HartzIV - Sammelstrang

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 09:53)

Dann verzichtet man halt auf ALG2. Wo ist das Problem?
Ich persönlich bin jemand der ein Arbeitsvertrag gründlich durchliest und ich lasse auch andere Personen nochmal drüber schauen. Dieses Privileg hat ein Hartz 4 Empfänger nicht. Da ich kein wirtschaftlichen bzw. ökonomischen Druck habe. Das sehe ich politisch als problematisch.

Außerdem heißt es nicht, dass er nicht tätig sein will. Er hat nur realistische Vorstellungen wie seine berufliche Zukunft aussehen soll. Eine ebenbürtige Verhandlungsmacht halte ich für notwendig.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:00)

Ich persönlich bin jemand der ein Arbeitsvertrag gründlich durchliest und ich lasse auch andere Personen nochmal darüber schauen. Dieses Privileg hat ein Hartz 4 Empfänger nicht. Da ich kein wirtschaftlichen bzw. ökonomischen Druck des Staates habe. Das sehe ich politisch als problematisch.

Außerdem heißt es nicht, dass er nicht tätig sein will. Er hat nur realistische Vorstellungen wie seine berufliche Zukunft aussehen soll. Eine ebenbürtige Verhandlungsmacht halte ich für notwendig.
Primär geht es darum seinen eigenen Lebensunterhalt selber zu sichern. Nicht darum seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Dann nimmt halt, als normal Denkender so einen Job an und sucht sich nebenbei einen neuen Job, der einem besser gefällt. Damit steigen auch die Aussichten den auch wirklich zu bekommen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:03)

Primär geht es darum seinen eigenen Lebensunterhalt selber zu sichern. Nicht darum seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Dann nimmt halt, als normal Denkender so einen Job an und sucht sich nebenbei einen neuen Job, der einem besser gefällt. Damit steigen auch die Aussichten den auch wirklich zu bekommen.
Das wird er doch nicht langfristig diesen Job machen. Dann passt es nicht und dann wird er wieder arbeitslos. Das macht doch kein Sinn und es ist Zeitverschwendung. Da wäre es doch effektiver, wenn man dieser Person frei suchen lässt. Es ist auch keine Garantie, dass er den neuen Job behält, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch dadurch größer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:00)

Ich persönlich bin jemand der ein Arbeitsvertrag gründlich durchliest und ich lasse auch andere Personen nochmal drüber schauen. Dieses Privileg hat ein Hartz 4 Empfänger nicht. Da ich kein wirtschaftlichen bzw. ökonomischen Druck habe. Das sehe ich politisch als problematisch.

Außerdem heißt es nicht, dass er nicht tätig sein will. Er hat nur realistische Vorstellungen wie seine berufliche Zukunft aussehen soll. Eine ebenbürtige Verhandlungsmacht halte ich für notwendig.
Das ist ja bei Hartz4 genau so gewollt politisch die Empfänger in dann auch notfalls in schlecht bezahlte Jobs zu zwingen ir Sanktionsdruck Hauptsache raus aus der dann aufgehübschten Statistik.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:08)

Das ist ja bei Hartz4 genau so gewollt politisch die Empfänger in dann auch notfalls in schlecht bezahlte Jobs zu zwingen ir Sanktionsdruck Hauptsache raus aus der dann aufgehübschten Statistik.
Ich bin nur verwundert, dass das viele gut finden. Damit meine ich die Leute die nicht Hartz 4 bekommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:06)

Das wird er doch nicht langfristig diesen Job machen. Dann passt es nicht und dann wird er wieder arbeitslos. Das macht doch kein Sinn und es ist Zeitverschwendung. Da wäre es doch effektiver, wenn man dieser Person frei suchen lässt. Es ist auch keine Garantie, dass er den neuen Job behält, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch dadurch größer.
Das ist keine Zeitverschwendung, sondern ein psychisches Problem. Auch da hilft einem die Solidargemeinschaft.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:14)

Das ist keine Zeitverschwendung, sondern ein psychisches Problem. Auch da hilft einem die Solidargemeinschaft.
Ein psychisches Problem, weil man eine passende Arbeit finden will :?:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:11)

Ich bin nur verwundert, dass das viele gut finden. Damit meine ich die Leute die nicht Hartz 4 bekommen.
Ja warum ist dass wohl so? Ist ziemlich offensichtlich wenn du dir hier im Strang die Beitrag vieler so mal ganz genau durchliest.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:16)

Ja warum ist dass wohl so? Ist ziemlich offensichtlich wenn du dir hier im Strang die Beitrag vieler so mal ganz genau durchliest.
Es ist klar, aber ich finde die Argumente unlogisch und nicht zielführend.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:15)

Ein psychisches Problem, weil man eine passende Arbeit finden will :?:
Nein, weil man die Priorität nicht darin sieht, sich primär erstmal selbst zu versorgen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:18)

Nein, weil man die Priorität nicht darin sieht, sich primär erstmal selbst zu versorgen.
Das wird er doch nicht langfristig halten können. Man sucht sich seine Ausbildung oder Studium doch auch selber aus. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:18)

Nein, weil man die Priorität nicht darin sieht, sich primär erstmal selbst zu versorgen.
Klar alle die dass nicht wollen sind gleich psychisch nicht normal? Klar schräge Argunentation :D :dead:
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:22)

Das wird er doch nicht langfristig halten können. Man sucht sich seine Ausbildung oder Studium doch auch selber aus. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit.
Eben man sucht es sich selber aus. Die Konsequenzen daraus sollte man dementsprechend auch selber tragen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:23)

Klar alle die dass nicht wollen sind gleich psychisch nicht normal? Klar schräge Argunentation :D :dead:
Wer sich nicht selber versorgen will, sondern mit fadenscheinigen Argument will, dass das andere tun hat natürlich ein psychisches Problem. Was denn sonst?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Senexx

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Senexx »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:18)

Nein, weil man die Priorität nicht darin sieht, sich primär erstmal selbst zu versorgen.
Das geht nur, wenn man sich von anderen aushalten lassen kann.

Das alles ist kein psychisches Problem, sondern eine Ausbeutermentalität. Wenn eine Arbeit nach objektiven Kriterien zumutbar ist, muss sie angenommen werden. Ansonsten muss sanktioniert werden.
Occham

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Occham »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:27)

Wer sich nicht selber versorgen will, sondern mit fadenscheinigen Argument will, dass das andere tun hat natürlich ein psychisches Problem. Was denn sonst?
und mit psychischen Problemen darf man sich im Sozialsystem nieder lassen... ich würde das nicht so bewerten...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Occham hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:31)

und mit psychischen Problemen darf man sich im Sozialsystem nieder lassen... ich würde das nicht so bewerten...
Nein, man sollte sich Hilfe suchen. Auch dafür hat das Sozialsystem entsprechende Angebote.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:25)

Eben man sucht es sich selber aus. Die Konsequenzen daraus sollte man dementsprechend auch selber tragen.
Bei Hartz 4 sucht man sich die Stelle nicht aus. Man wird unter Druck gesetzt und bei einer Ablehnung wird sanktioniert. Da kann von aussuchen keine Rede sein.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:36)

Bei Hartz 4 sucht man sich die Stelle nicht aus. Man wird unter Druck gesetzt und bei einer Ablehnung wird sanktioniert. Da kann von aussuchen keine Rede sein.
Es ging um die Ausbildung, die man sich deines Posts nach ja selbst aussucht. Niemand hat einen Anspruch darauf damit auch seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Wenn es nicht gelingt, dann muss man halt (zumindest vorübergehend) andere Wege einschlagen. Wer das nicht will, kann nicht erwarten, dass man dafür die Solidargemeinschaft in Haft nimmt. Das ist eine persönliche Entscheidung, deren Konsequenzen man auch persönlich zu tragen hat. Alles andere wäre ungerecht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:42)

Es ging um die Ausbildung, die man sich deines Posts nach ja selbst aussucht. Niemand hat einen Anspruch darauf damit auch seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Wenn es nicht gelingt, dann muss man halt (zumindest vorübergehend) andere Wege einschlagen. Wer das nicht will, kann nicht erwarten, dass man dafür die Solidargemeinschaft in Haft nimmt. Das ist eine persönliche Entscheidung, deren Konsequenzen man auch persönlich zu tragen hat. Alles andere wäre ungerecht.
Du verwechselst etwas: andere Wege heißt nicht jede Arbeit annehmen. Wenn man z.B. in seiner Branche nichts findet, dann macht man evtl. eine Umschulung oder man macht für eine kurze Zeit einen kleinen Job. Der Unterschied ist nur, dass man seine Arbeit selber wählt.

Der Begriff Solidargemeinschaft halte ich für sehr schwammig. Nicht jeder Steuerzahler ist solidarisch.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:44)

Du verwechselst etwas: andere Wege heißt nicht jede Arbeit annehmen. Wenn man z.B. in seiner Branche nichts findet, dann macht man evtl. eine Umschulung oder man macht für eine kurze Zeit einen kleinen Job. Der Unterschied ist nur, dass man seine Arbeit selber wählt.
Auch Umschulungen werden gefördert.
Der Begriff Solidargemeinschaft halte ich für sehr schwammig. Nicht jeder Steuerzahler ist solidarisch.
Auf alle Fälle solidarischer als Menschen die ihre Erwartungshaltung über die Steuern anderer finanziert haben möchten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:27)

Wer sich nicht selber versorgen will, sondern mit fadenscheinigen Argument will, dass das andere tun hat natürlich ein psychisches Problem. Was denn sonst?
Ja klar weil du auch festlegst was als psychisches Problem zu gelten hat und was nicht? Nur weil ein Mensch keine Lust hat auf (Erwerbs)Arbeit, ihm gleich zu unterstellen er sei psychisch krank finde ich sehr weit her geholt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:03)

Ja klar weil du auch festlegst was als psychisches Problen zu gelten hat und was nicht? Nur weil ein Mensch keine Lust hat auf Arbeit, ihm gleich zu unterstellen er sei psychisch krank finde ich sehr weit her geholt.
Keine Lust ist ja primär kein Problem. Sie wird nur dann zum Problem, wenn man für die eigene Unlust die Allgemeinheit dafür aufkommen lässt. Wenn man das nicht macht und selber die Konsequenzen daraus trägt ist ja alles in Ordnung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:54)

Auch Umschulungen werden gefördert.



Auf alle Fälle solidarischer als Menschen die ihre Erwartungshaltung über die Steuern anderer finanziert haben möchten.

Viele Umschulungen werden nicht genehmigt.

Das ist doch kein Argument für Solidarität.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:07)

Viele Umschulungen werden nicht genehmigt.
.
Wenn keine Aussicht darauf besteht, dass man sich mit Umschulung auch selber versorgen kann, wird das natürlich nicht genehmigt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

so langsam reicht es hier mit dem widersinnigen Geplänkel.

In erster Linie geht es an die Adresse des Users lili.

Wenn es hier nicht bald ernsthafter zugeht, wandert wieder vieles in die Ablage.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:07)

Keine Lust ist ja primär kein Problem. Sie wird nur dann zum Problem, wenn man für die eigene Unlust die Allgemeinheit dafür aufkommen lässt. Wenn man das nicht macht und selber die Konsequenzen daraus trägt ist ja alles in Ordnung.
Ich sehe da kein Problem in anderen Fällen bei Bankenrettung 2008 etwa kommt ja auch die Allgemeinheit für das Versagen und Fehlverhalten anderen auf, wo ist das Problem .
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:09)

Wenn keine Aussicht darauf besteht, dass man sich mit Umschulung auch selber versorgen kann, wird das natürlich nicht genehmigt.
Wenn ich davor mit der jetzigen beruflichen Basis nicht versorgen kann, dann ist eine Umschulung das geringere Risiko. Es sei denn die Branche wird nicht so gefragt. Außerdem hat er nicht so eine Lücke im Lebenslauf.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:12)

Ich sehe da kein Problem in anderen Fällen bei Bankenrettung 2008 etwa kommt ja auch die Allgemeinheit für das Versagen und Fehlverhalten anderen auf, wo ist das Problem .
Das ist eine Strohmanndiskussion und nicht Thema hier.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:12)

Wenn ich davor mit der jetzigen beruflichen Basis nicht versorgen kann, dann ist eine Umschulung das geringere Risiko. Es sei denn die Branche wird nicht so gefragt. Außerdem hat er nicht so eine Lücke im Lebenslauf.
Eine Lücke im Lebenslauf hat man auch dann nicht, wenn man einen angebotenen Job annimmt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:16)

Das ist eine Strohmanndiskussion und nicht Thema hier.
Ja ist schon richtig , aber da ist dann plötzlich kein Problem mehr oder wie?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:18)

Ja ist schon richtig , aber da ist dann plötzlich kein Problem mehr oder wie?
Es ist halt eine Strohmanndiskussion.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:22)

Es ist halt eine Strohmanndiskussion.
Danke für die Antwort, war ja zu erwarten, dass nennt man mit zweierlei Maß messen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:23)

Danke für die Antwort, war ja zu erwarten, dass nennt man mit zweierlei Maß messen.
Nein, es nennt sich "beim Thema bleiben".

Die Bankendiskussion kannst gerne mit mir einem anderen passenden Thread führen. Hier ist das fehl am Platz.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81760
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 10:36)

Bei Hartz 4 sucht man sich die Stelle nicht aus.
Viele Menschen suchen sich ihre Arbeitsstelle auch nicht aus, sie arbeiten aber trotzdem, um sich und ihre Familie selber zu versorgen. Wenn jeder nur das arbeiten würde, was ihm Spaß macht oder wodurch er sich selbst verwirklichen könnte, wären die sozialen Sicherungssysteme längst zusammengebrochen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

lili hat geschrieben:(12 Jan 2021, 09:48)

Nein weiß man nicht, aber wenn sich z.B. ein Vertrag durchliest...das die Stelle für einen nichts ist.
:? :? :s :s

Also wenn Du allein am Arbeitsvertrag rauslesen kannst wie die Umstände im Alltag der Firma sind Respekt.

Ich kenne niemand der anhand vom Arbeitsvertrag diese Aussage treffen kann. Behaupte das ist Blödsinn.

Ich geh mit im Arbeitsvertrag sind einige Informationen verfügbar die ein KO Kriterium sein können
. Gehalt, Lohn, Urlaub ect.

Aber in der Regel bist Du darüber schon vor Abschluss informiert. Also Ich kläre sowas immer schon vor dem Arbeitsvertrag final.

Das Du aber auf wesentliche Punkte wie Alltag, Umgang der Führungskräfte, Kollegen Belastung ect. so informiert wirst wäre mir neu.

Zumindest nicht ohne Probearbeiten über mehrere Tage.

Ich empfinde es als seltsam was Du mir erzählst. Was möchtest Du denn eigentlich als Zielpunkt.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

:D
Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Jan 2021, 15:23)

Viele Menschen suchen sich ihre Arbeitsstelle auch nicht aus, sie arbeiten aber trotzdem, um sich und ihre Familie selber zu versorgen. Wenn jeder nur das arbeiten würde, was ihm Spaß macht oder wodurch er sich selbst verwirklichen könnte, wären die sozialen Sicherungssysteme längst zusammengebrochen.
Selten so ein Blödsinn gelesen, wie kommst denn jetzt wieder auf diese Behauptung? :?:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81760
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Jan 2021, 16:33)

Was möchtest Du denn eigentlich als Zielpunkt.
Jeder soll nur das arbeiten müssen, was ihm/ihr Spaß macht oder womit er/sie sich selbst verwirklichen kann, bezahlen soll den Spaß die Gesellschaft und zwar ohne Druck zu machen, wenn man gerade keine Lust hat oder die Selbstverwirklichung nichts einbringt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Merkel_Unser »

Meruem hat geschrieben:(12 Jan 2021, 16:37)

:D

Selten so ein Blödsinn gelesen, wie kommst denn jetzt wieder auf diese Behauptung? :?:
Was ist daran eine Behauptung, das ist wohl eher Tatsache.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

Dutzende von Beiträgen in die Ablage entsorgt.

Letzte Warnung an den User lili.

Deine ständigen Wiederholungen gelten als Spam. Die Antworten darauf übrigens auch.

Einige wenige Beiträge habe ich allerdings stehen lassen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Jan 2021, 16:40)

Jeder soll nur das arbeiten müssen, was ihm/ihr Spaß macht oder womit er/sie sich selbst verwirklichen kann, bezahlen soll den Spaß die Gesellschaft und zwar ohne Druck zu machen, wenn man gerade keine Lust hat oder die Selbstverwirklichung nichts einbringt.

Wenn jemand die Spielregeln einhält, keine zu negative Vita hat, notwendige Fähigkeiten & Gesundheit ect. sowie einen Job tatsächlich machen kann der eine Zukunft verspricht, dann ist Mir persönlich sehr selten bekannt geworden das eine Umschulung nicht bewilligt wird.

Wenn Du natürlich nicht den Standard Anbieter willst und der nicht dem Leistungs Katalog entspricht, nicht die Fähigkeiten hast usw.... .Dann lehnt das Jobcenter eine Umschulung ab mit Sicherheit.

Es ist ja ein erhebliches Investment.

Ich kenne auch genug Leute die glauben gewisse Jobs können Sie locker machen
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3733
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Mendoza »

Mind-X hat geschrieben:(22 Nov 2012, 10:49)
Das verwehren Sie aber dem Sklaven völlig.
Ein Sklave ist ein Mensch der jemandem anderen gehört und NICHTS kriegt außer ein bißchen Essen. Ein Sklave ist sicher nicht der, der bezahlt wird und sich jederzeit einfach um einen besseren Job bewerben kann oder sich selbständig machen kann. Darum ist der Begriff Sklave total idiotisch.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Wähler »

Zeit 11. Januar 2020 Jeder vierte Einpersonenhaushalt lebt laut einem Medienbericht an der Existenzgrenze. Besonders hoch ist das Risiko für alleinstehende Rentner.
https://www.zeit.de/gesellschaft/famili ... telschicht
"Im Jahr 2006 waren 21,7 Prozent der Singles von Armut bedroht – 2019 waren es schon 26,5 Prozent, berichtet die Saarbrücker Zeitung. Sie beruft sich dabei auf Daten der Bundesregierung, die die Linksfraktion abgefragt hatte. Als armutsgefährdet gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens zur Verfügung hat.
Besonders drastisch hat sich laut dem Bericht die Armutsgefährdungsquote unter den alleinstehenden Rentnern im Alter von über 65 Jahren erhöht. Sie sei von 15,1 auf 24 Prozent gestiegen. Die Armutsgefährdungsquote der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat laut den Daten zwischen 2006 und 2019 dagegen nur um knapp zwei Prozentpunkte zugenommen."

Ein Arbeitsplatz ist wohl der wichtigste Schutz vor Altersarmut, da das Medianvermögen um 50 000 Euro liegt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Wähler »

Focus 15. Januar 2021 Garantiesicherung statt Hartz IV: Das steckt hinter der Forderung der Grünen
https://www.focus.de/finanzen/news/refo ... 70366.html
"Wer sich Geld hinzuverdient, soll zudem mehr davon behalten dürfen. Zusätzliche Erwerbstätigkeit müsse auch zu einem „spürbar höheren Einkommen führen“, begründen sie.
Zugutekommen soll die Garantiesicherung allen Menschen, die den eigenen Lebensunterhalt nicht bestreiten können – und zwar nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Geringverdienern."

Die Reform-Vorschläge der Grünen gehen viel weiter als die Pläne von Sozialminister Heil.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

Wähler hat geschrieben:(16 Jan 2021, 09:26)

Focus 15. Januar 2021 Garantiesicherung statt Hartz IV: Das steckt hinter der Forderung der Grünen
https://www.focus.de/finanzen/news/refo ... 70366.html
"Wer sich Geld hinzuverdient, soll zudem mehr davon behalten dürfen. Zusätzliche Erwerbstätigkeit müsse auch zu einem „spürbar höheren Einkommen führen“, begründen sie.
Zugutekommen soll die Garantiesicherung allen Menschen, die den eigenen Lebensunterhalt nicht bestreiten können – und zwar nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Geringverdienern."

Die Reform-Vorschläge der Grünen gehen viel weiter als die Pläne von Sozialminister Heil.
Naja so wie es im Fokus steht ist auch die Mehrheit der Fokus Leser für Veränderung bei Hartz4 und dass es nicht so bleiben kann wie es jetzt ist, Richtung Garantiesicherung der Grünen, oder Hartz4 ohne Sanktionen wie es Linken und Teilen der SPD vorschwebt, mit höheren Regelsätzen die dass soziokulturellen Existenzminimum auch wirklich abbilden , nicht so wie heute der Fall.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(16 Jan 2021, 09:45)

und dass es nicht so bleiben kann wie es jetzt ist, Richtung Garantiesicherung der Grünen, oder Hartz4 ohne Sanktionen wie es Linken und Teilen der SPD vorschwebt, mit höheren Regelsätzen die dass soziokulturellen Existenzminimum auch wirklich abbilden , nicht so wie heute der Fall.
Natürlich kann es so bleiben wie es ist.

Der Abstnad zu denen, die zum Mindestlohn ARBEITEN, muss ja gewährleistet sein.

Und die Sanktionen müssen natürlich auch bleiben.

Denen unterliegen ja auch alle andere Bürger, wenn sie sich nicht an die Regeln halten in allen möglichen Bereichen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 11:11)

Natürlich kann es so bleiben wie es ist.

Der Abstnad zu denen, die zum Mindestlohn ARBEITEN, muss ja gewährleistet sein.

Und die Sanktionen müssen natürlich auch bleiben.

Denen unterliegen ja auch alle andere Bürger, wenn sie sich nicht an die Regeln halten in allen möglichen Bereichen.
Die Mehrheit bei der Abstimmung im Fokus siehr dass offenkundig ja anders als du.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Meruem »

[quote="Meruem"](16 Jan 2021, 11:14)

Die Mehrheit bei der Abstimmung im Fokus siehr dass offenkundig ja anders als du, das eben nicht so bleiben kann wie es ist. Über 500.0000 abgestimmt davon 72% gegen 17% dass ist eindeutig. /quote]
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(16 Jan 2021, 11:16)


Die Mehrheit bei der Abstimmung im Fokus siehr dass offenkundig ja anders als du, das eben nicht so bleiben kann wie es ist. Über 500.0000 abgestimmt davon 72% gegen 17% dass ist eindeutig. ]
darüber entscheidet die nächste Regierung und nicht irgenwelche Leser
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3733
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: HartzIV - Sammelstrang

Beitrag von Mendoza »

Meruem hat geschrieben:(16 Jan 2021, 11:16)
Mal davon abgesehen, dass das nicht repräsentativ ist: Ein Link zu dieser Abstimmung wäre nett :|
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Antworten