Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:26)

Naja. Erzähl das mal Boeing und Airbus. :)
Das ist nur ein Projekt der Franzosen. :p
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:36)

Wie viele waren das?
Denke das dürften ca. 15 bis 20 % sein. Je nach dem, wie hoch die Motivation sein wird. Mit Merz ist übrigens dann auch mal wieder Lagerwahlkampf angesagt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:47)

Das ist nur ein Projekt der Franzosen. :p
HH, HB und DON liegen in F? Ich muss da wohl meine Geografiesoftware updaten. :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:53)

HH, HB und DON liegen in F? Ich muss da wohl meine Geografiesoftware updaten. :D
Airbus war keine Idee der Deutschen, sondern der Franzosen. Die Briten fanden es auch interessant, weil sie ihre Motoren damit verwerkeln konnten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:48)

Denke das dürften ca. 15 bis 20 % sein.
Also bei der letzten Bundestagswahl sind unter dem Strich nur 20.000 SPD-Wähler zur Union gewandert, das dürfte für die SPD nicht reichen: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2017- ... mbed.shtml
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:47)

Das ist nur ein Projekt der Franzosen. :p
Nicht wirklich:
Im Vorfeld der Gründung wurde am 2. Juli 1965[7] auf deutscher Seite die „Arbeitsgemeinschaft Airbus“ für Konzeptstudien von den Firmen Bölkow (über die Tochtergesellschaft Siebel Flugzeugwerke ATG), Dornier-Werke, Hamburger Flugzeugbau (HFB), Messerschmitt AG (über die Tochtergesellschaft Flugzeug-Union Süd GmbH) und die Vereinigten Flugtechnischen Werke (VFW) mit jeweils 20 % Besitzanteil gegründet. Ziel der aus der Fusion hervorgegangenen Gesellschaft war es, konkurrenzfähige Passagierflugzeuge zu den US-amerikanischen Herstellern Boeing und McDonnell Douglas auf den Markt zu bringen. Wegen des hohen Bedarfs an Kapital und Wissen wäre dies den europäischen Flugzeugherstellern einzeln niemals möglich gewesen.

Im selben Jahr, 1965, fanden die ersten Gespräche zwischen der deutschen Airbus-Arbeitsgemeinschaft, der französischen Aérospatiale (durch Fusion der staatlichen Nord Aviation, Sud Aviation und SÉREB entstanden) und der englischen Hawker Siddeley Aviation (später Teil von British Aerospace) statt. 1967 wurde die Deutsche Airbus GmbH gegründet. Einer der Gründerväter von Airbus, der Ingenieur und Flugpionier Felix Kracht, wurde ihr Geschäftsführer. [..]

Am 18. Dezember 1970 wurde die Airbus Industrie in der Gesellschaftsform einer groupement d’intérêts économiques (GIE = wirtschaftliche Interessengemeinschaft) von den Gründungsmitgliedern der staatlichen französischen Aérospatiale und durch die Deutsche Airbus GmbH gegründet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus#Gr%C3%BCndung
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:02)

Nicht wirklich:
Im Vorfeld der Gründung wurde am 2. Juli 1965[7] auf deutscher Seite die „Arbeitsgemeinschaft Airbus“ für Konzeptstudien von den Firmen Bölkow (über die Tochtergesellschaft Siebel Flugzeugwerke ATG), Dornier-Werke, Hamburger Flugzeugbau (HFB), Messerschmitt AG (über die Tochtergesellschaft Flugzeug-Union Süd GmbH) und die Vereinigten Flugtechnischen Werke (VFW) mit jeweils 20 % Besitzanteil gegründet. Ziel der aus der Fusion hervorgegangenen Gesellschaft war es, konkurrenzfähige Passagierflugzeuge zu den US-amerikanischen Herstellern Boeing und McDonnell Douglas auf den Markt zu bringen. Wegen des hohen Bedarfs an Kapital und Wissen wäre dies den europäischen Flugzeugherstellern einzeln niemals möglich gewesen.

Im selben Jahr, 1965, fanden die ersten Gespräche zwischen der deutschen Airbus-Arbeitsgemeinschaft, der französischen Aérospatiale (durch Fusion der staatlichen Nord Aviation, Sud Aviation und SÉREB entstanden) und der englischen Hawker Siddeley Aviation (später Teil von British Aerospace) statt. 1967 wurde die Deutsche Airbus GmbH gegründet. Einer der Gründerväter von Airbus, der Ingenieur und Flugpionier Felix Kracht, wurde ihr Geschäftsführer. [..]

Am 18. Dezember 1970 wurde die Airbus Industrie in der Gesellschaftsform einer groupement d’intérêts économiques (GIE = wirtschaftliche Interessengemeinschaft) von den Gründungsmitgliedern der staatlichen französischen Aérospatiale und durch die Deutsche Airbus GmbH gegründet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus#Gr%C3%BCndung
All right.
Die Ironie hast du aber schon verstanden gehabt. Am :p hab ich das kenntlich machen wollen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:59)

Also bei der letzten Bundestagswahl sind unter dem Strich nur 20.000 SPD-Wähler zur Union gewandert, das dürfte für die SPD nicht reichen: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2017- ... mbed.shtml
Ich meinte die Wanderungen davor.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:10)

Bei dem frage ich mich halt, ob er unsere Interessen vertritt, oder die der USA.
Woher kommt dein Eindruck?
Wobei ich es nach wie vor für vorteilhaft halte, eine solide Basis der Übereinstimmung mit den USA zu haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 11:28)

In folgender Abstufung

Röttgen - weil er meiner Meinung nach der fähigste Politiker ist und vor allem ein sehr guter Außenpolitiker.
Merz - Erfahrung und - mit Merz wäre ein SPD Wahlsieg wahrscheinlicher
Lasset - naja, ohne weitere Wertung. Wer in der Krise nicht kann, kann nicht irgendwas mehr werden.
Wieso, was hat der Armin denn dramatisch falsch gemacht in der Krise?

Also wenn ich an das Gesamtpaket Parteichef und Kanzlerkandidat denke, dann auf keinen Fall Merz. Dann lieber Laschet, auch wenn er manchmal unsicher wirkt und keine komplett reine Weste hat (die Affaire mit den erfundenen Noten als Professor an der Uni).

Sollte März nur Parteichef werden, könnte ich damit leben. Ein kluger Kopf ist er ja.

Aber dem Söder traue ich auch nicht so richtig.
Schwierig schwierig.

Nene, am liebsten wäre mir der Röttgen für beide Posten.

Wahrscheinlicher ist aber wohl: Merz wird Parteichef und Söder Kanzler. Die Grünen bremsen ihn dann hoffentlich etwas so dass vielleicht eine optimale Kombi entsteht:
Söder ein selbstbewusster Macher, die Grünen federn sozial und demokratieschützend etwas ab.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:47)

Das ist nur ein Projekt der Franzosen. :p

Na, na, na, wie lautet das achte Gebot? ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 12:48)
Mit Merz ist übrigens dann auch mal wieder Lagerwahlkampf angesagt.
Welche Lager sollen das sein?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:25)

Welche Lager sollen das sein?
Rechts gegen Links. Das was der normale Bundesbürger darunter versteht. Erzklerikale Rechtsaußen haben dazu leider den falschen Blickwinkel.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:25)

Welche Lager sollen das sein?
Wohnst du in Amerika, oder warum hast du keine Ahnung von deutscher Politik?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:23)


Na, na, na, wie lautet das achte Gebot? ;)
Ich muss mich wirklich dafür einsetzen, das wir den Ironie Smiley wieder bekommen.
Natürlich war Airbus eine Deutsch-Französische Idee. Tom hats ja schon gepostet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Michael_B hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:31)

Wohnst du in Amerika, oder warum hast du keine Ahnung von deutscher Politik?
Nein, er gehört zur Kategorie, das die CDU eine linke Partei ist. Mehr brauchts wohl nicht zu sagen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Michael_B hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:22)

Wieso, was hat der Armin denn dramatisch falsch gemacht in der Krise?
Alles.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:30)
Rechts gegen Links.
Wer genau ist dann in welchem Lager?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:33)

Wer genau ist dann in welchem Lager?
Lies den Rest von meinem Beitrag an dich und du schaffst die Antwort von ganz alleine.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:32)

Alles.
Heieiei, so schlimm? Das wusste ich nicht.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:34)
Lies den Rest von meinem Beitrag an dich und du schaffst die Antwort von ganz alleine.
Merz hat sich vor ein paar Wochen im Spiegel in einem grünen Anzug voller Vorfreude auf eine Koalition mit den Grünen geäussert. Also kämpfen Merz und die Grünen zusammen in einem Lager. Wer ist dann im anderen Lager? :?:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Michael_B hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:34)

Heieiei, so schlimm? Das wusste ich nicht.
Das Problem bei ihm war und ist, das er versucht auf zwei Hochzeiten zu tanzen ohne das er Ahnung hat, welche Musik gespielt wird.
Er hat weder den bayrischen Weg eingeschlagen, noch wollte er sich an Sachsen anschließen. Was rauskam war aber ein totaler Kontrollverlust im bevölkerungsreichsten Bundesland. Und wer das nicht kann, der braucht auch nicht Kanzlern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:36)

Merz hat sich vor ein paar Wochen im Spiegel in einem grünen Anzug voller Vorfreude auf eine Koalition mit den Grünen geäussert.
Hat er nicht. Deine Interpretation von grün geäußert scheitert schon daran, das du überhaupt nicht erkennen kannst, das DEINE Position bereits rechtsextrem ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:11)

Ich meinte die Wanderungen davor.
Bei der Bundestagswahl 2013 betrug die Wählerwanderung von der SPD zur Union unter dem Strich nur 210.000 Wähler: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2013- ... rung_UNION Und 2009 waren es 880.000: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2009- ... rung_UNION

Das reicht alles nicht, um die Union zu überholen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:37)

Das Problem bei ihm war und ist, das er versucht auf zwei Hochzeiten zu tanzen ohne das er Ahnung hat, welche Musik gespielt wird.
Er hat weder den bayrischen Weg eingeschlagen, noch wollte er sich an Sachsen anschließen. Was rauskam war aber ein totaler Kontrollverlust im bevölkerungsreichsten Bundesland. Und wer das nicht kann, der braucht auch nicht Kanzlern.
Der goldene Mittelweg ist imho meistens besser als ein radikaler, sagte schon Buddha ;-)

Außerdem kenne ich kein Bundesland, das nicht einen Kontrollverlust über das Infektionsgeschehen zu verzeichnen hätte. NRW hat mehr Einwohner als Bayern und meines wissens nicht überproportional schlechtere Corona-Zahlen.
Söder als Medienprofi (war meines Wissens mal Journalist) kann sich allerdings viel besser verkaufen, das stimmt.

P.S.: Vor allem geht es ja hier leider nicht darum, den perfekten Kanzler zu küren, sondern den besten aus den vorhandenen Kandidaten.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:36)

Merz hat sich vor ein paar Wochen im Spiegel in einem grünen Anzug voller Vorfreude auf eine Koalition mit den Grünen geäussert. Also kämpfen Merz und die Grünen zusammen in einem Lager. Wer ist dann im anderen Lager? :?:
Sofern es Merz darum gehen sollte, an 2005 anzuknüpfen, tritt er die Nachfolge von Gerhard Schröder an und nimmt, wen sonst, Schröder zum Maßstab. Entsprechend würde sich der sprichwörtliche Hund wieder zutrauen, mit dem Schwanz zu wedeln, und es wäre Ende damit, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:38)
Hat er nicht.
"Der CDU-Politiker Friedrich Merz wirbt für eine Koalition mit den Grünen - und für sich selbst als Bundeskanzler. "Ich traue mir zu, das Unionsprofil in einer Konstellation mit den Grünen klar erkennbar zu machen und dafür zu sorgen, dass wir nicht nur wirtschafts- und finanzpolitisch vernünftige Dinge beschließen, sondern auch in den gesellschaftspolitischen Fragen", sagte Merz in einem Interview mit dem "Spiegel". Für den "Spiegel"-Fotografen posierte der frühere Unionsfraktionschef in einem dunkelgrünen Jackett mit hellgrüner Krawatte."

"Für ein schwarz-grünes Bündnis sehe er viel Akzeptanz, sagte Merz. "Schwarz-Grün sitzt doch in vielen bürgerlichen Familien längst am Frühstückstisch."

https://www.n-tv.de/politik/Merz-liebae ... 74449.html

Du erwartest einen "Lagerwahlkampf", wenn Merz CDU-Chef wird. Also welche Lager genau kämpfen da dann deiner Meinung nach gegeneinander? Wer gehört zu welchem Lager?
Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:38)
Deine Interpretation von grün geäußert scheitert schon daran, das du überhaupt nicht erkennen kannst, das DEINE Position bereits rechtsextrem ist.
Welcher meiner Positionen konkret ist "rechtsextrem"?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:18)

Woher kommt dein Eindruck?
Ich habe noch keine einzige kritische Bemerkung zur US Politik von ihm mitbekommen. Ausschließlich vollumfängliche Zustimmung, eher so wie man es von einem Botschafter der USA erwartet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:53)


Du erwartest einen "Lagerwahlkampf", wenn Merz CDU-Chef wird. Also welche Lager genau kämpfen da dann deiner Meinung nach gegeneinander? Wer gehört zu welchem Lager?
Denkanstöße: Google nochmal nach "Wahlkampf" sowie "Koalitionsverhandlungen". Dann noch geistige Transferleistungen und mal sehen, was rauskommt.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Ich habe mir gerade die zweite Diskussionsrunde mit den Kandidaten angesehen. Erstaunlicherweise muss ich urteilen, dass Laschet dort die beste Figur gemacht hat. Er hat auf die meisten Fragen inhaltlich konkreter geantwortet. Liegt vielleicht an seinem "Bonus" als amtierender Ministerpräsident, der tiefer in der "Praxis" steckt als seine Gegenkandidaten.
Slava Ukraini
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Kohlhaas hat geschrieben:(10 Jan 2021, 15:58)
Ich habe mir gerade die zweite Diskussionsrunde mit den Kandidaten angesehen. Erstaunlicherweise muss ich urteilen, dass Laschet dort die beste Figur gemacht hat. Er hat auf die meisten Fragen inhaltlich konkreter geantwortet. Liegt vielleicht an seinem "Bonus" als amtierender Ministerpräsident, der tiefer in der "Praxis" steckt als seine Gegenkandidaten.
Konntest du konkrete inhaltliche Unterschiede zwischen den 3 Kandidaten feststellen? Wenn ja, welche?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 16:38)

Konntest du konkrete inhaltliche Unterschiede zwischen den 3 Kandidaten feststellen? Wenn ja, welche?
Das kann man so nicht beantworten. Sie waren alle drei sehr bemüht, nicht gegeneinander zu argumentieren. Stattdessen haben sie sich auf bestimmte unterschiedliche Schwerpunkte konzentriert, denen dann keiner von den anderen explizit widersprochen hat. Bei Röttgen war das "Neue Herausfoderungen, die CDU muss deshalb jünger und weiblicher werden". Bei Laschet war es "Ich habe die politische Erfahrung eines Landesvaters, will alles so weiter machen wie es bisher war" (überspitzt!). Bei Merz blieb das etwas diffus. Da schien am ehesten der Versuch durch, mit "Wirtschaftskompetenz" zu punkten.

Man muss interpretieren, um Unterschiede zu benennen. Unter dem Strich fand ich Laschet am überzeugendesten, weil er in der Regel sehr schnell und ohne zu "stottern" Anworten wusste, die auch jeweils konkreter waren als bei den beiden anderen. Überrascht hat mich das, weil in dieser zweiten Diskussionsrunde die Außen-, Sicherheits- und Europapolitik einer von drei Themenschwerpunkten war. Ich hatte erwartet, dass Röttgen sich da besser in Szene setzen kann, weil das immerhin sein Spezialgebiet ist.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:31)

Ich muss mich wirklich dafür einsetzen, das wir den Ironie Smiley wieder bekommen.
Natürlich war Airbus eine Deutsch-Französische Idee. Tom hats ja schon gepostet.
Weshalb ich auch einen Smiley gesetzt habe. :)
Hast net gmerkt, wias grumpelt hat, ois se da Strauß im Grab gregt hot. :)
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 10. Januar 2021, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Jan 2021, 14:00)

Ich habe noch keine einzige kritische Bemerkung zur US Politik von ihm mitbekommen. Ausschließlich vollumfängliche Zustimmung, eher so wie man es von einem Botschafter der USA erwartet.
Bisher habe ich im Bezug auf auf die USA vorwiegend dies

https://www.reuters.com/article/usa-tru ... EKCN1OR0MV

von ihm vernommen und da hat er meine Zustimmung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:40)

Bei der Bundestagswahl 2013 betrug die Wählerwanderung von der SPD zur Union unter dem Strich nur 210.000 Wähler: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2013- ... rung_UNION Und 2009 waren es 880.000: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2009- ... rung_UNION

Das reicht alles nicht, um die Union zu überholen.
Von Überholen rede ich gar nicht, sondern so viel Stimmen zu bekommen um ohne die Union eine Mehrheit zu bilden.
Die SPD hat eh erst zwei Mal in der Bundesrepublik die Union überholt. 72 Brand und 98 beim Acker.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Jan 2021, 17:42)

Weshalb ich auch einen Smiley gesetzt habe. :)
Hast net gmerkt, wias grumpelt hat, ois se da Strauß im Grab gregt hot. :)
Lockdown am Tegernsee :D
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:50)

Sofern es Merz darum gehen sollte, an 2005 anzuknüpfen, tritt er die Nachfolge von Gerhard Schröder an und nimmt, wen sonst, Schröder zum Maßstab. Entsprechend würde sich der sprichwörtliche Hund wieder zutrauen, mit dem Schwanz zu wedeln, und es wäre Ende damit, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Welcher Schwanz wedelt denn mit welchem Hund? Wie wäre es, das du endlich mal konkret Roß und Reiter benennst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:53)

Welcher meiner Positionen konkret ist "rechtsextrem"?
Alle.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:26)

Von Überholen rede ich gar nicht, sondern so viel Stimmen zu bekommen um ohne die Union eine Mehrheit zu bilden.
Und wie soll das rein rechnerisch funktionieren, wenn die SPD der Union nicht massenhaft Stimme abnimmt? Wenn sie im linken Lager wildert holt sie auch keine Mehrheit für einen Kanzler Scholz.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Troh.Klaus
Beiträge: 7431
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(10 Jan 2021, 13:50)
Sofern es Merz darum gehen sollte, an 2005 anzuknüpfen, tritt er die Nachfolge von Gerhard Schröder an und nimmt, wen sonst, Schröder zum Maßstab. Entsprechend würde sich der sprichwörtliche Hund wieder zutrauen, mit dem Schwanz zu wedeln, und es wäre Ende damit, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Der ist echt gut - Merz möge doch die Uhr um 16 Jahre zurück drehen. Vorwärts in die Vergangenheit.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:36)

Und wie soll das rein rechnerisch funktionieren, wenn die SPD der Union nicht massenhaft Stimme abnimmt? Wenn sie im linken Lager wildert holt sie auch keine Mehrheit für einen Kanzler Scholz.
Starke SPD, starke Grüne und ein bisserl Linke reicht. Hätte ja 2013 auch gereicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:28)

Welcher Schwanz wedelt denn mit welchem Hund?
Ja, Verständnisfragen sind wichtig.

Wenn es Merz erstens gelingt, die Grünen darauf festzulegen, dass die Energiewende jeden "nicht mehr als eine Kugel Eis pro Monat koste[t]", und zweitens die tatsächlichen Energiewendekosten auf diesen Betrag absenkt, dann wedelt der Hund wieder mit dem Schwanz.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Daraufhin würde Merz neben Schröder (Agenda 2010) als der zweite große Reformer de(s) jungen 21. Jahrtausends ausgerufen werden.
Zuletzt geändert von Fliege am Sonntag 10. Januar 2021, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:46)

Ja, Verständnisfragen sind wichtig.

Wenn es Merz erstens gelingt, die Grünen darauf festzulegen, dass die Energiewende jeden "nicht mehr als eine Kugel Eis pro Monat koste[t]", und zweitens die tatsächlichen Energiewendekosten auf diesen Betrag absenkt, dann wedelt der Hund wieder mit dem Schwanz.
Ach so, du meinst ein Merz könnte den Klimawandel abfangen? Schlechte Karten für vermeintliche Konservative. Denn Physik besteht aus Naturgesetzen. Die stehen über jedem Koalitionsvertrag.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 18:43)

Starke SPD, starke Grüne und ein bisserl Linke reicht.
Wo die Stimmen dafür herkommen sollen bleibt dein Geheimnis.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Jan 2021, 17:46)

Bisher habe ich im Bezug auf auf die USA vorwiegend dies

https://www.reuters.com/article/usa-tru ... EKCN1OR0MV

von ihm vernommen und da hat er meine Zustimmung.
Als Ordnungsmacht haben die USA meist eher suboptimal agiert. Abgesehen davon, dass hier der falsche Ort ist das zu vertiefen, wurde es auch schon oft genug gemacht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jan 2021, 19:02)

Wo die Stimmen dafür herkommen sollen bleibt dein Geheimnis.
Wie schon geschrieben, vor 2 Wahlen war die Mehrheit ja auch da.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Jan 2021, 19:28)

Wie schon geschrieben, vor 2 Wahlen war die Mehrheit ja auch da.
Momentan riecht es jedoch stark nach Schwarz/Grün aber natürlich ein Selbstläufer wird dass auch nicht ( egal ob mit Laschet, Röttgen oder Merz) die Grünen werden sich bei einem möglichen für ihrer Verhältnisse starken um die 20% Ergebnis teuer verkaufen, vor allem bei ihrem Kernthema der Umweltpolitik und des Klimaschutz aber auch auf anderen Politikfekdern gibt es da zum Teil erhebliche inhaltliche Differenzen zwischen Union und den Grünen.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jorikke »

Wir wollen uns doch in diesem Thread Gedanken über die Zukunft der CDU machen. Natürlich ist es immer sehr amüsant zu erfahren, der Kandidat XY kommt bei dem Einen gut, beim Anderen nicht so gut, ein Dritter findet ihn gar nicht so übel und der Nächste will abkotzen.
Alles ganz wichtig, für die Zukunft der CDU so ungefähr in der dritten Nachkommastelle. Weil, alle Kandidaten sind wohlbekannt und finden sich deshalb in den Umfragen wieder. D.h., sie sind bereits eingepreist und ob es YY oder YX wird, ist für die Zukunft der CDU recht bedeutungslos.
Strategisch geurteilt, steht die CDU so gut da, wie seit Langem nicht mehr. Bildet man aus den wichtigsten acht Umfrageergebnissen der verschiedenen Institute einen Mittelwert, kommen nicht einmal die beiden nächsten Parteien zusammen (Grüne und SPD) an die Zustimmung heran, die die CDU alleine erreicht.
Es fehlen gut 1,5%.
Von einer linken Mehrheit zu träumen ist absurd. Die Grünen sind alles mögliche, links nicht.
Die CDU hingegen kann darauf bauen, der Wähler ist die vielen Parteien im Parlament inzwischen über. Da hat ein Umdenken stattgefunden. Die Stimmung: Uns ist zu wohl, denen wollen wir es mal zeigen, ist verflogen.
CDU und Grüne liegen schon jetzt bei 55 %. Sollte es knapp werden, Lindner hat auf dem Dreikönigstreffen ja kund getan gerne wieder mitspielen zu wollen.
Vor was also sollte der CDU/CSU bange sein?
Optimale Aussichten!
Linke Mehrheit, ich lach mich schlapp.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96040
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Meruem hat geschrieben:(10 Jan 2021, 19:53)

Momentan riecht es jedoch stark nach Schwarz/Grün aber natürlich ein Selbstläufer wird dass auch nicht ( egal ob mit Laschet, Röttgen oder Merz) die Grünen werden sich bei einem möglichen für ihrer Verhältnisse starken um die 20% Ergebnis teuer verkaufen, vor allem bei ihrem Kernthema der Umweltpolitik und des Klimaschutz aber auch auf anderen Politikfekdern gibt es da zum Teil erhebliche inhaltliche Differenzen zwischen Union und den Grünen.
Die Grünen haben viel mehr Möglichkeiten ihre Politik mit Rot-Rot durchzusetzen als mit der Union.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten