Ich nehme an, du meinst die Quantenverschränkung oder das Doppelspaltexperiment.
Also kurzum: der Überlagerungszustand endet in dem Augenblick, indem man "nachschaut".
Aber dieses "nachschauen" hat nichts mit einem bewussten Akt zu tun.
Und das subatomare Teilchen, Atom oder Molekül schreit dann nicht aus: "hast mich erwischt!"
Es geht grundsätzlich nur um eine Wechselwirkung.
Denn nachschauen kann man nur mit einer Wechselwirkung.
Man muss das Atom, welches durch beide Spalte gleichzeitig geht,
z.B. mit einem Elektron beschießen, und aus dem Energiequant der dann entsteht,
weiß man, wo es ist.
Mit diesem Beschuss hat wiederum eine Wechselwirkung stattgefunden,
der Wellencharakter des Atoms endet abrupt und es wird wieder zum Teilchen.
Ein Vorgang der sich Fastillionenfach in jedem Augenblick in jedem Winkel des Universums abspielt,
ob jemand zuschaut, oder nicht.