Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 15:54)

Muss ich ein Pferd sein, um zu wissen, wann ein Pferd krank ist?

Nochmal: Die CDU regiert seit 15 Jahren. Sie hatte 15 Jahre lang die Gelegenheit, Probleme zu lösen. Hat sie offensichtlich nicht gemacht. Warum sollte das "legitim" werden durch die völlig sinnfreie Behauptung, dass die Grünen es ja auch nicht anders gemacht hätten? Woher willst Du überhaupt wissen, dass die Grünen es nicht anders gemacht hätten? d.
Noachmal meine Frage:


WAs kannst du konkret anführen, was die Grünen möglicherweise "anders" gemacht hätten?

Oder kannst du gar nichts anführen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:01)

Nein sicher kann man es der CDU und deren Wählern die so ticken nicht verdenken ( je älter desto konservativer und unbewegliche im Denken) ich glaube darauf auf genau das Problem der Altersstruktur im Hinblick auf die Zukunftafähigkeit eines Landes will ja Atue001 letztlich hinaus auf die negativen Folgen die so eine Entwicklung mit sich bringt.
Wie "ticken" denn diese älteren Wähler?


Welche "Besitzstände" wollen die denen nicht aufgeben?

Gibt es da von dir mal was konkretes- oder weiter nur Worthülsen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:00)

Stimmt- das war von deinem Kumpel Mereum
Nur du hattest quasi für ihn auf meine disebzügliche Frage geantwortet.

Aber viellciht kommt von ihm ja auch noch was...
Ich habe nicht auf Deine Frage geantwortet. Ich habe auch die Frage von @Tom Bombadil geantwortet. Ich antworte auch nicht für @Meruem. Das kriegt der ganz ohne meine Hilfe selbst hin.
Slava Ukraini
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:03)

Wie "ticken" denn diese älteren Wähler?


Welche "Besitzstände" wollen die denen nicht aufgeben?

Gibt es da von dir mal was konkretes- oder weiter nur Worthülsen?
Auf dumme Fragen gibt es keine Antwort wenn du nicht mal weißt was Besitzstandswahrung bedeutet ansonst geh anderen auf den Keks oder weißt du denn vor Langeweile nichts mit dir anzufangen? :D und Worhülsen und Behauptungen bringen und seine Meinungen als angebliche Fakten verkaufen bist du der Profi dein.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:05)

Ich habe nicht auf Deine Frage geantwortet. Ich habe auch die Frage von @Tom Bombadil geantwortet. n.

NEIn

du hast auf dieses geantwortet:
Realist2014 hat geschrieben:
(08 Jan 2021, 15:20)

Soso

Besitzstandwahrung...

Welchen "Besitz" sollten denn die "Älteren" deiner Meinung nach warum zugunsten von wem aufgeben?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:05)

Ich habe nicht auf Deine Frage geantwortet. Ich habe auch die Frage von @Tom Bombadil geantwortet. Ich antworte auch nicht für @Meruem. Das kriegt der ganz ohne meine Hilfe selbst hin.
Am besten ignorieren denn doch einfach, mehr als Blödsinn und kommt da eh nicht bei rum bei Realo.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:06)

Auf dumme Fragen gibt es keine Antwort wenn du nicht mal weißt was Besitzstandswahrung bedeutet in.

Also doch nur Worthülsen

Du bist offensichtlich nicht in der Lage, auch nur ein Beipiel für diesen Vorwurf hinsichtlich "Besitzstandswahrung" gegenüber den Älteren anzuführen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:05)

Ich habe nicht auf Deine Frage geantwortet. Ich habe auch die Frage von @Tom Bombadil geantwortet. Ich antworte auch nicht für @Meruem. Das kriegt der ganz ohne meine Hilfe selbst hin.
Du siehst was der so hier schreibt, wie ich und auch User001 weiter oben in dem Strang schon mal schrieben genau so ticken klassische schwarze CDU/CSU Wähler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:08)

Am besten ignorieren denn doch einfach, mehr als Blödsinn und kommt da eh nicht bei rum bei Realo.

Jetzt kommt wieder der ad personam spam, wenn man bezüglicher deiner "Pauschalphrasen" Fragen stellt.

Logischerweise werden die "bösen Alten" keinen Cent von ihrem Einkommen über Steuern für bescheuerten Schwachsnn wie ein BGE bezahlen.

Die erwarten aber , dass die jungen mit den geringen Kompetenzen die Rentnerfahrzeuge zum Mindestlohn auf Hochglanz polieren :thumbup:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:11)

Du siehst was der so hier schreibt, wie ich und auch User001 weiter oben in dem Strang schon mal schrieben genau so ticken klassische schwarze CDU/CSU Wähler.
DER stellt einfach Fragen zu den Hohlphrasen und Worthülsen.

Für linke Umverteilungsträume sind die Unionwähler natürlich nicht zu haben

Und für den Verzicht auf das bequeme Auto auch eher nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 16:01)

Nein sicher kann man es der CDU und deren Wählern die so ticken nicht verdenken ( je älter desto konservativer und unbewegliche im Denken) ich glaube darauf auf genau das Problem der Altersstruktur im Hinblick auf die Zukunftafähigkeit eines Landes will ja Atue001 letztlich hinaus auf die negativen Folgen die so eine Entwicklung mit sich bringt.
Tja, das ist wohl unbestritten.

Hätte man halt rechtzeitig Bedingungen schaffen müssen, das Frauen neue Kinder in die Welt setzen können ohne das Risiko, deswegen ins Prekariat abzurutschen - weil das Kind anschließend nicht betreut werden kann, man auf halbtags runtergehen muß, jahrelang ganz aus dem Berusleben rausfliegt... Nur Zuwanderung alleine reicht nunmal nicht, um unsere Alterspyramide nach unten hin stabil zu halten - von der Thematik, ob man soviel Zuwanderung überhaupt will, mal ganz abgesehen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 12:28)

Ich glaube auch die Grünen werden an der Frage des Klima - und Umweltschutzes Federn lassen, für die FFF Bewegung und andere Klimaaktivisten gehen die Forderungen nicht weit genug zumal es im Parteienspektrum doch neue Alternativen zu den Grünen anbieten wie etwa die ÖDP mit ihren Achtungsserfolg in Bayern mit den "Rettet die Bienen Vorstoß" ( der selbst auf Söder abfärbte ) . Andere Parteien wie die CDU etwa sind bei Thema konsequenter Klimaschutz ein Totalausfall zumindest in den Augen jüngerer Wählergruppen die mit dem Thema vielmehr zu tun haben, weil sie ganz natürlich stärker betreffen wird als die Alten.
Sehe ich genauso, Meruem.
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 14:54)

Die CDU stellt seit 15 Jahren die Kanzlerin und bestimmt maßgeblich die Regierungspolitik. In diesen 15 Jahren ist in der Umweltpolitik so gut wie nichts passiert, was nicht von anderen Parteien erzwungen worden wäre. CDU-Motto in diesen 15 Jahren war: Weiter so! Wenn hier irgendwer versagt hat, dann war es die CDU. Sie hatte 15 Jahre lang die Chance, eine neue und andere Politik zu machen. Sie hat es nicht getan.
Ja! Die Union reagiert unwillig, wenn es nicht mehr anders geht und die Macht an andere Parteien abzudriften droht (siehe zB Fukushima). Dann werden Themen gekapert aber nicht authentisch übernommen. Dassselbe mit dem lächerlich-populistem Umarmen von Bäumen eines Söder.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 14:54)

In diesen 15 Jahren ist in der Umweltpolitik so gut wie nichts passiert, was nicht von anderen Parteien erzwungen worden wäre.
Die Rede war von "Versagen in der Klimapolitik" und du kommst jetzt mit Umweltpolitik. Was denn jetzt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

"... in gewisser Weise bildet die Union den Mainstream in Deutschland weitaus besser ab als andere Parteien."

Und wenn der Mainstream menschenfeindlich, egoistisch, rückständig, rassistisch oder frauenfeindlich ist?

Wenn alle dem Mainstream folgen würden, dann hätten wir wahrscheinlich 10 Millionen Banker im Lande.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Aldus hat geschrieben:(08 Jan 2021, 17:23)

Tja, das ist wohl unbestritten.

Hätte man halt rechtzeitig Bedingungen schaffen müssen, das Frauen neue Kinder in die Welt setzen können ohne das Risiko, deswegen ins Prekariat abzurutschen - n.
Bei welchen Frauen MIT Partner ist da sso?
Nur Zuwanderung alleine reicht nunmal nicht, um unsere Alterspyramide nach unten hin stabil zu halten -
AfD Wahlprogramm?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jan 2021, 17:49)

Die Rede war von "Versagen in der Klimapolitik" und du kommst jetzt mit Umweltpolitik. Was denn jetzt?
Hat Klima nichts mit Umwelt zu tun?
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:15)

Bei welchen Frauen MIT Partner ist da sso?
Was willst Du damit sagen? Dass Frauen OHNE Partner kein Existenzrecht haben? Oder sich mit dem Prekariat einfach abfinden müssen? Und wie viele Männer gibt es in unserer Gesellschaft überhaupt noch, die allein genug Geld verdienen, um ihre Frauen und ihre Kinder aus eigener Kraft "durchzufüttern"? Ich frage mich immer mehr, in welcher Welt Du eigentlich lebst. Dieser gerade von mir zitierte Beitrag von Dir war allerunterste Schublade. Tiefer kann man kaum noch sinken.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:35)

Hat Klima nichts mit Umwelt zu tun?
Eine Gegenfrage ist keine Antwort.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:42)
Was willst Du damit sagen? Dass Frauen OHNE Partner kein Existenzrecht haben? Oder sich mit dem Prekariat einfach abfinden müssen?
Kinder haben ohne eigenes Einkommen = relative Armutsgefährdung
Und wie viele Männer gibt es in unserer Gesellschaft überhaupt noch, die allein genug Geld verdienen, um ihre Frauen und ihre Kinder aus eigener Kraft "durchzufüttern"?
Genau so viele wie "früher".... Die Mehrheit
Ich frage mich immer mehr, in welcher Welt Du eigentlich lebst.

In der sozialen Marktwirtschaft in D im Jahr 2021.
Dieser gerade von mir zitierte Beitrag von Dir war allerunterste Schublade. Tiefer kann man kaum noch sinken.
Ich habe Fakten beschrieben- auch wenn sie DIR nicht gefallen.
Der Satz vom Aldus ist übrigens aus dem AfD Wahlprogramm
Früher gab es übrigens nicht Millionen "Alleinerziehende" ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:48)
Kinder haben ohne eigenes Einkommen = relative Armutsgefährdung
Jetzt wird es echt skurril. In Deutschland ist Kinderarbeit verboten. Kinder haben hier grundsätzlich kein eigenes Einkommen. Deshalb sind noch lange nicht alle Kinder armutsgefährdet. Darum ging es aber auch gar nicht. Es ging um Deine ziemlich anrüchige Frage, ob Frauen MIT Partner auch vor den geschilderten Problemen stehen würden. Was wolltest Du denn damit ausdrücken? Das kann man doch wohl nur so interpretieren, dass Frauen sich gefälligst den "natürlichen Gesezten" folgend einen versorgenden Partner suchen oder im Prekariat vegetieren sollen.
Genau so viele wie "früher".... Die Mehrheit
Da kann ich nur wieder mit der Frage antworten, in welcher Welt Du eigentlich lebst.
In der sozialen Marktwirtschaft in D im Jahr 2021.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenn jemand auch nur andeutungsweise infrage stellt, ob alleinerziehende Frauen existenzberechtigt sind, dann hat das nichts mit dem 21. Jahrhundert zu tun.

[quoteFrüher gab es übrigens nicht Millionen "Alleinerziehende" ...[/quote]
Oh Gott, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Es gibt plötzlich "Alleinerziehende". Und die politische Linke ist schuld daran.... !

Darüber diskutieren wir aber gar nicht! Wir diskutieren im Grundsatz über die Frage, ob auch solche "Alleinerziehenden", die es Deiner Meinung nach offenbar gar nicht geben darf, ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben!
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 19:10)
Jetzt wird es echt skurril.
Stimmt. Dieses krampfhafte vorsätzliche Mißinterpretieren von dir
Da kann ich nur wieder mit der Frage antworten, in welcher Welt Du eigentlich lebst.
In D mit der Kenntnis der Gehaltshöhen
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenn jemand auch nur andeutungsweise infrage stellt, ob alleinerziehende Frauen existenzberechtigt sind,
Wieder absurde Fehlinterpretation...
Oh Gott, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Es gibt plötzlich "Alleinerziehende".
!
Nö, aber 2 Mio Kinder in "Kinderarmut"....
WEGEN den Alleinerziehenden ohne "Bezahlvater"....
Darüber diskutieren wir aber gar nicht! Wir diskutieren im Grundsatz über die Frage, ob auch solche "Alleinerziehenden", die es Deiner Meinung nach offenbar gar nicht geben darf, ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben!
Auch mit ALG II hat jeder ein menschenwürdiges Leben.
Nur komplett bescheuerte behaupten das Gegenteil
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Odin1506 »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 20:50)

Stimmt. Dieses krampfhafte vorsätzliche Mißinterpretieren von dir

In D mit der Kenntnis der Gehaltshöhen

Wieder absurde Fehlinterpretation...
!
Nö, aber 2 Mio Kinder in "Kinderarmut"....
WEGEN den Alleinerziehenden ohne "Bezahlvater"....

Auch mit ALG II hat jeder ein menschenwürdiges Leben.
Nur komplett bescheuerte behaupten das Gegenteil
Ok, dann lebe doch mal von ALG II mit allen was dazu gehört.
Aber ich kenne deine Antwort schon: "Das habe ich nicht nötig"
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von DerExperte »

Meruem hat geschrieben:(08 Jan 2021, 08:53)

Doch die Zahlen der Wählerwanderungen bei Landtagswahlen von Union zu den Grünen belegen dass sogar sehr gut .
Nein. Größtenteils hat die Union mehr an die AfD und sogar an FDP oder FW verloren als an die Grünen. Die einzige Wahl, bei der die CDU relevant an die Grünen verloren hat, war die Europawahl. Insgesamt hat die Union dort aber auch rund drei Mal mehr Nichtwähler produziert als Grünenwähler.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Odin1506 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 21:16)

Ok, dann lebe doch mal von ALG II mit allen was dazu gehört.
Aber ich kenne deine Antwort schon: "Das habe ich nicht nötig"
:thumbup: analog zu Spahn der ja auch mal mit solch einer Aussage geglänzt hat, würde gerne mal sehen ob ein Politiker
wie Spahn mit Hartz4 Niveau zu Recht käme, seine Millionenvilla müsste er dann wohl in den Wind schießen , dass ist das klassisches daher Gerede von oben herab, arrogant und ignorant mit keinerlei Kenntnis der Lebenswirklichkeit von Hartz4 Beziehern oder Geringverdienern.
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 9. Januar 2021, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

DerExperte hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:36)

Nein. Größtenteils hat die Union mehr an die AfD und sogar an FDP oder FW verloren als an die Grünen. Die einzige Wahl, bei der die CDU relevant an die Grünen verloren hat, war die Europawahl. Insgesamt hat die Union dort aber auch rund drei Mal mehr Nichtwähler produziert als Grünenwähler.
Falsch alleine zur letzten Landtagswahl in Bayern 2018 hat die Schwesterpartei CSU mehr Stimnen an die Grünen verloren als an AFD, FDP oder FREIE WÄHLER und zwar 170.000 an die Grünen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 20:50)
Auch mit ALG II hat jeder ein menschenwürdiges Leben.
Nur komplett bescheuerte behaupten das Gegenteil
Wo kommen dann die von Dir erwähnten 2 Millionen armen Kinder her? Sind da die Mütter schuld, die es versäumt haben, sich rechtzeitig einen "Bezahlvater" zu suchen?
Slava Ukraini
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von DerExperte »

Meruem hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:45)

Falsch alleine zur letzten Landtagswahl in Bayern 2018 hat die Schwesterpartei CSU mehr Stimnen an die Grünen verloren als an AFD, FDP oder FREIE WÄHLER und zwar 170.000 an die Grünen.
Du hast die Zahlen nicht gelesen.
Bei der LTW 2018 hat die CSU
50.000 Stimmen an die SPD
220.000 Stimmen an die FW
190.000 Stimmen an die Grünen
80.000 Stimmen an die FDP
160.000 Stimmen an die AfD
50.000 Stimmen an Andere
70.000 Stimmen an Nichtwähler
[360.000 Stimmen an Wegzug/Verstorbene]
verloren

Damit hat die CSU rund 23 % der verlorenen Wählerstimmen (insgesamt 820.000) an die Grünen verloren - während sie 460.000 Stimmen an das rechte und bürgerliche Lager abgeben musste (FW, FDP, AfD), also 56 %.

Quelle: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2018- ... rung.shtml
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:50)

Wo kommen dann die von Dir erwähnten 2 Millionen armen Kinder her? Sind da die Mütter schuld, die es versäumt haben, sich rechtzeitig einen "Bezahlvater" zu suchen?
Hat er doch geschrieben Mütter ohne Einkommen= Armutgefährdung heißt selbst schuld typische liberale Plattiüde. Zynismus pur, dass müsste er mal öffentlich all den alleinerziehenden Eltern in diesen Land vor dem Latz knallen ein digitaler Shitstrom wäre ihm sicher. :D ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

DerExperte hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:51)

Du hast die Zahlen nicht gelesen.
Bei der LTW 2018 hat die CSU
50.000 Stimmen an die SPD
220.000 Stimmen an die FW
190.000 Stimmen an die Grünen
80.000 Stimmen an die FDP
160.000 Stimmen an die AfD
50.000 Stimmen an Andere
70.000 Stimmen an Nichtwähler
[360.000 Stimmen an Wegzug/Verstorbene]
verloren

Damit hat die CSU rund 23 % der verlorenen Wählerstimmen (insgesamt 820.000) an die Grünen verloren - während sie 460.000 Stimmen an das rechte und bürgerliche Lager abgeben musste (FW, FDP, AfD), also 56 %.

Quelle: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2018- ... rung.shtml
Was soll denn dass? die Zahlen stimmen doch gar nicht die du erwähnst: Hier laut Statista.com

CSU :

170.000 an die Grünen

160.000 an die AFD

160.000 an die FW

40.000 an die FDP

100.000 kamen von der SPD zur CSU.
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von DerExperte »

Meruem hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:56)

Die 5ahlen stimmen doch nicht

CSU :

170.000 an die Grünen
160.000 an die AFD
160.000 an die FW
40.000 an die FDP
100.000 kamen von der SPD zur CSU.
Du nimmst den stumpfen Saldo, es geht aber um die wirklichen Verluste, denn nur das gibt darüber Auskunft wie viele Leute gesagt haben "Oh ich habe keine Lust mehr auf CSU". Selbst wenn wir aber beim Saldo bleiben, kommen die Grünen auf 32 % der saldomäßigen Einbußen, während die rechten und bürgerlichen Parteien 67 % der Verluste ausmachen.
Gin-Tonic
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 08:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Gin-Tonic »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jan 2021, 18:35)

Hat Klima nichts mit Umwelt zu tun?
Nicht immer... wenn du WKA baust rettest du irgendwann das Klima aber dafür wird der Boden mit Tonnen Beton versiegelt, zudem sind sie ein Massengrab für Insekten. Mit Biosprit wird der Verbrenner sauberer, dafür wird aber Wald gerodet. Elektroautos retten den Planeten, die Förderung zerstört aber zb in Südamerika Grundwasserreserven und führt zu weiterer Verwüstung (also sich ausbreitende Wüsten).
Eigentlich steht jedem Versuch das Klima zu retten eine weitere Zerstörung der Umwelt gegenüber... nichts entsteht... nichts verschwindet... alles wird nur transformiert... also ist der totale Klimaschutz nur möglich durch die Ausrottung des Menschen oder indem wird alle wieder auf die Bäume klettern... manche üben das ja schon und fordern dass alle mitmachen :D
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

Trump, Corona und dann noch ein Black-Rock-Merz, der nach gefühlter 15jähriger politischer Untätigkeit aus den Büschen kommt, um sich einer Machtscheibe bedienen zu wollen?!!

Bitte nicht!

Sind die aufgestellten drei Kandidaten wirklich das Beste, was die angeblich christliche Union zu bieten hat? Und wie verträgt sich eigentlich ein m. E. durch und durch materialistisch eingestellter Merz mit dem christlich orientierten Weltbild? Hat sich Merz jemals (glaubwürdig) für Arme und Hilfsbedürftige eingesetzt?
Gin-Tonic
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 08:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Gin-Tonic »

Man muss sich schon sehr verbiegen um F. Merz (einen bekennenden Transatlantiker) in einen Satz mit Trump zu quetschen :thumbup:

Und nur weil er privat erfolgreich ist, ist er auch schlecht? Wieso ist er materialistisch? Und wieso dieser Hass auf BlackRock, die mit Ihren Produkten massgeblich an der Demokratisierung der Börsen über kostengünstige Fondsprodukte mitgewirkt haben und somit auch Leuten mit kleineren Einkommen die Möglichkeit bieten fürs Alter vorzusorgen??? :?:

Und ja, das sind eben die 3 Kandidaten. Und obwohl ich keine hohe Meinung von Laschet habe, selbst er hat mehr im Schädel als die beiden Berufsahnungslos*_/innen der Grünen
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

Welt 8. Januar 2021 Bei der zweiten Runde mit den drei Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz wird es an mehreren Stellen lauter
https://www.welt.de/politik/deutschland ... schen.html
Das Rennen um den CDU-Parteivorsitz ist völlig offen und bei der Bestimmung des Kanzlerkandidatens der Union werden Spahn und Söder intensiv mitspielen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Gin-Tonic hat geschrieben:(09 Jan 2021, 09:06)

Man muss sich schon sehr verbiegen um F. Merz (einen bekennenden Transatlantiker) in einen Satz mit Trump zu quetschen :thumbup:
Zumindest Friedrich Drückeberger schafft das absolut problemlos.

"Trump und ich – wir kämen schon klar“ https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Und nur weil er privat erfolgreich ist, ist er auch schlecht? Wieso ist er materialistisch? Und wieso dieser Hass auf BlackRock, die mit Ihren Produkten massgeblich an der Demokratisierung der Börsen über kostengünstige Fondsprodukte mitgewirkt haben und somit auch Leuten mit kleineren Einkommen die Möglichkeit bieten fürs Alter vorzusorgen??? :?:
Wie hoch ist denn der Anteil bei den Leuten mit kleineren Einkommen die mit Fonds von BlackRock fürs Alter vorsorgen?
Und ja, das sind eben die 3 Kandidaten. Und obwohl ich keine hohe Meinung von Laschet habe, selbst er hat mehr im Schädel als die beiden Berufsahnungslos*_/innen der Grünen
Die Grünen werden definitiv der nächsten Bundesregierung angehören, ob es einem passt oder nicht.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Gin-Tonic hat geschrieben:(09 Jan 2021, 09:06)

Man muss sich schon sehr verbiegen um F. Merz (einen bekennenden Transatlantiker) in einen Satz mit Trump zu quetschen :thumbup:

Und nur weil er privat erfolgreich ist, ist er auch schlecht? Wieso ist er materialistisch? Und wieso dieser Hass auf BlackRock, die mit Ihren Produkten massgeblich an der Demokratisierung der Börsen über kostengünstige Fondsprodukte mitgewirkt haben und somit auch Leuten mit kleineren Einkommen die Möglichkeit bieten fürs Alter vorzusorgen??? :?:

Und ja, das sind eben die 3 Kandidaten. Und obwohl ich keine hohe Meinung von Laschet habe, selbst er hat mehr im Schädel als die beiden Berufsahnungslos*_/innen der Grünen
Wenn jedes “mit jemandem klarkommen“ als “jemandem ähneln“ gleichgesetzt wird, dann wird willkürlich verbogen. ;)
Mir war bisher auch nicht bewusst, dass das Kriterium für einen akzeptabelen Kanzlerkandidat darin besteht, zuvor privat etwas für die Armen getan zu haben. Mutter Theresa steht bedauerlicherweise für Klientel mit solchen Ansichten nicht mehr zur Verfügung, ergo existiert in keiner Partei ein akzeptabler Nachfolger für Frau Merkel. Nicht, dass mir bekannt wäre, dass diese zuvor auf privatem Sektor etwas für die Armen getan hätte. Einen guten Job als Kanzlerin hat sie im Resümee des Rückblicks ihrer Tätigkeit dennoch geliefert.

So ändern sich die Zeiten. Statt auf ausreichend Erfahrung in den Bereichen zu setzen, die auch den Armen, welche Definition auch immer dafür herangezogen wird, soziale Absicherung garantiert, Wirtschaft, statt auf internationale Vernetzung und Diplomatie zu setzen, muss anscheinend ein heutiger akzeptabler Kanzlerkandidat ausschließlich auf “die Armen“ fokussiert sein. Trübe Aussichten für Wirtschaft, Technologie, Entwicklung und Fortschritt. .
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Orbiter1 hat geschrieben:(09 Jan 2021, 09:35)

Zumindest Friedrich Drückeberger schafft das absolut problemlos.

"Trump und ich – wir kämen schon klar“ https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

Wie hoch ist denn der Anteil bei den Leuten mit kleineren Einkommen die mit Fonds von BlackRock fürs Alter vorsorgen?
Die Grünen werden definitiv der nächsten Bundesregierung angehören, ob es einem passt oder nicht.
So sieht es aus :thumbup:
busse
Beiträge: 2593
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von busse »

Frank_ hat geschrieben:(09 Jan 2021, 08:52)


Sind die aufgestellten drei Kandidaten wirklich das Beste, was die angeblich christliche Union zu bieten hat? Und wie verträgt sich eigentlich ein m. E. durch und durch materialistisch eingestellter Merz mit dem christlich orientierten Weltbild? Hat sich Merz jemals (glaubwürdig) für Arme und Hilfsbedürftige eingesetzt?
Nun, wir haben den größten Sozialhaushalt seit Jahrzehnten. Vielleicht sollte man sich mal um die Verteilung besser kümmern.
Die von Ihm damals anvisierte Lohnsteuer auf einem Bierdeckel wäre z.B. der erste Schritt dafür gewesen.
Es gibt keine Gelddruckmaschinen irgendwo, auch wenn das Allenthalben behauptet wird. Sollte es doch so sein, dann führt das zwangsläufig irgendwann in ein inflationären Status. Was das denn für Arme und Hilfsbedürftige ausmacht, kannst Du in Ländern mit sehr hoher Inflation betrachten.
Es muß endlich wirtschaftlicher Sachverstand in die neue Bundesregierung und zwar massiv, sonst gibt es irgendwann nichts mehr zu verteilen.
Ob wir wollen oder nicht das die Grünen bundesweit mitregieren hängt ganz von uns selber ab. In Berlin ist das Chaos mit diesen Grünen (und nicht nur mit denen) fast perfekt gelungen.
busse
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jorikke »

Frank_ hat geschrieben:(09 Jan 2021, 08:52)

Trump, Corona und dann noch ein Black-Rock-Merz, der nach gefühlter 15jähriger politischer Untätigkeit aus den Büschen kommt, um sich einer Machtscheibe bedienen zu wollen?!!

Bitte nicht!

Sind die aufgestellten drei Kandidaten wirklich das Beste, was die angeblich christliche Union zu bieten hat? Und wie verträgt sich eigentlich ein m. E. durch und durch materialistisch eingestellter Merz mit dem christlich orientierten Weltbild? Hat sich Merz jemals (glaubwürdig) für Arme und Hilfsbedürftige eingesetzt?
Um Gottes Willen. Friedrich Merz soll seine Zeit damit verplempern sich für Arme und Hilfsbedürftige einzusetzen?
Dafür gibt es doch Fachleute genug.
Wenn der Merz seine Kompetenzen dort einsetzt, wo sie die meiste Wirkung haben, soll er die Finger von der Sozialpolitik lassen.
Dann wird er Deutschland möglicherweise einen Weg aufzeigen, auf dem die Wirtschaft brummt und genug Geld verdient wird, damit andere Fachleute sich auf ihrer sozialen Spielwiese austoben können.
Andersherum wäre die Forderung, den Vorsitzenden der Sozialverbände zum Wirtschaftsminister zu machen, gleichermaßen eine Narretei.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

jorikke hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:12)

Dann wird er Deutschland möglicherweise einen Weg aufzeigen, auf dem die Wirtschaft brummt und genug Geld verdient wird, damit andere Fachleute sich auf ihrer sozialen Spielwiese austoben können.
Das wäre der Idealfall.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Wer hat denn gestern dieses seltsame Kandidatenduell gesehen? Ich persönlich fand das etwas merkwürdig und mir fehlte das irgendwie der Biss. Naja, meine Einschätzung. Interessant fand ich allerdings, dass Laschet sich ein wenig auf Röttgen eingeschossen hat und den mehr attackierte als Merz. Bisher habe ich immer gedacht, Röttgen sei eh ohne grosse Chance, aber vielleicht meint Laschet ja auch, dass der irgendwie mehr in seinem Revier wildern könnte als Merz.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59246
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(09 Jan 2021, 11:06)

So sieht es aus :thumbup:
Zum Glück scheint Trump ab dem 20. Januar Geschichte zu sein.
Es ist ergo müßig darüber zu spekulieren, ob man miteinander ausgekommen wäre.
Etwas, was ich bei einem Kanzler voraussetze.
Denn einen Kanzler oder eine Kanzlerin, der/die sich nicht bemüht auf dem außenpolitischen Parkett durchsetzungsfreudig alle Register zu ziehen, um halbwegs miteinander auszukommen, zumindest soweit, dass die anstehenden Probleme auf den Weg einer Lösung gebracht werden, den/die kann Deutschland angesichts der nationalen, EU weiten und internationalen Geschehnisse nicht gebrauchen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:50)

Wo kommen dann die von Dir erwähnten 2 Millionen armen Kinder her? Sind da die Mütter schuld, die es versäumt haben, sich rechtzeitig einen "Bezahlvater" zu suchen?
Der "Bezahlvater" ergibt sich schon bei der Zeugung....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 hat geschrieben:(08 Jan 2021, 21:16)

Ok, dann lebe doch mal von ALG II mit allen was dazu gehört.
Aber ich kenne deine Antwort schon: "Das habe ich nicht nötig"
Ich habe als Student von weniger gelebt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

busse hat geschrieben:(09 Jan 2021, 11:31)

Nun, wir haben den größten Sozialhaushalt seit Jahrzehnten. Vielleicht sollte man sich mal um die Verteilung besser kümmern.
Die von Ihm damals anvisierte Lohnsteuer auf einem Bierdeckel wäre z.B. der erste Schritt dafür gewesen.
e
Haben wir ja miitlerweile.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(09 Jan 2021, 00:42)

:thumbup: analog zu Spahn der ja auch mal mit solch einer Aussage geglänzt hat, würde gerne mal sehen ob ein Politiker
wie Spahn mit Hartz4 Niveau zu Recht käme, rn.
Es kommen Millionen Bürger damit klar- wird ja auch von der arbeitenden Bevölkerung abgeleitet ( Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz)

Es bedeutet halt Bescheidenheit bei den Ansprüchen- wie schon immer, wer von "der Stütze" leben muss.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

busse hat geschrieben:(09 Jan 2021, 11:31)

In Berlin ist das Chaos mit diesen Grünen (und nicht nur mit denen) fast perfekt gelungen.
busse
Welches Chaos denn? Die Grünen regieren doch gar nicht in Berlin!

Die derzeitigen "Chaoten", die mich eher an "Rudi Ratlos" erinnern, setzen sich doch aus den angeblich christlichen Parteien der Union und der angeblich sozialen SPD zusammen.
Benutzeravatar
Frank_
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 10:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frank_ »

jorikke hat geschrieben:(09 Jan 2021, 12:12)

Um Gottes Willen. Friedrich Merz soll seine Zeit damit verplempern sich für Arme und Hilfsbedürftige einzusetzen?
Dafür gibt es doch Fachleute genug.
Wenn der Merz seine Kompetenzen dort einsetzt, wo sie die meiste Wirkung haben, soll er die Finger von der Sozialpolitik lassen.
Dann wird er Deutschland möglicherweise einen Weg aufzeigen, auf dem die Wirtschaft brummt und genug Geld verdient wird, damit andere Fachleute sich auf ihrer sozialen Spielwiese austoben können.
Andersherum wäre die Forderung, den Vorsitzenden der Sozialverbände zum Wirtschaftsminister zu machen, gleichermaßen eine Narretei.
Klar, erst kommt das Geld und dann die Moral oder der am Hungertuch nagende Bürger. Eben typisch angeblich christliche Union und soziale SPD ;-).

Richtiger wäre ein moralisch hochstehender Kanzler, der für die Wirtschaft Experten hat und nicht
ein moralisch verdorbener Kanzler, der die moralischen Fragen an Experten deligiert ;-).
Zuletzt geändert von Frank_ am Samstag 9. Januar 2021, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Jan 2021, 13:05)

Der "Bezahlvater" ergibt sich schon bei der Zeugung....
Zeugen kann (fast) jeder Mann, bezahlen nicht unbedingt. Also ergibt sich da gar nichts. Sieht man ja an der von Dir selbst eingeräumten Tatsache, dass hierzulande zwei Millionen Kinder in Armut leben.

Das aber nur am Rande. Was mich viel mehr stört, ist die aus Deiner Argumentation durchschimmernde Vorstellung, dass Frauen bzw. Mütter in diesem Land einen "Bezahlvater" brauchen, um existieren zu können/dürfen.
Slava Ukraini
Antworten