Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:48)
Kinder haben ohne eigenes Einkommen = relative Armutsgefährdung
Jetzt wird es echt skurril. In Deutschland ist Kinderarbeit verboten. Kinder haben hier grundsätzlich kein eigenes Einkommen. Deshalb sind noch lange nicht alle Kinder armutsgefährdet. Darum ging es aber auch gar nicht. Es ging um Deine ziemlich anrüchige Frage, ob Frauen MIT Partner auch vor den geschilderten Problemen stehen würden. Was wolltest Du denn damit ausdrücken? Das kann man doch wohl nur so interpretieren, dass Frauen sich gefälligst den "natürlichen Gesezten" folgend einen versorgenden Partner suchen oder im Prekariat vegetieren sollen.
Genau so viele wie "früher".... Die Mehrheit
Da kann ich nur wieder mit der Frage antworten, in welcher Welt Du eigentlich lebst.
In der sozialen Marktwirtschaft in D im Jahr 2021.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenn jemand auch nur andeutungsweise infrage stellt, ob alleinerziehende Frauen existenzberechtigt sind, dann hat das nichts mit dem 21. Jahrhundert zu tun.
[quoteFrüher gab es übrigens nicht Millionen "Alleinerziehende" ...[/quote]
Oh Gott, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Es gibt plötzlich "Alleinerziehende". Und die politische Linke ist schuld daran.... !
Darüber diskutieren wir aber gar nicht! Wir diskutieren im Grundsatz über die Frage, ob auch solche "Alleinerziehenden", die es Deiner Meinung nach offenbar gar nicht geben darf, ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben!