Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom Bombadil »

PeterK hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:42)

"„Deutschland könnte auch bilateral direkt bei den Firmen zusätzlichen Impfstoff nachkaufen, und ich finde, das sollten wir auch tun.“ Doch seien die Produktionskapazitäten von Biontech und Moderna bis zum Sommer weitgehend ausgelastet, schrieb der „Spiegel“."
Meine Rede, nur hätte man das viel früher tun können, jetzt muss man sich hinten anstellen.
...nicht parallel mit denselben Impfstoffherstellern zu verhandeln, mit denen auf EU-Ebene Gespräche geführt werden.
Die EU hatte das Biontech-Angebot für mehr Impfdosen abgelehnt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Eulenwoelfchen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:03)

Zu den Italienern wäre noch zu erwähnen:
Waren es nicht gerade die Deutschen an erster Stelle, die eine weitere Verschuldung des eigenen Budgets und eininger anderen Mitgliedsstaaten (na ja, Viele waren es nicht) in Kauf genommen haben um Italien im Frühjahr massiv mit finanziellen Maßnahmen zu unterstützen. Da stossen solche Meldungen auch vom berühmten Conte schon ein wenig unangenehm auf. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Vergesslichkeit (meine nicht Dich) ist biswelein ein angenehmer Zeitgenosse.
Da erwähnen Sie was mit ihren Elefantengedächtnis... :D - Ich wollte es nicht so direkt andienen in diesem Zusammenhang.
Die Impfstoffdebatte ist aktuell ja eh schon so irrwitzig im Vorwurf, Deutschland / die Regierung Merkel verschulde und sorge sich mehr für die Hilfe anderer, durch die Coronakrise in Not geratene EU-Länder, wie vor allem auch Italien. Einem der größten Nettoempfänger des - ausnahmsweise gesamtschuldnerisch haftenden - Coronarettungsschirms von ca. 750 Mrd. Euro, als um genügend Impfstoffe für die eigenen Bevölkerung. Ist aber m.M.n eine hysterisch-hirnlose, nationalistisch angereicherte Scheindebatte, die den europaweiten bzw. globalen Rahmen dieser Pandemie auf Ofenrohrquerschnitt verengt bzw. ausklammert.

Natürlich ist es nicht gerade die feine englische Art, die Conte & Co. bei der Impfstoffbeschaffung da gerade gegen Deutschland und speziell die Kanzlerin und die Regierung abziehen. Aber man tut gut daran, zu berücksichtigen, das ITA schon seit längerem und auch schon vor der Coronakrise wirtschaflich und politisch schwer in den Seilen hing und mit der Pandemie die Unfähigkeit der ital. Regierungen und die generelle Reformunfähigkeit im Land sehr schwerwiegend und leider nachaltig ist. Da nimmt man halt gerne den dicksten Fisch als Feindbild, um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Conte ist ja nun auch nicht so unumstritten der "big operator" im eigenen Land, sondern mehr die Verlegenheitslösung, die keiner will. Aber wen sollen sie nehmen. Salvini etwa? Oder zum x-ten Mal Bunga-Bunga Berlusconi? - Oder Renzi? Oder irgendeinen von den cinque stelle -Suppenkasperln?

Mit tut Italien leid. Die Menschen dort haben zwar - wie überall - jene Regierung, die sie verdienen...Aber ich finde, das Schicksal könnte auch mal eine generöse Ausnahme machen und sagen, die Mensschen in Italien haben eine bessere Regierung verdient.

Indes, meine frommen Wünsche werden zerplatzen wie Seifenblasen am Jahrmarktsstanderl.

Italien hat fast 70.000 Coronatote. Und damit unglaublich viele Menschen, die um ihre verstorbenen Angehörign trauern, ohne sie wenigstens nochmals gesehen zu haben, bevor sie in Militär-LKWs weggeschafft wurden.

Von daher, klar ist es "dirty", was da in ITA gegen D abgeht, aber Undank ist der Welt Lohn. Und Merkel als Nazibraut konnten die Griechen auch ganz gut. Damals. ;)

Also...haken wir es ab unter "viel Feind, aber auch viel Ehr".

Oder wie man in Bayern, nicht in Franken gerne zu sagen pflegt:
"Werd' scho wieda wern,
sagt d'Sau zum Bärn."
:D
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

PeterK hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:42)

(RND)
Für mich ist Herr Lauterbach zur reinsten Wundertüte geworden, dessen Aussagen eine geringere Halbwertszeit besitzen als selbst die aus der Wissenschaft, auf die er sich immer beruft.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:54)

Die EU hatte das Biontech-Angebot für mehr Impfdosen abgelehnt.
Und genau das war der Fehler. Aber Deutschland sollte nicht so tun, als wenn man dafür nichts könne, denn Deutschland hat von allen Ländern das höchste Gewicht in der EU.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sungawakan »

Na ja, im Nachhinein wussten es eh immer alle besser.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 12:58)

Es ärgert mich immer tierisch, wenn man die Bedeutung der deutschen Autoindustrie vollkommen überhöht wird und dabei all die Weltmarktführerschaft in anderen Branchen völlig außer acht lässt. Das muss ich auch deshalb sagen, weil ich selbst mal in der Autoindustrie tätig war und nun in einer Branche, bei Dir Exportquoten von 60-80% eher normal sind. Aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein.
https://www.ig.com/de/trading-strategie ... and-190312
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:16)

Bitte nicht den Unsinn schon wieder. :rolleyes: Deine Behauptung hast Du schon vor ein paar Wochen nicht belegen können.
da gibts nichts zu belegen.

Wenn ich sage, die Erde ist ein Scheibe, dann habe ich gesagt, die Erde ist eine Scheibe.
Spätere Relativierungversuche, "och, vielleicht, gibts doch ne kleine Krümmung" sind nicht akzeptabel. Selbst Kollege Lauterbach hat mir das in der damaligen Talkstunde quasi bestätigt. Aber seis drum. Gehört hier nicht her.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:15)

Aber seis drum. Gehört hier nicht her.
Sehe ich auch so.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:27)

Tja, sowohl in einer Demokratie wie auch in einer offenen Diskussionskultur muss man nervige Dinge aushalten können. Was glaubst Du, wie oft ich schon metaphorisch Diskussionspartner an die Wand klatschen wollte? :D



Ja. Wenn!? Werden auch Menschen im betreuten Wohnens genauso dazu zählen?
da bin ich auch gespannt. Mal sehn, wann der Vater meiner Freundin seine Impfung bekommt. Er gehört praktisch zur Hoch-Hoch-Risikogruppe
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:06)
Na ja, im Nachhinein wussten es eh immer alle besser.
Darum geht es hier aber nicht.

Es geht um die Fragestellung, ob man es auch unter den damaligen Kenntnissen schon besser hätte machen können. Und das scheint mir der Fall zu sein.

Gerne möchten natürlich manche User so darstellen, als wäre das alles nicht besser machbar gewesen, oder als würde man nun im nachhinein schlau daherkommen. Tatsächlich gibt es aber durchaus Grund Versagen festzustellen. Das ist auch erlaubt, wenn es um Leben und Tod geht, oder massive Nachteile für Staat und Gesellschaft im Raum stehen. Nicht jeder hat das Glück die Welt aus der Sorglosperspektive zu betrachten.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:19)

da bin ich auch gespannt. Mal sehn, wann der Vater meiner Freundin seine Impfung bekommt. Er gehört praktisch zur Hoch-Hoch-Risikogruppe
Und selbst wenn man all die Menschen nun geimpft haben sollte, die allermeisten Menschen über 80 leben nicht in Heimen, sondern noch in ihrem eigenen Haushalt oder bei den Kindern. Und sie machen den Großteil der bisherigen Todesopfer aus. Wenn wir es nicht schaffen, diese Menschen bis Ende Februar flächendeckend zweifach zu impfen, sehe ich da schon ein Scheitern unserer Impfstrategie.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:21)

Gerne möchten natürlich manche User so darstellen, als wäre das alles nicht besser machbar gewesen, oder als würde man nun im nachhinein schlau daherkommen. Tatsächlich gibt es aber durchaus Grund Versagen festzustellen. Das ist auch erlaubt, wenn es um Leben und Tod geht, oder massive Nachteile für Staat und Gesellschaft im Raum stehen. Nicht jeder hat das Glück die Welt aus der Sorglosperspektive zu betrachten.
Was ich an der Sache erstaunlich finde ist, dass es zum Teil dieselben User sind, denen im Frühjahr der erste Lockdown nicht früh, hart und lang genug war, wie es die Politik umsetzte.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sungawakan »

Skeptiker hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:21)

Darum geht es hier aber nicht.

Es geht um die Fragestellung, ob man es auch unter den damaligen Kenntnissen schon besser hätte machen können. Und das scheint mir der Fall zu sein.

Gerne möchten natürlich manche User so darstellen, als wäre das alles nicht besser machbar gewesen, oder als würde man nun im nachhinein schlau daherkommen. Tatsächlich gibt es aber durchaus Grund Versagen festzustellen. Das ist auch erlaubt, wenn es um Leben und Tod geht, oder massive Nachteile für Staat und Gesellschaft im Raum stehen. Nicht jeder hat das Glück die Welt aus der Sorglosperspektive zu betrachten.
Dann erkläre mir mal, wie man vorher wissen konnte, wer wann ein geeignetes Serum zur Verfügung stellen konnte? Oder hätte man bei allen potenziellen Herstellern 500 Millionen oder mehr Dosen bestellen sollen?
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:32)

Dann erkläre mir mal, wie man vorher wissen konnte, wer wann ein geeignetes Serum zur Verfügung stellen konnte? Oder hätte man bei allen potenziellen Herstellern 500 Millionen oder mehr Dosen bestellen sollen?
EU-weit betrachtet sind 500 Millionen Dosen nicht viel. Bei einer zweifachen Impfung würde man damit gerade mal 50% abdecken. Selbst wenn man bei den 10 aussichtsreichsten Herstellern je 500 Millionen Dosen bestellt hätte, wäre das noch preiswerter als ein weiterer Monat Lockdown gewesen. Überschüssige Impfdosen könnte man an Afrika und den Nahen Osten weitergeben.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:55)

Da erwähnen Sie was mit ihren Elefantengedächtnis... :D - Ich wollte es nicht so direkt andienen in diesem Zusammenhang.
Die Impfstoffdebatte ist aktuell ja eh schon so irrwitzig im Vorwurf, Deutschland / die Regierung Merkel verschulde und sorge sich mehr für die Hilfe anderer, durch die Coronakrise in Not geratene EU-Länder, wie vor allem auch Italien. Einem der größten Nettoempfänger des - ausnahmsweise gesamtschuldnerisch haftenden - Coronarettungsschirms von ca. 750 Mrd. Euro, als um genügend Impfstoffe für die eigenen Bevölkerung. Ist aber m.M.n eine hysterisch-hirnlose, nationalistisch angereicherte Scheindebatte, die den europaweiten bzw. globalen Rahmen dieser Pandemie auf Ofenrohrquerschnitt verengt bzw. ausklammert.

Natürlich ist es nicht gerade die feine englische Art, die Conte & Co. bei der Impfstoffbeschaffung da gerade gegen Deutschland und speziell die Kanzlerin und die Regierung abziehen. Aber man tut gut daran, zu berücksichtigen, das ITA schon seit längerem und auch schon vor der Coronakrise wirtschaflich und politisch schwer in den Seilen hing und mit der Pandemie die Unfähigkeit der ital. Regierungen und die generelle Reformunfähigkeit im Land sehr schwerwiegend und leider nachaltig ist. Da nimmt man halt gerne den dicksten Fisch als Feindbild, um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Conte ist ja nun auch nicht so unumstritten der "big operator" im eigenen Land, sondern mehr die Verlegenheitslösung, die keiner will. Aber wen sollen sie nehmen. Salvini etwa? Oder zum x-ten Mal Bunga-Bunga Berlusconi? - Oder Renzi? Oder irgendeinen von den cinque stelle -Suppenkasperln?

Mit tut Italien leid. Die Menschen dort haben zwar - wie überall - jene Regierung, die sie verdienen...Aber ich finde, das Schicksal könnte auch mal eine generöse Ausnahme machen und sagen, die Mensschen in Italien haben eine bessere Regierung verdient.

Indes, meine frommen Wünsche werden zerplatzen wie Seifenblasen am Jahrmarktsstanderl.

Italien hat fast 70.000 Coronatote. Und damit unglaublich viele Menschen, die um ihre verstorbenen Angehörign trauern, ohne sie wenigstens nochmals gesehen zu haben, bevor sie in Militär-LKWs weggeschafft wurden.

Von daher, klar ist es "dirty", was da in ITA gegen D abgeht, aber Undank ist der Welt Lohn. Und Merkel als Nazibraut konnten die Griechen auch ganz gut. Damals. ;)

Also...haken wir es ab unter "viel Feind, aber auch viel Ehr".

Oder wie man in Bayern, nicht in Franken gerne zu sagen pflegt:
"Werd' scho wieda wern,
sagt d'Sau zum Bärn."
:D
nun, ich schiesse auch nicht gegen die Italiener (wenn ich die Todeszahl sehe, schmerzt es mich) sondern nur gegen einen Teil ihrer Presse und gegen den dortigen Zampano. Wobei er ja nicht immer alles falsch gemacht hat. Seine harten lockdowns haben sicher viele Menschenleben gerettet und es liegt wohl auch zum Teil an der Mentalität, daß die Todeszahlen dort so hoch sind. Ich werde auch weiterhin ab und an dort Urlaub machen und sehe auch zukünftig nicht eine höhere Wahrscheinlichkeit, als böser Deutscher betitelt zu werden. Arrogantes und überhebliches Auftreten war und ist mir zudem schon immer zuwider.

Wie auch immer, die Reaktionen dort sind nicht angebracht und vergiften die einheimischen (in Itailien) Seelen. Zumindest Derer, die anfällig für solche Statements sind.

Den Druck damals auf Griechenland betrachte ich aus einem anderem Blickwinkel und konnte die Grieschichen Reaktionen teilweise verstehen. Und die Rettungsgelder dort sind damals eher nur im geringen Umfang bei den Menschen angekommen, Welche Diese eigentlich benötigt hätten. Wobei man natürlich auch erwähnen muss, das das Grieschiche Finanzamt duruchaus ein wenig mehr Gelder bei den dortigen Reedereien etc. hätte herausholen können.

Na ja, man schweift schon wieder ab. Geht ja um die aktuellen Imfungen. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von odiug »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:37)

EU-weit betrachtet sind 500 Millionen Dosen nicht viel. Bei einer zweifachen Impfung würde man damit gerade mal 50% abdecken. Selbst wenn man bei den 10 aussichtsreichsten Herstellern je 500 Millionen Dosen bestellt hätte, wäre das noch preiswerter als ein weiterer Monat Lockdown gewesen. Überschüssige Impfdosen könnte man an Afrika und den Nahen Osten weitergeben.
Also erstens sind Impfstoffe nicht endlos haltbar und zweitens, es genügt nicht einfach nur Impfdosen zu kaufen, du muss die auch unter die Leute, bzw in die Leute bringen ... und da liegt der Hund begraben.
Du hast also gar keine Chance, diese Massen, die du da anforderst, sinnvoll zu nutzen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom Bombadil »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:32)

Oder hätte man bei allen potenziellen Herstellern 500 Millionen oder mehr Dosen bestellen sollen?
Warum nicht?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:32)
Dann erkläre mir mal, wie man vorher wissen konnte, wer wann ein geeignetes Serum zur Verfügung stellen konnte? Oder hätte man bei allen potenziellen Herstellern 500 Millionen oder mehr Dosen bestellen sollen?
Ja natürlich hätte man das! Jeder gute Manager sollte das wissen.

Es ist allgemein bekannt, dass der Impfstoff im Vergleich zu den anderen Maßnahmen extrem billig ist. Es war die falsche Entscheidung ein Angebot von Biontech abzulehnen. Das ist ein tödlicher Fehler in einer Epidemie - im wahrsten Sinne des Wortes.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:23)

Und selbst wenn man all die Menschen nun geimpft haben sollte, die allermeisten Menschen über 80 leben nicht in Heimen, sondern noch in ihrem eigenen Haushalt oder bei den Kindern. Und sie machen den Großteil der bisherigen Todesopfer aus. Wenn wir es nicht schaffen, diese Menschen bis Ende Februar flächendeckend zweifach zu impfen, sehe ich da schon ein Scheitern unserer Impfstrategie.
Ja, ich auch. Ich denke auch, daß gerade die Menschen, die zu Hause gepflegt werden, in noch größerer Gefahr sind.
Der mobile Pflegedienst kommt jeden Morgen, ich weiß gar nicht, wieviel Haushalte täglich besucht werden und die Gefahr einer Ansteckung bei irgend einer besuchten Famile ist nicht gerade niedrig.

Zudem noch seine Frau, die ebenfalls bei der Pflege (natürlich ohne Maske) hilft. Sie geht auch einkaufen, bekommt mal Besuch vom Nachbar oder was auch immer. Was aber nicht heissen soll, daß sie keine Vorsicht walten lässt. Auch sie gehört zur Hoch-Risiko-Gruppe.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:54)

Also erstens sind Impfstoffe nicht endlos haltbar und zweitens, es genügt nicht einfach nur Impfdosen zu kaufen, du muss die auch unter die Leute, bzw in die Leute bringen ... und da liegt der Hund begraben.
Du hast also gar keine Chance, diese Massen, die du da anforderst, sinnvoll zu nutzen.
na ja, wenn du den Biotech auf -70 Grad einfrierst, dann hält er schon ne zeitlang. Vielleicht sogar länger, als Die, die keine Frostkühung brauchen.
Zuletzt geändert von roli am Sonntag 3. Januar 2021, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

odiug hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:54)
Also erstens sind Impfstoffe nicht endlos haltbar und zweitens, es genügt nicht einfach nur Impfdosen zu kaufen, du muss die auch unter die Leute, bzw in die Leute bringen ... und da liegt der Hund begraben.
Du hast also gar keine Chance, diese Massen, die du da anforderst, sinnvoll zu nutzen.
Wieso sollte man das nicht können? Die Impfstoffe kommen doch sowieso nicht alle an einem Tag an.

Das ist wieder die typischer Verdreherei. Aktuell haben wir brachliegende Impfkapazitäten - getan wird aber so, als wenn man den garnicht bräuchte.

Selbst wenn man Überkapazitäten bei Impfstoffen haben würde, dann könnte man die immernoch weitergeben. Der Vorteil liegt in der Verfügbarkeit - es gibt keine Pflicht zur Nutzung, wenn man zu dusselig ist sie an den Mann zu bringen.
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Wähler »

Skeptiker hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:21)
Es geht um die Fragestellung, ob man es auch unter den damaligen Kenntnissen schon besser hätte machen können. Und das scheint mir der Fall zu sein.
Warum wird das dann als Impfdesaster bezeichnet und warum werden nicht die besonderen Umstände einer gemeinsamen EU-weiten Impfstoffbestellung näher beleuchtet? Hauptsache, der Journalist Fleischhauer hat mit Angela Merkel die Hauptschuldige identifiziert. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sungawakan »

Immerhin ist man ja jetzt noch nicht mal in der Lage, die Produktion hochzufahren, die Frage wäre, ob das der Fall gewesen wäre, hätten mehr Bestellungen vorgelegen. Weiß jemand, was für Rohstoffe für den Impfstoff benötigt werden und ob die unbegrenzt erhältlich sind?
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

Wähler hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:04)
Warum wird das dann als Impfdesaster bezeichnet ...
Weil mir danach war.
... und warum werden nicht die besonderen Umstände einer gemeinsamen EU-weiten Impfstoffbestellung näher beleuchtet?
Kannst du doch machen. Dem vorgelagert ist allerdings die Fragestellung, warum man das nicht in nationaler Kompetenz belassen hat. Es gibt gute Gründe für beides.
Hauptsache, der Journalist Fleischhauer hat mit Angela Merkel die Hauptschuldige identifiziert. ;)
Niemand ist gezwungen dieser Ansicht zu folgen.
Eulenwoelfchen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:48)

nun, ich schiesse auch nicht gegen die Italiener (wenn ich die Todeszahl sehe, schmerzt es mich) sondern nur gegen einen Teil ihrer Presse und gegen den dortigen Zampano. Wobei er ja nicht immer alles falsch gemacht hat. Seine harten lockdowns haben sicher viele Menschenleben gerettet und es liegt wohl auch zum Teil an der Mentalität, daß die Todeszahlen dort so hoch sind. Ich werde auch weiterhin ab und an dort Urlaub machen und sehe auch zukünftig nicht eine höhere Wahrscheinlichkeit, als böser Deutscher betitelt zu werden. Arrogantes und überhebliches Auftreten war und ist mir zudem schon immer zuwider.

Wie auch immer, die Reaktionen dort sind nicht angebracht und vergiften die einheimischen (in Itailien) Seelen. Zumindest Derer, die anfällig für solche Statements sind.

Den Druck damals auf Griechenland betrachte ich aus einem anderem Blickwinkel und konnte die Grieschichen Reaktionen teilweise verstehen. Und die Rettungsgelder dort sind damals eher nur im geringen Umfang bei den Menschen angekommen, Welche Diese eigentlich benötigt hätten. Wobei man natürlich auch erwähnen muss, das das Grieschiche Finanzamt duruchaus ein wenig mehr Gelder bei den dortigen Reedereien etc. hätte herausholen können.

Na ja, man schweift schon wieder ab. Geht ja um die aktuellen Imfungen. ;)
Sie hatten ja recht. Und ich sehe oder sah Ihre Ausführungen auch keinesfalls als "Schiessen gegen Italien".
Den Rest ihrer Ausführungen kann ich durchaus mitgehen.
Die Lage in diesen Coronazeiten ist halt in ganz Europa und fast überall auf der Welt extremen Spannungen, Sorgen und Ängsten ausgesetzt. Das ist nirgends leicht für die Menschen, die das aushalten müssen, ohne den Zusammenhalt und den Gemeinsinn
zu verlieren.

Und wenn ich mir die USA ansehe, mir mehr als zehnmal so vielen Coronatoten wie bei uns, bei nur 4x gößerer Bevölkerung im Vergleich zu D, dann könnte ich um dieses Land und jeden Coronatoten dort genauso weinen wie deren neuer Präsident Joe Biden. Und ihnen im gleichen Atemzug auch jede Impfdosis mehr gönnen, auch wenn das für meine Chancen, als Angehöriger einer Risikogruppe, ein längeres Hintenanstellen bedeuten sollte.
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Ebiker »

roli hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:57)

Ja, ich auch. Ich denke auch, daß gerade die Menschen, die zu Hause gepflegt werden, in noch größerer Gefahr sind.
Der mobile Pflegedienst kommt jeden Morgen, ich weiß gar nicht, wieviel Haushalte täglich besucht werden und die Gefahr einer Ansteckung bei irgend einer besuchten Famile ist nicht gerade niedrig.

Zudem noch seine Frau, die ebenfalls bei der Pflege (natürlich ohne Maske) hilft. Sie geht auch einkaufen, bekommt mal Besuch vom Nachbar oder was auch immer. Was aber nicht heissen soll, daß sie keine Vorsicht walten lässt. Auch sie gehört zur Hoch-Risiko-Gruppe.
In manchen Bundesländern beträgt der Anteil von Pflegeheimbewohnern an den Covid- Verstorbenen über 50%.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
PeterK
Beiträge: 15638
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von PeterK »

Anders als etliche Kritiker der Impfstrategie von EU und Bundesregierung hält der Virologe Christian Drosten es nicht für möglich, das Vorgehen rückblickend einzuordnen. »Es ist jetzt praktisch unmöglich, das im Nachhinein zu bewerten«, sagte er der »Berliner Morgenpost«.

[...]

Drosten sagte, die Beschaffung sei eine komplexe Angelegenheit: »Man musste den Impfstoff mit Monaten Vorlauf bestellen – und wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht, ob der betreffende Impfstoff auch funktionieren würde.«
(SPON)
Stoner

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Stoner »

Skull hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:12)


Was wäre Dein Argument, wenn DIESER Hersteller als letzter (oder gar keine) Zulassung bekommen hätte ?

mfg
Das wäre dann egal gewesen, wenn die Regierung von jedem einzelnen Kandidaten eine für die ersten 8 Mio. Impfberechtigten ausreichende Menge bestellt gehabt hätte. Dann wäre man auf der sicheren Seite gewesen, und es ist nicht ersichtlich, dass ein etwa zu viel bestellter Impfstoff bei gleichzeitiger Zulassung mehrerer Kandidaten dann nicht weiterverkauft oder an bedürftige arme Länder weitergegeben werden könnte.

Bei vier Kandidaten wären das insgesamt 64 Mio. Dosen gewesen, bei 20 Euro pro Dosis also 1,28 Mrd. Euro. Und Sie können sich dann, ausgehend vom Wert der durchschnittlichen Todeszahl pro Tag bei verschiedenen Fallzahlen mal durchrechnen, wie viel Tote weniger unterm Strich herauskommen, wenn man sagen wir mal 4 Wochen früher mit Impfen fertig ist in dieser Gruppe, die den höchsten Anteil an den Opfern stellt. Das ist ziemlich nüchterne Mathematik, mit der man die Politik hier konfrontieren kann.
Stoner

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Stoner »

Michael_B hat geschrieben:(03 Jan 2021, 13:25)

Ja, wenn diese Zahlen stimmen. Das kann aber wohl kaum stimmen. Bald sind in Deutschland drei Impfstoffe zugelassen: Biontech, Moderna und Astra Zeneka. Glaube kaum, dass wir da nur 4 Mio. Dosen bestellt haben. Das glaubst du doch wohl selber nicht.
Das ist eine Zahl, die Spahn in einem Interview der Tagesthemen für das erste Quartal genannt hat. Und er hat ebenfalls davon gesprochen, ab Sommer "in die Fläche gehen zu können".
PeterK
Beiträge: 15638
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von PeterK »

Wirklich besorgniserregend ist IMO so etwas (und es gehört ja irgendwie auch zum Thema):
Polizei riegelt Skigebiet im Sauerland ab
Verstopfte Straßen, überfüllte Parkplätze, viele potenzielle Kontakte: Der Ansturm auf Deutschlands Schneegebiete hält an – trotz wiederholter Mahnungen. Im Sauerland haben die Behörden jetzt reagiert.
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 5ec039d04c

Gegen Dummheit und verantwortungsloses Verhalten gibt es wohl keine Impfung.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

odiug hat geschrieben:(03 Jan 2021, 14:54)

Also erstens sind Impfstoffe nicht endlos haltbar und zweitens, es genügt nicht einfach nur Impfdosen zu kaufen, du muss die auch unter die Leute, bzw in die Leute bringen ... und da liegt der Hund begraben.
Du hast also gar keine Chance, diese Massen, die du da anforderst, sinnvoll zu nutzen.
In dem Fall ist es immer noch besser, über den eigenen Bedarf zu kaufen als darunter. Weil letzteres einfach massig Menschenleben kostet.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:13)

In manchen Bundesländern beträgt der Anteil von Pflegeheimbewohnern an den Covid- Verstorbenen über 50%.
In welchen?
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

PeterK hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:16)

(SPON)
Nunja, Christian Drosten ist Virologe und mit der beste Experte für Corona-Viren, den wir hier haben. Aber nicht unbedingt ein absoluter Impfexperte oder Experte für Gesundheitspolitik. Ich würde da seine Meinung nicht höher oder niedriger einordnen als die von Frauke Zipp: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sungawakan »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:39)

In dem Fall ist es immer noch besser, über den eigenen Bedarf zu kaufen als darunter. Weil letzteres einfach massig Menschenleben kostet.
Ich hatte oben schon die Frage gestellt, ob man überhaupt in der Lage wäre, zurzeit mehr zu produzieren, ausreichende Kapazitäten der Anlagen, Vorhandensein der notwendigen Rohstoffe usw.
Sören74

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Sören74 »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:58)

Ich hatte oben schon die Frage gestellt, ob man überhaupt in der Lage wäre, zurzeit mehr zu produzieren, ausreichende Kapazitäten der Anlagen, Vorhandensein der notwendigen Rohstoffe usw.
Es wird vermutlich Kapazitätsgrenzen geben. Früher waren das bei den klassischen Impfstoffen die Hühnereier, an denen man die Stoffe heranzüchtete. Bei den mRNA-Impfstoffen scheint die Vervielfältigung wohl einfacher zu gehen. Wenn im konkreten Fall Biontech/Pfizer selbst anbietet, mehr zu liefern, dann denke ich mal, spricht das nicht dafür, dass die Kapazitätsgrenze voll erreicht ist. Aber ein privates Unternehmen wird auch von sich aus nicht mehr produzieren als es verkauft hat. Da muss der Staat in Vorleistung gehen, nicht das private Unternehmen.
PeterK
Beiträge: 15638
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von PeterK »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:45)
Nunja, Christian Drosten ist Virologe und mit der beste Experte für Corona-Viren, den wir hier haben. Aber nicht unbedingt ein absoluter Impfexperte oder Experte für Gesundheitspolitik. Ich würde da seine Meinung nicht höher oder niedriger einordnen als die von Frauke Zipp: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html
Frauke Zipp erforscht entzündliche neurologische Erkrankungen. Schwerpunkt ist die Multiple Sklerose (MS)
(https://www.leopoldina.org/mitgliederve ... auke-zipp/)

Geht es um die Dame?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom Bombadil »

Sungawakan hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:58)

Ich hatte oben schon die Frage gestellt, ob man überhaupt in der Lage wäre, zurzeit mehr zu produzieren, ausreichende Kapazitäten der Anlagen, Vorhandensein der notwendigen Rohstoffe usw.
Es wäre wohl sehr unseriös von Biontech, der EU mehr Impfstoffe anzubieten als sie herstellen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:04)
Warum wird das dann als Impfdesaster bezeichnet und warum werden nicht die besonderen Umstände einer gemeinsamen EU-weiten Impfstoffbestellung näher beleuchtet? Hauptsache, der Journalist Fleischhauer hat mit Angela Merkel die Hauptschuldige identifiziert. ;)
Skeptiker hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:08)
Weil mir danach war.
Kannst du doch machen. Dem vorgelagert ist allerdings die Fragestellung, warum man das nicht in nationaler Kompetenz belassen hat. Es gibt gute Gründe für beides.
Niemand ist gezwungen dieser Ansicht zu folgen.
FAZ 2. Januar 2020 Warum die EU nur 200 Millionen Dosen bei Biontech orderte
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 26686.html
"In dieser Debatte meldete sich nun Biontech-Chef Ugur Sahin zu Wort. Der Prozess in Europa sei wegen des Mitspracherechts der einzelnen Länder nicht so schnell und geradlinig abgelaufen wie in anderen Ländern, sagte der Krebsforscher dem Magazin „Der Spiegel“...
Die Produktionsstätte in Marburg werde früher bereit sein als geplant, vielleicht schon im Februar. Im ersten Halbjahr könne sie bis zu 250 Millionen Dosen herstellen...
Die gemeinsame Bestellung des Impfstoffs durch die EU-Kommission sollte ein Signal sein, dass die Europäer bei der Bewältigung der Pandemie an einem Strang ziehen. Vor einigen Wochen sicherte sich die Bundesregierung dann aber doch 30 Millionen Dosen von Biontech auf Grundlage nationaler Vereinbarungen."

Der Impfstoff von AstraZeneca dürfte in der richtigen Dosierung auch auf einen 90%-Schutz kommen. Vielleicht findet eine Notfallzulassung in der EU zeitnah statt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Skeptiker

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skeptiker »

Wähler hat geschrieben:(03 Jan 2021, 16:23)

FAZ 2. Januar 2020 Warum die EU nur 200 Millionen Dosen bei Biontech orderte
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 26686.html
"In dieser Debatte meldete sich nun Biontech-Chef Ugur Sahin zu Wort. Der Prozess in Europa sei wegen des Mitspracherechts der einzelnen Länder nicht so schnell und geradlinig abgelaufen wie in anderen Ländern, sagte der Krebsforscher dem Magazin „Der Spiegel“...
Die Produktionsstätte in Marburg werde früher bereit sein als geplant, vielleicht schon im Februar. Im ersten Halbjahr könne sie bis zu 250 Millionen Dosen herstellen...
Die gemeinsame Bestellung des Impfstoffs durch die EU-Kommission sollte ein Signal sein, dass die Europäer bei der Bewältigung der Pandemie an einem Strang ziehen. Vor einigen Wochen sicherte sich die Bundesregierung dann aber doch 30 Millionen Dosen von Biontech auf Grundlage nationaler Vereinbarungen."

Der Impfstoff von AstraZeneca dürfte in der richtigen Dosierung auch auf einen 90%-Schutz kommen. Vielleicht findet eine Notfallzulassung in der EU zeitnah statt.
Ja, und was soll der Artikel nun beantworten?

Offensichtlich beschreibt er genau das was ich schon die ganze Zeit schreibe, nämlich, dass aus Kostengründen der Gesamtbedarf an Impfstoffen auf mehrere in Entwicklung befindliche Produkte aufgeteilt wurde. Dadurch war natürlich vorhersehbar, dass es eine Verknappung geben würde, denn Impfstoffentwicklung ist mit hohen Risiken verbunden.

Um es also klar und deutlich zu schreiben: Es werden Deutsche (zusätzlich) an Covid-19 sterben, weil Osteuropäer nicht so viel Geld ausgeben wollten - und weil wir uns von deren Mitentscheiden abhängig gemacht haben.

Was wäre an der Aussage falsch?
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Ebiker »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:42)

In welchen?
Berlin z.b. Bundesweit beträgt der Anteil über 30%.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von roli »

Was passiert eigentlich, wenn ich an der Reihe bin und folgende Frage stelle:
"Was haben Sie denn für einen Impfstoff, den Sie mir da spritzen?".
"Der kommt von Moderna".
"Ich will aber den von Biotech. Ich vertraue hier nur dem RNA-Impfstoff".
"Den bekommen wir nicht mehr. Sie müssen nehmen was da ist. Seien SIe froh, daß sie überhaupt so schnell eine Impfung bekommen".
...
Exisitieren eigentlich schon Aswertungen, welcher Impfstoff z.B. für Allergiker besser ist? Oder für andere Menschen mit Vorerkrankungen? Asthma, zum Bleistift, wie meiner einer.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Tom Bombadil »

Europas fataler Geiz
Ein Kommentar von Stefan Kaiser

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 02a3db0bf9
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Stoner

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Stoner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Jan 2021, 17:30)

Europas fataler Geiz
Ein Kommentar von Stefan Kaiser

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 02a3db0bf9
:thumbup:

Meine Rede, aber damit ist man ja laut einigen hier schon mit einem Bein gewissermaßen bei den Querdenkern, Defätist und Klugscheißer sowieso.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Skull »

Stoner hat geschrieben:(03 Jan 2021, 17:36)

:thumbup:

Meine Rede, aber damit ist man ja laut einigen hier schon mit einem Bein gewissermaßen
bei den Querdenkern, Defätist und Klugscheißer sowieso.
Irgendwelche User irgendwie zusammenzuschmeissen und irgendwelche Unterstellungen zu vermuten...
ist weder hilfreich, noch fair.

Aber auch das ist eine Art der Diskussionsform.





Meine aber nicht. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Vongole »

Wähler hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:04)

Warum wird das dann als Impfdesaster bezeichnet und warum werden nicht die besonderen Umstände einer gemeinsamen EU-weiten Impfstoffbestellung näher beleuchtet? Hauptsache, der Journalist Fleischhauer hat mit Angela Merkel die Hauptschuldige identifiziert. ;)
Genau das stört mich an dieser Debatte. Deutschland hat sich entschlossen, solidarisch als EU-Mitglied zu handeln und wird dafür abgewatscht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Adam Smith »

Wähler hat geschrieben:(03 Jan 2021, 15:04)

Warum wird das dann als Impfdesaster bezeichnet und warum werden nicht die besonderen Umstände einer gemeinsamen EU-weiten Impfstoffbestellung näher beleuchtet? Hauptsache, der Journalist Fleischhauer hat mit Angela Merkel die Hauptschuldige identifiziert. ;)
Weil z.B. Trump schon Monate vorher die doppelte Menge an Impfstoffen bei Biontech bestellt hat.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Stoner

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Stoner »

Skull hat geschrieben:(03 Jan 2021, 17:43)

Irgendwelche User irgendwie zusammenzuschmeissen und irgendwelche Unterstellungen zu vermuten...
ist weder hilfreich, noch fair.

Aber auch das ist eine Art der Diskussionsform.





Meine aber nicht. :)

mfg
Meine auch eher selten, aber heute hab ich halt zu viel nicht sehr substantielle dafür persönliche Kritik kassiert. Keiner hatte aber bessere Zahlen. Und der Spiegel-Artikel benutzt exakt auch mein Vokabular. Und ich verstehe nicht, warum Kritik an der Regierung plötzlich unter üblen Generalverdacht gestellt wird. Hat gestern sogar die SPD die Einkaufspolitik kritisiert.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Quatschki »

Vongole hat geschrieben:(03 Jan 2021, 17:49)

Genau das stört mich an dieser Debatte. Deutschland hat sich entschlossen, solidarisch als EU-Mitglied zu handeln und wird dafür abgewatscht.
Weil es doch sonst immer heißt, man müsse Menschenleben retten.
Nun wurden auf einmal andere Prioritäten gesetzt, weil z.B. die Franzosen ihren eigenen Pharmakonzern ins Geschäft bringen wollen, der aber vorerst noch nicht liefern kann.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen

Beitrag von Fliege »

Skull hat geschrieben:(03 Jan 2021, 17:43)

Irgendwelche User irgendwie zusammenzuschmeissen und irgendwelche Unterstellungen zu vermuten...
ist weder hilfreich, noch fair.
Ich fühle mich, wenn ich das anmerken darf, durch Stoners Beobachtung nicht getroffen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Antworten