Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jan 2021, 20:45)
Sich mit ziemlich üblen Faschos eingelassen. Den grausts vor gar nix, wenn er sich Vorteile verspricht.
Ahjaaaa Faschos. Halten Wir mal fest Du behauptetst Er ist Rechtsradikal. Korrekt?
Wenn dem so ist dann hat Russland aber ein ordentlich großes Problem da in Russland eine andere Form von Rechtslastig und National wohl verbreitet ist.
Faschos wie die Teil der russischen Regierung waren, sind oder Ämter begleiten? Rechtsradikalismus ist in der politischen Führung des Landes etabliert
War glaube ich am Oktober 2011 wo Nawalny am rechten Russischen Marsch in Moskau teilgenommen hat und im OK war. Alexander Dugin sagt Dir aber was hmmm. Chef-Ideologen, Vordenker des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist zu vernehmen. Sergei Jewgenjewitsch Naryschkin, Dmitri Olegowitsch Rogosin.
Ich kann viel mehr weitere Namen nennen. Aber hmmm scheinbar ist nicht nur Nawalny ein stammer Nationaler.
Nawalny ist mit Sicherheit ein radikal denkender russischer Nationalist. Wie viele viele andere Menschen in Russland auch. Seh ich als problematisch durchaus ein. Aber wenn ich dann schaue wer in Russland an der Regierung beteiligt ist, in hohen Positionen.
Da sticht Nawalny nicht raus. Nawalny ist lediglich unbequem, nervig weil Er den Kreml, sein Personal regelmäßig entlarvt, brüskiert.
Aber weil Er ein stammer Nationalist ist wäre gerechtfertigt so mit Ihm umgehen.
Sehr steil die These. Gut wann nimmt sich die Kreml Clique um Putin fest
Zu welchen Parteien sucht Putin die Nähe
Das ist in Russland leider ein Struktur Problem. Ohne Nawalny zum Heiligen machen zu wollen. Aber deine Argumentation passt dann auf Putin auch und viele.
Sorry bedenklich aber für die Behandlung von Nawalny kein Argument