Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

peter.ismus hat geschrieben:(18 Nov 2020, 19:01)

Cobra9


Wenn Du den Satz im Internet eingibst, bekommst Du immer Gabriele Krone-Schmalz genannt.
Ich habe den Herr gefragt. Das vollständige Gedicht auf Deutsch, teilweise anders übersetzt. Aber im Sinn gleich.



Verstand wird Rußland nie verstehn,
Kein Maßstab sein Geheimnis rauben;
So wie es ist, so laßt es gehn –
An Rußland kann man nichts als glauben.

Der kühle, wägende Verstand
Kann Rußlands Wesen nicht verstehen;
Denn daß es heilig ist, dies Land,
Das kann allein der Glaube sehen.

Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew

(1803 - 1873), wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Tjutčev, auch ungenau Tjutschew, russischer Lyriker, Diplomat in München und Turin, ab 1858 Vorsitzender der Zensurbehörde für ausländische Literatur; bedeutender russischer Lyriker der Romantik; stand den Slawophilen nahe; Nachdichtungen deutscher und englischer Lyrik


https://www.aphorismen.de/gedicht/111580
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Alexander Sommer hat geschrieben:(17 Nov 2020, 19:03)

Das mutiert nicht erst, sondern ist schon lange nichts als eine verlogene Show.
Und Du der Moderator :?:

Was ist denn verlogen. Erzähl mal.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Gute Idee so vorzugehen. Russland verklagen und ärgern

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... nst-russia


Tja kein Geld wirklich für Syrien auf der dem kleinen Bettel Forum


https://foreignpolicy.com/2020/11/17/ru ... for-money/



Russland könnte doch ein paar Milliarden Euro spenden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Ich bin gespannt wie sich das für Russland entwickelt langfristig mit Biden

Kleiner Ansatz


https://www.themoscowtimes.com/2020/11/ ... sia-a72096
Eulenwoelfchen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Vieles wird davon abhängen, wie gesund Putin wirklich ist. Offizeill reitet er zwar weiterhin mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd daher wie
Arnie als "Onan der Barbar"... Es gibt aber Gerüchte, dass Putin anfang des Jahres eine OP wg. Krebs hatte, und ausserdem Anzeichen von Parkisonsymptomen bei ihm bei öffentlichen Auftritten zu beobchten waren.

Laut kolportierter Kreml-Insiderinformationen soll Putin sogar einen Rücktritt Anfang 2022 planen, und eine Tochter als Nachfolgerin im Päsidentenamt vorsehen. Wie gesagt, all dies im Münchner Merkur zuletzt gemeldet, steht unter dem starken Vorbehalt von Spekulation.
Sein Leobarzt sagt ja unverdrossen, seine Konstitution sei besser, als es sein Äusseres vermuten lasse. Diese Formulierung kann man nun gerade was den öffentlich wahrnehmbaren Eindruck (ob man jemanden als pumperlgsund empfindet oder mehr "du schuast aber nicht gut aus") angeht, interpretieren, wie man will.

Fakt ist, Putins Gesundheitszustand ist derzeit wohl eins der bestgehütetsten Staatsgeheimnisse dieses Planeten.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(22 Nov 2020, 14:03)

Vieles wird davon abhängen, wie gesund Putin wirklich ist. Offizeill reitet er zwar weiterhin mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd daher wie
Arnie als "Onan der Barbar"... Es gibt aber Gerüchte, dass Putin anfang des Jahres eine OP wg. Krebs hatte, und ausserdem Anzeichen von Parkisonsymptomen bei ihm bei öffentlichen Auftritten zu beobchten waren.

Laut kolportierter Kreml-Insiderinformationen soll Putin sogar einen Rücktritt Anfang 2022 planen, und eine Tochter als Nachfolgerin im Päsidentenamt vorsehen. Wie gesagt, all dies im Münchner Merkur zuletzt gemeldet, steht unter dem starken Vorbehalt von Spekulation.
Sein Leobarzt sagt ja unverdrossen, seine Konstitution sei besser, als es sein Äusseres vermuten lasse. Diese Formulierung kann man nun gerade was den öffentlich wahrnehmbaren Eindruck (ob man jemanden als pumperlgsund empfindet oder mehr "du schuast aber nicht gut aus") angeht, interpretieren, wie man will.

Fakt ist, Putins Gesundheitszustand ist derzeit wohl eins der bestgehütetsten Staatsgeheimnisse dieses Planeten.
Der insider welcher keine nenneswerte Kontakte hat prophezeit jedes Jahr Putin eine Krankheit. seit 2014 geht das schon :D
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von naddy »

Audi hat geschrieben:(23 Nov 2020, 15:51)

Der insider welcher keine nenneswerte Kontakte hat prophezeit jedes Jahr Putin eine Krankheit. seit 2014 geht das schon :D
Vielleicht ein Hinweis darauf, daß "Krankbeten" ebenso erfolglos ist wie "Gesundbeten". :|
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81783
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Putin hat kein Parkinson, dass er den Arm so merkwürdig wenig bewegt ist bei KGBlern verbreitet, um die Waffe schneller zücken zu können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Ist Wladimir Putin so krank, dass er 2017 abtreten wird?

Dies berichtete die Zeitung „Daily Mail“ in der vergangenen Woche unter
Berufung auf einen renommierten russischen Kreml-Kenner :D

Laut Professor Waleri Solowej von der Moskauer Staatlichen Universität plane Wladimir Putin im Jahr 2017 einen Rückzug aus der Politik. Putin würde „die Öffentlichkeit 2017 für einige Monate meiden und wird sehr selten auftreten“, zitiert die Zeitung den Professor für Auswärtige Angelegenheiten. Gefragt, ob gesundheitliche Probleme der Anlass für den Rückzug aus der Öffentlichkeit sein würden, antwortete der russische Experte: „Lassen Sie mich nicht mehr sagen, ich habe genug gesagt.“
:D

https://www.bild.de/politik/ausland/wla ... .bild.html

Und die westliche Presse schmeißt sich auf diesen Clown wenn er den Mund aufmacht. Sogar in der Russischen Opposition gilt er als Labertasche ohne Substanz
Immerhin weiß der Typ was die Töchter zu Putin sagen, sitzt wohl unter dem Tisch :D

Das war 2014, kam auch vom renommierten Kreml Kritker

Klatschblätter spekulieren über eine aggressive Krebserkrankung des russischen Präsidenten.

Wladimir Putin kennt man als autoritär agierenden Präsidenten. Dass sein politischer Stil in letzter Zeit etwas an Kompromisslosigkeit verloren hat, nährt bei Beobachtern das Gerücht, dass er schwer krank ist. Wie das Boulevard-Blatt New York Post unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen wissen will, soll der 62-Jährige Bauspeicheldrüsenkrebs haben. Diese besonders aggressive Krebsform ist schwer behandelbar - durchschnittlich überleben diesen Krebs nur acht Prozent der Patienten.

https://kurier.at/politik/ausland/russl ... 93.780.339
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26600
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Audi hat geschrieben:(23 Nov 2020, 18:22)
Ist Wladimir Putin so krank, dass er 2017 abtreten wird?
Nicht weitersagen: Putin ist bereits 2017 an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben.
https://rp-online.de/politik/ausland/wl ... d-16548071
Was im TV als Vova präsentiert wird, ist in Wahrheit seine Tochter, die sich, nach entsprechenden OPs, als ihr Vater ausgibt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Wie im kalten Krieg. Aber willkürlich gezogene Grenzen. Auch was interessantes. Gilt das nur für Russland oder darf das jeder. Frag ja nur

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ammen.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sehr interessant dieser Artikel



Nuremberg, Soviet war crimes, & the hypocrisy of Vladimir Putin


https://eutoday.net/news/politics/2020/ ... imir-putin


Russland ein Partner? Wohl eher nicht

https://m.focus.de/politik/ausland/mosk ... 16919.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Scheinbar gefällt Russland nicht das eine deutsche Politikerin das aus meiner Sichtweise das Richtige sagt.


https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... it-vorwurf


Russland ist kein Kuschel Kater. Natürlich muss Diplomatie auch Raum haben haben. Aber nur wenn Russland aufhören würde der Aggressor zu sein.

Die Ukraine in Ruhe lassen, Frieden ermöglichen und sich entschuldigen. Eventuell Schadensersatz zahlen wäre gut.


Keine Desinformation aus Russland?

Wohl doch.


Ein vermeintliches Nachrichtenportal aus Hamburg verbreitet über Monate hinweg Falschinformationen. Als ein Fake über den russischen Oppositionspolitiker Alexey Nawalny erscheint, fliegt die Seite auf – und stellt sich als Teil der russischen Desinformationsmaschinerie heraus


https://www.welt.de/politik/deutschland ... ortal.html


Der super Impfstoff aus Russland ist wohl nicht gaaaaaaaaannnnnnz so prima.

Russland will eigenen Impfstoff mit dem von Astra-Zeneca mischen
Von: André Ballin

Der Impfstoff von Astra-Zeneca hat eine vergleichsweise geringe Effizienz. Russland bietet nun eine Kooperation an – auch um Nachteile des eigenen Serums auszugleichen

https://app.handelsblatt.com/politik/in ... e9tm3W-ap3
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

In Syrien haben die USA mit der Entsendung von Schützen Panzern erheblich zur Senkung des Unfall Risiko wohl beigetragen im Zusammenhang mit russ. Streitkräften.

Es gab ja bedauerlich Unfälle. Aber scheinbar ist das Problem stark rückläufig seit russ. Streitkräfte mit den wesentlich besser gepanzerten Bradleys konfrontiert sind.

Oder gab's Fahrstunden für die russ. Truppen. Jedenfalls keine Eskalation mehr.


https://defence-blog.com/news/army/u-s- ... syria.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Weiterhin Desinformation aus Russland.


Ein vermeintliches Nachrichtenportal aus Hamburg verbreitet über Monate hinweg Falschinformationen. Als ein Fake über den russischen Oppositionspolitiker Alexey Nawalny erscheint, fliegt die Seite auf – und stellt sich als Teil der russischen Desinformationsmaschinerie

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ortal.html


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... 92596.html


https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... n-101.html



Ja ja keine Desinformation aus Russland. Aber ich finde die Idee für Desinformation auch Sanktionen einzuführen

https://www.rferl.org/a/jourova-says-eu ... 82123.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Wieder sehr wahrscheinlich Spionage aus Russland enttarnt und es wird verfolgt. Good Job!


https://apnews.com/article/technology-d ... 4d25cf0c71


Cicero zur russ. Außenpolitik

https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... awalny-usa
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Nach Dänemark erwischt man russ. Spione wohl in den Niederlanden.


https://news.sky.com/story/netherlands- ... y-12157571

Man muss unbedingt weiter den Kampf gegen unfreundschaftlich geführte Spionage verstärken.


Aus welchen Gründen auch immer es wurde Technik aus dem Doomsday Flieger von Russland geklaut. Man war der gut bewacht

https://www.bloomberg.com/news/articles ... sday-plane

Die Wirtschaft sieht langsam das es eine Zusammenarbeit mit Russland nur unter erschwerten Bedingungen gibt.

https://www.noz.de/deutschland-welt/wir ... n-russland


Außerdem verlängert die EU die Sanktionen gegen Russland


https://www.tagesschau.de/ausland/eu-gi ... g-107.html

Sehr strukturiert diese Entscheidung und zu begrüßen.


Kurz was zur Wirtschaft. Ich empfehle tatsächlich sich andere Partner als Russland zu suchen.


Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen sind so schlecht wie nie. Fakt. Schuld daran sind der ideologische Streit über das Verhalten von Russland als Aggressor /Kriegsverbrecher, die Ostseepipeline Nord Stream 2 und mangelnde Reformen im Reiche Putins sehr wohl auch.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Interessant wie Russland bei Untersuchungen trickst wohl zu Biowaffen

How Russia worked to undermine UN bioweapons investigations

https://thebulletin.org/2020/12/how-rus ... tigations/
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Weitere Informationen zu Desinformation aus Russland


Russische Desinformation:
Das Netzwerk gefälschter Auslandsmedien

Seit Jahren verbreiten vermeintliche Nachrichtenportale aus Europa russische Propaganda. netzpolitik.org und WELT haben jetzt ein Netzwerk enttarnt, das Lügen in russischen Medien glaubwürdiger machen soll. Es gibt Verbindungen zum Geheimdienst

https://netzpolitik.org/2020/russische- ... ndsmedien/
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Dec 2020, 04:38)

Weitere Informationen zu Desinformation aus Russland


Russische Desinformation:
Das Netzwerk gefälschter Auslandsmedien

Seit Jahren verbreiten vermeintliche Nachrichtenportale aus Europa russische Propaganda. netzpolitik.org und WELT haben jetzt ein Netzwerk enttarnt, das Lügen in russischen Medien glaubwürdiger machen soll. Es gibt Verbindungen zum Geheimdienst

https://netzpolitik.org/2020/russische- ... ndsmedien/
Die Plumpheit und Dreistigkeit dieses Regimes verblüfft mich immer wieder. Es gehören ja z. B. keine großartigen Deutschkenntnisse dazu, um zu erkennen, dass die Wortschöpfung "Abendlich Hamburg" grammatisch falsch ist und jedem Muttersprachler die Ohren bluten lässt und kein deutsches Medium jemals so heißen würde. Für die Inlandspropaganda scheint's aber ja zu reichen.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Alexander Sommer
Beiträge: 318
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexander Sommer »

Rautenberger hat geschrieben:(12 Dec 2020, 08:43)

Die Plumpheit und Dreistigkeit dieses Regimes verblüfft mich immer wieder. Es gehören ja z. B. keine großartigen Deutschkenntnisse dazu, um zu erkennen, dass die Wortschöpfung "Abendlich Hamburg" grammatisch falsch ist und jedem Muttersprachler die Ohren bluten lässt und kein deutsches Medium jemals so heißen würde. Für die Inlandspropaganda scheint's aber ja zu reichen.


Die Springer Postille übertrifft sich in ihrer totalen Beschränktheit wieder einmal selbst, ein Format von Bescheuerten für Bescheuerte.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Alexander Sommer hat geschrieben:(12 Dec 2020, 16:46)

Die Springer Postille übertrifft sich in ihrer totalen Beschränktheit wieder einmal selbst, ein Format von Bescheuerten für Bescheuerte.
Netter Versuch, aber leider kann sich jeder, der Russisch kann, z. B. auf den Seiten von gazeta.ru und Komsomolskaja Prawda selbst davon überzeugen, dass die "Springer-Postille" in diesem Fall recht hat. :D
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Alexander Sommer hat geschrieben:(12 Dec 2020, 16:46)

Die Springer Postille übertrifft sich in ihrer totalen Beschränktheit wieder einmal selbst, ein Format von Bescheuerten für Bescheuerte.

Der User Alexander Sommer übertrifft sich wieder selbst in seiner totalen Beschränkung und Verweigerung der Realität.

Es haben international mehrere Medien berichtet ergo nix Spiegel Empire allein. Rautenberger hat den Ansatz schon gebracht. Auch die EU beschäftigt sich damit.

Russland Propaganda die der Alex nicht versteht. Zu beschränkt ist der Horizont möglicherweise
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Russlands fragwürdige Rolle in Lybien. Sehr interessant das Russland auch hier Abkommen bricht.

Kleine Einführung


https://www.google.com/url?q=https://ww ... -Itexne9Dx
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Biden und Team wollen Sanktionen gegen Russland.

Keine schlechte Idee. Russland hat genug getrieben die letzten Jahre.

https://app.handelsblatt.com/politik/in ... RLyc0a-ap6


Man sollte auch überlegen wie man Russland das mit gleichen Mitteln zurückgeben kann. Eventuell Ausschließen von Swift ect
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(21 Dec 2020, 11:15)

Biden und Team wollen Sanktionen gegen Russland.

Keine schlechte Idee. Russland hat genug getrieben die letzten Jahre.

https://app.handelsblatt.com/politik/in ... RLyc0a-ap6


Man sollte auch überlegen wie man Russland das mit gleichen Mitteln zurückgeben kann. Eventuell Ausschließen von Swift ect
Auch dann wird Russland nicht untergehen. :thumbup:
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(21 Dec 2020, 14:11)

Auch dann wird Russland nicht untergehen. :thumbup:

Hat das wer behauptet :s

Hat kein Mensch behauptet das Russland untergehen würde oder gar soll. Sanktionen sollen lediglich Russland dazu bringen seine Handlungsweise zu modifizieren.

Was es in seinen Grenzen treibt ist größtenteils seine Sache. Verstöße gegen das Chemiewaffenverbot ect. sollte man unterlassen trotzdem.

Aber wenn Russland ein Kriegsverbrechen ect begeht knallen doch wohl auch bei Dir keine Sektkorken.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Russland ist wegen neuen Sanktionen unzufrieden mit dem Bruder im Geiste China.

https://de.reuters.com/article/usa-chin ... EKBN28W1L4


Dabei ist das erstmal der Anfang. Denn unter Biden gibts mehr


https://app.handelsblatt.com/politik/in ... czNEKN-ap4
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Tja das ist nicht neu. Aber leider eben mit Russland Standard.


https://www.n-tv.de/politik/Nato-faengt ... 59118.html
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(23 Dec 2020, 10:34)

Russland ist wegen neuen Sanktionen unzufrieden mit dem Bruder im Geiste China.

https://de.reuters.com/article/usa-chin ... EKBN28W1L4


Dabei ist das erstmal der Anfang. Denn unter Biden gibts mehr


https://app.handelsblatt.com/politik/in ... czNEKN-ap4
Biden ist ein Greis, der froh sein kann, wenn er Covid-19 in seinem Land unter Kontrolle bringt, ohne vorher zu versterben. Vor dem braucht niemand Sorge zu haben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(31 Dec 2020, 21:29)

Biden ist ein Greis, der froh sein kann, wenn er Covid-19 in seinem Land unter Kontrolle bringt, ohne vorher zu versterben. Vor dem braucht niemand Sorge zu haben.
Biden ist ein Mann im gewissen Alter. Stimmt.
Aber klar Trump war ein Junge :D

Biden wird für Russland unbequemer, nervig und sehr interessant. Wieso sollte man Sorge haben im Kreml. Keinen Mist bauen alles paletti
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:31)

Biden ist ein Mann im gewissen Alter. Stimmt.
Aber klar Trump war ein Junge :D

Biden wird für Russland unbequemer, nervig und sehr interessant. Wieso sollte man Sorge haben im Kreml. Keinen Mist bauen alles paletti
Für die Türkei könnte es unangenehmer werden. Trump hatte nichts gegen Putin, aber weil halt viele Republikaner noch im Kalten Krieg Modus sind, gab es keine Entspannung zwischen Russland und den USA. Biden mag zwar etwas gegen Putin haben, aber die Demokraten waren noch nie so starke Kalte Krieger wie die Russen. Wobei der Kalte Krieg in Bezug auf die Zwei-Lager-Theorie schon Ende der fünfziger Jahre überholt war. Es wurde erkannt, dass die Welt deutlich größer ist als der Westblock und der Ostblock. Trotzdem wurde dann bis zum Ende des Ostblocks weiter gemacht. Und selbst heute gibt es noch Kalte Krieger, obwohl die Türkei genauso schlimm wie Russland ist. Auch ist der Unterschied der Anzahl der Soldaten zwischen der Türkei und Deutschland größer als zwischen Russland und der Türkei.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:50)

Für die Türkei könnte es unangenehmer werden. Trump hatte nichts gegen Putin, aber weil halt viele Republikaner noch im Kalten Krieg Modus sind, gab es keine Entspannung zwischen Russland und den USA. Biden mag zwar etwas gegen Putin haben, aber die Demokraten waren noch nie so starke Kalte Krieger wie die Russen. Wobei der Kalte Krieg in Bezug auf die Zwei-Lager-Theorie schon Ende der fünfziger Jahre überholt war. Es wurde erkannt, dass die Welt deutlich größer ist als der Westblock und der Ostblock. Trotzdem wurde dann bis zum Ende des Ostblocks weiter gemacht. Und selbst heute gibt es noch Kalte Krieger, obwohl die Türkei genauso schlimm wie Russland ist. Auch ist der Unterschied der Anzahl der Soldaten zwischen der Türkei und Deutschland größer als zwischen Russland und der Türkei.
Biden wird Russland eher als Bedrohung sehen wie die Türkei
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:51)

Biden wird Russland eher als Bedrohung sehen wie die Türkei
Russland freut sich über Biden und Erdowahn nicht. Das liegt daran, dass es in der Demokratischen Partei kaum Kalte Krieger gibt. Auch Hillary Clinton war keine Kalte Kriegerin. Aber sie gehört zu den Personen, die niemals hätten zur Wahl stehen dürfen. Hätte Clinton gewonnen, dann gäbe es dieses Forum vermutlich nicht mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:59)
Hätte Clinton gewonnen, dann gäbe es dieses Forum vermutlich nicht mehr.
In diesem Forum kann man jede Menge Unfug lesen, aber mit dieser Aussage sind Sie ganz vorne mit dabei.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Rautenberger hat geschrieben:(04 Jan 2021, 15:58)

In diesem Forum kann man jede Menge Unfug lesen, aber mit dieser Aussage sind Sie ganz vorne mit dabei.
Hillary Clinton hat Putin mit Hitler verglichen und wollte dass er wie Muammar al-Gaddafi endet. Bei der Nachricht vom Tod von Muammar al-Gaddafi hat sie sich wie eine Irre gefreut.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Clinton war der massgebliche Treiber in Bezug auf Muammar al-Gaddafi.

[youtube][/youtube]
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Die Folge ist nun, dass in Libyen Erdowahn syrische Rebellen kämpfen lässt. Auch Putin ist natürlich in Libyen aktiv. Damit wären wir beim Thema.

Die Bundeswehr versucht türkische Schiffe mit Kriegsmaterial aufzuhalten was natürlich nicht gelingt. Zum Glück geht es der Erdowahn Wirtschaft so schlecht, dass nicht noch mehr passiert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Jan 2021, 16:12)

Hillary Clinton hat Putin mit Hitler verglichen und wollte dass er wie Muammar al-Gaddafi endet.
Kannst du das mit einem Link belegen?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:59)

Russland freut sich über Biden und Erdowahn nicht. Das liegt daran, dass es in der Demokratischen Partei kaum Kalte Krieger gibt. Auch Hillary Clinton war keine Kalte Kriegerin. Aber sie gehört zu den Personen, die niemals hätten zur Wahl stehen dürfen. Hätte Clinton gewonnen, dann gäbe es dieses Forum vermutlich nicht mehr.

Was für ein Blödsinn. Pardon aber selbst wenn Clinton auch nicht Pro Russland ist ist deine Aussage überzogen.

Wenn ich Trump gehört habe versus Iran.....
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Jan 2021, 10:32)

Was für ein Blödsinn. Pardon aber selbst wenn Clinton auch nicht Pro Russland ist ist deine Aussage überzogen.

Wenn ich Trump gehört habe versus Iran.....
Trump redet und Hillary Clinton handelt.
Libyen, 2011. Es kommt zu Aufständen gegen den damaligen Diktator Muammar al-Gaddafi. Clinton ist mittlerweile US-Außenministerin. Wieder fordert sie ein militärisches Eingreifen, zunächst, um eine Flugverbotszone durchzusetzen. De facto wird daraus das Ende des Gaddafi-Regimes.

Hillary Clinton, 17.03.2011 (Übersetzung Monitor): „Eine Flugverbotszone erfordert - da sind sich Militärexperten einig - dass wir unsere Flugzeuge und Piloten schützen müssen. Und das bedeutet, dass wir das libysche Verteidigungssystem bombardieren müssen.“

US-Präsident Obama zögert, aber lässt sich schließlich überreden. Clintons außenpolitische Beraterin schreibt ihr am ersten Tag der Bombardements:

Zitat: „Den Präsidenten in dieser Frage umgedreht zu haben, ist ein großer Sieg
https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/ ... n-146.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Rautenberger hat geschrieben:(05 Jan 2021, 10:06)

Kannst du das mit einem Link belegen?
Hier gibt es einen Link.

https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... n-los.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2021, 12:19)

Hier gibt es einen Link.

https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... n-los.html
Wo steht da bitteschön, dass sie wollte, dass er wie Gaddafi endet?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Rautenberger hat geschrieben:(05 Jan 2021, 16:06)

Wo steht da bitteschön, dass sie wollte, dass er wie Gaddafi endet?
Gaddafi war nicht wie Hitler. Putin schon.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(04 Jan 2021, 16:29)

Clinton war der massgebliche Treiber in Bezug auf Muammar al-Gaddafi.

[youtube][/youtube]
Sorry, aber dass die ehemaligen Untertanen eines blutrünstigen Diktators es ihm mit gleicher Münze zurückzahlen, sobald sie die Gelegenheit dazu haben, ist absolut erwartbar und nichts Außergewöhnliches. Ich heiße das nicht gut, aber mein Mitleid mit Gaddafi hält sich sehr in Grenzen. Dass es so gekommen ist, hat er sich in erster Linie selbst zuzuschreiben.

Die Amis haben den Sturz Gaddafis mit militärischen Mitteln möglich gemacht. Dafür, dass er sich nicht vor einem Gericht für seine Taten verantworten musste, sondern gelyncht wurde, sind die Libyer verantwortlich - nicht die Amis. Clintons Gefeixe über seinen Tod kann man geschmacklos finden, aber das ist auch schon alles.

Und was den "Regime Change" angeht: Ich betrachte es als absolut illegitim ein Land anzugreifen, um dessen Machthaber zu stürzen (wie im Irak 2003 geschehen). Wenn aber in einem diktatorisch regierten Land ein Bürgerkrieg losbricht, halte ich es für absolut legitim die Seite zu unterstützen, die den Sturz des Regimes betreibt. Da es in einer Diktatur keine freien Wahlen gibt, sind nämlich die Regimegegner nicht weniger legitimiert in ihrem Handeln als das Regime.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2021, 17:16)

Gaddafi war nicht wie Hitler. Putin schon.
Adam Smith hat geschrieben:(04 Jan 2021, 16:12)

Hillary Clinton hat Putin mit Hitler verglichen und wollte dass er wie Muammar al-Gaddafi endet. Bei der Nachricht vom Tod von Muammar al-Gaddafi hat sie sich wie eine Irre gefreut.
Hast du nun einen Beleg für diese Aussage, ja oder nein?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Rautenberger hat geschrieben:(05 Jan 2021, 17:22)

Wenn aber in einem diktatorisch regierten Land ein Bürgerkrieg losbricht, halte ich es für absolut legitim die Seite zu unterstützen, die den Sturz des Regimes betreibt.
Würdest du Sturz eines Regimes fordern, dass sich erstens wie Hitler verhält und zweitens ein Regime militärisch unterstützt dessen Sturz du unterstützen würdest?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2021, 17:57)

Würdest du Sturz eines Regimes fordern, dass sich erstens wie Hitler verhält und zweitens ein Regime militärisch unterstützt dessen Sturz du unterstützen würdest?
Fordern kann man vieles. Es geht darum, ob man militärisch interveniert. Ich bin sicher dass Clinton nichts dagegen hat, wenn das Putin-Regime stürzt. Aber sie ist sicher nicht so irre dafür einen Atomkrieg anzuzetteln. Solcher Wahnsinn ist eher Trump zuzutrauen (wenn auch nicht gegen Russland).

Hast du nun einen Beleg Ja oder nein?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Antworten