Großbritannien - post Brexit

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

Eiskalt hat geschrieben:(26 Jan 2021, 18:51)

Sicher das die sich nicht angleichen müssen?
Doch, müssen sie. Ganz so bescheuert waren die EU-Verhandlungspartner nämlich nicht. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von olli »

Vongole hat geschrieben:(26 Jan 2021, 18:54)

Doch, müssen sie. Ganz so bescheuert waren die EU-Verhandlungspartner nämlich nicht. ;)
Schon klar Einstein. Das müssen sie genauso wie du behauptest Corona sei eine neue Krankheit. Deine Expertise scheint in erster Linie auf Wunschdenken zu basieren.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Ove Haithabu »

olli hat geschrieben:(26 Jan 2021, 18:10)

Ist das so ? Ich glaube das nicht. Die Briten müssen zukünftig nur die sozial-, arbeits- und umweltrechtlichen Standards von 2020 einhalten. Zukünftige Verschärfungen der EU sind nicht bindend für GB. Damit haben sie langfristig einen wirtschaftlichen Vorteil ausgehandelt. Da ist die EU imho enorm eingeknickt und die Folgen werden wir in der Zukunft erst merken wenn wir in den Bereichen teurer produzieren müssen und die Briten uns den Stinkefinger zeigen weil sie nur den Stand von 2020 einhalten müssen.
Die Briten haben gar keine Lust, die EU wirtschaftlich über sozial-, arbeits- oder umweltrechtlichen Standards auszubooten bzw von den Standards der EU so weit abzuweichen dass sich ein Wettbewerbsvorteil aus der Differenz ergibt. Man darf davon ausgehen, dass sich derartige Standards auf beiden Seiten des Ärmelkanals in etwa gleich weiterentwickeln.

Es ging den Briten ums Prinzip, warum soll Brüssel in Zukunft diktieren wie London die innerbritische Wirtschaft angeht ?
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von olli »

Ove Haithabu hat geschrieben:Die Briten haben gar keine Lust, die EU wirtschaftlich über sozial-, arbeits- oder umweltrechtlichen Standards auszubooten bzw von den Standards der EU so weit abzuweichen
Der Geist von Thatcher herrscht bis heute bei den Tories. Ausbeutung ist das Programm, Ziel und Ansporn für BoJo und seine Schergen. Für die Briten sind wir Europäer allenfalls ein notwendiges Übel das man als Gegner und nicht als Partner ansieht.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

olli hat geschrieben:(26 Jan 2021, 18:56)

Schon klar Einstein. Das müssen sie genauso wie du behauptest Corona sei eine neue Krankheit. Deine Expertise scheint in erster Linie auf Wunschdenken zu basieren.
Okay, manchen muss man etwas detallierter erklären als dem User Eiskalt:
Die Briten dürfen nicht unter die Standards von Ende 2020 zurückfallen, riskieren dann aber eine Klage, wenn sie sich späteren härteren Standards verweigern.
Diese Regel wird nach 4 Jahren überprüft.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von olli »

Vongole hat geschrieben: Okay, manchen muss man etwas detallierter erklären als dem User Eiskalt:
Die Briten dürfen nicht unter die Standards von Ende 2020 zurückfallen, riskieren dann aber eine Klage, wenn sie sich späteren härteren Standards verweigern.
Diese Regel wird nach 4 Jahren überprüft.
Richtig und endet dann am Ende in dem neu geschaffenen Schiedsgericht mit 6 "Richtern", 3 werden von der EU und 3 von GB gestellt. Ja wie wird da wohl die Entscheidung ausgehen ? Richtig das Hornberger Schiessen. Nix wird passieren und die Briten lachen sich ins Fäustchen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Vongole »

olli hat geschrieben:(26 Jan 2021, 19:44)

Richtig und endet dann am Ende in dem neu geschaffenen Schiedsgericht mit 6 "Richtern", 3 werden von der EU und 3 von GB gestellt. Ja wie wird da wohl die Entscheidung ausgehen ? Richtig das Hornberger Schiessen. Nix wird passieren und die Briten lachen sich ins Fäustchen.
Die Briten, verehrter ungelehrter Olli, bzw. die britische Regierung, sind gerade dabei zu lernen, was Brexit bedeutet.
Und da die Briten durchaus nicht dämlich sind, Johnson mal ausgenommen, werden sie aus diesem Lernprozess ihre Schlüsse ziehen. Die EU noch weiter vor den Kopf zu stoßen, dürfte kaum das Ergebnis dieses Prozesses sein.
Vor allem, weil der Regierung daran gelegen ist, mit weiteren Staaten Verträge zu schließen, und diese Staaten die Unzuverlässigkeit Johnsons bereits zur Kenntnis genommen und kritisiert haben.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Langsam und bürokratisch: Viele Briten sehen ihre Vorurteile gegen die EU durch den Streit um den AstraZeneca-Impfstoff bestätigt. Boris Johnson springt dem Konzern bei.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... britannien

Da kann man mal der von der Leyen applaudieren.
Was die Frau anfasst verwandelt sich einfach zwangsläufig in Scheiße!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Wenn man diesem Bericht trauen könnte, dann wäre das UK bald ein "failed state". Als Europäer sollten wir uns das aber nicht herbei reden!
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Das Geschäft von Ian Perkes ist praktisch über Nacht zum Erliegen gekommen. Der Fischer, der in der Kleinstadt Brixham an der englischen Südküste wohnt, hat seit Beginn 2021 noch keinen Fisch über den Ärmelkanal geliefert. Der Grund ist der Brexit, für den er 2016 selbst gestimmt hat. Seit dem 1. Januar sitzt Perkes in der Bürokratiefalle.

Er muss einen Wust von Exportformularen ausfüllen, hinzu kommen lange Verzögerungen wegen Staus an der Grenze. All das kostet Zeit und Geld. „Ich glaube, ich und viele andere haben einen Fehler gemacht“, sagt er heute über sein Brexit-Votum.

....

Der Deal, den Premier Boris Johnson im Dezember mit der EU geschlossen hatte, hätte garantieren sollen, dass der Handel so weitergeht wie bisher. Der Regierungschef prahlte noch am 24. Dezember, dass keine Einbrüche bei den Ausfuhren zu befürchten seien – im Gegenteil: Das Brexit-Abkommen erlaube es „unseren Exportfirmen, noch mehr Geschäfte mit unseren EU-Partnern zu machen“.

..
Aber eine Woche nach Jahresbeginn meldeten Fischer, dass ihre Fänge auf den Booten verderben, weil sie nicht exportiert werden können. Die Formulare, die jetzt ausgefüllt werden müssen, führen zu endlosen Verzögerungen bei der Lieferung. Die britischen Fischer verkaufen die meisten ihrer Produkte nach Belgien, Frankreich, Spanien und in andere EU-Länder. Viele der Meerestiere werden von den Briten kaum konsumiert. Hintergrund: Endlich ein Brexit-Deal – aber warum nur so spät?

Die Produkte seien verfault, wenn sie in der EU ankommen, schimpft Alistair Roberts von der Clyde Fishermen’s Association. Vor dem Brexit dauerten die Grenzformalitäten weniger als eine Stunde. Heute hingegen müssen die Lkw, vollgepackt mit frischem Fisch, bis zu fünf Stunden warten, bis sie in ein EU-Land gelassen werden. Die Just-in-time-Produktion ist extrem eng getaktet und erlaubt keine Verzögerungen. „Wir werden diese Märkte verlieren“, warnt Roberts.

https://www.waz.de/politik/britische-wi ... 23217.html

Wie kam der blonde Boris denn nur darauf?? :?:
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

Schon jetzt kommt es im Handel mit Großbritannien zu allerlei Spannungen. Wie können Unternehmen ihr Recht einklagen? Eine Analyse der neuen Regeln zeigt: Es wird deutlich schwieriger – und bisweilen unmöglich.

https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 61dc51-amp

Der Brexit zieht seine Kreise....
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben:(28 Jan 2021, 08:52)

Das Geschäft von Ian Perkes ist praktisch über Nacht zum Erliegen gekommen. Der Fischer, der in der Kleinstadt Brixham an der englischen Südküste wohnt, hat seit Beginn 2021 noch keinen Fisch über den Ärmelkanal geliefert. Der Grund ist der Brexit, für den er 2016 selbst gestimmt hat. Seit dem 1. Januar sitzt Perkes in der Bürokratiefalle.

Er muss einen Wust von Exportformularen ausfüllen, hinzu kommen lange Verzögerungen wegen Staus an der Grenze. All das kostet Zeit und Geld. „Ich glaube, ich und viele andere haben einen Fehler gemacht“, sagt er heute über sein Brexit-Votum.

....

Der Deal, den Premier Boris Johnson im Dezember mit der EU geschlossen hatte, hätte garantieren sollen, dass der Handel so weitergeht wie bisher. Der Regierungschef prahlte noch am 24. Dezember, dass keine Einbrüche bei den Ausfuhren zu befürchten seien – im Gegenteil: Das Brexit-Abkommen erlaube es „unseren Exportfirmen, noch mehr Geschäfte mit unseren EU-Partnern zu machen“.

..
Aber eine Woche nach Jahresbeginn meldeten Fischer, dass ihre Fänge auf den Booten verderben, weil sie nicht exportiert werden können. Die Formulare, die jetzt ausgefüllt werden müssen, führen zu endlosen Verzögerungen bei der Lieferung. Die britischen Fischer verkaufen die meisten ihrer Produkte nach Belgien, Frankreich, Spanien und in andere EU-Länder. Viele der Meerestiere werden von den Briten kaum konsumiert. Hintergrund: Endlich ein Brexit-Deal – aber warum nur so spät?

Die Produkte seien verfault, wenn sie in der EU ankommen, schimpft Alistair Roberts von der Clyde Fishermen’s Association. Vor dem Brexit dauerten die Grenzformalitäten weniger als eine Stunde. Heute hingegen müssen die Lkw, vollgepackt mit frischem Fisch, bis zu fünf Stunden warten, bis sie in ein EU-Land gelassen werden. Die Just-in-time-Produktion ist extrem eng getaktet und erlaubt keine Verzögerungen. „Wir werden diese Märkte verlieren“, warnt Roberts.

https://www.waz.de/politik/britische-wi ... 23217.html

Wie kam der blonde Boris denn nur darauf?? :?:
"Taking back control of our borders!" war doch die Hauptforderung der Brexiteers. Das Versprechen haben sie eingehalten und umgesetzt. Jetzt wird kontrolliert. Ab Oktober gilt Passpflicht beim Überqueren der Grenze und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis es eine Visumspflicht, inkl. eines hoch bürokratischen und sehr umständlichen Vergabeverfahrens gibt. Und die britischen Fischer? Die können ja ihren Fang nach Australien, Neuseeland und Kanada, also den "Neuen Nachbarn" exportieren.
Und vielleicht haben ja BoJo und Co. ähnliche Gedanken gehabt, wie der Herr Lüth von der AfD sie geäussert hat.
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Haegar »

Nur das mit Wales ist mir neu, aber bei Schottland war dieser Weg deutlich zu erkennen. Bei Nordirland bin ich immer noch am Hoffen, dass es friedlich bleibt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Haegar hat geschrieben:(28 Jan 2021, 10:42)

Nur das mit Wales ist mir neu, aber bei Schottland war dieser Weg deutlich zu erkennen. Bei Nordirland bin ich immer noch am Hoffen, dass es friedlich bleibt.
Wahrscheinlich kapieren die Waliser so langsam, dass das mit dem Brexit vielleicht doch keine so gute Idee war.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/zw ... _id=427645
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Senexx

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Senexx »

Misterfritz hat geschrieben:(28 Jan 2021, 11:00)

Wahrscheinlich kapieren die Waliser so langsam, dass das mit dem Brexit vielleicht doch keine so gute Idee war.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/zw ... _id=427645
Die eigentlichen Waliser haben mehrheitlich gegen den Brexit gestimmt. Dass es zu einer Mehrheit pro-Brexit kam, lag an den englischen Rentnern, die ihr Gnadenbrot in Wales verzehren.
Senexx

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Senexx »

Leider muss er einem Referendum zustimmen.

Ansonsten wäre es zu begrüßen, wenn die Schotten unabhängig würden und in die EU zurückkehrten.

Der Hadrianswall wäre dann eine EU-Außengrenze.

Hadrian's wall revived and reversed.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(28 Jan 2021, 11:20)

Leider muss er einem Referendum zustimmen.

Ansonsten wäre es zu begrüßen, wenn die Schotten unabhängig würden und in die EU zurückkehrten.

Der Hadrianswall wäre dann eine EU-Außengrenze.

Hadrian's wall revived and reversed.
Dagegen lässt sich nichts sagen, gehen die Schotten doch den Weg, wie er in einem demokratischen Rechtsstaat bei solchen Anliegen gegangen werden muss, ohne gleich bürgerkriegsähnliche Zustände zu provozieren.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

UK will Mitglied der CPTPP und somit der groessten Freihandelszone der Welt werden.
Britain is applying to join one of the world's biggest free-trade areas, which includes countries such as Japan and Australia.

International Trade Secretary Liz Truss will on Monday request permission to become a member of the trans-Pacific trading bloc, currently made up of 11 countries.

It comes exactly a year after the UK left the EU, allowing it to pursue its own trade deals with other nations.
https://www.msn.com/en-au/news/uknews/u ... d=msedgntp

Warum nicht? Es wird Zeit das die EU kapiert das die Welt sich nicht nach Bruessel richtet. Das Verhjalten der EU bezueglich Impfstoff Export Verbot disqualifiziert den Verein fuer lange Zeit als Partner
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Adam Smith »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:03)

UK will Mitglied der CPTPP und somit der groessten Freihandelszone der Welt werden.

https://www.msn.com/en-au/news/uknews/u ... d=msedgntp

Warum nicht? Es wird Zeit das die EU kapiert das die Welt sich nicht nach Bruessel richtet. Das Verhjalten der EU bezueglich Impfstoff Export Verbot disqualifiziert den Verein fuer lange Zeit als Partner
Nur hat Grossbritannien halt schon mit den wichtigsten Mitgliedern Freihandelsverträge abgeschlossen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Compreh ... 20zwischen

Und es gibt hier halt noch zusätzliche gemeinsame Regelungen oder Standards. Dinge die Grossbritannien doch ablehnt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Michael Alexander »

Grossbritannien öffnet die Tore für die Einwohner Hong Kongs, die noch einen British National Overseas Passport halten.
Under the new program, those with BN(O) status and their eligible family members will be able to travel to the UK to live, study and work, becoming eligible for settlement in the UK in five years, and citizenship 12 months after that.
https://edition.cnn.com/2021/01/29/asia ... index.html

Das Land setzt damit einerseits ein Zeichen gegen die von China ausgehende politische Willkür und macht andererseits klar, wie man künftig von Einwanderung profitieren möchte - sind die Einwohner Hong Kongs doch als anglophon, anglophil, hervorragend qualifiziert und fleissig bekannt.

Als souveränes Land kann das Vereinigte Königreich nun selbst darüber bestimmen, wer einwandern darf und wer nicht - ohne Angst haben zu müssen, ob andere Länder ihre Grenzen kontrollieren, ob man sich mit anderen Ländern in Kuhhandeln in Brüssel absprechen kann, oder ob irgendein übergeordneter europäischer Gerichtshof Einspruch erhebt.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Orbiter1 »

Das Impfdebakel der EU gibt den Brexiteers Rückenwind.

"Die EU-Kommission macht im Streit um die Lieferverzögerung des AstraZeneca-Impfstoffs gerade die beste Werbung für den Brexit: Sie agiert langsam, bürokratisch und protektionistisch. Und wenn etwas schiefläuft, sind die anderen schuld. So sehen viele Britinnen und Briten die EU und so bestätigten sich Anfang der Woche die Vorurteile. "Jetzt verstehe ich den Brexit besser", sagte ein Mitarbeiter von AstraZeneca im Fernsehen." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... britannien
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Eiskalt »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:03)

UK will Mitglied der CPTPP und somit der groessten Freihandelszone der Welt werden.



https://www.msn.com/en-au/news/uknews/u ... d=msedgntp

Warum nicht? Es wird Zeit das die EU kapiert das die Welt sich nicht nach Bruessel richtet. Das Verhjalten der EU bezueglich Impfstoff Export Verbot disqualifiziert den Verein fuer lange Zeit als Partner
Ja mittlerweile mehren sich die Zweifel an der EU.
Das passiert wenn man Inkompetenz auf den Posten des Präsidenten der EU-Kommission abschiebt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Michael Alexander hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:24)

Grossbritannien öffnet die Tore für die Einwohner Hong Kongs, die noch einen British National Overseas Passport halten.


https://edition.cnn.com/2021/01/29/asia ... index.html

Das Land setzt damit einerseits ein Zeichen gegen die von China ausgehende politische Willkür und macht andererseits klar, wie man künftig von Einwanderung profitieren möchte - sind die Einwohner Hong Kongs doch als anglophon, anglophil, hervorragend qualifiziert und fleissig bekannt.

Als souveränes Land kann das Vereinigte Königreich nun selbst darüber bestimmen, wer einwandern darf und wer nicht - ohne Angst haben zu müssen, ob andere Länder ihre Grenzen kontrollieren, ob man sich mit anderen Ländern in Kuhhandeln in Brüssel absprechen kann, oder ob irgendein übergeordneter europäischer Gerichtshof Einspruch erhebt.
Das ist ja auch in Ordnung so; mir ist nicht bekannt, daß die EU Einwände gegen Zuwanderer aus Pakistan oder Indien nach GB gehabt hätte. Oder eben aus Hongkong bisher oder in Zukunft. GB steht offenbar zu seiner Vergangenheit als Kolonialmacht in China, indem es seine eigenen Pässe anerkennt. Wenn China nun den Briten auf den Schlips tritt, dann ist die EU erst einmal außen vor. Das bringt der Brexit mit sich.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

Michael Alexander hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:24)

...oder ob irgendein übergeordneter europäischer Gerichtshof Einspruch erhebt.
Der EGMR ist keine Institution der EU, GB hat dieses Gericht anerkannt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:43)

Der EGMR ist keine Institution der EU, GB hat dieses Gericht anerkannt.
Der Teilnehmer meint sicher den EuGH.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

Bei Einwanderung und Abschiebung redet der EGMR aber ein Wörtchen mit ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Eiskalt hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:30)

Ja mittlerweile mehren sich die Zweifel an der EU.
Das passiert wenn man Inkompetenz auf den Posten des Präsidenten der EU-Kommission abschiebt.
Lediglich Zweifwl an der EU als zuverlaessige Partner
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:33)

Das ist ja auch in Ordnung so; mir ist nicht bekannt, daß die EU Einwände gegen Zuwanderer aus Pakistan oder Indien nach GB gehabt hätte. Oder eben aus Hongkong bisher oder in Zukunft. GB steht offenbar zu seiner Vergangenheit als Kolonialmacht in China, indem es seine eigenen Pässe anerkennt. Wenn China nun den Briten auf den Schlips tritt, dann ist die EU erst einmal außen vor. Das bringt der Brexit mit sich.
Hat nicht auch die EU HongKong Nationals eine Einwanderung in die EU in Aussicht gestellt? Oder kowtowed man vor der PRC.

Australien hat die gleiche Regelung ausreisewilligen HongKong Chinesen angeboten. Helmsman Xi is not impressed
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(30 Jan 2021, 11:55)

Hat nicht auch die EU HongKong Nationals eine Einwanderung in die EU in Aussicht gestellt? Oder kowtowed man vor der PRC.

Australien hat die gleiche Regelung ausreisewilligen HongKong Chinesen angeboten. Helmsman Xi is not impressed
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die EU als EU solche Angebote machen darf. Irgendwo in einem der EU Staaten oder mehreren davon müßten die Leute ja bleiben. Zumindest diese Länder müßten ja die EU damit beauftragen.

Ich habe gar nichts gegen Chinesen, die sich in Deutschland als Fachkräfte melden. Die suchen unsere Unternehmen händeringend, weltweit. Einen politischen Akt macht aber unser Land nicht daraus.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Orbiter1 »

H2O hat geschrieben:(30 Jan 2021, 12:07)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die EU als EU solche Angebote machen darf. Irgendwo in einem der EU Staaten oder mehreren davon müßten die Leute ja bleiben. Zumindest diese Länder müßten ja die EU damit beauftragen.

Ich habe gar nichts gegen Chinesen, die sich in Deutschland als Fachkräfte melden. Die suchen unsere Unternehmen händeringend, weltweit. Einen politischen Akt macht aber unser Land nicht daraus.
Wo ist das Problem? Es gibt doch eine ganze Reihe von EU-Staaten die gegen einen kleinen Obolus sogar Staatsbürgerschaften verhökern. Diese Leute die sich absetzen wollen sind doch nicht mittellos.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Orbiter1 hat geschrieben:(30 Jan 2021, 12:16)

Wo ist das Problem? Es gibt doch eine ganze Reihe von EU-Staaten die gegen einen kleinen Obolus sogar Staatsbürgerschaften verhökern. Diese Leute die sich absetzen wollen sind doch nicht mittellos.
Richtig, solche Schweinereien gibt es auch noch. Das ist dann aber Sache dieser Korruptokratien. Hier geht es ja wohl in ganz einfacher Weise um gesuchte Fachkräfte (und ihre Familien). Nach 5 Jahren erlangen unbescholten Anwesende ein Aufenthaltsrecht (vorher: Aufenthaltsgenehmigung), nach 9 Jahren können sie die Staatsangehörigkeit beantragen. So innerhalb der EU für Unionsbürger; da kenne ich mich aus. :)

Vermutlich wird das für Bürger aus Drittstaaten nicht anders laufen; nur brauchen die erst einmal eine Aufenthaltsgenehmigung und den Nachweis eines gesicherten Einkommens (Arbeitsangebot).
Dann ist das ein eingespielter Ablauf.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(30 Jan 2021, 12:07)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die EU als EU solche Angebote machen darf. Irgendwo in einem der EU Staaten oder mehreren davon müßten die Leute ja bleiben. Zumindest diese Länder müßten ja die EU damit beauftragen.

Ich habe gar nichts gegen Chinesen, die sich in Deutschland als Fachkräfte melden. Die suchen unsere Unternehmen händeringend, weltweit. Einen politischen Akt macht aber unser Land nicht daraus.
Nein einen politischen Akt macht Deutschland u8nd die EU nicht daraus. Die kowtowen vor China.

Eure Politiker sollten mal bedenken Xi im Schilde fuehrt und Rueckrat zeigen anstatt Verbuendete haengen zu lassen was gerade mit dem Impfstoff Export Verbot geschieht.

China ‘threatens war’ with Philippines as US pledges support to Manila

https://www.news.com.au/technology/inno ... 708c16842a
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(31 Jan 2021, 03:53)

Nein einen politischen Akt macht Deutschland u8nd die EU nicht daraus. Die kowtowen vor China.

Eure Politiker sollten mal bedenken Xi im Schilde fuehrt und Rueckrat zeigen anstatt Verbuendete haengen zu lassen was gerade mit dem Impfstoff Export Verbot geschieht.

China ‘threatens war’ with Philippines as US pledges support to Manila

https://www.news.com.au/technology/inno ... 708c16842a
Ihre anhaltende Mißbilligung der deutschen Art, unsere Interessen zu wahren, kann ich nur als Ausfluß eines ungebremsten Populismus verstehen. Unser Land unterhält mit China umfangreiche und bisher sehr erfolgreiche Wirtschaftsbeziehungen. Wir haben eben etwas zu bieten, und China offenbar ja auch. Und das sollen wir nun durch anderer Leute Gerede über die Kante kippen und in Deutschland hergestellten Impfstoff herausrücken und unsere Menschen dann eben vorzeitig sterben lassen. Geht's noch? Unser Land sucht keinen Streit, hat aber Anspruch darauf, daß seine Interessen ernst genommen werden. Darüber muß man reden, einen Interessenausgleich suchen, oder sich zurück ziehen. Vorteilhaft ist Letzteres wohl nicht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von DarkLightbringer »

China ist aggressiv gegenüber Hongkong und in der maritimen Zone zwischen Japan und Taiwan.
Eine Kotau-Politik ist daher in der Tat das falsche Signal. Wir sollten alliierten Freunden den Rücken stärken.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(31 Jan 2021, 08:58)

China ist aggressiv gegenüber Hongkong und in der maritimen Zone zwischen Japan und Taiwan.
Eine Kotau-Politik ist daher in der Tat das falsche Signal. Wir sollten alliierten Freunden den Rücken stärken.
Nein, wir sollten uns aus unnötigem Streit heraus halten. Keine Kotau-Politik, aber im Gespräch bleiben und im Sinne vieler betroffener Menschen auf Entspannung dringen. Irgendwer braucht wieder das Reich des Bösen und den Gedankenaustausch über Megaphone. Diese Brüll-Politik kann niemals im Interesse der Europäer liegen. Zurückhaltung und machen, was wirklich möglich ist.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(31 Jan 2021, 09:09)

Nein, wir sollten uns aus unnötigem Streit heraus halten.
Dann lassen wir unsere Verbündeten und die Demokratien in Asien gegen die rotchinesische Agressionspolitik im Stich?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Jan 2021, 10:07)

Dann lassen wir unsere Verbündeten und die Demokratien in Asien gegen die rotchinesische Agressionspolitik im Stich?
Selbstverständlich lassen wir die im Stich, wir lassen ja auch die Flüchtlinge 5 km vor Europas Küsten im Stich. Welche Werte soll denn dann die EU 10.000 km davon entfernt plötzlich verteidigen?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(31 Jan 2021, 09:09)

Nein, wir sollten uns aus unnötigem Streit heraus halten. Keine Kotau-Politik, aber im Gespräch bleiben und im Sinne vieler betroffener Menschen auf Entspannung dringen. Irgendwer braucht wieder das Reich des Bösen und den Gedankenaustausch über Megaphone. Diese Brüll-Politik kann niemals im Interesse der Europäer liegen. Zurückhaltung und machen, was wirklich möglich ist.
Isolationismus ist eine gefährliche Sache. Roosevelt hatte Jahre dafür gebraucht, um das seinen Landsleuten klarzumachen.

Für dieses Jahr wird eskalierender Streit in fünf Gegenden erwartet, einer davon in Europa und und in zwei Fällen sind Atomwaffen zumindest mittelbar tangiert.
Peking nimmt Leisetreterei sicherlich zur Kenntnis und erwartet beispielsweise, dass man den Dalai Lama nicht empfängt. Das empfindet man als entspannend.
Das Megaphon der Amerikaner ist indes ein Flugzeugträger, den man ins Südchinesische Meer entsandt hat.

Man wird sehen, wie weit wir mit entspannter Passivität kommen, sei es eben in diesem Jahr.
Meiner Einschätzung nach sollte man über jeden Verbündeten froh sein, der überhaupt da ist, und wenigstens Kekse backen. Aber gut, die üblichen Alternativpläne mögen verführerisch sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

Orbiter1 hat geschrieben:(31 Jan 2021, 10:15)

Selbstverständlich lassen wir die im Stich...
Du magst das ja toll finden, ich finde es feige.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Jan 2021, 10:07)

Dann lassen wir unsere Verbündeten und die Demokratien in Asien gegen die rotchinesische Agressionspolitik im Stich?
Sie kennen offenbar auch nur Schwarz oder Weiß. Ist doch klar, daß wir den westlichen Staaten näher stehen als den östlichen Diktaturen. Aber vor einen Streitwagen würde ich mich nicht spannen lassen. Dann lieber versuchen, den Streit zu dämpfen. Auch dann ist klar, auf wessen Seite wir stehen. Nützliche Idioten sollen diese Traumtänzer anderswo suchen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(31 Jan 2021, 11:38)

Sie kennen offenbar auch nur Schwarz oder Weiß.
Wo sind denn die Graustufen, wenn Rotchina im südchinesischen Meer Kanonenbootpolitik betreibt? Ja, ich weiß, du setzt auf Diplomatie und Quasselei, nur bringt das rein gar nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Jan 2021, 11:43)

Wo sind denn die Graustufen, wenn Rotchina im südchinesischen Meer Kanonenbootpolitik betreibt? Ja, ich weiß, du setzt auf Diplomatie und Quasselei, nur bringt das rein gar nichts.
Vielleicht die eine oder andere Atombombe weniger. Das wäre ja auch schon etwas.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3738
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Mendoza »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Jan 2021, 11:23)

Du magst das ja toll finden, ich finde es feige.
Gegenüber den Amis haben wir schon immer alle Augen inkl. Hühneraugen zugedrückt, wenn sie in Kriegen Millionen von Menschen umgebracht haben. Wo ist jetzt der Unterschied - außer dass gar kein Schuss seitens der Chinesen gefallen ist?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42197
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Misterfritz »

Großbritannien will Pazifik-Handelsabkommen CPTPP beitreten
Ob das den Fischern und den Schafzüchtern helfen wird?

Spass beseite, es ist natürlich ein Handelsabkommen und es ist den Briten zu wünschen, dass sie dabei Erfolg haben. Allerdings werden die Handelswege enorm lang sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Michael Alexander »

Mendoza hat geschrieben:(31 Jan 2021, 13:19)

Gegenüber den Amis haben wir schon immer alle Augen inkl. Hühneraugen zugedrückt, wenn sie in Kriegen Millionen von Menschen umgebracht haben. Wo ist jetzt der Unterschied - außer dass gar kein Schuss seitens der Chinesen gefallen ist?
Als ob das auch nur entfernt vergleichbar wäre! Was für ein plumper Antiamerikanismus, der sich hier einmal wieder Bahn bricht.

Deutschland ist nicht einmal willens und fähig, einen ausreichenden Beitrag zur eigenen und europäischen Verteidigung zu liefern und überlässt die Sicherheit den Amerikanern. Aber dann gross das Maul aufreissen und die Moral raushängen lassen, so haben wir das gern.

Die Deutschen sollten endlich einmal erwachsen werden und der Realität ins Auge blicken. Grossbritannien allein hat mehr Mut als die gesamte EU zusammen, die China geradezu in den Arsch kriecht.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(31 Jan 2021, 09:09)

Nein, wir sollten uns aus unnötigem Streit heraus halten. Keine Kotau-Politik, aber im Gespräch bleiben und im Sinne vieler betroffener Menschen auf Entspannung dringen. Irgendwer braucht wieder das Reich des Bösen und den Gedankenaustausch über Megaphone. Diese Brüll-Politik kann niemals im Interesse der Europäer liegen. Zurückhaltung und machen, was wirklich möglich ist.
Nur nicht Farbe bekennen, das koennte das Geschaeft stoeren. Und weiterhin fleissig wegschauen wenn die PRC mehr und mehr deutsche Industrien aufkauft vor allem solche in denen Deutschland technologisch fuehrend ist.
Der Augsburger Robotik-Spezialist KUKA gehört dazu, ebenso wie Automobilzulieferer Grammer aus Arnberg, der Maschinenbauer KraussMaffei Group, der Gabelstaplerhersteller Still oder der Bekleidungshersteller TOM TAILOR.
Total 274 Unternehmen

https://die-deutsche-wirtschaft.de/deut ... em-besitz/

Alles ok damit?

Die PRC mittels Global Times und den Wolf Diplomaten der CCP betreibt die Bruellpolitik, nicht Australien oder die USA! Entweder ihr tut wie wir wollen oder wir strafen euch ab, bis zur Drohung mit Krieg, zB Taiwan und dem Schiesserlass fuer die Kuestenwache der PRC die in internationalen Gewaessern agiert und Fischerboote aus Vietnam, Philippinen usw drangsaliert.

Wenigstens zeigt unsere Regierung Rueckrat und Verantwortung!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Michael Alexander hat geschrieben:(31 Jan 2021, 14:40)

Als ob das auch nur entfernt vergleichbar wäre! Was für ein plumper Antiamerikanismus, der sich hier einmal wieder Bahn bricht.

Deutschland ist nicht einmal willens und fähig, einen ausreichenden Beitrag zur eigenen und europäischen Verteidigung zu liefern und überlässt die Sicherheit den Amerikanern. Aber dann gross das Maul aufreissen und die Moral raushängen lassen, so haben wir das gern.

Die Deutschen sollten endlich einmal erwachsen werden und der Realität ins Auge blicken. Grossbritannien allein hat mehr Mut als die gesamte EU zusammen, die China geradezu in den Arsch kriecht.
Ich unterschreibe diesen Beitrag!!!!!!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von H2O »

Alles ok damit?
So lange Geschäfte auf Gegenseitigkeit beruhen: Ja! Nicht vergessen, daß diese Betriebe und ihre Mitarbeiter in der EU zu Hause sind, hier Geld verdienen und Neuerungen schaffen. Im Gegenzug gibt es deutsche Unternehmen, die in China ihre größten Umsätze machen.

Solche Verhältnisse sind den USA, Korea, Japan völlig fremd. :p
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Großbritannien - post Brexit

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(01 Feb 2021, 09:02)

So lange Geschäfte auf Gegenseitigkeit beruhen: Ja!
Beruhen sie aber nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten