Nahost-Experte & Mitarbeiter des hierzulande wichtigsten außenpolitischen Thinktanks, der Stiftung Wissenschaft und Politik, hat was sehr deutlich gemacht. Guido Steinbergt trifft den Nagel auf den Kopf.
„Eine Rückkehr zum Atomabkommen mit Iran in seiner früheren Form ist unwahrscheinlich“, lautet seine Prognose, die er Anfang dieses Jahres in einem Arbeitspapier der Bundesakademie für Sicherheitspolitik veröffentlichte.
Vielmehr habe „der Konflikt das Potential, sich weiter zu verschärfen.“ Ursache sei „in erster Linie die iranische Expansion im Nahen Osten“. Die Islamische Republik ziele „als schiitisch-islamistische und revolutionär-antiimperialistische Macht … auf eine Revision der regionalen Machtverhältnisse.“
https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapi ... die-region
Er sagt klar der Iran will wohl die Atomwaffen. Aber bestimmt auch nur Einer der keine Ahnung hat gell.
Er geht soweit das Krieg oder Konflikte wahrscheinlich werden. Seien wir realistisch langsam.
Wissenschaftler, Politiker, Uno usw haben in den letzten Jahren häufig gesagt es geht darum Kriege in der Region zu verhindern.
In erster Linie gilt natürlich kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Iran und seinen Gegnern zu verhindern, wenn möglich . Das ist aber die falsche Priorität. Das noch wichtigere Interesse der Welt sollte aber sein, eine nukleare Bewaffnung von Regional Staaten und vor allem dem Terror und Piratenstaat Iran zu verhindern. Es ist eine Notwendigkeit.
Notwendige Konsequenz dieser Notwendigkeit könnte es im Extremfall sein, auch einen Militärschlag der USA bzw. Israels gegen Iran auch zu unterstützten, falls dieser notwendig werden sollte, um eine nukleare Bewaffnung des Iran langfristig zu verhindern.
Ich wette der Iran bringt es dazu das Biden nicht die Friedenstaube spielt.
Der Iran ist kein Staat sondern ein Sultanat eher.
http://www.xinhuanet.com/english/2021-0 ... 694064.htm
Aber Indonesien passt gut auf. Gut so
https://en.radiofarda.com/a/indonesia-i ... 67560.html
Israel reagiert auf iranische Hilfstruppen in Syrien
https://m.dw.com/de/israel-erh%C3%B6ht- ... a-56329594
Lobend zu erwähnen in dem Fall Russland. Es wird verhindern das es eine weitere Plattform des Iran - Israel in Syrien gibt. Wenn das nicht nur Worte sind
https://nex24.news/2021/01/lawrow-russl ... -zulassen/
Die europäischen & iranischen Hoffnungen, dass es unter dem neuen US-Präsidenten zu einer raschen Rückkehr zum Atomdeal kommen könnte, werden wohl enttäuscht werden.
Ist absehbar wohl wenn man realistisch guckt. Sieht so aus auch als würde Biden nicht Obama Fehler wiederholen.
Der jetzige Atomwaffen Deal mit dem Iran sowie seiner zeitlichen Begrenzung war eh schon idiotisch. Dazu mitsl vielen Schlupflöchern. Gut logisch der Iran war zufrieden. Er konnte ja weitermachen heimlich und nebenbei noch Raketen weiter entwickeln.
Nicht viel hat Trump richtig gemacht. Aber hier zu grosen Teilen wenigstens reagiert.
Dieses Abkommen mit der Begrenzung zeitlich und Regelungen wie jetzt, es führt lediglich dazu dass Atomwaffen in den gesamten Nahen Osten den Weg finden. Somit eine Situation latenter Spannungen schaffen. Was früher oder später zum Ausbruch eines Konflikt führt. Super Sache.
Schrieb nicht der werte User Orbiter 1 der Iran will lediglich seine Position in den Verhandlungen verbessern und wohl Erfolg haben. Ich habe doch keine Ahnung von Verhandlungen. Ich glaube so ähnlich war da was.
Nun scheinbar nimmt die Biden Regierung das nicht sehr wohlwollend auf was der Iran treibt und glaubt mit Erpressung voran zu kommen.
Südkorea ist mittlerweile sehr eng in Kontakt mit den USA. Blinken hat gleich zu tun. Es kann sogar zur Verschärfung der Situation kommen.
Immerhin ist dieser Erpressungsversuch, soviel lässt sich jetzt schon sagen, gescheitert: Eine rasche Rückkehr zum Atomabkommen wird es auch unter Biden nicht geben.
Unisono ist vom Biden Team ungefähr folgendes zu hören. Es haben sich die iranischen Verstöße gegen das Abkommen derart summiert dass man es nicht mehr ignorieren kann ohne Folgen für etwaige Gespräche und Teheran muss etwas Good will zeigen. Sehr unwahrscheinlich.
Es dauert Monate schon für den Iran wieder die Grundlage zu erreichen, die Atomrüstung auf das im Atomabkommen verlangte Maß zurückzufahren.
Zweitens braucht es eine Phase der Überprüfung so Blinken.
Zitat aus den Senat, gekürzt
Wir müssten zunächst bewerten, ob es stimmt, wenn sie sagen, dass sie ihren Verpflichtungen wieder nachkommen, und dann würden wir von dort aus weitersehen.
https://www.reuters.com/article/us-usa- ... 9O2HD?il=0
Zusätzlich aber versprach Blinken, dass sich die neue Administration vor einem Neubeginn von Verhandlungen mit Israel und den Golfstaaten abstimmen werde. Außerdem deren Interessen auch berücksichtigt.
Das der Iran besser keine aggressiven Schritte mehr tun sollte war zu vernehmen.
War das der iranische Plan. Respekt hat ja nicht funktionieren können.
Es ist Teheran das glaubt von Washington viel fordern zu können . Zugleich setzt das Regime die forcierte Herstellung von Urankomponenten, die ausschließlich militärischen Zwecken dienen, unablässig fort. Kapert Schiffe, unterstützt Terror und präsentiert stolz Waffen ect.
Ja ganz genau so wird Biden dem Iran entgegen kommen können. Anders als erhofft, stehen somit auch nach Bidens Wahlsieg die Zeichen auf Sturm.
Wer ernsthaft Zweifel hat was der Iran eigentlich will lese mal Experten. Beobachte was passiert.
Ein renommierter Nahost-Experte & Mitarbeiter des hierzulande wichtigsten außenpolitischen Thinktanks, der Stiftung Wissenschaft und Politik, hat was sehr deutlich gemacht. Guido Steinbergt trifft den Nagel auf den Kopf.
„Eine Rückkehr zum Atomabkommen mit Iran in seiner früheren Form ist unwahrscheinlich“, lautet seine Prognose, die er Anfang dieses Jahres in einem Arbeitspapier der Bundesakademie für Sicherheitspolitik veröffentlichte.
Vielmehr habe „der Konflikt das Potential, sich weiter zu verschärfen.“ Ursache sei „in erster Linie die iranische Expansion im Nahen Osten“. Die Islamische Republik ziele „als schiitisch-islamistische und revolutionär-antiimperialistische Macht … auf eine Revision der regionalen Machtverhältnisse.“
https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapi ... die-region
Er sagt klar der Iran will wohl die Atomwaffen. Aber bestimmt auch nur Einer der keine Ahnung hat gell.
Er geht soweit das Krieg oder Konflikte wahrscheinlich werden. Seien wir realistisch langsam.
Wissenschaftler, Politiker, Uno usw haben in den letzten Jahren häufig gesagt es geht darum Kriege in der Region zu verhindern.
In erster Linie gilt natürlich kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Iran und seinen Gegnern zu verhindern, wenn möglich . Das ist aber die falsche Priorität. Das noch wichtigere Interesse der Welt sollte aber sein, eine nukleare Bewaffnung von Regional Staaten und vor allem dem Terror und Piratenstaat Iran zu verhindern. Es ist eine Notwendigkeit.
Notwendige Konsequenz dieser Notwendigkeit könnte es im Extremfall sein, auch einen Militärschlag der USA bzw. Israels gegen Iran auch zu unterstützten, falls dieser notwendig werden sollte, um eine nukleare Bewaffnung des Iran langfristig zu verhindern.
Ich wette der Iran bringt es dazu das Biden nicht die Friedenstaube spielt.
Re: Eskalation am Golf?
Indonesien legt den Iran auf Links.
https://www.aljazeera.com/news/2021/1/2 ... -indonesia
Schmeckt dem Iran nicht wirklich. Aber Sanktionen und Legalisierung des Transport sind eben ein bisschen Arbeit. Aber eventuell lernt der Piraten Staat Iran auch was dazu.
Wie man es legal macht
https://english.aawsat.com/home/article ... zed-vessel
Es gibt Stimmen die sagen besser nicht nett zu sein zum Iran
https://www.voanews.com/usa/us-general- ... -softening
https://www.aljazeera.com/news/2021/1/2 ... -indonesia
Schmeckt dem Iran nicht wirklich. Aber Sanktionen und Legalisierung des Transport sind eben ein bisschen Arbeit. Aber eventuell lernt der Piraten Staat Iran auch was dazu.
Wie man es legal macht
https://english.aawsat.com/home/article ... zed-vessel
Es gibt Stimmen die sagen besser nicht nett zu sein zum Iran
https://www.voanews.com/usa/us-general- ... -softening
Re: Eskalation am Golf?
Ein ehemaliger iranischer Gefangener sagt, nicht nett sein zum Iran. Wer hätte so eine Reaktion vermutet? Wahnsinnig überraschend, da wär ich niemals drauf gekommen. Die andere Stimme aus dem verlinkten Artikel, der für den Nahen Osten zuständige US-General, sagt die USA und der Iran treten nun in eine Periode der Möglichkeiten ein. Aber der war ja noch nie in einem iranischen Gefängnis, hat der dann überhaupt die erforderliche Qualifikation sich über den Iran zu äußern?Cobra9 hat geschrieben:(25 Jan 2021, 22:08)
Es gibt Stimmen die sagen besser nicht nett zu sein zum Iran
https://www.voanews.com/usa/us-general- ... -softening
Re: Eskalation am Golf?
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jan 2021, 22:56)
Ein ehemaliger iranischer Gefangener sagt, nicht nett sein zum Iran. Wer hätte so eine Reaktion vermutet? Wahnsinnig überraschend, da wär ich niemals drauf gekommen. Die andere Stimme aus dem verlinkten Artikel, der für den Nahen Osten zuständige US-General, sagt die USA und der Iran treten nun in eine Periode der Möglichkeiten ein. Aber der war ja noch nie in einem iranischen Gefängnis, hat der dann überhaupt die erforderliche Qualifikation sich über den Iran zu äußern?
Ein wahrscheinlich politisch Gefangener. Vergessen wir das nicht. Oder ne Geisel eher. Können Wir drüber streiten.
Möchtest du ernsthaft darüber diskutieren das der Iran nicht gerade ein Land ist wo man inhaftiert werden will und Unterdrückung, Folter an der Tagesordnung sind.
Menschenrechte zu schweigen. Geiseln zu nehmen um Zugeständnisse und Deals zu bekommen ist ja nicht so neu. Gehört zum normalen Alltag des Regime.
Genau wie Pirat spielen
Re: Eskalation am Golf?
Zwischen den USA und dem Iran gibt's auch noch ein paar Probleme
Die Regierung in Teheran reagiert verärgert auf US-Aussagen zum Atomwaffenvertrag. Washington schickt erneut einen Bomber zum Rundflug über den Nahen Osten.
Joe Biden ist keine zwei Wochen im Amt – und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den USA und Iran um das Atomabkommen hat bereits begonnen
https://www.fr.de/politik/gefaehrlicher ... 84079.html
Die Regierung in Teheran reagiert verärgert auf US-Aussagen zum Atomwaffenvertrag. Washington schickt erneut einen Bomber zum Rundflug über den Nahen Osten.
Joe Biden ist keine zwei Wochen im Amt – und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den USA und Iran um das Atomabkommen hat bereits begonnen
https://www.fr.de/politik/gefaehrlicher ... 84079.html
Re: Eskalation am Golf?
Überrascht Dich das? Mich nicht. Es war damit zu rechnen, dass die religiösen Fanatiker in Teheran jetzt erstmal austesten, wie weit sie beim neuen US-Präsidenten ungestraft gehen können. Deshalb haben die US-Militärs ja wohl auch vorsorglich zusätzliche Kräfte in die Region verlegt. Meinem Eindruck nach ist die Antwort gegeben worden.Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 18:32)Joe Biden ist keine zwei Wochen im Amt – und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den USA und Iran um das Atomabkommen hat bereits begonnen
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Das Problem ist eben das der Iran tatsächlich glaubt mit Contra geben und einen drauf setzen ist idiotisch. Aber ich hab ja keine Ahnung wie man verhandeltKohlhaas hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:18)
Überrascht Dich das? Mich nicht. Es war damit zu rechnen, dass die religiösen Fanatiker in Teheran jetzt erstmal austesten, wie weit sie beim neuen US-Präsidenten ungestraft gehen können. Deshalb haben die US-Militärs ja wohl auch vorsorglich zusätzliche Kräfte in die Region verlegt. Meinem Eindruck nach ist die Antwort gegeben worden.

Mal im Ernst.
Der Iran wird so nur erreichen das Biden wahrscheinlich nicht mehr anders kann als Angriff zu befehlen. Und wenn der Iran tatsächlich dafür sorgt daß die Huthi weiterhin mit Waffen versorgt werden die diese einsetzen können - dann knallts.
Sowie es aussieht zündelt der Iran erneut gegen Saudi Arabien.
https://www.thetimes.co.uk/article/iraq ... -pkxl86pph
https://www.reuters.com/article/saudi-b ... SD5N2II00D
Aber Saudi Arabien hat ein bisschen was gelernt
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 3ad6bd0083
Aber bitte weiter so. Dann nimmt der Iran es dem US Präsident quasi ab. Dann wird der Iran aber nicht der Sieger sein. Großer Erfolg. Von eventuell verhandelt man über Sanktionen zu die bleiben. Dann die Drohung mit der B52, drei Zerstörer zusätzlich in den Golf.
https://www.voanews.com/middle-east/voa ... inken-says
Auch wenn Biden es nicht unbedingt wünscht denk ich der Iran schafft es zum Knall
Re: Eskalation am Golf?
Der Iran verstößt weiterhin gegen das Atomabkommen und Rufe nach Konsequenzen erreichen langsam den neuen Präsidenten.
https://www.rnd.de/politik/iran-konnte- ... ED3OU.html
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... duced=true
https://www.rnd.de/politik/iran-konnte- ... ED3OU.html
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... duced=true
Re: Eskalation am Golf?
Ich habe den Verdacht, dass dies auch mit der Verfasstheit der beiden Staaten zu tun hat. Die irren Mullahs können selbstherrlich jede beliebige Entscheidung treffen. Und sie scheinen zu glauben, dass das auch für den US-Präsidenten gilt. Sie scheinen tatsächlich zu glauben, dass Biden eine komplette Kehrtwende in der Außenpolitik hinlegen kann. Dass es in einem demokratischen Staat sowas wie "Kontinuitäten" in der Außenpolitik gibt, kommt denen nicht in den Sinn. Dumm ist das. Das könnte jetzt tatsächlich zum Knall führen.Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 20:54)
Das Problem ist eben das der Iran tatsächlich glaubt mit Contra geben und einen drauf setzen ist idiotisch. Aber ich hab ja keine Ahnung wie man verhandelt![]()
Mal im Ernst.
Der Iran wird so nur erreichen das Biden wahrscheinlich nicht mehr anders kann als Angriff zu befehlen. Und wenn der Iran tatsächlich dafür sorgt daß die Huthi weiterhin mit Waffen versorgt werden die diese einsetzen können - dann knallts.
Sowie es aussieht zündelt der Iran erneut gegen Saudi Arabien.
https://www.thetimes.co.uk/article/iraq ... -pkxl86pph
https://www.reuters.com/article/saudi-b ... SD5N2II00D
Aber Saudi Arabien hat ein bisschen was gelernt
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 3ad6bd0083
Aber bitte weiter so. Dann nimmt der Iran es dem US Präsident quasi ab. Dann wird der Iran aber nicht der Sieger sein. Großer Erfolg. Von eventuell verhandelt man über Sanktionen zu die bleiben. Dann die Drohung mit der B52, drei Zerstörer zusätzlich in den Golf.
https://www.voanews.com/middle-east/voa ... inken-says
Auch wenn Biden es nicht unbedingt wünscht denk ich der Iran schafft es zum Knall
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Der Iran glaubt tatsächlich die USA belohnen sein Verhalten
https://m.dw.com/de/iran-stellt-forderu ... a-56376005
Die neue US Regierung muss Härte zeigen und wohl leider nochmal die Zügel anziehen. Der Iran lernt es nimmermehr
https://m.dw.com/de/iran-stellt-forderu ... a-56376005
Die neue US Regierung muss Härte zeigen und wohl leider nochmal die Zügel anziehen. Der Iran lernt es nimmermehr
Re: Eskalation am Golf?
Kohlhaas hat geschrieben:(29 Jan 2021, 13:42)
Ich habe den Verdacht, dass dies auch mit der Verfasstheit der beiden Staaten zu tun hat. Die irren Mullahs können selbstherrlich jede beliebige Entscheidung treffen. Und sie scheinen zu glauben, dass das auch für den US-Präsidenten gilt. Sie scheinen tatsächlich zu glauben, dass Biden eine komplette Kehrtwende in der Außenpolitik hinlegen kann. Dass es in einem demokratischen Staat sowas wie "Kontinuitäten" in der Außenpolitik gibt, kommt denen nicht in den Sinn. Dumm ist das. Das könnte jetzt tatsächlich zum Knall führen.
Biden wird und kann gar nicht dem Iran entgegen kommen. Das will Er wohl auch nicht.
Warum auch?
Das Verhalten noch belohnen. Sicher nicht