Biden Administration

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:03)

ach wirklich? Und inwiefern dieSystem-MM, die sich durch ihre hysterische Haßpropaganda in die Präsidentschaftswahl i.d.Usa eingemischt haben, unvoreingenommener sind als die von mir zitierten Quellen? :?:

Die was bitte :?:

Medien haben die Aufgabe zu berichten und deutsche Medien beeinflussen den US Wahlkampf. Steile These. Dazu müssten die Amis aber flächig Deutsch lesen können.

Das ist nicht gegeben. Das Trump selbst bei den klassischen Reps Medien durchgefallen ist scheint Die entfallen zu sein.
Fox als Beispiel.
Senexx

Re: Biden Administration

Beitrag von Senexx »

Hier werden von den üblichen Verdächtigen mal wieder Flame-wars vom Zaun gebrochen.

Es geht aber um die Biden-Administation.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:32)

die Quintessenz ist mE dieser Betrag: :thumbup:

Wieso? Schießt man Dich zum Mars :p Gib Bescheid.

Ernsthaft was soll passieren wenn die Vize übernimmt. Weltkrieg, Weltuntergang...... Auf was beruht den die Aussage.

Was soll die Vize groß tun. Erzähl doch mal
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Jan 2021, 20:51)

Welche Quellen sind das denn? Bitte mal verlinken!
meine Links zum Kamalas Eid wurden durch die Forenzensur als rassistisch + VT entsorgt, jetzt meinte ein Forist, daß sie "einen gar pestilenzialischen Vogelschiss-Gestank verbreiten" ... :D
Ich verabscheue political correctness!
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Biden Administration

Beitrag von Fliege »

Ebiker hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:18)

Die linken jammern schon

https://twitter.com/i/status/1354265223541174272
Dabei sagte Trump vor der Wahl voraus, insbesondere in der letzten TV-Debatte, was Biden nun tut.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
PeterK
Beiträge: 15644
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:22)
c. mE ist der halb-senile Appratchik eine Übergangsfigur und dann wird Kamalas Team ein weiteres Experiment mit linker Diktatur in den Usa wagen
Klar. Sie wird dann die große Vorsitzende der Volksrepublik USA. Mir scheint, Deine "Beiträge" hätten einen leicht radikalen Beigeschmack.

Wie auch immer: Mit der Biden-Regierung sind jetzt endlich wieder Erwachsene mit den Geschicken der USA befasst. Das ist gut so.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:22)

a. ich hab lediglich eine nPosting eines Amis zitiert!
b. ich hab ein Paar Links zu Kamalas Kommie-Ansichten gepostet, welhce zensiert und ich ermahnt wurden
c. mE ist der halb-senile Appratchik eine Übergangsfigur und dann wird Kamalas Team ein weiteres Experiment mit linker Diktatur in den Usa wagen

Ich habe DICH gefragt was soll bitte passieren. Das neue Team ist nicht unbedingt schlecht. Aber klar in 4 Jahren wird man mehr sagen können.

Also Harris böse, aber warum ist nicht relevant. Versteh ich dich richtig. Wenn Du gegen Regeln verstoßen hast dein Problem
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:07)

Die was bitte :?:

Medien haben die Aufgabe zu berichten und deutsche Medien beeinflussen den US Wahlkampf. Steile These. Dazu müssten die Amis aber flächig Deutsch lesen können.

Das ist nicht gegeben. Das Trump selbst bei den klassischen Reps Medien durchgefallen ist scheint Die entfallen zu sein.
Fox als Beispiel.
ach stell dich nicht so an! der Auftrag von Ard/zdf usw. lautet die Berichterstattung, nicht das linke brainwashing, was sie taten: So viel hysterischen Haß auf einen Präsidentenkandidaten habe ich noch nie erlebt (und dabei grade vorkurzem hat ein Sozi die DDR-Style-Zensur unterm Deckmäntelchen "Gegen Haßreden" im Netz" durchgeboxt!
Ich verabscheue political correctness!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Kampf gegen den Klimawandel, ist, so hört es sich an, ganz oben auf der Prioritätenliste der aktuellen US-Regierung.
Der neue Präsident betonte: "Wir brauchen dringend eine einheitliche nationale Antwort auf die Klimakrise." Die USA müssten sich weltweit an die Spitze der Klimaschutzbewegung stellen, weil sie die Bedrohung nicht alleine bewältigen könnten. "Diese Präsidentenverfügung, die ich heute unterschreibe, macht es auch offiziell, dass der Klimawandel das Zentrum unserer nationalen Sicherheits- und Außenpolitik sein wird", sagte Biden.
"Existenzielle Bedrohung"
Biden bläst zum Angriff auf den Klimawandel

Weiter:
Biden will nach Angaben des Weißen Hauses am Tag der Erde am 22. April einen internationalen Klimagipfel einberufen - in welcher Form das Spitzentreffen stattfinden soll, ist noch offen.
Die Zukunft ist Geschichte.
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

PeterK hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:31)

Klar. Sie wird dann die große Vorsitzende der Volksrepublik USA. Mir scheint, Deine "Beiträge" hätten einen leicht radikalen Beigeschmack.

Wie auch immer: Mit der Biden-Regierung sind jetzt endlich wieder Erwachsene mit den Geschicken der USA befasst. Das ist gut so.
a ja, die VT kommt :thumbup:
lies mal das oben ziteirte Jammern der Linken im Twitter :D die cleverste von denen haben schon einenleichten Beigeschmack ;)

außerdem, willste im ernst behaupten, daß die Hälfte der US-Wähler für einen Trump-Teenie ihre stimmen abgegeben hat?
Ich verabscheue political correctness!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:48)

ach stell dich nicht so an! der Auftrag von Ard/zdf usw. lautet die Berichterstattung, nicht das linke brainwashing, was sie taten: So viel hysterischen Haß auf einen Präsidentenkandidaten habe ich noch nie erlebt (und dabei grade vorkurzem hat ein Sozi die DDR-Style-Zensur unterm Deckmäntelchen "Gegen Haßreden" im Netz" durchgeboxt!
Ja was denn.

Von Beeinflussung der Wahl hast Du gesprochen, nicht Ich. Die Medien aus Deutschland können die Wahl aber nicht so beeinflusst haben. Wer kein Deutsch kann wird kaum die Inhalte lesen, sehen, hören und verstehen.

Unter 6 % sprechen Deutsch.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sprache ... en_Staaten


Ergo haltlos diese Behauptung. Ansonsten haben die Medien ihren Job erledigt und berichtet. Wenn Du meinst was rügen zu müssen nutz die Organisationen wo zuständig sind.

Bißchen aufgeregt radikal unterwegs.
Trump hat zuviel falsch gemacht inklusive Verhalten. John Wayne kommt in den USA schon an. Aber nicht sowas.

Biden wird jetzt zeigen müssen er macht es besser. Gut dazu gehört ja wenig
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:42)

Ich habe DICH gefragt was soll bitte passieren. Das neue Team ist nicht unbedingt schlecht. Aber klar in 4 Jahren wird man mehr sagen können.

Also Harris böse, aber warum ist nicht relevant. Versteh ich dich richtig. Wenn Du gegen Regeln verstoßen hast dein Problem
ich hab argumentiert, warum Kamala mit ihrer Kommie-Ansichten schlecht ist, wurde aber dafür zensiert und ermahnt
Ich verabscheue political correctness!
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3395
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Biden Administration

Beitrag von Astrocreep2000 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:22)
(...) dann wird Kamalas Team ein weiteres Experiment mit linker Diktatur in den Usa wagen
Könntest Du bitte mal einige Merkmale benennen, die für Dich eine "linke Diktatur in den USA" ausmachen würden?
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:56)

Ja was denn.

Von Beeinflussung der Wahl hast Du gesprochen, nicht Ich. Die Medien aus Deutschland können die Wahl aber nicht so beeinflusst haben. Wer kein Deutsch kann wird kaum die Inhalte lesen, sehen, hören und verstehen.

Unter 6 % sprechen Deutsch.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sprache ... en_Staaten


Ergo haltlos diese Behauptung. Ansonsten haben die Medien ihren Job erledigt und berichtet. Wenn Du meinst was rügen zu müssen nutz die Organisationen wo zuständig sind.

Bißchen aufgeregt radikal unterwegs.
Trump hat zuviel falsch gemacht inklusive Verhalten. John Wayne kommt in den USA schon an. Aber nicht sowas.

Biden wird jetzt zeigen müssen er macht es besser. Gut dazu gehört ja wenig
die System-MM haben das gute haß-erfüllte Brainwashing in D-sprachigem Raum geleistet, was in euren Beiträgen sehr deutlich zu spüren ist

ich schrieb "sich eingemischt" wenn du zwischen sich einmischen und Beeinflussung keinen Unterschied siehst, dan ist esdein Problem :D also bitte deine Fantasmen nicht auf mich projizieren!
Ich verabscheue political correctness!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:58)

ich hab argumentiert, warum Kamala mit ihrer Kommie-Ansichten schlecht ist, wurde aber dafür zensiert und ermahnt
Ach das stammt nicht von Dir :?:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p4919906

Zu deiner Jammerei wegen der Sanktion- beschwer Dich bei der Moderation. Mich bewegt es nicht.

Harris hat mit Kommunisten soviel zu tun wie Du mit Linken
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:58)

Könntest Du bitte mal einige Merkmale benennen, die für Dich eine "linke Diktatur in den USA" ausmachen würden?
zum zigsten Mal - hab ich schon und wurde zensiert und ermahnt. Lies aber die Urquelle und ihre Hofdamen, pardon Gesinnungsgenossinnen ;)
Ich verabscheue political correctness!
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Biden Administration

Beitrag von BennGunn »

Cobra9 hat geschrieben:(28 Jan 2021, 22:05)

Ach das stammt nicht von Dir :?:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p4919906

Zu deiner Jammerei wegen der Sanktion- beschwer Dich bei der Moderation. Mich bewegt es nicht.

Harris hat mit Kommunisten soviel zu tun wie Du mit Linken
Ich verabscheue political correctness!
PeterK
Beiträge: 15644
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:55)

a ja, die VT kommt :thumbup:
lies mal das oben ziteirte Jammern der Linken im Twitter :D die cleverste von denen haben schon einenleichten Beigeschmack ;)

außerdem, willste im ernst behaupten, daß die Hälfte der US-Wähler für einen Trump-Teenie ihre stimmen abgegeben hat?
Eher für ein Kleinkind. Aber das ist ja auch egal, da es hier um die Biden-Regierung geht. Das vorgeschlagene Kabinett macht einen guten und kompetenten Eindruck - sehr im Gegensatz zu den "acting" Ja-Sagern in der Trump-Regierung. Insofern ist zu hoffen, dass die neue Regierung das Desaster, das Trump & Co. hinterlassen haben, in den Griff bekommen. Das wünsche ich jedenfalls den US-Amerikanern - unabhängig davon, für wen sie gestimmt haben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 22:04)

die System-MM haben das gute haß-erfüllte Brainwashing in D-sprachigem Raum geleistet, was in euren Beiträgen sehr deutlich zu spüren ist

ich schrieb "sich eingemischt" wenn du zwischen sich einmischen und Beeinflussung keinen Unterschied siehst, dan ist esdein Problem :D also bitte deine Fantasmen nicht auf mich projizieren!

Tzzz. Amateur. Glaubst Du mit Wortspielchen kommst Du weiter.


https://www.dwds.de/wb/einmischen

Is so ungefähr das gleiche im Kontext. Und klar andere Meinungen sind brain washed. Zuviel Braun washed?


Du glaubst Deutsche Medien können sich in den US Wahlkampf einmischen oder beeinflussen. Wenn lediglich 6 % ca Deutsch lesen oder verstehen steile These.

Deine Meinung zur Berichterstattung okay. Wenn Du das glaubst von Mir aus. Ich seh das anders, biserl objektiv.

Biden hat es geschafft weil Trump eben Trump ist. Sein Verhalten war idiotisch und selbst viele Reps haben sich abgewendet.

Zurecht. Trump glaubte das Fakten sind unwichtig funktioniert.

Es begann am ersten Amtstag von Trump. Er wollte glaubhaft machen, dass mehr Menschen bei seiner Amtseinführung als bei Barack Obama dabei waren. Da waren Fakten unwichtig. Pech gehabt. Und sein Verhalten allgemein.

Das ist nicht mal in den USA ertragen worden. Trump weg tut mir nicht leid. Er hat ne Chance gehabt.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Biden Administration

Beitrag von Schnitter »

streicher hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:52)

Kampf gegen den Klimawandel, ist, so hört es sich an, ganz oben auf der Prioritätenliste der aktuellen US-Regierung.
"Existenzielle Bedrohung"
Biden bläst zum Angriff auf den Klimawandel

Weiter:
Das war zu erwarten.

Und es ist höchst erfreulich ;)
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Biden Administration

Beitrag von Stein1444 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:48)

ach stell dich nicht so an! der Auftrag von Ard/zdf usw. lautet die Berichterstattung, nicht das linke brainwashing, was sie taten: So viel hysterischen Haß auf einen Präsidentenkandidaten habe ich noch nie erlebt (und dabei grade vorkurzem hat ein Sozi die DDR-Style-Zensur unterm Deckmäntelchen "Gegen Haßreden" im Netz" durchgeboxt!
Stimmt warum haben die Medien nicht mehr über Trumps geniale Idee berichtet Desinfektionsmittel zu spritzen.

Oder darum das bei hm viel ehr Leute bei der Amtseinführung waren.

Oder was am 17.02.17 In Schweden passiert ist.

Oder das Corona nur ne Grippe ist.

Und das waren nur die Sachen die mir auf die Schnelle Eingefallen sind.

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:12)

mein "Freund" ich lüfte dir un secret de polichinelle es gibt in der Politik keine unvoreingenommenen Quellen ;)

wenn die linke Propaganda die Beteiligung von Antifanten am "Sturm aufs Kapitol" und die Rolle der Polizei bei diesem Event verschweigt, bedeutet das nicht, daß diese Ereignisse nicht stattgefunden haben
Kann ich nicht leugnen aber nur weil irgendwer es behauptet hat muss es nicht wahr sein. Und bisher haben Die Strafverfolgungsbehörden keine Beweise dafür gefunden also neige ich zu nein es ist nicht passiert.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Biden Administration

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:18)
Die linken jammern schon

https://twitter.com/i/status/1354265223541174272
Fliege hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:25)

Dabei sagte Trump vor der Wahl voraus, insbesondere in der letzten TV-Debatte, was Biden nun tut.
BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 21:55)
lies mal das oben ziteirte Jammern der Linken im Twitter :D die cleverste von denen haben schon einenleichten Beigeschmack ;)
Da mir der Kanal mal wieder keinen seriösen Eindruck machte (man betrachte den Channel-Header), hab ich mir die ersten 10 Tweets in dem Video mal genauer angeschaut...
  • 1. (@girino89) Account existiert nicht mehr
  • 2. (@tweetyll66) Anscheinend der Account eines Trumpisten der so tut als wäre er ein Demokrat (impersonation). Hier ein paar seiner Tweets...
    • Don’t get me wrong, I’m still going to vote for @JoeBiden. He just really looks like a racist.
    • Wow, I’m a Democrat and I didn’t realize how hypocritical our party was until now. The Democratic Party is dead.
    • I’m a Democrat and most reasonable thinking Democrats know Joe Biden didn’t win the election. It’s quite pathetic and sad watching the unreasonable ones celebrate
    • I still can’t believe 80,000,000 Democrats would vote to put a pedophile in office. We’ve all seen the videos of Joe Biden sniffing and kissing kids. I guess this is what my Democratic Party has become.
  • 3. (@RazzberriBomb) Tweets sind geschützt und nur für bestätigte Follower sichtbar
  • 4. (@Model0Bacterium) Account existiert aber der Tweet nicht
  • 5. (@patriciaGCRoom) Account existiert nicht mehr
  • 6. (@TheFitLegend) Account existiert aber wimmelt nur so von Trumpismus Propaganda! CNN bezeichnet er als Terror Organisation, Infowars findet er super...
    I would like to thank all of the fans of #infowars & the lovely #KirstieAlley for the Love on this tweet. I hope I can count on them in the future when I run for Senate and when I run for local office beforehand. Every vote counts. Like This tweet for my take on 9/11 #AlexJones
  • 7. (@democrat_new) Account existiert, auch der Tweet aber der Kanal ist eindeutig Pro Trump. Vor dem entsprechenden Tweet kam da über 2 Monate nichts mehr, davor nur Propaganda gegen die Demokraten!
  • 8. (@DiscordianFox) Account existiert besteht aber fast nur aus Retweets, einen Aussagekräftigen Tweet habe ich aber doch gefunden...
    Because liberals always will try to understand and compromise with fascists to avoid doing that with the left.
  • 9. (@longliverexnena) Account existiert, der Tweet aber nicht
  • 10. (@tweetyll66) Der gleiche Fake Account wie bei 2.
Generell findet man unter #RegretVotingBiden nur Tweets von Leuten die sich darüber amüsieren das die Leute bedauern Biden gewählt zu haben. Wirkliche Tweets dazu findet man nicht, halte es auch für unwahrscheinlich das diese Leute ihren Tweet mit dem Hashtag markieren würden.

Mein Fazit: #RegretVotingBiden ist von Trump Anhängern konstruiert.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

Strangequark hat geschrieben:(28 Jan 2021, 23:05)

Da mir der Kanal mal wieder keinen seriösen Eindruck machte (man betrachte den Channel-Header), hab ich mir die ersten 10 Tweets in dem Video mal genauer angeschaut...
  • 1. (@girino89) Account existiert nicht mehr
  • 2. (@tweetyll66) Anscheinend der Account eines Trumpisten der so tut als wäre er ein Demokrat (impersonation). Hier ein paar seiner Tweets...
  • 3. (@RazzberriBomb) Tweets sind geschützt und nur für bestätigte Follower sichtbar
  • 4. (@Model0Bacterium) Account existiert aber der Tweet nicht
  • 5. (@patriciaGCRoom) Account existiert nicht mehr
  • 6. (@TheFitLegend) Account existiert aber wimmelt nur so von Trumpismus Propaganda! CNN bezeichnet er als Terror Organisation, Infowars findet er super...
  • 7. (@democrat_new) Account existiert, auch der Tweet aber der Kanal ist eindeutig Pro Trump. Vor dem entsprechenden Tweet kam da über 2 Monate nichts mehr, davor nur Propaganda gegen die Demokraten!
  • 8. (@DiscordianFox) Account existiert besteht aber fast nur aus Retweets, einen Aussagekräftigen Tweet habe ich aber doch gefunden...
  • 9. (@longliverexnena) Account existiert, der Tweet aber nicht
  • 10. (@tweetyll66) Der gleiche Fake Account wie bei 2.
Generell findet man unter #RegretVotingBiden nur Tweets von Leuten die sich darüber amüsieren das die Leute bedauern Biden gewählt zu haben. Wirkliche Tweets dazu findet man nicht, halte es auch für unwahrscheinlich das diese Leute ihren Tweet mit dem Hashtag markieren würden.

Mein Fazit: #RegretVotingBiden ist von Trump Anhängern konstruiert.

Ist Er auch.

Und wenn man dann noch ein paar Sachen googelt und nachsieht verdichtet sich der Eindruck zu felsenfest. Billige Propaganda Hetze. Wenig Argumente, aber viel Hetze ohne Inhalte.

Gut ist nicht Neu. Sieht man ja bei einigen Accounts im Forum auch. Thema Harris. Einige Positionen mögen für die meisten User ja tatsächlich links sein. Aber wenn man ihre Vita betrachtet weder links noch Kommunistin.

Das ist so absurd die Behauptung. Aber logisch wer für Umweltschutz ist und neue Jobs dadurch wie in Kalifornien teilweise erfolgreich zu sehen ist muss links sein. Oder wer böse ist genug ist schärfere Waffengesetze zu fordern und ne Krankenversicherung für die Menschen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Strangequark hat geschrieben:(28 Jan 2021, 23:05)

Da mir der Kanal mal wieder keinen seriösen Eindruck machte (man betrachte den Channel-Header), hab ich mir die ersten 10 Tweets in dem Video mal genauer angeschaut...
  • 1. (@girino89) Account existiert nicht mehr
  • 2. (@tweetyll66) Anscheinend der Account eines Trumpisten der so tut als wäre er ein Demokrat (impersonation). Hier ein paar seiner Tweets...
  • 3. (@RazzberriBomb) Tweets sind geschützt und nur für bestätigte Follower sichtbar
  • 4. (@Model0Bacterium) Account existiert aber der Tweet nicht
  • 5. (@patriciaGCRoom) Account existiert nicht mehr
  • 6. (@TheFitLegend) Account existiert aber wimmelt nur so von Trumpismus Propaganda! CNN bezeichnet er als Terror Organisation, Infowars findet er super...
  • 7. (@democrat_new) Account existiert, auch der Tweet aber der Kanal ist eindeutig Pro Trump. Vor dem entsprechenden Tweet kam da über 2 Monate nichts mehr, davor nur Propaganda gegen die Demokraten!
  • 8. (@DiscordianFox) Account existiert besteht aber fast nur aus Retweets, einen Aussagekräftigen Tweet habe ich aber doch gefunden...
  • 9. (@longliverexnena) Account existiert, der Tweet aber nicht
  • 10. (@tweetyll66) Der gleiche Fake Account wie bei 2.
Generell findet man unter #RegretVotingBiden nur Tweets von Leuten die sich darüber amüsieren das die Leute bedauern Biden gewählt zu haben. Wirkliche Tweets dazu findet man nicht, halte es auch für unwahrscheinlich das diese Leute ihren Tweet mit dem Hashtag markieren würden.

Mein Fazit: #RegretVotingBiden ist von Trump Anhängern konstruiert.
Sehe ich genauso wie du. Das wäre allerdings niederträchtig und verlogen von den Machern, aber auch nicht neu.
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Biden Administration

Beitrag von Haegar »

Strangequark hat geschrieben:(28 Jan 2021, 23:05)

Da mir der Kanal mal wieder keinen seriösen Eindruck machte (man betrachte den Channel-Header), hab ich mir die ersten 10 Tweets in dem Video mal genauer angeschaut...
  • 1. (@girino89) Account existiert nicht mehr
  • 2. (@tweetyll66) Anscheinend der Account eines Trumpisten der so tut als wäre er ein Demokrat (impersonation). Hier ein paar seiner Tweets...
  • 3. (@RazzberriBomb) Tweets sind geschützt und nur für bestätigte Follower sichtbar
  • 4. (@Model0Bacterium) Account existiert aber der Tweet nicht
  • 5. (@patriciaGCRoom) Account existiert nicht mehr
  • 6. (@TheFitLegend) Account existiert aber wimmelt nur so von Trumpismus Propaganda! CNN bezeichnet er als Terror Organisation, Infowars findet er super...
  • 7. (@democrat_new) Account existiert, auch der Tweet aber der Kanal ist eindeutig Pro Trump. Vor dem entsprechenden Tweet kam da über 2 Monate nichts mehr, davor nur Propaganda gegen die Demokraten!
  • 8. (@DiscordianFox) Account existiert besteht aber fast nur aus Retweets, einen Aussagekräftigen Tweet habe ich aber doch gefunden...
  • 9. (@longliverexnena) Account existiert, der Tweet aber nicht
  • 10. (@tweetyll66) Der gleiche Fake Account wie bei 2.
Generell findet man unter #RegretVotingBiden nur Tweets von Leuten die sich darüber amüsieren das die Leute bedauern Biden gewählt zu haben. Wirkliche Tweets dazu findet man nicht, halte es auch für unwahrscheinlich das diese Leute ihren Tweet mit dem Hashtag markieren würden.

Mein Fazit: #RegretVotingBiden ist von Trump Anhängern konstruiert.
Die sollten sich mal in St. Peterburg beraten und finanzieren lassen... :rolleyes: :D

Wundert mich aber nicht, wenn die drei zitierten User darauf anspringen. Und danke an den User für die Wiederholung der neuen Wortkreation aus der Blase: "System-MM".
Senexx

Re: Biden Administration

Beitrag von Senexx »

US-MSM behaupten, Biden bräuchte die Unterstützung von mindestens 10 GOP-Senatoren, um die Corona-Hilfen im normalen Gesetzgebungsverfahren zu verabschieden. Notfalls könne er aber Teile mit Verfahrenstricks durchbringen.

Das überrascht mich. Er hätte ja mit Harris' Hilfe die Mehrheit im Senat. Aber genügt das nicht?

Weiß jemand mehr darüber?

Die Frage sei nun, wie weit er mit dem Preis herunterginge, um sich die Zustimmung zu erkaufen.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Biden Administration

Beitrag von Stein1444 »

Senexx hat geschrieben:(29 Jan 2021, 10:19)

US-MSM behaupten, Biden bräuchte die Unterstützung von mindestens 10 GOP-Senatoren, um die Corona-Hilfen im normalen Gesetzgebungsverfahren zu verabschieden. Notfalls könne er aber Teile mit Verfahrenstricks durchbringen.

Das überrascht mich. Er hätte ja mit Harris' Hilfe die Mehrheit im Senat. Aber genügt das nicht?

Weiß jemand mehr darüber?

Die Frage sei nun, wie weit er mit dem Preis herunterginge, um sich die Zustimmung zu erkaufen.
Das liegt daran das es 60 Stimmen braucht um einen Filibuster zu beenden. Daher ohne 60 Leute haben die Reps die Möglichkeit mit dauerreden die Tätigkeit des Senat massiv zu behindern oder sogar komplett lahmzulegen.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

Aus dem Handelsblatt:
Joe Biden hat Probleme, die EU für Anti-China-Bündnis zu gewinnen
https://app.handelsblatt.com/politik/in ... 45102.html

Ein Bündnis mit der EU gegen Rotchina kann sich Biden abschminken, man scheint hier begeistert gewillt zu sein, den Kommunisten noch mehr hinten rein zu kriechen, der Markt ist einfach zu groß und man bräuchte Eier und ein Rückgrat, um sich selbstbewusst gegen das diktatorische und menschenverachtende Regime zu stellen. Beides ist in der EU nicht vorhanden, das wälzt man dann lieber auf die Unternehmen, die man mit dem Lieferkettengesetz zu ethisch-moralisch einwandfreier Produktion zwingen will, ab, die sollen dann in Rotchina für bessere Verhältnisse sorgen. Das ist sowas von typisch EU.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Jan 2021, 08:42)

Aber logisch wer für Umweltschutz ist und neue Jobs dadurch wie in Kalifornien teilweise erfolgreich zu sehen ist...
Um welche Produkte geht es dabei und wie viele Jobs sind netto neu entstanden?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jan 2021, 11:01)

Um welche Produkte geht es dabei und wie viele Jobs sind netto neu entstanden?
Defeniere Produkte. Ich seh es mal bei GreenEnergy.

Für den Bereich Green Energy in Kalifornien Ende 2019
sind 512,934 Jobs zu verbuchen.

https://e2.org/reports/clean-jobs-california-2019/

In Texas waren es rund 250.000.Zahlen für 2020 bitte etwas Geduld. Sind im Moment noch nicht abrufbar.


Es gibt aber eine relativ positive Tendenz generell in den USA in dem Bereich


As a result of the industry’s consistent growth, clean energy accounted for more than 40 percent of America’s entire energy workforce and over 2.25% of the nation’s overall employment at the end of 2019.

https://e2.org/reports/clean-jobs-america-2020/

Die klassische Wirtschaft stagniert eher.

Das ist eine relativ neue Branche, also gerade in den USA. Natürlich wird das nicht das Problem der Arbeitslosigkeit lösen können grundsätzlich. Mit Trump und Corona gab's Probleme.

Aber es ist eine Chance auf neue Branchen und mehr Jobs. Die USA stehen relativ am Anfang bei der Branche.

Wenn man die Notwendigkeit von Investitionen sieht.
Aber insgesamt ist es eine Branche die Jobs schafft bzw ersetzen kann. Natürlich nur ein Baustein.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 29. Januar 2021, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15622
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Biden Administration

Beitrag von aleph »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jan 2021, 11:00)

Aus dem Handelsblatt:
Joe Biden hat Probleme, die EU für Anti-China-Bündnis zu gewinnen
https://app.handelsblatt.com/politik/in ... 45102.html

Ein Bündnis mit der EU gegen Rotchina kann sich Biden abschminken, man scheint hier begeistert gewillt zu sein, den Kommunisten noch mehr hinten rein zu kriechen, der Markt ist einfach zu groß und man bräuchte Eier und ein Rückgrat, um sich selbstbewusst gegen das diktatorische und menschenverachtende Regime zu stellen. Beides ist in der EU nicht vorhanden, das wälzt man dann lieber auf die Unternehmen, die man mit dem Lieferkettengesetz zu ethisch-moralisch einwandfreier Produktion zwingen will, ab, die sollen dann in Rotchina für bessere Verhältnisse sorgen. Das ist sowas von typisch EU.
Das ist doch schon immer so, auch gegen kleinere gegner hat die eu keine durchsetzungskraft, in europa, in der türkei, iran, russland china sind ein paar hummern zu groß
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Senexx

Re: Biden Administration

Beitrag von Senexx »

Stein1444 hat geschrieben:(29 Jan 2021, 10:23)

Das liegt daran das es 60 Stimmen braucht um einen Filibuster zu beenden. Daher ohne 60 Leute haben die Reps die Möglichkeit mit dauerreden die Tätigkeit des Senat massiv zu behindern oder sogar komplett lahmzulegen.
Vom Filibuster war in den MSM-Berichten nicht die Rede.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

aleph hat geschrieben:(29 Jan 2021, 11:37)

Das ist doch schon immer so, auch gegen kleinere gegner hat die eu keine durchsetzungskraft, in europa, in der türkei, iran, russland china sind ein paar hummern zu groß
Man verlässt sich halt auf die USA, dass die die Kartoffeln aus dem Feuer holen, wenn das dann nicht glatt läuft und es zu "unschönen Bildern" kommt, kann man die USA wunderbar "kritisieren". Es wird interessant, ob Biden dieses Spielchen wieder mitspielen wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Biden Administration

Beitrag von sünnerklaas »

aleph hat geschrieben:(29 Jan 2021, 11:37)

Das ist doch schon immer so, auch gegen kleinere gegner hat die eu keine durchsetzungskraft, in europa, in der türkei, iran, russland china sind ein paar hummern zu groß
Zu nennen wären noch Saudi-Arabien, die VAE und Katar... An die trauen sich nicht einmal die islamkritischsten Islamkritiker unter den Staats- und Regierungschefs ran.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Biden Administration

Beitrag von Stein1444 »

Senexx hat geschrieben:(29 Jan 2021, 12:03)

Vom Filibuster war in den MSM-Berichten nicht die Rede.
Liegt wahrscheinlich daran das es in Amerika bekannt ist und daran das er selten zum Einsatz kommt die Drohung reicht meist das etwas gar nicht zur Debatte zugelassen wird.

PS leichter währe es eine genauere Antwort zu finden wenn Sie die einen Link zu den Berichte Posten würden
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
PeterK
Beiträge: 15644
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Jan 2021, 08:42)
Thema Harris. Einige Positionen mögen für die meisten User ja tatsächlich links sein. Aber wenn man ihre Vita betrachtet weder links noch Kommunistin.
Der KP in China am ähnlichsten ist in den USA wohl mittlerweile die "GOP": Führerkult, antidemokratisch, gegen die freie Presse, Bedienung einer Oligarchen-Kaste etc. etc.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45750
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

PeterK hat geschrieben:(29 Jan 2021, 20:17)

Der KP in China am ähnlichsten ist in den USA wohl mittlerweile die "GOP": Führerkult, antidemokratisch, gegen die freie Presse, Bedienung einer Oligarchen-Kaste etc. etc.

Hmmmmm. Da ist was dran
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3395
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Biden Administration

Beitrag von Astrocreep2000 »

BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 22:07)
zum zigsten Mal - hab ich schon und wurde zensiert und ermahnt.
Ok, schade, denn ohne zu klären, was denn überhaupt gemeint ist, lässt sich schwer diskutieren.

Zumal die politische Landschaft in den USA ja auch nicht direkt mit unserer vergleichbar ist, und "links" wie "rechts" eine andere Ausprägung haben. Meine Familie lebte in den 90ern einige Jahre in den USA und während der zu der Zeit regierende Bill Clinton für US-Verhältnisse ja vielen als ein "Links-Liberalen", zumindest eher "Progressiven" als einen "Konservativen" ansieht, würde ich den auf unserer politischen Landkarte inhaltlich irgendwo zwischen Friedrich März und Markus Söder verorten ... Allerdings in ungleich charmanterer und charismatischerer Verpackung.

Während ein Bernie Sanders für unsere Verhältnisse mit Sicherheit kein "Linksradikaler" ist, sondern sich vermutlich mit einem Winfried Kretschmann gut verstehen dürfte; vermutlich dürfte sich ein Bernie Sanders aber eher in der SPD wohlfühlen, ich denke, die "Grünen" wären ihm schon zu "progressiv"...

Für einen Trump dagegen fehlen die Entsprechungen in unserer Parteienlandschaft ... Zum Glück.
BennGunn hat geschrieben:(28 Jan 2021, 22:04)
die System-MM haben das gute haß-erfüllte Brainwashing in D-sprachigem Raum geleistet, was in euren Beiträgen sehr deutlich zu spüren ist.
Um zu erkennen, dass Trump ein Soziopath ist, ein Narziss, jemand, der von seiner Persönlichkeitsstruktur, Charakter und Wertesystem her von Anfang an disqualifiziert für den Job war und ist - dafür brauche ich keine Berichterstattung, welcher Färbung auch immer.

Dazu brauche ich nur einen Handvoll O-Töne und Tweeds von ihm zu lesen.

Mir geht es bei meinem Entwsetzen über Trump auch gar nicht so sehr um seine politischen Ziele: Die bewährten westlichen Bündnisse aufs Spiel zu setzen und nationalistische Ego-Tripps wie der Ausstieg aus dem Klimaschutzabkommen oder der WHO waren zwar bisher für republikanische Präsidenten kein Thema. Ansonsten verkörpert(e) er jede Menge typisch republikanischer Politik - die kann man durchaus in Ordnung finden, wenn man sich den typischen Interessengruppen angehört (oder zumindest so fühlt...).

Was mich aber immer noch nicht verstehe, dass so viele US-Bürger diesen neuen "Politikstil" nicht als seinen Schöpfer disqualifizierend empfunden haben: Trump lieferte über seine Amtszeit hunderte (tausende?) Tweets, von denen jeder einzelne in unserer politischen Landschaft aufgrund ihrer Tonalität, Wortwahl, Beleidigungs- und Hetzpotential ein Rücktrittsgrund für einen politischen Amtsträger gewesen wären.

Mir ist als Nicht-US-Bürger erstmal egal, ob da drüben ein Demokrat oder Republikaner regiert - das ist deren Sache. Aber Trumps "Art" stellt - wenn sie Nachahmer findet - eine Gefahr dar für jede Demokratie.

Unter Biden wird sich von den politischen Inhalten her gar nicht soviel ändern, wie befürchtet oder erhofft - aber es kehrt zumindest wieder (ein Mindestmaß ...) an Anstand und Sitte ein. Es ist wieder internationale Zusammenarbeit möglich und ein Ringen um Kompromisse, das auf gewachsenen, bewährten Partnerschaften und gemeinsamen Werten beruht. Nicht auf Provokationen und albernem "Schwanzvergleich"-Gepose eines Geistesgestörten und seiner stiefelleckenden, rückgratlosen Entourage.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Biden Administration

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jan 2021, 11:00)

Aus dem Handelsblatt:
Joe Biden hat Probleme, die EU für Anti-China-Bündnis zu gewinnen
https://app.handelsblatt.com/politik/in ... 45102.html

Ein Bündnis mit der EU gegen Rotchina kann sich Biden abschminken, man scheint hier begeistert gewillt zu sein, den Kommunisten noch mehr hinten rein zu kriechen, der Markt ist einfach zu groß und man bräuchte Eier und ein Rückgrat, um sich selbstbewusst gegen das diktatorische und menschenverachtende Regime zu stellen. Beides ist in der EU nicht vorhanden, das wälzt man dann lieber auf die Unternehmen, die man mit dem Lieferkettengesetz zu ethisch-moralisch einwandfreier Produktion zwingen will, ab, die sollen dann in Rotchina für bessere Verhältnisse sorgen. Das ist sowas von typisch EU.
Aus der gleichen Quelle:
Was, so lautet die Frage in Washington, wollen die Europäer mehr?
Hatten sie in den Trump-Jahren nicht genau das eingefordert - mehr transatlantische Kooperation?
Die Europäer (die Deutschen?) müssen jetzt ihren eigenen Trumpismus überwinden und zu einer kontruktiven Bündnispolitik zurückfinden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Biden Administration

Beitrag von Ebiker »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jan 2021, 16:55)

Aus der gleichen Quelle:

Die Europäer (die Deutschen?) müssen jetzt ihren eigenen Trumpismus überwinden und zu einer kontruktiven Bündnispolitik zurückfinden.
Also mit Trump gegen China ging nicht, mit Biden geht ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Biden Administration

Beitrag von DarkLightbringer »

Ebiker hat geschrieben:(30 Jan 2021, 17:31)

Also mit Trump gegen China ging nicht, mit Biden geht ?
Trump hätte mit allem und jedem einen Deal gemacht, trotz der originellen Verhandlungstaktik.
Biden ist hingegen im westlichen Wertekanon fest verankert, jemand mit Prinzipien.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Biden Administration

Beitrag von Ebiker »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jan 2021, 17:39)

Trump hätte mit allem und jedem einen Deal gemacht, trotz der originellen Verhandlungstaktik.
Biden ist hingegen im westlichen Wertekanon fest verankert, jemand mit Prinzipien.
mit China hat er keinen Deal gemacht. Er hat sich dagegen strikt hinter Taiwan gestellt . wie hat eigentlich Biden auf die chinesischen Provokationen nach seinem Amtsantritt reagiert ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Biden Administration

Beitrag von Kritikaster »

Ebiker hat geschrieben:(30 Jan 2021, 17:45)

mit China hat er keinen Deal gemacht. Er hat sich dagegen strikt hinter Taiwan gestellt . wie hat eigentlich Biden auf die chinesischen Provokationen nach seinem Amtsantritt reagiert ?
Richtig!
USA schicken Flugzeugträger ins Südchinesische Meer
Am Samstag waren chinesische Bomber in Taiwans Luftraum eingedrungen – offenbar absichtlich. Die US-Regierung reagiert: Sie schickt den Flugzeugträger „Theodore Roosevelt“ ins Südchinesische Meer.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -Meer.html
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Biden Administration

Beitrag von DarkLightbringer »

Ebiker hat geschrieben:(30 Jan 2021, 17:45)

mit China hat er keinen Deal gemacht. Er hat sich dagegen strikt hinter Taiwan gestellt . wie hat eigentlich Biden auf die chinesischen Provokationen nach seinem Amtsantritt reagiert ?
Die Chinesen haben keinen Deal gemacht, ansonsten wären sie von Trump hoch gelobt worden.
Mit Taiwan hat Trump telefoniert, oder? Biden schickt einen Flugzeugträger.

Mir geht es allerdings weniger um den vergangenen Wahlkampf als vielmehr um die Erneuerung der atlantischen Tradition.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Biden Administration

Beitrag von Ebiker »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jan 2021, 19:14)

Die Chinesen haben keinen Deal gemacht, ansonsten wären sie von Trump hoch gelobt worden.
Mit Taiwan hat Trump telefoniert, oder? Biden schickt einen Flugzeugträger.

Mir geht es allerdings weniger um den vergangenen Wahlkampf als vielmehr um die Erneuerung der atlantischen Tradition.
Da war schon deutlich mehr als nur Telefonieren

https://www.nzz.ch/international/taiwan ... ld.1596652
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Biden Administration

Beitrag von Fliege »

Ebiker hat geschrieben:(30 Jan 2021, 19:39)

Da war schon deutlich mehr als nur Telefonieren

https://www.nzz.ch/international/taiwan ... ld.1596652
Auch wenn Biden die Außenpolitik von Trump fortsetzt, möchte er sich rhetorisch von Trump absetzen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Biden Administration

Beitrag von DarkLightbringer »

Ebiker hat geschrieben:(30 Jan 2021, 19:39)

Da war schon deutlich mehr als nur Telefonieren

https://www.nzz.ch/international/taiwan ... ld.1596652
Der "Taiwan Relations Act" ist von 1979 und dem "Taiwan Travel Act" stimmten die Demokraten im Kongress zu.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Biden Administration

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Jan 2021, 18:50)

Richtig!
Und mit gutem Grund, denn es geht nicht nur um Taiwan, es geht auch um die Anleger Staaten der South China Sea

https://www.news.com.au/technology/inno ... 708c16842a


Beijing has passed legislation calling upon its military-controlled coast guard to open fire upon “foreign” vessels and destroy “illegal” structures within the East and South China seas.
Senexx

Re: Biden Administration

Beitrag von Senexx »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jan 2021, 17:39)

Trump hätte mit allem und jedem einen Deal gemacht, trotz der originellen Verhandlungstaktik.
Biden ist hingegen im westlichen Wertekanon fest verankert, jemand mit Prinzipien.
So, so.

Biden hängt einem Wertekanon an. Ist mir noch nie aufgefallen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Biden Administration

Beitrag von DarkLightbringer »

Senexx hat geschrieben:(31 Jan 2021, 05:42)

So, so.

Biden hängt einem Wertekanon an. Ist mir noch nie aufgefallen.
...ein überzeugter Alliierter, zum Beispiel.
Der Demokrat gilt als überzeugter Transatlantiker. Die Nato bezeichnet er als "wichtigstes Bündnis in der Geschichte der Vereinigten Staaten". Trotzdem gilt als wahrscheinlich, dass er an der Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben der Verbündeten festhält.
https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 27076.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten